POLA-Pflicht für Modelle ??? 448
[gone] User_64665
07.07.2012
"Ein richtiger Fotograf schafft es, auch mit mit einem nicht optimal gebauten Menschen geile Bilder zu schaffen."
Sicher kann man mit fotografischer Erfahrung suboptimale Darstellungen von Menschen vermeiden, aber auch der beste Profi macht aus einem Esel kein Rennpferd. Fotografie bleibt abbildende Kunst!
Für Polapflicht!
Sicher kann man mit fotografischer Erfahrung suboptimale Darstellungen von Menschen vermeiden, aber auch der beste Profi macht aus einem Esel kein Rennpferd. Fotografie bleibt abbildende Kunst!
Für Polapflicht!
#362Report
[gone] MartinEtter
07.07.2012
Original von .::DIGI|mik::.
Entscheidend ist doch, was aus der Kuh hinten raus fällt...
Hier ist ein Model sehr aktiv unterwegs, ich wette, fast alle aus dem Forum kennen sie, hat auch Polas, meine Fresse, da sieht sie so was von sche... aus - alleine die Proportionen- dafür kann sie nichts - völlig verhunzt, dazu kommen Flecken auf der Haut und das Gesicht entspricht auch nicht im entferntesten einem Schönheitsideal.
Aber die Bilder, ich sach nur die Bilder...
Hier ein Kompliment an die Fotografen, allererste Sahne!!!
Also wat soll dat mit den Polas?
Ein richtiger Fotograf schafft es, auch mit mit einem nicht optimal gebauten Menschen geile Bilder zu schaffen.
An den Bildern kann man sehen, was möglich ist. Wer das dann nicht auf die Reihe bekommt, auch so etwas zu schaffen, auch wenn das Model eigentlich sch.. aussieht, der kann es dann einfach nicht.
Das hier ist grundsätzlich ne Hobbyplattform, ne Polapflicht hier halte ich deshalb für völligen Quark....
selten so einen quatsch gelesen.
was du beschreibst hat nichts aber auch gar nichts mit fotografie zu tun. höchstens vielleicht wenn der fotograf das mit licht schafft.
ansonsten was du beschreibst ist arbeit der visagistin oder des bilbearbeiters am computer.
die bildbearbeitung ist nicht die fotografische arbeit. das sind zwei völlig verschiedene berufe.
übrigens war das früher schon so. es gab laboranten und fotografen.und heute gibt es fotografen die machen fotos und dann gibt es bildbearbeiter. im hobbybereich machen das oft die gleichen leute. nichts desto trotz sind das komplett andere aufgaben.
vielleicht schafft man heute auch aus sch......e gold. aber das ist adobe zu verdanken und nicht der fotografie und dem fotografen.
#363Report
07.07.2012
Pola-Pflicht halte ich für überflussig. Bisher wurde ich nur einmal überrascht, ob des natürlichen Anblick des Modells. Bei war es tatsächlich so, dass die Bilder auf ihrer SC aus der Retorte stammten und nur wenig mit ihr selbst zu tun hatten. Sonst habe ich aber bislang alle wieder erkannt.
Die Idee, Polas eines Modells mit einer Kennzeichnung auf der SC zu versehen, halte ich für nachdenkenswert. Polas schaden ja nicht, können sogar hilfreich sein, wie hier schon ausgeführt wurde. Eine Pflicht daraus abzuleiten halte ich aber für unnötig. Wie soll das auch überprüft werden? Eine dezente Beautyretusche muss nicht unbedingt erkennbar sein. Da werden ein paar Pickel und Leberflecke weg gemacht und die Haut ganz zart und unauffällig geglättet, fertig ist das "Pola". Klar wäre das Betrug, aber wer will den daraufhin klagen, bzw. nachweisen?
Aus Sicht eines Modells würde ich mich eher dafür einsetzen, dass die Fotografen ebenfalls Gesicht zeigen und sich nicht hinter teilweise sinnfreien Avatarbildern verstecken.
