Zum Thema "16-Jährige in aufreizenden Posen" 370

05.08.2011
Original von Tante Emma
[quote]Original von kleine|details


Wo kann man denn Jugendschutz lernen? Ist das ein Ausbildungsberuf oder ein Studium?


Man studiert entweder Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik/SozialeArbeit.[/quote]
Dann ist man Erziehungswissenschaftler oder Sozialpädagoge.

"Jugendschützer" haben keine geregelte Ausbildung. Unter ihnen finden sich viele Politiker, Juristen, Verwaltungsleute, Hausfrauen... die alle sitzen in den diversen Gremien des Jugendschutzes und des Jugendmedienschutzes.
#321Report
05.08.2011
Original von Tante Emma
So dumm ist Verona Feldbusch gar nicht.
Die hat ein abgeschlossenes Studium in.....ääähh...Jura :D?



[IMG]

"Verona Pooth wuchs daraufhin bei ihrer Mutter auf und besuchte in Hamburg eine Hauptschule. Als sie mit 15 Jahren auf der Straße von einem Werbefotografen angesprochen wurde, begann sie als Model zu arbeiten. Ende der 80er Jahre besuchte sie die Handels- und Höhere Handelsschule Holzdamm ohne Abschluss und wiederholte dabei ein Schuljahr."
(Wikipedia; ich glaub das jetzt mal auf die Schnelle)

Und von "dumm" ist nicht die Rede.
#322Report
05.08.2011
Original von BS
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von plain
Gut. Daraus folgen dann zwei Fragen:
1. Wie stellst Du fest, was objektiv auf einem Foto dargestellt ist?

Gucken, was darauf abgebildet ist? [IMG]

Zumindest Fotografen sollte dazu eigentlich fähig sein...[/quote]

Auszug aus meinem Beitrag #162

****************

Hairstyling wie eine Frau...
Make-up wie eine Frau...
Schmuck wie für eine Frau...
Schuhe wie für eine Frau...
Tigerfell, Pose, Blick wird eher benutzt um eine "Frau" in Szene zu setzen...

****************

In welchem Punkt ist, die von mir versuchte objektive Bildanalyse falsch ?[/quote]

An dem Punkt, wo du eine sexuelle Wirkung daraus ableitest. Also entweder bleibt es ein als Frau verkleidetes Kind, dann gibts da kein Problem. Oder man erkennt das Kind nicht mehr und hält es für eine Frau - dann gibts da auch kein Problem.

k|d
#323Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von Tante Emma
Mal ein weiterer Punkt der eventuell so noch nicht genannt wurde:

Mag sein, dass Kiddies mal Spaß daran haben sich zu verkleiden.
Aber kommerzielle Aufträge machen nicht immer Spaß und üben vorallem Druck aus.
Ich glaube nicht, dass das Team, bei einem Auftragsshooting immer Lolli und Luftballons herausholen wird um das Mädchen, dass sich spontan dazu entschieden hat, jetzt einfach mal keine Lust mehr zu haben, wieder zu motivieren.

Völlig richtig, aber das gilt generell für jede Arbeit mit Kindern. Kommerzielle, ehrenamtliche, Schule, ...[/quote]

MEinst du denn aber nicht, dass die theoretische Wahrscheinlichkeit, dass ein gelernter Pädagoge besser mit Kindern umgehen kann, als jemand der sein Wissen über Kinder aus Alltagstheorien zieht, höher ist?
Darum ging's mir ja nur. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass unter Umständen ein Shooting auch einfach nicht gut für ein Kind verlaufen kann.

Ja, das ganze Leben kann nicht gut für ein Kind verlaufen, aber wir reden ja hier von Auftragsshootings mit Kindern.

