Tote Tiere als Dekoration 333
[gone] Rainer Kedzierski
21.08.2007
Das könnt ihr ins Lächerliche ziehen ( Fischstäbchen ) oder wie auch immer ihr darüber denkt.
Da gibt es keinen Diskussionsansatz für mich.
Damit ziehe ich mich hier mal zurück....
Da gibt es keinen Diskussionsansatz für mich.
Damit ziehe ich mich hier mal zurück....
#202Report
21.08.2007
Das ist nicht lächerlich...
Ich seh da nicht so den Riesenunterschied...
Wir haben ständig tote tiere und/oder deren Verarbeitungsprodukte um uns herum, das ist nunmal so.
Und solange das demonstrative Abschlachten oder Quälen von tieren nicht im Vordergrund des Bildes steht, sehe ich da kein Problem.
Es gibt doch haufenweise sowas, okay, fischstäbchen ist nen schlechtes Beispiel.
aber wie sieht es mit dem Hirschgeweih in der Herrenhauslocation aus?
Oder dem Löwenkopfteppich a la Dinner For One?
sind wir da auch so kritisch...?
Ich seh da nicht so den Riesenunterschied...
Wir haben ständig tote tiere und/oder deren Verarbeitungsprodukte um uns herum, das ist nunmal so.
Und solange das demonstrative Abschlachten oder Quälen von tieren nicht im Vordergrund des Bildes steht, sehe ich da kein Problem.
Es gibt doch haufenweise sowas, okay, fischstäbchen ist nen schlechtes Beispiel.
aber wie sieht es mit dem Hirschgeweih in der Herrenhauslocation aus?
Oder dem Löwenkopfteppich a la Dinner For One?
sind wir da auch so kritisch...?
#203Report
22.08.2007
Original von Rainer Kedzierski
Hier habe ich einfach Respekt, moralische Ansichten und Achtung...
Aha... und das hat man nicht, wenn man ein Tintenfischfoto macht ?
Auch etwas sehr einseitig, oder ?
Ich denke ich kann von mir sagen, das ich alles drei habe.
Und trotzdem habe ich schon seit langem Bock, auch mal sowas zu machen.
Andreas.
#204Report
22.08.2007
@Mike, wir haben geshooted, ich bin seit 2 oder 3 Jahren (weiß ich echt nicht mehr so genau) überzeugte Vegetarierin "mit Veganen Tendenzen" (heißt dass ich Milch udn Milchprodukte so oft wie möglich ersetze durch Sojamilch, was mir aber noch nicht immer gelingt) und Kadaver kommen mir auch nicht aufs Bild - und nun?
Original von Mike Hillecke[/quote]
Ok wirst niemals ein Model für mich :-)
Ich verurteile jedenfalls kein Tintenfischmodel von meiner Seite.
Egal ob bahhh oder ihhh.
lg. Mike
[quote]Original von Rainer Kedzierski
Seit vielen Jahren habe ich mit Leid, Tod und Verwüstung beruflich zu tun.
Dementsprechend habe ich eine sehr starke emotionale eigene Welt, und meine Ansichten zum Dasein von Mensch und Tier.
Ohne jetzt auf viele Aspekte, die diese Diskussion bieten würde einzugehen, aber eines kommt für mich niemals in Frage:
Ein shooting in jeglicher Form mit einem toten Tier als Deko..!
Mit lebenden Tieren, ohne dass sie gequält oder mißhandelt werden- kein Problem.
Hier habe ich einfach Respekt, moralische Ansichten und Achtung...
Seht es wie ihr wollt, aber so ist es zumindest bei mir.
#205Report
22.08.2007
Aber mal eine Frage die sich mir hier echt stellt:
Was habt ihr für ein Problem mit Veganern?
Ich gehe nicht von Dauermissionierenden leuten aus, die nichts anderes zu tun haben als die Welt verbessern zu wollen sondern einfach von Leuten, die tierische Produkte ablehnen...
