schlechtere chancen wegen piercings und tattos? 651
28.07.2012
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von Bloxi --> Umzug nach München!
@ Horst G
Du redet hier leider einen Scheiß vom anderen Stern zusammen. Du hast so überhaupt keine Ahnung von dem was du von dir gibst! Aber davon eine Menge^^
Schon mal was von der Tätowiermittelverordnung gehört? klick mich!
dann lies doch einfach hier was die FAZ schreibt und was Untersuchungen ergeben haben [/quote]
Eben, du hast keine Ahung und bist dazu noch lernresistent.
#362Report
[gone] VisualPursuit
28.07.2012
Original von Satyr Satyrography
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
und sollen sie selber sehen wie ein Tattoo nach 20, 30 oder 40 Jahren aussieht wenn man es nicht nachstechen lässt
Auch das ist stark abhängig vom Tättowierer und des verwendeten Materials.[/quote]
Und davon wie sich der eigene Körper entwickelt.
Also in keinem Fall Dinge die jemand beurteilen kann der sich tätowieren lassen will.
Das Märchen dass es Tätowierer gibt die nur "sichere" Farben verwenden scheitert
an einer Regelung dafür was "sicher" ist, und auch daran dass es keinerlei wie
auch immer geartete Prüfaufsicht dafür gibt. Zu allem Überfluss sind die Farben
Betriebsmittel und damit direkte Kosten für den Tätowierer, die den Profit schmälern.
Da ist die Versuchung hoch die Kosten zu drücken.
Wenn Du weiter oben von Leberpräparaten hörst die durch Tätowierfarben eingefärbt
wurden, dann weisst Du dass die Farben eben nicht nur in der Haut verbleiben.
Tätowierungen stellen ohne jede Diskussion ein unkalkulierbares gesundheitliches
Risiko dar.
In meinem persönlichen Umfeld sind nur wenige Tätowierte. 100% davon
bezeichnen es als hirnlose Jugendsünde. Wer sich tätowieren lässt ist danach
nicht cooler als vorher sondern tätowierter.
#363Report
28.07.2012
Original von VisualPursuit
Das Märchen dass es Tätowierer gibt die nur "sichere" Farben verwenden scheitert
an einer Regelung dafür was "sicher" ist, und auch daran dass es keinerlei wie
auch immer geartete Prüfaufsicht dafür gibt. Zu allem Überfluss sind die Farben
Betriebsmittel und damit direkte Kosten für den Tätowierer, die den Profit schmälern.
Da ist die Versuchung hoch die Kosten zu drücken.
Und wieder einer, der zwar viel schwatzen kann, ohne zu wissen von was er redet.
Als nächstes laberst du noch von Bauherren, die dasselbe bei ihren Gebäuden machen, weil man mit minderwertigem Material auch Geld spart usw. usf...
#364Report
28.07.2012
Und nur mal so angemerkt; bei uns im Studio bieten wir sogar Tattooentfernung an!
Kein Problem es wieder zu entfernen. :)
Kein Problem es wieder zu entfernen. :)
#365Report
28.07.2012
*gähn* - stimmt, Tattoos sind ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko. Wir saufen destillierte Gifte, rauchen Pflanzen die mit chemischen Krebserregern und Suchtstoffen angereichert sind, fressen genmanipulierte Scheisse und tragen Klamotten, die aus Fernost importiert und dort mit Farben eingefärbt werden, die nachhaltig als hochgradig Allergen und krebserregend getestet wurden. Alles Dinge, die nachweisbar schon Opfer gefordert haben, erstaunlicherweise bleibt der Nachweis nach kranken und / oder gestorbenen Menschen durch Tattoos immer noch aus.
Ich muss nicht zwingend Bescheid wissen, ich bin lediglich selbst seit 16 Jahren tätowiert und habe selbst 2 Studios in München (und somit auch reichlich Kontakt zu tätowierten Menschen...), erstaunlicherweise ist das Feedback der Heerscharen an tätowierfarben erkrankter bisher doch noch recht übersichtlich.
Und nein, ich bin nicht cooler als der Rest der Welt, nur weil ich tätowiert bin. Aber zumindest sind wir tätowierten cool genug, uns nicht darüber aufzuregen, wenn jemand nicht tätowiert ist. Aber irgendwie regen sich nackte Menschen ständig über Tätowierte auf....
