Finanzierung einer Brust OP 181
28.06.2009
selbst bei medizinisch notwendigen Korrekturen nach einer OP ist es der Krankenkasse erlaubt den Patienten "in angemessenem Umfang" an den Kosten zu beteiligen...
Original von Pixelspalter
Mal eine ganz andere Frage....
Ist eine Brust-OP eigentlich eine gute Idee, wenn man die passenden Bar-Reserven gar nicht hat?
Es kann ja auch Komplikationen geben. Ich meine jetzt keine medizinischen, die eh die Krankenkasse trägt....sondern kosmetische.
Stell Dir vor ein Implantat verrutscht oder es gibt sonstwie Verformungen. Dann hättest Du nicht mal dass Geld, um es in Ordnung bringen zu lassen weil Du immer noch die vorherige OP abbezahlst.
#62Report
[gone] Damjana Estrella - neues auf fotografen sc
28.06.2009
stimmt, eigentlich müsste das so sein...
Original von LadyCassandra[/quote]
selbst bei medizinisch notwendigen Korrekturen nach einer OP ist es der Krankenkasse erlaubt den Patienten "in angemessenem Umfang" an den Kosten zu beteiligen...
[quote]Original von Pixelspalter
Mal eine ganz andere Frage....
Ist eine Brust-OP eigentlich eine gute Idee, wenn man die passenden Bar-Reserven gar nicht hat?
Es kann ja auch Komplikationen geben. Ich meine jetzt keine medizinischen, die eh die Krankenkasse trägt....sondern kosmetische.
Stell Dir vor ein Implantat verrutscht oder es gibt sonstwie Verformungen. Dann hättest Du nicht mal dass Geld, um es in Ordnung bringen zu lassen weil Du immer noch die vorherige OP abbezahlst.
#63Report
28.06.2009
Original von Damjana Estrella (in Angst um 1 Familienmitglied)
stimmt, eigentlich müsste das so sein...
Ich glaube, das hast Du jetzt falsch gelesen ^^
Das heißt,Du mußt immer dazuzahlen....egal ob das jetzt eine medizinisch oder ästhetisch notwendige OP aufgrund der Schönheits-OP ist ;)
#64Report
[gone] Damjana Estrella - neues auf fotografen sc
28.06.2009
ups, ja habe es zu schnell überflogen, hätte es richtig lesen sollen - danke :-)
Ich glaube, das hast Du jetzt falsch gelesen ^^
Das heißt,Du mußt immer dazuzahlen....egal ob das jetzt eine medizinisch oder ästhetisch notwendige OP aufgrund der Schönheits-OP ist ;)[/quote]
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Damjana Estrella (in Angst um 1 Familienmitglied)
stimmt, eigentlich müsste das so sein...
Ich glaube, das hast Du jetzt falsch gelesen ^^
Das heißt,Du mußt immer dazuzahlen....egal ob das jetzt eine medizinisch oder ästhetisch notwendige OP aufgrund der Schönheits-OP ist ;)[/quote]
#65Report
28.06.2009
1.
Na soweit kommts noch! >:[
2.
Was heißt "selbst bei"?! Schließlich sind sie durch eigenen Wunsch verschuldet.
Oder finaziert sowas auch die Krankenkasse?
Na soweit kommts noch! >:[
2.
selbst bei medizinisch notwendigen Korrekturen nach einer OP ist es
der Krankenkasse erlaubt den Patienten "in angemessenem Umfang" an
den Kosten zu beteiligen...
Was heißt "selbst bei"?! Schließlich sind sie durch eigenen Wunsch verschuldet.
#66Report
[gone] Damjana Estrella - neues auf fotografen sc
28.06.2009
Na soweit kommts noch??? Scheinst ja ganz schön allergisch drauf zu reagieren....
zu punkt zwei: Ja, das verschuldet man sich selbst, wenn man sich freiwillig unters messer legt für eine brust op.Also muss man, bzw ich auch dann die Konsequenzen daraus tragen, wobei ich denke dass dort keine Komplikationen kommen werden.
Na soweit kommts noch! >:[
2.
Was heißt "selbst bei"?! Schließlich sind sie durch eigenen Wunsch verschuldet.[/quote]
zu punkt zwei: Ja, das verschuldet man sich selbst, wenn man sich freiwillig unters messer legt für eine brust op.Also muss man, bzw ich auch dann die Konsequenzen daraus tragen, wobei ich denke dass dort keine Komplikationen kommen werden.
