mollige Models 699
23.01.2009
...da kommen sicher gleich jede Menge Einwände !!!
Original von PLUS_SIZE_MODEL
Ich finde man sollte nicht nur die Modelle unterscheiden sondern einfach auch mal die Fotografen.
Es gibt nach meiner Ansicht die sogenannte Online Fotografen, die verhäuft eher "Glamour" Fotografie machen und deren Ziel eshäufig ist Modelle mit so wenig Klamotten wie möglich abzulichen, damit sie dann auf Ihren Sedkarten, bei Kollegen und sonstwo Eindruck schinden können.
Dann gibt es die "Fashion" Fotografer, die auf der Suche nach sehr dünnen großen Models sind und deren Hauptziel ist es ist ihre Fotografien Designer und Publikationen vorzustellen.
Dann gibt es die "Commercial Print" Fotografen, also eher Werbung, Zeitschrifen etc welche Menschen fotografieren z.B in alltäglichen Situation, Kleidungen usw (dieses ist der Marktfür Plus Models).
Ausserdem gibt es sehr künstlerische Fotografen (schließt Fetish etc sein ) die zb. einfach nach Models suchen die sie inspririeren (auch ein guter Markt für Plus Models).
Ich denke als Professional wie als "Hobbymodel" muß man einfach verstehen, wo man reingehört und sein Verhalten demnach ausrichten.
#342Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
23.01.2009
Also ich kenne hier ein Pluse-Size-Model, welches 90 % aller anderen - schlanken - Models hier "in die Tasche steckt" - lol:
Sie hat BEZAHLTE professionelle Aufträge:
Z. B. in einer Krankenkassenzeitung abgebildet, bei einer Versicherung im Werbeprospekt, in einem Kurprospekt, Friseurbuch etc., etc..
Zudem ist sie sogar noch "Senior" - Model - lol.
************
Eigentlich ist es doch ganz einfach:
Wir Models wollen ja auch nicht von jedem Fotografen hier abgelichtet werden und die Fotografen suchen sich eben "ihre" Models nach ihrem Geschmack aus.
Wobei ich erwähnen sollte, dass für mich ein professioneller Fotograf derjenige ist, welcher GERADE ein etwas "fülligeres" Model in das rechte Licht rücken kann und fantastische, schöne Aufnahme von ihr macht!
Es ist KEIN Kunststück ein schlankes Model zu fotografieren, da diese jede Pose machen kann.
Oder?
ALLEN EIN SCHÖNES WOCHENENDE!!!
(Soll kein Anschreien sein, lediglich betonen, dass ich es Euch von Herzen wünsche)
T´schau - ANGIE
Sie hat BEZAHLTE professionelle Aufträge:
Z. B. in einer Krankenkassenzeitung abgebildet, bei einer Versicherung im Werbeprospekt, in einem Kurprospekt, Friseurbuch etc., etc..
Zudem ist sie sogar noch "Senior" - Model - lol.
************
Eigentlich ist es doch ganz einfach:
Wir Models wollen ja auch nicht von jedem Fotografen hier abgelichtet werden und die Fotografen suchen sich eben "ihre" Models nach ihrem Geschmack aus.
Wobei ich erwähnen sollte, dass für mich ein professioneller Fotograf derjenige ist, welcher GERADE ein etwas "fülligeres" Model in das rechte Licht rücken kann und fantastische, schöne Aufnahme von ihr macht!
Es ist KEIN Kunststück ein schlankes Model zu fotografieren, da diese jede Pose machen kann.
Oder?
ALLEN EIN SCHÖNES WOCHENENDE!!!
(Soll kein Anschreien sein, lediglich betonen, dass ich es Euch von Herzen wünsche)
T´schau - ANGIE
#343Report
[gone] Ponzi
23.01.2009
Original von PLUS_SIZE_MODEL
Ich finde man sollte nicht nur die Modelle unterscheiden sondern einfach auch mal die Fotografen.
Es gibt nach meiner Ansicht die sogenannte Online Fotografen, die verhäuft eher "Glamour" Fotografie machen und deren Ziel eshäufig ist Modelle mit so wenig Klamotten wie möglich abzulichen, damit sie dann auf Ihren Sedkarten, bei Kollegen und sonstwo Eindruck schinden können.
Dann gibt es die "Fashion" Fotografer, die auf der Suche nach sehr dünnen großen Models sind und deren Hauptziel ist es ist ihre Fotografien Designer und Publikationen vorzustellen.
