Gebt dem Rechtschreibung 'nen Chance 2,265

23.10.2010
Original von Pete67
Idee´n


WTF???
#761Report
24.10.2010
Gerade eben auf der Startseite gefunden, einen Thread mit dem Titel:

Warum..? Wann ist Erotik Erotik oder Porno...?,

Also mal ganz davon abgesehen dass das "Warum?" so rein gar nichts mit dem Rest des Textes zu tun hat, der ganze Satzbau macht mich irgendwie kirre... Ich gucke drauf, gucke nochmal, schüttel den Kopf, gucke, ...! Ist klar was ich meine? Was mich jetzt wirklich mal ernsthaft interessieren würde, wie wäre die richtige Ausdruckform, trotz der Tatsache dass man sich kurz fassen will/muß?

"Wann ist es Erotik, wann ist es Porno?", wäre mein Vorschlag!?! Gibt es andere?
#762Report
SHOOTINGTERMIN FEHLT AUS!

Da ist doch ein Fäller drin in die Satz!
#763Report
24.10.2010
Original von Enno Kiel
SHOOTINGTERMIN FEHLT AUS!

Da ist doch ein Fäller drin in die Satz!


Na bessser als

SHOOTINGTERMIN FEHLT, ALLES AUS!
#764Report
24.10.2010
...weil mir das gut geviel!

Viel mir gerade mal so auf...;-)
#765Report
[gone] OJ
24.10.2010
lieblingszitat:
"ich trag ein messer mit mir mit, doch muss es nie benützen - das ist ein resultat der liegestützen!"
ich hab mich gefreut! :-)

über "benützen" lässt sich leider streiten, da es im süddeutschen wohl gängig ist. selbst im duden findet sich das. aber leute, der satz an sich ist doch einfach nur grandios, oder?!
#766Report
24.10.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Was erwartet ihr denn bei dem heutigen Lehrstoff in der Schule ?


Ich würde nicht alles auf die Schule schieben. Reicht teilweise auch einfach nur ein Blick auf die Fähigkeiten zur Sprache der Eltern. Wenn schon Mama und Papa nur noch Grütze im Kopf haben, kann ich nicht erwarten das die Kinder somit die richtige Unterstützung im Rücken haben.

Womit ich auch nach Jahren immer noch riesige Probleme habe, ist die verdammte Kommataregel. Noch nicht mal Muttern ist da die richtige Hilfe. ^^
#767Report
[gone] OJ
24.10.2010
komma-regel, nicht kommata-regel! zudem darf man mittlerweile auch wieder "kommas" sagen! ;-)
kommas dienen in erster linie der lesbarkeit. ich sage immer zu meinen schülern "setzt das komma nach gefühl". denn wer deutlich spricht, macht pausen. und da, wo die pausen sind, kommen in der regel die kommas hin! ;-)
wenn du die regeln haben willst, schick ich dir vielleicht mal was zu. ;-)
#768Report
24.10.2010
Original von CrAzY P. - extrem geiles neues bild! :-)
komma-regel, nicht kommata-regel! zudem darf man mittlerweile auch wieder "kommas" sagen! ;-)
kommas dienen in erster linie der lesbarkeit. ich sage immer zu meinen schülern "setzt das komma nach gefühl". denn wer deutlich spricht, macht pausen. und da, wo die pausen sind, kommen in der regel die kommas hin! ;-)
wenn du die regeln haben willst, schick ich dir vielleicht mal was zu. ;-)


Naja, dann wende ich sie ja fast richtig an. :o) Immer wenn ich das Gefühl habe [komma] es müsse eins gesetzt weren [komma] dann kommt eins hin. :o)
#769Report
[gone] OJ
24.10.2010
siehst du! is doch gar nich so schwer! ;-)
#770Report
24.10.2010
Original von CrAzY P. - extrem geiles neues bild! :-)
siehst du! is doch gar nich so schwer! ;-)


