Heute musste ich mich ärgern weil... 2,069

26.03.2012
Original von cooltour
@ Michael Klimpel,

Vielleicht sollte das vorhandene Geld einfach mal gerechter verteilt werden, ich verstehe nicht, warum ein Banker soviel mehr Geld verdienen soll als eine Kindererzieherin.


dann brauchen wir nur noch die Einheitserziehung, die Einheitsausbildung und die Einheitsarbeitszeiten ... die "Bänker" die ich kenne karpfen sich genauso ab wie Kreti und Pleti auch. Dieses Stammtisch - Bildzeitungsgeblödel hilft niemand.

Vielleicht noch zu China ohne Gewerkschaften: wenn da jetzt noch im nächsten Schritt lieber "made in germany" gekauft würde um Arbeitsplätze zu sichern. Aber nein, ist ja zu teuer ...
#1781Report
[gone] fabigrafie
26.03.2012
Er war randvoll mein Notizblock, mit einer Blacklist von nichtantwortenden Modellen, Ideen, Modellinks zu bestimmten Shootingthemen, etc.

Da probiere ich nur mal die model-kartei mobil-seite über das Handy, sehe einen leeren Notizblock und denke: ok, wird wohl nur für die Mobilseite sein und schreibe "test" und speichere. Kurze Zeit später will ich den Notizblock am Laptop aufrufen und sehe nur "test". Alles andere ist weg.

Ich könnte gerade kooooooo.......en.
#1782Report
Original von Ostseefoto - wieder in China -
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Diese verdammte Streikerei !!!!

man sollte die Gewerkschaften verbieten !!!


Bevor du solche Parolen raus haust, solltest du mal erleben, wie das ohne Gewerkschaften abläuft. Ich lade dich mal nach China ein, dann kannst du live erleben, was so ganz ohne Gewerkschaften abgeht ...[/quote]

Ja, aber die überhöhten Forderungen !

Die nutzlosen Streiks im Vorfeld !

Betroffen sind nicht die Arbeitgeber sondern nur die, die nichts dafür können !
Und der wirtschaftliche Schaden für den kleinen Mann durch nutzlose Streiks geht in die Millionen.

und was machen wir, die wir unter dem Streik leiden der uns nicht betrifft und für den wir nichts können ??? Wer zahlt uns die finanziellen Ausfälle ???

ich hab so einen hals
#1783Report
26.03.2012
Original von Michael Klimpel
die streikerei..............

die forderungen sind einfach frech...... strich : hoch.

wenn die alle mehr geld bekommen, steigen die preise auch etwas an.
viele andere kommen auch nicht mit ihrem geld aus z.b. arbeitssuchende etc.

hat mal einer nachgedacht........... nööö hoch lebe verdi..............


Nun ja, der öffentliche Dienst hat in den letzten Jahren einen Verlust des Reallohns gehabt. Neben niedrigen Abschlüssen liegt das auch an der Umstrukturierung von BAT nach TvÖD und TvL. Das hat zur Folge, das Neueinsteiger weniger bekommen als früher und auch nach vielen Jahren nicht mehr so viel verdienen werden wie ihre älteren Kollegen.

Dies trifft sicherlich auch auf viele andere Branchen zu. Wenn man gleichzeitig sieht, dass der NRW-Landtag sich dieses Jahr gute 7% gönnt (2,x % Lohnerhöhung, 5% für die Altervorsorge) und hört, dass Konzerne zum Teil mehr als ein Monatsgehalt, also mehr als 8% als Boni an die Arbeitnehmer auszahlen, dann finde ich die Forderungen nicht wirklich hoch. Wohlwissend, das bei den Forderungen auch nur maximal 3-4% rauskommen.
Das Angebot der Arbeitgeber, welche sich ja sowieso erst nach den ersten Warnstreiks gnädigerweise zu einem Angebot hinreißen ließen, ist mit gerade mal 1,7% pro Jahr eher eine Lachnummer, da es weder die Inflation ausgleicht noch das Gefühl vermittelt, hier nehmen die Arbeitnehmer teil am Aufschwung.
#1784Report
Original von Jörg N.
[quote]Original von Michael Klimpel
die streikerei..............

die forderungen sind einfach frech...... strich : hoch.

wenn die alle mehr geld bekommen, steigen die preise auch etwas an.
viele andere kommen auch nicht mit ihrem geld aus z.b. arbeitssuchende etc.

hat mal einer nachgedacht........... nööö hoch lebe verdi..............


Nun ja, der öffentliche Dienst hat in den letzten Jahren einen Verlust des Reallohns gehabt. Neben niedrigen Abschlüssen liegt das auch an der Umstrukturierung von BAT nach TvÖD und TvL. Das hat zur Folge, das Neueinsteiger weniger bekommen als früher und auch nach vielen Jahren nicht mehr so viel verdienen werden wie ihre älteren Kollegen.

