Nikon D 700 oder Canon 5 D Mark II ??? 228
05.01.2009
Das liegt doch auf der Hand..ist immer so gewesen bei 'fehlerhaften' neuen Modellen..solange kein Firmware-Update zum Beheben des Problems aus Japan vorliegt...
'existiert' das Probleme eben NICHT! ;-)
Also nicht ungeduldig sein..die Jungs in Düsseldorf können da nix dran ändern!
Genauso wenig wie die in Krefeld..mal abwarten was die schwarzen Flecken der 5 D MK II
hier noch so an Diskussionen bringen werden.
'existiert' das Probleme eben NICHT! ;-)
Also nicht ungeduldig sein..die Jungs in Düsseldorf können da nix dran ändern!
Genauso wenig wie die in Krefeld..mal abwarten was die schwarzen Flecken der 5 D MK II
hier noch so an Diskussionen bringen werden.
Original von Fotonaut
wieso der nikon service sich da so sperrt und bisher keinerlei anstalten unternimmt, kann ich nicht nachvolliehen
ich finde die sollten ehrlich mit dem kunden kommunizieren und das problem lösen - denn es ist ein problem, ein bug, ein mangel
#122Report
05.01.2009
wo du recht hast, hast du recht...!
lg martin
lg martin
Original von Ludershooter L|S[/quote]
Das liegt doch auf der Hand..ist immer so gewesen bei 'fehlerhaften' neuen Modellen..solange kein Firmware-Update zum Beheben des Problems aus Japan vorliegt...
'existiert' das Probleme eben NICHT! ;-)
Also nicht ungeduldig sein..die Jungs in Düsseldorf können da nix dran ändern!
Genauso wenig wie die in Krefeld..mal abwarten was die schwarzen Flecken der 5 D MK II
hier noch so an Diskussionen bringen werden.
[quote]Original von Fotonaut
wieso der nikon service sich da so sperrt und bisher keinerlei anstalten unternimmt, kann ich nicht nachvolliehen
ich finde die sollten ehrlich mit dem kunden kommunizieren und das problem lösen - denn es ist ein problem, ein bug, ein mangel
#123Report
06.01.2009
Hi,
habe jetzt nicht alles durchgelesen, sorry, wenn's schon gesagt wurde,
aber in der neuen Colorfoto sind beide Cameras getestet. Wie brauchbar deren Bewertungsverfahren ist, sei jetzt mal dahingestellt, aber informativ ist es allemal.
Und auf die Ursprungsfrage des Rauschens zurückzukommen: da ist die Canon wohl nicht viel schlechter, wenn man die Bildgröße an die der Nikon angleicht.
LG
Stefan
habe jetzt nicht alles durchgelesen, sorry, wenn's schon gesagt wurde,
aber in der neuen Colorfoto sind beide Cameras getestet. Wie brauchbar deren Bewertungsverfahren ist, sei jetzt mal dahingestellt, aber informativ ist es allemal.
Und auf die Ursprungsfrage des Rauschens zurückzukommen: da ist die Canon wohl nicht viel schlechter, wenn man die Bildgröße an die der Nikon angleicht.
LG
Stefan
#124Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
06.01.2009
Ich habe gestern mal flüchtig einen Blick in die Digital Photo rein geworfen, da wird die neue 5 D Mark II ausfürhrlich getestet.
Der Bericht fängt an, mit einer halben Seite über das Live Bild, welches mich persönlich überhaupt nicht interessiert. Ich will Fotos machen und keine Filme.
Das ganze erinnert mich so an die Zeit als es hiess, das Handys strahlen und diese nicht gesund sind. Der Markt reagierte damals einfach damit, das Handys jetzt mit lustigen Knipsbildchen ausgestattet sind und schon lief das Geschäft wieder, bis heute.
Da ich wenig Zeit hatte gestern, habe ich nur schnell noch die Bildqualität gelesen und das Fazit.
