'unkommerzielles' tfp und Agentur-Sedcards 149

[gone] xxxxxx
11.02.2010
Original von TomRohwer
(...)

"Das Model darf die ihm überlassenen Fotos für Eigenwerbung benutzen" = das Model darf damit für sich selber werben. Ob nun auf einer gedruckten Sedcard, oder einer eigenen Website, oder bei einer Agentur bzw. über eine Agentur, sollte m.E. auf's selbe hinauslaufen.
(...)


Schon mal danke.

Dieser Teil hört sich allerdings wirklich ein bisschen nach der 'Ross-und Reiter'-Frage an.
Ich persönlich habe ja eher den Eindruck, Agenturen werben mit 'ihren' Models für sich und benutzen sie, um Geld zu verdienen.

Aber man kann es natürlich auch so sehen, dass Models die Agenturen nur benutzen. Die Models sind als die Chefs- (sie müssten es nur wissen...)

Im konkreten Fall liegt aus meiner Sicht eher das Erstere vor- aber darüber könnte man sich am Ende nich streiten...
11.02.2010
Original von Camera Obscura
Schaut euch mal um was für einfache Verträge von professionellen Fotografen oder Bildagenturen außerhalb der MK benutzt werden. Diese Verträge erfüllen - außerhalb der MK - ihren Zweck hervorragend - aber eben nicht in der MK. Da werden diese klaren Werke bis zu Unkenntlichkeit aufgebläht und der ursprüngliche Sinn - meist aus Besserwisserei (tatsächlich aber Unwissenheit) - ins Gegenteil verkehrt oder ausgehebelt.

Das liegt aber eben daran, daß Model-Releases im professionellen Bereich üblicherweise einen sehr weiten Umfang haben - nämlich meistens einen ganz und gar unbeschränkten.

Dafür bekommt das Model aber eben auch Geld, und das Model ist Profi, und das Model und die Agentur des Models wissen, daß Fotografen oder Auftraggeber Models anheuern, damit Models für Fotos modeln, die anschließend verwendet werden.

In der MK u.ä. sieht man das oft etwas anders, da gibt's oft kein Geld, oder es gibt Einschränkungen hier, und Einschränkungen da ---

--- ich meine, mal ganz ehrlich: wenn ein Profimodel sich im Bikini auf 'ner Sandbank fotografieren lässt und weiß "Das ist jetzt nicht für 'Ali Dolsace Beach Wear', sondern ein Shooting 'Mädels im Bikini am Strand' " (Wenn's ihr der Fotograf nicht sagt, hat's ihr die Agentur gesagt)...

... dann weiß das Model: "Meine Agentur vermittelt mich nicht in Jobs, von denen ich klar gesagt habe, daß ich sie nicht machen will, und meine Agentur vermittelt mich schon gar nicht nicht an Pornoproduzenten."

Darüber hinaus interessiert das Model nur noch: ist die Gage ok? Ist das Hotelzimmer ok? Ist die Crew einigermaßen nett? Und ist es ein Fotograf, mit dem gearbeitet zu haben sich gut für die Zukunft macht? Gibt's vielleicht was gutes für's Book?

Ob das Mädel im Bikini auf der Sandbank dann später BILD "Klimawandel - laufen wir bald alle so rum?" illustriert, oder für "Bad Klippenhagen - das Urlaubsparadies" in 'ner Touristenbroschüre wirbt, oder "Zu lange Sonnenbaden - Dermatologen warnen: immer mehr Hautkrebs" oder was auch immer...

Das ist einem Profi-Model doch schnurz und wumpe. Über sowas machen sich doch immer nur Amateure Gedanken.
11.02.2010
Original von bilderLEBEN *** New York, Tokio, Bosau *** ;-)
[quote]Original von TomRohwer
(...)

"Das Model darf die ihm überlassenen Fotos für Eigenwerbung benutzen" = das Model darf damit für sich selber werben. Ob nun auf einer gedruckten Sedcard, oder einer eigenen Website, oder bei einer Agentur bzw. über eine Agentur, sollte m.E. auf's selbe hinauslaufen.
(...)


Schon mal danke.

Dieser Teil hört sich allerdings wirklich ein bisschen nach der 'Ross-und Reiter'-Frage an.
Ich persönlich habe ja eher den Eindruck, Agenturen werben mit 'ihren' Models für sich und benutzen sie, um Geld zu verdienen.[/quote]
Aber das ist doch logisch... Eine Modelagentur verdient Geld damit, daß sie Models an Kunden vermittelt, die Models brauchen. Von dem Honorar kassiert sie dann ihre Provision.

Aber man kann es natürlich auch so sehen, dass Models die Agenturen nur benutzen.

Aber wozu denn? Doch um Models zu vermitteln, und nicht um T-Shirts zu verkaufen.

Ich sehe da ehrlich gesagt den Unterschied nicht.
11.02.2010
@ Bilderleben

Meine Meinung was als "Eigenwerbung" des Models erlaubt ist, ist die von Tom.
Das hast du ja sicherlich schon festgestellt. ^^

Meine Meinung umfasst aber auch das es mich nicht jucken *darf* ob mir die Modelagentur gefällt, oder nicht.