Vegetarier scheinen hier gerade noch so akzeptiert zu werden, veganer werden als dumm und Krank bezeichnet, nur warum?
Veganer denken den Vegetarischen gedanken konsequent weiter - Beispielsweise um Milch zu geben muss eine Kuh konsequent immer wieder gedeckt werden um über eine gewisse Anzahl an Laktationsperioden auch Milch zu geben. 4-6 jährig landen die dann beim Schlachter, nachdem sie mehr oder Minder Dauerschwanger in Anbindehaltuing verbracht haben. Die Kälber die jedes Jahr produziert werden landen entweder in der Mast und dann beim Schlachter oder enden als Milchkuh udn DANN beim Metzger. Biohaltung ist da unwesentlich anders, da wird die Fütterung anders gehandhabt und die Kühe bekommen Weidegang, der rest bleibt gleich.
Hühner, auch "Biohühner" unterliegen einem legezwang (Legt die Gruppe niczht genug kommt sie in den Topf - das geht nicht nach nem Einzelnen Huhn, sondern nach Gruppen) . Statistisch kommt auf jedes Huhn was Eier legt ein Hahn, der dann, wenn das "Kontingent" zur Mast voll ist dann eben gleich vergast oder gehäckselt wird (Stichwort "Sexen" Wikipedia und andere Seiten geben da viel her).
Schweine werden mit wenigen Tagen ohne Betäubung mit einer rasierklinge kastriert um den "Ebergeruch" des Fleisches zu vermeiden - dabei gibt es Zuchten, die den Ebergeruch genetisch beseitigt haben...
Veganer wollen das alles nicht unterstützen, was in meinen Augen ein sehr guter Ansatz ist!
Nur: was haben andere damit für ein Problem?
In unserer gesellschaft ist es MÖGLICH auf sowas zu achten! Hier kamen die Eskimovergleiche und das mit den Afrikanischen Familien - merkt ihr selbst nicht dass das ganz was anderes ist wenn ein Eskimo eine Robbe schlachtet um zu überleben und der Deutsche sich bequem vom Metzger IM ÜBERFLUSS Fleisch vorbereiten lässt, wovon ein Großteil als Gammelfleisch in 2 Jahren woieder auf den Tisch kommt oder vernichtet wird?
Es geht nicht um schlachten für den Eigenbedarf, es geht um MASSENschlachten, um MASSENtransporte und um MASSENtierhaltung damit der Mensch sich das Kilo für 1,99 im Aldi kaufen kann (überlegt mal wie man ein Tier wie Rind und Schwein auch nur annähernd artgerecht für 1,99/kg großziehen soll...)
Ja, jetzt kommen wieder die "ist mir Scheißegal, kann ich das Blut noch fürs Shooting nehmen haha, ich bin so ne Harte Sau"-Kommentare
Aber meine Frage ist schlicht: was ist an vegetariern besser als an veganern?
Was habt ihr für ein problem mit veganern?
Was habt ihr für ein Problem mit Veganern?
Ich gehe nicht von Dauermissionierenden leuten aus, die nichts anderes zu tun haben als die Welt verbessern zu wollen sondern einfach von Leuten, die tierische Produkte ablehnen...
Vegetarier scheinen hier gerade noch so akzeptiert zu werden, veganer werden als dumm und Krank bezeichnet, nur warum?
Veganer denken den Vegetarischen gedanken konsequent weiter - Beispielsweise um Milch zu geben muss eine Kuh konsequent immer wieder gedeckt werden um über eine gewisse Anzahl an Laktationsperioden auch Milch zu geben. 4-6 jährig landen die dann beim Schlachter, nachdem sie mehr oder Minder Dauerschwanger in Anbindehaltuing verbracht haben. Die Kälber die jedes Jahr produziert werden landen entweder in der Mast und dann beim Schlachter oder enden als Milchkuh udn DANN beim Metzger. Biohaltung ist da unwesentlich anders, da wird die Fütterung anders gehandhabt und die Kühe bekommen Weidegang, der rest bleibt gleich.
