Corona 2,734

3 years ago
Leute, es ist wie es ist! wir müssen da durch, uns an regeln halten und punkt, basta!
Da bringt keine diskusion der welt irgentwas, es verursacht nur streitigkeiten untereinander!
#2561Report
3 years ago
....solange Statistiken und GEZahlte Medien überzeugender scheinen als das Erkennen von logischen Zusammenhängen, und Fakten statt Thesen ignoriert werden, kann es durch unsinnige Regeln und Masken keine Umkehr geben und erst, wenn die Bombe geplatzt ist, was vehement verhindert werden soll, könnte es auch wieder "normale" Shootings geben.
Die "wegen Corona"-Schäden werden ein ziemlich hoher Preis sein....
Aber die Hoffnung lautet "Impfstoff", egal mit welchen Risiken ...
#2562Report
das ist mir ein bißchen billig, nun die "wegen corona schäden" auf "keine normalen shootings" herunterzubrechen
#2563Report
3 years ago
#2563
...meines Erachtens haben viele mehr "Angst", die irrsinnigen Corona zu verletzen, als vor der eigentlichen Gefahr, die der mutmassliche "Erreger" verursachen könnte.
Das kann ich nahezu täglich beobachten.
"Maskenpflicht" , z.B. ist erforderlich , wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann..., trotsdem pflaumen sich die Menschen gegenseitig an und plötzlich ist jeder Gesundheitsexperte ;-)
Das könnte man tatsächlich als "billig" bezeichnen, zumal wenig gegen ein Shooting spricht, da sich ja laut Lockerung zwei Menschen treffen dürfen....
#2564Report
3 years ago
laut lockerung dürfen sich mehr als zwei menschen treffen
wenn sie abstand halten
#2565Report
3 years ago
Corona Vera:
und plötzlich ist jeder Gesundheitsexperte ;-)

Wie gut, dass du frei von solchen Anwandlungen bist!
#2566Report
3 years ago
Lasst uns einfach mal abwarten , wo Ischgl 2.0 nach dem Mallorca Chaos bleibt ;-)
#2567Report
Runa Vera:
Dass manche Pflegekräfte in Kurzarbeit bei 90-95% Lohnausgleich gegangen sind, mag für manche Einzelnen ein Problem gewesen sein. Du vergisst zumindest bei denen die Eltern sind, dass sie wegen geschlossener Schulen und Kita's sowieso hätten zuhause bleiben können.
Da meine Familie ziemlich Medizin lastig ist (bin ein "schwarzes Schaf") höre ich dort eher, dass viele in den Pflegeberufen in dieser Zeit ihre enormen Überstunden abgebaut haben. Mein Nachbar, Arzt in einer Klinik, hat nach Jahren endlich seinen Sack voll Überstunden abbauen können.

Und das mit "die Pferde scheu gemacht haben" ist eine ziemlich unfaire Argumentation, besonders wenn man im medizinischen Bereich arbeitet. Wegen der Schweinegrippe, deren Verlauf eher harmlos war, wurde bei Corona zögerlicher reagiert. Es klangen in den Ohren der WHO Verantwortlichen immer noch die Anschuldigungen, man hätte die Pferde scheu gemacht. Vor 4 Jahren wollte man bereits an einem verwandten Stamm der Coronaviren ausführlich Forschen und einen Impfstoff herstellen.
Hätte, hätte, Fahrradkette - Diesen leiden nicht vorhandenen Impfstoff an den neuen Virus anzupassen wäre lt. Virologen relativ einfach gewesen. Leider war niemand bereit dafür die Mittel bereit zu stellen.
Man möchte ja nicht die "Pferde scheu machen"! Gelle
#2568Report
3 years ago
Glücklicherweise ist die vom RKI bestätigte aktuelle Lage so,
dass nur noch 5.000 Menschen in Deutschland aktuell infiziert sind.

Auch bei den SARS-CoV-2 Testergebnissen gab es einen neuen Rekord.
Nur 0,6% aller 500.000 untersuchten Proben in der KW 28 waren positiv.
Quelle: RKI - Seite 11
#2569Report
3 years ago
Dennoch wird es immer spannender, es soll jetzt Masken geben, die "Corona-Viren " abtöten, und jetzt, für alle Hobby-Wissenschaftler ;-), sie enthalten ein Wundermittel, das MICROORGANISMEN abtötet , bzw. abtöten soll .
UND : CORONA oder SARS-C2 soll sogar ( in seltenen Fällen) plazentagängig sein, also durch die Nabelschnur auf das Ungeborene übertragbar sein.... OMG !!!
Das lässt die Hoffnng auf einen Nestschutz bei Corona-Immunität doch erheblich wachsen ;-), ach nein, dummer Denkfehler, Antikörper lassen sich ja nur temporär nachweisen....
Die Logik wird immer missverständlicher , aber Wissenschaft schafft auch Denkanstösse ....
#2570Report
[gone] User_6449
3 years ago
@ Corona Vera

Glaub nicht jeden Mist, den Du täglich aus dubiosen Quellen
im Internet konsumierst. Wasch Dir einfach regelmäßig die
Hände, meide Menschenansammlungen, halte stets Abstand
und trage immer eine saubere Maske in Geschäften oder in
Verkehrsmitteln.