Original von Futility
1. [quote]Oder finaziert sowas auch die Krankenkasse?
Na soweit kommts noch! >:[
2.
selbst bei medizinisch notwendigen Korrekturen nach einer OP ist es
der Krankenkasse erlaubt den Patienten "in angemessenem Umfang" an
den Kosten zu beteiligen...
Was heißt "selbst bei"?! Schließlich sind sie durch eigenen Wunsch verschuldet.[/quote]
#67Report
28.06.2009
Da hast Du allerdings recht, weil auf der anderen Seite Menschen die
wirklich medizinische Hilfe oder Pflege brauchen (unverschuldet, weil
sie chronisch krank sind oder behindert oder oder...) keine oder kaum
finanzielle Unterstützung der Kassen bekommen. Und in Anbetracht
dessen, finde ich schon den Gedanken, dass die Solidargemeinschaft
Deine neuen "Hupen" finanzieren soll einfach lächerlich!
Ja, dass es keine Komplikationen gibt, denkt man vorher immer...
Na soweit kommts noch! >:[
2.
Was heißt "selbst bei"?! Schließlich sind sie durch eigenen Wunsch verschuldet.[/quote][/quote]
wirklich medizinische Hilfe oder Pflege brauchen (unverschuldet, weil
sie chronisch krank sind oder behindert oder oder...) keine oder kaum
finanzielle Unterstützung der Kassen bekommen. Und in Anbetracht
dessen, finde ich schon den Gedanken, dass die Solidargemeinschaft
Deine neuen "Hupen" finanzieren soll einfach lächerlich!
Ja, dass es keine Komplikationen gibt, denkt man vorher immer...
Original von Damjana Estrella (in Angst um 1 Familienmitglied)
Na soweit kommts noch??? Scheinst ja ganz schön allergisch drauf zu reagieren....
zu punkt zwei: Ja, das verschuldet man sich selbst, wenn man sich freiwillig unters messer legt für eine brust op.Also muss man, bzw ich auch dann die Konsequenzen daraus tragen, wobei ich denke dass dort keine Komplikationen kommen werden.
[quote]Original von Futility
1. [quote]Oder finaziert sowas auch die Krankenkasse?
Na soweit kommts noch! >:[
2.
selbst bei medizinisch notwendigen Korrekturen nach einer OP ist es
der Krankenkasse erlaubt den Patienten "in angemessenem Umfang" an
den Kosten zu beteiligen...
Was heißt "selbst bei"?! Schließlich sind sie durch eigenen Wunsch verschuldet.[/quote][/quote]
#68Report
[gone] Damjana Estrella - neues auf fotografen sc
28.06.2009
erstens sinds keine hupen, denn da kommt sicher kein ton raus ;-)
und zweitens habe ich mit keinem Wort gesagt, dass die Krankenkasse meine Brust-OP bezahlen SOLL!!!!
Na soweit kommts noch! >:[
2.
Was heißt "selbst bei"?! Schließlich sind sie durch eigenen Wunsch verschuldet.[/quote][/quote][/quote]
und zweitens habe ich mit keinem Wort gesagt, dass die Krankenkasse meine Brust-OP bezahlen SOLL!!!!
Original von Futility
Da hast Du allerdings recht, weil auf der anderen Seite Menschen die
wirklich medizinische Hilfe oder Pflege brauchen (unverschuldet, weil
sie chronisch krank sind oder behindert oder oder...) keine oder kaum
finanzielle Unterstützung der Kassen bekommen. Und in Anbetracht
dessen, finde ich schon den Gedanken, dass die Solidargemeinschaft
Deine neuen "Hupen" finanzieren soll einfach lächerlich!
Ja, dass es keine Komplikationen gibt, denkt man vorher immer...
[quote]Original von Damjana Estrella (in Angst um 1 Familienmitglied)
Na soweit kommts noch??? Scheinst ja ganz schön allergisch drauf zu reagieren....
zu punkt zwei: Ja, das verschuldet man sich selbst, wenn man sich freiwillig unters messer legt für eine brust op.Also muss man, bzw ich auch dann die Konsequenzen daraus tragen, wobei ich denke dass dort keine Komplikationen kommen werden.
[quote]Original von Futility
1. [quote]Oder finaziert sowas auch die Krankenkasse?
Na soweit kommts noch! >:[
2.
selbst bei medizinisch notwendigen Korrekturen nach einer OP ist es
der Krankenkasse erlaubt den Patienten "in angemessenem Umfang" an
den Kosten zu beteiligen...
