Zum Thema "16-Jährige in aufreizenden Posen" 370

[gone] User_6962
05.08.2011
Habe mir eben den ersten Link angeschaut, verdeckter Teilakt bei einer 10-Jährigen, da war nur eine Kette drüber. Nun ja, ob man bei einer 10-Jährigen schon von verdecktem Teilakt reden kann, denn da ist ja nichts, was zu verdecken sich lohnen würde, ich meine vom Volumen her. Wenn´s erlaubt wäre, hätte ich das Foto hier in die MK, wenn ich´s geschossen hätte, auch reingestellt. Im übrigen habe ich keine Fotos gesehen, die übertrieben "reizvoll" wären. Da sieht man mal wieder, wie verschieden die Menschen gepolt sind.... Meine unmaßgebliche Meinung. Zu einem Konsens wird man auf diesem Gebiet hier wohl nie kommen. Man hält sich einfach an die Regeln der MK und gut ist´s!
#261Report
05.08.2011
Original von BS
[quote]Original von hyperfokal
Sollen wir jegliches Foto daraufhin überprüfen, ob sich jemand daran aufgeilen könnte oder sollten wir Fotos nicht an dem messen was Objektiv auf Ihnen dargestellt ist. (...)


Das "oder" in deinem Satz ist falsch angebracht...

Anhand dem was objektiv dargestellt wird überprüft gerade anhand der eigenen Wertvorstellungen jeder für sich ob man solche Art Fotos veröffentlichen soll.[/quote]

Nein. Ich habe das "oder" bewusst gesetzt.
Wer sich aufgeilen will, kann das mit allem und jedem tun. Dies kann kein Kriterium sein.
#262Report
Original von hyperfokal
[quote]Original von BS
[quote]Original von hyperfokal
Sollen wir jegliches Foto daraufhin überprüfen, ob sich jemand daran aufgeilen könnte oder sollten wir Fotos nicht an dem messen was Objektiv auf Ihnen dargestellt ist. (...)


Das "oder" in deinem Satz ist falsch angebracht...

Anhand dem was objektiv dargestellt wird überprüft gerade anhand der eigenen Wertvorstellungen jeder für sich ob man solche Art Fotos veröffentlichen soll.[/quote]

Nein. Ich habe das "oder" bewusst gesetzt.
Wer sich aufgeilen will, kann das mit allem und jedem tun. Dies kann kein Kriterium sein.[/quote]

Gut. Daraus folgen dann zwei Fragen:
1. Wie stellst Du fest, was objektiv auf einem Foto dargestellt ist?
2. Wie und welche Konsequenzen leitest Du dann daraus ab?
#263Report
05.08.2011
Original von hyperfokal
Wer sich aufgeilen will, kann das mit allem und jedem tun. (...)


Ich schweif mal kurz ab...

Völlig unabhängig kann doch jeder die Wirkung eines Bildes auf einen *dritten* Betrachter n bisserl abschätzen ?

Ein Bild von einer Frau in einer Burka gehüllt und ein Naggischfoto erzielen bei einem "dritten" Betrachter bestimmt nicht dieselbe Wirkung
#264Report
05.08.2011
Original von all eyes...
(...)Nun ja, ob man bei einer 10-Jährigen schon von verdecktem Teilakt reden kann, denn da ist ja nichts, was zu verdecken sich lohnen würde, ich meine vom Volumen her.(...)


Das Bild bedient sich eines üblichen bekannt und oft angewendeten Klischees aus der Erotikfotografie.

Da ist es gar nicht wichtig ob man da was sehen könnte.
Eher im Gegenteil...
Das gleiche Foto unverdeckt hat mit Sicherheit eine geringere Bildwirkung.
#265Report
05.08.2011
Original von BS
[quote]Original von hyperfokal
Wer sich aufgeilen will, kann das mit allem und jedem tun. (...)


Ich schweif mal kurz ab...

Völlig unabhängig kann doch jeder die Wirkung eines Bildes auf einen *dritten* Betrachter n bisserl abschätzen ?

