Workshops... 153
26.08.2009
Original von Tobias Voss
Die MK-Fotografen wurden wieder abgeschafft, weil die, die es nicht werden durften neidisch waren und die, die es waren festgestellt haben, dass das auf Modelseite wohl doch kein Interesse hervorgerufen hatte ...
ein ähnlicher effekt wäre ja durch die pro-fotografen gegeben.
aber auch dort schlugen gleich die neider alarm.
#122Report
26.08.2009
Das wundert Euch doch nicht wirklich, oder?
ein ähnlicher effekt wäre ja durch die pro-fotografen gegeben.
aber auch dort schlugen gleich die neider alarm.[/quote]
Original von phototraum® [Jobs & Workshops]
[quote]Original von Tobias Voss
Die MK-Fotografen wurden wieder abgeschafft, weil die, die es nicht werden durften neidisch waren und die, die es waren festgestellt haben, dass das auf Modelseite wohl doch kein Interesse hervorgerufen hatte ...
ein ähnlicher effekt wäre ja durch die pro-fotografen gegeben.
aber auch dort schlugen gleich die neider alarm.[/quote]
#123Report
26.08.2009
neid ist doch auch eine form der anerkennung.
nur - manche anerkennen zu viel.
ein ähnlicher effekt wäre ja durch die pro-fotografen gegeben.
aber auch dort schlugen gleich die neider alarm.[/quote][/quote]
nur - manche anerkennen zu viel.
Original von Kunststuerze - ausgebucht bis Dez.09
Das wundert Euch doch nicht wirklich, oder?
[quote]Original von phototraum® [Jobs & Workshops]
[quote]Original von Tobias Voss
Die MK-Fotografen wurden wieder abgeschafft, weil die, die es nicht werden durften neidisch waren und die, die es waren festgestellt haben, dass das auf Modelseite wohl doch kein Interesse hervorgerufen hatte ...
ein ähnlicher effekt wäre ja durch die pro-fotografen gegeben.
aber auch dort schlugen gleich die neider alarm.[/quote][/quote]
#124Report
26.08.2009
Original von phototraum® [Jobs & Workshops]
neid ist doch auch eine form der anerkennung.
nur - manche anerkennen zu viel.
Würdest du denn Neid empfinden wenn die MK offizielle verkündet das es in Soltau und Umgebung keinen brauchbaren Fotografen und schon gar keine guten Workshops gebe?
#125Report
26.08.2009
Original von Volker Geissinger
[quote]Original von phototraum® [Jobs & Workshops]
neid ist doch auch eine form der anerkennung.
nur - manche anerkennen zu viel.
Würdest du denn Neid empfinden wenn die MK offizielle verkündet das es in Soltau und Umgebung keinen brauchbaren Fotografen und schon gar keine guten Workshops gebe?[/quote]
nein!
1. würde hendrik (=mk) niemals offiziell behaupten, dass es das hier nicht gibt.
2. dem wäre ja auch nicht so. ;-)
3. es gibt hier auch hervorragende meisterbetriebe. die mk täte also nicht gut an solcher aussage.
4. auf etwas was es nicht gibt kann ich auch nicht neidisch sein.
#126Report
[gone] Lichtstreif
26.08.2009
Auf der anderen Seite glaube ich, dass die Neid Diskussion ganz schnell abebbt, wenn die Herrschaften sehen, was alles dazugehört einen guten Workshop zu machen.
Das ist nicht eben mal so im Vorbeigehen gestemmt...
Vielleicht wäre auch eine Lösung zu schauen, dass es nicht nur ein Fotograf macht, sondern mehrere, die sich in nahezu 1:1 Situation mit wissbegierigen Treffen und dort einiges erklären...
Das ist nicht eben mal so im Vorbeigehen gestemmt...
