Alternativen zur Shootingvereinbarung ? 117

20.04.2011
Original von Fotofuxx
Akzeptiere ich ja, aber wenn ich mit einfachen Mitteln den Bodensatz verringern kann,
dann mache ich das doch.


Das ist aber kein einfaches Mittel sondern macht es für alle anderen hier schwieriger. Schon alleine die Fragen, wieso eine Bewertung nicht auftaucht, obwohl man sie doch gerade abgegeben hat.
Oder die Tatsache, daß ich bei einer positiven Bewertung auf nichts eingehen kann, was mein Gegenüber geschrieben hat
Und darauf begründet sich übrigens auch meine Annahme......die gefühlte Großteil der Bewertungen hier sind positiv....auch im Text.
Negative Bewertungen findet man sogar ziemlich selten

Und genau so sollte es auch sein. Das zeigt schließlich daß Shootings bei den meisten ziemlich zufriedenstellend laufen
20.04.2011
Original von Pixelspalter
Das ist aber kein einfaches Mittel sondern macht es für alle anderen hier schwieriger. Schon alleine die Fragen, wieso eine Bewertung nicht auftaucht, obwohl man sie doch gerade abgegeben hat.


Alles eine Gewöhnungssache. Letztlich wäre das Systemverhalten hier analog zur
Vereinbarung eines Shootings - auch hier erscheint es erst bei Annahme unter
"Meine Shooting". Auch beim Löschen verschwindet es erst wenn beide drücken.
Eigentlich wäre das nur konsequent.

Original von Pixelspalter
Oder die Tatsache, daß ich bei einer positiven Bewertung auf nichts eingehen kann, was mein Gegenüber geschrieben hat


Kann aktuell auch nur der Zweitbewerter, ist also asymmetrisch.

Original von Pixelspalter
Und darauf begründet sich übrigens auch meine Annahme......die gefühlte Großteil der Bewertungen hier sind positiv....auch im Text.


Wäre das noch so, wenn alle eher frei Schnautze schreiben könnten ?
Ich weiss es nicht, Du ?

Original von Pixelspalter
Negative Bewertungen findet man sogar ziemlich selten


Was das Gewicht einer einzigen kassierten negativen Bewertung noch verstärkt.

Original von Pixelspalter
Und genau so sollte es auch sein. Das zeigt schließlich daß Shootings bei den meisten ziemlich zufriedenstellend laufen


... oder die Bewertungen die realen Shootingverläufe nicht repräsentieren.

Ich habe selbst schon auf Bewertungen verzichtet, wenn ich mit einem Modell
nicht so glücklich war, da ich weder eine falsche positive Bewertung abgeben
noch dem Modell eins "reinwürgen" wollte. Es ist durchaus vorstellbar, daß ich
damit nicht allein stehe ...
20.04.2011
Original von Fotofuxx
Ich habe selbst schon auf Bewertungen verzichtet, wenn ich mit einem Modell
nicht so glücklich war, da ich weder eine falsche positive Bewertung abgeben
noch dem Modell eins "reinwürgen" wollte. Es ist durchaus vorstellbar, daß ich
damit nicht allein stehe ...


Und da hast Du es auch schon selbst geschrieben. Daran würde auch eine erst mal unsichtbare Bewertung nichts ändern.
Der Grund, warum hier selten negativ oder neutral bewertet wird ist nicht, weil so viele Angst vor Rachebewertungen haben......sondern weil es im Wesen des Menschen liegt, daß einem sowas erst mal unangenehm ist.
Genau so wie man üblicherweise in der Gastronomie die Frage mit "ja" beantwortet, ob es einem geschmeckt hat, auch wenn man das Essen nur mittelmäßig fand

Sowas nennt man einfach Höflichkeit vor Ehrlichkeit
20.04.2011
Original von Pixelspalter
Und da hast Du es auch schon selbst geschrieben. Daran würde auch eine erst mal unsichtbare Bewertung nichts ändern.


Ich behaupte auch nicht, daß es etwas daran ändern würde.

Allerdings könnte es sein, daß dann einige freier schreiben würden -
der Beweis steht aus.

Was ich aber behaupte ist, daß man - wie man an meinem einfachen Beispiel
sieht - aus den Bewertungen nicht aud die Gesamtheit der realen Shooting-
verläufe schliessen kann, was Du aber getan hast.
20.04.2011
Original von Fotofuxx
Was ich aber behaupte ist, daß man - wie man an meinem einfachen Beispiel
sieht - aus den Bewertungen nicht aud die Gesamtheit der realen Shooting-
verläufe schliessen kann, was Du aber getan hast.


