Was ist Teilakt ??? 150

31.03.2010
Softcore,... *lach*


Original von Cloudy (Spontanshooting am Mi gesucht!)
Also ein Fotograf sagte mir einmal, Teilakt wäre auch beispielsweise, wenn bei Rückenakt auch die Po-Ritze zu sehen ist und ich sagte, das sei SC :O)

Ob das tatsächlich auch Teilakt ist, weiß ich immernoch nicht...
Das war nichts: Seine Aktbilder waren Porno für mich :O)
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
31.03.2010
Naja einige Spezies hier in der MK tarnen Erotik als Teilakt oder Akt - ohje :o(


Original von Cloudy (Spontanshooting für 1. April gesucht!)
Das war nichts: Seine Aktbilder waren Porno für mich :O)
31.03.2010
Als es die Diskussion schon einmal gab, habe ich mich schlau gemacht:
Die MK-Definition Teilakt=Topless ist falsch.
Teilakt heißt, dass ein nackter Körper nur Teilweise zu sehen ist (z.B. oft bei Körperlandschaften)

Es gab hier auch schon mehrfach Versuche z.b. als Verbesserungsvorschlag, hier TOPLESS statt Teilakt zu verwenden.
[gone] OneTwoFive
31.03.2010
Ich finde es echt interessant was es doch für verschiedene Definitionen gibt... ;-)

Für mich ist teilakt dennoch, nach wie vor, Topless und in diesem Thread kristalliert sich zum Glück auch raus das die Mehrheit es genauso definiert...
01.04.2010
Mensch, da hab ich doch im Laufe dieses Threats so einiges dazu gelernt .....
das stand halt nicht in der Anleitung zu meiner Cam ;-))

Also halbnaggisch ist nicht gleich Teilakt, kann aber Topless sein, wenn die Brüste nicht verdeckt sind.

Teilakt sei auch ein unbedeckter Rücken, keine Brust zu sehen, Höschen vieleicht an oder vielleicht auch den Po durch etwas verdeckt.

Künstlerischer Teilakt zeigt nix, macht aber so als würde man was sehen.

Akt ist ganz naggisch, manchmal auch nur Porno, erotisch, wenn er erotische Gefühle weckt.

Verdeckter Akt verdeckt alles, man sieht nix, denkt aber trotzdem, man könne was sehen ??

Topless ist was eigenes, oben nix an, aber im Unterschied zu Teilakt eben anders !!

Alles kapiert ? Wenn´s noch Fragen gibt - ich erkläre es gerne noch mal.
[gone] OneTwoFive
01.04.2010
Original von peschmiku
Mensch, da hab ich doch im Laufe dieses Threats so einiges dazu gelernt .....
das stand halt nicht in der Anleitung zu meiner Cam ;-))

Also halbnaggisch ist nicht gleich Teilakt, kann aber Topless sein, wenn die Brüste nicht verdeckt sind.

Teilakt sei auch ein unbedeckter Rücken, keine Brust zu sehen, Höschen vieleicht an oder vielleicht auch den Po durch etwas verdeckt.

Künstlerischer Teilakt zeigt nix, macht aber so als würde man was sehen.

Akt ist ganz naggisch, manchmal auch nur Porno, erotisch, wenn er erotische Gefühle weckt.

Verdeckter Akt verdeckt alles, man sieht nix, denkt aber trotzdem, man könne was sehen ??

Topless ist was eigenes, oben nix an, aber im Unterschied zu Teilakt eben anders !!

Alles kapiert ? Wenn´s noch Fragen gibt - ich erkläre es gerne noch mal.



Naja den Bereich künstlerischen Teilakt kannte ich jetzt selbst noch nicht, aber wenn das künstlerischer Akt heißen soll dann wäre das, deiner Interpretation nach, ja das gleich wie verdeckter Akt was ja nicht an dem ist...
01.04.2010
Original von OneTwoFive™ bietet mal wieder nen JOB...

Naja den Bereich künstlerischen Teilakt kannte ich jetzt selbst noch nicht, aber wenn das künstlerischer Akt heißen soll dann wäre das, deiner Interpretation nach, ja das gleich wie verdeckter Akt was ja nicht an dem ist...


Alles, was beim Teilakt / Akt als Bildgestaltungsmittel (besonderes Licht, schöne Accessoires, außergewöhnlicher Szenenaufbau, stilvolles Posing) im positiven Sinne eingesetzt wird, führt wohl zum künstlerischen Akt.

Ohne die aufgeführten Sachen wird es dann nach der Definition der Profis zum Tittenknipserbild.
Original von peschmiku

Teilakt sei auch ein unbedeckter Rücken, keine Brust zu sehen, Höschen vieleicht an oder vielleicht auch den Po durch etwas verdeckt.


