Gebt dem Rechtschreibung 'nen Chance 2,265
29.10.2010
Nicht aus der MK, aber tut so weh dass ichs mal poste damit ich nicht alleine leiden muss:
ich war mall einkauffen gewessen, in satunr, da hatt mich jemant blöd angemachd
Nur als Info, diese Person hat meines Wissens nach keinerlei Beeinträchtigung der Rechtschreibung oder gar Legasthenie.
LG Nadine
ich war mall einkauffen gewessen, in satunr, da hatt mich jemant blöd angemachd
Nur als Info, diese Person hat meines Wissens nach keinerlei Beeinträchtigung der Rechtschreibung oder gar Legasthenie.
LG Nadine
#802Report
02.11.2010
Aus einem anderen Forum:
...die Bilder haben eine eigene Sprache, die touched, die einen nicht los lässt und einfach in einen Bann zieht...
Alda, wehe Du touchst mich an, ey...
...die Bilder haben eine eigene Sprache, die touched, die einen nicht los lässt und einfach in einen Bann zieht...
Alda, wehe Du touchst mich an, ey...
#803Report
[gone] OJ
02.11.2010
bei facebook gelesen. und ja, sie ist hier aufgewachsen und zur schule gegangen
wir trefen uns alle in xy, weil der weg zu meine wohnung ist kompliziert es wäre schade wenn meine freunde euch abholen muss wenn ihr zu spet kommt....notfall ruf mich an unter dieser nummer xy .
p.s danach gehen wir alle zu mambo (mambo = eine diskothek)
wir trefen uns alle in xy, weil der weg zu meine wohnung ist kompliziert es wäre schade wenn meine freunde euch abholen muss wenn ihr zu spet kommt....notfall ruf mich an unter dieser nummer xy .
p.s danach gehen wir alle zu mambo (mambo = eine diskothek)
#804Report
04.11.2010
Und wieder einer:
je mehr desdo besser
desdo? Laut google ein Metallbauer, aber definitiv kein Wort, auch im Duden nicht... *lol*
je mehr desdo besser
desdo? Laut google ein Metallbauer, aber definitiv kein Wort, auch im Duden nicht... *lol*
#806Report
04.11.2010
Das hab ich nicht gelesen, aber gerade wieder im Werbeblock des Radios gehört:
"Der [Markenname], der was zu ...."
Bei solcher Werbung darf man sich nicht wundern, wenn sich solche Phrasen als allgemein üblich einbürgern.
LG
Robert
"Der [Markenname], der was zu ...."
Bei solcher Werbung darf man sich nicht wundern, wenn sich solche Phrasen als allgemein üblich einbürgern.
LG
Robert
#807Report
04.11.2010
OHNE EINEM FOTOGRAFEN BEKÄMEN WIR MODELS KEINE BILDER
UND DER FOTOGRAF OHNE MODEL AUCH KEINE ALSOOOOOOOO
MIR IST AUFGEFALLEN DAS DIE KOMIS EHER DEN MODELS ZUGESPROCHEN
WERDEN
ICH PERSÖNLICH FINDE ES SEHR SCHADE DENN ES IST IMMER EINE
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN ZWEI ODER MEHREN LEUTEN
ALSO WARUM NICHT AUCH EIN KOMI FÜR FOTOGRAF -VISA UND WER
SONST NOCH DARAN BETEIDIGT IST DENN LETZT ENDLICH IST ES EIN
GEMEINSAMMES WERK WAS ENTSTANDEN IST ODER....
mal ganz abgesehen von der Zeichensetzung...
UND DER FOTOGRAF OHNE MODEL AUCH KEINE ALSOOOOOOOO
MIR IST AUFGEFALLEN DAS DIE KOMIS EHER DEN MODELS ZUGESPROCHEN
WERDEN
ICH PERSÖNLICH FINDE ES SEHR SCHADE DENN ES IST IMMER EINE
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN ZWEI ODER MEHREN LEUTEN
ALSO WARUM NICHT AUCH EIN KOMI FÜR FOTOGRAF -VISA UND WER
SONST NOCH DARAN BETEIDIGT IST DENN LETZT ENDLICH IST ES EIN
GEMEINSAMMES WERK WAS ENTSTANDEN IST ODER....
mal ganz abgesehen von der Zeichensetzung...