Die Idee, Polas eines Modells mit einer Kennzeichnung auf der SC zu versehen, halte ich für nachdenkenswert. Polas schaden ja nicht, können sogar hilfreich sein, wie hier schon ausgeführt wurde. Eine Pflicht daraus abzuleiten halte ich aber für unnötig. Wie soll das auch überprüft werden? Eine dezente Beautyretusche muss nicht unbedingt erkennbar sein. Da werden ein paar Pickel und Leberflecke weg gemacht und die Haut ganz zart und unauffällig geglättet, fertig ist das "Pola". Klar wäre das Betrug, aber wer will den daraufhin klagen, bzw. nachweisen?
Aus Sicht eines Modells würde ich mich eher dafür einsetzen, dass die Fotografen ebenfalls Gesicht zeigen und sich nicht hinter teilweise sinnfreien Avatarbildern verstecken.
#364Report
07.07.2012
An Unibox und Martin...
Richtig, hat nix mit Fotografie zu tun.
Meine Wenigkeit und viele andere bezeichnen sich nicht als Fotograf. Die Fotografie ist die Vorstufe um das zu schaffen, was sie wollen.
Überhaupt, wo gibt es auf MK noch Fotografien? Ist doch nahezu alles Beschiss :-)
Es gibt auch Menschen, da steht jung, schön, nackt etc. nicht im Vordergrund.
Mein Hauptargument dagegen ist einfach, dass das hier ne Hobbyplattform ist und da ist eine Polapflicht m.e. völlig überzogen. Ich finde, die ganzen Profis hier, oder die, deren Hauptaugenmerk auf dem Mainstream liegt sollen dann doch einfach zu her Agentur gehen.
Richtig, hat nix mit Fotografie zu tun.
Meine Wenigkeit und viele andere bezeichnen sich nicht als Fotograf. Die Fotografie ist die Vorstufe um das zu schaffen, was sie wollen.
Überhaupt, wo gibt es auf MK noch Fotografien? Ist doch nahezu alles Beschiss :-)
Es gibt auch Menschen, da steht jung, schön, nackt etc. nicht im Vordergrund.
Mein Hauptargument dagegen ist einfach, dass das hier ne Hobbyplattform ist und da ist eine Polapflicht m.e. völlig überzogen. Ich finde, die ganzen Profis hier, oder die, deren Hauptaugenmerk auf dem Mainstream liegt sollen dann doch einfach zu her Agentur gehen.
#365Report
[gone] MartinEtter
07.07.2012
"ein foto beginnt nicht mit der kamera, es endet mit ihr" (wiebke a.)
http://www.model-kartei.de/sedcard/modell/165873/
dieses zitat von wiebke bringt es auf den punkt.
das meiste was heute geschaffen wird ist lediglich noch bildbearbeitung.
fotografie heisst "zeichnen mit licht" und nicht "faken mit photoshop"
98% der möglichkeiten von photoshop gehörten eigentlich verboten wenn es um fotografie geht. oder wir sollten wsrnhinweise zu den bildern setzen, dass das gezeigte eine gefakte kunstwelt darstellt und nichts mit fotografie zu tun hat.
kleiner hinweis in eigener sache: ich mach nichts an den bildern, was ich nicht auch im analogen labor machen konnte (ausschnitt, gradation, schärfe und einfache kleinste retouchen - mal ein schlimmer pickel weg).
deshalb ist es eben schon wichtig, was ich vor der kamera habe. meine models sind eben kein rohmaterial. sondern echte frauen!
martin
http://www.model-kartei.de/sedcard/modell/165873/
dieses zitat von wiebke bringt es auf den punkt.
das meiste was heute geschaffen wird ist lediglich noch bildbearbeitung.
fotografie heisst "zeichnen mit licht" und nicht "faken mit photoshop"
98% der möglichkeiten von photoshop gehörten eigentlich verboten wenn es um fotografie geht. oder wir sollten wsrnhinweise zu den bildern setzen, dass das gezeigte eine gefakte kunstwelt darstellt und nichts mit fotografie zu tun hat.
kleiner hinweis in eigener sache: ich mach nichts an den bildern, was ich nicht auch im analogen labor machen konnte (ausschnitt, gradation, schärfe und einfache kleinste retouchen - mal ein schlimmer pickel weg).
deshalb ist es eben schon wichtig, was ich vor der kamera habe. meine models sind eben kein rohmaterial. sondern echte frauen!
martin
#366Report
07.07.2012
"ein foto beginnt nicht mit der kamera, es endet mit ihr" (wiebke a.)
soll das etwa bedeuten, dass sich die Fotografie nicht mehr weiterentwickeln darf? Haben sich die ersten Impressionisten an der klassischen romantischen Malerei versündigt? Alles wurde schon mal fotografiert. (Nur noch nicht von jedem)
EBV ist nunmal ein Teil moderner Fotografie geworden und gehört für mich fest dazu.
