Warum gibt es immer mehr freche, größenwahnsinnige Neumodels? 498
3 years ago
Auch wenn ich mich über Hs lustig gemacht habe, so heißt das nicht, dass ich es völlig von der Hand weise, dass besonders die Verallgemeinerung "Man ist größenwahnsinnig, weil andere auch größenwahnsinnig sind." (Fotografen, Modelle, Bildbearbeiter, ...) durchaus diskussionswürdig.
Wenn das so ist, ist es dann Strategie oder Dummheit (dummes Kopieren)?
Eure Beiträge gehen ja mehr von Dummheit aus. Ich mag da nicht so recht folgen, weil das schnell "politisch inkorrekt" wird.
Wenn das so ist, ist es dann Strategie oder Dummheit (dummes Kopieren)?
Eure Beiträge gehen ja mehr von Dummheit aus. Ich mag da nicht so recht folgen, weil das schnell "politisch inkorrekt" wird.
#262Report
#263
3 years ago
Warum sich hier überhaupt jemand aufregt ist mir ein Rätsel.
bin ich bereit Pay zu shooten? Meine Entscheidung.
Will ich nur TfP? Meine Entscheidung.
Gebe ich bei Pay auch Bilder ans Model? Meine Entscheidung.
Absolut niemand geht es etwas an, wie ich es handhabe.
bin ich bereit Pay zu shooten? Meine Entscheidung.
Will ich nur TfP? Meine Entscheidung.
Gebe ich bei Pay auch Bilder ans Model? Meine Entscheidung.
Absolut niemand geht es etwas an, wie ich es handhabe.
#264Report
3 years ago
eckisfotos
"Wenn das so ist, ist es dann Strategie oder Dummheit (dummes Kopieren)?"
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, wen oder was du meinst, aber ich fühle mich einfach mal angesprochen, weil ich zuletzt etwas zum Kopieren von Unsitten oder auch Bildinhalten geschrieben habe und deswegen beziehe ich es jetzt auf das von mir geschriebene. :-)
Mit Dummheit hat dieser von mir angesprochene Umstand meiner Ansicht nach nichts zu tun. Das ist einfach ein ziemlich normales menschliches Verhaltensmuster zum Zwecke der Anpassung innerhalb einer Gruppe.
Es gibt natürlich immer wieder Leute, die sich gezielt von solchen Anpassungen abgrenzen, die aber landen dann zwar meist in einer anderen, aber ebenso in sich angepassten Gruppe.
Diese Art der Anpassung wird vermutlich einen Großteil der Fälle ausmachen. Dummheit und Strategie dagegen machen in meinen Augen eher einen kleinen Teil aus.
"Wenn das so ist, ist es dann Strategie oder Dummheit (dummes Kopieren)?"
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, wen oder was du meinst, aber ich fühle mich einfach mal angesprochen, weil ich zuletzt etwas zum Kopieren von Unsitten oder auch Bildinhalten geschrieben habe und deswegen beziehe ich es jetzt auf das von mir geschriebene. :-)
Mit Dummheit hat dieser von mir angesprochene Umstand meiner Ansicht nach nichts zu tun. Das ist einfach ein ziemlich normales menschliches Verhaltensmuster zum Zwecke der Anpassung innerhalb einer Gruppe.
Es gibt natürlich immer wieder Leute, die sich gezielt von solchen Anpassungen abgrenzen, die aber landen dann zwar meist in einer anderen, aber ebenso in sich angepassten Gruppe.
Diese Art der Anpassung wird vermutlich einen Großteil der Fälle ausmachen. Dummheit und Strategie dagegen machen in meinen Augen eher einen kleinen Teil aus.
#265Report
3 years ago
"Die Dummen sterben nie aus" hat schon meine Oma immer gesagt. Mag politisch inkorrekt sein, aber trifft es auf den Punkt. Wenn dann noch "Gleich und gleich gesellt sich gern" dazu kommt, hätten wir die Voraussetzung für ein Shooting. Zwei, die gleich ticken. Dazu noch eine Prise Spaß und schon wars ein Erfolg (im Rahmen der jeweiligen Fähigkeiten).
Klar ists ungut, wenn das eben nicht der Fall ist. Auf Hobby-Ebene kann man es dann aber auch einfach sein lassen. Auf beruflicher Ebene kann man sicher auch mal in so einem Härtefall "nein" sagen.