#808Report
04.11.2010
Ist eine Hand voll Nüsse mittlerweile wirklich die offiziell korrekt Schreibweise????
Ich befürchte es. :O
Ich befürchte es. :O
#809Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
04.11.2010
Als großzügiges Geschenk von mir an viele Internet-Nutzer, welche diese milde Gabe so dringend benötigen.
Zur freien Verfügung:
...,,,.,;;;;;::::????!!!!!
Es sind deutsche Satzzeichen! Unglaublich, nicht wahr?
LG Jan
Zur freien Verfügung:
...,,,.,;;;;;::::????!!!!!
Es sind deutsche Satzzeichen! Unglaublich, nicht wahr?
LG Jan
#810Report
04.11.2010
Original von Enno Kiel
eine Hand voll Nüsse
Das habe ich auch, aber mal ehrlich, in was für Foren treibst Du Dich rum? *lol*
#811Report
04.11.2010
Original von BONNEY
[quote]Original von Enno Kiel
eine Hand voll Nüsse
Das habe ich auch, aber mal ehrlich, in was für Foren treibst Du Dich rum? *lol*[/quote]
Hehehehe... nene. :)
Ein Hoch auf die neue Rechtschreibung!
In der Form Eine Handvoll Nüsse wirkte das gleich harmloser.
#812Report
05.11.2010
Threadtitel:
Verhungern die MK-Modelle? (geändert wegen Missverständnisse)
Bitte nochmal ändern wegen deutsche Sprache...
Verhungern die MK-Modelle? (geändert wegen Missverständnisse)
Bitte nochmal ändern wegen deutsche Sprache...
#813Report
[gone] OJ
05.11.2010
vieh leicht solte man einfach nach das fonologische printzip schreiben. so, wie man schpricht betziungsweise schprechen dut!
#814Report
05.11.2010
Isch glaube dass tuhn die maisten schon jezz...
Editt: Zumindestenst fiele machn dass jezz schonn... *tsugeb*
Editt: Zumindestenst fiele machn dass jezz schonn... *tsugeb*
#815Report
[gone] OJ
05.11.2010
wobei die deutsche rechtschreibung auch nicht so ganz einfach ist. man könnte beispielsweise komplett auf den buchstaben "v" verzichten. macht man aber nicht. und man könnte auch die deutsche rechtschreibung vereinfachen. klar sieht es komisch aus, wenn man schreiben wir "meine ältern kommen forbei", aber wer genauer hinsieht, der erkennt, dass es einfacher und logischer wäre. hab darüber n seminar besucht, war ganz interessant!
#816Report
05.11.2010
Klar wäre das einfacher, und ich persönlich tendiere dazu dass/das abzuschaffen, aber es ist dasselbe Problem wie bei allem anderen, gewisse Regeln muß es geben, damit alle gleich behandelt werden können...
Wird die Sprachregelung gelöst, und alle schreiben wie sie gerade Bock haben, dann warte ich nur auf die ersten Todesfälle, weil im Krankhaus einer was geschrieben hat, so wie er es versteht, und ein andere hat es ganz anders verstanden...
Architekten, Mediziner, Apotheker, Gesetzesvertreter, vieles davon hat mit korrekter, allgemeingültiger Sprache zu tun, also muß es Regeln geben...
Wenn einer schreibt "Mussu fiel Bretta forhaun", dann versteht der eine VIELE Bretter, und der andere VIELleicht Bretter, ach nee, lass mal lieber, ist nur Mehraufwand! Und schon kracht die Bude ein...