Hühner, auch "Biohühner" unterliegen einem legezwang (Legt die Gruppe niczht genug kommt sie in den Topf - das geht nicht nach nem Einzelnen Huhn, sondern nach Gruppen) . Statistisch kommt auf jedes Huhn was Eier legt ein Hahn, der dann, wenn das "Kontingent" zur Mast voll ist dann eben gleich vergast oder gehäckselt wird (Stichwort "Sexen" Wikipedia und andere Seiten geben da viel her).
Schweine werden mit wenigen Tagen ohne Betäubung mit einer rasierklinge kastriert um den "Ebergeruch" des Fleisches zu vermeiden - dabei gibt es Zuchten, die den Ebergeruch genetisch beseitigt haben...
Veganer wollen das alles nicht unterstützen, was in meinen Augen ein sehr guter Ansatz ist!
Nur: was haben andere damit für ein Problem?
In unserer gesellschaft ist es MÖGLICH auf sowas zu achten! Hier kamen die Eskimovergleiche und das mit den Afrikanischen Familien - merkt ihr selbst nicht dass das ganz was anderes ist wenn ein Eskimo eine Robbe schlachtet um zu überleben und der Deutsche sich bequem vom Metzger IM ÜBERFLUSS Fleisch vorbereiten lässt, wovon ein Großteil als Gammelfleisch in 2 Jahren woieder auf den Tisch kommt oder vernichtet wird?
Es geht nicht um schlachten für den Eigenbedarf, es geht um MASSENschlachten, um MASSENtransporte und um MASSENtierhaltung damit der Mensch sich das Kilo für 1,99 im Aldi kaufen kann (überlegt mal wie man ein Tier wie Rind und Schwein auch nur annähernd artgerecht für 1,99/kg großziehen soll...)
Ja, jetzt kommen wieder die "ist mir Scheißegal, kann ich das Blut noch fürs Shooting nehmen haha, ich bin so ne Harte Sau"-Kommentare
Aber meine Frage ist schlicht: was ist an vegetariern besser als an veganern?
Was habt ihr für ein problem mit veganern?
#206Report
22.08.2007
LadyCassandra:
Ich bin Vegetarierin und wollte dir hiermit nur mitteilen, dass ich es toll finde, wie Veganer denken. Ich persönlich könnte nicht auf Milchprodukte und dergleichen verzichten und bewundere somit jeden, der das kann. Es ist für mich als Vegetarierin auch nicht leicht, mich durchzusetzen. Ich merke es immer wieder, fast täglich, dass ich als "was anderes" angesehen werde, wenn ich preisgebe, dass ich keine Tiere esse. Aber da steh ich drüber, es ist meine Überzeugung und die ist gut so!!!
Also nochmal zusammenfassend: Ich *fingerheb* finde es toll und bitte dich: steh drüber, hör nicht auf die anderen und zieh dein Ding durch, wenn nicht WIR, wer dann?!?
Ich bin Vegetarierin und wollte dir hiermit nur mitteilen, dass ich es toll finde, wie Veganer denken. Ich persönlich könnte nicht auf Milchprodukte und dergleichen verzichten und bewundere somit jeden, der das kann. Es ist für mich als Vegetarierin auch nicht leicht, mich durchzusetzen. Ich merke es immer wieder, fast täglich, dass ich als "was anderes" angesehen werde, wenn ich preisgebe, dass ich keine Tiere esse. Aber da steh ich drüber, es ist meine Überzeugung und die ist gut so!!!
Also nochmal zusammenfassend: Ich *fingerheb* finde es toll und bitte dich: steh drüber, hör nicht auf die anderen und zieh dein Ding durch, wenn nicht WIR, wer dann?!?
