Schwer auf der MK eine Frau für ein TFP-Shooting zu finden! 1,844
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
Ich finde, wer nur für sein Portfolio (Sedcard) shootet, ist recht langweilig.
genau genommen hast Du geschrieben die Person die das tut ist langweilig ;)
solltest Du nun allerdings gemeint haben ist ALS FOTOGRAF*IN recht langweilig...geht es am Ende eben doch um die Bilder...
und woran erkennt man das denn, also Bilder die für die Sedcard und nichts anderes gemacht wurden ? ich erbitte da Aufklärung :)
genau genommen hast Du geschrieben die Person die das tut ist langweilig ;)
solltest Du nun allerdings gemeint haben ist ALS FOTOGRAF*IN recht langweilig...geht es am Ende eben doch um die Bilder...
und woran erkennt man das denn, also Bilder die für die Sedcard und nichts anderes gemacht wurden ? ich erbitte da Aufklärung :)
#1742Report
[gone] f/Heinz.4
7 years ago
ich erbitte da Aufklärung :)
Also.. da sind die Blumen und da gibt es die Bienen....
#1743Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
schade hat mich jetzt wirklich interessiert woran man das denn erkennt, also Bilder die nur für die Sedcard gemacht wurden...aber okay, ist ne Wissenslücke die jetzt nicht so sehr schmerzt :)
#1744Report
[gone] Erotic_Emotions
7 years ago
Zitat Heinz:
"Um sich fotografisch mit seinen Ideen und Visionen austoben zu können, reicht ein wirklich gutes Model. Mag sein, zwei oder drei. Eine ständige Suche nach immer neuen Gesichtern bringt meist wohl nicht die gewünschte Abwechslung bei den Ideen. Eine richtige Muse zu haben, die gerne vor der Kamera steht, engagiert und einsatzwillig ist, das bringt schon viel. Wenn das noch auf Basis tfp geht, umso besser. Auch weil dann die Umsetzung von Ideen wirtschaftlich leistbar bleibt."
Das kannst du nur realisieren, wenn du mit dem Model zum Anwalt marschierst und einen exklusiven Vertrag mit ihr machst, dass du der Einzigste bist der mit ihr shooten darf. Das betrifft sowohl nichtkommerziell als auch kommerziell.
Sobald du Fotos von dem Model, womöglich noch mit Namen veröffentlichst, kannst du deine Show vergessen und sie wird zugemüllt. Deshalb ist es wichtig, das schon bei der Vertragsgestaltung mit vielen ganz anderen Punkten aufnehmen zu lassen. Die Vertragsstrafe hält das Model für eine längere Zeit auf Kurs, aber es ist abzusehen, dass sich früher oder später die Wege trennen.
In 90% aller Fälle sind andere Fotografen, Agenturen oder dubiose Modelscouts die Ursache. Angefangen vom Bashing über Versprechungen, die dann eh nicht eingehalten werden. Aber es reicht aus dem Model den Kopf zu verdrehen.
Mich hat so ein Vertrag mal 500 Euro gekostet, aber es hat sich mehrfach finanziell gelohnt, bevor wir aus den o.g. Gründen nach 1 Jahr einer Vertragsauflösung wieder mit demselben Anwalt zugestimmt haben. Honorar wollte er dafür nicht mehr, aber in seiner Kanzlei hängen dafür ein paar schicke Fotos an den Wänden.
"Um sich fotografisch mit seinen Ideen und Visionen austoben zu können, reicht ein wirklich gutes Model. Mag sein, zwei oder drei. Eine ständige Suche nach immer neuen Gesichtern bringt meist wohl nicht die gewünschte Abwechslung bei den Ideen. Eine richtige Muse zu haben, die gerne vor der Kamera steht, engagiert und einsatzwillig ist, das bringt schon viel. Wenn das noch auf Basis tfp geht, umso besser. Auch weil dann die Umsetzung von Ideen wirtschaftlich leistbar bleibt."
Das kannst du nur realisieren, wenn du mit dem Model zum Anwalt marschierst und einen exklusiven Vertrag mit ihr machst, dass du der Einzigste bist der mit ihr shooten darf. Das betrifft sowohl nichtkommerziell als auch kommerziell.