Dann gibt es die "Commercial Print" Fotografen, also eher Werbung, Zeitschrifen etc welche Menschen fotografieren z.B in alltäglichen Situation, Kleidungen usw (dieses ist der Marktfür Plus Models).
Ausserdem gibt es sehr künstlerische Fotografen (schließt Fetish etc sein ) die zb. einfach nach Models suchen die sie inspririeren (auch ein guter Markt für Plus Models).
Ich denke als Professional wie als "Hobbymodel" muß man einfach verstehen, wo man reingehört und sein Verhalten demnach ausrichten.
Ich würde da gerne noch ein Kategorie ergänzen:
Hobbyfotografen (wie ich) die das ganze einfach aus Spaß an der Sache machen. Die wollen niemanden beeindrucken und auch keine Bilder an den mann bringen. Einfach immer mal wieder was neues ausprobieren und sich weiterentwickeln. Das sind deren Ziele.
Und dabei gibt es auch sicher einige die auch gerne mal mit PlusSize-Models arbeiten weil es einfach mal was anderes ist :-)
#344Report
[gone] akigrafie fotodesign
23.01.2009
Original von ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
Also ich kenne hier ein Pluse-Size-Model, welches 90 % aller anderen - schlanken - Models hier "in die Tasche steckt" - lol:
Du, da gibt's bestimmt ein paar, keine Frage!
Jedoch bedeutet das nicht, dass mollige Models gleich viel Erfolg (vor allem in der mk) haben.
Das ist nun mal so.
Original von ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
Wobei ich erwähnen sollte, dass für mich ein professioneller Fotograf derjenige ist, welcher GERADE ein etwas "fülligeres" Model in das rechte Licht rücken kann und fantastische, schöne Aufnahme von ihr macht!
Ich wäre vorsichtig mit dem Wort "professionell". Sage an der Stelle doch lieber "guter Fotograf", dann stimme ich dir 100% zu!
Stelle vor so manchem vermeindlich Top-Fotograf hier in der mk ein recht fülliges Model hin und VORBEI ist's mit dem großen zugesprochenen Talent.
P.S.: bevor ich mich da um Kopf und Kragen rede - auch ich habe meine Schwierigkeiten damit.
Original von ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
Es ist KEIN Kunststück ein schlankes Model zu fotografieren, da diese jede Pose machen kann.
Es ist kein Kunststück einfach abzudrücken. Richtig.
Jedoch auch hier ist es wichtig, dass das schlanke Model Ausstrahlung hat. Wie viel Bilder kommen jeden Tag hier rein mit KG34-Models? Und wie viel sind dann auch wirklich gut?
#345Report
24.01.2009
Original von ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
Also ich kenne hier ein Pluse-Size-Model, welches 90 % aller anderen - schlanken - Models hier "in die Tasche steckt" - lol:
Eine Schwalbe macht noch lange keinen Sommer.
Wichtig finde ich - klar gibt es eine Menge Fotografen die nur abdrücken. Aber professionell ist ein Wort mit dem man vorsichtig umgehen sollte. es gibt eine Menge HOCHprofessioneller Fotografen hier und überall deren Bilder ich grottenfurchtbar finde - und viele Hobbyisten - deren Bilder ich sofort kaufen würde.
Muss man mollige Models gut ablichten können um ein guter Fotograf zu sein?
Völliger Unsinn. Entschuldigung. Ein HIp Hopper ist ja auch ein guter Musiker und durchaus professionell auch wenn er keinen Deut Opern singen kann.
Und schlanke Models ablichten kann auch ganz schön in die Hose gehen - wenn das Models selbst posiert wie abgepacktes Toastbrot. es kommt eben doch nicht nur auf die Grössen an. Sondern auf viele Faktoren.
Das wird aber nichts an der Tatsache ändern - das schlanke Models einfach mehr gefragt sind. :)
#346Report
[gone] akigrafie fotodesign
24.01.2009
Der Vergleich hinkt.
Das sind zwei völlig verschiedene Bereiche.
Ich bleibe dabei-wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, ein "guter" Fotograf weiß wie man die Schwachseiten eines "Plus Size"- Models kaschieren kann, mit Licht, Posinganweisungen und Umgang. Denn dann versteht er sein Handwerk.
Natürlich muss er nicht alles können - aber das gehört schon dazu.
Das sind zwei völlig verschiedene Bereiche.
Ich bleibe dabei-wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, ein "guter" Fotograf weiß wie man die Schwachseiten eines "Plus Size"- Models kaschieren kann, mit Licht, Posinganweisungen und Umgang. Denn dann versteht er sein Handwerk.
