Der Fotograf und Filmemacher David Hamilton ist tot 130
8 years ago
Danke TomRohwer für Dein Statement.
Zum Weichzeichnen: Mir kommt es da vor allem darauf an,
dass es eben der Wirklichkeit etwas entrückt ist, so wie es die
eigene Vorstellungskraft und Erinnerung mit einigen Dingen macht.
Sie idealisiert sie.
Wie das geschieht, ist doch nun wirklich zweitrangig.
...und soweit mir bekannt ist, hat David Hamilton tatsächlich
die Frontlinse angehaucht. Irgendwo bei 09:17min und 09:30min war das sogar mal zu sehen.
Das bedeutet ja nicht, dass er nicht auch all die anderen Möglichkeiten genutzt hat.
Gegenlichteffekte, Fett auf der Frontlinse, Gaze, Folien, was wéiß ich noch alles...
....und Nachbearbeitung.
:-)
Zum Weichzeichnen: Mir kommt es da vor allem darauf an,
dass es eben der Wirklichkeit etwas entrückt ist, so wie es die
eigene Vorstellungskraft und Erinnerung mit einigen Dingen macht.
Sie idealisiert sie.
Wie das geschieht, ist doch nun wirklich zweitrangig.
...und soweit mir bekannt ist, hat David Hamilton tatsächlich
die Frontlinse angehaucht. Irgendwo bei 09:17min und 09:30min war das sogar mal zu sehen.
Das bedeutet ja nicht, dass er nicht auch all die anderen Möglichkeiten genutzt hat.
Gegenlichteffekte, Fett auf der Frontlinse, Gaze, Folien, was wéiß ich noch alles...
....und Nachbearbeitung.
:-)
#22Report
8 years ago
@ Tom Rohwer :
Ja sicherlich gilt die Unschuldsvermutung ... aber "Derrick" wird trotzdem im ZDF nicht mehr gezeigt (und auch in 3sat, ZDF neo usw. nicht) ... konsequenterweise müßte mit "Bilitis" dasselbe geschehen, auch wenn Patty d'Arbanville da schon 26 war (weil im "Derrick" lief auch nie jemand mit brauner Uniform herum ... und wenn "Harry" den Wagen vorfährt, hat das gewiß nichts mit den Jahren 1933-1945 zu tun)
Die FSK-16 Freigabe stimmt, ich kann mich noch daran erinnern, weil (wie Du richtig schriebst, Mädchen danach fieberten) die damals 16-jährige Schwester meines Schulfreunds dafür ins Kino rannte (wo wir Kerle mit 18 und 19 schon Russ Meyer's "Superhexen" bevorzugten :-)
Daß Flavie Flament am Tag des Shootings 13 Jahre alt war, ist wohl belegbar und wurde auch nicht bestritten ... brächte man diese Bildszene heute zur Bundesprüfstelle - ich wette, es käme schon deshalb was anderes dabei heraus. Da mag der Weichzeichner zwar die Erkennbarkeit verhindern; die Tatsache daß Minderjährige dabei in Aktposen fotografiert wurden, bleibt bestehen. Knipsen im Familienurlaub am FKK-Strand war damals allerdings auch normal, und wer da mit der Rollei auf Sylt oder mit der Praktica auf Usedom fotografierte, spannte vermutlich keine Gaze vors Objektiv.