Sobald du Fotos von dem Model, womöglich noch mit Namen veröffentlichst, kannst du deine Show vergessen und sie wird zugemüllt. Deshalb ist es wichtig, das schon bei der Vertragsgestaltung mit vielen ganz anderen Punkten aufnehmen zu lassen. Die Vertragsstrafe hält das Model für eine längere Zeit auf Kurs, aber es ist abzusehen, dass sich früher oder später die Wege trennen.
In 90% aller Fälle sind andere Fotografen, Agenturen oder dubiose Modelscouts die Ursache. Angefangen vom Bashing über Versprechungen, die dann eh nicht eingehalten werden. Aber es reicht aus dem Model den Kopf zu verdrehen.
Mich hat so ein Vertrag mal 500 Euro gekostet, aber es hat sich mehrfach finanziell gelohnt, bevor wir aus den o.g. Gründen nach 1 Jahr einer Vertragsauflösung wieder mit demselben Anwalt zugestimmt haben. Honorar wollte er dafür nicht mehr, aber in seiner Kanzlei hängen dafür ein paar schicke Fotos an den Wänden.
#1745Report
7 years ago
Also, ich habe mir nun nicht die gesamten 89 Seiten von diesem Thread durchgelesen.
Ich möchte hier nur mal kundtun, wie ich die Sache mit TFP sehe und was mich hier und da daran hindert.
Für mich bedeutet TFP neben "Time For Pictures" auch noch "Team and Fair Play". Das heißt für mich:
- Model und Fotograf haben die gleichen nicht-kommerziellen Rechte an den Fotos (die Urheberrechte verbleiben eh beim Fotografen).
- Ich als Model bekomme nach einem Shooting alle technisch einwandfreien Fotos (heißt: verwackelte, unscharfe, falsch belichtete Fotos etc. werden gelöscht), aus denen ich mir X Fotos für die BEA aussuche.
Gerade kürzlich habe ich 2 TFP-Shootings abgelehnt, weil obige Punkte nicht vom Fotografen akzeptiert wurden.
Fotograf 1
Er hatte im Vertrag stehen, daß er alle kommerziellen Rechte an den Fotos hat - ich aber null Rechte.
-> er ist Berufsfotograf mit einer angeschlossenen Agentur. Er gab den Hinweis "Ich habe noch nie Fotos aus einem TFP-Shooting kommerziell genutzt" - gut, dann hätte er die kommerziellen Rechte auch streichen können.
Er alleine sucht die Fotos aus - ich bekomme keine "Rohware", sondern nur ein paar bearbeitete Fotos.
Fotograf 2
Auch hier: der Fotograf sucht ALLEINE die Fotos für die BEA aus. Das Model ist daran null beteiligt.
Und er alleine hat die Bildrechte - keine Rechte für das Model.
Beides sind ohne Zweifel gute Fotografen - aber solch ein Verhalten ist für mich nicht okay.
Wo bleibt da die Teamarbeit? Ich bin an einem Shooting genau so beteiligt, wie der Fotograf. Daher möchte ich auch gleichberechtigt an den Fotos sein.
Wenn Fotografen Angst haben, daß ich als Model die mir zur Verfügung gestellten Fotos selber bearbeite und dann veröffentliche, dann darf im Vertrag gerne ein entsprechender Passus stehen, der dies unterbindet.
Und: wenn ein Fotograf ein Foto aus meiner persönlichen Auswahl nicht bearbeiten möchte, weil er nicht dahinter steht, dann bitte ich halt um einen Gegenvorschlag, welches Foto denn stattdessen aus dieser Serie bearbeitet wird. Schließlich sollen ja beide Partien zufrieden und glücklich mit dem Ergebnis sein.
Ich möchte hier nur mal kundtun, wie ich die Sache mit TFP sehe und was mich hier und da daran hindert.
Für mich bedeutet TFP neben "Time For Pictures" auch noch "Team and Fair Play". Das heißt für mich:
- Model und Fotograf haben die gleichen nicht-kommerziellen Rechte an den Fotos (die Urheberrechte verbleiben eh beim Fotografen).
