Vegan essen/leben: Wer hat Erfahrung?? 304

08.11.2007
ach, wenn ich sage "Ich mag kein Fleisch" und mache weiter wie bisher ist alles in Butter?

Wenn andere Ihre Meinung nicht an Tatsachen sondern an Begrifflichkeiten heften - DAS finde ich seltsam...
#161Report
Guest
08.11.2007
Der Mensch war und ist nun mal kein reiner Pflanmzenfresser, Ivan! Heute haben wir vielleicht die Mittel dazu, aber der Urmensch hätte nicht ohne Fleisch überlebt.


Original von .IS.Berlin.
"Wenn die Urmenschen früher keine Tiere erlegt und gegessen hätten, würde es euch heute gar nicht geben!"

1. Das bezweifle ich.

2. Genau, warum sich nicht weiterentwickeln im Leben? Wäre doch langweilig. Wir könnten doch auch die gesamte Forschung und das Wachstum an Wissen stoppen. Wofür denn? Was den Urmenschen an Technologie, Nahrung und ethischer Logik reichte, kann uns doch auch in die nächsten Jahrtausende führen oder? *schmunzel*


... und ein kleiner Hinweis: tolerant mit einem l.
#162Report
08.11.2007
Der Urmensch hätte ohne Fleisch nicht überlebt, weil er nsich im winter kein Gemüse anbauen konnte... ich glaube das Problem ist mittlerweile gelöst... Wenns denn nur darum ginge...


Original von Caro Cute
Der Mensch war und ist nun mal kein reiner Pflanmzenfresser, Ivan! Heute haben wir vielleicht die Mittel dazu, aber der Urmensch hätte nicht ohne Fleisch überlebt.


[quote]Original von .IS.Berlin.
"Wenn die Urmenschen früher keine Tiere erlegt und gegessen hätten, würde es euch heute gar nicht geben!"

1. Das bezweifle ich.

2. Genau, warum sich nicht weiterentwickeln im Leben? Wäre doch langweilig. Wir könnten doch auch die gesamte Forschung und das Wachstum an Wissen stoppen. Wofür denn? Was den Urmenschen an Technologie, Nahrung und ethischer Logik reichte, kann uns doch auch in die nächsten Jahrtausende führen oder? *schmunzel*


... und ein kleiner Hinweis: tolerant mit einem l.
[/quote]
#163Report
Guest
08.11.2007
Dann ist es zumindest keine Doppelmoral! ;)

Um was anderes ging es in meinen Beiträgen nicht.
Wie gesagt: Wenn jemand kein Fleisch esssen mag, bitte, soll er doch, mir doch egal! Aber dann soll er mich in Ruhe lassen, wenn ich mir nen fetten Burger reinziehen will und sich an seine Nase (Lederschuhe) fassen!


Original von LadyCassandra
ach, wenn ich sage "Ich mag kein Fleisch" und mache weiter wie bisher ist alles in Butter?

Wenn andere Ihre Meinung nicht an Tatsachen sondern an Begrifflichkeiten heften - DAS finde ich seltsam...
#164Report
caro caro caro.....

du bist einfach nicht im bilde (zumindest in unserem) :O)

als dann lasse ich dich fleischessende, tiertragende konsumierende mal in deinem glauben!
es geht doch nicht nur ums töten sondern auch um die art der haltung und um die ganze umweltverschmutzung durch den fleischkonsum, du musst das gesammtbild und ihre folgen sehen, das kannst du wohl nicht.....nun gut!

aber ich lasse mich weil ich das ganze erkannt habe und was dagegen mache nicht so betitteln, dann muss ich ehrlich sagen, dann hast du keine moral!

darauf könnten wir uns dann einigen :O)

lg


Original von Caro Cute
Ja, berechtigt, wie ich finde!

Denn wenn jemand, der keine Tiere isst, sie aber "trägt", denen, die Tiere essen, vorwirft, sie würden nur wegen ihm, eben weil er Tiere isst, getötet werden, IST das ganz einfach DOPPELMORAL!