Bildqualität war gut. Warum steht da nicht sehr gut oder ausgezeichnet ? Man kennt ja heute die Noten, die verteilt werden, z.B. auf der Arbeit. Da ist ein gut eher befriedigend.
Unter Fazit stand dann noch, schade das das Weiss nicht wirklich Weiss ist. Aha dachte ich mir.
Schon bei der Canon 50 D habe ich bemerkt, das die Farben irgendwie schmutzig erscheinen. Das gleiche Phänomen wird wohl nun auch hier sein.
Ich habe so das Gefühl, das man durch enorme Pixel und Live Bild die neuen Kameras schmackhaft machen will, die eigentliche Qualität aber darunter leidet. Die heutige Welt ist leider so, das sie auf solche Spielereien herein fällt und das der Markt das genau weiss. Zeitschriften und alles was damit zusammen hängt, hängen in einem Boot und wollen letztendlich verkaufen und werden vorsichtig sein, mit dem was sie sagen.
Nur mal so meine Gedanken. LG Thomas.
Der Bericht fängt an, mit einer halben Seite über das Live Bild, welches mich persönlich überhaupt nicht interessiert. Ich will Fotos machen und keine Filme.
Das ganze erinnert mich so an die Zeit als es hiess, das Handys strahlen und diese nicht gesund sind. Der Markt reagierte damals einfach damit, das Handys jetzt mit lustigen Knipsbildchen ausgestattet sind und schon lief das Geschäft wieder, bis heute.
Da ich wenig Zeit hatte gestern, habe ich nur schnell noch die Bildqualität gelesen und das Fazit.
Bildqualität war gut. Warum steht da nicht sehr gut oder ausgezeichnet ? Man kennt ja heute die Noten, die verteilt werden, z.B. auf der Arbeit. Da ist ein gut eher befriedigend.
Unter Fazit stand dann noch, schade das das Weiss nicht wirklich Weiss ist. Aha dachte ich mir.
Schon bei der Canon 50 D habe ich bemerkt, das die Farben irgendwie schmutzig erscheinen. Das gleiche Phänomen wird wohl nun auch hier sein.
Ich habe so das Gefühl, das man durch enorme Pixel und Live Bild die neuen Kameras schmackhaft machen will, die eigentliche Qualität aber darunter leidet. Die heutige Welt ist leider so, das sie auf solche Spielereien herein fällt und das der Markt das genau weiss. Zeitschriften und alles was damit zusammen hängt, hängen in einem Boot und wollen letztendlich verkaufen und werden vorsichtig sein, mit dem was sie sagen.
Nur mal so meine Gedanken. LG Thomas.
#125Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
06.01.2009
Es gab hier irgendwo einen Link zur Canon, wo man mit Helikopter und Fisheyeaufnahmen Werbung machte mit dem Livebild. Alles sehr spektakulär gemacht.
Das ist nichts anderes als wenn man damals mit tollen Pferdeaufnahmen durch Monument Valley ritt und für Marlboro Reklame machte. Smile. Dadurch schmeckte die Zigarette gleich viel besser.
Das ist nichts anderes als wenn man damals mit tollen Pferdeaufnahmen durch Monument Valley ritt und für Marlboro Reklame machte. Smile. Dadurch schmeckte die Zigarette gleich viel besser.
#126Report
06.01.2009
*gröhl*
Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
Es gab hier irgendwo einen Link zur Canon, wo man mit Helikopter und Fisheyeaufnahmen Werbung machte mit dem Livebild. Alles sehr spektakulär gemacht.
Das ist nichts anderes als wenn man damals mit tollen Pferdeaufnahmen durch Monument Valley ritt und für Marlboro Reklame machte. Smile. Dadurch schmeckte die Zigarette gleich viel besser.
#127Report
06.01.2009
na mir wäre eine Kamera ohne live view, ohne video und ohne viel Schnickschnack auch lieber als so eine eierlegende Wollmichsau.
