Benehmen gegenüber neuen Modellen...^^ 536
[gone] Hermann Klecker
26.01.2011
Original von CSM Mediendienst
[quote]Original von BS
[quote]Original von CSM Mediendienst
(...)Wenn also ein Moderator bestimmte Umstände beklagt, wird das schon seinen Grund haben. Die Frage bleibt: Können solche Missstände zumindest verringert werden?(...)
Yap....
Ich bin nur der Meinung es sollte niccht durch einen "besonderen" Schutz geschehen, sondern...
Durch bessere oder öftere Aufklärung....
Durch wichtige Infos die an prominenter Stelle leichter zu finden sind...[/quote]
Das scheint mir nicht nur ein sehr konstruktiver Vorschlag zu sein, sondern auch einer, der ohne Nachteile für die Mitglieder umzusetzen ist. Und zwar relativ leicht, ohne personelle Ressourcen zu benötigen oder gar Leute ernsthaft einzuschränken.[/quote]
Das scheint mir ein vorhersehbar wirkungsloser Vorschlag zu sein.
#162Report
26.01.2011
Original von TomRohwer
Eine Frage ist doch kein "Bedrängen".
Das hängt durchaus davon ab, wer die Frage stellt. Würde ich Abends vom Media-Markt einen Anruf bekommen der beginnt mit "Sie haben ja heute bei uns eingekauft...wir würden gerne wissen, wie zufrieden Sie mit dem Artikel sind", dann würde ich das durchaus als Belästigung empfinden
Wenn ich mich von einer Webseite abmelde, dann will ich daß mein Profil dort gelöscht wird. Wenn dann eine vorher hinterlegte Mailadresse noch verwendet wird, um mich persönlich auszufragen, dann ist das auch ungewollte Belästigung
Lösen lässt sich das Ganze nur mit einem Eingabefeld für den Abmeldegrund, BEI der Abmeldung. Aber alles was nach der Abmeldung erfolgt gehört in die Kategorie Spam
Meine Meinung als Softwareentwickler zum Thema Usernummern:
Implementierungsaufwand dürfte sich in Grenzen halten, da es ja nur um die Nummer geht, die beim Anmelden neu erzeugt werden muß. Alle Fremdschlüssel usw bleiben von der Art und Weise wie die Nummer erzeugt wurde unangetastet
ABER: Der Nutzen der in dieser zusätzlichen Arbeit liegt ist in meinen Augen gleich Null. Also warum Arbeit in etwas reinstecken, was völlig unnütz ist?
#163Report
26.01.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von TomRohwer
Und wieso sollte eine Meldung per PM weniger subjektiv gefärbt sein als eine Antwort auf Nachfrage mittels normaler E-Mail?
Ganz simpel. Eine gemeldete PN kann vom Moderator gelesen werden, damit sich dieser selbst ein Bild vom Inhalt macht.
Alles andere kann gefälscht werden.[/quote]
Ich will nicht hoffen, daß Moderatoren PNs von Usern lesen. Dann würden sie sich nämlich strafbar machen.
Die Frage, ob und wann ein MK-User eine PN, die er von einem anderen User erhalten hat, an einen Dritten weiterleiten darf, ohne den Absender vorher um Erlaubnis zu fragen, will ich hier jetzt nicht wesentlich weiter vertiefen, sonst explodiert der Thread.
Nur soviel: Wenn die Mail einen persönlichen Inhalt hat - "Ich würde Dich gern zu einem Wochenende in den exklusiven Swingerclub 'Stramme Hose am Ammersee' einladen, da können wir dann in aller Ruhe besprechen, welche rein privaten Aktfotos ich von Dir machen möchte" - dann bewegen wir uns bei einer Weitergabe der Mail an Dritte jedenfalls mit zügigen Schritten auf eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Absenders zu...
Anders sieht es mit der allgemeinen Aussage "Der hat mir sexuelle Avancen in seiner Mail gemacht" aus. (Die ist dann, wenn nicht wahr, üble Nachrede bzw. Verleumdung. Wenn's wahr ist, aber nicht.)