Vielleicht wäre auch eine Lösung zu schauen, dass es nicht nur ein Fotograf macht, sondern mehrere, die sich in nahezu 1:1 Situation mit wissbegierigen Treffen und dort einiges erklären...
#127Report
26.08.2009
nach der einfachen binären Logik, zu der der Mensch nun mal neigt besonders wenn er sich nicht auskennt, sind alle Workshopanbieter die nicht auf der Liste der guten MK Workshops sind, automatisch schlechte Workshopanbieter.
#128Report
26.08.2009
Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten
Vielleicht wäre auch eine Lösung zu schauen, dass es nicht nur ein Fotograf macht, sondern mehrere, die sich in nahezu 1:1 Situation mit wissbegierigen Treffen und dort einiges erklären...
Das geht dann wieder mehr in den puren Hobbybereich....
Wissensvermittlung aus Freude daran.…
Sonst ist es eher ein Einzelcoaching und für die meißten Workshopwilligen uninteressant weil es das Budget sprengt…
#129Report
[gone] Lichtstreif
26.08.2009
Ich dachte wir sind hier ne Hobby Plattform.
Soweit ich bisher konnte, habe ich gerne interessierten auch was gezeigt... Und das sprengte kein Budget, weil kostenfrei...
Aber ich würde es eben auch nicht Coaching nennen.
Und was einige "Hobbyfotografen" hier leisten geht doch wohl weit über das hinaus, was ein Fotomeister im Schnitt so zeigt...
Da muß man nur mal Paddys Seite ansehen...
Das geht dann wieder mehr in den puren Hobbybereich....
Wissensvermittlung aus Freude daran.…
Sonst ist es eher ein Einzelcoaching und für die meißten Workshopwilligen uninteressant weil es das Budget sprengt…[/quote]
Soweit ich bisher konnte, habe ich gerne interessierten auch was gezeigt... Und das sprengte kein Budget, weil kostenfrei...
Aber ich würde es eben auch nicht Coaching nennen.
Und was einige "Hobbyfotografen" hier leisten geht doch wohl weit über das hinaus, was ein Fotomeister im Schnitt so zeigt...
Da muß man nur mal Paddys Seite ansehen...
Original von BS
[quote]Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten
Vielleicht wäre auch eine Lösung zu schauen, dass es nicht nur ein Fotograf macht, sondern mehrere, die sich in nahezu 1:1 Situation mit wissbegierigen Treffen und dort einiges erklären...
Das geht dann wieder mehr in den puren Hobbybereich....
Wissensvermittlung aus Freude daran.…
Sonst ist es eher ein Einzelcoaching und für die meißten Workshopwilligen uninteressant weil es das Budget sprengt…[/quote]
#130Report
26.08.2009
Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten
Ich dachte wir sind hier ne Hobby Plattform.
Und?
Das heißt doch nicht das jeder verpflichtet ist seine Zeit und sein Wissen anderen weiterzugeben? Wer Spaß daran hat soll es tun....
Soweit ich bisher konnte, habe ich gerne interessierten auch was gezeigt... Und das sprengte kein Budget, weil kostenfrei...
Yep...habe ich auch schon gemacht. Bei guten Freunden....
...aber auch bei denen sag ich immer
"Kein Problem.…besorg ein Model dann zeige ich dir mein schmales Wissen"
;)
#131Report
[gone] Lichtstreif
26.08.2009
Ja... gibt es aber leider bisher nicht mal als konzertierte Aktion...
Würde hier mit Sicherheit vielen helfen.
Und?
Das heißt doch nicht das jeder verpflichtet ist seine Zeit und sein Wissen anderen weiterzugeben? Wer Spaß daran hat soll es tun....
Yep...habe ich auch schon gemacht. Bei guten Freunden....
...aber auch bei denen sag ich immer
"Kein Problem.…besorg ein Model dann zeige ich dir mein schmales Wissen"
;)[/quote]
Würde hier mit Sicherheit vielen helfen.
