Workshops... 153

[gone] VisualPursuit
23.08.2009
Original von Klaus_F (neue Bilder mit Zebra und Leopard)
Was ich noch garnicht gesehen habe in der MK, das sind Kreativ-Workshops,
die sich mit der Ideenfindung beschäftigen.


Habe ich auch schon angeboten. Hier in der MK: Resonanz Null.

Auf der Oehling Minikina in Mainz war der Saal dagegen brechend voll,
alle Plätze schon Wochen vorher belegt.
#101Report
23.08.2009
Die meisten WS-Leiter wollen doch ihren WS voll kriegen und daher wäre es sicher nachteilig, wenn man die Zielgruppen im Vorfeld klar definiert. Man will ja keinen Zahlemann verlieren.

Die Einstufungen könnte man schon einheitlich irgendwo zwischen Anfänger und Guru definieren, das wäre sicher nicht das Problem.

Idee an alle WS-Ausrichter: wäre es nicht möglich, dass es nur eine Kamera bei einem WS gibt und diese wäre tethered an einen Beamer angeschlossen, so dass alle direkt das jeweilige Bild sehen?
#102Report
[gone] User_6449
23.08.2009
Original von Klaus_F (neue Bilder mit Zebra und Leopard)
Was ich noch garnicht gesehen habe in der MK, das sind Kreativ-Workshops, die sich mit der Ideenfindung beschäftigen. Auch da kann man einiges lernen und auch trainieren.

Diese Workshops gibt es, vielleicht hast Du sie nur deshalb noch nicht
gesehen, weil sie in der Masse der Ausschreibungen untergehen ...

Ich selbst mache ausschließlich "Kreativ-Workshops" und die Technik
wird dort nur am Rande besprochen.

Denn wie schon gesagt worden ist, ist die Technik kein Geheimis und
jeder kann das in Büchern oder im Internet ganz einfach nachlesen.

Viele Grüße
Peter
#103Report
23.08.2009
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Klaus_F (neue Bilder mit Zebra und Leopard)
Was ich noch garnicht gesehen habe in der MK, das sind Kreativ-Workshops, die sich mit der Ideenfindung beschäftigen. Auch da kann man einiges lernen und auch trainieren.

Diese Workshops gibt es, vielleicht hast Du sie nur deshalb noch nicht
gesehen, weil sie in der Masse der Ausschreibungen untergehen ...

Ich selbst mache ausschließlich "Kreativ-Workshops" und die Technik
wird dort nur am Rande besprochen.

Denn wie schon gesagt worden ist, ist die Technik kein Geheimis und
jeder kann das in Büchern oder im Internet ganz einfach nachlesen.

Viele Grüße
Peter
[/quote]

Ich habe nur Workshops und Events in der Nähe eingeblendet, da sehe ich natürlich weniger. Und zu 'Kreativworkshop' hatte ich eine andere Vorstellung, nämlich: Wie findet man zu einem beliebigen Thema Bildideen, wo finde ich Inspirationen, wie entwickelt man aus einer groben Vorstellung ein konkretes Motiv.
Und ich bin nicht auf der Suche nach so einem Workshop, Ideen habe ich genug, eher zuviel. Aber wenn ich mir anschaue, wie oft ich auf SedCards hier das immer wieder gleiche sehe - da sollte für so einen Workshop Bedarf sein..
#104Report
[gone] VisualPursuit
23.08.2009
Original von Axel H.
Die meisten WS-Leiter wollen doch ihren WS voll kriegen und daher wäre es sicher nachteilig, wenn man die Zielgruppen im Vorfeld klar definiert.


Wenn ich was vollkriegen will, dann lobe ich "Modelsharing (AKT)" aus.

Ist aber genau die Zielgruppe die ich nicht will.


Die Einstufungen könnte man schon einheitlich irgendwo zwischen
Anfänger und Guru definieren, das wäre sicher nicht das Problem.


Das Problem ist eher dass nach meiner Erfahrung nahezu egal ist was
ich reinschreibe. Die Mehrheit der Teilnehmer schätzt sich anders ein als
ich das tue.

Michael Ray nennt das "ladder of understanding" - von der jeweiligen
Leiterstufe nach oben kann man nichts erkennen, aber wenn man diese
Stufe durch Hilfe, harte Arbeit, Glück oder per Zufall doch schafft, liegen
alle anderen unter einem sehr übersichtlich.


Idee an alle WS-Ausrichter: wäre es nicht möglich, dass es nur eine
Kamera bei einem WS gibt und diese wäre tethered an einen Beamer
angeschlossen, so dass alle direkt das jeweilige Bild sehen?