Die Berechtigung von Vorwürfen bzw. Anschuldigungen ... siehe z.B. Hr. Kachelmann, das ist und bleibt in solchen Fällen immer ein Problem.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/flavie-flament-wirft-david-hamilton-vergewaltigung-vor-14540126.html
Ja sicherlich gilt die Unschuldsvermutung ... aber "Derrick" wird trotzdem im ZDF nicht mehr gezeigt (und auch in 3sat, ZDF neo usw. nicht) ... konsequenterweise müßte mit "Bilitis" dasselbe geschehen, auch wenn Patty d'Arbanville da schon 26 war (weil im "Derrick" lief auch nie jemand mit brauner Uniform herum ... und wenn "Harry" den Wagen vorfährt, hat das gewiß nichts mit den Jahren 1933-1945 zu tun)
Die FSK-16 Freigabe stimmt, ich kann mich noch daran erinnern, weil (wie Du richtig schriebst, Mädchen danach fieberten) die damals 16-jährige Schwester meines Schulfreunds dafür ins Kino rannte (wo wir Kerle mit 18 und 19 schon Russ Meyer's "Superhexen" bevorzugten :-)
Daß Flavie Flament am Tag des Shootings 13 Jahre alt war, ist wohl belegbar und wurde auch nicht bestritten ... brächte man diese Bildszene heute zur Bundesprüfstelle - ich wette, es käme schon deshalb was anderes dabei heraus. Da mag der Weichzeichner zwar die Erkennbarkeit verhindern; die Tatsache daß Minderjährige dabei in Aktposen fotografiert wurden, bleibt bestehen. Knipsen im Familienurlaub am FKK-Strand war damals allerdings auch normal, und wer da mit der Rollei auf Sylt oder mit der Praktica auf Usedom fotografierte, spannte vermutlich keine Gaze vors Objektiv.
Die Berechtigung von Vorwürfen bzw. Anschuldigungen ... siehe z.B. Hr. Kachelmann, das ist und bleibt in solchen Fällen immer ein Problem.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/flavie-flament-wirft-david-hamilton-vergewaltigung-vor-14540126.html
#23Report
8 years ago
Die unvergessene Zeit der frühen Jugend,
in der allein der Gedanke an ein Mädchen
das eigene kleine Herzchen schon schneller schlagen ließ.
Der in Tagen zusammengefasste Mut, um wenigstens
eine Sekunde in die Augen der Umschwärmten zu schauen.
Das Atemstocken, wenn der Duft ihres wehenden Haares
beim Vorbeigehen in die Nase dringt.
Das alles gehört zur aufregenden, erste Stufe
eines großen, tiefen und reinen Gefühls, die die
Ebene der platonischen, sehnsüchtigen Zuneigung
nicht verlässt und allein durch das Sehen, das Anschauen,
die vorsichtige, spannende Annäherung, einen ersten Kontakt
und die Vorstellungskraft gestillt wird.
Stets nur einen winzigen Schritt der aufregenden Empfindungen
voraus, das Herz weit voraus dem Begehren.
Eine zarte seelische Unschuld, die sich auf beiden Seiten
errötend erkennt und mit Vorfreude den Weg der Premieren einschlägt.
Dafür stehen meiner Empfindung nach die Bilder von David Hamilton.
in der allein der Gedanke an ein Mädchen
das eigene kleine Herzchen schon schneller schlagen ließ.
Der in Tagen zusammengefasste Mut, um wenigstens
eine Sekunde in die Augen der Umschwärmten zu schauen.
Das Atemstocken, wenn der Duft ihres wehenden Haares
beim Vorbeigehen in die Nase dringt.
Das alles gehört zur aufregenden, erste Stufe
eines großen, tiefen und reinen Gefühls, die die
Ebene der platonischen, sehnsüchtigen Zuneigung
nicht verlässt und allein durch das Sehen, das Anschauen,
die vorsichtige, spannende Annäherung, einen ersten Kontakt
und die Vorstellungskraft gestillt wird.
Stets nur einen winzigen Schritt der aufregenden Empfindungen
voraus, das Herz weit voraus dem Begehren.
Eine zarte seelische Unschuld, die sich auf beiden Seiten
errötend erkennt und mit Vorfreude den Weg der Premieren einschlägt.
Dafür stehen meiner Empfindung nach die Bilder von David Hamilton.
#24Report
8 years ago
#25Report
8 years ago
der thread wird immer verstörender.
#26Report
[gone] User_446991
8 years ago
Der Typ hat kleine Mädchen vergewaltigt.
Da da ist jeder Versuch der Verharmlosung oder romantisierung fehl am Platze. Auch wenn man sich für einen Cowboy hält, darf man das nicht.
Der Typ war krank und ein Verbrecher und zufällig einflussreicher Fotograf. Mehr nicht. Echt verstörend hier.
Da da ist jeder Versuch der Verharmlosung oder romantisierung fehl am Platze. Auch wenn man sich für einen Cowboy hält, darf man das nicht.
Der Typ war krank und ein Verbrecher und zufällig einflussreicher Fotograf. Mehr nicht. Echt verstörend hier.