- Ich als Model bekomme nach einem Shooting alle technisch einwandfreien Fotos (heißt: verwackelte, unscharfe, falsch belichtete Fotos etc. werden gelöscht), aus denen ich mir X Fotos für die BEA aussuche.
Gerade kürzlich habe ich 2 TFP-Shootings abgelehnt, weil obige Punkte nicht vom Fotografen akzeptiert wurden.
Fotograf 1
Er hatte im Vertrag stehen, daß er alle kommerziellen Rechte an den Fotos hat - ich aber null Rechte.
-> er ist Berufsfotograf mit einer angeschlossenen Agentur. Er gab den Hinweis "Ich habe noch nie Fotos aus einem TFP-Shooting kommerziell genutzt" - gut, dann hätte er die kommerziellen Rechte auch streichen können.
Er alleine sucht die Fotos aus - ich bekomme keine "Rohware", sondern nur ein paar bearbeitete Fotos.
Fotograf 2
Auch hier: der Fotograf sucht ALLEINE die Fotos für die BEA aus. Das Model ist daran null beteiligt.
Und er alleine hat die Bildrechte - keine Rechte für das Model.
Beides sind ohne Zweifel gute Fotografen - aber solch ein Verhalten ist für mich nicht okay.
Wo bleibt da die Teamarbeit? Ich bin an einem Shooting genau so beteiligt, wie der Fotograf. Daher möchte ich auch gleichberechtigt an den Fotos sein.
Wenn Fotografen Angst haben, daß ich als Model die mir zur Verfügung gestellten Fotos selber bearbeite und dann veröffentliche, dann darf im Vertrag gerne ein entsprechender Passus stehen, der dies unterbindet.
Und: wenn ein Fotograf ein Foto aus meiner persönlichen Auswahl nicht bearbeiten möchte, weil er nicht dahinter steht, dann bitte ich halt um einen Gegenvorschlag, welches Foto denn stattdessen aus dieser Serie bearbeitet wird. Schließlich sollen ja beide Partien zufrieden und glücklich mit dem Ergebnis sein.
#1746Report
7 years ago
@inka, gebe dir voll recht
gleiches recht für alle beteiligte
dazu würde ich auch visa, studio und bildbearbeiter zählen
#
meine meinung ist sicher nicht die eines jeden fotografen, klar
gleiches recht für alle beteiligte
dazu würde ich auch visa, studio und bildbearbeiter zählen
#
meine meinung ist sicher nicht die eines jeden fotografen, klar
#1747Report
#1748
[gone] f/Heinz.4
7 years ago
@Inka
Ich sehe das gleich, wie Du.. nur mit einem kleinen Unterschied.. Ich lösche keine Fotos von meinen lokalen Datenspeichern und auch die technisch nicht guten Bilder bekommt das Model zugestellt. Was sie danach damit macht, ist dann ihre Sache.
Bei mir kriegt das Model alle erstellten Bilder (ausser Testbilder, auf welchem sie gar nicht abgelichtet ist oder auch schwarze Bilder, wenn der Blitz mal nicht ausgelöst hat) mit längerer Kante 2048 Pixel in JPEG. Daraus kann sie sich 3 Bilder zur Bearbeitung aussuchen und ich suche 3 Bilder zur Bearbeitung aus, welche das Model danach ebenfalls mit längerer Kante 2048 als JPEG erhält. Publikationsrechte sind für alle Beteiligten identisch.
Fair and square.
Wie Du ja erwähnt hast, ist es eine gemeinsame Arbeit mit einem gemeinsamen Ergebnis. Da kein Geld zwischen den Beteiligten fliesst, sind auch die Rechte entsprechend zu teilen.
Bis jetzt hat sich da noch nie ein Model beklagt.
Ich sehe das gleich, wie Du.. nur mit einem kleinen Unterschied.. Ich lösche keine Fotos von meinen lokalen Datenspeichern und auch die technisch nicht guten Bilder bekommt das Model zugestellt. Was sie danach damit macht, ist dann ihre Sache.