Nun ich schließe aus der Gesamtheit der Shootingbewertungen hier einfach genau das, wa sich gerade geschrieben habe....das Menschen einfach so sind wie sie sind. Und dazu brauche ich keine Model-Kartei um das zu wissen. Dafür reicht etwas Beobachtungsgabe und Menschenkenntnis

Die meisten wollen sich nämlich nicht gegenseitig an den Karren pinkeln solange sie sich einigermaßen gut vertragen.
Und in allen anderen Fällen wird es mit der Wahrheit eh nicht mehr so genau genommen.
20.04.2011
Original von Pixelspalter
Die meisten wollen sich nämlich nicht gegenseitig an den Karren pinkeln solange sie sich einigermaßen gut vertragen.
Und in allen anderen Fällen wird es mit der Wahrheit eh nicht mehr so genau genommen.


In dem Punkt sind wir uns einig, nur mit den Schlüssen daraus nicht so ganz ...
aber vielleicht können wir den Meinungsaustausch ja dabei erst einmal belassen.
20.04.2011
Original von Pixelspalter

Genau so wie man üblicherweise in der Gastronomie die Frage mit "ja" beantwortet, ob es einem geschmeckt hat, auch wenn man das Essen nur mittelmäßig fand

Sowas nennt man einfach Höflichkeit vor Ehrlichkeit


dann warst du moch nicht mit mir essen. ;-)

warum soll ich höflich statt ehrlich sein,
wenn eine von mir zu zahlende dienstleistung mangelhaft ist?
oft schon ließ ich mein steak zurück gehen, weil es nicht englisch, sondern medium war.

ist meine knipse mangelhaft, dann denke ich meinem händler gegenüber auch nicht über höflichkeit nach und versichere ihm, wie zufrieden ich mit der teuren knipse bin.
20.04.2011
vielleicht sollte man die mk und die vorhandene möglichkeit der shootingbewertung einfach mal so nehmen, wie sie sind...

eine detaillierter aufgeteilte bewertung à la ebay wäre vielleicht lobenswert, aber auch aufwändiger zu programmieren und weniger genutzt. letzten endes wird auch da gelten, dass im zweifelsfall eher positiv bewertet wird.
21.04.2011
Original von Carl [ Westhafen ]
[quote]Original von Pixelspalter
@Carl
Das hab ich mich vorher schon mal gefragt.....was soll denn eine CD mit Bildern für ein Beweis sein, daß das Model diese wirklich erhalten hat?

Wenn eine vertrauenswürdige dritte Person X die CD annimmt, anschaut, und an die Model-Adresse weitersendet die das Model spezifiziert oder per PN bestätigt , dann ist das ein Beweis dafür, dass die CD 3 Tage später mit genügender Sicherheit im Briefkasten des Models ist.[/quote]

Ein *Treuhandfonds* für CD ?

Du willst es aber ganz sicher machen, was ? ^^

Schick einfach eine .... und in 99 % gibbet überhaupt gar kein Problem.
21.04.2011
Original von phototraum | * Sehr viel Neues *
[quote]Original von Carl [ Westhafen ]
[quote]Original von Pixelspalter
@Carl
Das hab ich mich vorher schon mal gefragt.....was soll denn eine CD mit Bildern für ein Beweis sein, daß das Model diese wirklich erhalten hat?


So ist es!


Wenn eine vertrauenswürdige dritte Person X die CD annimmt, anschaut, und an die Model-Adresse weitersendet die das Model spezifiziert oder per PN bestätigt , dann ist das ein Beweis dafür, dass die CD 3 Tage später mit genügender Sicherheit im Briefkasten des Models ist.


Wer garantiert mir dass diese angeblich vertrauenswürdige Person wirklich vertrauenswürdig ist und nicht doch mit irgendwelchen Bildern Mist baut?????[/quote]



...........
wer mich mich zwingen unnötige porto- und verpackungskosten zu tragen?
_ _ _ stelle die bilder den modellen online zur verfügung oder schreibe sie auf ihren stick

wer will mich zwingen meine arbeiten jedem zu zeigen?
_ _ _ nicht alles ist für die öffentlichkeit bestimmt

wer will das model zwingen, dass dritte ihre bilder sehen dürfen?
_ _ _ es gibt z.b. modelle, die machen zwar akt, aber nicht mit und für jeden

wer trägt die verantwortung, dass bilder nicht geklaut werden?
usw. usw....



Grnau das ist der Punkt. Je komplizierter das System wird umso wenigger wird es genutzt.
Zudem sind bei Weitem nicht alle Bilder , die ich mache, auch für unbeteiligte Dritte bestimmt! Schließlich gibt es selbst für Models das was man allgemein als Privatsphäre bezeichnet!!!!