In deinem "konkreten" Fall lese ich heraus das dir eher eine bestimmte Modelagentur auf den Geist geht, korrekt ?
[gone] xxxxxx
11.02.2010
jaklar, das ist so.
anhand der 'agentur' habe ich dann angefangen über die frage nachzudenken.

also mein immobilienmakler, ein echter sch**ke, der macht die fotos vom haus das er verkaufen will immerhin noch selbst.
gut, er nimmt auch keine 20% oder mehr vom job.

ich glaube, ich hab einfach ein gaaaanz falsches bild von richtigen agenturen *lach*.
[gone] xxxxxx
11.02.2010
und klar, so wie models es halt vermeiden wollen, dass ihre bilder auf pornoseiten auftauchen, so finde ich halt diese seite ziemlich obszön- von daher kamen die gedanken.

klar, ist ne amatör-einstellung. bin ich ja auch.
[gone] xxxxxx
11.02.2010
Gut, eure Idee habe ich verstanden.

Ich war bislang davon ausgegangen, dass diese Werbung auch SELBST bzw. auf eigene Rechnung gemacht wird. Fremde Bereicherung wollte ich durch 'Gewerblichkeit' ausschließen, geht nicht, ok.

Mal polemisch gefragt: Wenn das Model auf der Titelseite der Vogue steht, ist das ja auch 'ne tolle Eigenwerbung, oder?

Also im Jahr 2015: Vogue kommt zum Model, 'Du ey, Zeitschriftensterben und so, wir machen das jetzt so dass die Models die Fotos selber mitbringen'.

Wodurch wäre denn für Euch die Grenze der Eigenwerbung damit überschritten?


edit: Klar, um meine Fotos hätte ich da jetzt keine Angst... Ist mehr eine bohrende Gegenfrage für BS ;-))
11.02.2010
Original von BS
@ Bilderleben

Meine Meinung was als "Eigenwerbung" des Models erlaubt ist, ist die von Tom.
Das hast du ja sicherlich schon festgestellt. ^^

Meine Meinung umfasst aber auch das es mich nicht jucken *darf* ob mir die Modelagentur gefällt, oder nicht.

Sehe ich genauso. Wenn man da nicht bestimmte Anbieter explizit ausgeschlossen hat, liegt das im Ermessen des Models, wo es für sich wirbt.

Ich wüsste aber auch nicht, wieso mich als Fotograf das stören sollte.
11.02.2010
Original von bilderLEBEN *** New York, Tokio, Bosau *** ;-)
Mal polemisch gefragt: Wenn das Model auf der Titelseite der Vogue steht, ist das ja auch 'ne tolle Eigenwerbung, oder?

Wenn die Werbung für das Model der Sinn und Zweck der Weitergabe an Vogue und der Veröffentlichung in Vogue sein sollte, wäre das m.E. auch von so einem Vertragspassus gedeckt.

Das Model könnte ja genauso gut auch eine Anzeige mit dem Foto in Vogue schalten...

Übrigens: wenn Du verhindern willst, daß ein Model Bildhonorare für Deine Fotos kassiert, wenn es die "für Eigenwerbung" weitergibt, dann schreib doch einfach in den Vertrag, daß das Model das Recht hat... blablabla die Fotos unentgeltlich zum Zwecke der Eigenwerbung weiterzugeben...

________________________________________________
Auch das neue "Rechtsdienstleistungsgesetz" (das Meinungen und Kommentare zu Einzelfällen ausdrücklich zulässt) ändert nichts daran, daß es sich bei allen Aussagen, Informationen und Meinungen zu rechtlichen Fragen ausschließlich um die allgemeine Betrachtung der Rechtslage handelt, nicht aber um die "Besorgung fremder Rechtsgeschäfte im Einzelfall" und auch nicht um einen "Rechtsrat". Logisch irgendwie, oder?

Das möchte ich an dieser Stelle pro forma mal wieder einflechten.
11.02.2010
Vogue schreibt aber auch den Namen des fotografen hin -> ergo auch Werbung für dich... ;-)
11.02.2010
Original von bilderLEBEN *** New York, Tokio, Bosau *** ;-)
edit: Klar, um meine Fotos hätte ich da jetzt keine Angst... Ist mehr eine bohrende Gegenfrage für BS ;-))


*Ähem*....ich rechne irgendwie nicht wirklich damit das eines meiner Foddos auf der Titelseite der Vogue erscheint...aber danke für die Blumen. ^^

Will deiner Frage aber nicht ausweichen.

Generell ist eine ungefragte Nutzung eine Fotos für ein Magazin "keine Eigenwerbung" mehr. Schmitz-Schmatz Käseblatt könnte sich über eine Rechnung freuen...

Wenn aber wirklich mal eines meiner Bilder ungefragt auf dem Titel der Vogue erscheinen würde....tjooo....wenn irgendwo der Hinweis ist das ich das Foto gemacht habe....
.
.
.
....dann würd ich die Schnauze halten !
:-p

---------
Sodele...du fragst.
Wann hört bei mir Eigenwerbung auf ?