Das tue ich manchmal, wenn ich vor grösseren Gruppen was demonstriere.
In kleineren Gruppen ist es weit sinnvoller jeden mal zwei oder drei Bilder
machen zu lassen, dabei kann man dann en pasaant auch gleich ein paar
anderen kleinen Fehlern auf die Spur kommen und sie ausmerzen.
Dafür muss ich aber sehen welche Kamera der/die jeweilige Teilnehmer/In
hat und wie damit umgegangen wird.

Allerdings dürfte nicht jeder Workshopveranstalter über einen Beamer
verfügen, und selbst sehr teure Beamer sind manchmal in Farbe, Helligkeit
und Kontrast weit von dem entfernt was tatsächlich in der Datei steckt.
Ich zeig das daher dann lieber auf einem 21-Zöller.

Bei Workshops auf Locations geht aber beides nicht gut.
#105Report
[gone] User_6449
23.08.2009
Original von Axel H.
Die meisten WS-Leiter wollen doch ihren WS voll kriegen und daher wäre es sicher nachteilig, wenn man die Zielgruppen im Vorfeld klar definiert. Man will ja keinen Zahlemann verlieren.

Wo hast Du die Information her? Reine Phantasie, oder tatsächlich und real so erlebt?


Ich wiederhole also nochmal meinen Kommentar:

Üblicherweise wird der Peis pro Teilnehmer so kalkuliert, daß man einen Workshop auch
mit weniger Teilnehmern als geplant durchführen kann. Dann hat man als Veranstalter
zwar keinen Gewinn gemacht, aber wenigstens die Kosten gedeckt.

Also eine ganz normale kaufmännische Kalkulation, bei der das Risiko von Ausfällen mit
berücksichtigt wird.

Und wenn ein Workshop absolut nicht angenommen werden sollte, zieht man rechtzeitig
die Notbremse und sagt ihn ab, um weitere Kosten zu vermeiden.

So einfach ist das ... ;-)

Viele Grüße
Peter
#106Report
24.08.2009
Hi Peter,

dies war nicht als Insider-Enthüllung gemeint und ist natürlich meine Vermutung und daher Phantasie.

Aber um das einzugrenzen und die Verallgemeinerung zurück zu nehmen, möchte ich hinzufügen, dass ich die WS-Leiter meinte, die hier als "schwarze Schafe" gemeint sind. Also
die Veranstalter, die gar nichts vermitteln wollen, sondern nur verdienen.

Ich als potentieller Teilnehmer würde hingegen gerne auch nen Euro mehr ausgeben, wenn die anderern Teilnehmer einen ähnlichen Kenntnisstand haben wie ich und dafür weniger Personen teilnehmen und die angekündigten Themen konzentriert behandelt würden.

Aber wie VisualPursuit schrieb, ist die Zielgruppeneinteilung wohl doch nicht so einfach v.a. wenn sie durch eine etwaige falsche Selbsteinschätzung der Teilnehmer beeinflusst wird. Ein Eignungs- oder Wissenstest im Vorfeld geht ja auch nicht.

Gruß
A.
#107Report
[gone] VisualPursuit
24.08.2009
Original von Axel H.
Ich als potentieller Teilnehmer würde hingegen gerne auch nen Euro mehr ausgeben, wenn die anderern Teilnehmer einen ähnlichen Kenntnisstand haben wie ich und dafür weniger Personen teilnehmen und die angekündigten Themen konzentriert behandelt würden.


Ich seh das nicht so verbissen dass alle Teilnehmer auf dem gleichen Kenntnisstand
sein müssen. Ich hab's auch bis jetzt nur ein einziges Mal erlebt dass einer gesagt
hat er hätte nichts aus dem Kurs mitgenommen - und der war eh ein wenig ..."eigen",
um es mal so zu sagen.

Man muss als Kursleiter eben sehr viel routinierter sein, dann findet man bei
jedem Teilnehmer schnell die Stufe an der es scheitert und über die hinweggeholfen
werden muss. Jeder kommt eine Stufe weiter, der eine dann eben Stufe 2,
der andere vielleicht Stufe 8.
#108Report
[gone] Lichtstreif
26.08.2009
Ich glaube nicht, dass es die seriösen WS Anbieter sind, die immer wieder negativ auffallen...

Mir springen eher immer wieder WS in Auge, die für Mini Gagen angeboten werden und von Fotografen angeboten werden, die selbst keine gescheite SC haben und dann ein Model nehmen, dass eben auch nicht in der Lage ist, wirklich klare Posen aufzunehmen oder sich vernünftig kleiden kann.

Neuestes Beispiel...
Ein Outdoor Workshop in einer alten Fabrik...
Viele schöne Graffittis...

Die Bilder der Teilnehmer: größtenteils unterbelichtet oder den internen Blitz mit Volldampf draufgehalten, unscharf und gruselige Bildschnitte...

