Web-Browser: Verbreitung, Vor- und Nachteile 343

[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
16.01.2010
Original von plain

IE ist mir zu unsicher, Chrome spioniert mir zu viel und Safari interessiert mich nicht.



genau so seh ich es auch
#141Report
Original von TM-PhotoDesign *new pic*

was nervig ist, dass er ca 1 minute hängt wenn man ein pdf dokument anklickt, liegt aber wohl weniger am ff sondern mehr daran, dass der adiobe reader gestartet wird.


Ja, das liegt am Adobe Reader. Der braucht auch sehr viel Ressourcen. Hab ich deshalb runtergeworfen (nehme statt dessen Foxit, ist viel schlanker) und die Browserintegration rausgenommen.
#142Report
[gone] Andreas Jorns
16.01.2010
Ich bin etwas irritiert, dass bei so vielen Fotografen auf all den Seiten in diesem Thread ein gravierender Vorteil von Firefox noch nicht genannt wurde ...: Meines Wissens ist es der einzige Browser, der Farbmanagement unterstützt! War damals der Grund für mich, von meinem geliebten Opera auf FF zu wechseln.

Zur Erläuterung: Geht mal auf folgende Webseite ...:
http://foto.beitinger.de/browser_farbmanagement/index.html

lg Andreas
#143Report
16.01.2010
Original von k a r m a k o m a
[quote]Original von TomRohwer
Safari - wäre toll, wenn man das bescheuerte Auto-Complete der URLs abschalten könnte...


in das terminal eingeben, insofern du safari unter os x nutzt:
--------------------------------------------------
defaults write com.apple.Safari DebugSafari4IncludeFancyURLCompletionList -bool NO
--------------------------------------------------

safari dann neu starten...[/quote]
Ich habe es unter Win XP ausprobiert. Der Browser an sich ist angenehm schnell und schlank, aber er hat in einigen wichtigen Punkten zu wenig Konfigurationsmöglichkeiten. Wie man unter Win XP in Safari das Autocomplete abstellen kann, habe ich noch nicht herausfinden können, auch die einschlägigen Foren geben da nix her, leider.
#144Report
16.01.2010
Original von trash-pixel.de Gedult - PC Crash !!
[quote]Original von TomRohwer
Die 3er Firefox sind eine einzige Katastrophe, (...)
du sprichst mir aus der Seele ...[/quote]
Beruhigend immerhin, damit nicht allein zu stehen.
#145Report
16.01.2010
Original von Wonco Photography

Was Startgeschwindigkeit / Speicherverbrauch beim FF 3.5.x anbelangen muss ich Tom Rohwer nur beipflichten. Es ist eine Krankheit.

FF 3.x ist beim Runterfahren genauso langsam...

Wenn man mal versehentlich den Browser zu schnell schließt und ihn gleich wieder starten will, gibts ne Fehlermeldung: "Firefox ist noch ausgelastet". Dann darf man knapp eine Minute warten, und dann kann man ihn wieder starten.

Bei FF 2.x war das alles kein Problem.

Safari ist auch cool.
Wenn sie sich nur nicht den Blödsinn mit der Schriftdarstellung hätten einfallen lassen. :-)

Das Problem ist in der Version 4.0.3 endlich gelöst. Kein Problem mehr mit der Darstellung unter Windows!
#146Report
16.01.2010
Original von Pixelspalter
Aber unabhängig davon nehme ich mal an, daß für die meisten der Resourcenhunger eh daran liegt weil fast keiner den FF ohne Zusatzplugins betreibt. Wäre mal interessant wie er sich auf Dauer so in der Standardkonfiguration verhält

Ich habe an Add-Ons: oldbar 1.2, für die alte FF-Optik, TinEye (sehr praktisch), Hide Unvisited 3, und das wars. Neben TinEye nur die Sachen, die den FF "entbunten". Adobe Reader läuft separat, PDFs lasse ich mir im Reader öffnen, nicht in einem Reader-Fenster im Browser-Fenster (das wird mir zu unübersichtlich mit den Menüleisten, außerdem bin ich da irgendwie Purist.)
#147Report
16.01.2010
Original von Andreas Jorns
Ich bin etwas irritiert, dass bei so vielen Fotografen auf all den Seiten in diesem Thread ein gravierender Vorteil von Firefox noch nicht genannt wurde ...: Meines Wissens ist es der einzige Browser, der Farbmanagement unterstützt! War damals der Grund für mich, von meinem geliebten Opera auf FF zu wechseln.

Das wäre ein Argument, wenn es denn ernsthaft Websites gäbe, deren Fotos bzw. deren Fotoproduzenten mit Farbmanagement umgehen könnten...

Da dem aber nicht in nenneswertem Umfang so ist, halte ich das im Bereich Internet auch nicht für wirklich relevant.