Außerdem:
Die Beispiele im Eingangsthread sind über ein französisches Model. Da bringt die Auflistung für deutsche Regelungen auch nicht viel. Hier in Deutschland ist mir jedenfalls solch ein Bild wie das eine mit den High-Heels noch nicht in den Medien untergekommen auf denen auch ein deutsches Model abgebilet ist, daher .... also .... verstehste was ich meine?? :D
#324Report
05.08.2011
Original von BS
[quote]Original von TomRohwer
Das Problem ist die Neigung, die eigenen Wertvorstellungen für andere zu verallgemeinern.


Nichts anderes machst du doch auch indem du argumentierst ?[/quote]
Nein. Durchaus nicht.

Ich finde es völlig legitim, wenn jemand für sich, für seine Arbeit, sein Unternehmen, seine Kaufentscheidungen etc.pp. entscheidet: ich finde das nicht gut, ich finde das nicht richtig, da mache ich nicht mit, das produziere ich nicht, das kaufe ich nicht usw. usf.

Völlig ok. So soll es ein: Menschen sollen ihre Moral als Maßstab für ihr Handeln nehmen.

Und ich fände es sehr grenzwertig, wenn ein Fotograf z.B. sagte "Ich finde das nicht gut, ich finde solche Fotos unangemessen", und sie dann aber trotzdem macht, weil's halt Trend ist, weil's halt Geld dafür gibt.

Aber ich sehe hier weit und breit nichts, das in Konflikt zu irgendwelchen geltenden Gesetzen geriete - und das darf, egal wie man persönlich über das jeweilige Gesetz denken mag - ja zumindest als Kriterium herangezogen werden. Und ich sehe hier weit und breit nichts, daß irgendwelche gesetzlichen Beschränkungen nötig machen oder rechtfertigen würde.

Man kann über Ethik kontrovers diskutieren ohne das man seine eigenen als allgemeingültig ansieht.

Kann man. Geschieht aber extrem selten, und auch hier nicht.
#325Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von kleine|details
[quote]Original von BS
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von plain
Gut. Daraus folgen dann zwei Fragen:
1. Wie stellst Du fest, was objektiv auf einem Foto dargestellt ist?

Gucken, was darauf abgebildet ist? [IMG]

Zumindest Fotografen sollte dazu eigentlich fähig sein...[/quote]

Auszug aus meinem Beitrag #162

****************

Hairstyling wie eine Frau...
Make-up wie eine Frau...
Schmuck wie für eine Frau...
Schuhe wie für eine Frau...
Tigerfell, Pose, Blick wird eher benutzt um eine "Frau" in Szene zu setzen...

****************

In welchem Punkt ist, die von mir versuchte objektive Bildanalyse falsch ?[/quote]

An dem Punkt, wo du eine sexuelle Wirkung daraus ableitest. Also entweder bleibt es ein als Frau verkleidetes Kind, dann gibts da kein Problem. Oder man erkennt das Kind nicht mehr und hält es für eine Frau - dann gibts da auch kein Problem.

k|d[/quote]

Die sexuelle Wirkung ergibt sich aus dem Kontext der die einzelnen Objekte umgibt.
Wo sehen wir oft High-Heels? Da wo sie attraktiv machen sollen.
Wo sehen wir knappe Outfits? Da wo sie attraktiv machen sollen.

Nach deiner Argumentation könnte ich ja auch sagen, dass eher subjektiv ist, wenn man in eine Prostituierte eine Prostituierte interpretiert. Ist es aber nicht. Weil der Mensch gewisse Stereotypen entwickelt. Das ist natürlich und vor allem notwendig. Und diese Stereotypen eines Menschen stimmen nicht selten mit den Stereotypen anderer MEnschen überein, sonst wären wir alle nicht in der Lage eine Prostituierte überhaupt zu erkennen.
High-Heels verkörpern auch einen Stereotypen.
#326Report
05.08.2011
Original von Tante Emma
...
MEinst du denn aber nicht, dass die theoretische Wahrscheinlichkeit, dass ein gelernter Pädagoge besser mit Kindern umgehen kann, als jemand der sein Wissen über Kinder aus Alltagstheorien zieht, höher ist?
...