Ein Bild von einer Frau in einer Burka gehüllt und ein Naggischfoto erzielen bei einem "dritten" Betrachter bestimmt nicht dieselbe Wirkung[/quote]

Das nimmst Du an, kannst es aber nicht für alle und jeden garantieren. Und damit ist ja dann die Frage, willst Du Fotos verbieten die Kinder sexuell ausbeuten oder Fotos verbieten an denen sich jemand aufgeilen könnte?
Ich hoffe es wird deutlich, das hierin ein Unterschied liegt. Denn wenn Du dies gleichsetzt, bleibt Dir als letztendliche Konsequenz nur alle Kinderbilder zu verbieten.
#266Report
Original von hyperfokal
[quote]Original von BS
[quote]Original von hyperfokal
Wer sich aufgeilen will, kann das mit allem und jedem tun. (...)


Ich schweif mal kurz ab...

Völlig unabhängig kann doch jeder die Wirkung eines Bildes auf einen *dritten* Betrachter n bisserl abschätzen ?

Ein Bild von einer Frau in einer Burka gehüllt und ein Naggischfoto erzielen bei einem "dritten" Betrachter bestimmt nicht dieselbe Wirkung[/quote]

Das nimmst Du an, kannst es aber nicht für alle und jeden garantieren. Und damit ist ja dann die Frage, willst Du Fotos verbieten die Kinder sexuell ausbeuten oder Fotos verbieten an denen sich jemand aufgeilen könnte?
Ich hoffe es wird deutlich, das hierin ein Unterschied liegt. Denn wenn Du dies gleichsetzt, bleibt Dir als letztendliche Konsequenz nur alle Kinderbilder zu verbieten.[/quote]

Heisst das, Deine 'objektiven Kriterien' wären die Wirkungen, die ein Bild auf *jeden* Betrachter hat? Und Wirkungen, die nur auf einen Teil der Betrachter bezogen sind, wären dann 'subjektiv'?
Ähm, solche objektiven Kriterien kann es dann aber nicht geben, weil es kein Bild gibt, das auf jeden Betrachter die gleiche Wirkung hat.
#267Report
05.08.2011
Original von hyperfokal
[quote]Original von BS
[quote]Original von hyperfokal
Wer sich aufgeilen will, kann das mit allem und jedem tun. (...)


Ich schweif mal kurz ab...

Völlig unabhängig kann doch jeder die Wirkung eines Bildes auf einen *dritten* Betrachter n bisserl abschätzen ?

Ein Bild von einer Frau in einer Burka gehüllt und ein Naggischfoto erzielen bei einem "dritten" Betrachter bestimmt nicht dieselbe Wirkung[/quote]

Das nimmst Du an, kannst es aber nicht für alle und jeden garantieren. Und damit ist ja dann die Frage, willst Du Fotos verbieten die Kinder sexuell ausbeuten oder Fotos verbieten an denen sich jemand aufgeilen könnte?
Ich hoffe es wird deutlich, das hierin ein Unterschied liegt. Denn wenn Du dies gleichsetzt, bleibt Dir als letztendliche Konsequenz nur alle Kinderbilder zu verbieten.[/quote]

Du hast zuviel an Schwarz/Weiß Denke in deiner Argumentation.
Die Frage ist nicht "entweder-oder" bzw. "Alle Kinderfotos sind böse" sondern es geht darum eine Grenze in der Grauzone zu finden.
#268Report
05.08.2011
Original von BS
Du hast zuviel an Schwarz/Weiß Denke in deiner Argumentation.
Die Frage ist nicht "entweder-oder" bzw. "Alle Kinderfotos sind böse" sondern es geht darum eine Grenze in der Grauzone zu finden.


Ich finde, man sollte sich zuerst über die Zielsetzung klar werden.
#269Report
05.08.2011
Die einen sehen es nicht...

Die anderen wollen es nicht sehen...

Und einigen ist es einfach komplett egal...


