Gibt es Grenzen in der Fotografie ... 188

[gone] Abgemeldet
28.06.2011
Vielleicht gelingt es Dir dir einfach keine Nachrichten mehr zu schauen , keine Printmedien in denen so etwas vorkommt zu lesen.

Vielleicht wäre ein Text-Polit-Magazin auch der Kassenschlager - Kriegsberichterstattung ganz ohne Bilder. Wenn das die geniale Idee ist - zieh sowas auf und werde reich.


(vielleicht wollen sich Menschen aber lieber Bilder ansehen - über die sie sich dann aufregen wollen )


Original von Tante Emma
So meine ich das eigentlich nicht.
Ich denke mir nur, dass ich nicht hunderte Fotos von zerfetzten Leichen benötige um festzustellen, dass Krieg grausam und falsch ist.


[quote]Original von Dorfstudio
Dann sollten demnach Fotos nur Positives darstellen (für Negatives reicht die Textform aus)?

[quote]Original von Tante Emma
[quote]Original von Dorfstudio
Wenn Krieg eine ganz normale Angelegenheit geworden ist sollte man ihn natürlich aus Pietätsgründen dann nicht mehr fotografieren.

[quote]Original von Tante Emma
Ich frage mich dabei nur immer, ob diese Bilder etwas anderes auslösen als nur temporäres Entsetzen. Die Sachlagen in einzelnen Ländern sind ja durchaus bekannt, ob es Fotos davon gibt oder nicht, man weiß in etwa was dort passiert und man weiß,
dass Menschen im Krieg nicht immer in einem Stück sterben. Wozu werden dann, neben der schriftlichen Berichterstattung, noch solche Bilder zugänglich gemacht. Nicht, dass ich dagegen bin, aber ich bin mir diesbezüglich einfach nur unschlüssig.

Ich stelle es mir auch ganz grausam vor, wenn ich als Angehöriger in irgendeiner Zeitschrift oder auf einer Ausstellung ein Bild finden würde, auf dem mein Vater/Bruder/Freund/Bekannter tot daliegt. Ich würde es wahrscheinlich wirklich als entwürdigend empfinden. Es käme ja auch niemand auf die Idee bei einer normalen Beerdigung den Toten zu fotografieren und zu veröffentlichen...?
[/quote]

Nunja, wenn ich dir erzähle, dass Mädchen wegen Sitten und Gebräuchen mit stumpfen, rostigen Messern "beschnitten" werden, dabei schwere körperliche und geistige Schäden davon tragen, muss ich dir dann noch ein Bild davon zeigen, damit du es schlimm finden oder versuchen würdest etwas daran zu ändern? Wenn die schriftliche oder mündliche Berichterstattung nichts grundsätzliches in dir Auslöst, wird ein Bild auch nicht viel mehr auslösen...behaupte ich.[/quote][/quote][/quote]
#121Report
28.06.2011
sie soll sich einfach ein paar sedcards hier anschauen ... zu über 80% immer die gleichen posingfratzen ... müsste auch verboten werden sowas ... zum glück gibts auch noch andere fotos
#122Report
[gone] Jenny Rie *gone blond*
28.06.2011
Es stimmt leider. Menschen wollen so etwas sehen...
#123Report
[gone] Abgemeldet
28.06.2011
Menschen wollen sich dann dabei über die Fotografen entrüsten - als wäre das Fotografieren schlimmer als das im Bild gezeigte
#124Report
[gone] Tante Emma
28.06.2011
Was mir grad noch einfällt.
Mal weg von der Kriegfotografie und ähnlichem.
Vergleicht doch nur mal die Bildzeitung mir der Zeit.
Was fällt auf? Bild = Viele Bilder, wenig Text, die Zeit = Wenig Bilder, viel Text.
Das wird seine Gründe haben.
Viele Bilder werden dort gebraucht, wo sich das Gehirn nicht gern anstrengt.

Aber davon mal ab, ich bin ja wie gesagt nicht gegen solche Bilder. Aber sie sollten eben nicht im Übermaß existieren und vorallem keine Motive zeigen (wie explizit nur Leichen) die fragwürdig sind weil ich mir ansonsten die Frage stelle, ob sie noch etwas mit dem eigentlichen Zweck, Berichterstattung und Aufklärung zu tun haben.

Meine zwei cent. :D

So jetzt ist gut, man merkt, dass die Nerven strapaziert sind und es nichtmal möglich ist den Gegenüber zu respektieren und ernst zu nehmen.
#125Report
28.06.2011
schlechtes beispiel - zeigt allenfalls dass ein entsprechender bedarf besteht (s. auflagenzahlen)

wie hoch sind die auflagen dieser zeitungen? ... ich weiss es

und ich behaupte mal dass der gemeine bildzeitungsleser die zeit vielleicht lesen könnte ... aber mit dem verstehen wird er oft überforderdert sein
#126Report
[gone] Tante Emma
28.06.2011
Original von Bernd Saller
schlechtes beispiel - zeigt allenfalls dass ein entsprechender bedarf besteht (s. auflagenzahlen)

wie hoch sind die auflagen dieser zeitungen? ... ich weiss es

und ich behaupte mal dass der gemeine bildzeitungsleser die zeit vielleicht lesen könnte ... aber mit dem verstehen wird er oft überforderdert sein


