POLA-Pflicht für Modelle ??? 448

21.07.2012
Aber nur wenn das Pola aktuell ist.
Wenn das Model sich nach dem erstellen des Bildes nur noch von Schokolade ernährt hat aus 34/36 dann 38/40 geworden sind.
Dann hilft das auch nicht weiter.
Erlebe immer wieder das die Models nicht das halten können was ihre SC verspricht.
Gibt sehr viele wirklich gute Bildbearbeiter aber nur wenige Models mit natürlicher Schönheit.
#381Report
[gone] VigarLunaris
21.07.2012
Original von Project Photos (Die Firma)
Aber nur wenn das Pola aktuell ist.
Wenn das Model sich nach dem erstellen des Bildes nur noch von Schokolade ernährt hat aus 34/36 dann 38/40 geworden sind.
Dann hilft das auch nicht weiter.
Erlebe immer wieder das die Models nicht das halten können was ihre SC verspricht.
Gibt sehr viele wirklich gute Bildbearbeiter aber nur wenige Models mit natürlicher Schönheit.


*zwinkert* da stimme ich zu ... oder um es anders zu sagen : Bei manchen Treffen habe ich schon mal vorher sogar Video verlangt.
#382Report
POLA oder nicht, was ich bräuchte wären Nahaufnahmen vom Gesicht, mit oder ohne Schmincke, um zu sehen wie die Feinheiten sind. Es nützt mir nichts wenn die Modelle 10 Meter weg am Baum stehen und ich aber ein Gesicht für eine Nahaufnahme suche.
Was mir mißfällt ist manchmal der etwas arrogante und rotzige Ton mancher Modelle auf der SC.
....wenn ich mich nicht melde heißt das.. hab kein Interesse. Entschuldigung was ist denn das für ein Ton? Solche Modelle haben bei mir keine Chance. Nur so als Tip für die Modelle die es hören wollen. Ich suche regelmäßig Modelle für Pays, was mich extrem aufhält ist das ewige Gelaber, wie die Modelle die Fotografie sehen. Ehrlich gesagt, das interessiert mich nicht. Was ich wissen muß ist die zeitliche Verfügbarkeit, der Fundus an Klamotten und ob das Modell für mich bezahlbar ist. Ich weiß nicht wie belästigt die weibliche Modelle von unseren Fotografen so generell werden. Ich jedenfalls muß schon mal ein Modell vorher gesehen habe, bevor ich ein Team zusammenstelle was mich ein paar 100 Euro kostet.
Wie war noch die Frage? Ach ja Polas. Ja aber nicht auf 10 Meter Distanz das bringt uns nicht weiter.
#383Report
22.07.2012
Wieso sollte Modelle Polas von sich auf der SC haben, aber Fotografen keine unbearbeiteten Bilder? Wieso sollte ein Fotograf wissen "müssen" wie ein Model "wirklich" aussieht, aber ein Model nicht wie ein Fotograf "Wirklich" fotografiert?
Mal davon abgesehene, zähle ich, wie viele hier, zu den Menschen, die das ganze aus Spaßen der Freude tun- sieche rum gute Ergebnisse zu erziehen, eben das "bestmögliche" (unter Berücksichtung der eigenen handwerklichen Grenzen etc), aber nur solange es Spaß macht, und nicht, wenn ich zu irgendwas, "was man unbedingt haben muss", gezwungen werde.
Das ist sicherlich anders, wenn man damit sein Geld verdient, aber das ist bei jedem Hobby so. Von Steffi Graf, oder Schweini wird auch anderes erwartet als von Sepp und Marie, die im Dorfverein spielen...
#384Report
#385
[gone] account bitte sofort löschen
22.07.2012
Die Definition von Polas hier und im Modelfaq ist hahnebüchen, wir haben in prä-digitalen Zeiten immer Polas als Belichtungstest und zum Zeigen für Kunden, Artdirector etc. gemacht - die Models waren gestylt, geschmimkt usw. Und das ist und war die gängige Praxis. Mehr als mitleidige Blicke wird ein Model oder Fotograf für diesen Pseudoslang unter Profis damit nicht bekommen.

Und nun zu den vermeintlichen Polas und Modellen:
bevor wir für eine professionelle, gut-bezahlte Produktion Models engagieren, werden diese gecastet und zwar live.

Hier erwarte ich, im Gegensatz zu einer Agentur oder dem Künstlerdienst, doch keine professionellen Models. Und das war mir spätestens klar als aus einer gephotoshopten Wespen- eine Hummeltaile in Realität wurde.