:o))
#771Report
24.10.2010
Ich glaube mich zu erinnern, dass es um die Frage geht,
ob Reihe oder Gefüge, ob Koordination oder Subordination.
Die Periode zeichnet man sich anfänglich schematisch
mit einem Stift nieder.
Bei aufeinanderfolgenden Linien auf der gleichen Ebene:
"und" oder Komma.
Und jedesmal, wo dagegen die Ebene wechselt,
dann braucht man sowieso ein Komma.
So meine vage Erinnerung noch aus der Schule.
#772Report
[gone] OJ
25.10.2010
ich werd das meinen schülern so nicht vermitteln. ich werd natürlich erklären, was relativsätze, attributivsätze und andere sätze sind und weshalb sie ein komma erfordern. aber ich werd nicht mit v1, v2 und anderen dingen anfangen, weil das unnötig ist und eher dazu führt, dass die kids das nich schnallen!
auch ein phänomen is die schreibung von "das" und "dass". ich hab ne schülerin, welche echt als problemfall beschrieben kann, was ihre lernfähigkeit angeht. aber das hat sie innerhalb von 20 minuten geschnallt und seitdem nicht mehr falsch gemacht. gleiches gilt für seit/seid!
#773Report
Original von "Its a Gas"
[quote]Original von CrAzY P. - extrem geiles neues bild! :-)
komma-regel, nicht kommata-regel! zudem darf man mittlerweile auch wieder "kommas" sagen! ;-)
kommas dienen in erster linie der lesbarkeit. ich sage immer zu meinen schülern "setzt das komma nach gefühl". denn wer deutlich spricht, macht pausen. und da, wo die pausen sind, kommen in der regel die kommas hin! ;-)
wenn du die regeln haben willst, schick ich dir vielleicht mal was zu. ;-)


Naja, dann wende ich sie ja fast richtig an. :o) Immer wenn ich das Gefühl habe [komma] es müsse eins gesetzt weren [komma] dann kommt eins hin. :o)[/quote]

Ich tät ja noch ein Komma nach "immer" setzen. Das war doch die Sache mit dem Nebensatz und so ...
#774Report
25.10.2010
Original von CrAzY P. - extrem geiles neues bild! :-)
auch ein phänomen is die schreibung von "das" und "dass". ich hab ne schülerin, welche echt als problemfall beschrieben kann, was ihre lernfähigkeit angeht. aber das hat sie innerhalb von 20 minuten geschnallt und seitdem nicht mehr falsch gemacht. gleiches gilt für seit/seid!

Das/dass versaue ich auch immer wieder, aber das (?) mit dem seit/seid ist irgendwie auch einfacher, weil man da ableiten kann... Oder gibt's sowas auch für das dass/das-Problem? *g*
#775Report
Original von BONNEY
[quote]Original von CrAzY P. - extrem geiles neues bild! :-)
auch ein phänomen is die schreibung von "das" und "dass". ich hab ne schülerin, welche echt als problemfall beschrieben kann, was ihre lernfähigkeit angeht. aber das hat sie innerhalb von 20 minuten geschnallt und seitdem nicht mehr falsch gemacht. gleiches gilt für seit/seid!

Das/dass versaue ich auch immer wieder, aber das (?) mit dem seit/seid ist irgendwie auch einfacher, weil man da ableiten kann... Oder gibt's sowas auch für das dass/das-Problem? *g*[/quote]

Wenn Du "dass" durch "welches" ersetzen kannst, hast Du es falsch geschrieben. :)
#776Report
25.10.2010
Original von Enno Kiel
Wenn Du "dass" durch "welches" ersetzen kannst, hast Du es falsch geschrieben. :)

Yapp, so hatte ich das auch verstanden, aber irgendwie schleichen sich doch immer wieder Fehler ein... Keine Ahnung, ich schätze jeder braucht ein Feindbild, bei mir ist das eben das Dass... ;-)
#777Report
25.10.2010
Gerade im Forum gesehen:

Kleiner Tipp.. nimmt Euch etwas Zeit für die Wirkung der einzelnen Bilder!

Kleienr Tipp.. Nimmt Euch einen Duden! *g*

Und, aus einem anderen Forum, aber auch da stellte es mir die Fußnägel auf:

Ich finde das meisten's sehr schön...

Und, um den Hattrick zu schaffen, hier direkt bei mir vor der Haustür gibt es aktuell den Bremer Freimarkt, großes Volksfest, da gibt es eine Würstchenbude, daran befinden sich diverse Werbeschilder, auf dreien steht Kräutersteaks, auf fünfen steht Kräutersteak's, und auf einem sogar Kräuter-Steaks'... Ist das nicht zum heulen? Wenn sie wenigstens eine Schreibweise konsequent durchgezogen hätten, hätte ruhig falsch sein dürfen, dann wäre das noch immer unschön gewesen, aber es wäre lange nicht so schlimm gewesen wie das offensichtliche rumraten... *lol*
#778Report
[gone] Artanis
25.10.2010
Das's Idioten-Apostroph's geht's mir's auch's immer's auf's die's Nerven's.
#779Report
Dazu gibt es viele schöne Links, wie zum Beispiel diesen hier:

http://deppenapostroph.de/

Das Dumme ist nur, dass das bestimmt irgendwann in den allgemeinen Sprachgebrauch übernommen und vom Duden abgesegnet wird, wenn es nur genügend Leute über einen längeren Zeitraum tun. :-) Meine Prognose ...
#780Report

Topic has been closed