Wir sind die Urheber ! 266

anTon
10.05.2012
finde ich gut !
#1Report
10.05.2012
Das finde ich auch
#2Report
10.05.2012
Und zum Thema empfehle ich auch diese Piraten-Statements: http://www.youtube.com/watch?v=OvB5uoBDW0g
‎"Die meisten Leute sind Verbrecher" - Tja sage ich nur, dann soll man sich halt nicht am Eigentum anderer bereichern und dafür auch bezahlen. Schon ist das Problem gelöst. Ich kann ja auch nicht im Supermarkt die Brötchen klauen und mich nachher beschweren, dass ich jetzt als Dieb bezeichnet werde, weil doch jeder mal ein Brötchen klaut.
‎"Die meisten Leute sind Verbrecher" - Tja sage ich nur, dann soll man sich halt nicht am Eigentum anderer bereichern und dafür auch bezahlen. Schon ist das Problem gelöst. Ich kann ja auch nicht im Supermarkt die Brötchen klauen und mich nachher beschweren, dass ich jetzt als Dieb bezeichnet werde, weil doch jeder mal ein Brötchen klaut.
#3Report
10.05.2012
Der große Zulauf den die Piraten haben zeigt doch das die meisten, vor allem jüngeren Menschen das so nicht mehr haben wollen.
Und genau deshalb bekommen die Piraten auch meine Stimme.
Wehr seine Werke nicht mit allen Menschen teilen möchte sollte eben nichts ins Internet stellen.
Und genau deshalb bekommen die Piraten auch meine Stimme.
Wehr seine Werke nicht mit allen Menschen teilen möchte sollte eben nichts ins Internet stellen.
#4Report
10.05.2012
Original von Project Photos IndustriesDu gehst also auch in den Supermarkt um die Ecke, nimmst deinen Kram mit und verschwindest ohne zu bezahlen oder was?! Piraten sind (See)Räuber und deshalb für mich nicht wählbar! Nur zur Erinnerung, Piraten (im engeren Sinne) rauben in der Regel gewalttätig anderer Leute Eigentum und Freiheit. Wer um Gottes Willen hat sich diesen Namen für eine Partei in einem demokratischen Rechtsstaat ausgedacht?!
Der große Zulauf den die Piraten haben zeigt doch das die meisten, vor allem jüngeren Menschen das so nicht mehr haben wollen.
Und genau deshalb bekommen die Piraten auch meine Stimme.
Wehr seine Werke nicht mit allen Menschen teilen möchte sollte eben nichts ins Internet stellen.
Beste Grüße, UDó
#5Report
10.05.2012
Original von Project Photos Industries
Der große Zulauf den die Piraten haben zeigt doch das die meisten, vor allem jüngeren Menschen das so nicht mehr haben wollen.
Und genau deshalb bekommen die Piraten auch meine Stimme.
Wehr seine Werke nicht mit allen Menschen teilen möchte sollte eben nichts ins Internet stellen.
Die Piraten wollen das Urheberrecht für alle Werke einschränken bzw. abschaffen - nicht für solche, die im Internet veröffentlicht wurden...
#7Report
10.05.2012
Original von Project Photos Industries
Der große Zulauf den die Piraten haben zeigt doch das die meisten, vor allem jüngeren Menschen das so nicht mehr haben wollen.
Und genau deshalb bekommen die Piraten auch meine Stimme.
Wehr seine Werke nicht mit allen Menschen teilen möchte sollte eben nichts ins Internet stellen.
Es sollen ja nicht nur die Werke, sondern auch die RECHTE geteilt werden!
Es ist ja kein Problem, wenn sich jemand meine Werke ansieht oder auch Links zu meinen Werken weiter gibt, aber wenn sich jemand meine Werke zu Eigen macht und damit macht, was er will, dann sehe ich das schon als ganz großes Problem!
P.S.
sehe ich das richtig, dass du also hiermit offiziell und schriftlich bestätigst, deine Werke zur freien Verfügug zu stellen?????
#8Report
10.05.2012
Was ich aber ebenfalls an dieser Stellungnahme gut finde ist, dass auch die Verwertungsgesellschaften in einem Seitenhieb ihr Fett weg kriegen.
Diese müssten sich endlich mal den veränderten Bedingungen des digitalen Zeitalters anpassen und ihre verstaubten Strukturen auf Vordermann bringen.
Als Parade-Beispiel sei hier nur mal die GEMA genannt.
Diese müssten sich endlich mal den veränderten Bedingungen des digitalen Zeitalters anpassen und ihre verstaubten Strukturen auf Vordermann bringen.