Es ärgert mich, diese Selbstdarstellung über Pseudoslang zu erleben. Damit wird keinem Model geholfen.
#386Report
22.07.2012
Original von maya_mel- Land unter. Familie krank. Uni Prüfungen
Wieso sollte Modelle Polas von sich auf der SC haben, aber Fotografen keine unbearbeiteten Bilder? Wieso sollte ein Fotograf wissen "müssen" wie ein Model "wirklich" aussieht, aber ein Model nicht wie ein Fotograf "Wirklich" fotografiert?
(...)


Ich bin nun keiner der Fotografen die Polas wirklich benötigen aber deine Frage ist eigentlich einfach zu beantworten.

Sieh einen Fotografen einfach mal als "Bäcker" ^^

Zum *Backen* von einem möglichst feinem buntem *Bildchen-Kuchen benötigt er diverse Zutaten.
(Model,Visa,Cam,Set,Bildbearbeitung...)

Je besser die Zutaten desto einfacher hat es der *Koch* mit seinem ganz persönlichem Rezept.

Du beurteilst dann anhand des Kuchens ob er schmeckt
:)
#387Report
[gone] Lichtstreif
22.07.2012
JA

bookmark
#388Report
#389
22.07.2012
Ok das kann ich nachvollziehen. Allerdings kannste die besten Zutaten nehmen und sie sowohl einem sehr guten als auch einem mäßigen Bäcker hinstellen. Der gute wird etwas zauberhaftes darauf machen, beim schlechten wird es ganz wegen der guten zutaten immer noch "ganz gut" schmecken. Stellste beiden Aldi-Zutaten zur Verfügung wird es beim schlechten Bäcker vermutlich nicht schmecken und beim sehr guten immer noch "ganz lecker" werden. Und dann gibt es natürlich vor allem bei den Konditorenmeistern noch einen Unterschied zwischen dem Geschmack des Kunstwerkes und der Fähigkeit zu dekorieren (Photoshop). Wenn ein Bäcker die Dekorationskunst zu 200% beherrscht, wird der Esser automatisch auch das Geschmacksergebnis "besser" beurteilen als ohne den Schnickschnack- das Hirn lässt sich eben austricksen.
Ich finde übrigens Menschen, die photoshop beherrschen nicht schlimm, im Gegenteil ich finde das sehr faszinierend, was man damit alles kann und bin ziemlich begeistert davon.
Nur ist das eben eher die "Dekorationskunst"- und sagt noch nichts zwingend über die Backkunst aus...

Original von BS
[quote]Original von maya_mel- Land unter. Familie krank. Uni Prüfungen
Wieso sollte Modelle Polas von sich auf der SC haben, aber Fotografen keine unbearbeiteten Bilder? Wieso sollte ein Fotograf wissen "müssen" wie ein Model "wirklich" aussieht, aber ein Model nicht wie ein Fotograf "Wirklich" fotografiert?
(...)


Ich bin nun keiner der Fotografen die Polas wirklich benötigen aber deine Frage ist eigentlich einfach zu beantworten.

Sieh einen Fotografen einfach mal als "Bäcker" ^^

Zum *Backen* von einem möglichst feinem buntem *Bildchen-Kuchen benötigt er diverse Zutaten.
(Model,Visa,Cam,Set,Bildbearbeitung...)

Je besser die Zutaten desto einfacher hat es der *Koch* mit seinem ganz persönlichem Rezept.

Du beurteilst dann anhand des Kuchens ob er schmeckt
:)[/quote]
#390Report
#391
22.07.2012
Mein Beitrag richtet sich nur an die große Mehrheit der MK, nämlich die Hobbyknipser (also auch meiner einer). Fotografen die ihr Geld damit verdienen kommen sicherlich an ihre Polas.

Ich frage mich ob mit den Polas unsere Bilder tatsächlich besser werden? Meiner Meinung nach hackt es doch an ganz anderen Ecken. Statt die Ecken anzugehen, muss das Objektiv das man nicht besitzt dran Schuld sein, wenn man jenes erstmal besitzt werden die Bilder besser. Vielleicht es ist auch die neue Kamera, Softbox oder was auch immer, das der Schlüssel zu besseren Bilder ist. In dem Fall sind es halt die Polas. Es ist immer leichter die Schuld irgendwo anders zu suchen.
#392Report
22.07.2012
Original von maya_mel- Land unter. Familie krank. Uni Prüfungen
(...) Nur ist das eben eher die "Dekorationskunst"- und sagt noch nichts zwingend über die Backkunst aus...(...)


Du musst mein ^kleines Beispiel ja auch "passend" anwenden und übertragen.
:)

Hier entscheidest du weniger ob der Kuchen gut schmeckt....sondern ob er den Augen mundet. Das Auge ist in dem Falle mal wirklich mit.

Die Zutaten können dir also als Model völlig egal sein.
Wenn es gut aussieht...passt´s

Der Kuchenbäcker alleine weiß aber welche Zutaten er benötigt hat.

