schlechtere chancen wegen piercings und tattos? 651

29.07.2012
Original von Andreas Kwasniak
Ich denke es wird auch keinem Tattooshopbetreiber übel genommen wenn er keinen untätowierten Tätowierer einstellen möchte.


Uns ist ehrlich gesagt vollkommen egal ob unsere Mitarbeiter gepierct oder tätowiert sind!

Wichtig ist das sie ihren Job gut machen! Das ist das Einzige was zählt. Sogar einer unserer Tätowierer ist nicht tätowiert. Na und? Macht er seinen Job deswegen jetzt schlecht? Nein!
#421Report
[gone] VisualPursuit
29.07.2012
Original von Bloxi --> Umzug nach München!
Und gedehnte Ohrlöcher kann man einfach wieder rekonstruieren und sie
sehen aus wie vorher. Machen wir sogar recht häufig bei uns im Studio. :-)


Soso, ihr entfernt also häufig Tattoos, und ihr rekonstruiert häufig entstellte
Ohren..... da könnte man auf den Gedanken kommen, dass das vielleicht
schon von Anfang an eine Scheissidee war, wenn man es wieder wegmachen
lässt.

Aber dass "rekonstruierte" Ohrläppchen danach aussehen wie vorher kannst
Du uns doch nicht ernsthaft weismachen wollen.
#422Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
29.07.2012
Original von Bodymod -IN SORTE DIABOLI
Naja, das beste Pferd bei uns im Stall hat keinen Stich Tinte im Körper. Ist mir auch relativ gleich, seine Arbeiten überzeugen, sein Kalender ist bis 2014 voll und im vergangenen Jahr hat er auf diversen internationalen Conventions knapp 2 Dutzend Preise abgeräumt.


Cool, ich hätte mein gesamtes Vermögen darauf gewettet das es sowas nicht gibt. :)

edit: @ Bloxi Mir gefällt Deine Einstellung. Finde es aber auch in dem Bereich gut wenn jeder so entscheidet wie er es für richtig hält.
#423Report
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Bodymod -IN SORTE DIABOLI
Welcher "Mindeststandard" soll dass denn bitte sein?


Ich will dass mein Team nicht aussieht wie ein Container voller
Big Brother Teilnehmer.


Aber wenn ein gedehntes Ohrläppchen und ein paar Bildchen in einem
kreativen Job trotz hervorragender Qualifikation als Ausschlusskriterium
herhalten müssen, würde ich unter Umständen mal die Prioritätenliste in
meiner Unternehmensphilosophie überarbeiten...


Ich verkaufe Stil. Und das ist ein Stil der mir und 99% meiner Kunden
nicht gefällt. Ich hab übrigens keinerlei Problem mit Tätowierten und/oder
Gepiercten. Kann sich jeder nach Belieben zutackern lassen. Aber er/sie
muss damit leben dass diese Entscheidung Folgen hat.

Die Aufregung seitens der Tätowierten hier bezieht sich doch wesentlich
darauf dass man das Gefühl hat ich würde ihnen Chancen verwehren.
Dabei war das Tattoo die eigene freie Entscheidung.

Dann zu heulen weil das Folgen hat oder sogar die Frechheit zu besitzen
mir in meine Unternehmensführung reinreden zu wollen ist schon ziemlich
lahm. Die Auswahl an guten Assistenten ist gross. Und es sind ausreichend
viele Nichttätowierte darunter. Ich bin also nicht gezwungen faule Kompromisse
einzugehen.


Und warum untermauerst den Scheissdreck, den du hier von dir gibst, nicht
einfach mal mit ein paar Fakten, die über das Zitieren der Vermutungen
selbsternannter Experten in der FAZ hinausgehen?


Die Uni Regensburg ist ja nicht die einzige Forschungseinrichtung die sich
ausführlich damit beschäftigt hat. Die Fakultät einer deutschen Universität
als "selbsternannte Experten" zu bezeichnen ist vielleicht auch.....sportlich.


Und warum gehst du mit keinem Wort darauf ein, wenn du widerlegt wurdest?


Das wurde er nicht. Es gibt keine Positivliste, keinerlei verbindliche Untersuchungen
zur Resorption im Körper und den eventuellen gesundheitlichen Folgen, es gibt
lediglich eine Verbotsliste für eine begrenzte Menge von bekannt gesundheitsschädlichen
Inhaltsstoffemn, die bis zur Tätowiermittelverordnung fröhlich eingesetzt wurden.
Und damit folgt diese Verordnung noch nicht einmal den Empfehlungen der EU.
Die möchte nämlich gerne noch eine ganze Latte weiterer Inhaltsstoffe verbieten,
die sie ebenfalls für gesundheitsgefährdend hält. Die werden natürlich bis zu
einem Verbot weiter eingesetzt.[/quote]

Wer heult denn hier konkret rum? Ich ganz sicher nicht, ich bin auf dieses Hobby hier nicht angewiesen. Aber ich gestehe mir durchaus zu, meine Meinung kundzutun - ebenso wie alle andren das tun.