Ich muss nicht zwingend Bescheid wissen, ich bin lediglich selbst seit 16 Jahren tätowiert und habe selbst 2 Studios in München (und somit auch reichlich Kontakt zu tätowierten Menschen...), erstaunlicherweise ist das Feedback der Heerscharen an tätowierfarben erkrankter bisher doch noch recht übersichtlich.
Und nein, ich bin nicht cooler als der Rest der Welt, nur weil ich tätowiert bin. Aber zumindest sind wir tätowierten cool genug, uns nicht darüber aufzuregen, wenn jemand nicht tätowiert ist. Aber irgendwie regen sich nackte Menschen ständig über Tätowierte auf....
#366Report
28.07.2012
Eben.
Was ist der Unterschied zwischen einem Tätowierten und einem Nicht-Tätowierten? - Den Tätowierten stört es nicht das der Andere nicht tätowiert ist.
Vielleicht einfach mal drüber nachdenken! :-)
Was ist der Unterschied zwischen einem Tätowierten und einem Nicht-Tätowierten? - Den Tätowierten stört es nicht das der Andere nicht tätowiert ist.
Vielleicht einfach mal drüber nachdenken! :-)
#367Report
28.07.2012
Das ein Mensch im MRT wegen Tätowierungen verbrannt ist, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich vorstellen.
Je nachdem wie magnetisch die Partikel im Tatto sind, können diese im MRt aber sich verschieben und somit das Tattoo verlaufen. Wobei das bei älteren Tattoos wohl eher sein soll, als bei den neueren Aufgrund andere Tinte.
Wo man vielleicht aber dran denken könnte: Es gibt wohl Piercings auf den Markt, die keinen Verschluß haben und somit nachdem sie entfernt worden sind wegen einem MRT, neu gestochen werden müssen, was ja nicht ganz billig ist.
Bei manchen Fragestellung kommt man leider um ein MRT nicht drum, gerade auch um den jüngeren Patienten die Röntgenstrahlung des Cts ersparen zu wollen.
Inwieweit Tattos wirklich krebserregend sind oder nicht lässt sich eigentlich nicht wirklich beantworten: Es wäre eine ziemlich lange Studienzeitdauer, viele mögliche Cofaktoren usw..
Persönlich hätte ich hier aber keine Angst, da der Mensch im Alltag eh schon so vielen krebserregenden SToffen/Lebensgewohnheiten ausgestzt ist, das man dies vernachlässigen kann.
Je nachdem wie magnetisch die Partikel im Tatto sind, können diese im MRt aber sich verschieben und somit das Tattoo verlaufen. Wobei das bei älteren Tattoos wohl eher sein soll, als bei den neueren Aufgrund andere Tinte.
Wo man vielleicht aber dran denken könnte: Es gibt wohl Piercings auf den Markt, die keinen Verschluß haben und somit nachdem sie entfernt worden sind wegen einem MRT, neu gestochen werden müssen, was ja nicht ganz billig ist.
Bei manchen Fragestellung kommt man leider um ein MRT nicht drum, gerade auch um den jüngeren Patienten die Röntgenstrahlung des Cts ersparen zu wollen.
Inwieweit Tattos wirklich krebserregend sind oder nicht lässt sich eigentlich nicht wirklich beantworten: Es wäre eine ziemlich lange Studienzeitdauer, viele mögliche Cofaktoren usw..
Persönlich hätte ich hier aber keine Angst, da der Mensch im Alltag eh schon so vielen krebserregenden SToffen/Lebensgewohnheiten ausgestzt ist, das man dies vernachlässigen kann.
#368Report
28.07.2012
Original von Trochly Photography
Das ein Mensch im MRT wegen Tätowierungen verbrannt ist, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich vorstellen.
Je nachdem wie magnetisch die Partikel im Tatto sind, können diese im MRt aber sich verschieben und somit das Tattoo verlaufen. Wobei das bei älteren Tattoos wohl eher sein soll, als bei den neueren Aufgrund andere Tinte.
Wo man vielleicht aber dran denken könnte: Es gibt wohl Piercings auf den Markt, die keinen Verschluß haben und somit nachdem sie entfernt worden sind wegen einem MRT, neu gestochen werden müssen, was ja nicht ganz billig ist.
Bei manchen Fragestellung kommt man leider um ein MRT nicht drum, gerade auch um den jüngeren Patienten die Röntgenstrahlung des Cts ersparen zu wollen.