#27Report
[gone] K A U S E
8 years ago
Ob er wirklich vergewaltigt hat, wissen wir nun nicht. Ein Narzist war er sicher und da seine selbstgeschaffene Welt einbricht, hat er sich in sie hineingestürzt. Per Suizid. Vielleicht ist er auch nur an Mißbrauch und Vergewaltigung entlang geschrammt, eine feines Balancegefühl kann man seiner Arbeit kaum absprechen. Auch zwischen Kitsch und Kunst. Aber der Auseinandersetzung darüber wollte er sich sicherlich nicht stellen. Das hätte er auch sicher nie gekonnt. Ich finde ihn auch suspekt, was aber sicher auch an meiner Sozialisation und aktuellen Moral liegt. Ich steh auf emanzipierte erwaschsene Frauen und hatte auch niemals so eine romatisierte und kitschige Zeit der Pubertät wie Cowboy sie schildert. Da waren Zweifel und Unsicherheit on Top.
Mich verstören Cowboys Anwandlungen allerdings auch. Mich würden die Reaktionen auf ein Remake von Hamiltons Bildern mit zwei Jungs interessieren, auf fummelnden Sommerurlaub im Szfumato. Ich denke nur wenige reden dann noch von Kunst oder himmeln ihn an.
Mich verstören Cowboys Anwandlungen allerdings auch. Mich würden die Reaktionen auf ein Remake von Hamiltons Bildern mit zwei Jungs interessieren, auf fummelnden Sommerurlaub im Szfumato. Ich denke nur wenige reden dann noch von Kunst oder himmeln ihn an.
#28Report
8 years ago
Irgendwie wird das langsam sehr merkwürdig hier.
Derartige Bilder sind heutzutage wohl nicht mehr machbar. Die Werte und Moralvorstellungen sind andere. Die Hamilton-Bilder sind gemacht und unbeanstandet veröffentlicht. Was m ö g l i c h e r w e i s e zwischen Fotograf und (minderjährigem) Modell gelaufen ist, oder auch nicht, können nur die direkt beteiligten Personen wissen. Mindestens eine Person davon ist tot. Die ganze Wahrheit wird man somit nie rekonstruieren können.
Also bleibt nur eine Gesamtschau der Werke, die man gut oder eben nicht gut finden kann.
Derartige Bilder sind heutzutage wohl nicht mehr machbar. Die Werte und Moralvorstellungen sind andere. Die Hamilton-Bilder sind gemacht und unbeanstandet veröffentlicht. Was m ö g l i c h e r w e i s e zwischen Fotograf und (minderjährigem) Modell gelaufen ist, oder auch nicht, können nur die direkt beteiligten Personen wissen. Mindestens eine Person davon ist tot. Die ganze Wahrheit wird man somit nie rekonstruieren können.
Also bleibt nur eine Gesamtschau der Werke, die man gut oder eben nicht gut finden kann.
#29Report
8 years ago
bei Ebay kann man gerade für einige Zig Tausende Euros Bücher von David Hamilton erwerben, gehen weg wie warme Semmeln, das stinkt natürlich einigen Neidhammeln, dann müssen sie Dreck nachwerfen auf diesen erfolgreichen ( und hundert tausende male versucht nachgemacht zu werden ) Foto-Künstler
#30Report
8 years ago
ja, ja... da wird von geschmäckle geredet und von neid. und dann dieser wirklich bizarre beitrag.
ich kann mich nur wiederholen: verstörend.
ich kann mich nur wiederholen: verstörend.
#31Report
8 years ago
Da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich doch die Menschen
denken, fühlen und letztlich auch geworden sind.
Da wir gerade bei dem Wort "verstörend" festhängen.
Wenn einige Menschen in ihrer Jugend keine Zeit und Gelegenheit
hatten, die Entwicklung ihrer Gefühle in einer langsamen, natürlichen Art
zu erleben, dann tut es mir leid. So etwas hat sicher Auswirkungen auf
ein ganzes Leben.
Ob traumatische oder seeligmachende Jugendzeit - man darf bei beiden nicht davon ausgehen,
dass es bei allen so ist. Es tut mir aber trotzdem sehr leid für die, denen
der erfüllende Moment der ersten Schwärmerei nie vergönnt war.