Ein Model wird gebucht für einen Workshop.
Ein anderer Fotograf bewirbt seinen Workshop mit meinen Bildern.
Sowas in der Art....

Gibt noch was (etwas schwieriger zu händeln und deswegen hab ich grad keine Antwort darauf))
Ich mache ja viel Naggisch_Foddos.
Eins meiner Modelle bewirbt sich mit meinen Fotos bei einer Escort_Agentur.
Kurze Zeit drauf ist sie mit den Fotos in der Kartei...
....da müsste ich auch schwer drüber grübeln.
[gone] xxxxxx
11.02.2010
Siehst...
Ich hatte mal ein Model, die wollte Aktfotos die ich mal gemacht hatte auf ihre Paysite basteln, 'nur' auf die Titelseite- für 'drinnen' war'n die wohl nix ;-)

Super Eigenwerbung?
Am Ende noch super Werbung für mich, wenn sie meinen Namen mit draufsetzt?
Fand ich eher nicht...

Aber wie fasse ich das jetzt vertraglich?

Zu deinem Fall:
Sie würde ja für etwas anderes werben als nur wieder für Foddos von ihr, immerhin...
[gone] Beautypics Photography
11.02.2010
@ BS
wo ist denn da der Unterschied ??
Modelagentur oder Escortagentur .... dienen doch beide dem gleichen Zweck im Sinne von "kommerziell"
Das widerspricht sich irgendwie
lg Jörg
11.02.2010
Original von Beautypics Photography
@ BS
wo ist denn da der Unterschied ??


Ein "gefühlter" im Moment nicht sachlich erklärbarer Unterschied....für mich.
Deswegen schrieb ich ja ich würd ins Grübeln kommen...

Also schon ein ähnlicher Fall wie von bilderleben...ich bin mir dessen bewußt
[gone] xxxxxx
11.02.2010
Original von BS
(...)
---------
Sodele...du fragst.
Wann hört bei mir Eigenwerbung auf ?

Ein Model wird gebucht für einen Workshop.
Ein anderer Fotograf bewirbt seinen Workshop mit meinen Bildern.
Sowas in der Art....


Du hast meinen Ehrgeiz geweckt:
Nun ist es so, dass das Model ja eine Provision bekommt. Sagen wir mal, um in der Rechnung zu bleiben, sie bekommt 80% und der Workshopleiter nach Abzug der Kosten noch 20%. edit: Hehe, gar nicht mal soo praxisfremd,wenn ich mir das von Einigen vorrechnen lasse...

Sie macht also Eigenwerbung?
Wenn nein, welcher Unterschied besteht zwischen den 20(Agentur)% und den 20(Workshop)% ?
Das der FOTOGRAF das Bild auf seiner Workshop-Werbung hat?
Zählt wohl nicht, wenn man Euch glaubt... ;-)

Sie macht den Workshop ja nur, um an den Auftrag zu kommen. Oder so.
[gone] xxxxxx
11.02.2010
Original von abfoto
[quote]Original von Jörg N.
[quote]Original von Mandragora - Wurzelwerke
Mach ich ja auch hier, in meiner Mappe, auf meiner Homepage, sonstigen Onlinegalerien .....


Wenn ich für Dich werbe und bei Vermttlung eine Provision bekomme, ist das immer noch Eigenwerbung?[/quote]

Das ist in meinen Augen dann keine Eigenwerbung mehr, sondern Werbung durch dritte.[/quote]

Jaha, aber Tomatenwerbung ist auch Werbung durch Dritte.

Entscheidend nach der Argumentation von Tom und BS ist ja, dass die Tomate beworben wird. Also, äh: Das Model!
11.02.2010
Original von bilderLEBEN *** New York, Tokio, Bosau *** ;-)
[quote]Original von BS
Sie macht den Workshop ja nur, um an den Auftrag zu kommen. Oder so.


Der Workshop "ist" der Auftrag.
Die Bilder werden vom Fotografen benutzt als Werbung für den "Workshop"

Zum weiteren Verständnis.
Die Modelagentur "xy" erstellt einen Flyer mit denen sie mit "ihren" Leistungen wirbt. Wenn sie dafür Fotos von den Modellen benutzen wäre das auch nicht mehr über die "Eigenwerbung" abgedeckt.

@ Tom
Erzähl ich Blödsinn ?
[gone] xxxxxx
11.02.2010
frag MICH doch mal ;-)

im einen fall wirbt die agentur für das fotografieren eines models

im anderen fall wirbt der fotograf für das fotografieren eines models
[gone] xxxxxx
11.02.2010
klar hat der fotograf noch mehr in seinem leistungsangebot, auch anderes.

das unterscheidet ihn allerdings nicht von der agentur, denke ich.
[gone] xxxxxx
11.02.2010
und:
Ihre Auftraggeber können die einzelnen Workshopteilnehmer sein, jedenfalls werden die mit ihr auch etwas vertraglich vereinbaren wollen...
Es wird also geworben um Workshopteilnehmer, durchaus auch im Interesse des Models (klaro, je nach Konstruktion...)

Erzähl du mir noch mal ungestraft 'was von SC-Verwaltern :D hahaha

Topic has been closed