#207Report
22.08.2007
ich selber bin weder veganerin noch vegetarierin, aber ich bewundere und achte jeden, der eine solche einstellung hat!
ganz dickes lob an euch!!!
so, das mußt ich mal loswerden! ;-)
ganz dickes lob an euch!!!
so, das mußt ich mal loswerden! ;-)
#208Report
22.08.2007
Original von LadyCassandra
Aber mal eine Frage die sich mir hier echt stellt:
Was habt ihr für ein Problem mit Veganern?
Also mein Problem mit dieser Gruppe (wenn es denn überhaupt ein Problem ist), ist das diese Leute oftmals sehr extreme Ansichten haben. Das wäre ja auch an sich kein Problem, weil jeder so leben soll wie er mag. Aber gerade die gegen damit m.E. viel zu offensiv um und tun so, als ob sich der Großteil der Andersdenkenden plötzlich für ein paar Lederschuhe rechtfertigen müssen, nur weil eine Handvoll Menschen dieses ablehnt.
Ich jedenfalls habe solange kein Problem damit, wie die mich in Ruhe lassen und mich nicht bekehren wollen. Auch wenn ich bei so Aussagen wie "Ich gehe nicht mehr im Wald joggen, weil ich da ja Kleinkrabbeltierchen tottreten könnte" schon die Augen verdrehe...
Andreas.
#209Report
22.08.2007
richtige einstellung cassandra :) ich befinde mich noch in der umstellung zum vegetarier..aber mutter un schwester haben es vorgemacht:)
#210Report
22.08.2007
Original von Andreas Grav - PixelWERK
[quote]Original von LadyCassandra
Aber mal eine Frage die sich mir hier echt stellt:
Was habt ihr für ein Problem mit Veganern?
Also mein Problem mit dieser Gruppe (wenn es denn überhaupt ein Problem ist), ist das diese Leute oftmals sehr extreme Ansichten haben. Das wäre ja auch an sich kein Problem, weil jeder so leben soll wie er mag. Aber gerade die gegen damit m.E. viel zu offensiv um und tun so, als ob sich der Großteil der Andersdenkenden plötzlich für ein paar Lederschuhe rechtfertigen müssen, nur weil eine Handvoll Menschen dieses ablehnt.
Ich jedenfalls habe solange kein Problem damit, wie die mich in Ruhe lassen und mich nicht bekehren wollen. Auch wenn ich bei so Aussagen wie "Ich gehe nicht mehr im Wald joggen, weil ich da ja Kleinkrabbeltierchen tottreten könnte" schon die Augen verdrehe...
Andreas.[/quote]
aber solange gesagt wird "ich gehe nicht mehr im Wald joggen" udn nich "Du Arsch, was gehst du im Wald joggen" geht doch alles...
das Problem was ich sehe ist, dass nicht Vegetarier mir oft Fragen stellen "warum denn kein Fleisch?" und wenn die Antworten kommen, diese dann oft so unbequem erscheinen, dass da dann eine Art Rechtfertigungszwang zurtage tritt "ich ess ja kaum Fleisch (au0er das Wurstbrot, der Burger eben, die Currywurst und die Salamipizza gestern und der Besuch im Steakhouse und....).
Ich renne nicht missionierend durch die Welt, aber wer fragt bekommt Antworten - und es braucht keiner zu glauben dass ich ihm seine Kadaver zubereite. Die Reaktion ist meist so wie oben geschildert (Rechtfertigung) oder alternativ auch gerne "Angstbeißerei" dass man dann die pauschale "veggies haben alle einen an der Klatsche"-keule rausgeholt wird um ja nicht mal darüber nachdenken zu müssen ob man sein Fleisch-Kauf-Verhalten nicht mal überdenken sollte.
WICHTIG: ich verdamme keine Fleischesser, ich lebe mit einem zusammen, der sich seine Schnitzel eben selber braten muss und da sehr gut mit klarkommt, ich finde aber man sollte sich gedankemn machen ob es jeden Tag das billige Massentierhaltungsschnitzel sein muss oder ob man nicht besser etwas seltener vom metzger um die Ecke kauft, wo das arme Vieh keine 36 Stunden Transport hinter sich hat.
