mollige Models 699
20.01.2009
Meine Liebste ist 181cm groß und wiegt 55kg, und sie ist sehr schlank.
Essgestört oder Magersüchtig ist sie deswegen bestimmt nicht, denn sie isst genau soviel und gerne wie ich. Was sie aber macht: Sie bekommt ihren Popo hoch und macht regelmäßig Sport.
Essgestört oder Magersüchtig ist sie deswegen bestimmt nicht, denn sie isst genau soviel und gerne wie ich. Was sie aber macht: Sie bekommt ihren Popo hoch und macht regelmäßig Sport.
Original von PLUS_SIZE_MODEL
@Peter und alle anderen Fotografen die das ähnlich sehen
Dabei ist es dann nicht im Interesse ob jemand gesund ist oder nicht?
Hauptsache es gefällt.....?
Models (und Mädchen, Frauen und Männer) werden doch durch solche Meinungen so unter Druck gesetzt und u.a. auch in eine Esstörung getrieben.... mir ist es lieber eine gesunde Crystal mit mehr Kilos zu sehen als eine essgestörte, ausgelaugtes und unglüchliches Model.
@Oliver Hahaha das ist ja dann wieder das andere Extrem welches wir in der Modewelt wohl eher kaum oder sehr finden werde... außer jetzt als extrem Schocker denken wir an die Magersuchtskampagne des französischen Fotografen oder einen französischen Designer der ein extrem übergewichtiges Model auf den Laufsteg geschickt hat.
#322Report
[gone] Lilo.S
20.01.2009
...endlich mal ein sinnvoller beitrag mit hand und fuß, ohne beschimpfungen und dergleichen...danke!
Original von Angelina Schöck
Ich als Dicke geb jetzt auch mal meine 2 Cent in die Schüssel.
Nein. Mollige Models gehen nicht. Oder wenn gehen sie verdammt viel langsamer.
jaja natürlich sind sie genauso gelenkig. Das bin ich auch. Aber viele Posen gehen eben nicht, weil mein Bauch oder mein Dicker Hinter schlichtweg im Weg sind. Von übermässig dicken Schenkeln oder aus Abendkleidern hervorquellenden Oberarmen rede ich ja schon gar nicht mehr.
Und - wer sich selbst mollig nennt ist meist schon weit ÜBER der Grösse 46 angelangt. Klar fanden damals viele die Frauen von Rubens toll - um diese Begrifflichkeit auch gleich noch zu verwenden. Allerdings hatten Selbige eher Kleidergrösse 42 als 50. Dies aber nur am Rande.
Geschmackssache sicherlich, das streite ich nicht ab. Aber wer Bilder machen will die wenigstens der Hälfte der Menschheit gefallen wählt eben auch Models aus, die der Mehrheit gefallen und die sind - genau - dünn.
Und - was mich in der Welt schon immer am meisten genervt hat ist:
Dünne Models werden als anorexia-Nervöschen und sonst was beschimpft.
Dicke Models sind "mutig"
Aha. So ist das also.
#323Report
[gone] Fashionsoundz
20.01.2009
Hallo Zusammen, Ich habe nichts gegen Mollige Model's mir ist nur wichtig das Selbstvertrauen haben. Sie haben eine schöne Muse in vielen Fällen und haben Spaß am leben. :)
#324Report
20.01.2009
Ach mich ärgert das eben. *lacht* Deswegen musste das mal raus.
Wenn ein Model/Mädchen/Frau sehr schlank ist - wird immer gleich unterstellt sie würde hungern - am besten noch nicht mal für sich selbst sondern für die Mode/die Männer/die anderen Frauen.
Aber - es mag sich keine angegriffen fühlen bitte ich rede auch von mir selbst - vom kausalen Zusammenhang zwischen Fernseher, Sofa, Schokolade und dickem Hintern redet dann eben keiner. Das macht man ja nicht.
Wenn ein Model/Mädchen/Frau sehr schlank ist - wird immer gleich unterstellt sie würde hungern - am besten noch nicht mal für sich selbst sondern für die Mode/die Männer/die anderen Frauen.
Aber - es mag sich keine angegriffen fühlen bitte ich rede auch von mir selbst - vom kausalen Zusammenhang zwischen Fernseher, Sofa, Schokolade und dickem Hintern redet dann eben keiner. Das macht man ja nicht.
#325Report
20.01.2009
Original von Peter Nickel
Meine Liebste ist 181cm groß und wiegt 55kg, und sie ist sehr schlank.
Essgestört oder Magersüchtig ist sie deswegen bestimmt nicht, denn sie isst genau soviel und gerne wie ich. Was sie aber macht: Sie bekommt ihren Popo hoch und macht regelmäßig Sport.
ich habe früher Lesitungssport betrieben, bin aber bei einer Größe von 184 cm nicht unter die 75kg Marke gekommen. Und das bei mind. 6mal Training die Woche.