Natürlich muss er nicht alles können - aber das gehört schon dazu.
Original von Angelina Schöck
Muss man mollige Models gut ablichten können um ein guter Fotograf zu sein?
Völliger Unsinn. Entschuldigung. Ein HIp Hopper ist ja auch ein guter Musiker und durchaus professionell auch wenn er keinen Deut Opern singen kann.
#347Report
[gone] User_6863
25.01.2009
Trotzdem muss ein guter Fotograf das weder wollen noch tun.
Weshalb sollte er sich diese zusätzliche Schwierigkeit freiwillig antun?
Warum sollte ein guter Fotograf ein molliges Model abbilden, wenn die Ergebnisse mit einem "anderen" Model besser wären?
Um Euch zu beweisen, dass er gut ist? *hihi*
Ich denke ein guter Fotograf möchte möglichst gute Fotos, und da nimmt er eben auch die besten Zutaten....
Ein Spitzen-Koch nimmt auch die besten Zutaten, selbst wenn er wahrscheinlich ohne diese ein annehmbares Gericht zubereiten könnte.
Wenn man ein molliges Model mit viel Können gut in Szene setzt, wird das anschliessend nicht honoriert, ausser vielleicht von dem Model und ihrer Freundinnen, aber für sie ist das Foto ja nicht bestimmt. Der Betrachter weiss nichts von den "Schwierigkeiten" des Fotografen, ihm ist egal, ob das Model mollig war, oder eben die perfekte Figur hatte. Das Ergebnis zählt - und das ist eben mit einem Model mit perfekten Maßen besser zu erreichen.
Weshalb sollte er sich diese zusätzliche Schwierigkeit freiwillig antun?
Warum sollte ein guter Fotograf ein molliges Model abbilden, wenn die Ergebnisse mit einem "anderen" Model besser wären?
Um Euch zu beweisen, dass er gut ist? *hihi*
Ich denke ein guter Fotograf möchte möglichst gute Fotos, und da nimmt er eben auch die besten Zutaten....
Ein Spitzen-Koch nimmt auch die besten Zutaten, selbst wenn er wahrscheinlich ohne diese ein annehmbares Gericht zubereiten könnte.
Wenn man ein molliges Model mit viel Können gut in Szene setzt, wird das anschliessend nicht honoriert, ausser vielleicht von dem Model und ihrer Freundinnen, aber für sie ist das Foto ja nicht bestimmt. Der Betrachter weiss nichts von den "Schwierigkeiten" des Fotografen, ihm ist egal, ob das Model mollig war, oder eben die perfekte Figur hatte. Das Ergebnis zählt - und das ist eben mit einem Model mit perfekten Maßen besser zu erreichen.
Original von akigrafie fotodesign[/quote]
Der Vergleich hinkt.
Das sind zwei völlig verschiedene Bereiche.
Ich bleibe dabei-wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, ein "guter" Fotograf weiß wie man die Schwachseiten eines "Plus Size"- Models kaschieren kann, mit Licht, Posinganweisungen und Umgang. Denn dann versteht er sein Handwerk.
Natürlich muss er nicht alles können - aber das gehört schon dazu.
[quote]Original von Angelina Schöck
Muss man mollige Models gut ablichten können um ein guter Fotograf zu sein?
Völliger Unsinn. Entschuldigung. Ein HIp Hopper ist ja auch ein guter Musiker und durchaus professionell auch wenn er keinen Deut Opern singen kann.
#348Report
[gone] Ponzi
25.01.2009
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Mietstudio!.
Weshalb sollte er sich diese zusätzliche Schwierigkeit freiwillig antun?
Warum sollte ein guter Fotograf ein molliges Model abbilden, wenn die Ergebnisse mit einem "anderen" Model besser wären?
Als persönliche Herausforderung und um mal was anderes auszuprobieren vielleicht?
#349Report
[gone] User_6863
25.01.2009
Stimmt, vielleicht, alle 5 Jahre mal eines....
Als persönliche Herausforderung und um mal was anderes auszuprobieren vielleicht?[/quote]
Original von Ponzi
[quote]Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Mietstudio!.
Weshalb sollte er sich diese zusätzliche Schwierigkeit freiwillig antun?
Warum sollte ein guter Fotograf ein molliges Model abbilden, wenn die Ergebnisse mit einem "anderen" Model besser wären?
Als persönliche Herausforderung und um mal was anderes auszuprobieren vielleicht?[/quote]
#350Report
[gone] akigrafie fotodesign
25.01.2009
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Mietstudio!
