Zum Thema "16-Jährige in aufreizenden Posen" 370
Wo kann man denn Jugendschutz lernen? Ist das ein Ausbildungsberuf oder ein Studium? Man studiert entweder Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik/SozialeArbeit. Da bekommst du eine Menge an gesetzlichen Grundlagen, Diskussionen, Kleinkinforschungen, Psychologische Aspekte, Geschichtliche Entwicklungen des Jugendschutzes und, und, und mit.
Ob das eine Garantie ist wage zu sehr stark zu bezweifeln !
#282Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Jeder Betrachter interpretiert ein Bild anders. Was für den einen normal und ohne Hintergedanken ist, ist für den anderen anrüchig.
Da muss ich aber irgendwie widersprechen...
Also...es ist meistens KEIN Zufall wenn ein Foto oder ein Bild so interpretiert wird, wie es von einer möglichen Mehrheit getan wird. Ein Foto oder ein Bild, entsteht meistens immer mit einer gewissen Intention, soviel Tiefsinn unterstelle ich den meisten Fotografen mal, und wenn ich eine bestimmte Bildwirkung und Aussage vermitteln möchte, dann bediene ich mich auch entsprechender Stilmittel.
Dass dieses Bild nun von vielen als "anrüchig" interpretiert wird kann also nur zwei Gründe haben:
- Entweder der Fotograf und die Beteiligten waren seeeehr ungeschickt bei der Wahl der Pose, des Motivs, oder des Stylings
- oder er wollte das Model wirklich als sexuell interessante Frau inszenieren....
Für mich ist der zweite Fall wahrscheinlicher... ö.ö
#283Report
05.08.2011
Original von Tante Emma
Für mich ist der zweite Fall wahrscheinlicher... ö.ö
Aber eben nur "wahrscheinlicher".
Und ab wieviel % Wahrscheinlichkeit willst Du die Schranke herunterlassen? Die Argumentation, "dies könnte so und so ankommen" greift einfach nicht. Es braucht mehr oder Anderes.
#284Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote] Wo kann man denn Jugendschutz lernen? Ist das ein Ausbildungsberuf oder ein Studium? Man studiert entweder Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik/SozialeArbeit. Da bekommst du eine Menge an gesetzlichen Grundlagen, Diskussionen, Kleinkinforschungen, Psychologische Aspekte, Geschichtliche Entwicklungen des Jugendschutzes und, und, und mit.
Ob das eine Garantie ist wage zu sehr stark zu bezweifeln ![/quote]
Ist heute der "Wir stellen heute einfach mal alles in Frage, um logischen Argumenten aus dem Weg gehen zu können?" :D:D
#285Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von hyperfokal
[quote]Original von Tante Emma
Für mich ist der zweite Fall wahrscheinlicher... ö.ö
Aber eben nur "wahrscheinlicher".
Und ab wieviel % Wahrscheinlichkeit willst Du die Schranke herunterlassen? Die Argumentation, "dies könnte so und so ankommen" greift einfach nicht. Es braucht mehr oder Anderes.[/quote]
Das kann man doch Leute vom Fach beurteilen lassen oder?
Bei der Vergabe von FSK-Stempeln funktioniert es doch auch.
Klar, kann man jetzt wieder die FSK-Beurteilung in Frage stellen,
aber selbst der feinste Sieb kann ein Staubkorn durchsickern lassen.
#286Report
- oder er wollte das Model wirklich als sexuell interessante Frau inszenieren.... Für mich ist der zweite Fall wahrscheinlicher... ö.ö[/quote]
wie willst Du das als Aussenstehender beurteilen ?
Da musst Du schon beim Shooting dabeigewesen sein und die Intention des Fotografen und/oder des Konzepts kennen.
ansonsten ist die Betrachtung eines Bildes immmer subjektiv
#287Report
Original von Tante Emma
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote] Wo kann man denn Jugendschutz lernen? Ist das ein Ausbildungsberuf oder ein Studium? Man studiert entweder Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik/SozialeArbeit. Da bekommst du eine Menge an gesetzlichen Grundlagen, Diskussionen, Kleinkinforschungen, Psychologische Aspekte, Geschichtliche Entwicklungen des Jugendschutzes und, und, und mit.