Original von BS
[quote]Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten
Ich dachte wir sind hier ne Hobby Plattform.
Und?
Das heißt doch nicht das jeder verpflichtet ist seine Zeit und sein Wissen anderen weiterzugeben? Wer Spaß daran hat soll es tun....
Soweit ich bisher konnte, habe ich gerne interessierten auch was gezeigt... Und das sprengte kein Budget, weil kostenfrei...
Yep...habe ich auch schon gemacht. Bei guten Freunden....
...aber auch bei denen sag ich immer
"Kein Problem.…besorg ein Model dann zeige ich dir mein schmales Wissen"
;)[/quote]
#132Report
26.08.2009
Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten
Ich dachte wir sind hier ne Hobby Plattform.
falsch gedacht oder nichts mitbekommen.
an keiner stelle steht, dass es hier eine hobbyplattform ist.
wenigstens nicht von offizieller seite.
nicht wenige fotografen und modelle betreiben das hier gewerblich.
Soweit ich bisher konnte, habe ich gerne interessierten auch was gezeigt... Und das sprengte kein Budget, weil kostenfrei...
das habe ich anfangs auch gemacht und es mir abgewöhnt.
mittlerweile zahlen sogar begleitpersonen einen theoretischen workshop.
denn auch bei einem shooting erlangen sie kenntnisse, die ich nicht für lau vermittel.
Und was einige "Hobbyfotografen" hier leisten geht doch wohl weit über das hinaus, was ein Fotomeister im Schnitt so zeigt...
das ist kein wunder. der fotografenmeister fotografiert, viele hobbyfotografen photoshoppen. darüber hinaus denkt der selbständige fotografenmeister wirtschaftlich, bzw. die kunden haben ein bestimmtes budget. der hobbyfotograf kann sich einen tag zeit fürs shooting und 2 tage für die bearbeitung nehmen. es wird kaum jemand bereit sein, die gleiche leistung bei einem fotografenmeister in anspruch zu nehmen. da darf man gerne von mind. 800,00€/tag ausgehen.
#133Report
[gone] Lichtstreif
26.08.2009
Ebenso wenig steht irgendwo etwas, dass die MK eine Profi Veranstaltung ist...
Sorry. ABer das ist für mich kein Argument.
falsch gedacht oder nichts mitbekommen.
an keiner stelle steht, dass es hier eine hobbyplattform ist.
wenigstens nicht von offizieller seite
nicht wenige fotografen und modelle betreiben das hier gewerblich.[/quote]
Begleitperson beim Workshop?
Was soll denn das sein?
das habe ich anfangs auch gemacht und es mir abgewöhnt.
mittlerweile zahlen sogar begleitpersonen einen theoretischen workshop.
denn auch bei einem shooting erlangen sie kenntnisse, die ich nicht für lau vermittel.[/quote]
Selbst wenn Sie das Geld bekämen, würden Sie häufig den kürzeren ziehen...
Liegt schon allein an der häufig anzutreffenden fehlenden Kreativität, denn das Handwerk steht im Vordergrund...
das ist kein wunder. der fotografenmeister fotografiert, viele hobbyfotografen photoshoppen. darüber hinaus denkt der selbständige fotografenmeister wirtschaftlich, bzw. die kunden haben ein bestimmtes budget. der hobbyfotograf kann sich einen tag zeit fürs shooting und 2 tage für die bearbeitung nehmen. es wird kaum jemand bereit sein, die gleiche leistung bei einem fotografenmeister in anspruch zu nehmen. da darf man gerne von mind. 800,00€/tag ausgehen.[/quote]
Sorry. ABer das ist für mich kein Argument.
Original von phototraum® [Jobs & Workshops]
[quote]Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten
Ich dachte wir sind hier ne Hobby Plattform.
falsch gedacht oder nichts mitbekommen.
an keiner stelle steht, dass es hier eine hobbyplattform ist.
wenigstens nicht von offizieller seite
nicht wenige fotografen und modelle betreiben das hier gewerblich.[/quote]
Begleitperson beim Workshop?