Warum das gerade hier im Forum so ist - man weiß es nicht - Andernorts wird darüber deutlich kontroverser...und vor allem differenzierter und reflektierter diskutiert.
#270Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Mal ein weiterer Punkt der eventuell so noch nicht genannt wurde:

Mag sein, dass Kiddies mal Spaß daran haben sich zu verkleiden.
Aber kommerzielle Aufträge machen nicht immer Spaß und üben vorallem Druck aus.
Ich glaube nicht, dass das Team, bei einem Auftragsshooting immer Lolli und Luftballons herausholen wird um das Mädchen, dass sich spontan dazu entschieden hat, jetzt einfach mal keine Lust mehr zu haben, wieder zu motivieren.
Sobald es kommerziell wird, kommt womöglch auf ein Kind, jder selbe Leistungsdruck zu, wie auf ein erwachsenens Model. Und es bleibt nicht nur bei 10-Jährigen, es geht auch noch jünger. Und wenn Jugendschützer Bedenken haben, sollte man das schon ernst nehmen, denn die haben das gelernt und wissen meistens wovon sie sprechen.
Artikel

Edit: Grammatik
#271Report
05.08.2011
Original von Tante Emma
Mal ein weiterer Punkt der eventuell so noch nicht genannt wurde:

Mag sein, dass Kiddies mal Spaß daran haben sich zu verkleiden.
Aber kommerzielle Aufträge machen nicht immer Spaß und üben vorallem Druck aus.
Ich glaube nicht, dass das Team, bei einem Auftragsshooting immer Lolli und Luftballons herausholen wird um das Mädchen, dass sich spontan dazu entschieden hat, jetzt einfach mal keine Lust mehr zu haben, wieder zu motivieren.
Sobald es kommerziell wird, kommt womöglch auf ein Kind, jder selbe Leistungsdruck zu, wie auf ein erwachsenens Model. Und es bleibt nicht nur bei 10-Jährigen, es geht auch noch jünger. Und wenn Jugendschützer Bedenken haben, sollte man das schon ernst nehmen, denn die haben das gelernt und wissen meistens wovon sie sprechen.
Artikel

Edit: Grammatik


Wo kann man denn Jugendschutz lernen? Ist das ein Ausbildungsberuf oder ein Studium?

Horst kann das sicher besser berichten, denn er hat ja Erfahrung damit, aber soweit ich weiß ist das bei Kindern wie mit Tieren: haben sie keine Lust, geht nichts. Da hilft es auch nicht, Druck aufzubauen - im Gegenteil. Aber das wusstest du sicher ;)

Was das Role-Model angeht - sicher ist da was dran und das muss man im Auge behalten. Aber: der überwiegenden Mehrheit der Kinder in dem Alter dürfte das Schnurz sein. Da sehe ich das Fernsehprogramm viel kritischer. Schonmal die extrem schlampig gestyledten "Prinzessinnen" in der Disney-/Mattel-Kooperation gesehen?

k|d
#272Report
05.08.2011
Original von kleine|details

Horst kann das sicher besser berichten, denn er hat ja Erfahrung damit, aber soweit ich weiß ist das bei Kindern wie mit Tieren: haben sie keine Lust, geht nichts. Da hilft es auch nicht, Druck aufzubauen - im Gegenteil. Aber das wusstest du sicher ;)



Was ein Vergleich...Kinder mit Tieren ô.O

Logisch...und abertausende Kinderarbeiter und Kindersoldaten auf diesem Planeten machen das auch gerne...weil, wenn ein Kind nicht kein Lust hat, dann geht da ja nichts!

Sorry, aber so langsam....
#273Report
05.08.2011
Original von M.K.Munich - nur noch angezogen und seriös!
[quote]Original von kleine|details
Horst kann das sicher besser berichten, denn er hat ja Erfahrung damit, aber soweit ich weiß ist das bei Kindern wie mit Tieren: haben sie keine Lust, geht nichts. Da hilft es auch nicht, Druck aufzubauen - im Gegenteil. Aber das wusstest du sicher ;)


Was ein Vergleich...Kinder mit Tieren ô.O

Logisch...und abertausende Kinderarbeiter und Kindersoldaten auf diesem Planeten machen das auch gerne...weil, wenn ein Kind nicht kein Lust hat, dann geht da ja nichts!