Bei mir kriegt das Model alle erstellten Bilder (ausser Testbilder, auf welchem sie gar nicht abgelichtet ist oder auch schwarze Bilder, wenn der Blitz mal nicht ausgelöst hat) mit längerer Kante 2048 Pixel in JPEG. Daraus kann sie sich 3 Bilder zur Bearbeitung aussuchen und ich suche 3 Bilder zur Bearbeitung aus, welche das Model danach ebenfalls mit längerer Kante 2048 als JPEG erhält. Publikationsrechte sind für alle Beteiligten identisch.
Fair and square.
Wie Du ja erwähnt hast, ist es eine gemeinsame Arbeit mit einem gemeinsamen Ergebnis. Da kein Geld zwischen den Beteiligten fliesst, sind auch die Rechte entsprechend zu teilen.
Bis jetzt hat sich da noch nie ein Model beklagt.
#1749Report
7 years ago
Es freut mich zu lesen, daß meine Ansichten auch auf Fotografenseite Anklang finden :-)
Als Neuling hätte ich mir solche Verhaltensweise wie von mir oben beschrieben vermutlich gefallen lassen (sicherlich auch aus Unwissenheit) - aber mittlerweile lese ich die Verträge immer sehr genau vor dem Shooting durch und teile meine Standpunkte dann entsprechend mit. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, verzichte ich auf ein Shooting - egal wie gut der Fotograf ist.
Es gibt wirklich einige Fotografen-Diven hier in der MK ... (die sogenannten "Künstler").
f/Heinz.4
Oft genug bekomme ich auch die gesamten Fotos aus dem Shooting zwecks Ansicht zur Verfügung gestellt. Wenn der Fotograf jedoch verhindern möchte, daß ich mir Fotos aussuche, die für ihn technisch (oder warum auch immer) nicht okay sind, soll er diese Fotos vorher löschen.
Heinz Drstak
Ja, wir beiden wissen, wie man ein gutes Shooting miteinander macht und einen fairen und freundlichen Umgang miteinander pflegt. War wirklich eine sehr angenehme Zusammenarbeit mit Dir :-)
Als Neuling hätte ich mir solche Verhaltensweise wie von mir oben beschrieben vermutlich gefallen lassen (sicherlich auch aus Unwissenheit) - aber mittlerweile lese ich die Verträge immer sehr genau vor dem Shooting durch und teile meine Standpunkte dann entsprechend mit. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, verzichte ich auf ein Shooting - egal wie gut der Fotograf ist.
Es gibt wirklich einige Fotografen-Diven hier in der MK ... (die sogenannten "Künstler").
f/Heinz.4
Oft genug bekomme ich auch die gesamten Fotos aus dem Shooting zwecks Ansicht zur Verfügung gestellt. Wenn der Fotograf jedoch verhindern möchte, daß ich mir Fotos aussuche, die für ihn technisch (oder warum auch immer) nicht okay sind, soll er diese Fotos vorher löschen.
Heinz Drstak
Ja, wir beiden wissen, wie man ein gutes Shooting miteinander macht und einen fairen und freundlichen Umgang miteinander pflegt. War wirklich eine sehr angenehme Zusammenarbeit mit Dir :-)
#1750Report
[gone] Erotic_Emotions
7 years ago
Zitat Heinz:
"Was @Knut zum Thema Abwerbung geschrieben hat, interessiert mich selbst auch nicht, denn selbstverständlich hat jedes Model das Recht, mit jedem zusammenzuarbeiten, mit dem es das mag. Bei gegenseitigem Vertrauen und einer Art Freundschaft ist das alles kein Problem, und ich bin in vielen Jahrzehnten mit meinem Approach gut gefahren."
Das mag ja sein Heinz und es sei dir gegönnt. Hier geht´s aber nicht um ein paar Fotos zu schießen, dass jeder glücklich ist, ob nur TfP oder kommerziell.
Man kann mit einem Model auch noch anderes tun.
Nämlich Geld verdienen und da braucht man keine anderen Leute, die einem das Model kaputt machen oder mit blöden Sprüchen kommen.
Und was Model INKA.H schreibt ist auch schon lange Gang und Gebe. Leider versuchen immer mehr "Knipse in der Hand Halter" für lau an Fotos mit Modellen zu kommen, um anschließend damit Geld zu verdienen. Nach dem Motto: "Ich suche mir mal ein Dumm Model und die wird´s eh nicht blicken was ich mit den Fotos mache."
