Web-Browser: Verbreitung, Vor- und Nachteile 343
17.01.2010
Original von TomRohwer
[quote]Original von bareBEAUTY
[quote]Original von TomRohwer
FF 3.x ist beim Runterfahren genauso langsam...
Das ist ja das wirklich nervige an den 3er FF-Versionen: sie haben jede Menge nicht reproduzierbare Fehler und Probleme, bei einem läuft's, bei einem anderen nicht. Was m.E. dafür spricht, daß da bei der Entwicklung eine Menge Murks gemacht wurde.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
#162Report
17.01.2010
Original von TomRohwer
Das ist ja das wirklich nervige an den 3er FF-Versionen: sie haben jede Menge nicht reproduzierbare Fehler und Probleme, bei einem läuft's, bei einem anderen nicht. Was m.E. dafür spricht, daß da bei der Entwicklung eine Menge Murks gemacht wurde.
Komisch. Für mich ist die Tatsache, daß er bei den meisten Usern problemlos läuft, der Hinweis darauf, daß es am FF nicht liegen kann, sondern daß der nur der Katalysator und die eigentliche Ursache an anderer Stelle zu suchen ist. Aber so ist das eben: Traue keiner Statistik... ;)
#163Report
17.01.2010
Original von Rico1973
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ja aber muß man dann das Gleiche nicht auch über den IE behaupten, den Du immer so eisern verteidigst ;)
Ich würde mal sagen wem die Startzeit des FF zu lange ist der soll halt einen anderen Browser benutzen. Es gibt ja mittlerweile mehr als genug Auswahl, was ja auch gut ist. Konkurrenz belebt das Geschäft
Der FF ist ja im Grunde genommen auch mehr als ein reiner Browser. Gerade sein Plugin-Konzept hebt ihn aus der Masse hervor.
Den Firefox benutze ich halt dann wenn ich mir a la Baukasten meine Lieblingsfunktionalitäten selber zusammenstellen will.
Alleine sowas wie der MK Notifier wäre so simpel für keinen anderen Browser umzusetzen gewesen.
#164Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
17.01.2010
wer den ie benutzt, ist extrem leichtsinnig.
muss jeder selber wissen, ich rate es jedem ab dem ie aus sicherheitsgründen zu benutzen.
muss jeder selber wissen, ich rate es jedem ab dem ie aus sicherheitsgründen zu benutzen.
#165Report
17.01.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Rico1973
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ja aber muß man dann das Gleiche nicht auch über den IE behaupten, den Du immer so eisern verteidigst ;)
[/quote]
Einbildung ist auch ne Bildung. Möchte mal wissen, wo ich irgendeinen Browser verteidigt habe. Ich hab bloß was dagegen, dass einer als das Non Plus Ultra hingestellt wird, was er denn definitiv nicht ist. Punkt.
#166Report
17.01.2010
Original von Rico1973
Einbildung ist auch ne Bildung. Möchte mal wissen, wo ich irgendeinen Browser verteidigt habe. Ich hab bloß was dagegen, dass einer als das Non Plus Ultra hingestellt wird, was er denn definitiv nicht ist. Punkt.
Dann mußt Du aber einiges falsch aufgefasst bzw überlesen haben. Meistens ging es Contra-IE und nicht PRO irgendwas anderes.
Zumindest kann ich mich nicht erinnern den FF gegenüber Opera, Chrome oder Safari als besser hingestellt zu haben.
#167Report
17.01.2010
Wiegesagt, Einbildung ist auch ne Bildung. ICH denke, wir müssen das im Sinne des Threads nicht weiter vertiefen. Foren sind generell dazu da, um Missverständnisse zu fördern...
#168Report
17.01.2010
Nun dann bin ich ja froh, daß das nur auf Mißverständnissen beruht.
Wenn es um IE-Alternativen geht bin ich relativ unvoreingenommen. Ich selbst kann halt nur über den FF berichten.
Nur daß der IE sicherheitstechnisch eine wandelnde Zeitbombe ist....von der Meinung wird mich wohl keiner abbringen.
Das liegt einfach an seinem größten Vorteil: der engen Einbindung ins Betriebssystem.
Das ist gleichzeitig eben auch seine größte Schwachstelle wie man an der Häufigkeit solcher extrem gefährlicher Lücken wie der Aktuellen mal wieder sehen kann.
Wenn es um IE-Alternativen geht bin ich relativ unvoreingenommen. Ich selbst kann halt nur über den FF berichten.
Nur daß der IE sicherheitstechnisch eine wandelnde Zeitbombe ist....von der Meinung wird mich wohl keiner abbringen.
Das liegt einfach an seinem größten Vorteil: der engen Einbindung ins Betriebssystem.
Das ist gleichzeitig eben auch seine größte Schwachstelle wie man an der Häufigkeit solcher extrem gefährlicher Lücken wie der Aktuellen mal wieder sehen kann.
#169Report
17.01.2010
Du lässt es aber auch nicht und fängst genau mit der gleichen - entschuldige den harten Ausdruck - Kinderkacke wieder an, was wenig konstruktiv wird. Sei es wie es sei, ich lass dieses unfundierte Zeug mal so stehen ... heißt ja nicht umsonst: der Klügere ...
#170Report
17.01.2010
Original von bareBEAUTY
[quote]Original von TomRohwer
Das ist ja das wirklich nervige an den 3er FF-Versionen: sie haben jede Menge nicht reproduzierbare Fehler und Probleme, bei einem läuft's, bei einem anderen nicht. Was m.E. dafür spricht, daß da bei der Entwicklung eine Menge Murks gemacht wurde.