Der Glaube, dass Fotografie abbildende Kunst sei, mag manchen ja anhängen, doch dies zu einem Dogma erklären zu wollen, halte ich ebenso für übertrieben wie falsch. Fotografie ist für viele zur bildenden Kunst geworden und als solche können dann auch neue Wege beschritten werden. Das muss nicht jedem gefallen. Warum auch? Also willkommen in der modernen Welt der Fotografie - mit EBV.
soll das etwa bedeuten, dass sich die Fotografie nicht mehr weiterentwickeln darf? Haben sich die ersten Impressionisten an der klassischen romantischen Malerei versündigt? Alles wurde schon mal fotografiert. (Nur noch nicht von jedem)
EBV ist nunmal ein Teil moderner Fotografie geworden und gehört für mich fest dazu.
Der Glaube, dass Fotografie abbildende Kunst sei, mag manchen ja anhängen, doch dies zu einem Dogma erklären zu wollen, halte ich ebenso für übertrieben wie falsch. Fotografie ist für viele zur bildenden Kunst geworden und als solche können dann auch neue Wege beschritten werden. Das muss nicht jedem gefallen. Warum auch? Also willkommen in der modernen Welt der Fotografie - mit EBV.
#367Report
07.07.2012
Original von .::DIGI|mik::.
An Unibox und Martin...
Richtig, hat nix mit Fotografie zu tun.
Meine Wenigkeit und viele andere bezeichnen sich nicht als Fotograf. Die Fotografie ist die Vorstufe um das zu schaffen, was sie wollen.
Überhaupt, wo gibt es auf MK noch Fotografien? Ist doch nahezu alles Beschiss :-)
Es gibt auch Menschen, da steht jung, schön, nackt etc. nicht im Vordergrund.
Mein Hauptargument dagegen ist einfach, dass das hier ne Hobbyplattform ist und da ist eine Polapflicht m.e. völlig überzogen. Ich finde, die ganzen Profis hier, oder die, deren Hauptaugenmerk auf dem Mainstream liegt sollen dann doch einfach zu her Agentur gehen.
Die Idee wäre ja, Polas als zusätzliches Merkmal (gern auch suchbar) anzubieten mit einer Kennzeichnung. Dann kann immer noch jeder frei entscheiden, ob er es macht oder bei der Suche berücksichtigt.
Und klar kann man aus allem alles machen - aber äh ganz ehrlich, wenn ich nachher soviel Arbeit habe damit, dann brauche ich mir doch kein Model ins Studio holen. Da kann ich doch gleich alles am Computer machen.
#368Report
07.07.2012
Original von MartinEtter
(...)kleiner hinweis in eigener sache: ich mach nichts an den bildern, was ich nicht auch im analogen labor machen konnte (ausschnitt, gradation, schärfe und einfache kleinste retouchen - mal ein schlimmer pickel weg).(...)
Push-Entwickling...
Fotomontagen...
Solarisationsverfahren...
Farbverschiebungen...
Papiertonungen...
....solche und andere Techniken gab es bereits lange bevor es Photoshop gab...lange bevor es überhaupt Computer gab. ^^
Photoshop ist kein "Teufelswerk" sondern eigentlich eine andere Art von "Fotolabor"
Was richtig ist...
Früher waren viele Labortechniken mit einem erheblichem handwerklichem Geschick und mit einer Menge Zeitaufwand verbunden.
Da machte man also lieber nur solche Bearbeitungen wenn es sich vom Ausgangsmaterial her lohnte diese Arbeit zu investieren.
Grundsätzlich hat sich bis heute nichts daran geändert das ein gutes Ausgangsbild weniger Zeitaufwand in der Nachbearbeitung bedeutet.
Wenn man wenig bis kaum Nachbearbeitung wünscht dann wird man darauf achten das alle Komponenten bereits vor dem *Klick* bestmöglich sind.