[quote]Original von LadyCassandra
@caro - da hast du dich auf meinen Beitrag bezogen und nmir eine Doppelmoral vorgeworfen...

[quote]Original von Caro Cute
Merkst du was?

Genau das mein ich mit Doppelmoral!

Anderen vorhalten, wegen ihnen würden Tiere getötet werden, aber selbst "auf toten Tieren" herumlaufen...


[quote]Original von LadyCassandra
mein Paar Lederschuhe wegzuwerfen wäre aber auch sinnbefreit
[/quote][/quote][/quote]
#165Report
Guest
08.11.2007
Das warum spielt gar keine Rolle! Fakt ist, er hätte ohne Fleisch nicht überlebt.

Das ist meine These, nicht mehr und nicht weniger!


Original von LadyCassandra
Der Urmensch hätte ohne Fleisch nicht überlebt, weil er nsich im winter kein Gemüse anbauen konnte... ich glaube das Problem ist mittlerweile gelöst... Wenns denn nur darum ginge...


[quote]Original von Caro Cute
Der Mensch war und ist nun mal kein reiner Pflanmzenfresser, Ivan! Heute haben wir vielleicht die Mittel dazu, aber der Urmensch hätte nicht ohne Fleisch überlebt.


[quote]Original von .IS.Berlin.
"Wenn die Urmenschen früher keine Tiere erlegt und gegessen hätten, würde es euch heute gar nicht geben!"

1. Das bezweifle ich.

2. Genau, warum sich nicht weiterentwickeln im Leben? Wäre doch langweilig. Wir könnten doch auch die gesamte Forschung und das Wachstum an Wissen stoppen. Wofür denn? Was den Urmenschen an Technologie, Nahrung und ethischer Logik reichte, kann uns doch auch in die nächsten Jahrtausende führen oder? *schmunzel*


... und ein kleiner Hinweis: tolerant mit einem l.
[/quote][/quote]
#166Report
Guest
08.11.2007
Versteh mal: vegetarier/Veganer greifen die, die Tiere essen, deswegen oft an, sind aber selbst nicht besser, weil sie nicht konsequent sind! Ein Veganer hat sich zum Ziel gesetzt, nichts Tierisches zu konsumieren. Also dürfte er auch keine Wolle und kein Leder tragen, richtig!?

Tut er es trotzdem und ist sich dessen auch bewusst, ist das eine klare Doppelmoral, wenn er denen, die Tiere essen, eben dieses zum Vorwurf macht. Denn Tiere werden nicht nur getötet, um sie zu essen, sondern auch, weil man ihnen "ans Fell" will. So siehts nun mal aus.

Ich habe das alles gar nicht beurteilt. Schon mal gar nicht negativ - im Gegenteil, ich finds okay, wenn ihr keine Tiere essen wollt! Trotzdem handelt es sich bei meinem geschilderten Sachverhalt eindeutig um Doppelmoral. Noch mal: Mehr habe ich nicht gesagt, auch nicht wneiger. Das war lediglich eine Feststellung meinerseits. Wie ihr das auslegt und bewertet, ist eure Sache.

Ihr esst kein Fleisch, tragt aber Lederschuhe und verurteilt die, die Fleisch essen. Ich kaufe grundsätzlich keine Eier von Hühnern aus Legebatterien, trage Lederschuhe und verurteile trotzdem nicht die, die Eier aus Legebatterien kaufen! Würde ich das tun, hätte ich ne ganz schöne Doppelmoral, denn ich würde vielleicht den armen Hühnerchen helfen, aber gleichzeitig trage ich tote Tiere an den Füßen...


Original von CARNIVORE PICTURES
caro caro caro.....

du bist einfach nicht im bilde (zumindest in unserem) :O)

als dann lasse ich dich fleischessende, tiertragende konsumierende mal in deinem glauben!
es geht doch nicht nur ums töten sondern auch um die art der haltung und um die ganze umweltverschmutzung durch den fleischkonsum, du musst das gesammtbild und ihre folgen sehen, das kannst du wohl nicht.....nun gut!

aber ich lasse mich weil ich das ganze erkannt habe und was dagegen mache nicht so betitteln, dann muss ich ehrlich sagen, dann hast du keine moral!

darauf könnten wir uns dann einigen :O)

lg


[quote]Original von Caro Cute
Ja, berechtigt, wie ich finde!