Das sind dieselben Arschlöcher wie die Designer mit ihren Kollektionen, die alles auf Tfp geshootet haben wollen.
"Was @Knut zum Thema Abwerbung geschrieben hat, interessiert mich selbst auch nicht, denn selbstverständlich hat jedes Model das Recht, mit jedem zusammenzuarbeiten, mit dem es das mag. Bei gegenseitigem Vertrauen und einer Art Freundschaft ist das alles kein Problem, und ich bin in vielen Jahrzehnten mit meinem Approach gut gefahren."
Das mag ja sein Heinz und es sei dir gegönnt. Hier geht´s aber nicht um ein paar Fotos zu schießen, dass jeder glücklich ist, ob nur TfP oder kommerziell.
Man kann mit einem Model auch noch anderes tun.
Nämlich Geld verdienen und da braucht man keine anderen Leute, die einem das Model kaputt machen oder mit blöden Sprüchen kommen.
Und was Model INKA.H schreibt ist auch schon lange Gang und Gebe. Leider versuchen immer mehr "Knipse in der Hand Halter" für lau an Fotos mit Modellen zu kommen, um anschließend damit Geld zu verdienen. Nach dem Motto: "Ich suche mir mal ein Dumm Model und die wird´s eh nicht blicken was ich mit den Fotos mache."
Das sind dieselben Arschlöcher wie die Designer mit ihren Kollektionen, die alles auf Tfp geshootet haben wollen.
#1751Report
7 years ago
Wenn ich mir hier so einige Posts durchlese,
weiß ich auch warum es für manche so schwierig ist, ein TfP-Model zu finden.
weiß ich auch warum es für manche so schwierig ist, ein TfP-Model zu finden.
#1752Report
7 years ago
@Master R - The Only One
Ja, leider versauen solche "Diven" die Dinge für andere Fotografen (aber auf Modelseite gibt es auch sicherlich diverse schwarze Schafe). Die "Guten" müssen das dann ausbaden und wundern sich, warum die Models bei einigen Punkten so scharf reagieren.
Wer mit mir zusammenarbeitet, bekommt einen Teamplayer :-)
Ja, leider versauen solche "Diven" die Dinge für andere Fotografen (aber auf Modelseite gibt es auch sicherlich diverse schwarze Schafe). Die "Guten" müssen das dann ausbaden und wundern sich, warum die Models bei einigen Punkten so scharf reagieren.
Wer mit mir zusammenarbeitet, bekommt einen Teamplayer :-)
#1753Report
#1754
7 years ago
@Heinz Drstak
Vielen Dank, lieber Heinz :-)
Super schade, daß uns so viele Kilometer trennen. Aber hin und wieder bist Du ja im Norden (gedankt sei es Deinem Hobby). Dann shooten wir auf jeden Fall wieder :-)
Denn wir beiden haben verstanden, was Team-Arbeit ist und pflegen einen wunderbaren und relaxten Umgang miteinander.
Vielen Dank, lieber Heinz :-)
Super schade, daß uns so viele Kilometer trennen. Aber hin und wieder bist Du ja im Norden (gedankt sei es Deinem Hobby). Dann shooten wir auf jeden Fall wieder :-)
Denn wir beiden haben verstanden, was Team-Arbeit ist und pflegen einen wunderbaren und relaxten Umgang miteinander.
#1755Report
[gone] f/Heinz.4
7 years ago
Und da soll noch jemand schreiben, dass man sich auf MK fotografisch nicht finden kann :) Aber bitte wartet noch mit weiteren Erfolgsstory's bis wir die 2000 geknackt haben :)
#1756Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
f/Heinz...wie soll man denn die 2000 knacken wenn nicht jede Chance genutzt wird irgend n neues Thema hier einzubauen :D
hm. ne Freundin habe ich hier im zweiten Monat meiner Anwesenheit November 2011 kennengelernt. zuletzt haben wir keine Fotos mehr gemacht sondern waren manchmal im Kino...Filmtipps: Manchen hatten Krokodile und Don`t blink :)
hm. ne Freundin habe ich hier im zweiten Monat meiner Anwesenheit November 2011 kennengelernt. zuletzt haben wir keine Fotos mehr gemacht sondern waren manchmal im Kino...Filmtipps: Manchen hatten Krokodile und Don`t blink :)
#1757Report
[gone] User_184280
7 years ago
@Michof:
"Die Muse....ja klar und irgendwann wird Sie die Mutter meiner Kinder. Ich finde ein Portfolio mit nur einem Modell ziemlich langweilig. Sorry."