Das mit dem hier titulierten "Größenwahn" ist doch nur natürlich. Jeder versucht doch, für sich das Beste raus zu holen. Ich würde niemals auf die Idee kommen, einen unterirdisch schlechten Fotografen anzuschreiben und um ein Shooting zu bitten oder bei einem "vielleicht" ohne Verhandlung einfach "ja" zu sagen. Möglicher Weise abhängig von Sympathie, Geld, Ort.... weiß der Geier warum da "vielleicht" gewählt wurde. Es ist schlichtweg an Voraussetzungen geknüpft.
Klar ists ungut, wenn das eben nicht der Fall ist. Auf Hobby-Ebene kann man es dann aber auch einfach sein lassen. Auf beruflicher Ebene kann man sicher auch mal in so einem Härtefall "nein" sagen.
Das mit dem hier titulierten "Größenwahn" ist doch nur natürlich. Jeder versucht doch, für sich das Beste raus zu holen. Ich würde niemals auf die Idee kommen, einen unterirdisch schlechten Fotografen anzuschreiben und um ein Shooting zu bitten oder bei einem "vielleicht" ohne Verhandlung einfach "ja" zu sagen. Möglicher Weise abhängig von Sympathie, Geld, Ort.... weiß der Geier warum da "vielleicht" gewählt wurde. Es ist schlichtweg an Voraussetzungen geknüpft.
#266Report
3 years ago
Georg P.
"Absolut niemand geht es etwas an, wie ich es handhabe."
Damit hast du natürlich auch vollkommen recht.
Aber reden darf man ja trotzdem darüber. Macht man am Stammtisch ja auch, wenn die Lieblingsmannschaft gespielt hat und alle genau wissen, dass sämtliche Spieler scheiße waren, der Trainer auch und der Schiri sowieso. ;-)
"Absolut niemand geht es etwas an, wie ich es handhabe."
Damit hast du natürlich auch vollkommen recht.
Aber reden darf man ja trotzdem darüber. Macht man am Stammtisch ja auch, wenn die Lieblingsmannschaft gespielt hat und alle genau wissen, dass sämtliche Spieler scheiße waren, der Trainer auch und der Schiri sowieso. ;-)
#267Report
3 years ago
Bitte einfach weitermachen, selten etwas so amüsantes gelesen.
Da wird die Diskussion über Märkte im Allgemeinen in der BWL verortet und gerätselt ob ein Mathematikstudium, ein knallhartes natürlich, die Kritikfähigkeit steigert. Ich lach mich kaputt.
Dabei war es doch so einfach: "Willste shooten" - "Nee, nur wenn ich Kohle krieg".
Da wird die Diskussion über Märkte im Allgemeinen in der BWL verortet und gerätselt ob ein Mathematikstudium, ein knallhartes natürlich, die Kritikfähigkeit steigert. Ich lach mich kaputt.
Dabei war es doch so einfach: "Willste shooten" - "Nee, nur wenn ich Kohle krieg".
#268Report
[gone] User_11758
3 years ago
So liebe Forenteilnehmer. Mein Motorrad brabbelt schon im Hof und ich werde nun etwas Gummi auf die Straßen pressen. Hierzu ist ein Studium, sei es Mathematik oder eben Medizin als (Nebenfach) nicht erforderlich.
Hierzu reicht ein gutes Körpergefühl und das rechtzeitige Erkennen eines Blitzgeräts.
Für die Südschweden vielleicht auch interessant.....es geht zum Kathibräu nach Heckenhof und für Werner_R...das liegt nicht im bayrischen Wald, sondern in der schönen fränkischen Schweiz mit ihren geilen Kurven.
Übrigens Kathi Meier war die erste Motorradrennfahrerin. Auf dem großen Parkplatz tummeln sich am Freitag Nachmittag bis zu 800 Motorräder, weil es nur am Freitag originale Schaschlik gibt.
Es liegt auch auf der Bierroute und wird allgemein aus allen Himmelsrichtungen gerne angefahren.
https://www.kathibraeu.de/
So jetzt ohne Sarkasmus.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
Hierzu reicht ein gutes Körpergefühl und das rechtzeitige Erkennen eines Blitzgeräts.