Denn wenn jemand, der keine Tiere isst, sie aber "trägt", denen, die Tiere essen, vorwirft, sie würden nur wegen ihm, eben weil er Tiere isst, getötet werden, IST das ganz einfach DOPPELMORAL!

[quote]Original von LadyCassandra
@caro - da hast du dich auf meinen Beitrag bezogen und nmir eine Doppelmoral vorgeworfen...

[quote]Original von Caro Cute
Merkst du was?

Genau das mein ich mit Doppelmoral!

Anderen vorhalten, wegen ihnen würden Tiere getötet werden, aber selbst "auf toten Tieren" herumlaufen...


[quote]Original von LadyCassandra
mein Paar Lederschuhe wegzuwerfen wäre aber auch sinnbefreit
[/quote][/quote][/quote][/quote]
#167Report
08.11.2007
Deine These ist falsch.

Die Struktur und Funktion des Gebisses, der Kiefer, des Verdauungskanals und der Sinnesorgane, die Instinkte der Jungen, die seelische Abscheu vor dem Töten, die Empfindungen für die Tiere ebenso wie die Ursache und Heilung von Krankheit und Elend beweisen uns, daß das menschliche Wesen biologisch gesehen zu den Pflanzenfressern gehört, die sich vor allem von frischen süßen, nicht süßen und fetthaltigen Früchten und grünem Blattgemüse ernähren. Als wir Menschen auf der Erde erschienen, gab es keine gekochte Nahrung. Frische Pflanzennahrung ist wirklich die perfekte Kost für die Bedürfnisse des Menschen. Frische Pflanzennahrung bietet eine unbegrenzte Auswahl von Nahrung.

Darüber hinaus ist unser System so ausgelegt, dass es mit basischen Lebensmitteln besser auskommt. Fleisch, Nudeln, Brot (außer Roggen und Schwarzbrot), allgemein Weizenprodukte, ... all der ungesunde Mist ist sauer. Pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, ... etc. sind basisch. Basische Rohkost wäre insofern der einzig richtige und gesunde Weg für den Menschen.

... und zu dem Unsinn von Unterernährung kann ich nur beisteuern, dass ich schon lange so lebe und außerdem seit 8 Jahren boxe. Insofern gibt es da für mich keinen Zusammenhang von dieser Ernährung und "Schlappheit" oder Krankheit. Ganz im Gegenteil. Durch die Übersäuerung und die Mehraufnahme von Eisen durch Fleisch wird erst die Basis geschaffen für Krankheiten, denn wie wir alle wissen, benötigen Viren, Bakterien, ... Eisen für ihr Wachstum.

Ach, ärgerlich ist das ganze Gefasel hier.


PS Es gibt auch Kunstleder. Viele Sneakers z.B. sind nicht mehr aus echtem Leder gefertigt.
#168Report
08.11.2007
es geht doch nicht nur ums töten sondern auch um die art der haltung
und um die ganze umweltverschmutzung durch den fleischkonsum, du musst
das gesammtbild und ihre folgen sehen, das kannst du wohl nicht.....nun gut!


und:

Der Urmensch hätte ohne Fleisch nicht überlebt, weil er nsich im winter
kein Gemüse anbauen konnte... ich glaube das Problem ist mittlerweile gelöst...
Wenns denn nur darum ginge...


Stimmt er hatte nämlich nicht unsere Chemiekeulen, Genlabore, Superdünger
und Gewächshausheizungen, die uns das heute erlauben... Oder alternativ
die Jumbos, die uns den Kram aus ehemaligen Regenwäldern in Costa Rica
oder wo auch immer einfliegen.