Umgekehrt sehe ich es genauso - für den Internet-Gebrauch reicht es völlig aus, die eigenen Fotos "pi mal Daumen" farbzukorrigieren, denn 9998 von 10000 Usern haben ohnehin keinen kalibrierten Monitor, und einer von zwei hat ihn falsch kalibriert.
#148Report
16.01.2010
Original von TomRohwer
FF 3.x ist beim Runterfahren genauso langsam...

Wenn man mal versehentlich den Browser zu schnell schließt und ihn gleich wieder starten will, gibts ne Fehlermeldung: "Firefox ist noch ausgelastet". Dann darf man knapp eine Minute warten, und dann kann man ihn wieder starten.

Nicht für jedes Problem, daß sich bei der Nutzung eines Programmes zeigt, ist selbiges auch verantwortlich. Insbesondere bei Windows als Betriebssystem. Normal ist das beschriebene Verhalten jedenfalls nicht. Ich schließe und öffne den Firefox öfter mal in direkter Folge und das klappt immer innerhalb von Sekunden. Auch bei allen bisherigen 3er-Versionen. Die genannte Fehlermeldung kenne ich z. B. gar nicht.
#149Report
16.01.2010
Original von bareBEAUTY
[quote]Original von TomRohwer
FF 3.x ist beim Runterfahren genauso langsam...

Wenn man mal versehentlich den Browser zu schnell schließt und ihn gleich wieder starten will, gibts ne Fehlermeldung: "Firefox ist noch ausgelastet". Dann darf man knapp eine Minute warten, und dann kann man ihn wieder starten.

Nicht für jedes Problem, daß sich bei der Nutzung eines Programmes zeigt, ist selbiges auch verantwortlich. Insbesondere bei Windows als Betriebssystem. Normal ist das beschriebene Verhalten jedenfalls nicht. Ich schließe und öffne den Firefox öfter mal in direkter Folge und das klappt immer innerhalb von Sekunden. Auch bei allen bisherigen 3er-Versionen. Die genannte Fehlermeldung kenne ich z. B. gar nicht.[/quote]

ok, aber woran kann es denn sonst liegen? der ff 3.5.7 brauch bei mir beim erststart nach hochfahren des rechners etwa 25 sekunden, beim wegklicken und neustarten muss ich fünf sekunden warten, bis er ganz weg ist und weitere acht bis zehn, bis er nach dem klick auf das symbol wieder da ist. kann man super beobachten, wenn man ein taskmanager-fenster auf hat.

allerdings sind die langsamen startzeiten auch das einzige, was ich am ff absolut unbefriedigend finde...
#150Report
16.01.2010
Original von Henning Zachow *Neu: Lisa!!! ;)*
ok, aber woran kann es denn sonst liegen? der ff 3.5.7 brauch bei mir beim erststart nach hochfahren des rechners etwa 25 sekunden, beim wegklicken und neustarten muss ich fünf sekunden warten, bis er ganz weg ist und weitere acht bis zehn, bis er nach dem klick auf das symbol wieder da ist. kann man super beobachten, wenn man ein taskmanager-fenster auf hat.

Ganz ehrlich? Am User! (In erster Linie Ausstattung des Rechners und Konfiguration/Pflege des Systems.)
 
#151Report
16.01.2010
Original von bareBEAUTY
[quote]Original von Henning Zachow *Neu: Lisa!!! ;)*
ok, aber woran kann es denn sonst liegen? der ff 3.5.7 brauch bei mir beim erststart nach hochfahren des rechners etwa 25 sekunden, beim wegklicken und neustarten muss ich fünf sekunden warten, bis er ganz weg ist und weitere acht bis zehn, bis er nach dem klick auf das symbol wieder da ist. kann man super beobachten, wenn man ein taskmanager-fenster auf hat.

Ganz ehrlich? Am User! (In erster Linie Ausstattung des Rechners und Konfiguration/Pflege des Systems.)
 [/quote]

sry, das ist eine schlechte antwort...

wie man so liest, bin ich ja nicht der einzige betroffene, und andere warten sogar 'ne minute (wenn es denn stimmt). was muss ich pflegen, wie muss ich konfigurieren, damit es besser läuft?

allein das regelmäßige löschen des caches oder ähnliches kann es nicht sein...
#152Report
16.01.2010
Original von Henning Zachow *Neu: Lisa!!! ;)*
sry, das ist eine schlechte antwort...

wie man so liest, bin ich ja nicht der einzige betroffene, und andere warten sogar 'ne minute

Und das ist der Beweis, daß es nicht am User liegen kann? Könnte das nicht auch ein Hinweis darauf sein, daß es noch mehr User gibt, die ihrem System nicht die nötige Pflege zukommen lassen?

(wenn es denn stimmt). was muss ich pflegen, wie muss ich konfigurieren, damit es besser läuft?

allein das regelmäßige löschen des caches oder ähnliches kann es nicht sein...