Würde ich jetzt wieder soviel Sport machen, würde ich zwar an Fett abnehmen, aber genausoschnell wieder Muskeln aufbauen.
Jeder Typ ist halt anders, manche sind von Natur aus schlank, andere wiederum eher muskulös,
und dann gibt's noch die die unter einer Krankheit leiden, sei's in das eine oder das andere Extrem.
#326Report
20.01.2009
Frage in die Runde: ist das bei Magersüchtigen auch der Fall?
Um es mal zu beantworten: Ja, ist es...
Meine Liebste ist 181cm groß und wiegt 55kg, und sie ist sehr schlank
Ich glaube dir das, dass sie von Natur aus sehr schlank ist und nicht zunimmt - ist bei mir ähnlich. Allerdings musste ich bei diesem Größe-Gewicht-Verhältnis jetzt schon ein bissl Schlucken. Ich wiege auch 55 Kilo, bin allerdings auch knapp 10 cm kleiner und - nun ja- auch schon recht schlank... Ich kann mir das grad gar nicht richtig vorstellen....
#327Report
20.01.2009
Original von Peter Nickel
...wer sagt denn das die dünnen Models krank sind ?????
Volkskrankheit Nr.1 ist Übergewicht,....da gibt es nix dran zu rütteln !!!!
Daß die Volkskrankheit Nr. 1 Übergewicht ist, ändert aber nichts daran, daß Untergewicht ab einem gewissen Maß genauso krank ist wie Übergewicht ab einem gewissen Maß.
Oder anders gesagt: daß mehr Leute eine Schilddrüsenunterfunktion haben als eine Überfunktion, ändert nichts daran, daß beides eine Erkrankung ist, wenn bestimmte Grenzwerte überschritten werden.
Übergewicht ist doch gesundheitsgefährdender als "dünnsein"
Nein. Kann man eben so pauschal nicht sagen.
Eher ist das Gegenteil richtig. Massives Übergewicht schädigt langfristig fast alle Organe und Organfunktionen. Man hat aber eben auch eine bißchen Zeit, das wieder in den Griff zu bekommen.
Massives Untergewicht ist mit ekliger Geschwindigkeit in vielen Fällen tödlich.
So schnell wie die sterben, kann man sie gar nicht wieder hochpäppeln. Magersucht ("Anorexia nervosa") gehört zu den psychischen Erkrankungen mit der höchsten Todesrate - ca. 15%. Und diese 15% sterben nicht, wie die Übergewichtigen, nach etlichen Jahren dann durchschnittlich ein paar Jahre früher als die nicht Übergewichtigen, und haben auf dem Weg dahin die üblichen Maleschen durch das Übergewicht.
Diese 15% sterben früh. Jung. Und deshalb kann die Reaktion auf Übergewicht sein: "Da solltest Du aber mal was tun, um etwas abzunehmen." Während die Reaktion auf massives Untergewicht und/oder Magersucht nur sein kann: "Alarm! Lebensgefahr!"
#328Report
20.01.2009
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Mietstudio!
Mir kommt es in diesem Thread so vor, dass hier Übergewicht "gerechtfertigt" werden soll
Ein bißchen sicher, ja. Was ich immer ein bißchen merkwürdig finde. Denn eigentlich sollte man doch gerade von Models erwarten, daß sie sich viel Gedanken um ihr Erscheiungsbild machen...
#329Report
20.01.2009
Danke Herr Doktor Rowhder,...wenn du es schreibst, muss es, wie in allen anderen Fällen ja stimmen !!!
Wenn du schon Wikipedia zitierst, dann bette ausführlichen und im Zusammenhang, manchmal ist klug schreiben nur die halbe Miete.
Daß die Volkskrankheit Nr. 1 Übergewicht ist, ändert aber nichts daran, daß Untergewicht ab einem gewissen Maß genauso krank ist wie Übergewicht ab einem gewissen Maß.
Oder anders gesagt: daß mehr Leute eine Schilddrüsenunterfunktion haben als eine Überfunktion, ändert nichts daran, daß beides eine Erkrankung ist, wenn bestimmte Grenzwerte überschritten werden.
Nein. Kann man eben so pauschal nicht sagen.
Eher ist das Gegenteil richtig. Massives Übergewicht schädigt langfristig fast alle Organe und Organfunktionen. Man hat aber eben auch eine bißchen Zeit, das wieder in den Griff zu bekommen.
Massives Untergewicht ist mit ekliger Geschwindigkeit in vielen Fällen tödlich.
So schnell wie die sterben, kann man sie gar nicht wieder hochpäppeln. Magersucht ("Anorexia nervosa") gehört zu den psychischen Erkrankungen mit der höchsten Todesrate - ca. 15%. Und diese 15% sterben nicht, wie die Übergewichtigen, nach etlichen Jahren dann durchschnittlich ein paar Jahre früher als die nicht Übergewichtigen, und haben auf dem Weg dahin die üblichen Maleschen durch das Übergewicht.
