Was ist Teilakt ??? 150

[gone] Beautypics Photography
03.04.2010
jo ... und du shootest nur in der Wüste ... schon klar Herr Möchtegern-Checker
#121Report
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
03.04.2010
Brauchst jetzt nicht gleich Pippi inne Augen kriegen - wir diskutieren ja nur über ein Thema :o)


Original von Beautypics Photography
jo ... und du shootest nur in der Wüste ... schon klar Herr Möchtegern-Checker
#122Report
[gone] Beautypics Photography
03.04.2010
der Checker ist ja wieder so sachlich ... neue City neues Glück ?
funktioniert dein System etwa immer noch ?

unglaublich das die dich hier noch reingelassen haben ...
#123Report
03.04.2010
So.
Ihr prügelt euch jetzt per PN weiter. Öffentlich will ich so ein Gesabbel nicht lesen!

Gruß, Hendrik
#124Report
03.04.2010
Original von MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
Nehmen wir an ein Model wird gebucht für ein Shoot auf den Malediven - Vereinbart war Teilakt also ein Shoot mit 8m Seidentuch Naggisch auf einem Lavafelsen .... - Model denkt Teilakt ist nur Topless aber sagt nix und unterschreibt Vertrag. Model hat Agenturbutton auf ON und noch tausend fiktive Referenzen angegeben und Teilakt auf JA - weil is ja nur oben ohne. Fliegt also auf die Malediven und dann kommt das böse erwachen ...."" Model sagt no ich mach nicht" Model hat nen riesen Ärger am Arsch ganz egal wer daran Schuld hat, dass das Model keinen Plan hat.


Also wer als Fotograf ein Model in der MK für Teilakt und so ein aufwendiges Shooting bucht....und es dann nicht mal für nötig erachtet, die genauen Rahmenbedingungen vorab zu klären sondern sich auf eine Lehrbuchdefinition verlässt, die aber keiner kennt...
Sorry.....dem ist nicht zu helfen

P.S.: Was sagt denn bitteschön der Agenturbutton schon aus? Den kann jeder hier ein- und ausschalten, wie er/sie lustig ist
#125Report
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
03.04.2010
Das ist Deine Meinung - aber Du kannst nicht erwarten, dass dies jedem so klar ist wie Dir und mir. Die Definitionen dürften einigen geläufig sein. Das die keiner kennt kannst Du so nicht sagen und das mit den Agentur-Button dürfte nicht jedem bekannt sein.


Original von Pixelspalter
[quote]Original von MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
Nehmen wir an ein Model wird gebucht für ein Shoot auf den Malediven - Vereinbart war Teilakt also ein Shoot mit 8m Seidentuch Naggisch auf einem Lavafelsen .... - Model denkt Teilakt ist nur Topless aber sagt nix und unterschreibt Vertrag. Model hat Agenturbutton auf ON und noch tausend fiktive Referenzen angegeben und Teilakt auf JA - weil is ja nur oben ohne. Fliegt also auf die Malediven und dann kommt das böse erwachen ...."" Model sagt no ich mach nicht" Model hat nen riesen Ärger am Arsch ganz egal wer daran Schuld hat, dass das Model keinen Plan hat.


Also wer als Fotograf ein Model in der MK für Teilakt und so ein aufwendiges Shooting bucht....und es dann nicht mal für nötig erachtet, die genauen Rahmenbedingungen vorab zu klären sondern sich auf eine Lehrbuchdefinition verlässt, die aber keiner kennt...
Sorry.....dem ist nicht zu helfen

P.S.: Was sagt denn bitteschön der Agenturbutton schon aus? Den kann jeder hier ein- und ausschalten, wie er/sie lustig ist[/quote]
#126Report
[gone] Christine De La Luz
03.04.2010
@ Markus; was mich interessiert; ist das eine wahre Geschichte oder ein 'Was-wäre-wenn'-Fall....?
#127Report
03.04.2010
Gerade weil nicht nur hier die Arbeitsbereiche "etwas unklar" ist, ist es wichtig
genau zu vereinbaren, was gesucht ist.
Es gibt auch Fashionfotografen, die voraussetzen, dass wenn ein Kleid ge-
tragen wird, die Brust im Decolletée komplett nackt sein darf.

Ich hatte einmal ein shooting mit einem Model, das bis Dessous anbietet.
Infolge der etwas extremeren Pose wäre es unter Umständen möglich
dass ihr Slip zu sehen gewesen wäre, was zu einer langamtmigen
Diskussion geführt hat.

Ohne Streit und Missverständnis mit dem Model ist ausschliesslich die jeweilige
Ansicht des Models massgebend, was unter welchem Arbeitsbereich zu verstehen ist.
Setzt Du deine Vorstellung durch - kann sich im Extremfall jemand in Uniform
darum interessieren.
Daneben kommen dann noch jene Damen, die im Rahmen von Misswahlen
noch weitere und dann meist etwas erstaunliche Arbeitsbereichseinschränkungen
auf sich zu nehmen haben.