Jeder Mensch kann in gewissen Grenzen nur das nachempfinden
und letztlich auch nur das verstehen, was er selbst erleben durfte und konnte.
Nicht jedes Bild spricht also die Sprache von jedem. Das sollte nicht neu sein.
Die notwendige Zeit und Ruhe um auf dem Weg vom Kind zum Erwachsenen
zu sich selbst und seinen eigenen Weg zu finden
braucht nicht nur den besonderen Schutz und das Gefühl
der Sicherheit, sondern kann nur ohne Druck und
bestimmenden maßgeblichen Einfluß von außen gelingen.
Weder Homophobie, Patriarchat, Frühsexualisierung oder
Tabuisierung sind da ideale Werkzeuge.
In diesem Sinne wünsche ich allen eine Jugend, in der sie frei sind.
Dann entstehen auch schwerelos wirkende Bilder wie von allein.
denken, fühlen und letztlich auch geworden sind.
Da wir gerade bei dem Wort "verstörend" festhängen.
Wenn einige Menschen in ihrer Jugend keine Zeit und Gelegenheit
hatten, die Entwicklung ihrer Gefühle in einer langsamen, natürlichen Art
zu erleben, dann tut es mir leid. So etwas hat sicher Auswirkungen auf
ein ganzes Leben.
Ob traumatische oder seeligmachende Jugendzeit - man darf bei beiden nicht davon ausgehen,
dass es bei allen so ist. Es tut mir aber trotzdem sehr leid für die, denen
der erfüllende Moment der ersten Schwärmerei nie vergönnt war.
Jeder Mensch kann in gewissen Grenzen nur das nachempfinden
und letztlich auch nur das verstehen, was er selbst erleben durfte und konnte.
Nicht jedes Bild spricht also die Sprache von jedem. Das sollte nicht neu sein.
Die notwendige Zeit und Ruhe um auf dem Weg vom Kind zum Erwachsenen
zu sich selbst und seinen eigenen Weg zu finden
braucht nicht nur den besonderen Schutz und das Gefühl
der Sicherheit, sondern kann nur ohne Druck und
bestimmenden maßgeblichen Einfluß von außen gelingen.
Weder Homophobie, Patriarchat, Frühsexualisierung oder
Tabuisierung sind da ideale Werkzeuge.
In diesem Sinne wünsche ich allen eine Jugend, in der sie frei sind.
Dann entstehen auch schwerelos wirkende Bilder wie von allein.
#32Report
8 years ago
~~@cowboy
wie wir wissen ist vielen eine solche jugend verwehrt worden
sei es bei den regensburger domspatzen, in diesem oder jenen internat, in einrichtungen der jugendhilfe o.ä.
da ist vielen die eigene entwicklung zerstört worden
wie wir wissen ist vielen eine solche jugend verwehrt worden
sei es bei den regensburger domspatzen, in diesem oder jenen internat, in einrichtungen der jugendhilfe o.ä.
da ist vielen die eigene entwicklung zerstört worden
#33Report
8 years ago
Was hatt das alles noch mit Hamilton zu tun? Was kommt als nächstes? Rückführungstherapie? Traumaaufarbeitung? Ich verstehe diesen Thread immer weniger. Und ich glaube ich will das auch immer weniger verstehen.
Würden die gemachten, weichen, träumerischen Bilder auch mit einem Plus-Size-Menschen jenseits der 40, 50 oder 60 auch funktionieren? Oder mit einem sehr bunten, gepiercten Alternativmodell? Oder leben diese Bilder vom kindlich naiven?
Würden die gemachten, weichen, träumerischen Bilder auch mit einem Plus-Size-Menschen jenseits der 40, 50 oder 60 auch funktionieren? Oder mit einem sehr bunten, gepiercten Alternativmodell? Oder leben diese Bilder vom kindlich naiven?
#34Report
8 years ago
@hassia
da hilft nur eins: ausprobieren
es ist nicht mein stil, deswegen also kein versuch von mir
da hilft nur eins: ausprobieren
es ist nicht mein stil, deswegen also kein versuch von mir
#35Report
8 years ago
Jeder einzelne Missbrauchsfall ist einer zuviel.