Sorry, aber so langsam....[/quote]

Könntest Du mal wieder versuchen sachlich zu werden?
#274Report
05.08.2011
Original von M.K.Munich - nur noch angezogen und seriös!
[quote]Original von kleine|details

Horst kann das sicher besser berichten, denn er hat ja Erfahrung damit, aber soweit ich weiß ist das bei Kindern wie mit Tieren: haben sie keine Lust, geht nichts. Da hilft es auch nicht, Druck aufzubauen - im Gegenteil. Aber das wusstest du sicher ;)



Was ein Vergleich...Kinder mit Tieren ô.O

Logisch...und abertausende Kinderarbeiter und Kindersoldaten auf diesem Planeten machen das auch gerne...weil, wenn ein Kind nicht kein Lust hat, dann geht da ja nichts!

Sorry, aber so langsam....[/quote]

Die Kinderarbeiter müssen gut und entspannt auf Bildern aussehen? Ich glaube du bist gerade falsch abgebogen ... bitte nicht gleich das ganze Weltunheil in diese eine Diskussion mit einbeziehen.

Klar kann man kleine Kinder und Tiere vom Verhalten ganz gut vergleichen - bei beiden ist die Impulskontrolle noch nicht so weit ausgeprägt.

k|d
#275Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von kleine|details


Wo kann man denn Jugendschutz lernen? Ist das ein Ausbildungsberuf oder ein Studium?


Man studiert entweder Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik/SozialeArbeit.
Da bekommst du eine Menge an gesetzlichen Grundlagen, Diskussionen, Kleinkinforschungen, Psychologische Aspekte, Geschichtliche Entwicklungen des Jugendschutzes und, und, und mit.


Horst kann das sicher besser berichten, denn er hat ja Erfahrung damit, aber soweit ich weiß ist das bei Kindern wie mit Tieren: haben sie keine Lust, geht nichts. Da hilft es auch nicht, Druck aufzubauen - im Gegenteil. Aber das wusstest du sicher ;)


Ja und wenn nur ein viertel der gebrauchten Bilder im Kasten ist?
Da sind doch nicht alle happy und zufrieden mit und das Kind bekommt es mit.
Ich bezweifel auch, dass Fotografen kompetent genug sind um gut mit Kindern ->arbeiten<- zu können, manche werden da eben nicht nur den netten Onkel spielen der es akzeptiert wenn das Kindermodel keine Lust mehr hat.


Was das Role-Model angeht - sicher ist da was dran und das muss man im Auge behalten. Aber: der überwiegenden Mehrheit der Kinder in dem Alter dürfte das Schnurz sein. Da sehe ich das Fernsehprogramm viel kritischer. Schonmal die extrem schlampig gestyledten "Prinzessinnen" in der Disney-/Mattel-Kooperation gesehen?


Es geht hier aber nicht um Disneyprinzessinnen. Was du schlimmer findest, ist für diese Diskussion total irrelevant. Oder schnallste dich im Auto auch nicht an, weil dir beim Motorradfahren viel mehr passieren kann? Wir reden einzig um allein um Kindermodelle und die Gefahren dabei. Da sind andere Gefahrenfaktoren für Kinder erstmal außen vor.

[/quote]
#276Report
05.08.2011
Eigentlich ist der Threadtitel ja total irreführend.
Um aufreizende Posen von 16-jährigen wäre ich gern bereit zu diskutieren,
aber ein 10-jähriges, sehr hübsches Kind für echte Modefotografie zu
benutzen, sagt mir nur eines - und das ist mir nicht neu:

Das Publikum und zahlende Kundschaft für die High Fashion ist

* KRANK ! * - - - * KRANK ! * - - - * KRANK ! *


Werbung und Fotografen passen sich "nur" an.