Haben schon mehr als 15 User geschrieben:
Arbeitsbereichsangaben sind Leitlinien. Die Trennlinien zwischen Fashion -
Dessous - Bademode - Teilakt sind fliessend und müssen aus meiner Sicht
vor geklärt werden, wenn es wichtig ist, dass die Meinung des Fotografen durchgesetzt
werden muss.

Einmal mehr wie immer im Leben:
Kommunikation ist das halbe Leben

Heiner
#128Report
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
03.04.2010
Es kam vor langer Zeit vor - nicht bei mir sondern bei einem mir bekannten Kollegen. Vertraglich war es genau definiert.


Original von Kitty::Christine
@ Markus; was mich interessiert; ist das eine wahre Geschichte oder ein 'Was-wäre-wenn'-Fall....?
#129Report
da werden 13 seiten geschrieben, und viele streitereien geführt!
und auch noch ne umfrage gestaltet!

dabei hätte hilfe lesen auch gereicht :)

http://www.model-kartei.de/hilfe/hilfe-7.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow"> http://www.model-kartei.de/hilfe/hilfe-7.html

ist übrigends bei der google suche nach: definition teilakt
auf platz 2!
#130Report
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
03.04.2010
Genau darüber Diskutieren wir - das die Definition in der Hilfe falsch ist !!!


Original von t-viper
da werden 13 seiten geschrieben, und viele streitereien geführt!
und auch noch ne umfrage gestaltet!

dabei hätte hilfe lesen auch gereicht :)

http://www.model-kartei.de/hilfe/hilfe-7.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow"> http://www.model-kartei.de/hilfe/hilfe-7.html

ist übrigends bei der google suche nach: definition teilakt
auf platz 2!
#131Report
03.04.2010
Original von MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
Es kam vor langer Zeit vor - nicht bei mir sondern bei einem mir bekannten Kollegen. Vertraglich war es genau definiert.


Also vertraglich stand Teilakt drinnen und keine weitere Definition, was damit gemeint ist?
Dann wäre der Ausgang der Geschichte auch noch interessant. Wurde das Model zu Regresszahlungen verpflichtet? Oder dazu, sich gegen ihren Willen auszuziehen?
#132Report
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
03.04.2010
genau - nein es wurde ein Ersatz gesucht und das Model nächsten Tag nach Hause geschickt - wie es dann weiter ging kann ich nicht sagen da ich keinen Kontakt mehr zum Kollegen habe ...


Original von Pixelspalter
[quote]Original von MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
Es kam vor langer Zeit vor - nicht bei mir sondern bei einem mir bekannten Kollegen. Vertraglich war es genau definiert.


Also vertraglich stand Teilakt drinnen und keine weitere Definition, was damit gemeint ist?
Dann wäre der Ausgang der Geschichte auch noch interessant. Wurde das Model zu Regresszahlungen verpflichtet? Oder dazu, sich gegen ihren Willen auszuziehen?[/quote]
#133Report
also du sagst die hilfe liegt falsch:
dann also auch die umfrage?
Topless also die Brust des Models ist zu sehen... 74,00 % ?!?!?!?

und noch er hier? http://www.aw-foto.de/Definition/Teilakt.htm
und hier: http://promiss.de/pmmodel/4.html
und hier: http://www.models-corner.de/?7|0|0|0|17|6|0|0|0|0|0|0|0|0|0|3aa73aadaf9dc49e0832d1408a58d794
und hier: http://www.fotografie.at/index.php?page=Hilfe&item=myfat.model
...........
soll ich weiter suchen?

wo ist das problem bei einer grenzwertigen aufnahme lieber den bereich im vorraus weit genug auszulegen, dann gibts danach keine streitereien?

nach dem Motto: ordentlich ausschreiben = weniger probleme am Set
#134Report
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
03.04.2010
Und was ist mit der Definition aus den Büchern? Man findet im Netz Beispiele die beide Definitonen wieder spiegeln - bringt uns nix weiter. Mir ist es auch langsam wurscht was die leute hier wie bezeichnen - ich halte mich ans gelernte ...


Original von t-viper
also du sagst die hilfe liegt falsch:
dann also auch die umfrage?
Topless also die Brust des Models ist zu sehen... 74,00 % ?!?!?!?

und noch er hier? http://www.aw-foto.de/Definition/Teilakt.htm
und hier: http://promiss.de/pmmodel/4.html
und hier: http://www.models-corner.de/?7|0|0|0|17|6|0|0|0|0|0|0|0|0|0|3aa73aadaf9dc49e0832d1408a58d794
und hier: http://www.fotografie.at/index.php?page=Hilfe&item=myfat.model
...........
soll ich weiter suchen?

wo ist das problem bei einer grenzwertigen aufnahme lieber den bereich im vorraus weit genug auszulegen, dann gibts danach keine streitereien?

nach dem Motto: ordentlich ausschreiben = weniger probleme am Set
#135Report
03.04.2010
Du darfst ja gerne versuchen, die Leute zu bekehren und ihnen das richtige Wissen beizubringen.