(Dazu gibt es so einiges an Rechtsprechung...)
#164Report
26.01.2011
Ich hab das jetzt nicht von Anfang an mitgelesen, aber normalerweise gibt es doch schon Usernummern. Die ID in der Datenbank vor dem Profilnamen - und die ist doch sicher auch Primärschlüssel...
Original von Pixelspalter
Meine Meinung als Softwareentwickler zum Thema Usernummern:
Implementierungsaufwand dürfte sich in Grenzen halten, da es ja nur um die Nummer geht, die beim Anmelden neu erzeugt werden muß. Alle Fremdschlüssel usw bleiben von der Art und Weise wie die Nummer erzeugt wurde unangetastet
ABER: Der Nutzen der in dieser zusätzlichen Arbeit liegt ist in meinen Augen gleich Null. Also warum Arbeit in etwas reinstecken, was völlig unnütz ist?
#165Report
26.01.2011
Original von CSM Mediendienst
[quote]Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Mir ging es hier nie ums meckern oder Luft machen. Ich habe dadurch ja keine Nachteile wenn ein neues Modell wieder geht. Nur aus dem Umstand das wir ja neue Sedcards eine weile noch begucken fällt mir das halt eher auf als jemand der nur ab und zu mal ins Radar guckt. Mir ging es lediglich darum so ein Thema mal wieder etwas an die Oberfläche zu holen. Ob es was ändert... keine Ahnung. Aber drüber reden kann man ja mal.
Und das ist gut so! Die Klagen, die du grundsätzlich angesprochen hast, habe ich von etlichen Models gehört. Denen ist es aber offensichtlich zu blöd oder zu unangenehm, entsprechend aktiv zu werden und Belästiger an den Pranger zu stellen.[/quote]
Ohne Dir persönlich zu nahe treten zu wollen, aber... genau sowas ist die perfideste Form des "Nicht-Arguments".
"Mir sind viele Beschwerden bekannt!"
Ist nicht nachprüfbar, nicht verifizierbar, nicht substanziierbar, "etliche" kann 5 heißen oder 500, "Beschwerde" kann alles mögliche bedeuten.
Wer etwas nicht konkret belegen kann, verlegt sich auf "Es ist bekannt, daß etliche..."
Es ist bekannt, daß etliche Deutsche nicht wollen, daß UFOs in ihrem Vorgarten landen. Allein schon, weil das den Rasen kaputt macht...
#166Report
26.01.2011
Original von TomRohwer
Nur soviel: Wenn die Mail einen persönlichen Inhalt hat - "Ich würde Dich gern zu einem Wochenende in den exklusiven Swingerclub 'Stramme Hose am Ammersee' einladen, da können wir dann in aller Ruhe besprechen, welche rein privaten Aktfotos ich von Dir machen möchte" - dann bewegen wir uns bei einer Weitergabe der Mail an Dritte jedenfalls mit zügigen Schritten auf eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Absenders zu...
Anders sieht es mit der allgemeinen Aussage "Der hat mir sexuelle Avancen in seiner Mail gemacht" aus. (Die ist dann, wenn nicht wahr, üble Nachrede bzw. Verleumdung. Wenn's wahr ist, aber nicht.)
(Dazu gibt es so einiges an Rechtsprechung...)
Das ist richtig, was Du im ersten Abschnitt des Zitat schreibst - aber nicht zielführend.
Wenn ich weibliches Model wäre - und eine solche pn bekäme, vor allen dann,
wenn akt nicht auf grün ist - würde ich den Schreibenden ohne Angst auf Juristerei
per Meldebutton den Mods melden.
Es würde mich sehr erstaunen, im Rahmen des besonderen Ortes der Übertretung
(Model-Kartei) , der neu beginnenden juristischen Definition von Whistleblowing,
(strafbar oder nicht) den Amtsrichter sehen, der eine Verurteilung ausspricht.
Der müsste seinen Wohnsitz wechseln, auch wenn er juristisch in Grünland ist.