Was heißt "selbst bei"?! Schließlich sind sie durch eigenen Wunsch verschuldet.[/quote][/quote][/quote]
#69Report
[gone] Christine De La Luz
28.06.2009
Also dass alles so ganz komplikationslos und immer grundsätzlich so läuft, würde ich mal nicht so sagen... Passieren kann immer was... Allein schon bei der Vollnarkose.... Bei der OP... Bei der Wundheilung... Würde das alles nicht zu sehr auf die leichte Schulter nehmen....
#70Report
28.06.2009
Nunja, im Moment sind es hübsche und so wie es aussieht auch straffe
Brüste - vergrößert wird es (für mich) etwas Unnatürliches - Hupen halt.
Nein, aber Du hast ernsthaft in Erwägung gezogen, dass es so sein
könnte und das finde ich lächerlich und anmaßend!
Na soweit kommts noch! >:[
2.
Was heißt "selbst bei"?! Schließlich sind sie durch eigenen Wunsch verschuldet.[/quote][/quote][/quote][/quote]
Brüste - vergrößert wird es (für mich) etwas Unnatürliches - Hupen halt.
Nein, aber Du hast ernsthaft in Erwägung gezogen, dass es so sein
könnte und das finde ich lächerlich und anmaßend!
Original von Damjana Estrella (in Angst um 1 Familienmitglied)
erstens sinds keine hupen, denn da kommt sicher kein ton raus ;-)
und zweitens habe ich mit keinem Wort gesagt, dass die Krankenkasse meine Brust-OP bezahlen SOLL!!!!
[quote]Original von Futility
Da hast Du allerdings recht, weil auf der anderen Seite Menschen die
wirklich medizinische Hilfe oder Pflege brauchen (unverschuldet, weil
sie chronisch krank sind oder behindert oder oder...) keine oder kaum
finanzielle Unterstützung der Kassen bekommen. Und in Anbetracht
dessen, finde ich schon den Gedanken, dass die Solidargemeinschaft
Deine neuen "Hupen" finanzieren soll einfach lächerlich!
Ja, dass es keine Komplikationen gibt, denkt man vorher immer...
[quote]Original von Damjana Estrella (in Angst um 1 Familienmitglied)
Na soweit kommts noch??? Scheinst ja ganz schön allergisch drauf zu reagieren....
zu punkt zwei: Ja, das verschuldet man sich selbst, wenn man sich freiwillig unters messer legt für eine brust op.Also muss man, bzw ich auch dann die Konsequenzen daraus tragen, wobei ich denke dass dort keine Komplikationen kommen werden.
[quote]Original von Futility
1. [quote]Oder finaziert sowas auch die Krankenkasse?
Na soweit kommts noch! >:[
2.
selbst bei medizinisch notwendigen Korrekturen nach einer OP ist es
der Krankenkasse erlaubt den Patienten "in angemessenem Umfang" an
den Kosten zu beteiligen...
Was heißt "selbst bei"?! Schließlich sind sie durch eigenen Wunsch verschuldet.[/quote][/quote][/quote][/quote]
#71Report
[gone] Damjana Estrella - neues auf fotografen sc
28.06.2009
zu sehr auf die leichte Schulter nehme ich es ja auch nicht :-)
Original von KittyDeluxxxe
Also dass alles so ganz komplikationslos und immer grundsätzlich so läuft, würde ich mal nicht so sagen... Passieren kann immer was... Allein schon bei der Vollnarkose.... Bei der OP... Bei der Wundheilung... Würde das alles nicht zu sehr auf die leichte Schulter nehmen....
#72Report
[gone] fotowilly
28.06.2009
"erstens sinds keine hupen, denn da kommt sicher kein ton raus ;-)
und zweitens habe ich mit keinem Wort gesagt, dass die Krankenkasse meine Brust-OP bezahlen SOLL!!!!"
Jetzt musste ich wirklich lachen. Und das bei dem doch ach so ernsten Thema.
Hupen, das ist gut. Immer noch lach.....
reinhard
und zweitens habe ich mit keinem Wort gesagt, dass die Krankenkasse meine Brust-OP bezahlen SOLL!!!!"
Jetzt musste ich wirklich lachen. Und das bei dem doch ach so ernsten Thema.