Ob das eine Garantie ist wage zu sehr stark zu bezweifeln ![/quote]
Ist heute der "Wir stellen heute einfach mal alles in Frage, um logischen Argumenten aus dem Weg gehen zu können?" :D:D[/quote]
Ne, sind einfach nur Erfahrungen und Beobachtungen.
könnte genug Beispiele anführen
#288Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
wie willst Du das als Aussenstehender beurteilen ?
Da musst Du schon beim Shooting dabeigewesen sein und die Intention des Fotografen und/oder des Konzepts kennen.
ansonsten ist die Betrachtung eines Bildes immmer subjektiv
Ich muss nicht dabei gewesen sein um sehen zu können welche Stilmittel er benutzt.
#289Report
05.08.2011
Original von hyperfokal
[quote]Original von Tante Emma
Für mich ist der zweite Fall wahrscheinlicher... ö.ö
Aber eben nur "wahrscheinlicher".
(...)[/quote]
Yoooo.....
Die Bildwirkung (Kind als Frau) könnte nur unbeabsichtigter Zufall sein. ^^
#290Report
05.08.2011
Original von BS
Aber eben nur "wahrscheinlicher".
(...)
Yoooo.....
Die Bildwirkung (Kind als Frau) könnte nur unbeabsichtigter Zufall sein. ^^[/quote]
Spar Dir die Ironie. Was Du schreibst, hat keiner behauptet.
#291Report
05.08.2011
Original von Tante Emma
Ich glaube nicht, dass das Team, bei einem Auftragsshooting immer Lolli und Luftballons herausholen wird um das Mädchen, dass sich spontan dazu entschieden hat, jetzt einfach mal keine Lust mehr zu haben, wieder zu motivieren.
Und das wiesst du weil du da schon als Assi oder was auch immer mitgewirkt hast ?
Das ist wie mit jedem anderen Modell auch, wenn das keine Lust oder gute Laune hat geht nichts. Und grade bei Kindern oder jungen Modellen musst du da Clown, Motivator und Pinoccio in Personalunion sein. Eine Klamotte nach der anderen durchballern geht da eh nicht wie man es mit großen Modellen machen kann. Aber wie man hier sieht ist es sehr einfach mit dem Finger auf andere zu zeigen ohne zu wissen wie sowas abläuft. Grade solche Shootings sind sehr angenehm und machen viel Spaß weil du von niemanden so ein ehrliches Feedback bekommst wie von einem Kind und weil man da - auch wenn es auf kommerzieller Basis ist - so viel zu lachen hat auf beiden Seiten. Gut, die werden natürlich auch nicht so extrem aufgemöbelt, weil Kinderkleidung halt Kinderkleidung ist und da Lippenstift und dick Makeup eher nichts zu suchen haben obwohl auch die Kleinen eine Visa bekommen. Da ist jedenfalls nichts mit Zwang oder Hektik sondern eher eine familiäre Atmosphäre, aber das wissen ja viele hier wie immer offenbar besser.
#292Report
05.08.2011
Original von Tante Emma
[quote]Original von kleine|details
Schon klar - aber du stützt dich hier nur auf Vermutungen. Hast du denn selbst Sozialpädagogik studiert? Oder Erziehungswissenschaften? (Ja ich kenne sie alle - wurde bei meinem Studium - Lehramt - auch durchgegangen und wir hatten auch die reinen EWIs da. (Witzigerweise wusste damals keiner von denen, was die mal mit dem Studium anfangen sollen) ). Aber das Studium, gerade der reinen Sozilal- und Erziehungswissenschaften hat einen erschreckend geringen Praxisanteil. Welche Erfahrungen kannst du zur Untermauerung deiner Vermutungen noch einbringen?
Öhm...nunja ich bin gerade dabei Sozialpädagogik auf Lehramt zu studieren :)
Ahja....das typische Totschlagargument, das Studium wäre nicht praxisorientiert genug.
Darüber mache ich keine Aussage weil ich dafür noch nicht lange genug studiere.
Aber soll mir das jetzt sagen? Dass Leute die studiert haben oder eine entsprechende Ausbildung haben, keine Ahnung haben von dem was sie da tun? Das fände ich eine sehr gewagte Aussage. Meine Erfahrungen? Worauf bezogen, da du keine genaue Textstelle angibt's ist's grad mal schwierig herauszufinden was du genau meinst ^^
[/quote]
Naja, du versuchst dich an Einschätzungen, wie Kinder sich verhalten, was sie fühlen etc. Ich finde das schwierig selbst nach erheblicher Praxiserfahrung. Und daher mahne ich ein bischen zur Vorsicht.