Heiner
#167Report
26.01.2011
Original von phototraum |
[quote]Original von TomRohwer
Und morgen kommt dann der nächste Thread - in dem den Models (vor allem den Newcomern) dann empfohlen wird, nie mit einem Fotografen ein Shooting zu vereinbaren, ohne daß man sich vorher schon mal persönlich getroffen hat, um alles zu besprechen und vor allem erstmal zu gucken, ob denn "die persönliche Chemie stimmt"....
[IMG]
kann man hier überhaupt irgendein unsinnges thema ausschließen?
aber ich glaub, das gabs hier tatsächlich schon mal. ;-)[/quote]
Hallo @ all!
Ja, das gab's wirklich schonmal. Die Empfehlung ist in manchen Zusammennängen übrigens auch gar nicht dumm. Das sind aber die absoluten Ausnahmen: Unsicheres Model oder sehr komplexes Projekt mit einer Vielzahl von Mitwirkenden zum Beispiel.
Viele Grüße
Sebastian
#168Report
26.01.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von TomRohwer
Eine Frage ist doch kein "Bedrängen".
Das hängt durchaus davon ab, wer die Frage stellt. Würde ich Abends vom Media-Markt einen Anruf bekommen der beginnt mit "Sie haben ja heute bei uns eingekauft...wir würden gerne wissen, wie zufrieden Sie mit dem Artikel sind", dann würde ich das durchaus als Belästigung empfinden[/quote]
Wir reden aber nicht von Anrufen, sondern von E-Mails.
Wenn ich mich von einer Webseite abmelde, dann will ich daß mein Profil dort gelöscht wird. Wenn dann eine vorher hinterlegte Mailadresse noch verwendet wird, um mich persönlich auszufragen, dann ist das auch ungewollte Belästigung
Nein. Das ist eine berechtigte Nachfrage. Eine Geschäftsbeziehung (auch mit Privatleuten) beruht auch auf Gegenseitigkeit.
Im übrigen: Du bist nicht gezwungen, auf die Mail zu antworten. Du kannst sie ignorieren.
Lösen lässt sich das Ganze nur mit einem Eingabefeld für den Abmeldegrund, BEI der Abmeldung.
Ja - und dann landen da lauter nichtssagende Begründungen wie "Ich wurde belästigt", und die MK-Verantwortlichen sind genauso schlau wie vorher...
Aber alles was nach der Abmeldung erfolgt gehört in die Kategorie Spam
"Spam" ist was völlig anderes, und Leute, mit denen man bereits in privatem oder geschäftlichen Kontakt steht, dürfen einem sowieso Mails schicken. Auch rein rechtlich gesehen. Hier eine Nachfrage per E-Mail als "Spam" oder "Belästigung" zu interpretieren, finde ich vollkommen überspannt.
#169Report
26.01.2011
Original von Polarlicht
[quote]Original von TomRohwer
Nur soviel: Wenn die Mail einen persönlichen Inhalt hat - "Ich würde Dich gern zu einem Wochenende in den exklusiven Swingerclub 'Stramme Hose am Ammersee' einladen, da können wir dann in aller Ruhe besprechen, welche rein privaten Aktfotos ich von Dir machen möchte" - dann bewegen wir uns bei einer Weitergabe der Mail an Dritte jedenfalls mit zügigen Schritten auf eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Absenders zu...
Anders sieht es mit der allgemeinen Aussage "Der hat mir sexuelle Avancen in seiner Mail gemacht" aus. (Die ist dann, wenn nicht wahr, üble Nachrede bzw. Verleumdung. Wenn's wahr ist, aber nicht.)
(Dazu gibt es so einiges an Rechtsprechung...)
Das ist richtig, was Du im ersten Abschnitt des Zitat schreibst - aber nicht zielführend.
Wenn ich weibliches Model wäre - und eine solche pn bekäme, vor allen dann,
wenn akt nicht auf grün ist - würde ich den Schreibenden ohne Angst auf Juristerei
per Meldebutton den Mods melden.[/quote]
Meine Anmerkung bezog sich nicht auf die Models, sondern auf die MK.