Für die Südschweden vielleicht auch interessant.....es geht zum Kathibräu nach Heckenhof und für Werner_R...das liegt nicht im bayrischen Wald, sondern in der schönen fränkischen Schweiz mit ihren geilen Kurven.
Übrigens Kathi Meier war die erste Motorradrennfahrerin. Auf dem großen Parkplatz tummeln sich am Freitag Nachmittag bis zu 800 Motorräder, weil es nur am Freitag originale Schaschlik gibt.
Es liegt auch auf der Bierroute und wird allgemein aus allen Himmelsrichtungen gerne angefahren.
https://www.kathibraeu.de/
So jetzt ohne Sarkasmus.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
#269Report
3 years ago
"Größenwahn", "Selbstüberschätzung", ... setzen m.E. voraus, dass man an der Realität scheitert - steckt ja auch jeweils bereits im Wort.
Solange aber jemand seine Erwartungen an ein Shooting umsetzen kann, sprich Menschen findet, die seine Bedingungen angemessen finden, waren selbige offensichtlich realistisch.
Denn wie heißt es so schön: wer shootet, hat recht... naja, oder so ähnlich... ;-)
Solange aber jemand seine Erwartungen an ein Shooting umsetzen kann, sprich Menschen findet, die seine Bedingungen angemessen finden, waren selbige offensichtlich realistisch.
Denn wie heißt es so schön: wer shootet, hat recht... naja, oder so ähnlich... ;-)
#270Report
3 years ago
[@11758]
"...und ich werde nun etwas Gummi auf die Straßen pressen."
So spricht der knallharte Biker. Das ist genau der richtige Spirit. Siehste! Knallhart geht auch ohne Mathestudium. :-)
"Hierzu ist ein Studium, sei es Mathematik oder eben Medizin als (Nebenfach) nicht erforderlich."
Sei froh!
Ansonsten gute Fahrt und gutes Wetter! Lass dir das Schaschlik schmecken und vergiss nicht die Pneus mir Altöl einzureiben, damit sie schön glänzen. ;-)
"...und ich werde nun etwas Gummi auf die Straßen pressen."
So spricht der knallharte Biker. Das ist genau der richtige Spirit. Siehste! Knallhart geht auch ohne Mathestudium. :-)
"Hierzu ist ein Studium, sei es Mathematik oder eben Medizin als (Nebenfach) nicht erforderlich."
Sei froh!
Ansonsten gute Fahrt und gutes Wetter! Lass dir das Schaschlik schmecken und vergiss nicht die Pneus mir Altöl einzureiben, damit sie schön glänzen. ;-)
#271Report
3 years ago
Moments & Emotions
"Denn wie heißt es so schön: wer shootet, hat recht... naja, oder so ähnlich... ;-)"
Kennst du eigentlich Leute, die jemals schon erfolgreich miteinander geshootet haben? :-)
"Denn wie heißt es so schön: wer shootet, hat recht... naja, oder so ähnlich... ;-)"
Kennst du eigentlich Leute, die jemals schon erfolgreich miteinander geshootet haben? :-)
#272Report
3 years ago
Moments & Emotions
1. Nein, das steckt nicht im Wort und
2. man sieht täglich im Straßenverkehr, daß es nicht so ist. Nur weil andere aufpassen und die Fehler solcher größenwahnsinniger und sich selbst überschätzender Fahrer ausgleichen können, knallt es nicht ständig auf den Straßen. Denn meistens würden andere wegen der Selbstüberschätzung solcher Idioten leiden. Und ich rede jetzt nicht von den kleinen Fehlern, die jedem von uns mal passieren.
Und nur weil dieser Mist lange Zeit gut gehen kann, ist deren Einschätzung der eigenen Fahrkünste noch lange nicht realistisch.
"Größenwahn", "Selbstüberschätzung", ... setzen m.E. voraus, dass man an der Realität scheitert - steckt ja auch jeweils bereits im Wort.
1. Nein, das steckt nicht im Wort und
2. man sieht täglich im Straßenverkehr, daß es nicht so ist. Nur weil andere aufpassen und die Fehler solcher größenwahnsinniger und sich selbst überschätzender Fahrer ausgleichen können, knallt es nicht ständig auf den Straßen. Denn meistens würden andere wegen der Selbstüberschätzung solcher Idioten leiden. Und ich rede jetzt nicht von den kleinen Fehlern, die jedem von uns mal passieren.