Original von kleine|details
Mit den Disneyprinzessinnen beztog ich mich auf die Aussage in dem von dir verlinkten Text. Da ging es nicht um die Ausbeutung und Unterdrückung der Models sondern um die vermutete Wirkung als Rolemodel. Das hattest du auch so verstanden, nicht wahr?
Original von Tante Emma
"[...]The whole point of early childhood is to be joyous and free[...]"
Bezieht sich nicht auf die mögliche "Unterdrückung" der Kindermodelle?
Nein, das bezog sich auf die kindlichen Rezipienten der Werbung.
Das geht auch aus dem restlichen Text klar hervor:
The whole point of early childhood is to be joyous and free. Children as young as five are now going on diets, are worried about how they look, how they present—this just should not be an issue for children. It’s really sad that people are trying to redefine what early childhood means.
Also ich habe das zumindest so verstanden.
k|d
#293Report
Original von Tante Emma
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
wie willst Du das als Aussenstehender beurteilen ?
Da musst Du schon beim Shooting dabeigewesen sein und die Intention des Fotografen und/oder des Konzepts kennen.
ansonsten ist die Betrachtung eines Bildes immmer subjektiv
Ich muss nicht dabei gewesen sein um sehen zu können welche Stilmittel er benutzt.[/quote]
Das zeigt doch das es die eigene Betrachtungsweise ist ... eben das was DU in dem Foto siehst.
Was Du in einem Foto siehst kann verschiedene Ursachen haben, aber kann nur subjektiv sein.
Ich habe in meinem Leben viel mit Kindern vor der Kamera gearbeitet
#294Report
05.08.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
(...)Da musst Du schon beim Shooting dabeigewesen sein und die Intention des Fotografen und/oder des Konzepts kennen. (...)
ansonsten ist die Betrachtung eines Bildes immmer subjektiv
Ziel eines Fotografen ist es doch immer eine bestimmte Wirkung beim Betrachter auszulösen ?
Bei der Qualität des Fotografen kann man getrost davon ausgehen das er ganz genau wusste was er tat.
#295Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von Tante Emma
Ich glaube nicht, dass das Team, bei einem Auftragsshooting immer Lolli und Luftballons herausholen wird um das Mädchen, dass sich spontan dazu entschieden hat, jetzt einfach mal keine Lust mehr zu haben, wieder zu motivieren.
Und das wiesst du weil du da schon als Assi oder was auch immer mitgewirkt hast ?
Das ist wie mit jedem anderen Modell auch, wenn das keine Lust oder gute Laune hat geht nichts. Und grade bei Kindern oder jungen Modellen musst du da Clown, Motivator und Pinoccio in Personalunion sein. Eine Klamotte nach der anderen durchballern geht da eh nicht wie man es mit großen Modellen machen kann. Aber wie man hier sieht ist es sehr einfach mit dem Finger auf andere zu zeigen ohne zu wissen wie sowas abläuft. Grade solche Shootings sind sehr angenehm und machen viel Spaß weil du von niemanden so ein ehrliches Feedback bekommst wie von einem Kind und weil man da - auch wenn es auf kommerzieller Basis ist - so viel zu lachen hat auf beiden Seiten. Gut, die werden natürlich auch nicht so extrem aufgemöbelt, weil Kinderkleidung halt Kinderkleidung ist und da Lippenstift und dick Makeup eher nichts zu suchen haben obwohl auch die Kleinen eine Visa bekommen. Da ist jedenfalls nichts mit Zwang oder Hektik sondern eher eine familiäre Atmosphäre, aber das wissen ja viele hier wie immer offenbar besser.[/quote]
Ich rede ja auch nicht von Schwabkatalog und co. .
Es sind in der Mode-Branche so viele Skandale um Magersucht aufgeschwappt, ständig wird darauf hingewiesen, dass das Modelbuisness hart ist, dass eben nicht der strahlende Ponyhof ist. Es wird immer wieder darauf hingewiesen unter welchem LEsitungsdruck Modelle stehen, das ist kein Geheimnis. Warum soll ich dann nicht die Sorge äußern dürfen, dass es bei den Kindern womöglich nicht viel anders sein wird?