Dies trifft sicherlich auch auf viele andere Branchen zu. Wenn man gleichzeitig sieht, dass der NRW-Landtag sich dieses Jahr gute 7% gönnt (2,x % Lohnerhöhung, 5% für die Altervorsorge) und hört, dass Konzerne zum Teil mehr als ein Monatsgehalt, also mehr als 8% als Boni an die Arbeitnehmer auszahlen, dann finde ich die Forderungen nicht wirklich hoch. Wohlwissend, das bei den Forderungen auch nur maximal 3-4% rauskommen.
Das Angebot der Arbeitgeber, welche sich ja sowieso erst nach den ersten Warnstreiks gnädigerweise zu einem Angebot hinreißen ließen, ist mit gerade mal 1,7% pro Jahr eher eine Lachnummer, da es weder die Inflation ausgleicht noch das Gefühl vermittelt, hier nehmen die Arbeitnehmer teil am Aufschwung.[/quote]

und wenn die mehr Geld bekommen werden 100 % die Kitas, Müllabfuhr, öffentlicher Nahverkehr usw. usw. teurer

teufelskreis
#1785Report
26.03.2012
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
und wenn die mehr Geld bekommen werden 100 % die Kitas, Müllabfuhr, öffentlicher Nahverkehr usw. usw. teurer

teufelskreis


Wie ist das denn in anderen Branchen? Werden da die Löhne nicht auf die Kosten umgelegt? Dürfen die Angestellten des öffentlichen Dienstes keinen Ausgleich für die höheren Stromkosten oder die steigenden Benzinpreise erhalten?
#1786Report
26.03.2012
... weil kein Labor in der Lage ist, einen Farb-Negativ-Film zuverlässig zu entwickeln.

Das ist inzwischen wie Loto-Spielen. Manchmal ist die Entwicklung des Filmes (den ich dann scanne) top und manchmal könnte ich heulen, weil falsch durchgeschnitten, Staub und Kratzer wie sau, körnig und unbrilliant (obwohl frischer Profi-Film und richtig belichtet).

Kürzlich wieder passiert. Ein Fuji Reala, ein Fuji Pro 160S, ein Solaris 100 und ein EliteChrome100 gescrossed. Der EliteChrome geht, die anderen drei, ich könnte heulen. Falsch geschnitten sind alle :-(

Cewe, alcop, Foto-Studio 13 habe ich schon durch. Und von all diesen habe ich auch schon Müll zurück bekommen.

Gibt es irgendein Labor in Deutschland, auf das man sich verlassen kann?

Ich habe die Gefrier-Truhe voll mit Filmen. Wenn das so weiter geht, werde ich in Kürze einen Verkaufs-Fred eröffnen :-(

Vielen Dank und Grüße
Rüdiger
#1787Report
26.03.2012
... ein gewisser Spezialversand aus Burgheim seine waren zu total überteuerten Preisen anbietet.

Ein beispiel gefällig?

Aputure Amaran Videoleuchte mit 196 LEDs kostet in Burgheim 149,99 EUR

Das selbe (genau das selbe) Gerät in Shanghai aber nur knapp 36 EUR.

Und so ist es mit fast allen Produkten in der Fotobranche, ausgenommen die echten Marken wie Bowens, Elinchrom, Hensel & Co.
#1788Report
Original von Jörg N.
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
und wenn die mehr Geld bekommen werden 100 % die Kitas, Müllabfuhr, öffentlicher Nahverkehr usw. usw. teurer

teufelskreis


Wie ist das denn in anderen Branchen? Werden da die Löhne nicht auf die Kosten umgelegt? Dürfen die Angestellten des öffentlichen Dienstes keinen Ausgleich für die höheren Stromkosten oder die steigenden Benzinpreise erhalten?[/quote]



aber die anderen sollen nicht drunter leiden ...

bei mir fällt heute ein Shooting aus weil der Flieger wegen streik ausfällt ... das habe ich gerade erfahren !

und wer zahlt jetzt mein Honorar ?? Ver.di bestimmt nicht !

*nerv*
#1789Report
26.03.2012
Original von Mister-No. *bitte nicht klicken!!*
... weil kein Labor in der Lage ist, einen Farb-Negativ-Film zuverlässig zu entwickeln.

Das ist inzwischen wie Loto-Spielen. Manchmal ist die Entwicklung des Filmes (den ich dann scanne) top und manchmal könnte ich heulen, weil falsch durchgeschnitten, Staub und Kratzer wie sau, körnig und unbrilliant (obwohl frischer Profi-Film und richtig belichtet).
[...]

das falsch geschnittene bei schwarzem hintergrund ist mir zu analogzeiten auch so oft passiert, egal bei welchem labor. ich hab mir dann angewöhnt, den ausschnitt großzügiger zu wählen, damit immer ein bisschen nicht schwarzes studio mit drauf kam. dann hat es meist geklappt ;)
#1790Report
[gone] User_81538
26.03.2012
:-)
"das falsch geschnittene bei schwarzem hintergrund""

lg. Mike




Original von Henning Zachow *neues Bildchen* ;)
[quote]Original von Mister-No. *bitte nicht klicken!!*
... weil kein Labor in der Lage ist, einen Farb-Negativ-Film zuverlässig zu entwickeln.