Natürlich sind Bild-Leser damit überfordert die Zeit zu lesen. Aber nicht weil sie von Nautr aus dumm sind, sondern weil sie einfach im Laufe der Zeit, das geschriebene Wort herabgestuft haben, da Bilder viel schneller Informationen liefern können als ein Text. Nur was dabei vergessen wird, ist eben, dass Bilder interpretierbar und manipulierbar sind. Wenn man sich ernsthaft und nachhaltig mit einem Thema auseinandersetzen will, wird man über entsprechend seriöse Schinken nicht herumkommen. Bilder sind gut um Aufmerksamkeit zu erregen, um Worten Nachdruck zu verleihen. Sie haben eine unterstützende Funktion, dürfen nicht unterschätzt werden. Ja, aber zu glauben, eine Serie von Kriegsbildern auf einer Ausstellung zu zeigen, wäre in der reinen Berichterstattung effektiver als ein gut recherchierter, informierender Text, ist in meinen Augen einfach nicht richtig. Deshalb sollten eben Bilder nicht die Überhand ergreifen, weil nämlich genau das dazu führt, dass Menschen nicht mehr in der Lage sich mit Zeitungen wie der Zeit auseinanderzusetzen und lieber auf die Bild zurückgreifen.
Und weil wir uns heutzutage so gerne von bunten Zeitungen mit viel Bildern und wenig Text abspeisen lassen, wissen wir über alles bescheid, aber über nichts genau. Und das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein. Lieber etwas nicht wissen, dafür aber in dem was man weiß Experte sein.
#127Report
28.06.2011
es gibt ne menge leute die von natur aus dumm sind ... und die erziehung macht sie auch nicht schlauer ...
#128Report
Original von Tante Emma
[quote]Original von Bernd Saller
schlechtes beispiel - zeigt allenfalls dass ein entsprechender bedarf besteht (s. auflagenzahlen)

wie hoch sind die auflagen dieser zeitungen? ... ich weiss es

und ich behaupte mal dass der gemeine bildzeitungsleser die zeit vielleicht lesen könnte ... aber mit dem verstehen wird er oft überforderdert sein


Natürlich sind Bild-Leser damit überfordert die Zeit zu lesen. Aber nicht weil sie von Nautr aus dumm sind, sondern weil sie einfach im Laufe der Zeit, das geschriebene Wort herabgestuft haben, da Bilder viel schneller Informationen liefern können als ein Text. Nur was dabei vergessen wird, ist eben, dass Bilder interpretierbar und manipulierbar sind. Wenn man sich ernsthaft und nachhaltig mit einem Thema auseinandersetzen will, wird man über entsprechend seriöse Schinken nicht herumkommen. Bilder sind gut um Aufmerksamkeit zu erregen, um Worten Nachdruck zu verleihen. Sie haben eine unterstützende Funktion, dürfen nicht unterschätzt werden. Ja, aber zu glauben, eine Serie von Kriegsbildern auf einer Ausstellung zu zeigen, wäre in der reinen Berichterstattung effektiver als ein gut recherchierter, informierender Text, ist in meinen Augen einfach nicht richtig. Deshalb sollten eben Bilder nicht die Überhand ergreifen, weil nämlich genau das dazu führt, dass Menschen nicht mehr in der Lage sich mit Zeitungen wie der Zeit auseinanderzusetzen und lieber auf die Bild zurückgreifen.
Und weil wir uns heutzutage so gerne von bunten Zeitungen mit viel Bildern und wenig Text abspeisen lassen, wissen wir über alles bescheid, aber über nichts genau. Und das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein. Lieber etwas nicht wissen, dafür aber in dem was man weiß Experte sein.[/quote]

Ganz genauso sehe ich das auch.
(Und für mehr fehlt mir jetzt leider die Zeit, aber Du machst das schon^^).
#129Report
[gone] Tante Emma
28.06.2011
Original von Bernd Saller
es gibt ne menge leute die von natur aus dumm sind ... und die erziehung macht sie auch nicht schlauer ...


Nein es gibt niemanden der von Natur aus dumm ist, es gibt lediglich Menschen, die ihrem Umfeld und iher sozialen Situation entsprechend, nicht genug gefördert und gefordert worden sind. Wenn deine Behauptung stimmen würde, wären jegliche soziale Programme Vergebens.
Auch die Verbesserung der Schulbedingungen und die Unterstützung des Staates für sozial benachteiligte Kinder wäre überflüssig. Weil sind ja eh dumm. Oder verstehe ich das falsch?
#130Report
28.06.2011
ich finde übrigens auch diese diskussion dumm ... deshalb musst du ab hier auf mich verzichten
#131Report
[gone] Abgemeldet
28.06.2011
Sollte dieser Beitrag jetzt für diese Seite werben?

