Eure dümmsten Missgeschicke / Fehler bei Shootings 149

[gone] Steffi Manthey
03.09.2009
schon ne weile her... na nem shooting wollten wir ins auto einsteigen, ich mal wieder voll am rum klapsen, dabei nehm ich natürlich volle kanne die kante von der beifahrerseite mit meiner stirn mit xD

ende vom lied riesen beule, aber zum trost hab ich den teddy aus dem auto vom fotografen bekomm ;)
[gone] StevO
03.09.2009
Kamera vergessen...musste gemietet werden! :(
[gone] P.Pictures -just faces!
03.09.2009
Tattoomesse, Kamera Einstellungen Iso auf Auto...... *grrrr*
Boah habe ich mich geärgert, bis heute noch....
03.09.2009
Ich hatte ein Car-Shooting und hab das Auto vor einem schönen Architekturbau geparkt. Meine Kamera (5D Mark II mit 17-40L) lag dabei die ganze Zeit auf den Beifahrersitz. Bin dann ausgestiegen und habe schon mal das Stativ aufgebaut. Dann wollte ich die Kamera holen: Autotür auf, greif nach der Kamera, zieh die ausm Auto, doch plötzlich verhackt sich der Tragegurt an der Handbremse, es gibt einen Ruck und die Kamera fällt auf den Steinboden. Der Geli vom Objektiv springt ab und ich habe nen riesen Schock. Kamera funktionierte aber noch außer ein paar Kratzern aufm Geli.

Nächste Szene, eine Woche später: ich wollte Fotos in nem Verkehrskreisel machen und hatte dabei meine Kamera aufm Stativ. Nachdem ich die Fotos gemacht habe, packte ich das Stativ zusammen und ging damit zum Auto zurück. Plötzlich fällt die Kamera vom Stativ, obwohl die Sicherung drin war. Die Kamera fällt aus 80cm Höhe erst auf den Bürgersteig und dann auf die Straße. Dabei platzt der Objektivdeckel vom Objektiv auf und der Geli. Außer ein paar deftigen kratzern funktioniert sie noch. Gut das kein Auto zu diesem Zeitpunkt kam...
03.09.2009
was mir immer wieder passiert ist, eine anweisung zu geben und das modell macht das auch brav und es war die geniale pose - aber ich habe den transport nicht aufgezogen und kann nicht auslösen.
Hmmm, bei Fotoaufnahmen sollten eigentlich alles was man so Wichtiges
mitzunehmen hat "standardisiert" sein. ... Irgendwann.

Manchmal passieren aber auch Dinge, mit denen man aber auch gar nicht gerechnet hat:
Mir ist das mal bei Videaufnahmen passiert:
Die Drehs von Aussen und fahrenden Wagen waren alle schon im Kasten.
Zum Schluss musste ich noch Aufnahmen während der Fahrt, im Wagen
sitzend mit einem Model + einem "Headset" und den entsprechenden
Handhabung am Amaturenbrett machen.
Gemietet war ein Porsche Cabrio, Drehort war eine schöne Alpenstrasse
und etwas "flott" sollte die Fahrt auch sein.
Das Model mit Headset war schön vom Fahrtwind verschont, ich aber sass
teilweise auf dem abgesenkten Verdeck oder knieend auf der Minirücksitzbank.

Mir hats fast die Haare vom Kopf geblasen dort hinten, schaffte es aber trotzdem immer wieder fast ruckelfreie Schwenks vom Amaturenbrett/Einstellungen zum Model hin am Steuer zu produzieren. Statt eines Kompendiums hatte ich nur eine Gummigegenlichtblende vorm Objektiv.
Der Riesenschreck kam dann am nächsten Tag:
Bei genauer Durchsicht der Clips musste ich feststellen, dass bei extremen
Windböen immer wieder die Gegenlichtblende so verbogen wurde, dass
die das Bild die im Bild war ... wenn auch nur Bruchteile einer Sekunde!
(Ich hab geschnitten was das Zeugs hielt, am Ende bekam ichs doch noch hin.
Nicht auszudenken allein diese Einstellung widerholen zu müssen)
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
03.09.2009
Oh .. da kann ich auch einiges zu beitragen :)

1. Fall
vor einigen Jahren - mein erstes "Menschenshooting" mit meiner damals neuen D70. Am Abend vorher nochmal das Handbuch gewälzt und einiges ausprobiert - Langezeitbelichtungen, verschiedene WBs etc ... Am Shootingtag dann nach ca 30min gemerkt: Iso war auf 1.600 - wer die alten Kameras kennt, weiß, was das für ein Pixelsalat war ...

Aus dieser Sache gelernt, habe ich mir für Hochzeitsshooting, wo ich in der Kirche die ISO hochdrehen muss, einen Zettel in die Kameratasche getan: "ISO !!!", um ja sicher zu gehen, dass ich die ISO wieder runterdrehe, wenn ich die Kirche verlasse.