Rein ein Digitalfoto guter Qualität .... aber vielleicht mit der Möglichkeit ein Filmback zu installieren ....
grübel .....
:-)
anTon
Rein ein Digitalfoto guter Qualität .... aber vielleicht mit der Möglichkeit ein Filmback zu installieren ....
grübel .....
:-)
anTon
#128Report
06.01.2009
nur mal so meine Meinung..
ich bin damals von Nikon mit voller Ausrüstung auf Canon gewechselt, weil mich das Rauschverhalten bei Nikon immens gestört hat..
dabei bin ich kein Markenfeti..
Ich möchte vernünftig arbeiten.. u. dazu gehört, dass wenn ich mit 1600 iso arbeite, nicht überall nur massiv Schnee hab..
die heutigen Nikons sind da etwas besser, aber wie ich an einem Testbiild gesehen habe (ok auch immer subjektiv) rauscht Canon immer noch weniger, als die neue Nikon.
Trotzdem bin ich auch der Meinung, eine Cam ist nur so gut, wie der User, der sie nutzt.. teuerste Ausrüstung garantiert keine guten Bilder..
und noch was zur 350d .............. sie ist ne ordentliche kleine Cam.. wär aber nix für mich.. die ist so winzig.. für mich gilt, je schwerer sie in der Hand liegt, desto ruhiger halte ich eine Cam.. die 350 wäre für mich persönlich absolut indiskutabel
ich liebe meine 5D.... solange sie es tut.. werd ich auch nicht auf das NachfolgerModel wechseln.. und was dazu kommt, ich steh voll auf Vollformat :)
LG elisabeth
ich bin damals von Nikon mit voller Ausrüstung auf Canon gewechselt, weil mich das Rauschverhalten bei Nikon immens gestört hat..
dabei bin ich kein Markenfeti..
Ich möchte vernünftig arbeiten.. u. dazu gehört, dass wenn ich mit 1600 iso arbeite, nicht überall nur massiv Schnee hab..
die heutigen Nikons sind da etwas besser, aber wie ich an einem Testbiild gesehen habe (ok auch immer subjektiv) rauscht Canon immer noch weniger, als die neue Nikon.
Trotzdem bin ich auch der Meinung, eine Cam ist nur so gut, wie der User, der sie nutzt.. teuerste Ausrüstung garantiert keine guten Bilder..
und noch was zur 350d .............. sie ist ne ordentliche kleine Cam.. wär aber nix für mich.. die ist so winzig.. für mich gilt, je schwerer sie in der Hand liegt, desto ruhiger halte ich eine Cam.. die 350 wäre für mich persönlich absolut indiskutabel
ich liebe meine 5D.... solange sie es tut.. werd ich auch nicht auf das NachfolgerModel wechseln.. und was dazu kommt, ich steh voll auf Vollformat :)
LG elisabeth
#129Report
07.01.2009
... die 5D rauscht weniger wie die D700/D3/D3x?
da gibts aber aktuell einige andere testberichte/aussagen! wo kann ich dieses testbild sehen?
lg martin
da gibts aber aktuell einige andere testberichte/aussagen! wo kann ich dieses testbild sehen?
lg martin
Original von Elisabeth Hackmann [langhaarModel gesucht]
nur mal so meine Meinung..
ich bin damals von Nikon mit voller Ausrüstung auf Canon gewechselt, weil mich das Rauschverhalten bei Nikon immens gestört hat..
dabei bin ich kein Markenfeti..
Ich möchte vernünftig arbeiten.. u. dazu gehört, dass wenn ich mit 1600 iso arbeite, nicht überall nur massiv Schnee hab..
die heutigen Nikons sind da etwas besser, aber wie ich an einem Testbiild gesehen habe (ok auch immer subjektiv) rauscht Canon immer noch weniger, als die neue Nikon.