Noch schöner das "Model": pinkes Outfit vor einem pinken Grafitti postiert oder schön ins Gegenlicht gestellt, damit das Model die Augen schonen kann und die Workshopteilnehmer dann abgesoffene Bilder haben, weil Ihnen niemand gesagt hat, dass sie jetzt die Belichtung auf die Haut des Models und nicht auf den grellen Himmel abstimmen müssen...

Für solche "Hilfen" wären mir 30.- € einfach zu viel und dann noch besser in einen der vielen Ratgeber in Buchform investiert.
#109Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
26.08.2009
hihi ... ich weiss welchen Workshop du meinst. Das ist glaube ich eher ein Modelsharing oder der verzweifelte Versuch bezahlt an Bilder ranzukommen ;)

Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten
Neuestes Beispiel...
Ein Outdoor Workshop in einer alten Fabrik...
Viele schöne Graffittis...

Die Bilder der Teilnehmer: größtenteils unterbelichtet oder den internen Blitz mit Volldampf draufgehalten, unscharf und gruselige Bildschnitte...

Noch schöner das "Model": pinkes Outfit vor einem pinken Grafitti postiert oder schön ins Gegenlicht gestellt, damit das Model die Augen schonen kann und die Workshopteilnehmer dann abgesoffene Bilder haben, weil Ihnen niemand gesagt hat, dass sie jetzt die Belichtung auf die Haut des Models und nicht auf den grellen Himmel abstimmen müssen...

Für solche "Hilfen" wären mir 30.- € einfach zu viel und dann noch besser in einen der vielen Ratgeber in Buchform investiert.
#110Report
26.08.2009
Wenn er *Kunden* bekommt die sowas mitmachen dann macht er wohl nix verkehrt...sondern eher die *Kunden*

:)

P.S. Gibbet nen Link per PN *liebguck*


Original von Patric Beckereit (www.foto-paddy.de)
hihi ... ich weiss welchen Workshop du meinst. Das ist glaube ich eher ein Modelsharing oder der verzweifelte Versuch bezahlt an Bilder ranzukommen ;)

[quote]Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten
Neuestes Beispiel...
Ein Outdoor Workshop in einer alten Fabrik...
Viele schöne Graffittis...

Die Bilder der Teilnehmer: größtenteils unterbelichtet oder den internen Blitz mit Volldampf draufgehalten, unscharf und gruselige Bildschnitte...

Noch schöner das "Model": pinkes Outfit vor einem pinken Grafitti postiert oder schön ins Gegenlicht gestellt, damit das Model die Augen schonen kann und die Workshopteilnehmer dann abgesoffene Bilder haben, weil Ihnen niemand gesagt hat, dass sie jetzt die Belichtung auf die Haut des Models und nicht auf den grellen Himmel abstimmen müssen...

Für solche "Hilfen" wären mir 30.- € einfach zu viel und dann noch besser in einen der vielen Ratgeber in Buchform investiert.
[/quote]
#111Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
26.08.2009
die Workshops hat das Model ausgeschrieben ... bevor die Workshops ausgeschrieben waren hatte das Model wochenlang mit "biete mich als Workshop Model an" genervt ;)

Der Workshop ist leider schon gelöscht ... aber halt 30 Euro, eine Location wo täglich ein duzend Fotografen rumrennen und Referenzbilder, die naja ...



Original von BS
Wenn er *Kunden* bekommt die sowas mitmachen dann macht er wohl nix verkehrt...sondern eher die *Kunden*

:)

P.S. Gibbet nen Link per PN *liebguck*
#112Report
26.08.2009
mist, ich hab den nicht gesehen.

vllt. hätt ich noch was lernen könenn oder tipps bekommen,
wie man modelle und fotografen über den tisch ziehen kann. :-))


ach nee, lieber doch nicht.
lieber weniger bis nichts verdienen,
aber dafür zufrieden modelle und teilnehmer haben.
#113Report
[gone] Lichtstreif
26.08.2009
Ja... und ein "Fotograf" als Erfüllungsgehilfe...

@BS

Ja, klar machen die "Kunden" auch was falsch...
Aber wenn du neu bist, glaubst du vielleicht eben auch, dass das schon ein guter Einstieg wäre.

Ich finde es immer wieder schade, das wir hier nicht für Anfänger Mk organisierte Workshops haben, die von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun.
Würde der Qualität der MK mit Sicherheit helfen...

Aber ist wohl nicht machbar... Oder vielleicht doch?


Original von Patric Beckereit (www.foto-paddy.de)
die Workshops hat das Model ausgeschrieben ... bevor die Workshops ausgeschrieben waren hatte das Model wochenlang mit "biete mich als Workshop Model an" genervt ;)

Der Workshop ist leider schon gelöscht ... aber halt 30 Euro, eine Location wo täglich ein duzend Fotografen rumrennen und Referenzbilder, die naja ...