Klar kommt nicht jeder an diese extreme Grenze, weder von der einen, noch von der anderen Seite, abba lass dem nua so ein Paar Loiddz sein, Alda, und schon geht dem alles übba Kopp! Also kann isch so sagn dem kann net schreib, dem geht net für den Dschobb, ey, als wenn isch sagn muß dass dem noch geil krassa schreibt wie ich, dehn nemwa... ;-)
Einen Standard muß es geben, und klar könnte man Vater auch mit F schreiben, aber die "Grenze" ist nunmal beim V, denn sonst könnte man auch sprachgerecht Fata schreiben, klingt genau so, und wenn Du dann noch Asi bist schreibst Du halt Fadda, geht auch, es geht halt immer noch ein bißchen mehr...
So ein Seminar würde ich für mein Leben gerne mal besuchen, aber ob das die richtige Lösung wäre? Isch bessweiffel dem... ;-)
Wird die Sprachregelung gelöst, und alle schreiben wie sie gerade Bock haben, dann warte ich nur auf die ersten Todesfälle, weil im Krankhaus einer was geschrieben hat, so wie er es versteht, und ein andere hat es ganz anders verstanden...
Architekten, Mediziner, Apotheker, Gesetzesvertreter, vieles davon hat mit korrekter, allgemeingültiger Sprache zu tun, also muß es Regeln geben...
Wenn einer schreibt "Mussu fiel Bretta forhaun", dann versteht der eine VIELE Bretter, und der andere VIELleicht Bretter, ach nee, lass mal lieber, ist nur Mehraufwand! Und schon kracht die Bude ein...
Klar kommt nicht jeder an diese extreme Grenze, weder von der einen, noch von der anderen Seite, abba lass dem nua so ein Paar Loiddz sein, Alda, und schon geht dem alles übba Kopp! Also kann isch so sagn dem kann net schreib, dem geht net für den Dschobb, ey, als wenn isch sagn muß dass dem noch geil krassa schreibt wie ich, dehn nemwa... ;-)
Einen Standard muß es geben, und klar könnte man Vater auch mit F schreiben, aber die "Grenze" ist nunmal beim V, denn sonst könnte man auch sprachgerecht Fata schreiben, klingt genau so, und wenn Du dann noch Asi bist schreibst Du halt Fadda, geht auch, es geht halt immer noch ein bißchen mehr...
So ein Seminar würde ich für mein Leben gerne mal besuchen, aber ob das die richtige Lösung wäre? Isch bessweiffel dem... ;-)
Original von CrAzY P. - SUCHE WS-TEILNEHMER 13.11.Wuerde das ganze auch nur komplizieren, denn das Ä gibt es ja auch nur bei uns, wenn ich mich recht entsinne, also waere Eltern schon am besten, aber man wuerde eben auch elter werden, und elteren Menschen ueber die Strasse (!) helfen... ;-)
..., wenn man schreiben wir "meine ältern kommen forbei", ...
#817Report
05.11.2010
Original von CrAzY P. - SUCHE WS-TEILNEHMER 13.11.
wobei die deutsche rechtschreibung auch nicht so ganz einfach ist. man könnte beispielsweise komplett auf den buchstaben "v" verzichten. macht man aber nicht. und man könnte auch die deutsche rechtschreibung vereinfachen. klar sieht es komisch aus, wenn man schreiben wir "meine ältern kommen forbei", aber wer genauer hinsieht, der erkennt, dass es einfacher und logischer wäre. hab darüber n seminar besucht, war ganz interessant!
Ach, man broichte ainige Buchschtaben nicht:
qu = kw
x = ks
z = ts
ä = e
c ... ???
y ... ???
ei = ai
eu = oi
ie = ???
Aber dann sollte man konsequenterweise auch sch oder ch (weich) und ch (hart) durch eigene Buchstaben ersetzen ...
Ein gutes Beispiel ist übrigens die tschechische Sprache, wo den einzelnen Buchstaben in den meisten Fällen eindeutig die entsprechenden Laute zugeordnet sind - und umgekehrt.
;-)
Najn, lasen vír líber dem Doitšen sajne Besonderhajten!