Kann sein, muss aber nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein studierter Pädagoge vertut, weil er sich von vielen der wirren Theorien und methodisch nicht ganz sauber geführten Untersuchungen leiten lässt, ist auch nicht gerade gering.

Wer viel mit Menschen umgeht, sollte in erster Linie gut beobachten und sich immer selbst auf seine Objektivität abklopfen.

k|d
#327Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von Tante Emma
[quote]Original von kleine|details


Wo kann man denn Jugendschutz lernen? Ist das ein Ausbildungsberuf oder ein Studium?


Man studiert entweder Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik/SozialeArbeit.[/quote]
Dann ist man Erziehungswissenschaftler oder Sozialpädagoge.

"Jugendschützer" haben keine geregelte Ausbildung. Unter ihnen finden sich viele Politiker, Juristen, Verwaltungsleute, Hausfrauen... die alle sitzen in den diversen Gremien des Jugendschutzes und des Jugendmedienschutzes.[/quote]

Die Frage war ja auch wo man "Jugendschutz" lernen kann.
#328Report
05.08.2011
Original von BS
Burkafoddo...
Naggischfoddo...

Traust du dir zu die Bildwirkung auf einen "dritten" Betrachter so einigermaßen abzuschätzen ?

[IMG]

"Niqabitches"...
#329Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von kleine|details
[quote]Original von Tante Emma
...
MEinst du denn aber nicht, dass die theoretische Wahrscheinlichkeit, dass ein gelernter Pädagoge besser mit Kindern umgehen kann, als jemand der sein Wissen über Kinder aus Alltagstheorien zieht, höher ist?
...


Kann sein, muss aber nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein studierter Pädagoge vertut, weil er sich von vielen der wirren Theorien und methodisch nicht ganz sauber geführten Untersuchungen leiten lässt, ist auch nicht gerade gering.

Wer viel mit Menschen umgeht, sollte in erster Linie gut beobachten und sich immer selbst auf seine Objektivität abklopfen.

k|d[/quote]

Boah ja, trotzdem ist es wahrscheinlicher. Sonst könnte sich unser Staat ja jede Form von Bildung schenken. Wozu soll man Architektur studieren? Die Wahrscheinlichkeit, dass ich Otto-Normal ein Gartenhäuschen bauen kann ohne, dass es einbricht, besteht ja trotzdem.
#330Report
05.08.2011
Original von BS
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von plain
Gut. Daraus folgen dann zwei Fragen:
1. Wie stellst Du fest, was objektiv auf einem Foto dargestellt ist?

Gucken, was darauf abgebildet ist? [IMG]

Zumindest Fotografen sollte dazu eigentlich fähig sein...[/quote]

Auszug aus meinem Beitrag #162

****************

Hairstyling wie eine Frau...
Make-up wie eine Frau...
Schmuck wie für eine Frau...
Schuhe wie für eine Frau...
Tigerfell, Pose, Blick wird eher benutzt um eine "Frau" in Szene zu setzen...

****************

In welchem Punkt ist, die von mir versuchte objektive Bildanalyse falsch ?[/quote]
Sie ist nicht falsch, aber sie ist unvollständig, weil eine Bildanalyse niemals ohne Berücksichtigung des Kontextes funktioniert.
#331Report
MEinst du denn aber nicht, dass die theoretische Wahrscheinlichkeit, dass ein gelernter Pädagoge besser mit Kindern umgehen kann, als jemand der sein Wissen über Kinder aus Alltagstheorien zieht, höher ist?



aber nur theoretisch

die Praxis sieht in vielen Fällen anders aus.
#332Report
05.08.2011
Original von Tante Emma
... Das ist natürlich und vor allem notwendig. Und diese Stereotypen eines Menschen stimmen nicht selten mit den Stereotypen anderer MEnschen überein, sonst wären wir alle nicht in der Lage eine Prostituierte überhaupt zu erkennen.
High-Heels verkörpern auch einen Stereotypen.