Und zum Thema miissionieren: ich höre Weit öfter so einen Blödsinn "Dir fehlt mal ein richtiges Schnitzel", Wann willst du denn wieder normal essen und sowas als ich den Leuten sage "iss doch mal Vegetarisch"
#211Report
22.08.2007
Original von LadyCassandra
Aber mal eine Frage die sich mir hier echt stellt:
Was habt ihr für ein Problem mit Veganern?
nun, die frage sollte man eigentlich anders herum stellen. warum können veganer/vegaetarier nicht akzeptieren, dass andere eben nicht auf fleisch usw. verzichten wollen?
bin vater einer jetzt 23 jährigen tochter, die mit 15 vegetarierin und mit 18 veganerin wurde. im laufe dieses entwicklungsweges war sie mit vernünftigen argumenten von diesem weg (zumindest zum veganer hin) nicht mehr abzubringen.
heute hat sie einen bmi von vielleicht 14 oder 15 und gesundheitliche probleme, die auf mangelernährung hinweisen (lt facharzt!!!). dabei lebt sie in grossbritannien, wo das angebot an entsprechenden lebensmitteln noch viel grösser ist als hier in deutschland.
trotzdem ist sie nicht davon abzubringen, sondern reagiert nachwievor gereizt, wenn man das thema anspricht.
wer von den hier vertretenen hardcore-veganern ist denn seiner meinung nach gesund?
#212Report
22.08.2007
Andrew, das mit deiner Tochter ist natürlich nicht schön und tut mir leid. Aber deshalb einen Hass auf andere Veganer bzw. Vegetarier zu haben und sie zu verurteilen find ich nicht gut. Jeder Körper nimmt jede Nahrung anders auf.. ICH bin absolut gesund und rundum glücklich mit meiner Entscheidung und würde sie nie bereuen oder dergleichen!!!!!!!! Und ich bin auch keine von denen, die andere verurteilt, weil sie Fleisch essen. Wie LadyCassandra habe ich nämlich auch einen fleischliebenden Mann daheim, aber wir harmonieren dennoch wunderbar..
#213Report
22.08.2007
@Andrew::
versuch das mal aus Sicht deiner Tochter zu sehen... Die sieht (vermutlich) Fleisch essen udn den Verzehr tierischer Produkte als MORD an - sie soll Kadaver essen was sie wahrscheinlich echt anekelt!
jetzt kommt da Papi daher und sagt "Kind, du bist zu dünn, iss mal nen ordentliuchen Kadaver (böse ausgedrückt) ...
das ist doch GAR nichts anderes als was hier passiert - veganer sind doof, die können nicht für ihren eigenen Körper entscheiden,die brauchen die Hilfe der Fleischesser..
Und ganz ehrlich: wer nur Sch**** frisst, den rettet auch kein Burger der Welt!
Nur weil jemand Fleisch istts lebt derjenige bei weitem nicht gesünder - diene Tochter sollte vielleicht mal zu einer Ernährungsberatung gehen, die die Vegane Lebensweeise kennt udn akzeptiert! das GEHT nämlich!
versuch das mal aus Sicht deiner Tochter zu sehen... Die sieht (vermutlich) Fleisch essen udn den Verzehr tierischer Produkte als MORD an - sie soll Kadaver essen was sie wahrscheinlich echt anekelt!
jetzt kommt da Papi daher und sagt "Kind, du bist zu dünn, iss mal nen ordentliuchen Kadaver (böse ausgedrückt) ...
das ist doch GAR nichts anderes als was hier passiert - veganer sind doof, die können nicht für ihren eigenen Körper entscheiden,die brauchen die Hilfe der Fleischesser..
Und ganz ehrlich: wer nur Sch**** frisst, den rettet auch kein Burger der Welt!
Nur weil jemand Fleisch istts lebt derjenige bei weitem nicht gesünder - diene Tochter sollte vielleicht mal zu einer Ernährungsberatung gehen, die die Vegane Lebensweeise kennt udn akzeptiert! das GEHT nämlich!
