immer schwerer tfp-Modelle zu finden! 310
[gone] User_6962
10.07.2012
Hochachtung, sehr gute SC auf hohem Niveau, lieber Threatstarter! Wenn Du keine TfP-Shootings findest, dann kaum jemand.... Manchmal kommt es aber auch auf Menschenkenntnis und ein großes Maul bei den Modellen an, vielleicht liegt da bei Dir ein Defizit vor.
#61Report
10.07.2012
Ich hab den Eindruck, dass es immer mehr Getriebene gibt.
Warum der Stress?
Es gibt so viele interessante Menschen jenseits der MK, die sich auf Fotos freuen.
Wenn jemand nicht zählen möchte, dann muss er/sie das nicht.
Ich glaube das Problem des MK Fotografen ist eben genau jener Zwang, Masse zu fotografieren. Auf der Strecke bleiben Kreativität und die Suche nach etwas Besonderem. Eine konzeptionelle Vorbereitung, eine gute Bildidee. Das Beachten von Feinheiten. Eine Stimmung. Ein Ausdruck. oft Fehlanzeige.
Stattdessen wird leider nur kopiert kopiert kopiert. Herauskommt oft 08-15 oder weniger.
Warum der Stress?
Es gibt so viele interessante Menschen jenseits der MK, die sich auf Fotos freuen.
Wenn jemand nicht zählen möchte, dann muss er/sie das nicht.
Ich glaube das Problem des MK Fotografen ist eben genau jener Zwang, Masse zu fotografieren. Auf der Strecke bleiben Kreativität und die Suche nach etwas Besonderem. Eine konzeptionelle Vorbereitung, eine gute Bildidee. Das Beachten von Feinheiten. Eine Stimmung. Ein Ausdruck. oft Fehlanzeige.
Stattdessen wird leider nur kopiert kopiert kopiert. Herauskommt oft 08-15 oder weniger.
#62Report
10.07.2012
@ Don:
also Terry Richardson sagte mir jetzt nichts, aber ich habe ihn gegoogelt und wird als softporn-Fotograf bezeichnet. Das ist jetzt nicht unbedingt die Richtung in die ich will! :-)
also Terry Richardson sagte mir jetzt nichts, aber ich habe ihn gegoogelt und wird als softporn-Fotograf bezeichnet. Das ist jetzt nicht unbedingt die Richtung in die ich will! :-)
#63Report
10.07.2012
Original von creative photoworks_vom 17.-24.07.auf Gran Canaria
Geht es euch auch so, dass es immer schwieriger wird, tfp-Modelle zu finden?
eher das Gegenteil. Etliche Nachfragen in allen Bereichen, leider hab ich grad recht wenig Zeit dafür. Ist meist ein Auf- und Ab. Hat man Zeit, hat mein keine Models, hat man keine Zeit dann häufen sich die Nachfragen. Kann aber auch nur "gefühlt" sein ...
#64Report
10.07.2012
ja, anTon. Auch du kommst wieder aus dem Süden. Da scheint die Situation echt entspannter zu sein. Viele Modelle, wenig gute Fotografen. Das ist hier leider umgekehrt!
#65Report
10.07.2012
ne, das isses sicher nicht, hier gibts viele gute Knipser und auch viele Mädels die entweder nur Bilder abgreifen wollen und verschwinden oder gleich mit Preisliste erscheinen.
#66Report
10.07.2012
Original von Herwig
...viele arbeiten auch wesentlich stärker mit aktuellen trends...
Nur für ein paar Modelle mehr seinen Stil verleugnen und immer ein halbes Jahr dem aktuellen "Trend" hinterherhecheln sollte nicht erstrebenswert sein. Die die das machen kommen irgendwie nie an einem Ziel an und haben keinen Wiedererkennungswert weil sie in einer Masse mitschwimmen. Ausserdem... wenn es in der Vogue war ist es zu spät und kein Trend mehr sondern nur noch etwas nachahmen wo andere mit Erfolg hatten. Aber manche Models stehen drauf...
#67Report
10.07.2012
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von Herwig
...viele arbeiten auch wesentlich stärker mit aktuellen trends...