Wer strebt sowas an? Was hast Du denn für einen seltsamen Musenbegriff? Es gibt Models, von denen kann man nicht genug sehen und die Kunst ist es, so zu variieren, dass es trotzdem nicht langweilig ist. Sonst könnte es ja jeder ;)
Das war übrigens Anwärterin Nr. 1:
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/17335175/
"Die Muse....ja klar und irgendwann wird Sie die Mutter meiner Kinder. Ich finde ein Portfolio mit nur einem Modell ziemlich langweilig. Sorry."
Wer strebt sowas an? Was hast Du denn für einen seltsamen Musenbegriff? Es gibt Models, von denen kann man nicht genug sehen und die Kunst ist es, so zu variieren, dass es trotzdem nicht langweilig ist. Sonst könnte es ja jeder ;)
Das war übrigens Anwärterin Nr. 1:
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/17335175/
#1758Report
[gone] f/Heinz.4
7 years ago
Das war/ist meine Muse..
Ursprünglich war sie meine Tauchschülerin und später hatte ich sie um ein Shooting angefragt. Zusammen haben wir schon einige kreative Ideen umgesetzt. Ich muss unbedingt mal wieder mit ihr shooten.
Ursprünglich war sie meine Tauchschülerin und später hatte ich sie um ein Shooting angefragt. Zusammen haben wir schon einige kreative Ideen umgesetzt. Ich muss unbedingt mal wieder mit ihr shooten.
#1759Report
7 years ago
Also direkt 'ne Muse hab ich nicht, aber ich habe auch kein Problem damit einige Wiederholungen auf meiner Sedkarte zu haben wenn ich einfach Heidenspass hatte und jedesmal neue gute Sachen passieren.
Nehmen wir diese junge Dame -
... hat schon längst wieder aufgehört zu modeln, wir treffen uns nur hin und wieder mal auf'n Kaffee oder Drink weil gleich nach dem zweiten Mal 'ne tolle Freundschaft draus geworden ist. Hin und wieder darf ich dann nochmal knipsen, rein aus Spaß an der Freude, und was mich anbelangt war da immer was bei was nochmal auf die Sedkarte muss. Ich gebe zu, es gab Phasen da hatte ich überhaupt keinen Bock neue Models kennenzulernen, da kam sie ein bißchen zu oft vor, bis ich dann meinte, jetzt muss ich mal wieder suchen, nur um mal etwas Abwechslung reinzubringen. :)
Insgesamt geht's mir um die Bilder an sich, nicht darum möglichst viele verschiedene Models abzugrasen. Lieber eine Handvoll mit denen man wirklich Spaß an der Sache hat.
Nehmen wir diese junge Dame -

... hat schon längst wieder aufgehört zu modeln, wir treffen uns nur hin und wieder mal auf'n Kaffee oder Drink weil gleich nach dem zweiten Mal 'ne tolle Freundschaft draus geworden ist. Hin und wieder darf ich dann nochmal knipsen, rein aus Spaß an der Freude, und was mich anbelangt war da immer was bei was nochmal auf die Sedkarte muss. Ich gebe zu, es gab Phasen da hatte ich überhaupt keinen Bock neue Models kennenzulernen, da kam sie ein bißchen zu oft vor, bis ich dann meinte, jetzt muss ich mal wieder suchen, nur um mal etwas Abwechslung reinzubringen. :)
Insgesamt geht's mir um die Bilder an sich, nicht darum möglichst viele verschiedene Models abzugrasen. Lieber eine Handvoll mit denen man wirklich Spaß an der Sache hat.
#1760Report
Topic has been closed
Ich finde da gibt es genügend Variationen. Nur die Fandungsfotos sind echt langweilig, zwar unterschiedliche Model, aber immer nur frontal geblitzt und vorm selben Hintergrund. ;)