Trotzdem muss ein guter Fotograf das weder wollen noch tun.
Weshalb sollte er sich diese zusätzliche Schwierigkeit freiwillig antun?
Von "muss" spricht hier keiner.
Wenn er beweisen "muss", dass er ein "guter Fotograf" ist, dann sicherlich nicht mit etwas, das er sich "antut".
Ich mache da einen eindeutigen Unterschied zwischen wollen und müssen.
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Mietstudio!
Ein Spitzen-Koch nimmt auch die besten Zutaten, selbst wenn er wahrscheinlich ohne diese ein annehmbares Gericht zubereiten könnte.
Fleischtomaten ist in einigen Gerichten Kirschtomaten vorzuziehen.
Ich will nicht missverstanden werden - auch ich ziehe schlanke Models vor. Jedoch glaube ich nicht, dass nur schlanke Models die "besten Zutaten" für ein gutes Foto liefern.
#351Report
25.01.2009
So langsam finde ich diese Diskussion ziemlich lächerlich ...
Ein guter Fotograf muss in der Lage sein, auch ein Model, welches nicht den derzeitigen Wunschvorstellungen entspricht gut abzubilden. Ob er es denn dann auch macht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Dieses krampfhafte beharren auf "ist kein Model" oder "ist doch ein Model" was hier teilweise gezeigt wird, lässt mich eher daran zweifeln, ob wirklich alle, die vorgeben Profis zu sein auch Profis sind.
Weder der Begriff "Model" noch der Begriff "Profi" sind irgendwie geschützt ... und solange sich ein Fotograf, der nicht aus dem Automatikmodus der Kamera herausfindet, Profi nennen darf, darf sich auch ein Mädel abseits der 90/60/90 Model nennen.
Deswegen ist ja keiner gezwungen mit dem jeweils anderen zusammenzuarbeiten.
Viele Grüße
Tobias
PS: Ich meine mit den obigen Aussagen definitiv niemanden direkt ...
Ein guter Fotograf muss in der Lage sein, auch ein Model, welches nicht den derzeitigen Wunschvorstellungen entspricht gut abzubilden. Ob er es denn dann auch macht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Dieses krampfhafte beharren auf "ist kein Model" oder "ist doch ein Model" was hier teilweise gezeigt wird, lässt mich eher daran zweifeln, ob wirklich alle, die vorgeben Profis zu sein auch Profis sind.
Weder der Begriff "Model" noch der Begriff "Profi" sind irgendwie geschützt ... und solange sich ein Fotograf, der nicht aus dem Automatikmodus der Kamera herausfindet, Profi nennen darf, darf sich auch ein Mädel abseits der 90/60/90 Model nennen.
Deswegen ist ja keiner gezwungen mit dem jeweils anderen zusammenzuarbeiten.
Viele Grüße
Tobias
PS: Ich meine mit den obigen Aussagen definitiv niemanden direkt ...
#352Report
[gone] akigrafie fotodesign
25.01.2009
THUMBS UP!
Genau so isses.
Genau so isses.
Original von Tobias Voss
So langsam finde ich diese Diskussion ziemlich lächerlich ...
Ein guter Fotograf muss in der Lage sein, auch ein Model, welches nicht den derzeitigen Wunschvorstellungen entspricht gut abzubilden. Ob er es denn dann auch macht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Dieses krampfhafte beharren auf "ist kein Model" oder "ist doch ein Model" was hier teilweise gezeigt wird, lässt mich eher daran zweifeln, ob wirklich alle, die vorgeben Profis zu sein auch Profis sind.
Weder der Begriff "Model" noch der Begriff "Profi" sind irgendwie geschützt ... und solange sich ein Fotograf, der nicht aus dem Automatikmodus der Kamera herausfindet, Profi nennen darf, darf sich auch ein Mädel abseits der 90/60/90 Model nennen.
Deswegen ist ja keiner gezwungen mit dem jeweils anderen zusammenzuarbeiten.
Viele Grüße
Tobias
PS: Ich meine mit den obigen Aussagen definitiv niemanden direkt ...
#353Report
25.01.2009
YESSSSSSSSSSS ! SO ISSES ! AMEN !
Original von akigrafie fotodesign[/quote]
THUMBS UP!
Genau so isses.
[quote]Original von Tobias Voss
So langsam finde ich diese Diskussion ziemlich lächerlich ...