#214Report
22.08.2007
Original von LadyCassandra
...ob es jeden Tag das billige Massentierhaltungsschnitzel sein muss oder ob man nicht besser etwas vom metzger um die Ecke kauft, wo das arme Vieh keine 36 Stunden
Transport hinter sich hat.
Völlig deiner Meinung !
Aber es gibt auch viele, die sich eben nur das Schnitzel vom Lidl leisten können und solange es die "geiz ist geil" Mentalität gibt, wird man auch für ein paar Cent billiger die Tiere weiterhin durch halb Europa fahren...
Mir macht es nix aus, wenn es beim Schlachter um die Ecke das doppelte kostet.
Dafür weiß ich aber auch wo es herkommt...
#215Report
22.08.2007
und genau das ist das was ich meine "ich kann mir nur Billigfleisch leisten, aber hauptsache die Hose ist von Levis" - würden die Verbraucher mal mehr nach guter Ware nachfragen würde es so einen Schund wie Gammelfleisch gar nicht geben! das ist ein Hausgemachtes Problem...
Völlig deiner Meinung !
Aber es gibt auch viele, die sich eben nur das Schnitzel vom Lidl leisten können und solange es die "geiz ist geil" Mentalität gibt, wird man auch für ein paar Cent billiger die Tiere weiterhin durch halb Europa fahren...
Mir macht es nix aus, wenn es beim Schlachter um die Ecke das doppelte kostet.
Dafür weiß ich aber auch wo es herkommt...[/quote]
Original von Andreas Grav - PixelWERK
[quote]Original von LadyCassandra
...ob es jeden Tag das billige Massentierhaltungsschnitzel sein muss oder ob man nicht besser etwas vom metzger um die Ecke kauft, wo das arme Vieh keine 36 Stunden
Transport hinter sich hat.
Völlig deiner Meinung !
Aber es gibt auch viele, die sich eben nur das Schnitzel vom Lidl leisten können und solange es die "geiz ist geil" Mentalität gibt, wird man auch für ein paar Cent billiger die Tiere weiterhin durch halb Europa fahren...
Mir macht es nix aus, wenn es beim Schlachter um die Ecke das doppelte kostet.
Dafür weiß ich aber auch wo es herkommt...[/quote]
#216Report
[gone] User_9475
22.08.2007
Original von LadyCassandra
Was habt ihr für ein Problem mit Veganern?
gar keins
ein problem habe ich nur mit denen, die versuchen durch dümmlichst verdrehte und falsche "fakten" und blauäugige ignoranz der echten tatsachen ihre lebensweise zu rechtfertigen oder als die einzig richtige darzustellen
tierprodukte vermeiden soll doch wer will, das respektiere ich sehr wohl, aber deswegen zb zu behaupten, dass der mensch ein reiner pflanzenfresser wäre und dass er von fleisch krank wird, ist einfach nur lächerlich
diese blödsinnigen behauptungen und die noch dümmeren beweisversuche dafür sind das einzige problem an diesem thread
es gibt genug nachvollziehbare gründe, um vegetarisch oder vegan zu leben, wenn einem das liegt, also muss man sich dafür keine erfundenen einreden
#217Report
22.08.2007
Sowas wirst du in die Köpfe aber nicht reinbekommen...
Ich hakte das auch für Irrsinn, das man z.B. unsere Kühe nach Spanien liefert und wir uns von dort welche importieren. Wozu ? Und Sprit sparen würde es auch noch...
Sowas müsste gesetzlich geregelt werden, aber stattdessen macht man sich lieber Gedanken drum, ob in Kneipen geraucht werden darf.
Andreas.
Ich hakte das auch für Irrsinn, das man z.B. unsere Kühe nach Spanien liefert und wir uns von dort welche importieren. Wozu ? Und Sprit sparen würde es auch noch...
