Nikon D 700 oder Canon 5 D Mark II ??? 228

07.01.2009
Ich denke, eigentlich weißt Du, was Du willst und hast im Grunde auch keinen besseren Tipp speziell für Dich bekommen.
Deshalb alternativ noch der Querverweis auf die alte 5D - die müsste eigentlich das Gleiche für Dich tun - nur im Vollformat. Angeblich macht die 5D einen sehr deutlichen Sprung, deshalb würde ich den Schlenker noch machen.

goodluck!
#161Report
07.01.2009
Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
Gäbe es die Möglichkeit, mich frei arbeiten zu lassen, dann wäre das z.B. für GEO und würde in den Amazonas fliegen um dort noch gewisse Ureinwohner abzulichten. Ganz spezielle Völker usw.


Ob die von den Ideen der Visas so begeistert sind? *scnr*
#162Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
07.01.2009
Ja evtl. kommt die neue 5 D noch in Frage.

Naja smile. Im Busch brauchste bestimmt keine Visa.

Da ist sowieso alles anders und interessant.
#163Report
[gone] VisualPursuit
07.01.2009
Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
Klar Karl Lagerfeld, grins.

Meine Welt ist eine ganz Andere, als die von Karl Lagerfeld. Kaputtlach.


Aber ihr teilt beide den Mangel an Verständnis für Fototechnik.

Bildlich seid ihr weit auseinander, das ist richtig.
#164Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
07.01.2009
Ok.

Und jetzt schlafen wir alle schön und haben uns wieder lieb, ja ?

Gute Nacht.
#165Report
07.01.2009
"Gäbe es die Möglichkeit, mich frei arbeiten zu lassen, dann wäre das z.B. für GEO und würde in den Amazonas fliegen um dort noch gewisse Ureinwohner abzulichten. Ganz spezielle Völker usw."

Ich denke, der Weg ist schon, solch eine story erstmal auf eigene Kappe aufzutun und dann entweder die fertige Produktion zu verkaufen oder sich einen Auftraggeber für die Produktion zu suchen. Neben Geo gibt's ja einige wie National Geographic, BBC etc.

Ich habe mal die story eines Fotografen im BBC gesehen, der Urwaldeinwohner entdeckt hat, die in schwindelnder Höhe der Urwaldriesen-Baumkronen lebten. Unglaublich spektakuläre Bilder - klar hat er den Auftrag bekommen. Ein sensationeller Beitrag.
#166Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
07.01.2009
Ja genau, an diese Storry dachte ich dabei.
#167Report
[gone] VisualPursuit
08.01.2009
Ansonsten gibt es seit heute die Firmware 1.0.7 für die 5.2.

Behebt die beiden bekannten Probleme.

DPP und PSE müssen auch aktualisiert werden.
#168Report
[gone] MAR©O
08.01.2009
... Nachtrag ;)
Ich weiß nicht, ob's schon jemand erwähnt hat, aber es gibt noch einen ganz aktuellen (und imho guten) Test der in Frage kommenden Kameras bei Chip online.

Viele Grüße
Marco
#169Report
[gone] VisualPursuit
08.01.2009
Darf ich mal ganz doof fragen, was Dir an dieser Produktbesprechung gut erscheint?
#170Report
[gone] MAR©O
08.01.2009
Original von VisualPursuit
Darf ich mal ganz doof fragen, was Dir an dieser Produktbesprechung gut erscheint?


So doof ist die Frage gar nicht ;) Allerdings frage ich mich natürlich, warum Du diese Frage stellst. Wahrscheinlich, weil Du ihn nicht okay findest?!

Ich kann den Test nachvollziehen, da ich die Canon und die Nikon ausprobieren konnte.
Und ja, ich weiß durchaus, was von solchen Tests normalerweise zu halten ist.

Ansonsten ist für mich dpreview eine gute Informationsquelle wenn es um neue Kameras geht.