2. Fall
Bei einem "Rudelshooting" mit mehreren Fotografen habe ich meine Kamera, weil ich grad beim Lichtaufbau geholfen habe, in meine offene Kameratasche gelegt, die - mittig - auf einem Tisch stand. Ich hatte aus einem anderen Zwischenfall gelernt, wo jemand eine Kamera, die am Rand des Tisches stand, heruntergezottelt hat - dabei war Sensor gebrochen.

Ein andere Fotograf legt seine Kamera ebenfalls auf den Tisch, um mit zu helfen... ich rufe ihm zu: "Du - dein Kameragurt hängt vom Tisch runter - nicht, dass noch jemand deine Cam runterreißt" ... "Oh - danke" und legt den Gurt auf dem Tisch ab ... was er nicht mitbekommt (ich auch nicht) - er legt den Gurt so ab, dass sich dieser um das Objektiv meiner Kamera legt (meine Kamera lag rücklis da - Objektiv nach oben) ... kurze Zeit später nimmt er seine Kamera wieder vom Tisch - indem er sie am Objektiv packt und ZIEHT ...
Meine Kamera beschreibt - scheinbar in Zeitlupe - eine wunderbare Flugparabel, eh sie mit lautem Krachen auf den Boden aufschlägt.
STILLE.
Ich gehe wortlos zu meiner Kamera - heb sie auf - keinerlei Schäden sichtbar - nichtmal Kratzer ... Schalte sie ein - sie funktioniert noch. Testfotos gemacht - am PC kontrolliert - alles iO. Dennoch Versicherungsdaten ausgetauscht - die Kamera zum Service eingeschickt... die Kamera kam ohne Beanstandung zurück... da hatte ich echt Schwein.

3. Fall
Nicht direkt mir passiert - ich habe es "nur" miterlebt. Auf der Hochzeit eines Freundes:
Fotograf war gebucht - kam mit viel Geraffel an. Mitten während der Trauung gab es von der Kamera des Fotografen ein eher ungewöhnliches Geräusch - das "klack" klang irgendwie nicht wie immer - leises Fluchen vom Fotografen. Verschluss im Ar*** - also Ersatzbody genommen. Kurze Zeit später - dasselbe mit dem 2. Body. Ich dachte noch: "Ey .. die arme Sau - 2 Kameras an einem Tag" ... er hatte aber noch einen 3. Body mit.
Damit hat er die Trauung zuende fotografiert. Dann waren die typischen Hochzeitsfotos dran - ich bin als Helferlein fürs Brautpaar mit. Wir sind auf eine Wiese gelaufen - es hatte kurz vorher geregnet - Fotograf rutscht aus ... Die Kamera hatte er sich über die Schulter gehängt - er landet voll auf der Kamera. Mit Schmerzverzerrtem Gesicht steht er auf - schaut sich die Kamera an - Objektiv samt Bajonett rausgerissen...
Damit hat er seine 3 Kameras, die er hatte an einem einzigen Tag geschrottet ...

4. Fall
Passiert immer wieder: Wenn sich mal Privatkunden zu mir verirren, sind die Mädels der Meinung, dass sie tagelang vorher nichts essen dürfen, um nicht "fett" auszusehen ... das Ende vom Lied ist dann meist, dass sie irgendwann ziemlich blass werden und sich dann auf einmal hinlegen wollen -.-
Seit einiger Zeit habe ich deswegen ein ganze Batterie "Powerriegel" und Traubenzucker im Schrank ...
[gone] Philography
04.09.2009
Original von | JCPHOTO | - Workshop am 19.& 20.09.


3. Fall
Nicht direkt mir passiert - ich habe es "nur" miterlebt. Auf der Hochzeit eines Freundes:
Fotograf war gebucht - kam mit viel Geraffel an. Mitten während der Trauung gab es von der Kamera des Fotografen ein eher ungewöhnliches Geräusch - das "klack" klang irgendwie nicht wie immer - leises Fluchen vom Fotografen. Verschluss im Ar*** - also Ersatzbody genommen. Kurze Zeit später - dasselbe mit dem 2. Body. Ich dachte noch: "Ey .. die arme Sau - 2 Kameras an einem Tag" ... er hatte aber noch einen 3. Body mit.
Damit hat er die Trauung zuende fotografiert. Dann waren die typischen Hochzeitsfotos dran - ich bin als Helferlein fürs Brautpaar mit. Wir sind auf eine Wiese gelaufen - es hatte kurz vorher geregnet - Fotograf rutscht aus ... Die Kamera hatte er sich über die Schulter gehängt - er landet voll auf der Kamera. Mit Schmerzverzerrtem Gesicht steht er auf - schaut sich die Kamera an - Objektiv samt Bajonett rausgerissen...
Damit hat er seine 3 Kameras, die er hatte an einem einzigen Tag geschrottet ...