Und nur weil dieser Mist lange Zeit gut gehen kann, ist deren Einschätzung der eigenen Fahrkünste noch lange nicht realistisch.
#273Report
3 years ago
„Warum sich hier überhaupt jemand aufregt ist mir ein Rätsel.
bin ich bereit Pay zu shooten? Meine Entscheidung.
Will ich nur TfP? Meine Entscheidung.
Gebe ich bei Pay auch Bilder ans Model? Meine Entscheidung.“
Da ist natürlich etwas Wahres dran aber es geht hier um etwas anderes. Während der Fotograf trotz sündhaft teurer Ausrüstung und unzähliger gelesener Fotobücher nun zum schnöden Klinkenputzer degradiert ist, machen sich die Models immer rarer und nutzen die gestiegene Nachfrage um ihre Preise kräftig nach oben zu schrauben. Grund, die wachsende Konkurrenz an Fotografen bei gleichzeitig wachsenden Alternativen zum klassischen Fotografen. Also wird zunächst auf die vielen untalentierten Titten Knipser, also die Fotografen Konkurrenz geschimpft. Wären die nicht da stände man selbst wieder im Rampenlicht, die sind aber nun einmal da und überbieten sich auch noch gegenseitig um auch einmal ein Model ab zu bekommen. Also wird nun auf die geldgierigen Models geschimpft, die sich daraus aber auch wenig machen und einfach nehmen was ihnen geboten wird. Hat man das endlich realisiert folgt der Appell an die Konkurrenz doch bitte bei Pay wenigstens keine Bilder mehr heraus zu geben, in der Hoffnung das sich dann mehr Models auf TFP einlassen um Bilder für ihre SC zu bekommen. Macht die Konkurrenz aber auch nicht und wird hier munter weiter mit immer den selben Argumenten herum lamentiert und das wohl noch bis zum Sankt Nimmerleinstag.
bin ich bereit Pay zu shooten? Meine Entscheidung.
Will ich nur TfP? Meine Entscheidung.
Gebe ich bei Pay auch Bilder ans Model? Meine Entscheidung.“
Da ist natürlich etwas Wahres dran aber es geht hier um etwas anderes. Während der Fotograf trotz sündhaft teurer Ausrüstung und unzähliger gelesener Fotobücher nun zum schnöden Klinkenputzer degradiert ist, machen sich die Models immer rarer und nutzen die gestiegene Nachfrage um ihre Preise kräftig nach oben zu schrauben. Grund, die wachsende Konkurrenz an Fotografen bei gleichzeitig wachsenden Alternativen zum klassischen Fotografen. Also wird zunächst auf die vielen untalentierten Titten Knipser, also die Fotografen Konkurrenz geschimpft. Wären die nicht da stände man selbst wieder im Rampenlicht, die sind aber nun einmal da und überbieten sich auch noch gegenseitig um auch einmal ein Model ab zu bekommen. Also wird nun auf die geldgierigen Models geschimpft, die sich daraus aber auch wenig machen und einfach nehmen was ihnen geboten wird. Hat man das endlich realisiert folgt der Appell an die Konkurrenz doch bitte bei Pay wenigstens keine Bilder mehr heraus zu geben, in der Hoffnung das sich dann mehr Models auf TFP einlassen um Bilder für ihre SC zu bekommen. Macht die Konkurrenz aber auch nicht und wird hier munter weiter mit immer den selben Argumenten herum lamentiert und das wohl noch bis zum Sankt Nimmerleinstag.
#274Report
3 years ago
Wanderphotograph
Hmm... wenn ein Wahn bzw. Selbstüberschätzung für dich was mit gesundem Realitätsbezug zu tun haben, fehlt uns beiden der gemeinsame Wortschatz für eine sinnvolle Diskussion. :-)
Hmm... wenn ein Wahn bzw. Selbstüberschätzung für dich was mit gesundem Realitätsbezug zu tun haben, fehlt uns beiden der gemeinsame Wortschatz für eine sinnvolle Diskussion. :-)
#275Report
3 years ago
Moments & Emotions Verdreh doch nicht schon wieder alles. Und hör endlich auf anderen etwas in den Mund zu legen, was sie nie gesagt haben. Das ist nicht das erste mal, daß ich Dir das sage. Ich kenne Deine schiefe Art der Nebelkerzen.