Nur für ein paar Modelle mehr seinen Stil verleugnen und immer ein halbes Jahr dem aktuellen "Trend" hinterherhecheln sollte nicht erstrebenswert sein. Die die das machen kommen irgendwie nie an einem Ziel an und haben keinen Wiedererkennungswert weil sie in einer Masse mitschwimmen. Ausserdem... wenn es in der Vogue war ist es zu spät und kein Trend mehr sondern nur noch etwas nachahmen wo andere mit Erfolg hatten. Aber manche Models stehen drauf...[/quote]
und diesma sag ich, dass ich obwohl nicht immer deiner meinung, hier völlig zustimme:)
(*kuschelrockundkerzenwiederanmach*)
:)
lg
h
#68Report
10.07.2012
Obwohl ich noch nicht so lange dabei bin, kann ich mich auch nicht beklagen. Es sind sehr viele nette Menschen und tolle Models hier angemeldet. Gerade in Nordhessen scheint in der Mk ein reger Betrieb zu sein.
Der Kommunikationsaufwand ist aber eben sehr hoch. Oft sind Shootings so zwei bis drei Wochen im Vorraus geplant oder man schreibt Leute an und erhält erst paar Wochen später eine Antwort.
Es geht aber auch spontan: Abends um 22 Uhr angeschrieben und am nächsten Tag um 10 geshootet.
Man wird gelassener mit der Zeit und wenn dann doch einmal ein geplantes Shooting nicht stattfindet, einfach weiter suchen. Wenn ein Model das Shooting absagen muss, überlasse ich es ihr, einen neuen Termin zu finden.
Vielleicht sollte man Aktfotos lieber als ein zweites Shooting planen, wenn sich Fotograf und Model besser gegenseitig einschätzen können. Beim professionellen Fotografen gibt vielleicht das Umfeld noch eine gewisse Sicherheit, die ein Heimstudio leider nicht ausstrahlt. Kann mich in diesem Punkt aber auch täuschen.
Der Kommunikationsaufwand ist aber eben sehr hoch. Oft sind Shootings so zwei bis drei Wochen im Vorraus geplant oder man schreibt Leute an und erhält erst paar Wochen später eine Antwort.
Es geht aber auch spontan: Abends um 22 Uhr angeschrieben und am nächsten Tag um 10 geshootet.
Man wird gelassener mit der Zeit und wenn dann doch einmal ein geplantes Shooting nicht stattfindet, einfach weiter suchen. Wenn ein Model das Shooting absagen muss, überlasse ich es ihr, einen neuen Termin zu finden.
Vielleicht sollte man Aktfotos lieber als ein zweites Shooting planen, wenn sich Fotograf und Model besser gegenseitig einschätzen können. Beim professionellen Fotografen gibt vielleicht das Umfeld noch eine gewisse Sicherheit, die ein Heimstudio leider nicht ausstrahlt. Kann mich in diesem Punkt aber auch täuschen.
#69Report
10.07.2012
Original von Trochly Photography
Der Kommunikationsaufwand ist aber eben sehr hoch.
Ich vermute her, daß der nötige Kommunikationsaufwand bei in der MK zustandekommenden Shootings deutlich unterschätzt wird...
Es ist eben nicht die Kommunikation unter eingespielten und mit den Branchenüblichkeiten vertrauten Profis. Es ist nicht die Kommunikation zwischen Leuten, die einen Beruf ausüben (sei es Fotograf, sei es Model, sei es Booker, sei es ArtDirector, sei es Modedesigner), der ganz an vorderster Stelle steht, und in dem man als oberstes und heiligstes Motto kennt: "Es darf nicht platzen, es darf nicht scheitern, es muß pünktlich über die Bühne gehen - und wenn die Erde bebt und wenn es junge Hunde regnet..."
Es ist die Kommunikation unter Menschen, die das Modeln (oder das Fotografieren) als ein Hobby, eine Tätigkeit unter anderen ansehen, und die eben nicht den Stellwert "Nummer Eins" im Leben hat.
#70Report
Jaja.... früher wars viel einfacher
*ggg
*ggg
#71Report
10.07.2012
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Jaja.... früher wars viel einfacher
*ggg
Alssess noch model.de gaaab.
25 Anfragen. Keine einzige Antwort.
;-)
#72Report
Original von Fotocowboy
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Jaja.... früher wars viel einfacher
*ggg
Alssess noch model.de gaaab.
25 Anfragen. Keine einzige Antwort.
;-)[/quote]
stimmt .... das war eine witzige Seite
#73Report
11.07.2012
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Jaja.... früher wars viel einfacher
Früher war mehr Lametta!!
#74Report
[gone] Abgemeldet
11.07.2012
Überangemessene Kommunikation in der MK kann man sich in diesem Thread informieren
('überangemessen passt schon)
Ich vermute her, daß der nötige Kommunikationsaufwand bei in der MK zustandekommenden Shootings deutlich unterschätzt wird...