Frauen ohne Brüste
Frauen mit dem Look von Bulemie und Drogenabhängigkeit
Frauen mit starrem, eingefrorenem Blick und Mimik
...und nun
10 jährige Kinder
#277Report
05.08.2011
Original von Tante Emma
[quote]Original von kleine|details


Wo kann man denn Jugendschutz lernen? Ist das ein Ausbildungsberuf oder ein Studium?


Man studiert entweder Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik/SozialeArbeit.
Da bekommst du eine Menge an gesetzlichen Grundlagen, Diskussionen, Kleinkinforschungen, Psychologische Aspekte, Geschichtliche Entwicklungen des Jugendschutzes und, und, und mit.

...

Ja und wenn nur ein viertel der gebrauchten Bilder im Kasten ist?
Da sind doch nicht alle happy und zufrieden mit und das Kind bekommt es mit.
Ich bezweifel auch, dass Fotografen kompetent genug sind um gut mit Kindern ->arbeiten<- zu können, manche werden da eben nicht nur den netten Onkel spielen der es akzeptiert wenn das Kindermodel keine Lust mehr hat.

...

Es geht hier aber nicht um Disneyprinzessinnen. Was du schlimmer findest, ist für diese Diskussion total irrelevant. Oder schnallste dich im Auto auch nicht an, weil dir beim Motorradfahren viel mehr passieren kann? Wir reden einzig um allein um Kindermodelle und die Gefahren dabei. Da sind andere Gefahrenfaktoren für Kinder erstmal außen vor.

[/quote]

Schon klar - aber du stützt dich hier nur auf Vermutungen. Hast du denn selbst Sozialpädagogik studiert? Oder Erziehungswissenschaften? (Ja ich kenne sie alle - wurde bei meinem Studium - Lehramt - auch durchgegangen und wir hatten auch die reinen EWIs da. (Witzigerweise wusste damals keiner von denen, was die mal mit dem Studium anfangen sollen) ). Aber das Studium, gerade der reinen Sozilal- und Erziehungswissenschaften hat einen erschreckend geringen Praxisanteil. Welche Erfahrungen kannst du zur Untermauerung deiner Vermutungen noch einbringen?

Mit den Disneyprinzessinnen beztog ich mich auf die Aussage in dem von dir verlinkten Text. Da ging es nicht um die Ausbeutung und Unterdrückung der Models sondern um die vermutete Wirkung als Rolemodel. Das hattest du auch so verstanden, nicht wahr?

k|d
#278Report
Original von hyperfokal
[quote]Original von Jürgen F Berlin
Was hat das nun aber mit der Ausgangsfrage zu tun, ob man es gut oder nicht gut findet, wenn ein 10 Jähriges Model in aufreizenden Klamotten fotografiert wird?


Das wiederrum halte ich für einfach:
Sollen wir jegliches Foto daraufhin überprüfen, ob sich jemand daran aufgeilen könnte oder sollten wir Fotos nicht an dem messen was Objektiv auf Ihnen dargestellt ist. Und wenn ein Kind offensichtlich Spaß an den Fotos hat und kein Gesetz gebrochen wurde,
dann ist das doch die Antwort auf Deine Frage.[/quote]


Das kann man als Aussenstehender nicht weil er nicht bei dem Shooting war.

Jeder Betrachter interpretiert ein Bild anders. Was für den einen normal und ohne Hintergedanken ist, ist für den anderen anrüchig.

Also müsste man bei jedem Kinderfotoshooting einen Jugendschutzbeauftragten oder neutrale Beobachter danebenstellen

Fazit : wenn man was in einem Foto finden will findet man es auch. Egal obs ein Kinderporträt oder ein Katalogshooting für Windeln ist
#279Report
05.08.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Jeder Betrachter interpretiert ein Bild anders. Was für den einen normal und ohne Hintergedanken ist, ist für den anderen anrüchig.

...

Fazit : wenn man was in einem Foto finden will findet man es auch. Egal obs ein Kinderporträt oder ein Katalogshooting für Windeln ist


+1
#280Report

Topic has been closed