Trotzdem bin ich auch der Meinung, eine Cam ist nur so gut, wie der User, der sie nutzt.. teuerste Ausrüstung garantiert keine guten Bilder..
und noch was zur 350d .............. sie ist ne ordentliche kleine Cam.. wär aber nix für mich.. die ist so winzig.. für mich gilt, je schwerer sie in der Hand liegt, desto ruhiger halte ich eine Cam.. die 350 wäre für mich persönlich absolut indiskutabel
ich liebe meine 5D.... solange sie es tut.. werd ich auch nicht auf das NachfolgerModel wechseln.. und was dazu kommt, ich steh voll auf Vollformat :)
LG elisabeth
#130Report
07.01.2009
... hier mal eine diskussion zum thema aus dem canon forum ;-)
http://www.dforum.net/showthread.php?t=539838&page=3
ca. mitte der seite 3 ein referenzbild von beiden cams...
http://www.dforum.net/showthread.php?t=539838&page=3
ca. mitte der seite 3 ein referenzbild von beiden cams...
Original von madoxX - photography[/quote]
... die 5D rauscht weniger wie die D700/D3/D3x?
da gibts aber aktuell einige andere testberichte/aussagen! wo kann ich dieses testbild sehen?
lg martin
[quote]Original von Elisabeth Hackmann [langhaarModel gesucht]
nur mal so meine Meinung..
ich bin damals von Nikon mit voller Ausrüstung auf Canon gewechselt, weil mich das Rauschverhalten bei Nikon immens gestört hat..
dabei bin ich kein Markenfeti..
Ich möchte vernünftig arbeiten.. u. dazu gehört, dass wenn ich mit 1600 iso arbeite, nicht überall nur massiv Schnee hab..
die heutigen Nikons sind da etwas besser, aber wie ich an einem Testbiild gesehen habe (ok auch immer subjektiv) rauscht Canon immer noch weniger, als die neue Nikon.
Trotzdem bin ich auch der Meinung, eine Cam ist nur so gut, wie der User, der sie nutzt.. teuerste Ausrüstung garantiert keine guten Bilder..
und noch was zur 350d .............. sie ist ne ordentliche kleine Cam.. wär aber nix für mich.. die ist so winzig.. für mich gilt, je schwerer sie in der Hand liegt, desto ruhiger halte ich eine Cam.. die 350 wäre für mich persönlich absolut indiskutabel
ich liebe meine 5D.... solange sie es tut.. werd ich auch nicht auf das NachfolgerModel wechseln.. und was dazu kommt, ich steh voll auf Vollformat :)
LG elisabeth
#131Report
07.01.2009
Hallo
Wer den Threat hier mit Verstand von Anfang bis Ende gelesen hat, sollte sich wirklich fragen wo bin ich hier nur gelandet. Soviel blödsinn habe ich bisher selten gelesen....
Wenn man mit einer Kamera nicht klarkommt und mal eben 2000 Teuro bezahlt ohne sie überhaupt auszupacken und sie vordem auch nicht kannte, dem ist doch einfach nicht zu helfen, oder er hat so viel Kohle das darauf nichtankommt, aus der Kategorie kenne ich jedoch keinen,
gruß rolf
Wer den Threat hier mit Verstand von Anfang bis Ende gelesen hat, sollte sich wirklich fragen wo bin ich hier nur gelandet. Soviel blödsinn habe ich bisher selten gelesen....
Wenn man mit einer Kamera nicht klarkommt und mal eben 2000 Teuro bezahlt ohne sie überhaupt auszupacken und sie vordem auch nicht kannte, dem ist doch einfach nicht zu helfen, oder er hat so viel Kohle das darauf nichtankommt, aus der Kategorie kenne ich jedoch keinen,
gruß rolf
#132Report
07.01.2009
Ach so, was ich vergessen hatte, ich fotografiere nur mit ner schnöden D 80, aber ich bin ja auch nur nen Berufsfotograf mit 2 Studios und digilab und und......Die Bildergebnissse sind allerdings von meinen Kunden noch nie bezweifelt oder reklamiert worden, im Gegenteil.