Hast du mich und meinesgleichen eigentlich gerade optisch auf eine Stufe mit einem "Container voller BigBrotherteilnehmer" gestellt? Wenig ratsam, für solche Späße habe ich wenig übrig - überdies sollte der Begriff "Ich verkaufe Stil" im Kontext zu deinen Aussagen zum Thema "Ästhetik" und "political correctness" hier bestenfalls für den einen oder anderen Lacher sorgen. Aber an Stillosigkeit nicht zu übertreffen.

Stimmt, die Uni Regensburg war nicht die einzige Institution, es waren inzwischen sogar schon erstaunlich viele. Aber belegen konnte irgendwie noch keiner was. Komisch, gelle?

Und wenn eine Behauptung aufgestellt wird, mit keinem Wort belegt werden kann, dafür aber minimum 1 Mensch als lebendes Gegenbeispiel seinen Senf dazugibt, bin ich so frei von "widerlegt" zu sprechen. Das gilt übrigens auch für die These "Nichtraucher regen sich nur über Raucher auf" - selbes Spiel.
#424Report
29.07.2012
Die Diskussion verkommt zu einer etwas unglücklichen Gegenüberstellung
von Argumenten, die nicht zusammen passen.

Es ist egal, wenn in einem Tattoostudio jemand arbeitet, der nicht gestochen ist.
Solange die Kunden sich daran nicht stören.
Und genau anders rum verhält s sich auch.

Was ich schade finde, dass sich an diesem Beitrag keine Models
melden, die Tattoos auf dem Körper haben - und sich ärgern, dass
das weglasern nicht zu Lasten der Krankenkasse vorgenommen werden kann.
Und ich kenne mehr als eines davon.

Heiner
#425Report
29.07.2012
@ bodymod:
keiner regt sich auf. Es wurde nur festgestellt daß eine stark modifizierte Person von vielen Personalbüros abprallen wird. Vielleicht nicht im Bereich Lager aber sicher in einem Bereich mit Kundenkontakt.
#426Report
[gone] Emilia Cerise
29.07.2012
Und täglich grüßt das Murmeltier...
ich finde es einfach nur noch unsinnig wie sich hier ständig im Kreis gedreht wird.

Soll doch jeder machen was er möchte, wem schade ich denn damit wenn ich mich tätowieren oder piercen lasse?
Seltsamerweise habe ich bisher nur einmal eine Absage bekommen wegen der Piercings/Tattoos (kann natürlich auch nur ein Vorwand gewesen sein, wer weiss?) hier in der MK.

Das damit nicht jeder was anfangen kann ist klar, ich mag zb. auch keine Solariumsbräune - wen interessierts?
#427Report
Original von Bloxi --> Umzug nach München!
[quote]Original von Andreas Kwasniak

Uns ist ehrlich gesagt vollkommen egal ob unsere Mitarbeiter gepierct oder tätowiert sind!

!


klar, wenn man in einem Tattostudio arbeitet ;-)
#428Report
29.07.2012
Doch das kann und werde ich dir weismachen, wenn du zu faul bist Tante Google zu bemühen!
Schau doch einfach mal hier, direkt nach der Reconstruction und daher natürlich noch mit Faden:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10150710383752876&set=a.10150709245577876.392719.522542875&type=3&theater

Es soll auch Menschen geben, die abtreiben lassen oder ihre Kinder zur Adoption freigeben. Ist der Wunsch eine Familie zu gründen deshalb eine Scheissidee?

Soll auch Modelle geben, die kurz vor ihrem Staatsexamen stehen, und deshalb gerade hektisch versuchen, alle Aktbilder von sich aus ihrer aktiven MK-Zeit verschwinden zu lassen, weil ihnen von oberster Stelle in Aussicht gestellt wird, andernfalls nicht als Lehrerin arbeiten zu dürfen. Sind Aktbilder deshalb eine Scheissidee?

Oder gestehen wir den Menschen einfach zu, mal eine Entscheidung in ihrem Leben zu treffen, die bei ihrer weiteren Lebensplanung eher Fehler waren? BTW: Wir rekonstruieren vielleicht alle 2 Monate mal ein Paar Lobes und setzen unseren Tattoolaser zu 90% dazu ein, vorhandene versaute Blackworks aufzuhellen und damit eine bessere Arbeitsgrundlage für neue Kunstwerke zu schaffen. Aber etwa 1 Kunde im Monat kommt tatsächlich rein und will sich für immer von seinem Tattoo trennen, in 100% aller Fälle sind es die Namen von verflossenen (Ex-)Lebensabschnittsgefährten. Und dass das wiederum eine Scheissidee ist, ist unbestritten.