Wenn es also um eine Gesamtkonzept geht, dann muß man auch die Herstellung
der "Ersatzlebensmittel" kritisch hinterfragen. In der DDR hätte man wohl beruhigt
um Randumstände vegetarisch leben können - da gab es nur heimisch angebautes
- aber die Winterernährung hätte leider nur aus Kartoffel, Kohl und Äpfeln mit
knallroter "Betonschale" bestanden. :) (das aber nur nebenbei)

Ich denke wir sollten uns darauf einigen, dass es letztendlich jedem selbst überlassen
ist, was er isst - wichtig ist, dass er es bewußt tut. Und das heißt eben nicht Billigfleisch
(wenn man denn Fleisch mag) sondern Qualität aus guter Haltung. Und es heißt
genausowenig Erdbeeren im Dezember (zumindest wahcsen da in unserem Garten
keine).

Schlußendlich also: verantwortungsbewußter und verantwortlicher Konsum!
#169Report
Guest
08.11.2007
Gut, vielleicht stimmt meine These nicht.

Und klar gibts Schuhe aus Kunstleder, aber dann sollte man als jemand, der gewillt ist, Tiere zu töten nicht zu unterstützen, und deswegen keine Tiere isst, auch darauf achten, dass er eben keine Echtlederschuhe kauft! Bewusst darauf achten heißt die Devise.

Ich komm einfach nicht damit klar, dass man mir zum Vorwurf macht, ich würde Tiere essen, aber dieser jemand trägt bewusst Lederschuhe.

Du verstehst sicher, worauf ich hinaus will und was ich meine! :)


Original von .IS.Berlin.
Deine These ist falsch.

Die Struktur und Funktion des Gebisses, der Kiefer, des Verdauungskanals und der Sinnesorgane, die Instinkte der Jungen, der seelische Abscheu vor dem Töten, die Empfindungen für die Tiere ebenso wie die Ursache und Heilung von Krankheit und Elend beweisen uns, daß das menschliche Wesen biologisch gesehen zu den Pflanzenfressern gehört, die sich vor allem von frischen süssen, nicht süssen und fetthaltigen Früchten und grünem Blattgemüse ernähren. Als wir Menschen auf der Erde erschienen, gab es keine gekochte Nahrung. Frische Pflanzennahrung ist wirklich die perfekte Kost für die Bedürfnisse des Menschen. Frische Pflanzennahrung bietet eine unbegrenzte Auswahl von Nahrung.

Darüber hinaus ist unser System so ausgelegt, dass es mit basischen Lebensmitteln besser auskommt. Fleisch, Nudeln, Brot (außer Roggen und Schwarzbrot), allgemein Weizenprodukte, ... all der ungesunde Mist ist sauer. Pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, ... etc. sind basisch. Basische Rohkost wäre insofern der einzig richtige und gesunde Weg für den Menschen.

... und zu dem Unsinn von Unterernährung kann ich nur beisteuern, dass ich schon lange so lebe und außerdem seit 8 Jahren boxe. Insofern gibt es da für mich keinen Zusammenhang von dieser Ernährung und "Schlappheit" oder Krankheit. Ganz im Gegenteil. Durch die Übersäuerung und die Mehraufnahme von Eisen durch Fleisch wird erst die Basis geschaffen für Krankheiten, denn wie wir alle wissen, benötigen Viren, Bakterien, ... Eisen für ihr Wachstum.

Ach, ärgerlich ist das ganze Gefasel hier.


PS Es gibt auch Kunstleder. Viele Sneakers z.B. sind nicht mehr aus echtem Leder gefertigt.
#170Report
"Wenn es also um eine Gesamtkonzept geht, dann muß man auch die Herstellung
der "Ersatzlebensmittel" kritisch hinterfragen."

richtig muss man!aber eins nach dem anderen und so wie es jedem selbst für sich möglich ist, solange man es nur tut!!!!!!!!!!!!!!!!!!

lg

swen


Original von Futility
[quote]es geht doch nicht nur ums töten sondern auch um die art der haltung
und um die ganze umweltverschmutzung durch den fleischkonsum, du musst
das gesammtbild und ihre folgen sehen, das kannst du wohl nicht.....nun gut!


und:

Der Urmensch hätte ohne Fleisch nicht überlebt, weil er nsich im winter
kein Gemüse anbauen konnte... ich glaube das Problem ist mittlerweile gelöst...
Wenns denn nur darum ginge...