Ein guter Fotograf muss in der Lage sein, auch ein Model, welches nicht den derzeitigen Wunschvorstellungen entspricht gut abzubilden. Ob er es denn dann auch macht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Dieses krampfhafte beharren auf "ist kein Model" oder "ist doch ein Model" was hier teilweise gezeigt wird, lässt mich eher daran zweifeln, ob wirklich alle, die vorgeben Profis zu sein auch Profis sind.
Weder der Begriff "Model" noch der Begriff "Profi" sind irgendwie geschützt ... und solange sich ein Fotograf, der nicht aus dem Automatikmodus der Kamera herausfindet, Profi nennen darf, darf sich auch ein Mädel abseits der 90/60/90 Model nennen.
Deswegen ist ja keiner gezwungen mit dem jeweils anderen zusammenzuarbeiten.
Viele Grüße
Tobias
PS: Ich meine mit den obigen Aussagen definitiv niemanden direkt ...
#354Report
25.01.2009
Original von Peter Nickel
Meine unwissende Frage in die Runde: Wofür braucht der Mensch Fett am Körper, ausser für manche Stoffwechselfunktionen??
Sorr, aber die Frage ist echt wahnsinn...
Bitte schön:
* Bester Energielieferant
o Ein Gramm Fett liefert zirka neun Kilokalorien.
o Ein Gramm Eiweiß liefert zirka vier Kilokalorien.
o Ein Gramm Kohlenhydrate liefert zirka vier Kilokalorien.
* Träger der fettlöslichen Vitamine A, D, E, K
* Bedeutender Geschmacksträger
* Baustoffe für Zellen aller Art (wie Nerven-, Gehirn- oder Immunzellen)
* Lieferant lebensnotweniger Fettsäuren, die vom Körper nicht gebildet werden können (Fettqualität und Fettzusammensetzung)
* Ökonomisch wertvoller Energiespeicher in Form des Fettdepots
* Stoß- und Druckschutz für Organe
* Wärmeschutzfunktion
und bevor einer nach einer quelle fragt: einfach ma "funktion Fett im Körper" googlen.
#355Report
25.01.2009
Da hast du Recht,....aber alles nur in Maßen, nicht im übergroßen Speicher !!
Original von ***lakritze***[/quote][/quote]
YESSSSSSSSSSS ! SO ISSES ! AMEN !
[quote]Original von akigrafie fotodesign
THUMBS UP!
Genau so isses.
[quote]Original von Tobias Voss
So langsam finde ich diese Diskussion ziemlich lächerlich ...
Ein guter Fotograf muss in der Lage sein, auch ein Model, welches nicht den derzeitigen Wunschvorstellungen entspricht gut abzubilden. Ob er es denn dann auch macht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Dieses krampfhafte beharren auf "ist kein Model" oder "ist doch ein Model" was hier teilweise gezeigt wird, lässt mich eher daran zweifeln, ob wirklich alle, die vorgeben Profis zu sein auch Profis sind.
Weder der Begriff "Model" noch der Begriff "Profi" sind irgendwie geschützt ... und solange sich ein Fotograf, der nicht aus dem Automatikmodus der Kamera herausfindet, Profi nennen darf, darf sich auch ein Mädel abseits der 90/60/90 Model nennen.
Deswegen ist ja keiner gezwungen mit dem jeweils anderen zusammenzuarbeiten.
Viele Grüße
Tobias
PS: Ich meine mit den obigen Aussagen definitiv niemanden direkt ...
#356Report
[gone] Lichtstreif
25.01.2009
#357Report
Topic has been closed
Es gibt nach meiner Ansicht die sogenannte Online Fotografen, die verhäuft eher "Glamour" Fotografie machen und deren Ziel eshäufig ist Modelle mit so wenig Klamotten wie möglich abzulichen, damit sie dann auf Ihren Sedkarten, bei Kollegen und sonstwo Eindruck schinden können.
Dann gibt es die "Fashion" Fotografer, die auf der Suche nach sehr dünnen großen Models sind und deren Hauptziel ist es ist ihre Fotografien Designer und Publikationen vorzustellen.
Dann gibt es die "Commercial Print" Fotografen, also eher Werbung, Zeitschrifen etc welche Menschen fotografieren z.B in alltäglichen Situation, Kleidungen usw (dieses ist der Marktfür Plus Models).
Ausserdem gibt es sehr künstlerische Fotografen (schließt Fetish etc sein ) die zb. einfach nach Models suchen die sie inspririeren (auch ein guter Markt für Plus Models).
Ich denke als Professional wie als "Hobbymodel" muß man einfach verstehen, wo man reingehört und sein Verhalten demnach ausrichten.