Es würde mich sehr erstaunen, im Rahmen des besonderen Ortes der Übertretung
(Model-Kartei) , der neu beginnenden juristischen Definition von Whistleblowing,
(strafbar oder nicht) den Amtsrichter sehen, der eine Verurteilung ausspricht.
Würde mich gar nicht erstaunen, denn dazu gibt es jede Menge Rechtsprechung. Auch von höheren Gerichten. Ist ein dünnes Eis, auf das man sich da begeben kann.
#170Report
26.01.2011
Original von TomRohwer
Was ist denn eine "Belästigung" daran, wenn ein Website-Betreiber bei der Abmeldung noch mal nachfragt "Wieso meldest Du Dich ab?"
Das dieses Nachfragen bereits passiert, scheinst Du überlesen zu haben.
Beitrag #31:
Original von Jörg N.
...
Auch beim Löschen des Accounts gibt es einen schicken, gelb unterlegten Hinweistext, in der nach dem Grund des Löschens gefragt wird und der User, selbst bei Löschung, noch die Möglichkeit hat das Problem zu beschreiben.
...
Da Du ja mit Lebenserfahrung und Logik ausgestattet bist: Mit welcher Erfolgsquote erwartest Du eine Antwort auf eine Email, wenn eine PN mit Hinweis auf Moderatoren und Meldebutton ebenso nutzlos war wie ein deutlich sichtbarer Hinweis beim Löschen?
#171Report
26.01.2011
Original von TomRohwer
"Spam" ist was völlig anderes, und Leute, mit denen man bereits in privatem oder geschäftlichen Kontakt steht, dürfen einem sowieso Mails schicken. Auch rein rechtlich gesehen. Hier eine Nachfrage per E-Mail als "Spam" oder "Belästigung" zu interpretieren, finde ich vollkommen überspannt.
Eben...und der geschäftliche Kontakt sollte mit dem Löschen des Profiles erledigt sein
Und die Aussage, daß man Mails ja nicht lesen muß legitimiert übrigens jede Art von belästigenden Mails. Kettenmails, Spam, Werbung usw.
#172Report
26.01.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von Pixelspalter
Und wieso sollte eine Meldung per PM weniger subjektiv gefärbt sein als eine Antwort auf Nachfrage mittels normaler E-Mail?
Weil eine gemeldete PN als Originalkopie nachlesbar ist ohne das da was verfälscht werden kann. Schreibt ein Modell nur eine Mail, dann ist das ja nicht beweisbar das das tatsächlich so stattgefunden hat. Dann muß man die andere Seite dazu hören und die wird genau das Gegenteil behaupten und schon kann man nicht mehr viel machen. Im Zweifel für den Angeklagten, das gilt auch hier.[/quote]
Es ist übrigens nicht nett, einen von mir zitierten Text so hinzustellen, als käme es von mir ;)
Und zum Thema, ob es rechtlich erlaubt ist, daß gemeldete PNs gelesen werden kann ich nichts sagen. Dafür reichen meine juristischen Kentnisse nicht aus.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß man dagegen klagen kann, wenn jemand privat eine persönliche Korrespondenz herzeigt. Und nichts anderes ist das ja. Die PN wird nicht veröffentlicht sondern nur einem kleinen Personenkreis vorgelegt.
Ich kann ja auch nicht verklagt werden, wenn ich einem Kumpel zeige was mir jemand per Mail geschrieben hat.
Für mich gehört diese Maßnahme zu einem reibungslosen Betrieb hier. Könnten Moderatoren nicht mal die Originalmails nach einer Meldung (und hoffentlich nur nach einer Meldung) lesen, dann würde jede Geschichte nur auf Hörensagen beruhen
#173Report
#174
26.01.2011
Original von CSM Mediendienst
Zu deiner Frage: Natürlich könnte ich dir konkrete Zahlen und Namen nennen, aber in einem Internetforum dieser Art sollten keine elend langen Texte veröffentlicht werden. Das entspricht nicht diesem Medium. Eine lange Aufzählung von Einzelfällen würde zudem den Usancen der MK widersprechen. Es ist nicht gewünscht, dass Namen öffentlich genannt werden.