Stimmt er hatte nämlich nicht unsere Chemiekeulen, Genlabore, Superdünger
und Gewächshausheizungen, die uns das heute erlauben... Oder alternativ
die Jumbos, die uns den Kram aus ehemaligen Regenwäldern in Costa Rica
oder wo auch immer einfliegen.

Wenn es also um eine Gesamtkonzept geht, dann muß man auch die Herstellung
der "Ersatzlebensmittel" kritisch hinterfragen. In der DDR hätte man wohl beruhigt
um Randumstände vegetarisch leben können - da gab es nur heimisch angebautes
- aber die Winterernährung hätte leider nur aus Kartoffel, Kohl und Äpfeln mit
knallroter "Betonschale" bestanden. :) (das aber nur nebenbei)

Ich denke wir sollten uns darauf einigen, dass es letztendlich jedem selbst überlassen
ist, was er isst - wichtig ist, dass er es bewußt tut. Und das heißt eben nicht Billigfleisch
(wenn man denn Fleisch mag) sondern Qualität aus guter Haltung. Und es heißt
genausowenig Erdbeeren im Dezember (zumindest wahcsen da in unserem Garten
keine).

Schlußendlich also: verantwortungsbewußter und verantwortlicher Konsum![/quote]
#171Report
08.11.2007
Jep, ich ACHTE auch beim Kauf MITTLERWEILE BEWUSST darauf... die Lederschuhe sind ein paar Docs, die ich zum Abi bekommen habe - das war 2002, Vegetarier bin ich seit 3 Jahren.

Dennoch erschließt sich mir nicht, warum ich die wegschmeißen sollte, so lange sie noch funktionieren nur um mich in deinen Augen keienr Doppelmoral schuldig zu machen... Zu meienr Überzeugung gehört nämlich nebenher auch noch "nicht verschwenden"...




Original von Caro Cute
Gut, vielleicht stimmt meine These nicht.

Und klar gibts Schuhe aus Kunstleder, aber dann sollte man als jemand, der gewillt ist, Tiere zu töten nicht zu unterstützen, und deswegen keine Tiere isst, auch darauf achten, dass er eben keine Echtlederschuhe kauft! Bewusst darauf achten heißt die Devise.

Ich komm einfach nicht damit klar, dass man mir zum Vorwurf macht, ich würde Tiere essen, aber dieser jemand trägt bewusst Lederschuhe.

Du verstehst sicher, worauf ich hinaus will und was ich meine! :)


[quote]Original von .IS.Berlin.
Deine These ist falsch.

Die Struktur und Funktion des Gebisses, der Kiefer, des Verdauungskanals und der Sinnesorgane, die Instinkte der Jungen, der seelische Abscheu vor dem Töten, die Empfindungen für die Tiere ebenso wie die Ursache und Heilung von Krankheit und Elend beweisen uns, daß das menschliche Wesen biologisch gesehen zu den Pflanzenfressern gehört, die sich vor allem von frischen süssen, nicht süssen und fetthaltigen Früchten und grünem Blattgemüse ernähren. Als wir Menschen auf der Erde erschienen, gab es keine gekochte Nahrung. Frische Pflanzennahrung ist wirklich die perfekte Kost für die Bedürfnisse des Menschen. Frische Pflanzennahrung bietet eine unbegrenzte Auswahl von Nahrung.

Darüber hinaus ist unser System so ausgelegt, dass es mit basischen Lebensmitteln besser auskommt. Fleisch, Nudeln, Brot (außer Roggen und Schwarzbrot), allgemein Weizenprodukte, ... all der ungesunde Mist ist sauer. Pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, ... etc. sind basisch. Basische Rohkost wäre insofern der einzig richtige und gesunde Weg für den Menschen.