Meine Models bekommen die Bilder SOFORT im Anschluß an das Shooting mit nach Hause. Keines dieser Models ist erfreut wenn ich diese Bilder erst über eine Dritte Person - und damit mit vermeidbarer Verzögerung - an das Model aushändige. Damit handle ich mir vermeidbren Ärger ein.

Warum soll ich meine bewährte Praxis ohne vernünftigen Grund ändern - nur weil in der MK jemand glaubt sich eventuell so vor einer möglichen angeblichen "Rachebewertung" schützen zu können.


ausgemachter blödsinn für eine shootingbewertung,
die letztendlich nichts anderes ist als ein netter gimmik
zur belustigung, zeitvertreib oder selbstdarstellung.


Unterschreib


...........da hilft doch nur eines:
die mk stellt zu jedem shooting einen beobachter ab, der dann das shooting bewertet.


Und dann geht die Streiterei im Forum an wer soll diesen Beobachter bezahlen??


Den Worten von Henning Zachow, dass man die in der MK vorhandenen Möglichkeit der Shootingbewertungen vielleicht doch so lassen sollte wie sie ist ,schließe ich mich an - auch wenn ich dieses Instrument aus den bekannten Gründen nicht mehr nutze.
Je komplizierter und umständlicher das System wird, umso weniger wird es genutzt.

Ob das dann im Sinne des Erfinders ist oder nur der Selbsverwirklichung dient???
21.04.2011
Alle diese vorgeschlagenen Lösungen haben gemeinsam, daß sie deutlich komplizierter als die Jetzige sind. Und weist man auf ein weiteres Problem hin, welches damit auftauchen könnte, dann wird ein noch ein wenig komplizierteres Verfahren vorgeschlagen

Das ist wie mit 10 Fingern 11 Löcher stopfen

Also solange keiner eine einfache und simple Lösung vorschlägt, welche sich tatsächlich nach einer Verbesserung anhört sehe ich keinen Grund, das bestehende System zu ändern.
21.04.2011
Original von Pixelspalter
Alle diese vorgeschlagenen Lösungen haben gemeinsam,
daß sie deutlich komplizierter als die Jetzige sind.


Gut so, alles mal in einen Sack und pauschal drauf gehauen.

Wir können ein Maß für Bedienkomplexität heranziehen und damit
die vorgeschlagenen Varianten vergleichen. Dann haben wir eine
objektive Angabe und wissen von wieviel "deutlich komplizierter"
wir hier reden.

Ohne das bleibt es nicht mehr als die subjektiv gefärbte Meinung
eines Einzelnen, der mit den typischen Argumenten konservativer
Besitzstandswahrer operiert.
21.04.2011
Nun, als Softwareentwickler sollte man üblicherweise von einer Idee überzeugt werden BEVOR man etwas ändert. Einfach mal so zum Spaß Entwicklungszeit verschwenden, kanns dann wohl auch nicht sein, oder? ;)
21.04.2011
Original von Pixelspalter
Nun, als Softwareentwickler sollte man üblicherweise von einer Idee überzeugt werden BEVOR man etwas ändert.


Dachte ich mir schon, daß der Wind daher weht.

Deine Argumentation erinnert mich auch an einer unserer Entwickler,
dem immer 1000 Gründe einfallen, warum etwas angeblich nicht sinnvoll sei,
bloss weil es ihm zu umständlich oder aufwändig zu implementieren erscheint.

Zum Glück läuft das bei uns etwas anders, da beschränkt sich der Entscheidungs-
Spielraum eines Entwicklers darauf, wie er etwas innerhalb einer gegebenen
Architektur umsetzt. Ob etwas umgesetzt wird entscheidet nicht der Entwickler,
sondern Projektleiter oder Kunde, je nachdem wer über das Budget verfügt.
21.04.2011
Nur daß hier der mit dem Budget gleichzeitig der Softwareentwickler in Personalunion ist ;)

Und Du kannst noch so sehr wettern wie Du willst.....einem guten Softwareentwickler liegt es im Blut zu beurteilen, wann eine Lösung Sinn macht und wann nicht. Dafür sind wir schließlich da
21.04.2011
Original von Pixelspalter
Nur daß hier der mit dem Budget gleichzeitig der Softwareentwickler in Personalunion ist ;)


Stimmt, er hat das Budget und nicht Du - das ist schon mal gut.

Letztlich kommt wird das aber gefüttert von den zahlenden Kunden und
deren Wünsche wird er soweit erfüllen, wie ihm das aus Kosten/Nutzen-
Gesichtspunkten sinnvoll erscheint.