Also demnach könnte ich ruhig in den Aufnahmebereichen Teilakt markieren, aber danach muss ich damit leben, jedes Mal und jedem Shootinginteressierten die genaue Definition von Teilakt wiedergeben zu müssen...

*denknach*

Sinn macht es aber nicht, die richtigen Definitionen zu benutzen, wenn die Mehrheit dich nicht ehe nicht verstehen wird, was du meinst.
[gone] User_6449
01.04.2010
Original von OneTwoFive™ bietet mal wieder nen JOB...
Aus gegebenem Anlass starte ich hier mal diese Umfrage, da irgendwie jeder "Teilakt" anders definiert...

In Deiner Umfrage fehlt der Punkt "ist mir egal" ...

Denn was "Teilakt", "Vollakt", "Verdeckter Akt" oder "Klassischer Akt" ist,
kann niemand tatsächlich genau definieren und Schubladen sind sinnlos.

Bei mir gibt es nur eine einzige Unterteilung, frei nach W. Shakespeare:

"Akt, oder nicht Akt, das ist hier die Frage ..."

Viele Grüße
Peter
#91
02.04.2010
Original von Peter Herhold
[quote]Original von OneTwoFive™ bietet mal wieder nen JOB...
Aus gegebenem Anlass starte ich hier mal diese Umfrage, da irgendwie jeder "Teilakt" anders definiert...

In Deiner Umfrage fehlt der Punkt "ist mir egal" ...

Denn was "Teilakt", "Vollakt", "Verdeckter Akt" oder "Klassischer Akt" ist,
kann niemand tatsächlich genau definieren und Schubladen sind sinnlos.

Bei mir gibt es nur eine einzige Unterteilung, frei nach W. Shakespeare:

"Akt, oder nicht Akt, das ist hier die Frage ..."

Viele Grüße
Peter[/quote]

Auch wenn Deine Meinung nicht zu widerlegen ist: Das ist eine absolut gefährliche Einstellung, die letztlich dazu führt, dass Unstimmigkeiten zw. Fotograf und Model vorprogrammiert werden. Dann lieber die "falsche" MK-Definition von Teilakt, die tatsächlich TOPLESS beschreibt als gar keine Definition.
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
02.04.2010
Wenn ein Model in Ihren Aufnahmebereichen "Teilakt" markiert, in dem Glauben es sei nur "oben Ohne" und wird dann für "Teilakt" gebucht, dann ist der Ärger für das Model vorprogrammiert. Dies kann für das Model dann sehr teuer werden.



Original von Cloudy
[quote]Original von peschmiku

Teilakt sei auch ein unbedeckter Rücken, keine Brust zu sehen, Höschen vieleicht an oder vielleicht auch den Po durch etwas verdeckt.


Also demnach könnte ich ruhig in den Aufnahmebereichen Teilakt markieren, aber danach muss ich damit leben, jedes Mal und jedem Shootinginteressierten die genaue Definition von Teilakt wiedergeben zu müssen...

*denknach*

Sinn macht es aber nicht, die richtigen Definitionen zu benutzen, wenn die Mehrheit dich nicht ehe nicht verstehen wird, was du meinst.[/quote]
02.04.2010
Original von MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
Wenn ein Model in Ihren Aufnahmebereichen "Teilakt" markiert, in dem Glauben es sei nur "oben Ohne" und wird dann für "Teilakt" gebucht, dann ist der Ärger für das Model vorprogrammiert. Dies kann für das Model dann sehr teuer werden.


Was sollte das dann mit dem Model zu tun haben? Das ist die alleinige Schuld des Fotografen und auch sein Ärger.
Wenn ich mir ein Model in einer selbstverwaltenden Kartei buche wo ich weiß, daß ihr niemand die richtige Definition von Teilakt erklärt hat und ich mit dem Risiko leben muß, daß sie es eben nicht wissen könnte, dann ist das mein eigenes unternehmerisches Risiko.
Wenn ich dieses nicht eingehen will, dann gehe ich zu einer Agentur wo ich weiß, daß dem Model genau gesagt wurde, welcher Aufnahmebereich was umfasst.
Genau das Problem haben wir auch mit Fashion.
Alle Ganzkörperaufnahmen werden hier als Fashion abgestempelt, obwohl es kein Fashion ist.
Da sollte das Model auch Ärger bekommen, wenn es sich keine vernünftigen Fashion-Outfits leisten kann und die Fashion-Posen nicht beherrscht. Aber nein, Akt ist ja wichtiger und nur da gibt es Unstimmigkeiten und Ärger!
02.04.2010
Wurden dieser Frage nicht in den letzten Jahren schon so etwa 10 Threads gewidmet...?