#296Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von Tante Emma
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
wie willst Du das als Aussenstehender beurteilen ?
Da musst Du schon beim Shooting dabeigewesen sein und die Intention des Fotografen und/oder des Konzepts kennen.
ansonsten ist die Betrachtung eines Bildes immmer subjektiv
Ich muss nicht dabei gewesen sein um sehen zu können welche Stilmittel er benutzt.[/quote]
Das zeigt doch das es die eigene Betrachtungsweise ist ... eben das was DU in dem Foto siehst.
Was Du in einem Foto siehst kann verschiedene Ursachen haben, aber kann nur subjektiv sein.
Ich habe in meinem Leben viel mit Kindern vor der Kamera gearbeitet[/quote]
Achso und dass Werbung zum großen Teil des Effekt erreicht den sie möchte, das ist dann auch nur Zufall??
Dann wären ja jegliche Gestaltungsregeln und Stilmittel ja überflüssig, weil eh alles subjektiv ist und jeder etwas anderes sieht.
#297Report
05.08.2011
Original von BS
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
(...)Da musst Du schon beim Shooting dabeigewesen sein und die Intention des Fotografen und/oder des Konzepts kennen. (...)
ansonsten ist die Betrachtung eines Bildes immmer subjektiv
Ziel eines Fotografen ist es doch immer eine bestimmte Wirkung beim Betrachter auszulösen ?
Bei der Qualität des Fotografen kann man getrost davon ausgehen das er ganz genau wusste was er tat.[/quote]
Also ich kann bei keinem der Bilder eine sexuell anregende Wirkung feststellen. Wenn es dem Fotograf ebenso erging, sind wir schon zwei. Wenn ich mir die Diskussion im Forum anschaue, sind wir nicht die beiden einzigen.
Eine andere Frage ist, ob man das schön findet, wenn ein Kind so aufgedonnert wird oder in den Fokus gerückt. Das würde ich aber von den Gedanken an eine unzulässige erotische Darstellung scharf trennen.
k|d
#298Report
[gone] Tante Emma
05.08.2011
Original von Tante Emma
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von Tante Emma
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
wie willst Du das als Aussenstehender beurteilen ?
Da musst Du schon beim Shooting dabeigewesen sein und die Intention des Fotografen und/oder des Konzepts kennen.
ansonsten ist die Betrachtung eines Bildes immmer subjektiv
Ich muss nicht dabei gewesen sein um sehen zu können welche Stilmittel er benutzt.[/quote]
Das zeigt doch das es die eigene Betrachtungsweise ist ... eben das was DU in dem Foto siehst.
Was Du in einem Foto siehst kann verschiedene Ursachen haben, aber kann nur subjektiv sein.
Ich habe in meinem Leben viel mit Kindern vor der Kamera gearbeitet[/quote]
Achso und dass Werbung zum großen Teil des Effekt erreicht den sie möchte, das ist dann auch nur Zufall??
Dann wären ja jegliche Gestaltungsregeln und Stilmittel ja überflüssig, weil eh alles subjektiv ist und jeder etwas anderes sieht. Wenn es so subjektiv wäre, woher kommen denn dann die ganzen Erkenntnisse rund um Farbwirkungen etc.?
#299Report
05.08.2011
Original von BS
Bei der Qualität des Fotografen kann man getrost davon ausgehen das er ganz genau wusste was er tat.
...und das er sein Handwerk versteht und gut mit Kindern umgehen kann. Sonst bekommst du solche Fotos nämlich nicht hin !
#300Report
Topic has been closed
Öhm...nunja ich bin gerade dabei Sozialpädagogik auf Lehramt zu studieren :)
Ahja....das typische Totschlagargument, das Studium wäre nicht praxisorientiert genug.
Darüber mache ich keine Aussage weil ich dafür noch nicht lange genug studiere.
Aber soll mir das jetzt sagen? Dass Leute die studiert haben oder eine entsprechende Ausbildung haben, keine Ahnung haben von dem was sie da tun? Das fände ich eine sehr gewagte Aussage. Meine Erfahrungen? Worauf bezogen, da du keine genaue Textstelle angibt's ist's grad mal schwierig herauszufinden was du genau meinst ^^
"[...]The whole point of early childhood is to be joyous and free[...]"
Bezieht sich nicht auf die mögliche "Unterdrückung" der Kindermodelle?
[/quote]