Es werden auch über die Hälfte aller geschlossenen Ehen inzwischen wieder geschieden. Ist heiraten deshalb grundsätzlich eine Scheissidee?


Original von VisualPursuit
[quote]Original von Bloxi --> Umzug nach München!
Und gedehnte Ohrlöcher kann man einfach wieder rekonstruieren und sie
sehen aus wie vorher. Machen wir sogar recht häufig bei uns im Studio. :-)


Soso, ihr entfernt also häufig Tattoos, und ihr rekonstruiert häufig entstellte
Ohren..... da könnte man auf den Gedanken kommen, dass das vielleicht
schon von Anfang an eine Scheissidee war, wenn man es wieder wegmachen
lässt.

Aber dass "rekonstruierte" Ohrläppchen danach aussehen wie vorher kannst
Du uns doch nicht ernsthaft weismachen wollen.[/quote]
#429Report
@ Andreas: Doch, tatsache. Einer der (meiner Meinung nach) weltbesten Tätowierer ist selbst untätowiert, such doch mal im Netz nach

Boris Tattoo zalagaeszeg

und schau dir die Bilder an. Da glaubst an gar nichts mehr.
#430Report
worüber wird hier in diesem thread nun diskutiert? kommt mal back to topic.

die frage war: "schlechtere chancen wegen piercings und tattos?"

die antwort lautet: ja.

denn viele winken ab -> schlechtere chancen.
#431Report
[gone] VisualPursuit
29.07.2012
Original von Bloxi --> Umzug nach München!
Wenn bei dir das Aussehen der Mitarbeiter wichtiger ist als die Qualifikation,
dann fällt mir echt nichts mehr dazu ein.... außer das du der super oberflächlicher
Mensch bist.


Optisch ins Team zu passen und beim Kunden keinen schlechten
Eindruck zu machen ist Teil der Qualifikation.

Ich arbeite nun einmal in einem Beruf in dem Ästhetik eine wichtige Rolle spielt,
und mir vorzuwerfen dass ich meine Handlungen nach dem Ästhetikverständnis
ausrichte das ich mit meinen Kunden teile ist ziemlich preiswert.

Die Freiheit sich tätowieren zu lassen endet an der Stelle an der das negativen
Einfluss auf mein Wohlbefinden bei der Arbeit und das Geschäft mit meinen
Kunden hat.

Wenn ich mir anhöre dass Du behauptest man könne Tattoos rückstandslos
entfernen (kann man nicht) und dass "rekonstruierte" Ohrläppchen danach
aussehen wie vor der Verstümmelung mit Dehnringen (tun sie auch nicht),
dann frage ich mich ob Du es bei anderen Dingen mit der Ehrlichkeit ähnlich
hältst. Und das wiederum lässt mich vermuten dass Du tatsächlich nie Teil
meines Freundskreises sein wirst.

Aber das muss ja auch nicht.
#432Report
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von Bloxi --> Umzug nach München!
[quote]Original von Andreas Kwasniak

Uns ist ehrlich gesagt vollkommen egal ob unsere Mitarbeiter gepierct oder tätowiert sind!

!


klar, wenn man in einem Tattostudio arbeitet ;-)[/quote]

Ich arbeite nicht in einem Tattoostudio, ich besitze zwei Tattoostudios. Und es arbeiten auch Menschen dort, die nicht tätowiert / gepierct sind. Und erstaunlicherweise sind sie dennoch recht gefragt. Wer lesen kann...
#433Report
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Bloxi --> Umzug nach München!
Wenn bei dir das Aussehen der Mitarbeiter wichtiger ist als die Qualifikation,
dann fällt mir echt nichts mehr dazu ein.... außer das du der super oberflächlicher
Mensch bist.


Optisch ins Team zu passen und beim Kunden keinen schlechten
Eindruck zu machen ist Teil der Qualifikation.

Ich arbeite nun einmal in einem Beruf in dem Ästhetik eine wichtige Rolle spielt,
und mir vorzuwerfen dass ich meine Handlungen nach dem Ästhetikverständnis
ausrichte das ich mit meinen Kunden teile ist ziemlich preiswert.

Die Freiheit sich tätowieren zu lassen endet an der Stelle an der das negativen
Einfluss auf mein Wohlbefinden bei der Arbeit und das Geschäft mit meinen
Kunden hat.

Wenn ich mir anhöre dass Du behauptest man könne Tattoos rückstandslos
entfernen (kann man nicht) und dass "rekonstruierte" Ohrläppchen danach
aussehen wie vor der Verstümmelung mit Dehnringen (tun sie auch nicht),
dann frage ich mich ob Du es bei anderen Dingen mit der Ehrlichkeit ähnlich
hältst. Und das wiederum lässt mich vermuten dass Du tatsächlich nie Teil
meines Freundskreises sein wirst.