Oh man ... das ist mal echt bitter :)
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
04.09.2009
Sah auch ganz schön bedröppelt aus, der Gute ... alle 3 Kameras waren "große Canonen"
Gerade letzte Woche. Ein sehr angenehmes Shooting am Rhein gehabt, ca. 1 Meter vom Wasser entfernt. Etliche Schiffe sind vorbeigefahren ohne dass es Probleme gab. Dann kam ein Raddampfer und die Wellen wurden höher und höher und dann waren Model und Fotograf pitschnass, der Reflektor auch, der Blitz auch.

Aber zum Glück haben alle Beteiligten und die Technik es gut überstanden
[gone] falschbelichtung ( o.O )
04.09.2009
Da fällt mir grad noch was ein...

Im Nordseeurlaub wollt ich ein kurz vorher neu gekauftes 70-300er (glücklicherweise ein verhältnismäßig günstiges...) Objektiv zu seinem "Jungfernflug" verhelfen. Bei Fotos am Strand immer die Kamara schön in so ne Schutztüte gepackt - soweit alles gut.
Dann kam der Tag an dem ein "großer Seetörn" zu den Seehundsbänken anstand - die Beste möglichkeit zum Testen, was die neue Optik so kann. Cam wieder ab in die Tüte, Optik dran, und voller Freude ohne weiter Nachzudenken so ziemlich alles was nicht wie Wasser aussah fotografiert.
Zurück in der Ferienwohnung die Bilder hochgeladen und zu meinem Erschrecken festgestellt, dass sämtliche Aufnahmen für die Tonne waren. Reflektionen, matte Stellen, Unschärfe - so ziemlich alles was man sich nicht auf Bildern wünscht eben.
Woran lag es? Ich hatte mir keinen Kopp um die recht feuchte, salzhaltige Luft gemacht, die an der See nunmal so herrscht - zumindest nicht beim Objektiv. Beim betrachten der Linse war dann klar warum die Bilder so aussahen wie sie aussahen: Es hatte sich eine richtig schicke Salzkruste darauf gebildet. :-(

/edit: Seitdem hab ich IMMER zumindest einen UV-Filter dabei...
Klassiker: Iso-Zahl bei 800 oder so ohne es zu merken....lange her, tat aber trotzdem ganz schön weh hinterher! :)
04.09.2009
Original von Miss Giggles Pin-up Fotos
Klassiker: Iso-Zahl bei 800 oder so ohne es zu merken....lange her, tat aber trotzdem ganz schön weh hinterher! :)


Ich glaub da wirft keiner mit Steinen. ^^

Eins meiner ersten Bilder der MK... ISO 1000 glaub ich...und hellster Sonenschein.
:)



[IMG]


Yoooo...der Turm im Hintergrund ist auch recht *ungünstig* plaziert. :(

Nehmt es als Beispiel_Fehlerbild wie man *nicht* fotografieren sollte ^^
[gone] John Doe II
04.09.2009
Nach der Belichtungsmessung den Funkblitzauslöser nicht wieder auf die Kamera stecken, passiert mir ständig...
04.09.2009
Es muß übrigens nicht immer die ISO Einstellung sein. Die kontrollier ich ja mittlerweile regelmäßig nachdem mir das ein paar mal passiert ist.

Aber ich hab auch mal mit der Belichtungskorrektur rumgespielt, wenn z.B. große helle Flächen auch hell bleiben sollen statt zu grau zu werden. Ergo....ein paar duzend der folgenden Aufnahmen überbelichtet, weil ich das Zurückstellen vergessen habe ^^
Ich habe mir vor 2 Wochen bei dem Versuch den Blitz zu reparieren 600 Volt durch die Hand gejagt....zählt das auch? :))))
[gone] falschbelichtung ( o.O )
04.09.2009
Original von Miss Giggles Pin-up Fotos
Ich habe mir vor 2 Wochen bei dem Versuch den Blitz zu reparieren 600 Volt durch die Hand gejagt....zählt das auch? :))))

Nimm mal ne Glühbirne in die Hand und falls sie leuchtet, mach ein Foto davon. ;-)
Schon ausprobiert....geht nicht....Superkräfte habe ich auch keine...ausser ner bösen tiefen Verletzung hat´s nichts gebracht...
[gone] Julie Make-up & Hairstyling
04.09.2009
Ich hatte mal nen Shooting und sollte ganz "böse" aussehen und mit der Statue spielen. Da sagt der Fotograf "bring sie um, töte sie"...
Tja, die Statue war auch gleich nen Kopf kürzer und der Fotograf völlig geschockt. Da kam nur noch der Spruch "wie kannst du nur meine Requisiten zerstören?!?" und er war irgendwie nicht mehr so ganz begeistert...
04.09.2009
Na Gott sei dank hattet Ihr kein Shooting mit Waffen :))))))
"Jetzt ziele in meine Richtung und..."

Topic has been closed