Wie weit fahrt Ihr für ein TFP Shooting ? 162

14.03.2012
Original von Klaus Offermann - Outdoorjobs online
Hi,

wenn Du mir sagst, ob die noch nicht gemachten Bilder einmal meine SC bereichern werden sage ich Dir die Lottozahlen voraus.

Herzliche Grüße

Klaus


es wäre schon hilfreich, welches existierende Bild meine SC bereichern würde
#42
14.03.2012
Hi,

der TO fragt in seinem thread ja ganz klar danach, wie weit man fahren würde, wenn man davon ausgeht, das die dann entstehenden Bilder die SC bereichern würde.

Der Kafeesatz oder die Glaskugel werden helfen.

Herzliche Grüße

Klaus


Original von urparktüte
[quote]Original von Klaus Offermann - Outdoorjobs online
Hi,

wenn Du mir sagst, ob die noch nicht gemachten Bilder einmal meine SC bereichern werden sage ich Dir die Lottozahlen voraus.

Herzliche Grüße

Klaus


es wäre schon hilfreich, welches existierende Bild meine SC bereichern würde[/quote]
#44
14.03.2012
Original von CSM Mediendienst
[quote]Original von urparktüte
[quote]Original von CSM Mediendienst
Wie weit ich bereit bin, auf eigene Kosten irgendwohin zu reisen, hängt bei Shootings auf Basis tfp eindeutig vom Model ab. Für ein echtes Topmodel würde ich auf jeden Fall innerhalb Europas reisen, für ein sehr gutes Model innerhalb Österreichs, Deutschlands und der Schweiz, für ein ganz nett aussehendes Model innerhalb Österreichs. Andere muss ich nicht vor der Kamera haben.



An was erkennt bzw. was braucht man um ein echtes top Model zu erkennen? Über ein Bild kann ich nur die Qualität des Bildes beurteilen.[/quote]

Als Beurteilungsgrundlage sollten schon mal aktuelle Polas vorhanden sein. Weiters sehr verschiedenartige Bilder von diversen Shootings. Echte Models haben dann auch noch klassische Referenzen in Form von Tear Sheets. Aus all dem lässt sich schon ableiten, wie ein Model aussieht und was es vor der Kamera tatsächlich kann. Einer Shooting-Zusage geht dann ja wohl noch mindestens ein Telefonat voraus.

Wenn etwa hier auf MK ein "Model" auf jedem Bild den gleichen stereotypen Blick hat und jedes Foto bis zur Unkenntlichkeit mit Photoshop behübscht wurde, dann hat es sich im Regelfall um kein Spitzenmodel gehandelt, sondern um Susi Hübsch, die einmal gerne so aussehen täte wie ein echtes Model ... *lach*[/quote]

Wenn man die Aussage auf die MK bezieht, hättest Du statt Europa auch den Mond angeben können und es hätte sich nichts verändert.
Für richtig gute Fotos fahre ich überall hin.
14.03.2012
ich auch, aber nur gegen Bezahlung.

Original von Cynthia S. - NEU NEU NEU -
Für richtig gute Fotos fahre ich überall hin.
#48
[gone] Java89
14.03.2012
Ich rechne weniger in Zeit, als in Zugverbingungen. Wenn ich 5x Umsteigen muss, ist die Gefahr doch zielich groß, dass was ausfällt oder ich mich innerhalb eines Bahnhofes verlaufe.
Für ein "normales" Shooting gehe ich so auf 2-3x Umsteigen bzw. 2 Stunden fahrt.
Für das aufwertende, interessante Shooting seh ich NRW als Grenze, dieses Mal wegen den Fahrtkosten bzw. dem Unwissen der weiteren Tickets gegenüber.
Deutschlandweit... da hab ich vielleicht 2-3 Fotographen gefunden, die es mir wert wären. Vielleicht kommt es irgendwann noch so weit, mal sehen, wie viel ich ausgeben kann und will (wäre leider nicht auf TFP).