Sowas müsste gesetzlich geregelt werden, aber stattdessen macht man sich lieber Gedanken drum, ob in Kneipen geraucht werden darf.
Andreas.
#218Report
22.08.2007
Um wieder ein bisschen auf das ursprungsthema zurückzukommen: Ich bin selber aktiver Tierschützer und prinzipiell auch der Meinung, dass Tiere einen gewissen Respekt verdienen und nicht als belustigung oder Kunst als Totes Material herhalten. Nun habe ich aber vor kurzem die Zusage erhalten, in den heiligen Katakomben des Naturhistorischen-Museums in Bern eine Fotosession durchführen zu dürfen.
Nun bin ich etwas in der Zwickmühle: einerseits ist die Stimmung einmalig beklemmend in diesem Keller und so ein Museum hat ja auch eine (für die Natur im allgemeinen) wertvolle Funktion; andererseits sind dort halt eben auch viele ausgestopfte Tiere zu finden - zur Zeit bin ich wirklich intensiv am überlegen, ob ich die Session wirklich machen will...
Gruss
Sascha
Nun bin ich etwas in der Zwickmühle: einerseits ist die Stimmung einmalig beklemmend in diesem Keller und so ein Museum hat ja auch eine (für die Natur im allgemeinen) wertvolle Funktion; andererseits sind dort halt eben auch viele ausgestopfte Tiere zu finden - zur Zeit bin ich wirklich intensiv am überlegen, ob ich die Session wirklich machen will...
Gruss
Sascha
#219Report
[gone] Hartsoe
22.08.2007
Grundsätzlich halte ich Veganer für die "besseren" Vegetarier (naja - die konsequenteren hört sich richtiger an), da sie die Argumente der Vegetarier konsequenter umsetzen.
In einem Selbstversuch habe ich ein Jahr lang auf vegetarisch gelebt (davon ein halbes Jahr in Texas). Also auch kein Fleisch, Fisch oder Huhn. Ich hatte keinerlei persönlichen Gründe ausser Neugier. Wie reagiert die Umwelt? An welche Schwierigkeiten stosse ich? Wie teuer wird das Ganze? usw.
Ehrlich gesagt war ich froh, als das Jahr vorüber war. Nicht nur, weil ich gerne Fleisch esse, sondern auch im Familien- und Freundeskreis war es schwierig. Besonders bei Einladungen.
Gesundheitliche Mangelerscheinungen konnte ich an mir nicht feststellen, allerdings auch keine positiven Kraftschübe...
Generell versuche ich trotzdem bewusster Fleisch zu essen. Lieber innerhalb der Woche darauf verzichten um sich am Wochenende qualitativ hochwertigeres Fleich zu "gönnen"...
In einem Selbstversuch habe ich ein Jahr lang auf vegetarisch gelebt (davon ein halbes Jahr in Texas). Also auch kein Fleisch, Fisch oder Huhn. Ich hatte keinerlei persönlichen Gründe ausser Neugier. Wie reagiert die Umwelt? An welche Schwierigkeiten stosse ich? Wie teuer wird das Ganze? usw.
Ehrlich gesagt war ich froh, als das Jahr vorüber war. Nicht nur, weil ich gerne Fleisch esse, sondern auch im Familien- und Freundeskreis war es schwierig. Besonders bei Einladungen.
Gesundheitliche Mangelerscheinungen konnte ich an mir nicht feststellen, allerdings auch keine positiven Kraftschübe...
Generell versuche ich trotzdem bewusster Fleisch zu essen. Lieber innerhalb der Woche darauf verzichten um sich am Wochenende qualitativ hochwertigeres Fleich zu "gönnen"...
#220Report
Topic has been closed
Started by
- 333Posts
- 10,190Views
Was wäre, wenn sie ein Fischstäbchen in der Hand gehalten hätte?
Ist schließlich auch nen toter Fisch....
Oder nen Mantel und Stiefel aus Leder...?
Kommt immer drauf an, was man draus macht, ne?