Was soll denn das sein?
Original von phototraum® [Jobs & Workshops]
[quote]
Soweit ich bisher konnte, habe ich gerne interessierten auch was gezeigt... Und das sprengte kein Budget, weil kostenfrei...
das habe ich anfangs auch gemacht und es mir abgewöhnt.
mittlerweile zahlen sogar begleitpersonen einen theoretischen workshop.
denn auch bei einem shooting erlangen sie kenntnisse, die ich nicht für lau vermittel.[/quote]
Selbst wenn Sie das Geld bekämen, würden Sie häufig den kürzeren ziehen...
Liegt schon allein an der häufig anzutreffenden fehlenden Kreativität, denn das Handwerk steht im Vordergrund...
Original von phototraum® [Jobs & Workshops]
[quote]
Und was einige "Hobbyfotografen" hier leisten geht doch wohl weit über das hinaus, was ein Fotomeister im Schnitt so zeigt...
das ist kein wunder. der fotografenmeister fotografiert, viele hobbyfotografen photoshoppen. darüber hinaus denkt der selbständige fotografenmeister wirtschaftlich, bzw. die kunden haben ein bestimmtes budget. der hobbyfotograf kann sich einen tag zeit fürs shooting und 2 tage für die bearbeitung nehmen. es wird kaum jemand bereit sein, die gleiche leistung bei einem fotografenmeister in anspruch zu nehmen. da darf man gerne von mind. 800,00€/tag ausgehen.[/quote]
#134Report
26.08.2009
ich habe noch keinen ws gegeben ... *schäm
werde aber oft von usern darauf angesprochen einen zu geben ... finde aber nicht wirklich einen grund mein halbwissen für geld weiterzugeben ... wär schade um die zeit und des geld der teilnehmer
aber viele sehen es hier halt anders ;o))
ps: ick rede mehr von der nachbearbeitung, nicht vom knipsen !
werde aber oft von usern darauf angesprochen einen zu geben ... finde aber nicht wirklich einen grund mein halbwissen für geld weiterzugeben ... wär schade um die zeit und des geld der teilnehmer
aber viele sehen es hier halt anders ;o))
ps: ick rede mehr von der nachbearbeitung, nicht vom knipsen !
#135Report
[gone] User_6449
26.08.2009
Original von Neo Art (ab heute Klaus !.... Santa Klaus)
ps: ick rede mehr von der nachbearbeitung, nicht vom knipsen !
Das ist auch ein sehr wichtiger Punkt für Workshops, denn leider
liest man sehr oft in Ausschreibungen zu dem Thema Sachen wie:
"Laptop mitbringen ..."
Sowas geht natürlich nicht, denn man braucht schon vernünftig
eingestellte und geeignete Bildschirme mit den entsprechenden
Rechnern, um sowas wirklich sinnvoll durchführen zu können.
Die Kosten für mehrere gute EBV-Arbeitsplätze sind relativ hoch,
daher ist das Angebot an guten Workshops vermutlich so gering.
Also eine echte Marktlücke ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#136Report
27.08.2009
hhmmmm ... des bezweifle ich ein wenig ... jeder sollte mit seinem arbeitsgerät umgehen können und wissen ob und wie er eingestellt ist ... ein workshop sollte eher die technik vermitteln, nicht die hardware ...
das thema und die möglichkeiten anzusprechen ist fast eine grundvoraussetzung eines wörgschobleiters ;o)
*bei bearbeitungen !
Das ist auch ein sehr wichtiger Punkt für Workshops, denn leider
liest man sehr oft in Ausschreibungen zu dem Thema Sachen wie:
"Laptop mitbringen ..."