Original von Jenny Rie
Ich würde auch noch die Seite rotten einwerfen. Ich finde sie zeigt Fotographien, die eigentlich niemals hätten gemacht werden dürfen.

Informationen dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Rotten.com

"An archive of disturbing illustration

The soft white underbelly of the net, eviscerated for all to see: Rotten dot com collects images and information from many sources to present the viewer with a truly unpleasant experience. "
(Zitat von der offizielen Seite)
#132Report
Original von Tante Emma
So meine ich das eigentlich nicht.
Ich denke mir nur, dass ich nicht hunderte Fotos von zerfetzten Leichen benötige um festzustellen, dass Krieg grausam und falsch ist.



Was soll an Krieg falsch sein?
Gewisse Probleme lassen sich halt nur so lösen. Face Reality.
#133Report
Original von Tante Emma
blabla...
Vergleicht doch nur mal die Bildzeitung mir der Zeit.
Was fällt auf? Bild = Viele Bilder, wenig Text, die Zeit = Wenig Bilder, viel Text.
Das wird seine Gründe haben.
blabla....



Ach die Emma, wenig Ahnung und viel Blabla.

Die BILD ist eine Boulevardzeitung, dient mehr der Unterhaltung. Neudeutsch "Infotainment", ähnlich wie bei Taff und Co.

Der Vergleich zieht also nicht.
#134Report
Original von Satyr [GothicModels.net]
[quote]Original von Tante Emma
blabla...
Vergleicht doch nur mal die Bildzeitung mir der Zeit.
Was fällt auf? Bild = Viele Bilder, wenig Text, die Zeit = Wenig Bilder, viel Text.
Das wird seine Gründe haben.
blabla....



Ach die Emma, wenig Ahnung und viel Blabla.

Die BILD ist eine Boulevardzeitung, dient mehr der Unterhaltung. Neudeutsch "Infotainment", ähnlich wie bei Taff und Co.

Der Vergleich zieht also nicht.[/quote]

Ähm... genau auf diesen Unterschied wollte sie hinweisen... -.-
#135Report
Ich versteh trotzdem noch nicht, was das nun mit "moralischen Grenzen" der Fotografie zu tun hat.
#136Report
Original von Satyr [GothicModels.net]
Ich versteh trotzdem noch nicht, was das nun mit "moralischen Grenzen" der Fotografie zu tun hat.


Nun ja, es ist einfach nicht notwendig, das tausendste Bild mit zerfetzten Leichen zu knipsen oder ähnliches zu machen. Der Informationswert dieser Bilder ist Null - oder nahezu Null.
Wirkliche Eindrücke von Grausamkeiten bekommt man über Texte - seien es nun Dokumentationen, Erzählungen oder was auch immer.
Und die Frage ist einfach: wieso sollen dann solche Bilder weiterhin in diese riesigen Zahl gemacht werden? Menschen, die sich im Zweifelsfall nicht mehr dazu äußern können und vermutlich auch gar nicht danach gefragt worden wären, verstümmelt, gefoltert, vergewaltigt oder getötet zu zeigen, nur um hauptsächlich eine bestimmte Sensationsgier zu befriedigen, verletzt in meinen Augen die Würde dieser Menschen.
Und deshalb sollten sich Fotografen dreimal fragen, ob sie solche Bilder machen sollten. Das hat für mich schon recht viel mit moralischen Grenzen zu tun.
#137Report
28.06.2011
Original von Satyr [GothicModels.net]
Was soll an Krieg falsch sein?
Gewisse Probleme lassen sich halt nur so lösen. Face Reality.

leicht gesagt als schweizer, der als neutraler beobachter weder selbst in den krieg zieht, noch seine angehörigen ziehen lässt ^^
#138Report
Original von Henning Zachow *noch mehr Caro ;)*
[quote]Original von Satyr [GothicModels.net]
Was soll an Krieg falsch sein?
Gewisse Probleme lassen sich halt nur so lösen. Face Reality.

leicht gesagt als schweizer, der als neutraler beobachter weder selbst in den krieg zieht, noch seine angehörigen ziehen lässt ^^[/quote]

Da fällt mir doch glatt Orson Welles göttlicher Monolog aus der 'Dritte Mann' ein, in dem er so schön ausführt, dass Deutschland die grausamsten Kriege geführt, gleichzeitig aber mit die bedeutendsten Denker hervorgebracht hat. Und die Schweiz? 'Die Schweiz hatte 400 Jahre Frieden. Und was hat sie davon? Die Kuckucksuhr.'

^^
#139Report
Original von Henning Zachow *noch mehr Caro ;)*
[quote]Original von Satyr [GothicModels.net]
Was soll an Krieg falsch sein?
Gewisse Probleme lassen sich halt nur so lösen. Face Reality.

leicht gesagt als schweizer, der als neutraler beobachter weder selbst in den krieg zieht, noch seine angehörigen ziehen lässt ^^[/quote]

Hast du ein Problem mit meiner Nationalität? Nur keinen Neid.
#140Report

Topic has been closed