Inwieweit Tattos wirklich krebserregend sind oder nicht lässt sich eigentlich nicht wirklich beantworten: Es wäre eine ziemlich lange Studienzeitdauer, viele mögliche Cofaktoren usw..
Persönlich hätte ich hier aber keine Angst, da der Mensch im Alltag eh schon so vielen krebserregenden SToffen/Lebensgewohnheiten ausgestzt ist, das man dies vernachlässigen kann.
Nein, da verschiebt sich nichts. Ich bin zweimal im Jahr dort, es gibt auch hier noch keinen Kunden, der zum Nachstechen wegerm MRT kommt. Das ist einfach falsch!
Und nein, es gibt auch keinen Piercingschmuck der "verplombt" wird, das ist einfach ein Gerücht. Ansonsten wäre ich über einen Link dankbar.
Im letzten Absatz aber ein cooler Beitrag ;-)
#369Report
28.07.2012
BTW: Man kann problemlos mit Piercings aus Titan (die wir immer einsetzen) ins MRT. Denn Titan ist überhaupt nicht magnetisch und beim CT spielt das sowieso keine Rolle da es dort drinnen nicht um Magnetfelder geht.
Original von Trochly Photography
Das ein Mensch im MRT wegen Tätowierungen verbrannt ist, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich vorstellen.
Je nachdem wie magnetisch die Partikel im Tatto sind, können diese im MRt aber sich verschieben und somit das Tattoo verlaufen. Wobei das bei älteren Tattoos wohl eher sein soll, als bei den neueren Aufgrund andere Tinte.
Wo man vielleicht aber dran denken könnte: Es gibt wohl Piercings auf den Markt, die keinen Verschluß haben und somit nachdem sie entfernt worden sind wegen einem MRT, neu gestochen werden müssen, was ja nicht ganz billig ist.
Bei manchen Fragestellung kommt man leider um ein MRT nicht drum, gerade auch um den jüngeren Patienten die Röntgenstrahlung des Cts ersparen zu wollen.
Inwieweit Tattos wirklich krebserregend sind oder nicht lässt sich eigentlich nicht wirklich beantworten: Es wäre eine ziemlich lange Studienzeitdauer, viele mögliche Cofaktoren usw..
Persönlich hätte ich hier aber keine Angst, da der Mensch im Alltag eh schon so vielen krebserregenden SToffen/Lebensgewohnheiten ausgestzt ist, das man dies vernachlässigen kann.
#370Report
28.07.2012
Jepp, und die Piercings strahlen auch keine "Fragmente" aus, die die Bilder unbrauchbar machen siehe auch hier:
#371Report
28.07.2012
Von wegen Lollis lutschen? Wie gefährlich sind denn Lebensmittelfarben? xD
Wie auch immer, das Thema ist ja immer noch: Weniger Chancen für Photoshootings mit Tattoos auf der Haut?
De gustibus non est disputandum, dasselbe wie bei der berühmten Kurven/Knochen-Frage. ^^
Wie auch immer, das Thema ist ja immer noch: Weniger Chancen für Photoshootings mit Tattoos auf der Haut?
De gustibus non est disputandum, dasselbe wie bei der berühmten Kurven/Knochen-Frage. ^^
#372Report
Original von Bodymod -IN SORTE DIABOLI
*
Und nein, ich bin nicht cooler als der Rest der Welt, nur weil ich tätowiert bin. Aber zumindest sind wir tätowierten cool genug, uns nicht darüber aufzuregen, wenn jemand nicht tätowiert ist. Aber irgendwie regen sich nackte Menschen ständig über Tätowierte auf....
wäre das doch bei den Rauchern und Nichtrauchern auch so
Es regt sich kein Raucher über die Nichtraucher auf
.... aber jeder Nichtraucher über die Raucher
#373Report
28.07.2012
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von MartinEtter
[quote]Original von jodoform
Es ist mir auch schon passiert, daß ich irrtümlich bei der Retouche das eine oder andere Piercing oder Implantat weggestempelt habe. Sieht halt ein wenig blöd aus, wenn die Dame auf einem Bild ein Steinchen am Naseflügel hat und am anderen nicht. Ansonsten komme ich langsam zur Überzeugung, daß schöne Tätowierungen schwieriger sind als schöne Unterwäsche.