Sowas geht natürlich nicht, denn man braucht schon vernünftig
eingestellte und geeignete Bildschirme mit den entsprechenden
Rechnern, um sowas wirklich sinnvoll durchführen zu können.
Die Kosten für mehrere gute EBV-Arbeitsplätze sind relativ hoch,
daher ist das Angebot an guten Workshops vermutlich so gering.
Also eine echte Marktlücke ... ;-)
Viele Grüße
Peter[/quote]
das thema und die möglichkeiten anzusprechen ist fast eine grundvoraussetzung eines wörgschobleiters ;o)
*bei bearbeitungen !
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Neo Art (ab heute Klaus !.... Santa Klaus)
ps: ick rede mehr von der nachbearbeitung, nicht vom knipsen !
Das ist auch ein sehr wichtiger Punkt für Workshops, denn leider
liest man sehr oft in Ausschreibungen zu dem Thema Sachen wie:
"Laptop mitbringen ..."
Sowas geht natürlich nicht, denn man braucht schon vernünftig
eingestellte und geeignete Bildschirme mit den entsprechenden
Rechnern, um sowas wirklich sinnvoll durchführen zu können.
Die Kosten für mehrere gute EBV-Arbeitsplätze sind relativ hoch,
daher ist das Angebot an guten Workshops vermutlich so gering.
Also eine echte Marktlücke ... ;-)
Viele Grüße
Peter[/quote]
#137Report
27.08.2009
neo, ich glaube eher, peter wollte darauf hinweisen, dass hier kaum einer über einen laptop mit einwandfrei kalibriertem monitor verfügt. sollte mich auch wundern, allein aufgrund der fehlenden einstellmöglichkeiten. eine nachvollziehbare bearbeitung scheitert dann schon an weißabgleich und tonwertkorrektur...
Das ist auch ein sehr wichtiger Punkt für Workshops, denn leider
liest man sehr oft in Ausschreibungen zu dem Thema Sachen wie:
"Laptop mitbringen ..."
Sowas geht natürlich nicht, denn man braucht schon vernünftig
eingestellte und geeignete Bildschirme mit den entsprechenden
Rechnern, um sowas wirklich sinnvoll durchführen zu können.
Die Kosten für mehrere gute EBV-Arbeitsplätze sind relativ hoch,
daher ist das Angebot an guten Workshops vermutlich so gering.
Also eine echte Marktlücke ... ;-)
Viele Grüße
Peter[/quote][/quote]
Original von Neo Art (mit ohne klammer)
hhmmmm ... des bezweifle ich ein wenig ... jeder sollte mit seinem arbeitsgerät umgehen können und wissen ob und wie er eingestellt ist ... ein workshop sollte eher die technik vermitteln, nicht die hardware ...
das thema und die möglichkeiten anzusprechen ist fast eine grundvoraussetzung eines wörgschobleiters ;o)
*bei bearbeitungen !
[quote]Original von Peter Herhold
[quote]Original von Neo Art (ab heute Klaus !.... Santa Klaus)
ps: ick rede mehr von der nachbearbeitung, nicht vom knipsen !
Das ist auch ein sehr wichtiger Punkt für Workshops, denn leider
liest man sehr oft in Ausschreibungen zu dem Thema Sachen wie:
"Laptop mitbringen ..."
Sowas geht natürlich nicht, denn man braucht schon vernünftig
eingestellte und geeignete Bildschirme mit den entsprechenden
Rechnern, um sowas wirklich sinnvoll durchführen zu können.
Die Kosten für mehrere gute EBV-Arbeitsplätze sind relativ hoch,
daher ist das Angebot an guten Workshops vermutlich so gering.
Also eine echte Marktlücke ... ;-)
Viele Grüße
Peter[/quote][/quote]
#138Report
27.08.2009
hab ich schon so verstanden ... aber um die technik eines XYZ zu lernen brauch ich kein kalibrierten monitor ... es geht ja um die technik und nicht um die echtheit der farben auf meinem laptop
Das ist auch ein sehr wichtiger Punkt für Workshops, denn leider
liest man sehr oft in Ausschreibungen zu dem Thema Sachen wie:
"Laptop mitbringen ..."