Diese 15% sterben früh. Jung. Und deshalb kann die Reaktion auf Übergewicht sein: "Da solltest Du aber mal was tun, um etwas abzunehmen." Während die Reaktion auf massives Untergewicht und/oder Magersucht nur sein kann: "Alarm! Lebensgefahr!"[/quote]
Wenn du schon Wikipedia zitierst, dann bette ausführlichen und im Zusammenhang, manchmal ist klug schreiben nur die halbe Miete.
Original von TomRohwer
[quote]Original von Peter Nickel
...wer sagt denn das die dünnen Models krank sind ?????
Volkskrankheit Nr.1 ist Übergewicht,....da gibt es nix dran zu rütteln !!!!
Daß die Volkskrankheit Nr. 1 Übergewicht ist, ändert aber nichts daran, daß Untergewicht ab einem gewissen Maß genauso krank ist wie Übergewicht ab einem gewissen Maß.
Oder anders gesagt: daß mehr Leute eine Schilddrüsenunterfunktion haben als eine Überfunktion, ändert nichts daran, daß beides eine Erkrankung ist, wenn bestimmte Grenzwerte überschritten werden.
Übergewicht ist doch gesundheitsgefährdender als "dünnsein"
Nein. Kann man eben so pauschal nicht sagen.
Eher ist das Gegenteil richtig. Massives Übergewicht schädigt langfristig fast alle Organe und Organfunktionen. Man hat aber eben auch eine bißchen Zeit, das wieder in den Griff zu bekommen.
Massives Untergewicht ist mit ekliger Geschwindigkeit in vielen Fällen tödlich.
So schnell wie die sterben, kann man sie gar nicht wieder hochpäppeln. Magersucht ("Anorexia nervosa") gehört zu den psychischen Erkrankungen mit der höchsten Todesrate - ca. 15%. Und diese 15% sterben nicht, wie die Übergewichtigen, nach etlichen Jahren dann durchschnittlich ein paar Jahre früher als die nicht Übergewichtigen, und haben auf dem Weg dahin die üblichen Maleschen durch das Übergewicht.
Diese 15% sterben früh. Jung. Und deshalb kann die Reaktion auf Übergewicht sein: "Da solltest Du aber mal was tun, um etwas abzunehmen." Während die Reaktion auf massives Untergewicht und/oder Magersucht nur sein kann: "Alarm! Lebensgefahr!"[/quote]
#330Report
20.01.2009
Original von Angelina Schöck
Ich als Dicke geb jetzt auch mal meine 2 Cent in die Schüssel.
Nein. Mollige Models gehen nicht. Oder wenn gehen sie verdammt viel langsamer.
jaja natürlich sind sie genauso gelenkig. Das bin ich auch. Aber viele Posen gehen eben nicht, weil mein Bauch oder mein Dicker Hinter schlichtweg im Weg sind. Von übermässig dicken Schenkeln oder aus Abendkleidern hervorquellenden Oberarmen rede ich ja schon gar nicht mehr.
Und - wer sich selbst mollig nennt ist meist schon weit ÜBER der Grösse 46 angelangt. Klar fanden damals viele die Frauen von Rubens toll - um diese Begrifflichkeit auch gleich noch zu verwenden. Allerdings hatten Selbige eher Kleidergrösse 42 als 50. Dies aber nur am Rande.
Geschmackssache sicherlich, das streite ich nicht ab. Aber wer Bilder machen will die wenigstens der Hälfte der Menschheit gefallen wählt eben auch Models aus, die der Mehrheit gefallen und die sind - genau - dünn.
Und - was mich in der Welt schon immer am meisten genervt hat ist:
Dünne Models werden als anorexia-Nervöschen und sonst was beschimpft.
Dicke Models sind "mutig"
Aha. So ist das also.
[IMG]
#331Report
20.01.2009
Original von Peter Nickel
Danke Herr Doktor Rowhder,...wenn du es schreibst, muss es, wie in allen anderen Fällen ja stimmen !!!
Kannst Du jederzeit durch Recherche nachprüfen... [IMG]
(Ich bin da etwas vorbelastet, meine Liebste unterrichtet u.a. Ernährungslehre in Fortbildungseinrichtungen der hiesigen Ärztekammer...)
#332Report
20.01.2009
Natürlich kann man das jederzwir nachlesen,...aber dann bitte nix ausklammern.
Kannst Du jederzeit durch Recherche nachprüfen... [IMG]
(Ich bin da etwas vorbelastet, meine Liebste unterrichtet u.a. Ernährungslehre in Fortbildungseinrichtungen der hiesigen Ärztekammer...)[/quote]
Original von TomRohwer
[quote]Original von Peter Nickel
Danke Herr Doktor Rowhder,...wenn du es schreibst, muss es, wie in allen anderen Fällen ja stimmen !!!