Original von Pixelspalter
Und Du kannst noch so sehr wettern wie Du willst.....einem guten Softwareentwickler liegt es im Blut zu beurteilen, wann eine Lösung Sinn macht und wann nicht. Dafür sind wir schließlich da


Ein guter Entwickler kann gut entwickeln, das ist sein Job und nicht mehr.
Wenn jemand mehr kann, dann beherrscht er halt noch weitere Rollen,
das ist aber selten genug.

In kleinen Firmen bzw. bei kleinen Projekten bleibt dieser Spagat auch nicht
aus, aber das als Optimum oder Normafall anzusehen ist weltfremd.

Das hat auch nichts mit Wettern zu tun, das sind Erfahrungswerte.
21.04.2011
Du verwechselst einen Programmierer mit einem Softwareentwickler ;)

Aber Du hast Recht.....was Hendrik umsetzen will bleibt ihm selbst überlassen.
Aber bisher hat er das Bewertungssystem noch nicht geändert, obwohl schon seit Jahren mehr oder minder abstruse Vorschläge gemacht werden :)

P.S.: Was qualifiziert Dich denn, gute Ideen zu haben? ;)
21.04.2011
Original von Pixelspalter
Du verwechselst einen Programmierer mit einem Softwareentwickler ;)


Dann definiere mal den Unterschied aus Deiner Sicht - wir machen in
unserer Firma keinen.

Original von Pixelspalter
Aber bisher hat er das Bewertungssystem noch nicht geändert, obwohl schon seit Jahren mehr oder minder abstruse Vorschläge gemacht werden :)


Ja, hat er nicht. Genau so wenig, wie er die Menüstruktur aufgeräumt hat.
Wofür genau soll das ein Argument sein ?

Original von Pixelspalter
P.S.: Was qualifiziert Dich denn, gute Ideen zu haben? ;)


Ich bin Kunde und Nutzer dieser Plattform und als solcher schreibe ich hier.
Meiner Meinung nach ist das Qualifikation genug, einen Vorschlag zu machen.

Meiner beruflicher Background hat damit nichts zu tun, darauf kamen wir
nur, als Du die Diskussion auf Softwareentwickler gebracht hast und wie
viel Zeit mit der Entwicklung dafür verschwendet würde. Den Nebenkriegs-
schauplatz, den Du damit betreten hast können wir gerne wieder verlassen.

Hier geht es primär darum, den Nutzen und die Brauchbarkeit für Benutzer
zu bewerten. Die Kostenbewertung kann danach erfolgen.

Ich halte meinen Vorschlag für sinnvoll, sonst hätte ich ihn nicht gemacht.

Du nicht, so what.

Dein Argument, das sei für den Benutzer deutlich komplizierter wolltest oder
konntest Du bislang nicht begründen. Musst Du aber auch nicht.

Andere Mitleser scheint es eh nicht weiter zu interessieren und Dich muß
ich, wie wir bereits festgestellt haben, nicht überzeugen.
21.04.2011
Oh ich hatte das schon begründet. Du hast es scheinbar nur schon wieder vergessen:
Mehr Verwirrung bei der Bewertungsabgabe, Behebung nur eines Randphänomens ohne sich um andere mögliche Unwahrheiten bei den Bewertungen zu kümmern. Gängelung aller User, welche bisher ehrlich bei ihrer Shootingbewertung waren

P.S.: Der Unterschied ist der Gleiche wie zwischen einem Maurer und einem Architekten ;)
21.04.2011
Original von Pixelspalter

P.S.: Der Unterschied ist der Gleiche wie zwischen einem Maurer und einem Architekten ;)


Wenn das die vergangene Diskussion zwischen Pixelspalter und Fotofuxx erläutern soll,
meine Damen Herren, mit Verlaub, die Aufgabenverteilung zwischen Architekt und Maurer
ist nicht vergleichbar mit den Aufgabenteilung zwischen Programmierer und
Softwareentwickler.

Zum Thema habe ich schon geschrieben - und auch durch die vielen Beiträge nichts
gelesen, was mich veranlasst hätte zu finden: Tolle Idee, müsste wirklich geändert
werden.
Recht viele "vergessen" den Mitteilnehmenden zu bewerten. Freuen sich ob der Bewertung
die sie gekriegt haben - und gut ist. Vielleicht wäre eine Erinnerungsfunktion wichtig,
quasi der Zwang zum bewerten.
Alle Versuche, Bewertungen diskussionsartig zu führen führt zu Hin- und Her und genau so
vielen Rachebewertungen wie das heutige System. Jedes System führt zu Missbräuchen
und wir alle leben gut, weil jeden Tag ein Idiot erwacht.

Heiner

Topic has been closed