Aber das muss ja auch nicht.[/quote]

Doch Herzchen, man kann beides entfernen und rekonstruieren. Ist dir sogar mit Link belegt worden. Wenn du zu doof zum schauen bist und lieber weiterquatschst anstatt dich mit dem Thema auseinanderzusetzen bist du ausserhalb von unserem Freundes- und Bekanntenkreises tatsächlich besser aufgehoben.
#434Report
29.07.2012
Willst du mir jetzt als Laie meinen Job erklären? Dann belege das doch bitte! Ich führe dir dann den Gegenbeweis vor!

klick mich und du wirst intelligenter!

Original von VisualPursuit
[quote]Original von Bloxi --> Umzug nach München!
Wenn bei dir das Aussehen der Mitarbeiter wichtiger ist als die Qualifikation,
dann fällt mir echt nichts mehr dazu ein.... außer das du der super oberflächlicher
Mensch bist.


Optisch ins Team zu passen und beim Kunden keinen schlechten
Eindruck zu machen ist Teil der Qualifikation.

Ich arbeite nun einmal in einem Beruf in dem Ästhetik eine wichtige Rolle spielt,
und mir vorzuwerfen dass ich meine Handlungen nach dem Ästhetikverständnis
ausrichte das ich mit meinen Kunden teile ist ziemlich preiswert.

Die Freiheit sich tätowieren zu lassen endet an der Stelle an der das negativen
Einfluss auf mein Wohlbefinden bei der Arbeit und das Geschäft mit meinen
Kunden hat.

Wenn ich mir anhöre dass Du behauptest man könne Tattoos rückstandslos
entfernen (kann man nicht) und dass "rekonstruierte" Ohrläppchen danach
aussehen wie vor der Verstümmelung mit Dehnringen (tun sie auch nicht),
dann frage ich mich ob Du es bei anderen Dingen mit der Ehrlichkeit ähnlich
hältst. Und das wiederum lässt mich vermuten dass Du tatsächlich nie Teil
meines Freundskreises sein wirst.

Aber das muss ja auch nicht.[/quote]
#435Report
Original von Sid Marco B-Point [SB-Photos.de] Urlaub bis 30.07.
worüber wird hier in diesem thread nun diskutiert? kommt mal back to topic.

die frage war: "schlechtere chancen wegen piercings und tattos?"

die antwort lautet: ja.

denn viele winken ab -> schlechtere chancen.



genau !!!!
#436Report
29.07.2012
???? wtf....was soll mir dieser Ohrenkrebs sagen?

Original von Hadie
[quote]Original von *SarahLi*
...mir is gerade aufgefallen.....die Beitragerstellerin ist gar nicht mehr hier....sicher doch keine Jobs mehr bekommen ;)
http://www.youtube.com/watch?v=zIEWwDw4vQ0[/quote]
#437Report
von Tattoos und Piercings bekommt man Ohrenkrebs wollte der Schreiber bestimmt sagen

:D


Original von *SarahLi* neues im FB!:)
???? wtf....was soll mir dieser Ohrenkrebs sagen?

[quote]Original von Hadie
[quote]Original von *SarahLi*
...mir is gerade aufgefallen.....die Beitragerstellerin ist gar nicht mehr hier....sicher doch keine Jobs mehr bekommen ;)
http://www.youtube.com/watch?v=zIEWwDw4vQ0[/quote][/quote]
#438Report
29.07.2012
:D.....ich blicks nich...aber muss ich ja auch nich^^


Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
von Tattoos und Piercings bekommt man Ohrenkrebs wollte der Schreiber bestimmt sagen

:D


[quote]Original von *SarahLi* neues im FB!:)
???? wtf....was soll mir dieser Ohrenkrebs sagen?

[quote]Original von Hadie
[quote]Original von *SarahLi*
...mir is gerade aufgefallen.....die Beitragerstellerin ist gar nicht mehr hier....sicher doch keine Jobs mehr bekommen ;)
http://www.youtube.com/watch?v=zIEWwDw4vQ0[/quote][/quote][/quote]
#439Report
29.07.2012
Also dann nochmal zum Thema. Professionell haben Models mit Tattoos keine Chance, vielleicht in Randbereichen, aber da kenne ich mich nicht aus.

Ein Tattoo, das mehr ist als der Schmetterling auf der Pobacke geht nicht.

Gegen Mitarbeiter mit Tattoos hab ich grundsätzlich nichts, aber man muss sich schon im klaren sein, das man sie als Menschen sieht, die vielleicht nicht sehr langfristig denken und sich schnell mal einer Laune hingeben. Das das Einfluss auf die Beurteilung des Charakters hat liegt auf der Hand.
#440Report

Topic has been closed