(Hat nur indirekt was damit zu tun, aber vor einiger Zeit las ich den wunderschönen Spruch aus der Feder eines amerikanischen Fotografen "Implied nude is like implied food"...
[IMG]

Übersetzt in etwa "angedeuteter Akt ist wie angedeutetes Essen"... "implied nude" ist die englische Bezeichnung für das, was wir meistens "verdeckter Akt" nennen...)
02.04.2010
Original von Cloudy
Genau das Problem haben wir auch mit Fashion.
Alle Ganzkörperaufnahmen werden hier als Fashion abgestempelt, obwohl es kein Fashion ist.
Da sollte das Model auch Ärger bekommen, wenn es sich keine vernünftigen Fashion-Outfits leisten kann und die Fashion-Posen nicht beherrscht. Aber nein, Akt ist ja wichtiger und nur da gibt es Unstimmigkeiten und Ärger!


Na ja, genaugenommen sind ja nicht die Fotomodelle, sondern die Auftraggeber eines SHootings für die Outfits zuständig. Wenn sich allerdings MK-Fotomodell und MK-Fotograf zum TFP-Shooting treffen, dann ist kein Auftraggeber da. Und was die Modelle dann so an Fashion dabei haben, ist oft recht kläglich. Zu allem Überfluss nützt dem Fotografen dann oft nicht einmal der eigene Fundus, da viele Modelle sich weigern, außergewöhnliche Kleidungsstücke wie goldfarbene Leggins anzuziehen. Oder es passt nicht.

Aber ganz streng genommen geht es hier um Teilakt. Einen Thread bezüglich der Frage, was eigentlich ein Fashionshooting ist, hab ich hier auch irgendwo gesehen.
Original von S. Eckhardt

Na ja, genaugenommen sind ja nicht die Fotomodelle, sondern die Auftraggeber eines SHootings für die Outfits zuständig. Wenn sich allerdings MK-Fotomodell und MK-Fotograf zum TFP-Shooting treffen, dann ist kein Auftraggeber da. Und was die Modelle dann so an Fashion dabei haben, ist oft recht kläglich. Zu allem Überfluss nützt dem Fotografen dann oft nicht einmal der eigene Fundus, da viele Modelle sich weigern, außergewöhnliche Kleidungsstücke wie goldfarbene Leggins anzuziehen. Oder es passt nicht.

Aber ganz streng genommen geht es hier um Teilakt. Einen Thread bezüglich der Frage, was eigentlich ein Fashionshooting ist, hab ich hier auch irgendwo gesehen.


Das sollte nur mal Vergeich sein, dass es hier ehe keine genauen Definitionen gibt, die sind eher fehlerhaft. Und das liegt daran, dass man nicht auf Profi-Ebene, etwa im richtigen kommerz. Bereich und mit Auftraggebern etc., arbeitet, daher darf man ruhig lockerer mit Begriffen umgehen.
02.04.2010
Original von Pixelspalter
...
Wenn ich mir ein Model in einer selbstverwaltenden Kartei buche wo ich weiß, daß ihr niemand die richtige Definition von Teilakt erklärt hat und ich mit dem Risiko leben muß, daß sie es eben nicht wissen könnte, dann ist das mein eigenes unternehmerisches Risiko.
Wenn ich dieses nicht eingehen will, dann gehe ich zu einer Agentur wo ich weiß, daß dem Model genau gesagt wurde, welcher Aufnahmebereich was umfasst.

dann wäre es doch in meinen augen sinnvoll, das auch auf der plattform, wo das model seine selbst verwaltete sedcard unterhält, die korrekten definitionen aus der modebranche in den bilderregeln oder hilfedateien vorhanden wären ;)
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
03.04.2010
Du setzt jetzt voraus das natürlich jeder aussenstehende bestens informiert ist, dass die Schuld bei den Fotografen der MK liegt? Ich denke mal das hinkt gewaltig. Es gibt hier Fotografen und Model die nach den richten Bereichen arbeiten auch wenn es leider wenige sind. Und wie gesagt nicht zu vergessen die Aussenstehenden.


Original von Pixelspalter
[quote]Original von MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
Wenn ein Model in Ihren Aufnahmebereichen "Teilakt" markiert, in dem Glauben es sei nur "oben Ohne" und wird dann für "Teilakt" gebucht, dann ist der Ärger für das Model vorprogrammiert. Dies kann für das Model dann sehr teuer werden.


Was sollte das dann mit dem Model zu tun haben? Das ist die alleinige Schuld des Fotografen und auch sein Ärger.
Wenn ich mir ein Model in einer selbstverwaltenden Kartei buche wo ich weiß, daß ihr niemand die richtige Definition von Teilakt erklärt hat und ich mit dem Risiko leben muß, daß sie es eben nicht wissen könnte, dann ist das mein eigenes unternehmerisches Risiko.
Wenn ich dieses nicht eingehen will, dann gehe ich zu einer Agentur wo ich weiß, daß dem Model genau gesagt wurde, welcher Aufnahmebereich was umfasst.[/quote]
#100Report

Topic has been closed