Komisch. Für mich ist die Tatsache, daß er bei den meisten Usern problemlos läuft, der Hinweis darauf, daß es am FF nicht liegen kann, sondern daß der nur der Katalysator und die eigentliche Ursache an anderer Stelle zu suchen ist. Aber so ist das eben: Traue keiner Statistik... ;)[/quote]
Die Probleme treten auch auf einem frisch aufgesetzen WinXP-System auf, auf dem außer FF nichts anderes läuft. (= außer WinXP + SP3 und Firefox nichts installiert ist.)
Insofern habe ich eher Firefox in Verdacht. Und was bitte sollte einen Fehler verursachen wie "Speichern unter" mit rechter Maustaste geht nicht - wobei es mit I.E., Opera usw. problemlos geht?
#171Report
17.01.2010
Nun das Problem scheint zumindest auch die Mozilla-Gemeinde zu beschäftigen
http://kb.mozillazine.org/Unable_to_save_or_download_files
Andererseits muß ich sagen, daß ich es selbst noch nie beobachtet habe. Und ich hab bestimmt schon ein paar Dutzend Rechner der verschiedensten Konfigurationen mit Firefox ausgestattet. Ich hatte noch nicht mal davon gehört bis Du es hier im Beitrag erwähnt hattest
http://kb.mozillazine.org/Unable_to_save_or_download_files
Andererseits muß ich sagen, daß ich es selbst noch nie beobachtet habe. Und ich hab bestimmt schon ein paar Dutzend Rechner der verschiedensten Konfigurationen mit Firefox ausgestattet. Ich hatte noch nicht mal davon gehört bis Du es hier im Beitrag erwähnt hattest
#172Report
17.01.2010
Genau so geht es mir auch.
#173Report
17.01.2010
Original von bareBEAUTY
Genau so geht es mir auch.
Wie? Das Du nicht speichern kannst oder daß Du noch nie davon gehört hast? ;)
#174Report
17.01.2010
Original von bareBEAUTY
Genau so geht es mir auch.
Die Lösung heißt: Downgrade auf 3.0.x ... (Die vorgeschlagenen Lösungsvorschläge funktionierten allesamt nicht - keine Überraschung, mehrer User berichteten im FF-Forum dasselbe.)
(Ich war schwer in Versuchung, gleich auf 2.x downzugraden, die Version läuft wenigstens stabil.)
#175Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
21.01.2010
Original von Rico1973
IE Patch ist da. Ab sofort darf man also wieder arbeiten...
wieso arbeiten? die meisten arbeiten nun seitdem erfolgreich mit firefox oder opera ;)
wer ausserdem denn noch zurück will...bis zur nächsten lücke ;)
ach ja:
firefox 3.6 ist da
und:
Mozilla verzeichnete rapiden Anstieg der Firefox-Downloads
Einen ähnlichen Effekt haben laut Medienberichten auch die Anbieter des Webbrowsers Opera verzeichnet.
#177Report
21.01.2010
Original von TM-PhotoDesign *new pic*
...
ach ja:
firefox 3.6 ist da
...
die schlechte kaltstartzeit hat sich bei ff3.6 gegeüber ff3.5.7 leider nicht merklich verbessert, aber der warmstart geht bissel schneller.
irgendwelche inkompatibilitäten mit anderen programmen oder vorhandenen add-ons konnte ich bisher nicht feststellen.
p.s.: doch: ausgerechnet der mk-notifier taucht nicht mehr auf...
#178Report
21.01.2010
Es ist überfällig, daß es eine vernünftige Alternative zu Firefox gibt.
Im Prinzip sowas wie Firefox 1.0, auf moderne Sicherheits aufgestockt. Komplett ohne jedes Schickimicki. Oder eben: Standard-Browser schlicht ohne alle Extras, Extras nach Wunsch nachrüstbar. Und nicht wie bei FF 2 und 3: alle Extras draufgepropft, und mittels Add-on wieder abstellbar.
Im Prinzip sowas wie Firefox 1.0, auf moderne Sicherheits aufgestockt. Komplett ohne jedes Schickimicki. Oder eben: Standard-Browser schlicht ohne alle Extras, Extras nach Wunsch nachrüstbar. Und nicht wie bei FF 2 und 3: alle Extras draufgepropft, und mittels Add-on wieder abstellbar.
#179Report
21.01.2010
Sehr schön ist übrigens folgender:
Quelle: http://support.mozilla.com/
(Browser-Entwickler, denen bei dem Satz nichts auffällt, sollten vielleicht doch lieber was anderes machen...)
Firefox benötigt eine kurze Zeit zum vollständigen Beenden, bevor Sie ihn neu starten können. Wenn Sie Firefox erst kurz zuvor beendet haben, warten Sie ein paar Minuten und versuchen Sie es dann erneut.
Quelle: http://support.mozilla.com/
(Browser-Entwickler, denen bei dem Satz nichts auffällt, sollten vielleicht doch lieber was anderes machen...)
#180Report
Topic has been closed
Firefox
255
Windows Internet Explorer
55
Safari
31
Opera
25
Google Chrome
13
anderen
8
387 Votes
Started by
- 343Posts
- 13,558Views
kann ichbestätigen. ff hat ca 120-170mb am schluss in beschlag.
das interessante ist, dass FF nur beim allerersten start nach dem booten langsam startet. war er mal offen und wird geschlossen, dauert es ca 5 sek.
athlon 3000 mit 2gb ram
ich würde aber momentan zu keinem anderem brwoser wechseln, ff ist klasse... die startzeit verbinge ich mit anderen dingen solange