Kannst Du jederzeit durch Recherche nachprüfen... [IMG]
(Ich bin da etwas vorbelastet, meine Liebste unterrichtet u.a. Ernährungslehre in Fortbildungseinrichtungen der hiesigen Ärztekammer...)[/quote]
#333Report
[gone] _Anonym_
21.01.2009
Stellt sich niemand in diesem gesammten Treat die Frage ob, die die alles so schrecklich finden, z.B. PLus Models nicht einfach auch ein eingeschränktes Konzept von Schönheit verfolgen?
Kreativität und Offenheit in alle Bereich hat mich schon immer angezogen und ich finde es schade teilweise was ich hier lesen muß.
Kreativität und Offenheit in alle Bereich hat mich schon immer angezogen und ich finde es schade teilweise was ich hier lesen muß.
#334Report
21.01.2009
Oder anders gefragt:
Gibt es hier "mollige" resp. "Plus Size" Models, welche regelmässig gebucht werden?
Also nicht alle 6 Monate mal ein TFP, sondern definitiv mehr?
lg
ARiana
Gibt es hier "mollige" resp. "Plus Size" Models, welche regelmässig gebucht werden?
Also nicht alle 6 Monate mal ein TFP, sondern definitiv mehr?
lg
ARiana
#335Report
21.01.2009
ich für mein teil finde mollige models nicht sooo interessant,in unterwäsche schon gleich garnicht,aber nicht ausgeschlossen das die gefragt sind.geschmäcker sind aber zum glück verschieden.
#336Report
21.01.2009
Original von Ar!ana (new Pics - comments back)
Oder anders gefragt:
Gibt es hier "mollige" resp. "Plus Size" Models, welche regelmässig gebucht werden?
Also nicht alle 6 Monate mal ein TFP, sondern definitiv mehr?
lg
ARiana
Ich werde viel gebucht. Anya glaube ich auch.
#337Report
[gone] Christine De La Luz
21.01.2009
Original von Ar!ana (new Pics - comments back)
Oder anders gefragt:
Gibt es hier "mollige" resp. "Plus Size" Models, welche regelmässig gebucht werden?
Also nicht alle 6 Monate mal ein TFP, sondern definitiv mehr?
Also wenn Du mich z.B. auch als Plus Size Model zählst (hab ja definitiv keine 34/36), dann kann ich mich da schon mit einreihen..... Kann mich über mangelnde Jobs hier nicht beschweren ^^
#338Report
21.01.2009
Xarah trägt bei 1,68m Größe 38/40 - als Goth-Supermodel!
#339Report
22.01.2009
Also mit Plus Size habe ich jetzt nicht unbedingt Grösse 40 gemeint (was bei vielen Hobbymodels hier ja mehr oder weniger gang und gäbe ist ;-) ) sondern schon ein bisschen mehr :-)
Aber die SC von Anyah ist echt klasse - etwas mehr und doch wahnsinnig geniale Bilder - wooow! Aber die anderen natürlich auch!
Ich denke gerade solche positiven Vorbilder können hier einige weiterbringen.
lg
Ariana
Aber die SC von Anyah ist echt klasse - etwas mehr und doch wahnsinnig geniale Bilder - wooow! Aber die anderen natürlich auch!
Ich denke gerade solche positiven Vorbilder können hier einige weiterbringen.
lg
Ariana
#340Report
Topic has been closed
Nein. Mollige Models gehen nicht. Oder wenn gehen sie verdammt viel langsamer.
jaja natürlich sind sie genauso gelenkig. Das bin ich auch. Aber viele Posen gehen eben nicht, weil mein Bauch oder mein Dicker Hinter schlichtweg im Weg sind. Von übermässig dicken Schenkeln oder aus Abendkleidern hervorquellenden Oberarmen rede ich ja schon gar nicht mehr.
Und - wer sich selbst mollig nennt ist meist schon weit ÜBER der Grösse 46 angelangt. Klar fanden damals viele die Frauen von Rubens toll - um diese Begrifflichkeit auch gleich noch zu verwenden. Allerdings hatten Selbige eher Kleidergrösse 42 als 50. Dies aber nur am Rande.
Geschmackssache sicherlich, das streite ich nicht ab. Aber wer Bilder machen will die wenigstens der Hälfte der Menschheit gefallen wählt eben auch Models aus, die der Mehrheit gefallen und die sind - genau - dünn.
Und - was mich in der Welt schon immer am meisten genervt hat ist:
Dünne Models werden als anorexia-Nervöschen und sonst was beschimpft.
Dicke Models sind "mutig"
Aha. So ist das also.