Jo
Oh ja, oh ja :-)
Komme soeben vom Strandurlaub zurück. Und was ich da an tätowierter Haut gesehen, lässt einen im besten Falle eifach den Kopf schütteln. Von grässlich bis abscheulich gibt es die ganze Bandbreite. Und da fragt man sich dann zuweilen schon, ob sich diese Frauen (und Männer) bewusst sind, dass dies keine Mode, sondern ganz Lebensfrage ist. (Der Beruf der Zulunft: Tatoo-Entferner). Aber eingesperrt gehören die Tätowierer, die fägig sind überhaupgt solchen Unfug zu stecken.
Aber das ist meine ganz persönliche Meinung :-)
Martin[/quote]
und ...... denken die Tätowierten auch mal ans Alter ???
Jetzt mag es vielleicht schön aussehen ... aber ...
schaut euch mal Tatoos bei 60, 70 jährigen oder älteren an, wenn ich Haut welk und die Muskeln schlaffer sind..... man zu oder abgenommen hat.... einige Kinder bekommen hat usw. usw.[/quote]
jau, besonders wo ja bekannt ist das eine untätowierte Haut mit 19 genau so gut aussieht wie mit 70 ^^
#374Report
28.07.2012
@Bodymod
Ich habe leider keinen Link. Dies war eine Aussage einer Patientin, die die Piercings entfernen musste, weil sie ein MRT brauchte. Vielleicht war sie auch falsch informiert.
@Bloxi
BTW zurück ;-)
Im CT führen Metall zu starken Artefakte, wodurch die Beurteilung einzelne Strukturen unmöglich ist.
Die MRT-Kompatibilität einzelner Bioimplantate ist oft für 1,5 Tesla-MRts getestet worden und somit nicht für neuerer MRTs mit doppelter Magnetfeldleistung.
Letztendlich bleibt es wahrscheinlich auch ein Haftungsproblem. Oder garantiert der Hersteller für Piercings schriftlich die MRT-Kompatibilität und schließlt mögliche Verunreinigungen aus?
Da sich Piercings ja leichter entfernen lassen als zB. ein Herzschrittmacher ist das Vorgehen vertretbar, oder?
Ich habe leider keinen Link. Dies war eine Aussage einer Patientin, die die Piercings entfernen musste, weil sie ein MRT brauchte. Vielleicht war sie auch falsch informiert.
@Bloxi
BTW zurück ;-)
Im CT führen Metall zu starken Artefakte, wodurch die Beurteilung einzelne Strukturen unmöglich ist.
Die MRT-Kompatibilität einzelner Bioimplantate ist oft für 1,5 Tesla-MRts getestet worden und somit nicht für neuerer MRTs mit doppelter Magnetfeldleistung.
Letztendlich bleibt es wahrscheinlich auch ein Haftungsproblem. Oder garantiert der Hersteller für Piercings schriftlich die MRT-Kompatibilität und schließlt mögliche Verunreinigungen aus?
Da sich Piercings ja leichter entfernen lassen als zB. ein Herzschrittmacher ist das Vorgehen vertretbar, oder?
#375Report
28.07.2012
Weißt du was der Unterschied ist Horst? Tätowierte schaden den nicht Tätowierten mit ihren Tattoos nicht! denk mal drüber nach!
wäre das doch bei den Rauchern und Nichtrauchern auch so
Es regt sich kein Raucher über die Nichtraucher auf
.... aber jeder Nichtraucher über die Raucher[/quote]
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von Bodymod -IN SORTE DIABOLI
*
Und nein, ich bin nicht cooler als der Rest der Welt, nur weil ich tätowiert bin. Aber zumindest sind wir tätowierten cool genug, uns nicht darüber aufzuregen, wenn jemand nicht tätowiert ist. Aber irgendwie regen sich nackte Menschen ständig über Tätowierte auf....
wäre das doch bei den Rauchern und Nichtrauchern auch so
Es regt sich kein Raucher über die Nichtraucher auf
.... aber jeder Nichtraucher über die Raucher[/quote]
#376Report
28.07.2012
Ich habe weder bei einem CT noch bei einem MRT auch nur ein Piercing entfernt! Bisher konnte noch kein Arzt mir glaubhaft machen wozu das auch gut sein sollte. Ich ihnen aber im Gegenzug das es nicht nötig ist die Piercings zu entfernen.
Zumal ich meine Micro Dermals auch nicht rausnehmen könnte. Künstliche Hüftgelenke und Co. kann man ja auch nicht mal eben entfernen, genauso wenig wie Metalkronen usw. ....
Zumal ich meine Micro Dermals auch nicht rausnehmen könnte. Künstliche Hüftgelenke und Co. kann man ja auch nicht mal eben entfernen, genauso wenig wie Metalkronen usw. ....