... und zu dem Unsinn von Unterernährung kann ich nur beisteuern, dass ich schon lange so lebe und außerdem seit 8 Jahren boxe. Insofern gibt es da für mich keinen Zusammenhang von dieser Ernährung und "Schlappheit" oder Krankheit. Ganz im Gegenteil. Durch die Übersäuerung und die Mehraufnahme von Eisen durch Fleisch wird erst die Basis geschaffen für Krankheiten, denn wie wir alle wissen, benötigen Viren, Bakterien, ... Eisen für ihr Wachstum.

Ach, ärgerlich ist das ganze Gefasel hier.


PS Es gibt auch Kunstleder. Viele Sneakers z.B. sind nicht mehr aus echtem Leder gefertigt.
[/quote]
#172Report
08.11.2007
richtig muss man!aber eins nach dem anderen und so wie es
jedem selbst für sich möglich ist, solange man es nur tut!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Genau - und sehe eben zu, dass mein Fleisch und meine Eier
(jaja - super Kalauer) aus einer Tierhaltung stammen, die ich
mit meinem Gewissen vereinbaren kann.

PS. Könnten wir vom Zitieren von Gesamtbeiträgen abkommen -
das macht den ganzen Kram hier superlang und unübersichtlich.
#173Report
richtig, bewusst!!!!

also falls du mich damit meinen solltest mit diesen jemanden.......
dann sei gesagt, wie man auch im thread herauslesen kann, dass ich keinem je einen direkten vorwurf gemacht habe dass er fleisch isst und wenn du jetzt auf den satz von vorhin anspielen willst /fleissig fleisch essen" dann verzerrst du die tatsachen oder hast den satz falsch verstanden, die dame!


Original von Caro Cute
Gut, vielleicht stimmt meine These nicht.

Und klar gibts Schuhe aus Kunstleder, aber dann sollte man als jemand, der gewillt ist, Tiere zu töten nicht zu unterstützen, und deswegen keine Tiere isst, auch darauf achten, dass er eben keine Echtlederschuhe kauft! Bewusst darauf achten heißt die Devise.

Ich komm einfach nicht damit klar, dass man mir zum Vorwurf macht, ich würde Tiere essen, aber dieser jemand trägt bewusst Lederschuhe.

Du verstehst sicher, worauf ich hinaus will und was ich meine! :)


[quote]Original von .IS.Berlin.
Deine These ist falsch.

Die Struktur und Funktion des Gebisses, der Kiefer, des Verdauungskanals und der Sinnesorgane, die Instinkte der Jungen, der seelische Abscheu vor dem Töten, die Empfindungen für die Tiere ebenso wie die Ursache und Heilung von Krankheit und Elend beweisen uns, daß das menschliche Wesen biologisch gesehen zu den Pflanzenfressern gehört, die sich vor allem von frischen süssen, nicht süssen und fetthaltigen Früchten und grünem Blattgemüse ernähren. Als wir Menschen auf der Erde erschienen, gab es keine gekochte Nahrung. Frische Pflanzennahrung ist wirklich die perfekte Kost für die Bedürfnisse des Menschen. Frische Pflanzennahrung bietet eine unbegrenzte Auswahl von Nahrung.

Darüber hinaus ist unser System so ausgelegt, dass es mit basischen Lebensmitteln besser auskommt. Fleisch, Nudeln, Brot (außer Roggen und Schwarzbrot), allgemein Weizenprodukte, ... all der ungesunde Mist ist sauer. Pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, ... etc. sind basisch. Basische Rohkost wäre insofern der einzig richtige und gesunde Weg für den Menschen.

... und zu dem Unsinn von Unterernährung kann ich nur beisteuern, dass ich schon lange so lebe und außerdem seit 8 Jahren boxe. Insofern gibt es da für mich keinen Zusammenhang von dieser Ernährung und "Schlappheit" oder Krankheit. Ganz im Gegenteil. Durch die Übersäuerung und die Mehraufnahme von Eisen durch Fleisch wird erst die Basis geschaffen für Krankheiten, denn wie wir alle wissen, benötigen Viren, Bakterien, ... Eisen für ihr Wachstum.