Das ist auch aus gutem Grund hier nicht erlaubt.
Aber Du könntest diese Liste natürlich auch den Moderatoren melden. Aber natürlich nur für die Fälle in denen Du den Moderatoren stichhaltig beweisen kannst, daß sie der Wahrheit entsprechen. Und zwar nicht nur dadurch, daß sie Dir "halt glauben müssen"
#175Report
#176
[gone] falschbelichtung ( o.O )
26.01.2011
Original von CSM Mediendienst
Daher müssten essentielle Informationen ganz im Stil der heutigen Twitter-Generation angeboten werden.
Tipp des Tages?
#177Report
26.01.2011
Hallo Ihr Lieben!
So... *uff*
Mein Meinungsbildungsprozess ist abgeschlossen. Danke Euch für die anregende Diskussion. Jetzt kann ich auch endlich meinen Senf dazugeben ;-)
Ich bin der Auffassung, dass die Seite, welche sich gegen eine Ausweitung von Kontroll- und Schutzmechanismen ausspricht, die stärkeren Argumente vorzuweisen hat. Es kann einem Model zugemutet werden (Volljährigkeit vorausgesetzt), eine Vielzahl von Anfragen zu bearbeiten, auch wenn darunter ein erheblicher Anteil "ungewollter" Vorschläge zu finden ist. Menschen sind dem im ganzen Leben ausgesetzt, es ist nicht einsehbar, warum sie dies hier nicht bewältigen können sollten. Das scheint mir wesentlich für die Diskussion zu sein. Klar ist es lästig, Dutzende PNen zu bekommen, in welchen nicht unbedingt das angeboten wird, was man erwartet. Aber schon die Erwartungshaltung ist doch zum Teil völlig unangebracht. Mal abgesehen von einigen Ausnahmen sind doch neue Modelle für ambitionierte Photographen völlig uninteressant. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass sich BS oder Pixelspalter ein gänzlich unerfahrenes Model vor die Linse holen, um ihm dann alles vom Urschleim an zu erklären. Aber wenn Ihr beiden das so wollt... bitte!
Das oben läuft darauf hinaus, dass ich mich der Meinung einiger hier anschließe: Ein Model taugt eigentlich erst was, wenn es durch diesen Sumpf von ekligen PNen gewatet ist. Die Mädels, die dann noch dabei sind, haben ein echtes Interesse und eine realistische Selbsteinschätzung.
Andererseits jedoch muss man den Sumpf ja nicht ausarten lassen. Und das Angebot der Hilfestellung (aber wirklich nur als Angebot, nicht als Gängelei) ist möglicherweise (ich kann das nicht beurteilen) auch optimierbar. In einem social-network, in welchem ich mich erst kürzlich angemeldet habe, gibt es dafür folgende Lösung: Für die ersten zwei Tage darf nur ein ausgeuchter Nutzerkreis einen Neuling anschreiben, und der Neuling erhält täglich PNen mit Hinweisen auf verschiedene Features der Benutzeroberfläche. Vielleicht ist ein solches Vorgehen auch hier denkbar... die ersten 24 Stunden dürfen nur Mods den Neuling kontaktieren, dann für weitere 24 Stunden die Gold-VIPs und dann für 24 Stunden die Silber-VIPs. Dabei gehts mir weniger darum, den zahlenden Usern einen weiteren Mehrwert zu verschaffen. Vielmehr hilft das eventuell, die Mailflut ein wenig zu kanalisieren.