Original von Trochly Photography
@Bodymod
Ich habe leider keinen Link. Dies war eine Aussage einer Patientin, die die Piercings entfernen musste, weil sie ein MRT brauchte. Vielleicht war sie auch falsch informiert.
@Bloxi
BTW zurück ;-)
Im CT führen Metall zu starken Artefakte, wodurch die Beurteilung einzelne Strukturen unmöglich ist.
Die MRT-Kompatibilität einzelner Bioimplantate ist oft für 1,5 Tesla-MRts getestet worden und somit nicht für neuerer MRTs mit doppelter Magnetfeldleistung.
Letztendlich bleibt es wahrscheinlich auch ein Haftungsproblem. Oder garantiert der Hersteller für Piercings schriftlich die MRT-Kompatibilität und schließlt mögliche Verunreinigungen aus?
Da sich Piercings ja leichter entfernen lassen als zB. ein Herzschrittmacher ist das Vorgehen vertretbar, oder?
#377Report
28.07.2012
@ Horst: Dickes Sorry, aber momentan regen sich besonnters in München nur die Raucher über die Nichtraucher auf, seitdem sie zum Rauchen vor die Tür müssen. Eigentor again, würde ich sagen ;-)
@ Trochly: Nein, das stimmt einfach nicht! Ich habe das Bild doch gepostet, siehst du irgendwelche Artefakte?? Das ist einfach Quatsch, auch meine MRT-Bilder sind alle einwandfrei beurteilbar!
Der Hersteller muss letztlich garantieren aus welchem Material das Piercing ist (alles andere wäre Betrug), und wenn das Zeug aus Titan °23 ist, ist das auch kein Problem. Selbiges bei Chirurgenstahl 316LVM, selbst bei Piercings die "nur" aus Edelstahl waren haben wir schon entsprechende Tests durchgeführt. Erhitzung? Fehlanzeige! Bewegung? Fehlanzeige! Artefakte? Fehlanzeige! Diese Märchen sind so alt wie die Piercings selbst, meine Großmutter hatte aus dem WWII noch Granatsplitter in den Beinen - die Bilder vom MRT waren trotzdem astrein. Und das war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Implantatmetall, von dem Prädikat "Hypoallergen" mal ganz zu schweigen!
@ h.till.w: :)
@ Trochly: Nein, das stimmt einfach nicht! Ich habe das Bild doch gepostet, siehst du irgendwelche Artefakte?? Das ist einfach Quatsch, auch meine MRT-Bilder sind alle einwandfrei beurteilbar!
Der Hersteller muss letztlich garantieren aus welchem Material das Piercing ist (alles andere wäre Betrug), und wenn das Zeug aus Titan °23 ist, ist das auch kein Problem. Selbiges bei Chirurgenstahl 316LVM, selbst bei Piercings die "nur" aus Edelstahl waren haben wir schon entsprechende Tests durchgeführt. Erhitzung? Fehlanzeige! Bewegung? Fehlanzeige! Artefakte? Fehlanzeige! Diese Märchen sind so alt wie die Piercings selbst, meine Großmutter hatte aus dem WWII noch Granatsplitter in den Beinen - die Bilder vom MRT waren trotzdem astrein. Und das war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Implantatmetall, von dem Prädikat "Hypoallergen" mal ganz zu schweigen!
@ h.till.w: :)
#378Report
28.07.2012
@bodymod
Die Strahlungsartefakte entstehen im CT nicht im MRT. Wenn dann zum Beispiel auf ein CT ausgewichen wird.
Die Strahlungsartefakte entstehen im CT nicht im MRT. Wenn dann zum Beispiel auf ein CT ausgewichen wird.
#379Report
28.07.2012
... und noch einmal: Das Bild oben ist ein CT-BILD! Und da sind keine Artefakte!!!
#380Report
Topic has been closed
Konkret: Experten sind der Meinung, diese Farben können eine Gesundheitsgefahr darstellen. Konkrete Ergebnisse anhand von Menschen, die nachweisbar durch Tattoos krank geworden sind? Fehlanzeige.
Aber ähnliches ist auch schon über Babybrei von Milupa auf Versammlungen von solchen "Experten" verlautet worden, hatten damals auch schon ein paar andere Zeitungen darüber berichtet. Der herdenweise Krippentod ist erstaunlicherweise auch ausgeblieben. Merkst was?