Ich gehe davon aus das diese schnöde Kam, die man mittlerweile für 400 Euro bekommt besser ist als alles was vor ca. 2 Jahren auf dem Markt war und da haben wir ja auch gute Bilder abgeliefert.
Kurzum, Technikgelaber ist reden um nichts, wirklich schlechte Kams kriegste nich zu kaufen, Schlechte Fotografen wie sand am mehr und das sind dann auch die die immer das beste und neueste Zeug haben.
gruß rolf
Ich gehe davon aus das diese schnöde Kam, die man mittlerweile für 400 Euro bekommt besser ist als alles was vor ca. 2 Jahren auf dem Markt war und da haben wir ja auch gute Bilder abgeliefert.
Kurzum, Technikgelaber ist reden um nichts, wirklich schlechte Kams kriegste nich zu kaufen, Schlechte Fotografen wie sand am mehr und das sind dann auch die die immer das beste und neueste Zeug haben.
gruß rolf
#133Report
07.01.2009
wofür menschen ihr hartverdientes geld ausgeben überlass mal jedem einzelnen!
es gibt menschen, die "verschwenden" keinen cent für urlaub, andere tragen ihr ganzes gehalt in die kneipe, weitere fahren mit 80'000 euro autos zur arbeit - willst du irgend jemandem was vorschreiben, oder sind solche menschen schlechter oder besser wie du? *kopfschüttel
ach und: eine wirtschaft wird unter anderem auch durch das kaufverhalten der menschen beeinflusst!
martin
es gibt menschen, die "verschwenden" keinen cent für urlaub, andere tragen ihr ganzes gehalt in die kneipe, weitere fahren mit 80'000 euro autos zur arbeit - willst du irgend jemandem was vorschreiben, oder sind solche menschen schlechter oder besser wie du? *kopfschüttel
ach und: eine wirtschaft wird unter anderem auch durch das kaufverhalten der menschen beeinflusst!
martin
Original von Nordseefoto
Ach so, was ich vergessen hatte, ich fotografiere nur mit ner schnöden D 80, aber ich bin ja auch nur nen Berufsfotograf mit 2 Studios und digilab und und......Die Bildergebnissse sind allerdings von meinen Kunden noch nie bezweifelt oder reklamiert worden, im Gegenteil.
Ich gehe davon aus das diese schnöde Kam, die man mittlerweile für 400 Euro bekommt besser ist als alles was vor ca. 2 Jahren auf dem Markt war und da haben wir ja auch gute Bilder abgeliefert.
Kurzum, Technikgelaber ist reden um nichts, wirklich schlechte Kams kriegste nich zu kaufen, Schlechte Fotografen wie sand am mehr und das sind dann auch die die immer das beste und neueste Zeug haben.
gruß rolf
#134Report
07.01.2009
hm ... nicht anfangen aufeinander loszugehen. Wir haben ja alle keine 5dMK2, sonst müssten wir ja nicht rätseln :-)
anTon
anTon
#135Report
07.01.2009
* räusper ;-))
Original von anTon
hm ... nicht anfangen aufeinander loszugehen. Wir haben ja alle keine 5dMK2, sonst müssten wir ja nicht rätseln :-)
anTon
#136Report
07.01.2009
hier wird wohl ein wenig zu viel theoretisiert daher mal ein objektiverer praxisbericht.
die 5d mk II rauscht extrem wenig, jedoch minimal mehr als die d700. verwundert jedoch nicht sehr wenn man bedenkt dass die 5er beinahe die doppelte pixelzahl hat.
der besagte blackdotfehler existiert, ist aber nur bei vergrösserung und bestimmten einstellungen und bei punktartuigen lichtquellen zu sehen. wird vermutlich bald per firmware behoben werden.
die d700 ist sicher als sport oder reportagekamera besser geeignet, denn 1. ist ihr autofokussystem besser und 2. sind die datenmengen der 5d mk ii gewaltig... die raw-files liegen zwischen 25-40MB.