Hupen, das ist gut. Immer noch lach.....
reinhard
#73Report
[gone] Damjana Estrella - neues auf fotografen sc
28.06.2009
das mit dem ton war auch humorvoll gemeint :-)
Original von fotowilly
"erstens sinds keine hupen, denn da kommt sicher kein ton raus ;-)
und zweitens habe ich mit keinem Wort gesagt, dass die Krankenkasse meine Brust-OP bezahlen SOLL!!!!"
Jetzt musste ich wirklich lachen. Und das bei dem doch ach so ernsten Thema.
Hupen, das ist gut. Immer noch lach.....
reinhard
#74Report
28.06.2009
ähm...also, meine freundin hats über die bank finanziert weils einfach günstigere zinsen waren als wenn sie es über die klinik finanziert hätte.
aber sorry, 3500 euro? wo ist das? in polen oder beim metzger um die ecke? das ist weit unter dem durchschnitt.....
lg
erle
aber sorry, 3500 euro? wo ist das? in polen oder beim metzger um die ecke? das ist weit unter dem durchschnitt.....
lg
erle
#75Report
[gone] Damjana Estrella - neues auf fotografen sc
28.06.2009
Das ist der Preis in einer (empfohlenen) Klinik in deutschland
Original von Erle
ähm...also, meine freundin hats über die bank finanziert weils einfach günstigere zinsen waren als wenn sie es über die klinik finanziert hätte.
aber sorry, 3500 euro? wo ist das? in polen oder beim metzger um die ecke? das ist weit unter dem durchschnitt.....
lg
erle
#76Report
28.06.2009
muß der ssv sein....das ist fast die hälfte von dem, was meine freundin bezahlt hat bei einem anerkannten chirurgen....
naja, wünsch dir viel glück, wie gesagt, bank meist billiger als ratenzahlung bei der klinik.
naja, wünsch dir viel glück, wie gesagt, bank meist billiger als ratenzahlung bei der klinik.
#77Report
[gone] Damjana Estrella - neues auf fotografen sc
28.06.2009
naja, aber in der klinik, die ich meine waren schon ein paar bekannte....und die sehen alle klasse aus
Original von Erle
muß der ssv sein....das ist fast die hälfte von dem, was meine freundin bezahlt hat bei einem anerkannten chirurgen....
naja, wünsch dir viel glück, wie gesagt, bank meist billiger als ratenzahlung bei der klinik.
#78Report
28.06.2009
es kommt auf die implantate an sagt meine holde grad. sie hätte die billigversion auch für 4000 bekommen...aber es gibt da wohl arge unterschiede bei den dingern, die man sich da in den körper pflanzen läßt...ok, hab dann mal nix gesagt.... :-)
Original von Damjana Estrella (in Angst um 1 Familienmitglied)[/quote]
naja, aber in der klinik, die ich meine waren schon ein paar bekannte....und die sehen alle klasse aus
[quote]Original von Erle
muß der ssv sein....das ist fast die hälfte von dem, was meine freundin bezahlt hat bei einem anerkannten chirurgen....
naja, wünsch dir viel glück, wie gesagt, bank meist billiger als ratenzahlung bei der klinik.
#79Report
28.06.2009
Die billigen sind mit Altöl gefüllt - löst auch gleich ein Entsorgungsproblem... :)
Original von Erle[/quote][/quote]
es kommt auf die implantate an sagt meine holde grad. sie hätte die billigversion auch für 4000 bekommen...aber es gibt da wohl arge unterschiede bei den dingern, die man sich da in den körper pflanzen läßt...ok, hab dann mal nix gesagt.... :-)
[quote]Original von Damjana Estrella (in Angst um 1 Familienmitglied)
naja, aber in der klinik, die ich meine waren schon ein paar bekannte....und die sehen alle klasse aus
[quote]Original von Erle
muß der ssv sein....das ist fast die hälfte von dem, was meine freundin bezahlt hat bei einem anerkannten chirurgen....
naja, wünsch dir viel glück, wie gesagt, bank meist billiger als ratenzahlung bei der klinik.
#80Report
Topic has been closed
Ist eine Brust-OP eigentlich eine gute Idee, wenn man die passenden Bar-Reserven gar nicht hat?
Es kann ja auch Komplikationen geben. Ich meine jetzt keine medizinischen, die eh die Krankenkasse trägt....sondern kosmetische.
Stell Dir vor ein Implantat verrutscht oder es gibt sonstwie Verformungen. Dann hättest Du nicht mal dass Geld, um es in Ordnung bringen zu lassen weil Du immer noch die vorherige OP abbezahlst.