Das bezog sich nicht auf den Browser als System, sondern den Rechner. Das Windows Betriebssystem, z. B., ist nunmal nicht gerade dafür bekannt, bei zunehmender Betriebsdauer an Stabilität zu gewinnen. Man sollte also beispielsweise nicht unnötiger Weise häufig Software installieren und deinstallieren. Grundsätzlich könnte man dafür sorgen, daß nicht zu viele unnötige Prozesse laufen, etc. pp.
Überhaupt sollte man eben versuchen Dinge zu vermeiden, die bei Windows Betriebssystemen bekannt dafür sind, das System "zuzumüllen". (Womit ich nicht sagen will, daß Du das gemacht hast! Das kann ich nicht beurteilen.)

Das Problem mit dem Salz-in-die-Wunde-streuen ist ja nicht das (an sich eher harmlose) Salz, sondern die Wunde. Ein bereits instabiles System wird bei zusätzlicher Belastung eben aller Wahrscheinlichkeit nach nicht stabiler laufen, sondern noch mehr in die Knie gehen. Und vielleicht dann erst so, daß man es merkt.
 
#153Report
[gone] www.trash-pixel.de
16.01.2010
Original von Pixelspalter
geschrieben habe *g*
Aber lief es denn vor der Neuinstallation auch so lahm? Weil normal hört sich das nicht an.
Bei mir läuft FF wie geschmiert.....und das schon immer
Alles vor 3.0 lief zügig ... jetzt nimmer ...
#154Report
16.01.2010
Da müsste man mal nachforschen weil auch Benchmarks der 3er Version deutlich besserere Performance als der 2er bescheinigen. Eben das was ich selbst auch beobachtet habe
#155Report
[gone] OneTwoFive
16.01.2010
Ich habe FF 3.5.7 und bei mir zickt er keineswegs, da habt ihr wohl die weibl. Version von FF 3.5.7.... LOL
#156Report
17.01.2010
Wurde doch schon angedeutet: Es geht einmal um die Laufzeitperformance und um die Startzeit.
Sollte man einfach mal unterscheiden.

Die Startzeit ist beim 3. FF eigentlich nur dann erträglich, wenn die Default Variante ohne Schnick Schnack zum Einsatz kommt. Jedewede zusätzliches Klimbim wirkt sich halt negativ auf die Startzeit aus und kann insgesamt auch der Laufzeitperformance nicht unbedingt zuträglich sein.

30 Sekunden nur für den Start eines Browsers wäre mir jedenfalls viel zu lang. In der Zeit fährt ja ein Betriebssystem hoch ...
#157Report
17.01.2010
Firefox 3.5.7

Ca. 15 Adons und Plugins

Startzeit (geschätzt) ca eine Sekunde...
#158Report
[gone] Christine De La Luz
17.01.2010
Also ich bin auch seit Jahren Firefox-User.... Startet bei mir in ca. 1,5 Sekunden (auch nur ne Schätzung) und gibt eigentlich so gut wie nie Probleme mit.... Und läuft auch wie geschmiert...
#159Report
17.01.2010
Original von bareBEAUTY
[quote]Original von TomRohwer
FF 3.x ist beim Runterfahren genauso langsam...

Wenn man mal versehentlich den Browser zu schnell schließt und ihn gleich wieder starten will, gibts ne Fehlermeldung: "Firefox ist noch ausgelastet". Dann darf man knapp eine Minute warten, und dann kann man ihn wieder starten.

Nicht für jedes Problem, daß sich bei der Nutzung eines Programmes zeigt, ist selbiges auch verantwortlich. Insbesondere bei Windows als Betriebssystem. Normal ist das beschriebene Verhalten jedenfalls nicht. Ich schließe und öffne den Firefox öfter mal in direkter Folge und das klappt immer innerhalb von Sekunden. Auch bei allen bisherigen 3er-Versionen. Die genannte Fehlermeldung kenne ich z. B. gar nicht.[/quote]
Bis zum Update auf die 3er FF-Version kannte ich das auch nicht. Laut Taskmanager läuft der FF noch geraume Zeit, nachdem man ihn geschlossen hat. An fehlender CPU- oder RAM-Leistung dürfte es nicht liegen (3200er mit 2 GB RAM unter WinXP). Eine komplette Deinstallation und Neuinstallation (logisch, erster Schritt bei muffelnden Programmen) änderte daran leider auch nichts. Allerdings zeigen einschlägige Foren, daß dieses Phänomen bei FF-Usern nicht völlig unbekannt ist.

Das ist ja das wirklich nervige an den 3er FF-Versionen: sie haben jede Menge nicht reproduzierbare Fehler und Probleme, bei einem läuft's, bei einem anderen nicht. Was m.E. dafür spricht, daß da bei der Entwicklung eine Menge Murks gemacht wurde.
#160Report

Topic has been closed