fürs studio ist die 5d mk II derzeit das mass der dinge, sogar noch einen minimalen deut besser als die 1ds Mk III wenn es um die reine bildqualität geht. die 1er hat aber das besser af system. im studio gilt es abzuwarten was die d3x bringen wird. diese jedoch ist auf iso 100-1600 ausgelegt mit erweiterungen bis 50-6400.
diese relativ niedrigeren isowerte sind vermutlich auf das versagen des 24 MP sensors bei hohen isozahlen zurückzuführen. deutlich zu sehen bei der sony alpha 900, deren bilder oberhalb von iso400 eher mau sind.
die 5d mk II rauscht extrem wenig, jedoch minimal mehr als die d700. verwundert jedoch nicht sehr wenn man bedenkt dass die 5er beinahe die doppelte pixelzahl hat.
der besagte blackdotfehler existiert, ist aber nur bei vergrösserung und bestimmten einstellungen und bei punktartuigen lichtquellen zu sehen. wird vermutlich bald per firmware behoben werden.
die d700 ist sicher als sport oder reportagekamera besser geeignet, denn 1. ist ihr autofokussystem besser und 2. sind die datenmengen der 5d mk ii gewaltig... die raw-files liegen zwischen 25-40MB.
fürs studio ist die 5d mk II derzeit das mass der dinge, sogar noch einen minimalen deut besser als die 1ds Mk III wenn es um die reine bildqualität geht. die 1er hat aber das besser af system. im studio gilt es abzuwarten was die d3x bringen wird. diese jedoch ist auf iso 100-1600 ausgelegt mit erweiterungen bis 50-6400.
diese relativ niedrigeren isowerte sind vermutlich auf das versagen des 24 MP sensors bei hohen isozahlen zurückzuführen. deutlich zu sehen bei der sony alpha 900, deren bilder oberhalb von iso400 eher mau sind.
#137Report
[gone] VisualPursuit
07.01.2009
Original von Ralph Rösch - http://www.rrfoto.de
die d700 ist sicher als sport oder reportagekamera besser geeignet, denn 1. ist ihr autofokussystem besser und 2. sind die datenmengen der 5d mk ii gewaltig... die raw-files liegen zwischen 25-40MB.
Man kann auf sRAW1 oder sRAW2 ausweichen, entsprechend rund 10/5 Megapixel.
(jaja, derzeit mit dem Problem bei sRAW1)
fürs studio ist die 5d mk II derzeit das mass der dinge, sogar noch einen minimalen deut besser als die 1ds Mk III wenn es um die reine bildqualität geht. die 1er hat aber das besser af system.
Ohne jetzt mit beiden Schrauben fotografiert zu haben ist mein subjektiver Eindruck
anders. Die 5er hat in Situationen bei denen die 1er schon versagt hat noch gegriffen.
Da muss also bei gleicher Hardware wie in der Version I die Software dazugelernt haben.
#138Report
[gone] VisualPursuit
07.01.2009
Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
Ich finde den Link und den Beitrag dazu alles andere als amateurhaft.
Das liegt daran, dass Du Deine eigene Kamera nicht verstehst.
Dir geht das Fachwissen ab das nötig wäre um zu erkennen an welcher
Stelle Unsinn verzapft wird.
Er wurde sehr sachlich und neutral geschrieben.
Das ist wie mit dem Microsoft-Support: Die Antworten sind alle
richtig - helfen aber niemandem weiter.
Meine persönlichen Eindrücke zur Nikon.
Ich finde, das sie sehr dünnhäutig ist.
Bei der Belichtung besonders bei Frontallicht bin ich bis zu 2 Blenden dunkler
gegangen, weil helle Stellen schnell ausfransen und oft nur pures Weiss zeigten.
Mit Automatik. Du verstehst nicht wie die Kamera misst, bist deswegen nicht
in der Lage gezielt einzugreifen, geschweige denn vorher gegenzusteuern.