Wofür ist gleich die Kulturtechnik des sicheren Erkennens von Prostituierten notwendig? Also ich fände es schade, wenn Highheels und kurze Röcke immer automatisch auf Prositution deuten würden. Das würde ja schnell ganz schön schäbig aussehen auf den Straßen. Das tut es ja in deutschen Städten ohnehin schon mehr als z.B. in Russland.

k|d
#333Report
05.08.2011
Original von kleine|details
[quote]Original von BS
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von plain
Gut. Daraus folgen dann zwei Fragen:
1. Wie stellst Du fest, was objektiv auf einem Foto dargestellt ist?

Gucken, was darauf abgebildet ist? [IMG]

Zumindest Fotografen sollte dazu eigentlich fähig sein...[/quote]

Auszug aus meinem Beitrag #162

****************

Hairstyling wie eine Frau...
Make-up wie eine Frau...
Schmuck wie für eine Frau...
Schuhe wie für eine Frau...
Tigerfell, Pose, Blick wird eher benutzt um eine "Frau" in Szene zu setzen...

****************

In welchem Punkt ist, die von mir versuchte objektive Bildanalyse falsch ?[/quote]

An dem Punkt, wo du eine sexuelle Wirkung daraus ableitest. (...)[/quote]

Meine persönliche Interpretation erfolgt später in dem Posting und habe ich Beim Zitat bewußt weggelassen um sbei der Bildanalyse (dem was man sieht) so objektiv wie irgend möglich zu bleiben.

Wenn meine abschliessende Interpretation falsch ist.
Liegt es am Betrachter oder am Ersteller ?
#334Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von kleine|details
[quote]Original von Tante Emma
... Das ist natürlich und vor allem notwendig. Und diese Stereotypen eines Menschen stimmen nicht selten mit den Stereotypen anderer MEnschen überein, sonst wären wir alle nicht in der Lage eine Prostituierte überhaupt zu erkennen.
High-Heels verkörpern auch einen Stereotypen.


Wofür ist gleich die Kulturtechnik des sicheren Erkennens von Prostituierten notwendig? Also ich fände es schade, wenn Highheels und kurze Röcke immer automatisch auf Prositution deuten würden. Das würde ja schnell ganz schön schäbig aussehen auf den Straßen. Das tut es ja in deutschen Städten ohnehin schon mehr als z.B. in Russland.

k|d[/quote]

Tut es aber leider, weil man weiß, dass Prostituierte sehr viel wert darauf legen, ihren Körper entsprechend zu präsentieren. Was meinst du warum sonst sehr knapp bekleidete Frauen in der Öffentlichkeit gerne als "Schlampe" betitelt? Aufgrund des Sterotypen "Prostituerte".

Wenn der Mensch keine Sterotypen entwickeln würde, würdest du ewig für die Informationsverarbeitung brauchen, du müsstest alle Dinge neu kennenlernen. ICh denke dass würde einen Menschen extrem überlasten. Außerdem dient es auch zur selektierung.
Sterotypen sind überall, auch wenn es z.B. um die Suche eines geeigneten Partners geht.
Blaah~
#335Report
Wenn meine abschliessende Interpretation falsch ist. Liegt es am Betrachter oder am Ersteller ?


am Betrachter ;-)
#336Report
05.08.2011
Original von Tante Emma
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von Tante Emma
Mal ein weiterer Punkt der eventuell so noch nicht genannt wurde:

Mag sein, dass Kiddies mal Spaß daran haben sich zu verkleiden.
Aber kommerzielle Aufträge machen nicht immer Spaß und üben vorallem Druck aus.
Ich glaube nicht, dass das Team, bei einem Auftragsshooting immer Lolli und Luftballons herausholen wird um das Mädchen, dass sich spontan dazu entschieden hat, jetzt einfach mal keine Lust mehr zu haben, wieder zu motivieren.