Das ist sehr einfach und hilft viel ...
#2571Report
3 years ago
Hilft bestimmt auch wenn man seine "Atemschutz"-Maske regelmäßig in Desinfektionsmittel ersäuft...
#2572Report
3 years ago
....da hier schon öfters aus diesem Magazin verlinkt wurde ....

https://www.focus.de/familie/eltern/wegen-schnupfen-kitas-schicken-gesunde-kinder-heim-wann-sie-mit-ihrem-kind-wirklich-zum-arzt-sollten_id_12211783.html

...es wird tatsächlich immer irrer ;-)
#2573Report
Der beste Schutz ist das Radio und den Fernseher aus zu lassen, 5 Sendungen gleich 15 Meinungen.........
#2574Report
[gone] User_6449
3 years ago
Zitat: Andreas von Speyer

Hilft bestimmt auch wenn man seine "Atemschutz"-Maske regelmäßig in
Desinfektionsmittel ersäuft...

Das hilft leider nicht in jedem Fall. Sterilisieren durch erhitzen ist sicherer,
um alle Erreger abzutöten. Also Masken lange genug mit mindestens 60°C
behandeln ...
#2575Report
3 years ago
#2574
Das mag richtig sein, aber gerade auch im www gehen die Meinungen und Thesen weit auseinander .
Eigenständiges Denken scheint nicht mehr zeitgemäss, ist aber bisweilen recht hilfreich ;-)
#2576Report
3 years ago
#2576
Eigenständiges Denken scheint nicht mehr zeitgemäss, ist aber bisweilen recht hilfreich ;-)
Das ist schon richtig aber wenn ich nicht vom "Fach" bin muss ich den Fachleuten schon ein wenig vertrauen können. Ist und bleibt schwierig für sich den richtigen Weg zu finden
#2577Report
[gone] User_6449
3 years ago
Zitat: Corona Vera ...

Das mag richtig sein, aber gerade auch im www gehen die
Meinungen und Thesen weit auseinander. Eigenständiges
Denken scheint nicht mehr zeitgemäss, ist aber bisweilen
recht hilfreich ;-)

Dann fang mal mit dem eigenständigen Denken an und
glaub nicht jeden Mist, der Dir im Internet serviert wird.

Wann geht es los?
#2578Report
3 years ago
Runa Vera 2576:
Eigenständiges Denken scheint nicht mehr zeitgemäss, ist aber bisweilen recht hilfreich ;-)

Da bin ich ganz Deiner Meinung.

lightbox 2577;
Das ist schon richtig aber wenn ich nicht vom "Fach" bin muss ich den Fachleuten schon ein wenig vertrauen können. Ist und bleibt schwierig für sich den richtigen Weg zu finden.

Welchen Fachleuten? Den Politikern etwa?
Die sagen heute so und morgen so und schön parteipolitisch ( der Wahlkampf naht ) eingefärbt.
Selbst die eigentlichen "Fachleute", die Virologen sind ja nicht einer Meinung...

Was also tun? Einfach das, was jeder für sich richtig erachtet!
#2579Report
3 years ago
Politiker sind selbstverständlich keine Fachleute und auch Fachleute können bei neuen Erkrankungen nicht alles wissen, sie können höchstens von ähnlichen Erkrankungen Rückschlüsse ziehen und aktuelle Studienergebnisse interpretieren. Da können verschiedene Menschen zu verschiedenen Ergebnissen kommen. Die liegen aber meistens weniger weit auseinander, als es teilweise dargestellt wird.

Ich hatte gestern im Rahmen einer kleinen Fortbildung ein sehr interessantes Gespräch mit dem interdisziplinären Koordinator der CoVid-Forschung am UKE, Herrn PD Wichmann (Erstautor der entsprechenden Artikel, z.B. auch mit den Püschel-Ergebnissen). Das UKE hatte über 70 intensivmedizinisch versorgte Corona-Patienten und entsprechend mehr auch "Normalstationen" gehabt. Es wurden diverse Untersuchungen - v.a. Bluttests - gemacht und eben die Obduktionsreihe aus der Rechtsmedizin mit vielen nicht im UKE verstorbenen Patienten.
Seine Einschätzung zur Presse nach mehreren gegebenen Interviews war, das viele Journalisten mit bestimmten Vorerwartungen zu Aussagen in die Gespräche gehen würden und "es manchmal schwierig" sei, die eigenen Erfahrungen und Sichtweisen im Interview darzulegen. Fand ich ganz interessant. Ich habe allerdings nicht gefragt, welche Medien das waren.
Zur interdisziplinären Forschung meinte er, dass aktuell jeder versucht, etwas zu CoVid zu veröffentlichen (den Eindruck habe ich allerdings auch). Nephrologen betonen die Auswirkungen auf Nieren, Neurologen die Auswirkungen aufs Gehirn, usw. Er würde viele Befunde als nicht sehr relevant ansehen und meinte, dass bei den schwer kranken Patienten extrem hohe Viruslasten im Blut zu finden waren, sodass auch Zellen, die eher schlecht für CoVid-Erreger geeignet sind auch teilweise infiziert würden - allerdings mit fraglicher Relevanz für die entsprechenden Organe.
Das Gemeine ist tatsächlich, dass Symptome wie Nierenschwäche, chronische Abgeschlagenheit, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen sowie weitere Probleme auch durch andere schwer verlaufende Erkrankungen erzeugt werden können. Das ist nicht zwingend etwas CoVid-spezifisches. Er meinte dazu, man solle sehr zurückhaltend mit den Interpretationen von Einzelfällen und kleinen Studien sein, die derzeit überall herumgeistern. Er hielt z.B. eine vermehrte Blutgerinnselbildung für sehr wahrscheinlich aber nicht für sicher bewiesen.

Zu "alternativen Erklärungen" wie sie hier teilweise vorgeschlagen werden, hat er als "lupenreiner Schulmediziner" nur die Augen verdreht. Was soll man von solchen Leuten auch anderes erwarten. ;-)
#2580Report

Topic has been closed