Ach, ärgerlich ist das ganze Gefasel hier.


PS Es gibt auch Kunstleder. Viele Sneakers z.B. sind nicht mehr aus echtem Leder gefertigt.
[/quote]
#174Report
...mach doch....solange das dann so ist...dann kann ich halbwegs damit leben :OP


Original von Futility
[quote]richtig muss man!aber eins nach dem anderen und so wie es
jedem selbst für sich möglich ist, solange man es nur tut!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Genau - und sehe eben zu, dass mein Fleisch und meine Eier
(jaja - super Kalauer) aus einer Tierhaltung stammen, die ich
mit meinem Gewissen vereinbaren kann.

PS. Könnten wir vom Zitieren von Gesamtbeiträgen abkommen -
das macht den ganzen Kram hier superlang und unübersichtlich.[/quote]
#175Report
08.11.2007
...mach doch....solange das dann so ist...dann kann ich halbwegs
damit leben :OP


Na da freu ick mir ja...
Wäre das nicht ein schönes Schlußwort, oder unterbricht es den
schönen Streit. :)
#176Report
Guest
08.11.2007
Hat doch keiner gesagt. dass du sie wegschmeißen sollst/musst. Habe nur gesagt, dass du eine Doppelmoral lebst, wenn du anderen Tiere essen zum Vorwurf machst.

Ich wiederhole mich. Hoffe, du verstehst langsam, worauf es mir ankommt!

Habe lediglich etwas festgestellt, nicht mal gewertet. Sag doch einfach "Ja, du hast recht, aber ich leiste trotzdem einen großen Beitrag dazu, (wozu auch immer, denn Tiere werden weiterhin getötet - aber du hast n reines Gewissen)!"...

Ist jeden selbst überlassen. Dafür kaufe ich, wie gesagt, generell keine Eier aus Massentierhaltung, weil ich das mit MEINEM Gewissen nicht vereinbaren kann.


Original von LadyCassandra
Jep, ich ACHTE auch beim Kauf MITTLERWEILE BEWUSST darauf... die Lederschuhe sind ein paar Docs, die ich zum Abi bekommen habe - das war 2002, Vegetarier bin ich seit 3 Jahren.

Dennoch erschließt sich mir nicht, warum ich die wegschmeißen sollte, so lange sie noch funktionieren nur um mich in deinen Augen keienr Doppelmoral schuldig zu machen... Zu meienr Überzeugung gehört nämlich nebenher auch noch "nicht verschwenden"...




[quote]Original von Caro Cute
Gut, vielleicht stimmt meine These nicht.

Und klar gibts Schuhe aus Kunstleder, aber dann sollte man als jemand, der gewillt ist, Tiere zu töten nicht zu unterstützen, und deswegen keine Tiere isst, auch darauf achten, dass er eben keine Echtlederschuhe kauft! Bewusst darauf achten heißt die Devise.

Ich komm einfach nicht damit klar, dass man mir zum Vorwurf macht, ich würde Tiere essen, aber dieser jemand trägt bewusst Lederschuhe.

Du verstehst sicher, worauf ich hinaus will und was ich meine! :)


[quote]Original von .IS.Berlin.
Deine These ist falsch.

Die Struktur und Funktion des Gebisses, der Kiefer, des Verdauungskanals und der Sinnesorgane, die Instinkte der Jungen, der seelische Abscheu vor dem Töten, die Empfindungen für die Tiere ebenso wie die Ursache und Heilung von Krankheit und Elend beweisen uns, daß das menschliche Wesen biologisch gesehen zu den Pflanzenfressern gehört, die sich vor allem von frischen süssen, nicht süssen und fetthaltigen Früchten und grünem Blattgemüse ernähren. Als wir Menschen auf der Erde erschienen, gab es keine gekochte Nahrung. Frische Pflanzennahrung ist wirklich die perfekte Kost für die Bedürfnisse des Menschen. Frische Pflanzennahrung bietet eine unbegrenzte Auswahl von Nahrung.