Wenn er also unbedingt Milch von freilaufenden, argentinischen Kühen braucht weil nur sie dieses "perfekte Weiß" liefern...dann ist das eben so
:)
#393Report
[gone] Abgemeldet
22.07.2012
In der Nahrungsmittelbranche wird genauso gepfuscht wie hier.
#394Report
22.07.2012
lach...nun das ist Ansichtssache, ob es "nur" auf das Ergebnis ankommt. Ich würde den Bäcker, dem es gelingt aus Aldi-Zutaten einen leckeren Kuchen zu backen wesentlich mehr bewundern, als einen, der mit der Milch freilaufender argentinischer Kühen, einen guten Kuchen hinbekommt.
Ich glaube nämlich, dass gerade, wenn man bei etwas nicht so gut ist, es drauf ankommt, das beste Handwerkszeug zu wählen, das es gibt (ich streiche meine Wände z.B. nur mit teurer Profifarbe, weil es dann auch ohne Malerausbildung keine Streifen beim Dunkelrot gibt). Ist man in einem Handwerk sehr gut, gelingt es einem auch unter sub-optimalen Umständen noch was tolles hinzubekommen- und das finde ich persönlich zumindest das bewundernswerte...


Original von BS
[quote]Original von maya_mel- Land unter. Familie krank. Uni Prüfungen
(...) Nur ist das eben eher die "Dekorationskunst"- und sagt noch nichts zwingend über die Backkunst aus...(...)


Du musst mein ^kleines Beispiel ja auch "passend" anwenden und übertragen.
:)

Hier entscheidest du weniger ob der Kuchen gut schmeckt....sondern ob er den Augen mundet. Das Auge ist in dem Falle mal wirklich mit.

Die Zutaten können dir also als Model völlig egal sein.
Wenn es gut aussieht...passt´s

Der Kuchenbäcker alleine weiß aber welche Zutaten er benötigt hat.

Wenn er also unbedingt Milch von freilaufenden, argentinischen Kühen braucht weil nur sie dieses "perfekte Weiß" liefern...dann ist das eben so
:)[/quote]
#395Report
[gone] Abgemeldet
22.07.2012
Aber bei so etwas werden dann gern auch " vorher-nachher Beispiele" publiziert - damit der Fotograf sein profundes Können demonstrieren kann.

(und mache Vor-Nachher Beispiele sind dann Fälle für den Anwalt - oder für hiesige "Rechtsberatungen")
#396Report
22.07.2012
Original von maya_mel- Land unter. Familie krank. Uni Prüfungen
lach...nun das ist Ansichtssache, ob es "nur" auf das Ergebnis ankommt. Ich würde den Bäcker, dem es gelingt aus Aldi-Zutaten einen leckeren Kuchen zu backen wesentlich mehr bewundern, als einen, der mit der Milch freilaufender argentinischer Kühen, einen guten Kuchen hinbekommt.(...)


Es geht nicht darum ob ein sehr guter Bäcker auch aus anderen Zutaten was zusammenzaubern kann sondern ob er sich die zusätzliche Arbeit sein eigenes "Rezept" zu ändern machen will,mag,muss....nur um am Ende einen leckeren Kuchen zu haben obwohl er eigentlich einen sehr, sehr leckeren Kuchen backen wollte.....in halber Backzeit ^^
#397Report
[gone] VigarLunaris
22.07.2012
Original von maya_mel- Land unter. Familie krank. Uni Prüfungen
.... gelingt es einem auch unter sub-optimalen Umständen noch was tolles hinzubekommen- und das finde ich persönlich zumindest das bewundernswerte...


*schmunzelt* es gibt kein suboptimal sondern falsch gewählte Eingangsbedingungen.

Es ist klar das ein Kleidungsstück von Gr. 34/36 eben eine Person mit 34/36 voraussetzt. Das ist hart kann man aber nicht ändern, insbesondere dann wenn man das Teil eben nur einmal und in einer Größe da hat.

Sollte man jedoch von vornherein ein wallendes Kleid haben, mit viel Spiel und Luft, ist man natürlich freier.

Jedoch gibt es eben Foto-Ideen die so "fixiert" sind das man halt schon ziemlich genau einen bestimmten Menschen dafür suchen geht. Klar ist es bewundernswert wenn man mit suboptimalen "Materialien" <--- das soll keine Abwertung sein aber um es mal von "Menschen" zu entfernen --> was tolles machen kann.

Wenn man aber schon viel Geld und Zeit in eine Idee gesteckt hat, ist es äußert ärgerlich wenn es dann an nicht vorhandenen Realitäten scheitert.