Im übrigen mag ich es nicht, wenn Anfänger-Fotographen einen weiten Weg zu mir auf sich nehmen wollen, mit der Begründung in ihrer Gegend nichts zu finden. Ich mach mir selbst zu viel Druck, wenn jemand 3-4 Stunden pro Fahrt im Auto sitzt, nur damit er dann so lala-Bilder von mir bekommt, sodass meine Leistung dann sicher noch schlechter ist. Versuchskaninchen spiel ich lieber für Leute aus der Gegend, die nicht so viel Aufwand betreiben müssen.
14.03.2012
Die weiteste Strecke generell bisher waren 600km in die Schweiz. In Deutschland war
es Aachen - es hat sich in beiden Fällen mehr als gelohnt! Fahrtkosten trag ich in der
Regel selber, aber es gab auch schon ganz nette Photographen, de mich bezuschusst
haben :)
... keinen Meter! Seit wann kommt der Knochen zum Hund ?
Es ist doch wohlwesentlich einfacher wenn ein Modell ein paar Klamotten in den Koffer packt, als wenn ich mit meinem ganzen Equipment (Stative, Technik, Schuhe, unendlich viele Accessoires ... usw.) von oben auf dem Dachboden alles ins Auto zerre !
Und ob ich im evtl. stattfindenden "Homeshooting" beim Modell genuegend Bewegungsfreiheit habe ist ja auch nicht sicher ...
Ausserdem kenne ich fuer ein evtl. anstehendes ourdoor-Shooting gar nicht die oertlichen Gegebenheiten.
---
immer geradeaus ... !
#52
Für richtig gute TFPs mit richtig guten Models fahre ich egal wohin.
Alles andere wäre ja geiz- oder egobehaftete Selbstbeschränkung. ;)

Die weitesten Strecken bisher ... Bodensee - Nordsee, Bodensee - Ostsee, jeweils knappe 1000 km.
[gone] User_193160
14.03.2012
bei weiteren anfahrten schaue ich meist, dass ich das ganze mit weiteren shootings in der gegend oder mit privatem verbinden kann. aber auch wenn das mal nicht klappt scheue ich nicht vor längeren strecken! ich mache das ganze als hobby, somit zählen für mich nicht nur die bilder, sondern auch das drum herum und wenn das passt, dann lohnt es auch quer durch deutschland oder so zu fahren und wenn's echt mal nen flop ist, dann wird's unter erfahrung verbucht.

meine bisher weitesten strecken waren berlin(von kiel aus 360km) und wuppertal(von kiel aus ca 500km).

dem fotografen in berlin sagte ich noch ich wäre 9:30 zum frühstück dort, der aufgrund der weiten strecke annahm, ich würde witze machen und dann überrascht war, dass ich tatsächlich kurz nach 9:00 mit brötchen vor seiner tür stand :D
14.03.2012
Für ein perfektes Bild?

Bis an das Ende der Welt!
Eigentlich kann man das nicht beantworten. Im Grunde muß man gucken wofür das ist.
Entfernungen spielen eher weniger die Rolle sondern eher die Zeit. Nach München
fliege ich eine Stunde, in der Zeit fahre ich nicht mal bis Hannover...
14.03.2012
Ohne die Rumfahrerei hätte ich weder die SC, die ich jetzt habe noch den Mann meines Lebens.

Das lohnt sich wohl. :)
14.03.2012
Die Einstellung ist schon OK, aber etwas kompliziert, findest du nicht? Kann man es erwarten, dass du extra weit fährst?

Viele Grüße,
Frank


Original von Miss Sophie*
Ich hasse dieses Thema, eben weil mir kein Weg zu weit ist - Wenn es einfach (menschlich)
passt. Ich bin schonmal nach Hamburg, Bremerhaven und Berlin - und das von hier unten (Ecke
Kufstein). Ich zahle meine Fahrtkosten selbst und fahre alles mit den Öffis (Bahn, Bus).

Sätze wie "wenn du in der Nähe bist" sind abturnend. Ich bin dann da, wenn man
einen Termin ausgemacht hat, die Kommunikation im Vorfeld passt und man sich menschlich
versteht, nicht "wenn ich mal (irgendwann) in der Nähe sein könnte/wäre/bin".
14.03.2012
Ich bin schon quer durch das ganze Land gefahren für Shootings. Morgens hin, Abends zurück. Allerdings musste ich damals auch den Sprit nicht selber bezahlen, da ich noch einen Firmenwagen hatte. Heute könnte ich mir das finanziell einfach nicht mehr leisten...

Viele Grüße,
Frank
[gone] akigrafie fotodesign
14.03.2012
Ich freue mich immer wenn meine Mädels bereit sind auch von weiter her zu mir zu fahren. Weiteste Strecke waren 800km aus Graz.

Außerdem ist die Anfahrtswilligkeit ein guter Gradmesser wie ernst es ein Modell meint. Kommt bei 80km "schade dass du so weit weg bist" weiß ich schon wie der Hase läuft und hake es ab.

Ich selbst würde, hätte ich nicht ein Studio das Geld kostet, gern weit weg fahren. Kann mein Studio ja schlecht mitschleppen....

Topic has been closed