Darüber hinaus ist unser System so ausgelegt, dass es mit basischen Lebensmitteln besser auskommt. Fleisch, Nudeln, Brot (außer Roggen und Schwarzbrot), allgemein Weizenprodukte, ... all der ungesunde Mist ist sauer. Pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, ... etc. sind basisch. Basische Rohkost wäre insofern der einzig richtige und gesunde Weg für den Menschen.

... und zu dem Unsinn von Unterernährung kann ich nur beisteuern, dass ich schon lange so lebe und außerdem seit 8 Jahren boxe. Insofern gibt es da für mich keinen Zusammenhang von dieser Ernährung und "Schlappheit" oder Krankheit. Ganz im Gegenteil. Durch die Übersäuerung und die Mehraufnahme von Eisen durch Fleisch wird erst die Basis geschaffen für Krankheiten, denn wie wir alle wissen, benötigen Viren, Bakterien, ... Eisen für ihr Wachstum.

Ach, ärgerlich ist das ganze Gefasel hier.


PS Es gibt auch Kunstleder. Viele Sneakers z.B. sind nicht mehr aus echtem Leder gefertigt.
[/quote][/quote]
#177Report
noi....du darfst dich freuen :O) und heisse dich aber auch immer shr willkommen in de runde :O)


Original von Futility
[quote]...mach doch....solange das dann so ist...dann kann ich halbwegs
damit leben :OP


Na da freu ick mir ja...
Wäre das nicht ein schönes Schlußwort, oder unterbricht es den
schönen Streit. :)[/quote]
#178Report
08.11.2007
noi....du darfst dich freuen :O) und heisse dich aber auch immer
shr willkommen in de runde :O)


Danke, aber nein danke - ich bin nicht so der Streithahn....
Und auch nicht nicht interessiert an Privatkriegen. :)
Außerdem sind mir die Beiträge durch das eeewige kopieren
einfach zu lang :)
#179Report
08.11.2007
"Gut, vielleicht stimmt meine These nicht."

Wow, das erste mal in zwei Jahren MK, dass du mal einen Irrtum eingestehst. Sehr nobel, danke dafür.

... und ja, ich denke, die meisten Veganer achten auch auf Kleidung ohne Tierprodukte, aber wie Cassandra schon formulierte: Sie ist keine Veganerin, sondern Vegetarierin.

Carnivore hingegen hat es auch schön formuliert: All diese Lebenseinstellungen/-wandlungen sind Prozesse, derer es Zeit benötigt.

... und seien wir mal ehrlich: Mir ist der Veganer lieber, der "noch" Lederschuhe trägt, als der bedachtlose Fleischfresser, den es einen Scheiß juckt, was mit unserer Um- und Tierwelt geschieht.

Übrigens, da ihr Fakten mögt: Selbst das Bundesministerium für Gesundheit empfiehlt einen Fleischkonsum von 40 Gramm pro Tag oder anders: Ein Cheeseburger pro Woche würde völlig ausreichen.

Nebenbei, mit 40 Gramm pro Tag ist nicht rotes Fleisch gemeint, d.h. der Genuss von Rindern oder Schweinen wird überhaupt nicht zwingend in eine gesunde Ernährung miteingerechnet.

Außerdem erhöht der tägliche Genuss von rotem Fleisch oder Fleischprodukten allgemein das Darmkrebsrisiko um mindestens 50 Prozent, während täglicher Fischgenuss das Risiko halbiert.

Zink, Eisen und B-Vitamine erhält man auch über pflanzliche Produkte. Mag vielleicht blöd klingen, ist aber so.

Ach, es gibt niemals Argumente PRO Fleischkonsum. Wer da noch diskutiert, könnte genauso gut darüber streiten, ob die Todesstrafe sinnvoll ist ... und wer da pro argumentiert, hat ohnehin einen Vogel. *tschilptschilp*
#180Report

Topic has been closed