Das ist inzwischen wie Loto-Spielen. Manchmal ist die Entwicklung des Filmes (den ich dann scanne) top und manchmal könnte ich heulen, weil falsch durchgeschnitten, Staub und Kratzer wie sau, körnig und unbrilliant (obwohl frischer Profi-Film und richtig belichtet).
[...]

das falsch geschnittene bei schwarzem hintergrund ist mir zu analogzeiten auch so oft passiert, egal bei welchem labor. ich hab mir dann angewöhnt, den ausschnitt großzügiger zu wählen, damit immer ein bisschen nicht schwarzes studio mit drauf kam. dann hat es meist geklappt ;)[/quote]
#1791Report
27.03.2012
... weil Models komischerweise immer ganz schnell einen Krankenhaustermin bekommen und wirklich Kranke mitunter Monate warten müssen ...
#1792Report
27.03.2012
Dafür sterben ihnen die Großmütter häufiger weg. Das ist dann der ausgleich.




Original von Ostseefoto - wieder in China -
... weil Models komischerweise immer ganz schnell einen Krankenhaustermin bekommen und wirklich Kranke mitunter Monate warten müssen ...
#1793Report
Original von Mister-No. *bitte nicht klicken!!*
... weil kein Labor in der Lage ist, einen Farb-Negativ-Film zuverlässig zu entwickeln.

Das ist inzwischen wie Loto-Spielen. Manchmal ist die Entwicklung des Filmes (den ich dann scanne) top und manchmal könnte ich heulen, weil falsch durchgeschnitten, Staub und Kratzer wie sau, körnig und unbrilliant (obwohl frischer Profi-Film und richtig belichtet).

Kürzlich wieder passiert. Ein Fuji Reala, ein Fuji Pro 160S, ein Solaris 100 und ein EliteChrome100 gescrossed. Der EliteChrome geht, die anderen drei, ich könnte heulen. Falsch geschnitten sind alle :-(

Cewe, alcop, Foto-Studio 13 habe ich schon durch. Und von all diesen habe ich auch schon Müll zurück bekommen.

Gibt es irgendein Labor in Deutschland, auf das man sich verlassen kann?

Ich habe die Gefrier-Truhe voll mit Filmen. Wenn das so weiter geht, werde ich in Kürze einen Verkaufs-Fred eröffnen :-(

Vielen Dank und Grüße
Rüdiger
das kann ich nicht nachvollziehen ( und glauben ) bei ca. 200 entwickelten Negativentwicklungen pro Woche habe ich seit Jahren keine falsch geschnittenen Negative, keinen Kratzer und keinen Staub, und das mit Allcop
#1794Report
27.03.2012
Kodak Digital Center in Fürth Ronhof. Entwicklung und 6 Megapixel Scan ca. 9 Euro bei nem 36er Film. Bin da seit 5 Jahren, 99% ohne Gemecker meinerseits.
Versand käme dann halt noch dazu.

anTon
#1795Report
29.03.2012
Dazu mach ich mal nen neuen Thread auf, würde mich interessieren, was Ihr so mit den entwickelten Bildern macht.

Edit:

http://www.model-kartei.de/forum/laberecke/89393-0-ihr-lasst-bilder-entwickeln-aber-was-macht-ihr-mit-denen.html
#1796Report
01.04.2012
... weil die MK-Seite hier in China seit heute (KEIN APRILSCHERZ) auch offiziell nicht mehr erreichbar ist, dank der I-net-Zensur in Peking.
Aber wozu gibts Tunnel ...
#1797Report
03.04.2012
....weil ich diese Woche Urlaub hab,
aber scheinbar kein Model Zeit zum shooten hat ;-(
#1798Report
03.04.2012
Original von kpfw
....weil ich diese Woche Urlaub hab,
aber scheinbar kein Model Zeit zum shooten hat ;-(


Ja. Es sind Osterferien.
Da machen die Schönen eben gern etwas Schönes.
#1799Report
Original von Fotocowboy
[quote]Original von kpfw
....weil ich diese Woche Urlaub hab,
aber scheinbar kein Model Zeit zum shooten hat ;-(


Ja. Es sind Osterferien.
Da machen die Schönen eben gern etwas Schönes.[/quote]

Und die nicht so schönen wollen sich nicht noch Knipserich verschlimmern lassen ...
#1800Report

Topic has been closed