Gruß
Marco
#171Report
ich finde den schluss auch ok, jeder kann nach seinen vorlieben kaufen, wer speed will nimmt die nikon wer qualität sucht, die canon...

und bei der nikon kann man mit der Batteriegriffoption noch mehr speed haben...

rauschmässig ist die nikon erwartungsgemäss leicht vorn. bei der auflösung die canon etwas deutlicher, einzig die sony kann nicht so richtig überzeugen, bei iso 100 zwar noch vorn mit dabei lässt sie darüber stark nach. wer bei http://www.dpreview.com mal die originalbilder gesehen hat weiss auch warum, die bilder sehen ab iso 400 nicht wirklich homogen aus und zeigen deutliche spuren der notwendigen aggresiven rauschunterdrückung.

ich für mich persönlich kann nur sagen: geschwindigkeit brauch ich nicht und wenn doch mal hab ich noch ne alte crop die 6B/s macht und man kauft sich ja auch keinen lieferwagen nur weil man alle 5 jahre mal umzieht.
#172Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.01.2009
Leute, geht mal raus.
Es ist momentan so ein tolles Licht da Draussen. gg

Was die Nikon anbetrifft, habe ich jetzt mal den Farbraum auf RGB gesetzt, das Gleiche im Photoshop eingestellt, aktives D-Lighting in der Kamera eingestellt, Belichtung auf Plus -Minus gestellt. Es kann ja nicht sein, das die Kamera permanent zu hell belichtet und den Weißabgleich auf Auto, weil ich bemerkt habe, das 5000 Kelvin die Canon so gut wie nie eingestellt hatte, sondern deutlich darunter. Und dann schaun wir mal, was dabei heraus kommt.
Ein guter Freund von mir sagte mir zwar auch, immer mit der Graukarte, aber noch streube ich mich dagegen, smile. Wenn die Farbwerte etwas abweichen, ist es ja ein Leichtes, im Raw etwas dagegen zu steuern.

Für die Leute, die das doof finden und ein müdes Lächeln aufsetzen und rumnörgeln, sollten mal lieber gute Tips abgeben und mal von mir aus dieses Wochenende ein Model schnappen und beweisen, das sie bessere Bilder abliefern.

Soweit so gut. Liebe Grüsse, Thomas.
#173Report
[gone] Beautypics Photography
09.01.2009
wahre Könner knipsen eh nur JPEG :-)
#174Report
welches der beiden rgb's hast du denn nun voreingestellt? adobe rgb oder srgb?
lg martin


Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
Leute, geht mal raus.
Es ist momentan so ein tolles Licht da Draussen. gg

Was die Nikon anbetrifft, habe ich jetzt mal den Farbraum auf RGB gesetzt, das Gleiche im Photoshop eingestellt, aktives D-Lighting in der Kamera eingestellt, Belichtung auf Plus -Minus gestellt. Es kann ja nicht sein, das die Kamera permanent zu hell belichtet und den Weißabgleich auf Auto, weil ich bemerkt habe, das 5000 Kelvin die Canon so gut wie nie eingestellt hatte, sondern deutlich darunter. Und dann schaun wir mal, was dabei heraus kommt.
Ein guter Freund von mir sagte mir zwar auch, immer mit der Graukarte, aber noch streube ich mich dagegen, smile. Wenn die Farbwerte etwas abweichen, ist es ja ein Leichtes, im Raw etwas dagegen zu steuern.

Für die Leute, die das doof finden und ein müdes Lächeln aufsetzen und rumnörgeln, sollten mal lieber gute Tips abgeben und mal von mir aus dieses Wochenende ein Model schnappen und beweisen, das sie bessere Bilder abliefern.

Soweit so gut. Liebe Grüsse, Thomas.
#175Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.01.2009
Adobe RGB obwohl man mir davon abgeraten hat.
#176Report
09.01.2009
Aus gutem Grund. Der größere Adobe Farbraum bietet zwar theoretisch mehr Möglichkeiten, aber praktisch auch mehr Fehlerquellen. Wenn Du damit arbeiten willst, musst Du Dich damit richtig beschäftigen.

Zu dem Thema kannst Du Dir unendliche Diskussionen zusammengoogeln.

Eigentlich sagt man: wer nach dem richtigen Farbraum fragt, sollte auf jeden Fall erstmal sRGB benutzen.

Aber: Versuch macht klug.
#177Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
09.01.2009
Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
Adobe RGB obwohl man mir davon abgeraten hat.



Wenn Du RAW fotografierst hat der an der Kamera eingestellte Farbraum absolut keinen Einfluss auf die Bilder. Da kann stehen was will, das macht keinen Unterschied.

Gruss
Jens
#178Report
09.01.2009
"wahre Könner knipsen eh nur JPEG :-)"

Wer JPEG mag, kann für 650 EUR mit einer S5 Pro viel Spaß haben.
#179Report
[gone] Dirk Krauzig
09.01.2009
Ein FUJI-User! Heureka! :-)


Original von L E G A R T S . D E - macht Euch Beine
"wahre Könner knipsen eh nur JPEG :-)"

Wer JPEG mag, kann für 650 EUR mit einer S5 Pro viel Spaß haben.
#180Report

Topic has been closed