Aber in der Zwischenzeit solltest Du als verantwortungsvoller Fotograf jedem Model Deine Shootingidee genauer erklären, wenn sie von dem üblichen "Oben ohne" bei Teilakt abweicht. Weil darauf verlassen, daß sie schon wissen wird, was gemeint ist kannst Du Dich ja scheinbar nicht, wie man hier sieht.
#136Report
@pixelspalter: absolut korrekt, da zitiere ich mich mal selber

wo ist das problem bei einer grenzwertigen aufnahme lieber den bereich im vorraus weit genug auszulegen, dann gibts danach keine streitereien?
#137Report
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
03.04.2010
Danke für den Hinweis - Ich hatte da bisher nie Probleme mit den Models.


Original von Pixelspalter
Du darfst ja gerne versuchen, die Leute zu bekehren und ihnen das richtige Wissen beizubringen.

Aber in der Zwischenzeit solltest Du als verantwortungsvoller Fotograf jedem Model Deine Shootingidee genauer erklären, wenn sie von dem üblichen "Oben ohne" bei Teilakt abweicht. Weil darauf verlassen, daß sie schon wissen wird, was gemeint ist kannst Du Dich ja scheinbar nicht, wie man hier sieht.
#138Report
03.04.2010
Original von MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
Genau darüber Diskutieren wir - das die Definition in der Hilfe falsch ist !!!


Das ist jetzt allerdings ganz großes Kino ...

Eine Definition ist (u.a.) die Festlegung eines Begriffs ... wenn also für den Bereich der MK "Teilakt" als "oben ohne, Brüste sichtbar" definiert ist, dann ist daran nichts falsch, weil es einfach so definiert ist (sprich es kann in Zusammenhang mit der MK gar nicht falsch sein).

Wenn Du also unter Teilakt etwas anderes verstehst (weil es im Kontext eines Buches anders definiert wurde), dann kann Deine Definition außerhalb der MK für Dich gültig sein, hier in der MK gilt diese Definition allerdings nicht, denn der Autor des Buches hat vermutlich nicht einmal die Möglichkeit, für die MK verbindlche Definitionen aufzustellen. Das ist z.B. Sache des Seitenbetreibers ...

Wenn Du also Begriffe anders als im jeweiligen Kontext definiert verwenden willst, dann gehört die Aufklärung über die anders gelagerte Verwendung der Begriffe zu Deinen Aufgaben, einem Dritten ist Deine Definition ansonsten unbekannt (und könnten somit mit Nichtwissen bestritten werden).
#139Report
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
03.04.2010
Die Frage ist eher ob der Chef ein offenes Ohr hat oder ob er sagt das bleibt alles so.

Was heisst denn hier in der MK ? Ist das ein Raum wo sich alle zum Shooting treffen? Was ist denn wenn sich welche ausserhalb zum Shoot treffen wo dann ganz andere Definitionen gelten? Soll man da sagen das in der MK eben das so Gesetz ist und das steht über allem?
Ich denke wir kommen da eh nicht auf einen Nenner. Ich denke wer sich im Gewerblichen Bereich bewegt und da dann erzählt das die MK Definition Topless = Teilakt Gesetz ist, sich schnell zum Ei macht.

Am besten ist wenn man genau bespricht was Fakt ist dann kann man das umgehen :o)


Original von monochromatic
[quote]Original von MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
Genau darüber Diskutieren wir - das die Definition in der Hilfe falsch ist !!!


Das ist jetzt allerdings ganz großes Kino ...

Eine Definition ist (u.a.) die Festlegung eines Begriffs ... wenn also für den Bereich der MK "Teilakt" als "oben ohne, Brüste sichtbar" definiert ist, dann ist daran nichts falsch, weil es einfach so definiert ist (sprich es kann in Zusammenhang mit der MK gar nicht falsch sein).

Wenn Du also unter Teilakt etwas anderes verstehst (weil es im Kontext eines Buches anders definiert wurde), dann kann Deine Definition außerhalb der MK für Dich gültig sein, hier in der MK gilt diese Definition allerdings nicht, denn der Autor des Buches hat vermutlich nicht einmal die Möglichkeit, für die MK verbindlche Definitionen aufzustellen. Das ist z.B. Sache des Seitenbetreibers ...

Wenn Du also Begriffe anders als im jeweiligen Kontext definiert verwenden willst, dann gehört die Aufklärung über die anders gelagerte Verwendung der Begriffe zu Deinen Aufgaben, einem Dritten ist Deine Definition ansonsten unbekannt (und könnten somit mit Nichtwissen bestritten werden).[/quote]
#140Report

Topic has been closed