#369Report
07.07.2012
Original von BS
[quote]Original von MartinEtter
(...)kleiner hinweis in eigener sache: ich mach nichts an den bildern, was ich nicht auch im analogen labor machen konnte (ausschnitt, gradation, schärfe und einfache kleinste retouchen - mal ein schlimmer pickel weg).(...)
Push-Entwickling...
Fotomontagen...
Solarisationsverfahren...
Farbverschiebungen...
Papiertonungen...
....solche und andere Techniken gab es bereits lange bevor es Photoshop gab...lange bevor es überhaupt Computer gab. ^^
Photoshop ist kein "Teufelswerk" sondern eigentlich eine andere Art von "Fotolabor"
Was richtig ist...
Früher waren viele Labortechniken mit einem erheblichem handwerklichem Geschick und mit einer Menge Zeitaufwand verbunden.
Da machte man also lieber nur solche Bearbeitungen wenn es sich vom Ausgangsmaterial her lohnte diese Arbeit zu investieren.
Grundsätzlich hat sich bis heute nichts daran geändert das ein gutes Ausgangsbild weniger Zeitaufwand in der Nachbearbeitung bedeutet.
Wenn man wenig bis kaum Nachbearbeitung wünscht dann wird man darauf achten das alle Komponenten bereits vor dem *Klick* bestmöglich sind.[/quote]
Ganz genau.
Schaut euch doch mal bilder aus den 70ern an. da wurde analog noch retuschiert was das zeug hält. erst als arbeit von menschen zu teuer wurde hat man das gelassen.....
leute die solche sprüche bringen haben entweder keinen bock sich mit PS und Co zu befassen oder sind nur zu stur.
Bereits das Ablichten ist eine Manipulation der Realität! Die Wahl von Blende und Belichtungszeit und nicht zu vergessen den Bildausschnitt, das ist Manipulation in Reinkultur!
So und dann mal folgendes: Bereits in der Kamera findet eine weitere Manipulation statt, nämlich die Entwicklung aus den Rohdaten die der Chip liefert. Ich sag nur Bayer-Algorithmus! Und JPEG-Engine.
Wenn ich das hinterher lieber in Hand in Ruhe am Computer mache, ist das nur eine ANDERE Manipulation als wenn ich das einen japanischen Ingenieur überlasse, der das für mich in der Cam selber festgelegt hat ......
Wer digital behauptet nicht zu bearbeiten hat folglich keine Ahnung wovon er spricht .... (oder ist schlicht zu faul sich mit den Grundlagen der digitalen Fotografie zu befassen)
90% von unseren Bildern entstehen in Lightroom aus den Rohdaten der Kamera. In Photoshop wird nur noch gereinigt (Pickel und Hautunreinheiten) Und nochmals mit Tiefen / Lichter und Schärfen gearbeitet.
Richtige Bildbearbeitung ist für MICH erst dann, wenman Composings macht, die Haut weich matscht so dass keinePoren mehr da sind oder die Formen des Models verändert. Schlanker machen, Busen vergrößern Augen umfärben und so etwas.
DAS ist Bildbearbeitung. DAS erwarte ich von einen BildBEARBEITER - von einem Fotografen erwarte ich sauberes Ausgangsmaterial, was so entwickelt ist, wie der Fotograf das im Kopf hatte als Bild. Und nicht wie Canikon uns GLAUBEN machen wollen wie Bilder auszusehen haben .....
Viele Grüße,
Frank
#370Report
07.07.2012
das bei bildbearbeitungen immer labor hier labor da. diese vergleiche sind absolut obsolet. wir sind halt einfach mal im jahr 2012.
wen interessieren heute noch laborarbeiten (außer nostalgischen fotografen)?
Man macht auch einfach nicht mehr nur 40 bilder bei nem shooting macht, sondern 400!
wer nicht mit der zeit geht, geht mit der zeit.
nachbearbeitung ist geschmackssache und gehört einfach dazu. Und genau darum sind Polas und/oder ungelogene Aufnahmen auf ner Sedcard, was nichts anderes ist wie eine Model Bewerbung, dazu!
wen interessieren heute noch laborarbeiten (außer nostalgischen fotografen)?