Bei Gegenlicht nur 1 Blende dunkler. Hauttöne waren dann gut, aber der
Himmel zeigte trotzdem meist pures Weiss.
Dito. Jedes Messergebnis muss interpretiert werden, wenn man eine
Automatik verwendet.
Das die Bildecken um mehrere Blenden dunkler waren, hatte ich bei meinen
letzten Kameras nicht einmal.
Das kann Vignettierung sein, eine falsche Gegenlichtblende, ein Filter,
oder, oder, oder.... schwer zu sagen.
Kann sein, das es durch das Vollformat und Normalobjektiv auch schneller dazu neigt.
Bei Offenblende ist das durchaus ein bekanntes Phänomen.
Bei harten Gegenlichtkontrasten z.B. an der Gesichtskante, hatte ich eigenartige
Wirkungen, das wie eine Doppelbelichtung aussah.
Schon bei der D70 hatte Nikon den Tiefpassfilter zugunsten subjektiv höherer
Schärfe (und zu Lasten von Moiré) zu schlapp dimensioniert - das passiert denen
öfter.
Im Photoshop reagieren die Pixel wesentlich schneller auf Veränderungen und
zeigen sich dadurch dünnhäutiger, so jedenfalls mein Eindruck.
Huuuust....? Reichlich esoterische Formulierung.....
Summasumarum bin ich nicht zufrieden und konnte mit z.B. Canon 40 D
kraftvollere Ergebnisse erzielen.
... mit den für Amateure üblichen Grundeinstellungen der 40D, klar.
Du hättst das auch mit der aktuellen hinbekommen - wenn Du sie beherrschen
würdest. Das genau ist aber Dein Problem.
Ich habe gestern mal flüchtig einen Blick in die Digital Photo rein geworfen,
(...)
Bildqualität war gut. Warum steht da nicht sehr gut oder ausgezeichnet ?
Das liegt wahrscheinlich an deren Kriterien für die Bewertung.
Die Testung Warenstift hat auch mal den Kodachrome 25 abgewertet.
Weil der Karton zugeklebt war und damit unhandlicher als die Kartons
mit Lasche...... Blitzgeräte wurden abgewertet, weil ein in der Badewanne
sitzendes Kind mit einer langen Nadel am eingeschalteten Blitz einen
Schlag kriegen konnte....
Unter Fazit stand dann noch, schade das das Weiss nicht wirklich Weiss ist.
Aha dachte ich mir.
Ja, zwei Doofe - ein Gedanke. Da waren es nämlich schon zwei die mit
unterschiedlichem dynamischen Motivumfang und dynamischem Umfang
des Sensors nichts anfangen konnten.
Schon bei der Canon 50 D habe ich bemerkt, das die Farben irgendwie
schmutzig erscheinen. Das gleiche Phänomen wird wohl nun auch hier sein.
Richtig. Je hochwertiger die Kamera ist, umso mächtigere Werkzeuge
stellt sie dem Fotografen zur Verfügung. Man kann damit viel erreichen,
aber noch schneller viel kaputt machen. Wenn man nicht weiss was man tut,
erlebt man das wie Du.
#139Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
07.01.2009
Ich glaube, dir fehlt manchmal der freundliche Umgangston.
Vielleicht sollten wir daran mal etwas feilen, bevor wir uns hier weiter unterhalten.
Vielleicht sollten wir daran mal etwas feilen, bevor wir uns hier weiter unterhalten.
#140Report
Topic has been closed
Ansonsten gehen gerade Aufnahmen mit Offenblende gerne mal in die Hose, weil beim Verschwenken der Kamera die Fokusebene nicht mehr im gemessenen Punkt liegt.
Aber was soll's - irgendwann wird es sicher auch wieder Kameras mit nur einem AF-Sensor geben, weil eine weltweite Auswertung der EXIFS ergeben hat, daß die anderen Punkte eh keiner gefunden hat :-D