Das eine sind halt Eckdaten in der Sedcard nur ist eben 38 nicht gleich 38 und A-Cup nicht gleich A-Cup. Die Ausprägungen sind eben nicht in Werte gefasst. Diese müssen durch ein Bild dargestellt sein. Wenn dieses dann durch viel Einsatz "verbessert" wurde, kommen eben solcherlei Realitätsverschiebungen zustande.

- Damit ist keinem geholfen. Dem Fotografen nicht, der evtl. den ganzen Job nochmal anfangen muss und wenn es Leihgaben sind kann dies ein langer Weg werden.

- Dem Model auch nicht, denn Sie bekommt keine schöne Aufnahmen für ihre SC

Und den Menschen nicht, die gerne das Werk sehen würden.

Die Lösung ist so einfach wie klar, einfache Pola Aufnahmen des Modells anfertigen und auch aktuell halten. Dann sieht man eben ob der Rotton der Haare stimmt, die Augenfarben passig zum Outfit ist, oder eben schlicht und ergreifend die Wespentaille auch wirklich eine Wespentaille ist :)

Das ändert nichts daran ob ein Model toll oder super ist. Das macht der Mensch der Model steht aus. Sondern ob man auch gezielt einen Menschen für EIN BILD! finden kann.

Persönliche Attribute, die oftmals vergessen werden, werden damit zwar nicht übertragen aber wenigstens stimmt die Hülle schon einmal.
#398Report
22.07.2012
Ok, ich kann nachvollziehen, dass in solchen Fällen, wie bestellte Kleidung etc, es tatsächlich wichtig ist, dass die Angaben stimmen- nur kann man ja ebenso ein Pola 3 Monate nicht aktualisieren, wie die Angaben zu Gewicht etc.
Also wenn es bei mir - was eher unrealistisch ist, aber bleiben wir mal beim hypothetischen Fall- dazu käme, das ein Fotograf sagen würde: Ich würde exakt DIESES Kleidungsstück besorgen, dann würde ich ihm antworten: Ok, aber nimm meine Maße (!) bei der Größenauswahl und nicht die Kleidergröße, denn die variiert sowieso bei jedem Hersteller. Passt mir bei einem großen deutschen Bekleidungswarenkaufhaus locker die Gr 40/42, benötige ich in nem bekannten Teenieladen eher schon die 46.
Was hätte ich davon, würde ich ihm/ihr völlig falsche Angaben machen? Nichts, denn dann haben beide nur unnötige Arbeit u Kosten. Aber diese Angaben kann ich sowohl beim Bild als auch in Textform falsch machen...
Und dass es bei den vielen Menschen, die das hier aus Spaß an der Freude machen, tatsächlich so ist, dass es dauernd vorkommt, dass ein Fotograf Kleidung organisiert, das glaub ich nun auch nicht...und Profis dürften wohl (noch) andere Kommunikationswege zur Verfügung haben als die MK.

Achso: ich habe übrigens nichts gegen Polas- nur gegen eine Pflicht. So wie ich auch etwas dagegen habe, dass ein Fotograf seine unbearbeiteten Bilder veröffentlichen MUSS- aber trotzdem gerne darf.

Original von VigarLunaris


*schmunzelt* es gibt kein suboptimal sondern falsch gewählte Eingangsbedingungen.

Es ist klar das ein Kleidungsstück von Gr. 34/36 eben eine Person mit 34/36 voraussetzt. Das ist hart kann man aber nicht ändern, insbesondere dann wenn man das Teil eben nur einmal und in einer Größe da hat.

Sollte man jedoch von vornherein ein wallendes Kleid haben, mit viel Spiel und Luft, ist man natürlich freier.

.
#399Report
[gone] VigarLunaris
22.07.2012
[i]....
Achso: ich habe übrigens nichts gegen Polas- nur gegen eine Pflicht. So wie ich auch etwas dagegen habe, dass ein Fotograf seine unbearbeiteten Bilder veröffentlichen MUSS- aber trotzdem gerne darf.


Da gibt es unterschiedliche Wege : Der einfachste ist wie das "Echt" im Profil. Eben ein Ordner für 5 Polabilder.

[b]Dieser kann, muss aber nicht, gefüllt werden und ist dann durchsuchbares Attribut. Die teile werden eben mit Datum hochgeladen und = ein wenig größer gezeigt.

Dann kann jeder entscheiden ob Polas einstellt, jedoch haben die suchenden Fotografen die Möglichkeit "schnell" auf Profile mit Polas Zugriff zu nehmen. Dann ist bei gezielten suchen auch eine entsprechende Möglichkeit gegeben das man sich ein Bild mache kann. Ein unbearbeitetes Bild eben.

Das einzige Problem was ich schon nun sehe ist, woher die ganzen Polas nehmen *lacht*
#400Report

Topic has been closed