Ich zitiere Dich nochmal
DU selbst hast also behauptet, daß das Scheitern im Wort steckt und das tut es einfach nicht. Das Alphabet kennst Du doch hoffentlich noch.
Es geht sogar sehr oft zu lange gut. Sei es im Straßenverkehr, in der Politik, in der Wirtschaft usw.
Und das Wort "gesund" habe ich in meinem Text auch nirgendwo gefunden.
Komm mal wieder selbst in die Realität zurück.
Ich zitiere Dich nochmal
Größenwahn", "Selbstüberschätzung", ... setzen m.E. voraus, dass man an der Realität scheitert - steckt ja auch jeweils bereits im Wort.
DU selbst hast also behauptet, daß das Scheitern im Wort steckt und das tut es einfach nicht. Das Alphabet kennst Du doch hoffentlich noch.
Es geht sogar sehr oft zu lange gut. Sei es im Straßenverkehr, in der Politik, in der Wirtschaft usw.
Und das Wort "gesund" habe ich in meinem Text auch nirgendwo gefunden.
Komm mal wieder selbst in die Realität zurück.
#276Report
3 years ago
Ach Gottchen, du hängst dich an dem Wort "Scheitern" auf?! Hmmm.... dachte eigentlich, es wäre anhand des Kontexts offensichtlich, dass "Realität" gemeint war.
Ok, nochmal mit der mir bestmöglichen Genauigkeit: die Begriffe "Wahn" und "Selbstüberschätzung" weisen darauf hin, dass sich jemandes Gedanken neben (vor, hinter, ... suchs dir aus) der Realität bewegen. Selbiges ist bei einem Model, welches seine Shooting-Vorstellungen realisieren kann, ganz offensichtlich _nicht_ der Fall.
Reali..sieren... Reali...tät... 've got it?! ;-)
So, jetzt möchte ich aber auch ein Smiley ins Hausaufgabenheft... ;-P
Ok, nochmal mit der mir bestmöglichen Genauigkeit: die Begriffe "Wahn" und "Selbstüberschätzung" weisen darauf hin, dass sich jemandes Gedanken neben (vor, hinter, ... suchs dir aus) der Realität bewegen. Selbiges ist bei einem Model, welches seine Shooting-Vorstellungen realisieren kann, ganz offensichtlich _nicht_ der Fall.
Reali..sieren... Reali...tät... 've got it?! ;-)
So, jetzt möchte ich aber auch ein Smiley ins Hausaufgabenheft... ;-P
#277Report
3 years ago
Moments & Emotions
"So, jetzt möchte ich aber auch ein Smiley ins Hausaufgabenheft... ;-P"
Streber! Womöglich noch studiert. Widerlich! :-D
"So, jetzt möchte ich aber auch ein Smiley ins Hausaufgabenheft... ;-P"
Streber! Womöglich noch studiert. Widerlich! :-D
#278Report
3 years ago
Patrick Michael Weber
Klar, siehst du doch: Theologie.
Ich glaube immer noch daran, hier halbwegs vernünftige Gespräche führen zu können.
:-D
Klar, siehst du doch: Theologie.
Ich glaube immer noch daran, hier halbwegs vernünftige Gespräche führen zu können.
:-D
#279Report
3 years ago
#280Report
Topic has been closed
Auf jeden Fall Danke für so ein Statement eines vernünftigen Modells. Trotzdem stört mich auch bei dem Beitrag wieder die starke Polarisierung, denn es gibt eben auch "größenwahnsinnige" Fotografen, die trotz eher mittelmäßiger Sedcard glauben, dass sich jedes Modell über sein Angebot zu freuen hat. Ich denke, dass auch jedes "vernünftige Neumodell" die anfragenden Fotografen "sortiert" - und zwar m.E. sehr berechtigt.
"Mutmaßlich" :-) treffen wohl auch häufig mittelmäßige Shootingpartner aufeinander (mit oder ohne Größenwahn).
Zitat:
"Die gelangen dann an die "Gynäkologen" mit Kamera. Somit finden sich beide wieder zusammen."
Die Frage ist tatsächlich, inwieweit es Sinn macht, zusammenzukommen. Ich behaupte mal, dass viele Hobbyfotografen lieber ein sehr gutes Modell bezahlen als ein schlechtes auf TFP zu bekommen. Ok, auch eine steile These ...