Völlig richtig, aber das gilt generell für jede Arbeit mit Kindern. Kommerzielle, ehrenamtliche, Schule, ...[/quote]

MEinst du denn aber nicht, dass die theoretische Wahrscheinlichkeit, dass ein gelernter Pädagoge besser mit Kindern umgehen kann, als jemand der sein Wissen über Kinder aus Alltagstheorien zieht, höher ist?[/quote]
Nein.
Darum ging's mir ja nur. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass unter Umständen ein Shooting auch einfach nicht gut für ein Kind verlaufen kann.

Es ist unbestreitbar, daß ein Shooting unter Umständen auch nicht gut für ein Kind verlaufen kann.

Es ist unbestreitbar, daß ein beträchtlicher Teil der Schule nicht gut für die Kinder verläuft.

Das Risiko für ein Kind, bei einem professionellen Fotoshooting zu Schaden zu kommen ist mit Sicherheit um ein vieltausendfaches geringer als das Risiko, im deutschen Schul-, Bildungs- und Erziehungssystem zu Schaden zu kommen.


Außerdem:
Die Beispiele im Eingangsthread sind über ein französisches Model.

Die Vorschriften in Frankreich sind m.W. sogar noch strenger.
Hier in Deutschland ist mir jedenfalls solch ein Bild wie das eine mit den High-Heels noch nicht in den Medien untergekommen

Das liegt vermutlich hauptsächlich daran, daß die Werbung in Deutschland sich viel weniger Provokationen traut als die Werbung in anderen Ländern, allen voran Frankreich, wo man geradezu erwartet, daß Werbung zu provozieren hat.

(In einem Fernsehinterview sagte vor ein paar Jahren mal ein französischer "Werbepapst" mal auf die Frage des deutschen ARD-Korrespondenten "Wieso gibt es in der französischen Werbung soviel Sex?": "Ein Drittel des menschlichen Lebens ist Sex, und deshalb ist in Frankreich ein Drittel der Werbung Sex.")
#337Report
05.08.2011
Original von BS
...
Meine persönliche Interpretation erfolgt später in dem Posting und habe ich Beim Zitat bewußt weggelassen um sbei der Bildanalyse (dem was man sieht) so objektiv wie irgend möglich zu bleiben.

Wenn meine abschliessende Interpretation falsch ist.
Liegt es am Betrachter oder am Ersteller ?


Es liegt am Interpretierer :-) Das Problem liegt m.E. da, wo man sagt: "Also ich sehe diese und jene Anzeichen, auf mich selbst wirkt das natürlich nicht erotisch, aber es gibt bestimmt welche, die das so finden. Und das darf aber nicht sein!" - wo also eigene Vorstellungen dafür verwendet werden, vermutete Vorstellungen anderer zu verurteilen und darauf allgemeine Vorschriften abzuleiten.

k|d
#338Report
05.08.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von BS
Burkafoddo...
Naggischfoddo...

Traust du dir zu die Bildwirkung auf einen "dritten" Betrachter so einigermaßen abzuschätzen ?

[IMG]

"Niqabitches"...[/quote]

Feiner Fund....

:)

Scheint so als hättest du mir unbeabsichtigt Recht gegeben das sogar (je nach Machart) ein Burkafoto eine erhöhte erotische Austrahlung besitzen kann. ^^
#339Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von BS
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von BS
Burkafoddo...
Naggischfoddo...

Traust du dir zu die Bildwirkung auf einen "dritten" Betrachter so einigermaßen abzuschätzen ?

[IMG]

"Niqabitches"...[/quote]

Feiner Fund....

:)

Scheint so als hättest du mir unbeabsichtigt Recht gegeben das sogar (je nach Machart) ein Burkafoto eine erhöhte erotische Austrahlung besitzen kann. ^^[/quote]


Neh, das kannste jetzt echt nicht sagen BS.
Du kennst doch den Kontext gar nicht und warst nicht dabei, als das Bild entstanden ist.
Vllt sind die Burkas ja in der Wäsche eingelaufen und die mussten dringens zum Super-Markt....also da sehe ich nichts erotisches. :D
#340Report

Topic has been closed