Als Parade-Beispiel sei hier nur mal die GEMA genannt.
#10Report
#12Report
#13
10.05.2012
Mod-Modus: Bitte keine politische Diskussion !!!
Fotografinnenmodus: Kunst und das Recht am geistigen Eigentum muss endlich mehr geschützt werden. Ohne Kunst ist das Leben farblos! Egal ob es Fotos, Skulpturen, Filme, Designs...und so vieles vieles mehr sind!
Fotografinnenmodus: Kunst und das Recht am geistigen Eigentum muss endlich mehr geschützt werden. Ohne Kunst ist das Leben farblos! Egal ob es Fotos, Skulpturen, Filme, Designs...und so vieles vieles mehr sind!
#14Report
[gone] Andreas Jorns
10.05.2012
Original von Project Photos Industries
Der große Zulauf den die Piraten haben zeigt doch das die meisten, vor allem jüngeren Menschen das so nicht mehr haben wollen.
Und genau deshalb bekommen die Piraten auch meine Stimme.
Wehr seine Werke nicht mit allen Menschen teilen möchte sollte eben nichts ins Internet stellen.
Wenn ich mir Deine Aussage mit ihrer originellen Auslegung von Orthographie und Interpunktion anschaue, fällt mir ein Spruch ein ...:
"Honi soit qui mal y pense ..."
#15Report
10.05.2012
Ich war ja selbst mal der Meinung, dass man am Urheberrecht zumindest in gewissen Grenzen durchaus etwas ändern kann.
Irgendwann wurden mir aber die Augen geöffnet, dass es den Leuten wirklich nur darum geht, dass sie nichts anderes wollen als kostenlos zu konsumieren.
Einen schönen Überblick geben die Nutzerkommentare beim Heise-Artikel zu besagter Webseite: Artikel bei heise.de
Irgendwann wurden mir aber die Augen geöffnet, dass es den Leuten wirklich nur darum geht, dass sie nichts anderes wollen als kostenlos zu konsumieren.
Einen schönen Überblick geben die Nutzerkommentare beim Heise-Artikel zu besagter Webseite: Artikel bei heise.de
#16Report
10.05.2012
Und weil die meisten jungen Menschen gerne klauen möchten, erlaube ich ihnen das auch gerne. Und wenn ich meine Waren nich geklaut haben möchte, stelle ich sie eben nicht in meinen Laden.
Und deswegen wähle ich die Piraten nicht!
Und deswegen wähle ich die Piraten nicht!
Original von Project Photos Industries
Der große Zulauf den die Piraten haben zeigt doch das die meisten, vor allem jüngeren Menschen das so nicht mehr haben wollen.
Und genau deshalb bekommen die Piraten auch meine Stimme.
Wehr seine Werke nicht mit allen Menschen teilen möchte sollte eben nichts ins Internet stellen.
#17Report
10.05.2012
Ich habe mal nachgeschaut, wer der Initiator ist - Matthias Landwehr - Literaturagent
Man sollte wissen woher sowas kommt, ist also dasselbe wie die Nahrungsmittel-Industrie, die bestimmen will, was alles nicht auf der Zutatenliste steht.
Man sollte wissen woher sowas kommt, ist also dasselbe wie die Nahrungsmittel-Industrie, die bestimmen will, was alles nicht auf der Zutatenliste steht.
#18Report
10.05.2012
Original von Andreas Jorns
Wenn ich mir Deine Aussage mit ihrer originellen Auslegung von Orthographie und Interpunktion anschaue, fällt mir ein Spruch ein ...:
"Honi soit qui mal y pense ..."
naja. deine interpunktion ist auch nicht so wirklich prickelnd, insbes. die verwendung von auslassungspunkten.
das zitat ist nach "pense" zu ende. in das zitat gehören also keine auslassungspunkte hin. sinnvollerweise hättest du diese aber nach dem anführungszeichen am ende setzen können.
ebenfalls ist die setzung der auslassungspunkte vor dem doppelpunkt in dem teilsatz "...fällt mir ein spruch ein ...:" falsch.
h
#19Report
10.05.2012
Original von ennokiel Berlin
...
Irgendwann wurden mir aber die Augen geöffnet, dass es den Leuten wirklich nur darum geht, dass sie nichts anderes wollen als kostenlos zu konsumieren.
...
ich behaupte sogar noch mehr: diese form der konsumierung ist viel geiler/prickelnder und es entspricht viel mehr der urnatur des "jägers/sammlers"...
lg
h
#20Report
Topic has been closed