Okay, jetzt könnt Ihr mich verprügeln. Ich werd's nicht mitbekommen, bin sowieso jetzt erstmal wech ;-)
Viele Grüße
Sebastian
So... *uff*
Mein Meinungsbildungsprozess ist abgeschlossen. Danke Euch für die anregende Diskussion. Jetzt kann ich auch endlich meinen Senf dazugeben ;-)
Ich bin der Auffassung, dass die Seite, welche sich gegen eine Ausweitung von Kontroll- und Schutzmechanismen ausspricht, die stärkeren Argumente vorzuweisen hat. Es kann einem Model zugemutet werden (Volljährigkeit vorausgesetzt), eine Vielzahl von Anfragen zu bearbeiten, auch wenn darunter ein erheblicher Anteil "ungewollter" Vorschläge zu finden ist. Menschen sind dem im ganzen Leben ausgesetzt, es ist nicht einsehbar, warum sie dies hier nicht bewältigen können sollten. Das scheint mir wesentlich für die Diskussion zu sein. Klar ist es lästig, Dutzende PNen zu bekommen, in welchen nicht unbedingt das angeboten wird, was man erwartet. Aber schon die Erwartungshaltung ist doch zum Teil völlig unangebracht. Mal abgesehen von einigen Ausnahmen sind doch neue Modelle für ambitionierte Photographen völlig uninteressant. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass sich BS oder Pixelspalter ein gänzlich unerfahrenes Model vor die Linse holen, um ihm dann alles vom Urschleim an zu erklären. Aber wenn Ihr beiden das so wollt... bitte!
Das oben läuft darauf hinaus, dass ich mich der Meinung einiger hier anschließe: Ein Model taugt eigentlich erst was, wenn es durch diesen Sumpf von ekligen PNen gewatet ist. Die Mädels, die dann noch dabei sind, haben ein echtes Interesse und eine realistische Selbsteinschätzung.
Andererseits jedoch muss man den Sumpf ja nicht ausarten lassen. Und das Angebot der Hilfestellung (aber wirklich nur als Angebot, nicht als Gängelei) ist möglicherweise (ich kann das nicht beurteilen) auch optimierbar. In einem social-network, in welchem ich mich erst kürzlich angemeldet habe, gibt es dafür folgende Lösung: Für die ersten zwei Tage darf nur ein ausgeuchter Nutzerkreis einen Neuling anschreiben, und der Neuling erhält täglich PNen mit Hinweisen auf verschiedene Features der Benutzeroberfläche. Vielleicht ist ein solches Vorgehen auch hier denkbar... die ersten 24 Stunden dürfen nur Mods den Neuling kontaktieren, dann für weitere 24 Stunden die Gold-VIPs und dann für 24 Stunden die Silber-VIPs. Dabei gehts mir weniger darum, den zahlenden Usern einen weiteren Mehrwert zu verschaffen. Vielmehr hilft das eventuell, die Mailflut ein wenig zu kanalisieren.
Okay, jetzt könnt Ihr mich verprügeln. Ich werd's nicht mitbekommen, bin sowieso jetzt erstmal wech ;-)
Viele Grüße
Sebastian
#178Report
26.01.2011
Original von Steve Bernard - adieu Bernd
Vielleicht ist ein solches Vorgehen auch hier denkbar... die ersten 24 Stunden dürfen nur Mods den Neuling kontaktieren, dann für weitere 24 Stunden die Gold-VIPs und dann für 24 Stunden die Silber-VIPs. Dabei gehts mir weniger darum, den zahlenden Usern einen weiteren Mehrwert zu verschaffen. Vielmehr hilft das eventuell, die Mailflut ein wenig zu kanalisieren.
Okay, jetzt könnt Ihr mich verprügeln. Ich werd's nicht mitbekommen, bin sowieso jetzt erstmal wech ;-)
verprügeln nicht, aber belächeln. ;-)
#179Report
#180
Topic has been closed
Weil eine gemeldete PN als Originalkopie nachlesbar ist ohne das da was verfälscht werden kann. Schreibt ein Modell nur eine Mail, dann ist das ja nicht beweisbar das das tatsächlich so stattgefunden hat. Dann muß man die andere Seite dazu hören und die wird genau das Gegenteil behaupten und schon kann man nicht mehr viel machen. Im Zweifel für den Angeklagten, das gilt auch hier.