Es ist eben nicht die Kommunikation unter eingespielten und mit den Branchenüblichkeiten vertrauten Profis. Es ist nicht die Kommunikation zwischen Leuten, die einen Beruf ausüben (sei es Fotograf, sei es Model, sei es Booker, sei es ArtDirector, sei es Modedesigner), der ganz an vorderster Stelle steht, und in dem man als oberstes und heiligstes Motto kennt: "Es darf nicht platzen, es darf nicht scheitern, es muß pünktlich über die Bühne gehen - und wenn die Erde bebt und wenn es junge Hunde regnet..."
Es ist die Kommunikation unter Menschen, die das Modeln (oder das Fotografieren) als ein Hobby, eine Tätigkeit unter anderen ansehen, und die eben nicht den Stellwert "Nummer Eins" im Leben hat.[/quote]
('überangemessen passt schon)
Original von TomRohwer
[quote]Original von Trochly Photography
Der Kommunikationsaufwand ist aber eben sehr hoch.
Ich vermute her, daß der nötige Kommunikationsaufwand bei in der MK zustandekommenden Shootings deutlich unterschätzt wird...
Es ist eben nicht die Kommunikation unter eingespielten und mit den Branchenüblichkeiten vertrauten Profis. Es ist nicht die Kommunikation zwischen Leuten, die einen Beruf ausüben (sei es Fotograf, sei es Model, sei es Booker, sei es ArtDirector, sei es Modedesigner), der ganz an vorderster Stelle steht, und in dem man als oberstes und heiligstes Motto kennt: "Es darf nicht platzen, es darf nicht scheitern, es muß pünktlich über die Bühne gehen - und wenn die Erde bebt und wenn es junge Hunde regnet..."
Es ist die Kommunikation unter Menschen, die das Modeln (oder das Fotografieren) als ein Hobby, eine Tätigkeit unter anderen ansehen, und die eben nicht den Stellwert "Nummer Eins" im Leben hat.[/quote]
#75Report
11.07.2012
nur zur Info: ich hatte ja dann doch noch ein tfp-Modell für morgen gefunden, aber sie hat mir heute wieder abgesagt. Ich habe erst gar nicht gefragt warum. Wahrscheinlich ist mal wieder eine der zahlreichen Omas gestorben, oder der Wellensittich hat ne Bronchitis!
#76Report
11.07.2012
Original von TomRohwer
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Jaja.... früher wars viel einfacher
Früher war mehr Lametta!![/quote]
looooooooooool
:D Ich bin also nicht der Einzige der diesen Mist kennt.
- Nein, ist kein Mist - ist Weltkulturerbe!!! ^^
Aber mal ehrlich - es gibt Probleme tfp-Models zu finden?
Also ich (als Mann zumindest - da ist das ja eh anders) shoote NUR tfp.
Und ich freue mich über jede Anfrage.
Ich würde eher sagen es ist VERDAMMT schwer tfp-Fotografen zu finden. :(
#77Report
11.07.2012
Original von Mister No. *muss die SC aufräumen*[/quote]
ich betreibe die Sache mit den Jobs recht intensiv und ich schätze, etwa 50% meiner Shootings kommen durch Job-Anfragen und 50% durch Anfragen von mir ans Model.
LG Rüdiger
[quote]Original von Magistus | Neu: Jungle - Fashion
Ich glaube eher, dass das ein Problem der Job-Ausschreibungen ist. Da ist das Feedback immer sehr gering.
Wesentlich erfolgversprechender, allerdings auch mühsamer, ist eine direkte Ansprache der Models per PN.
LG
Ich habe dieselben Erfahrungen gemacht. Wobei reine Aktjobs schlechter ankommen, aber nicht soo viel schlechter dass sich gar keine meldet.
Viele Grüße,
Frank
#78Report
#79
11.07.2012
Und schön brav ohne Gewerbeschein oder ähnlichen ;)
Ich shoote gerne auf pay aber bestimmt nicht mit einem Model die nicht weis wie man sich bewegt bzw. es nicht schafft sich selbst zu schminken usw...
Ich shoote gerne auf pay aber bestimmt nicht mit einem Model die nicht weis wie man sich bewegt bzw. es nicht schafft sich selbst zu schminken usw...
Models, die wirklich "gut" sind, also super aussehen, die branchenüblichen Maße haben und zudem "was können", werden sich nach ihren ersten Schritten und dem Aufbau eines brauchbaren Books relativ rasch gut vermarkten wollen. Mit seiner Leistung Geld verdienen zu wollen, ist nicht ehrenrührig, sondern eigentlich der Normalfall.
#80Report
Topic has been closed