[quote]Original von BS
Wenn er *Kunden* bekommt die sowas mitmachen dann macht er wohl nix verkehrt...sondern eher die *Kunden*

:)

P.S. Gibbet nen Link per PN *liebguck*
[/quote]
#114Report
26.08.2009
Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten


Ich finde es immer wieder schade, das wir hier nicht für Anfänger Mk organisierte Workshops haben, die von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun.
Würde der Qualität der MK mit Sicherheit helfen...

Aber ist wohl nicht machbar... Oder vielleicht doch?



seit langem der beste vorschlag von dir.
den würd ich sofort unterschreiben.

aber es gab ja mal mk-fotografen.
das wurde auch wieder abgeschafft.
warum eigentlich?
gehts am ende doch nur um quantität statt um qualität?
#115Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
26.08.2009
und ich als Besucher deines letzten Worksshops bin sehr zufrieden :) ... genauso solls laufen :)

Original von phototraum® [Sedcard "umgebaut"]
ach nee, lieber doch nicht.
lieber weniger bis nichts verdienen,
aber dafür zufrieden modelle und teilnehmer haben.
#116Report
26.08.2009
Nun, ich habe schon Workshops besucht, die sehr toll,
gut geführt und intensiv waren.
Aber auch schon solche, bei denen ich auf der Türschwelle
rechts umkehrt machte, mein Geld Geld sein liess und nach Hause fuhr.

Irgendwo dazwischen ist wohl die Schnittmenge.

Die meisten Fotografen die Workshops anbieten haben nie gelernt, wie
man Erwachsene Leute ausbildet. Nicht umsonst ist Lehrer ein Beruf mit Studium.

Zudem müssen gute Workshopleiter nicht immer auch gute Fotografen sein.
Zumindest nicht für vom Anfänger bis zum schon recht erfahrenen Profi.

Hier sehe ich einige Probleme vieler Angebote:
Keine Erfahrung im ausbilden,
keine Ausbildung dazu,
Auszubildende,
die das Wissen schon mit Löffeln gegessen haben

Heiner



Heiner
#117Report
[gone] Lichtstreif
26.08.2009
Danke...

Vielleicht läßt sich da ja wieder was neu initiieren...

Wäre jedenfalls für unsere Neuen ein echter Gewinn...

LG
Ingo


Original von phototraum® [Jobs & Workshops]
[quote]Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten


Ich finde es immer wieder schade, das wir hier nicht für Anfänger Mk organisierte Workshops haben, die von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun.
Würde der Qualität der MK mit Sicherheit helfen...

Aber ist wohl nicht machbar... Oder vielleicht doch?



seit langem der beste vorschlag von dir.
den würd ich sofort unterschreiben.

aber es gab ja mal mk-fotografen.
das wurde auch wieder abgeschafft.
warum eigentlich?
gehts am ende doch nur um quantität statt um qualität?[/quote]
#118Report
26.08.2009
danke für die blumen.
freut mich das lesen zu dürfen.


ach ja, sah eben, dass du dir den nächsten WS auch schon im kalender vorgemerkt hast. ;-)


Original von Patric Beckereit (www.foto-paddy.de)
und ich als Besucher deines letzten Worksshops bin sehr zufrieden :) ... genauso solls laufen :)

[quote]Original von phototraum® [Sedcard "umgebaut"]
ach nee, lieber doch nicht.
lieber weniger bis nichts verdienen,
aber dafür zufrieden modelle und teilnehmer haben.
[/quote]
#119Report
26.08.2009
Ingo,
Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten
Ich finde es immer wieder schade, das wir hier nicht für Anfänger Mk organisierte Workshops haben, die von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun.
Würde der Qualität der MK mit Sicherheit helfen...
die Idee ist klasse, aber letztlich dürfte das genauso erfolgreich enden wie die MK-Fotografen ...

@ Polarlicht:

Die MK-Fotografen wurden wieder abgeschafft, weil die, die es nicht werden durften neidisch waren und die, die es waren festgestellt haben, dass das auf Modelseite wohl doch kein Interesse hervorgerufen hatte ...
#120Report

Topic has been closed
Ich will nur das Ergebnis sehen.
90

Für Fotografen: War ein voller Erfolg und sein Geld wert. Ich habe viel gelernt.
25

Für Fotografen: War Geldverschwendung, der Ausrichter hatte keine Ahnung.
25

Für Fotografen: War ok, würde ich aber nicht wieder machen.
23

Für Models: War Geldverschwendung, der Ausrichter hatte keine Ahnung.
3

Für Models: War ok, würde ich aber nicht wieder machen.
2

Für Models: War ein voller Erfolg und sein Geld wert. Ich habe viel gelernt.
1

 
169 Votes

Started by



  • 153Posts
  • 5,927Views