Man macht auch einfach nicht mehr nur 40 bilder bei nem shooting macht, sondern 400!
wer nicht mit der zeit geht, geht mit der zeit.
nachbearbeitung ist geschmackssache und gehört einfach dazu. Und genau darum sind Polas und/oder ungelogene Aufnahmen auf ner Sedcard, was nichts anderes ist wie eine Model Bewerbung, dazu!
#371Report
07.07.2012
Also Polas find ich auch nicht soo wichtig ...... wie hier schon manch einer gesagt hat - manchmal diskreditieren sie das Model ja auch. Allerdings find ich es schon gut, wenn ein Modell nicht nur bearbeitete Bilder auf ihrer SC hat.
Gerade bei neuen Modellen fällt mir oft auf, dass sie mit privaten Bildern starten und schon nach dem ersten Shooting kein einziges "natürliches" Bild mehr on haben - was ich sehr schade finde.
Für mich ist es schon wichtig zu sehen, wie das Mädel ohne PS ausschaut. Mittlerweile habe ich Grundkenntnisse in Photoshop - aber ich kann mich erinnern, dass ich zu meinen Anfangszeiten auch mal ein Mädchen hier hatte, die wirklich massive Hautprobleme hatte. Ihre Bilder auf der SC waren aber alle richtig gut bearbeitet .... ich als Anfänger konnte damals nix erkennen und auf meinen Bildern war nicht eines bearbeitet.
Fazit: Ich musste einen befreundeten Fotografen hier bitten, mir 3 oder 4 Bilder zu bearbeiten, damit sie überhaupt etwas von dem Shooting und der über 200 km weiten Anreise hatte...... Warum sie damals ausgerechnet zu mir kam, verstand ich danach bis heute nicht - vllt. hat sie auch nicht erkennen können, dass ich nicht bearbeiten kann ....
Also abschließend: Polas - nicht unbedingt ... aber natürliche Fotos: JA !!!
:o)
Gerade bei neuen Modellen fällt mir oft auf, dass sie mit privaten Bildern starten und schon nach dem ersten Shooting kein einziges "natürliches" Bild mehr on haben - was ich sehr schade finde.
Für mich ist es schon wichtig zu sehen, wie das Mädel ohne PS ausschaut. Mittlerweile habe ich Grundkenntnisse in Photoshop - aber ich kann mich erinnern, dass ich zu meinen Anfangszeiten auch mal ein Mädchen hier hatte, die wirklich massive Hautprobleme hatte. Ihre Bilder auf der SC waren aber alle richtig gut bearbeitet .... ich als Anfänger konnte damals nix erkennen und auf meinen Bildern war nicht eines bearbeitet.
Fazit: Ich musste einen befreundeten Fotografen hier bitten, mir 3 oder 4 Bilder zu bearbeiten, damit sie überhaupt etwas von dem Shooting und der über 200 km weiten Anreise hatte...... Warum sie damals ausgerechnet zu mir kam, verstand ich danach bis heute nicht - vllt. hat sie auch nicht erkennen können, dass ich nicht bearbeiten kann ....
Also abschließend: Polas - nicht unbedingt ... aber natürliche Fotos: JA !!!
:o)
#372Report
07.07.2012
Original von * TRAUMFÄNGER-Fotografie * ... versch. Jobs on !!!
Also abschließend: Polas - nicht unbedingt ... aber natürliche Fotos: JA !!!
ICh verstehe GENAU DAS unter einem POLA. Man hat früher nämlich deswegen Polaroids genommen, weil man die im Gegensatz zu Farb- oder SW-Film NICHT bearbeiten KONNTE ;-)
Viele Grüße,
Frank
#373Report
[gone] MartinEtter
07.07.2012
Original von Blue Rose Pictures - Stefanie & Frank Becker
ICh verstehe GENAU DAS unter einem POLA. Man hat früher nämlich deswegen Polaroids genommen, weil man die im Gegensatz zu Farb- oder SW-Film NICHT bearbeiten KONNTE ;-)
Viele Grüße,
Frank
wieder so ein käse. polas (polaroids) wurden in den studios, v.a. in der people- und modefotografie dafür verwendet um das licht vor der aufnahme zu prüfen. denn mit film wusste man erst nach dem entwickeln was wirklich im kasten war. bei grossformatfotografien machte man auch nicht dutzende aufnahmen. viel zu teuer.
dass man den ungeschminkten unbearbeiteten bildern heute so sagt ist eben neu.