Das unterschreibe ich gern sehr deutlich.
Die konsequente Erziehung und Hilfe bei der
Herausbildung eines starken Selbstbewusstsein
und das aktive Beibringen des "Nein !"-sagen-Könnens
bieten zwar keine Garantie, aber die gibt es nirgends.
Daher rege ich mich wirklich auf, wenn mancher MK-Fotograf
anscheinend kein "Nein !" akzeptieren will.
Vielleicht ein neuer Thread dazu - oder einen bestehenden aktualisieren ?
Das unterschreibe ich gern sehr deutlich.
Die konsequente Erziehung und Hilfe bei der
Herausbildung eines starken Selbstbewusstsein
und das aktive Beibringen des "Nein !"-sagen-Könnens
bieten zwar keine Garantie, aber die gibt es nirgends.
Daher rege ich mich wirklich auf, wenn mancher MK-Fotograf
anscheinend kein "Nein !" akzeptieren will.
Vielleicht ein neuer Thread dazu - oder einen bestehenden aktualisieren ?
#36Report
8 years ago
'Nein' gehört weder zum passiven, noch zum aktiven Bildsprachschatz Hamiltons.
Und auch im Umfeld des Mythos von der "natürlichen", "freien" "Jugend" gibt es kein 'Nein'.
Und auch im Umfeld des Mythos von der "natürlichen", "freien" "Jugend" gibt es kein 'Nein'.
#37Report
8 years ago
Zum Weichzeichnen: Mir kommt es da vor allem darauf an,
dass es eben der Wirklichkeit etwas entrückt ist, so wie es die
eigene Vorstellungskraft und Erinnerung mit einigen Dingen macht.
Sie idealisiert sie.
Wie das geschieht, ist doch nun wirklich zweitrangig.
Ich sehe Weichzeichner da eher als die Möglichkeit, eine Darstellungsweise zu nutzen, die Bilder etwas romantisiert. Die meisten Leute verbinden "sanfte Erotik" und "Zärtlichkeit" mit weichem Licht, freundlichen Farben, milden Kontrasten usw. Für BDSM-Fotos würde man entsprechend keinen Weichzeichner verwenden...
(Und selbstverständlich kann man's auch genau andersrum machen, wenn man's kann und wenn's gut ist...)
Wie man weichzeichnet hat allerdinfs einen entscheidenden Einfluss auf die erzielte Wirkung, da hat der Kause schon völlig recht.
#38Report
8 years ago
sicherlich gilt die Unschuldsvermutung ... aber "Derrick" wird trotzdem im ZDF nicht mehr gezeigt
Derrick wird alle Nase lang im TV wiederholt, genau wie andere Filme mit Horst Tappert. Davon abgesehen hinkt der Vergleich, daß Tappert Soldat bei der Waffen-SS war ist unstrittig.
Daß Hamilton jemanden vergewaltigt habe, ist eine schlichte und bislang unbewiesene Behauptung...
Den verlinkten Artikel aus der FAZ finde ich äußert voreingenommen, sachlich teilweise fehlerhaft (Hamilton hat durchaus auch mit volljährigen Models und Schauspielerinnen gearbeitet, Patti d'Arbanville war keineswegs die einzige) und dem üblichen Niveau der FAZ nicgt wirklich angemessen.
#39Report
8 years ago
@Vincent Lecavalier
Du warst damals dabei??? Und hast nicht eingegriffen???? Nur zugeguckt????? Keine Anzeige erstattet?
SCHÄM DICH!!!
Der Typ hat kleine Mädchen vergewaltigt.
Du warst damals dabei??? Und hast nicht eingegriffen???? Nur zugeguckt????? Keine Anzeige erstattet?
SCHÄM DICH!!!
#40Report
Topic has been closed
Wenn ich richtig erinnere, hat Hamilton seinerzeit Gaze vor die Frontlinse gespannt, also nicht die damals auch schon erhältlichen Weichzeichner-Filter aufgeschraubt.
Die Methode mit der Gaze gibt natürlich mehr Anpassungsmöglichkeiten als ein Filter.
Digitale Weichzeichner... nun ja... da stimme ich dem Kause zur Abwechslung mal voll inhaltlich zu. ;-)