Sowas geht natürlich nicht, denn man braucht schon vernünftig
eingestellte und geeignete Bildschirme mit den entsprechenden
Rechnern, um sowas wirklich sinnvoll durchführen zu können.
Die Kosten für mehrere gute EBV-Arbeitsplätze sind relativ hoch,
daher ist das Angebot an guten Workshops vermutlich so gering.
Also eine echte Marktlücke ... ;-)
Viele Grüße
Peter[/quote][/quote][/quote]
Original von Henning Zachow *Sunglasses :)*
neo, ich glaube eher, peter wollte darauf hinweisen, dass hier kaum einer über einen laptop mit einwandfrei kalibriertem monitor verfügt. sollte mich auch wundern, allein aufgrund der fehlenden einstellmöglichkeiten. eine nachvollziehbare bearbeitung scheitert dann schon an weißabgleich und tonwertkorrektur...
[quote]Original von Neo Art (mit ohne klammer)
hhmmmm ... des bezweifle ich ein wenig ... jeder sollte mit seinem arbeitsgerät umgehen können und wissen ob und wie er eingestellt ist ... ein workshop sollte eher die technik vermitteln, nicht die hardware ...
das thema und die möglichkeiten anzusprechen ist fast eine grundvoraussetzung eines wörgschobleiters ;o)
*bei bearbeitungen !
[quote]Original von Peter Herhold
[quote]Original von Neo Art (ab heute Klaus !.... Santa Klaus)
ps: ick rede mehr von der nachbearbeitung, nicht vom knipsen !
Das ist auch ein sehr wichtiger Punkt für Workshops, denn leider
liest man sehr oft in Ausschreibungen zu dem Thema Sachen wie:
"Laptop mitbringen ..."
Sowas geht natürlich nicht, denn man braucht schon vernünftig
eingestellte und geeignete Bildschirme mit den entsprechenden
Rechnern, um sowas wirklich sinnvoll durchführen zu können.
Die Kosten für mehrere gute EBV-Arbeitsplätze sind relativ hoch,
daher ist das Angebot an guten Workshops vermutlich so gering.
Also eine echte Marktlücke ... ;-)
Viele Grüße
Peter[/quote][/quote][/quote]
#139Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
27.08.2009
sehe ich genauso ... die Werkzeuge, die Technik, das Handling ... das ist wichtig.
Original von Neo Art (mit ohne klammer)
hab ich schon so verstanden ... aber um die technik eines XYZ zu lernen brauch ich kein kalibrierten monitor ... es geht ja um die technik und nicht um die echtheit der farben auf meinem laptop
#140Report
Topic has been closed
Ich will nur das Ergebnis sehen.
90
Für Fotografen: War ein voller Erfolg und sein Geld wert. Ich habe viel gelernt.
25
Für Fotografen: War Geldverschwendung, der Ausrichter hatte keine Ahnung.
25
Für Fotografen: War ok, würde ich aber nicht wieder machen.
23
Für Models: War Geldverschwendung, der Ausrichter hatte keine Ahnung.
3
Für Models: War ok, würde ich aber nicht wieder machen.
2
Für Models: War ein voller Erfolg und sein Geld wert. Ich habe viel gelernt.
1
169 Votes
Started by
- 153Posts
- 5,927Views
Egal ob ich nen Workshop buche, ein Auto kaufe oder auf dem Markt eine Tüte Obst...
Die "Ware" begutachte ich immer vorher!
Wenn sich jemand das neueste Objektiv über Ebay bei einem chinesischen Händler bestellt nur weil der Preis so *geil* ist...und hinterher eine Kiste mit buntem Plastik bekommt.…
Pech Paula....