wie gesagt waren polas früher im studio hauptsächlich probeshoots.
und übrigens kann ich ps und cs sehr gut (berufsbedingt). aber für mich ist das nicht fotografie sondern bildbearbeitung. da bin ich gern stur :-)
#374Report
07.07.2012
was im jahr 2012 unweigerlich nicht zu trennen ist. DA bleib ich stur :)
#375Report
[gone] MartinEtter
07.07.2012
Original von Sid Marco B-Point [SB-Photos.de] - SC NEU - in HD!
was im jahr 2012 unweigerlich nicht zu trennen ist. DA bleib ich stur :)
da gibts nur eins: zwei flaschen bier aufmachen. prost auf uns zwei sturköpfe :-):-)
#376Report
[gone] PeDSch
21.07.2012
Original von Pixelspalter
OK, aber nur wenn im gleichen Zuge Fotografen dafür ein paar unbearbeitete Bilder einstellen ;)
dafür sorgen doch einige models schon *g*....
aber im ernst, ich muss das model nicht "ungeschminkt" und unbearbeitet sehen, um zu erahnen, ob ich mit ihr/ihm was anfangen kann, also halte ich polas für überflüssig.
davon abgesehen gebe ich einem der vorredner recht, was handyfotos von neulingen angeht. ungeschönter geht es doch kaum noch *g*...
#377Report
21.07.2012
Sehe ich auch so mit den Handyfotos. EHrlicher gehts kaum noch. Gibt hier im Gegenteil ab und zu Neuamnmeldungen die vorher bei einem Fotografen waren denen wir sagen müssen das sie bitte ein Foto hochladen wo man sie erkennen kann.
#378Report
21.07.2012
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Sehe ich auch so mit den Handyfotos. EHrlicher gehts kaum noch. Gibt hier im Gegenteil ab und zu Neuamnmeldungen die vorher bei einem Fotografen waren denen wir sagen müssen das sie bitte ein Foto hochladen wo man sie erkennen kann.
Ist doch völlig Sinnfrei das nur auf Neuanmeldungen zu beschränken.
Und dann sollte das auch aktuell gehalten werden.
#379Report
[gone] VigarLunaris
21.07.2012
Ja ein Handy bild rein - 1 - 2 Stück pro Profil erleichtert es ungemein die "reelle" Person ein wenig besser wahrzunehmen.
Teilweise ist schon überraschend wie Model ohne Make-up / Licht / BEA in Real ausschaut :) natürlich ersetzt Pola NICHT die SC.. aber es ist halt ein echtes Hilfsmittel für den Fotografen und teilweise auch für uns Bearbeiter.
Man glaubt kaum wie schwer es sein kann die "echte" Haarfarbe herzustellen, wenn man kein Polas zur Hand hat.
Teilweise ist schon überraschend wie Model ohne Make-up / Licht / BEA in Real ausschaut :) natürlich ersetzt Pola NICHT die SC.. aber es ist halt ein echtes Hilfsmittel für den Fotografen und teilweise auch für uns Bearbeiter.
Man glaubt kaum wie schwer es sein kann die "echte" Haarfarbe herzustellen, wenn man kein Polas zur Hand hat.
#380Report
Topic has been closed
Hier ist ein Model sehr aktiv unterwegs, ich wette, fast alle aus dem Forum kennen sie, hat auch Polas, meine Fresse, da sieht sie so was von sche... aus - alleine die Proportionen- dafür kann sie nichts - völlig verhunzt, dazu kommen Flecken auf der Haut und das Gesicht entspricht auch nicht im entferntesten einem Schönheitsideal.
Aber die Bilder, ich sach nur die Bilder...
Hier ein Kompliment an die Fotografen, allererste Sahne!!!
Also wat soll dat mit den Polas?
Ein richtiger Fotograf schafft es, auch mit mit einem nicht optimal gebauten Menschen geile Bilder zu schaffen.
An den Bildern kann man sehen, was möglich ist. Wer das dann nicht auf die Reihe bekommt, auch so etwas zu schaffen, auch wenn das Model eigentlich sch.. aussieht, der kann es dann einfach nicht.
Das hier ist grundsätzlich ne Hobbyplattform, ne Polapflicht hier halte ich deshalb für völligen Quark....