#818Report
05.11.2010
Na dass/das würde ich gerade nicht abschaffen wollen *g* Ebenso wie das "ss" allgemein bzw. das "ß".
Wenn ich hier immer lese: "Meine Masse ..." denke ich mir immer: "Was interessiert mich deine Verdrängung, Mädel, wie siehst du aus?" Oder die Modelmasse (die Mehrheit der Modelle oder das Gewicht eines Modells?) oder die Modellmaße (die berühmten 90-60-90)? Allein das verwirrt mich hier öfter mal *g*
Abgesehen davon hat vieles in der deutschen Sprache einen Sinn. Die meisten kennen ihn nur nicht, weil sie ihre Sprache zu wenig kennen. Wenn ich mich denn hier und da mal ein bisschen damit beschäftige, staune ich immer. Ich bin da jetzt auch kein Überkönner und gerade mit den Kommas kämpfe ich *g* Aber was sich in der Sprache alles verbirgt, wie viele Kleinigkeiten den Sinn eines Satzes über den Haufen werfen können, ist unglaublich. Meistens lesen die "Normalbürger" aber das, was sie zu lesen glauben/erwarten. Deshalb fällt es kaum auf.
Neulich las ich als Überschrift in der Zeitung: "Frau mit Messer verletzt". Der Satz ist in Ordnung aber nicht eindeutig. Ich dachte mir gleich: "Was rennt die Alte auch mit'm Messer rum?" - Die Überschrift "Frau verletzt mit Messer" wäre nicht richtiger aber eindeutiger ...
Wenn ich hier immer lese: "Meine Masse ..." denke ich mir immer: "Was interessiert mich deine Verdrängung, Mädel, wie siehst du aus?" Oder die Modelmasse (die Mehrheit der Modelle oder das Gewicht eines Modells?) oder die Modellmaße (die berühmten 90-60-90)? Allein das verwirrt mich hier öfter mal *g*
Abgesehen davon hat vieles in der deutschen Sprache einen Sinn. Die meisten kennen ihn nur nicht, weil sie ihre Sprache zu wenig kennen. Wenn ich mich denn hier und da mal ein bisschen damit beschäftige, staune ich immer. Ich bin da jetzt auch kein Überkönner und gerade mit den Kommas kämpfe ich *g* Aber was sich in der Sprache alles verbirgt, wie viele Kleinigkeiten den Sinn eines Satzes über den Haufen werfen können, ist unglaublich. Meistens lesen die "Normalbürger" aber das, was sie zu lesen glauben/erwarten. Deshalb fällt es kaum auf.
Neulich las ich als Überschrift in der Zeitung: "Frau mit Messer verletzt". Der Satz ist in Ordnung aber nicht eindeutig. Ich dachte mir gleich: "Was rennt die Alte auch mit'm Messer rum?" - Die Überschrift "Frau verletzt mit Messer" wäre nicht richtiger aber eindeutiger ...
#819Report
05.11.2010
Original von BONNEY
GEBT DEM DEUTSCHEN RECHTSCHREIBUNG 'NEN CHANCE
Such 'nen Shooting bedeutet nichts anderes als: Ich suche einen Shooting!
Du forderst mehr Deutsche Rechtschreibung. Das ist sehr lobenswert.
Aber als Beispielsatz wählst Du "Ich suche einen Shooting."
Bei diesem Kauderwelsch aus Deutsch und Englisch ist die Rechtschreibung an sich dann auch egal. Ich mache mal einen verrückten Vorrschlag der für mache MK´ler eine echte Revolution bedeuten würde. Sag es einfach komplett auf Deutsch !!!
Also: "Ich will eine Fotoaktion machen."
Aber zu diesem Schritt sind manche MKLer genauso bereit wie Erich Honecker bereit war in der DDR freie Wahlen zuzulassen ... . Traurig aber wahr.
#820Report
Topic has been closed
Isser auch, ey, abba schon vor so ein paar Seiten vor... *g*