Nikon D 700 oder Canon 5 D Mark II ??? 228
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
07.01.2009
Ich könnte dir jetzt etwas dazu sagen. Das würde aber zu privat werden und ich glaube nicht, das du der richtige Ansprechpartner dafür bist.
Ich bin nur als Kind schon mit der Theorie aufgewachsen und habe Ergebnisse gesehen.
Ich war 15 Jahre Model. Ich wäre froh gewesen, wenn einer mal so Bilder mit mir gemacht hätte, wie ich sie hier veröffentliche.
Ich bin nur als Kind schon mit der Theorie aufgewachsen und habe Ergebnisse gesehen.
Ich war 15 Jahre Model. Ich wäre froh gewesen, wenn einer mal so Bilder mit mir gemacht hätte, wie ich sie hier veröffentliche.
#142Report
[gone] VisualPursuit
07.01.2009
Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
Ich bin nur als Kind schon mit der Theorie aufgewachsen und habe Ergebnisse gesehen.
Du bist neben dem Fachwissen aufgewachsen und nichts ist kleben geblieben.
Du hast keine Ahnung wie die Belichtungsmessung funktioniert.
Du hast keine Ahnung wie Farbtemperatur funktioniert.
Du hast keine Ahnung was dynamischer Motivumfang ist oder was
dynamischer Umfang des Sensors ist.
Macht nichts. Wenn Du stolz auf Deine Bilder bist und Deine Abnehmer glücklich
damit sind ist alles in Ordnung.
Ich bin auch immer wieder erstaunt wie Leute die so vor sich hin dilettieren
durch's Leben kommen - aber Du kommst offensichtlich auch an und fühlst
Dich gut dabei. Was soll ich Dir also reinreden...... mach so weiter.
Wenn Du dann mal wieder nicht weisst warum die Farbe nicht passt oder das
Weiss nicht Weiss ist.... ignorier's und kauf eine neue Kamera. Unsere Wirtschaft
kann so was momentan gut gebrauchen.
#143Report
[gone] MAR©O
07.01.2009
Dein Auftritt hier ist "unter aller Sau!" :(
Du bist neben dem Fachwissen aufgewachsen und nichts ist kleben geblieben.
Du hast keine Ahnung wie die Belichtungsmessung funktioniert.
Du hast keine Ahnung wie Farbtemperatur funktioniert.
Du hast keine Ahnung was dynamischer Motivumfang ist oder was
dynamischer Umfang des Sensors ist.
[...][/quote]
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
Ich bin nur als Kind schon mit der Theorie aufgewachsen und habe Ergebnisse gesehen.
Du bist neben dem Fachwissen aufgewachsen und nichts ist kleben geblieben.
Du hast keine Ahnung wie die Belichtungsmessung funktioniert.
Du hast keine Ahnung wie Farbtemperatur funktioniert.
Du hast keine Ahnung was dynamischer Motivumfang ist oder was
dynamischer Umfang des Sensors ist.
[...][/quote]
#144Report
07.01.2009
Hallo Thomas.
Hast eine PN von mir. Vielleicht kann dir das bei deiner Entscheidungsfindung helfen.
Viele Grüße
peter
Hast eine PN von mir. Vielleicht kann dir das bei deiner Entscheidungsfindung helfen.
Viele Grüße
peter
#145Report
07.01.2009
man kann technisch perfekte bilder machen, es liesse sich das komplette fachwissen daran messen - aber dennoch können die kalt und ohne jede aussage sein!
thomas, du machst fotos wie du die menschen siehst - aus dem herzen und mit sehr viel gefühl! mach einfach weiter so - wenn man "ohne ahnung" solche bilder macht wie du, will ich ab heute keine ahnung von fotografie haben!
sei herzlich gegrüsst!
martin
thomas, du machst fotos wie du die menschen siehst - aus dem herzen und mit sehr viel gefühl! mach einfach weiter so - wenn man "ohne ahnung" solche bilder macht wie du, will ich ab heute keine ahnung von fotografie haben!
sei herzlich gegrüsst!
martin
Original von VisualPursuit
Du bist neben dem Fachwissen aufgewachsen und nichts ist kleben geblieben.
Du hast keine Ahnung wie die Belichtungsmessung funktioniert.
Du hast keine Ahnung wie Farbtemperatur funktioniert.
Du hast keine Ahnung was dynamischer Motivumfang ist oder was
dynamischer Umfang des Sensors ist.
Macht nichts. Wenn Du stolz auf Deine Bilder bist und Deine Abnehmer glücklich
damit sind ist alles in Ordnung.
Ich bin auch immer wieder erstaunt wie Leute die so vor sich hin dilettieren
durch's Leben kommen - aber Du kommst offensichtlich auch an und fühlst
Dich gut dabei. Was soll ich Dir also reinreden...... mach so weiter.
Wenn Du dann mal wieder nicht weisst warum die Farbe nicht passt oder das
Weiss nicht Weiss ist.... ignorier's und kauf eine neue Kamera. Unsere Wirtschaft
kann so was momentan gut gebrauchen.
#146Report
07.01.2009
ich find auch den umgangston von visualpursuit etwas daneben und finde auch das die fotos vom thomas wilker deutlich lebendiger rüberkommen als die eher klassisch angehauchte art von visualpursuit - trotz automatik
jede cam hat eine automatik - und sei es nur die zeit oder blendenvorwahl, wie ich sie auch einsetze bei outdoor oder available light shootings :-)
ich verlass mich da auch auf die belichtungsautomatik bei blendenvorwahl und steuere manchmal manuell mit der belichtungskorrektur entgegen
aufs ergebnis kommt es schlussendlich an und da überzeugt mich der thomas hier mehr, deutlich mehr - is geschmackssache ... is aber so
lg der maik
jede cam hat eine automatik - und sei es nur die zeit oder blendenvorwahl, wie ich sie auch einsetze bei outdoor oder available light shootings :-)
ich verlass mich da auch auf die belichtungsautomatik bei blendenvorwahl und steuere manchmal manuell mit der belichtungskorrektur entgegen
aufs ergebnis kommt es schlussendlich an und da überzeugt mich der thomas hier mehr, deutlich mehr - is geschmackssache ... is aber so
lg der maik
#147Report
[gone] User_81538
07.01.2009
@Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
@VisualPursuit
Ich verstehe eure Plänkeleien nicht.
Eigentlich bedient Ihr absolut unterschiedliche Kundschaft
und Intelligent währe es von euch sich Zusammen zu schließen.
Der Thomas holt die Laufkundschaft rein denen es egal ist
ob das Kleid so rot war und die Spielerei liebt aber über
Kontakte zur Boutique und Designerin gibt die natürlich
Ihre Klamotten in den Farben so abgelichtet haben möchte
wie Sie sie entworfen hat die dann der Michael ablichtet. :-))
*lol* Wenn Plänkeleien dann gegen Leute wie mich.
Ich kann Wildern in beiden gebieten aus Lust und Laune.
Einfach als Knipser.
lg. Mike
@VisualPursuit
Ich verstehe eure Plänkeleien nicht.
Eigentlich bedient Ihr absolut unterschiedliche Kundschaft
und Intelligent währe es von euch sich Zusammen zu schließen.
Der Thomas holt die Laufkundschaft rein denen es egal ist
ob das Kleid so rot war und die Spielerei liebt aber über
Kontakte zur Boutique und Designerin gibt die natürlich
Ihre Klamotten in den Farben so abgelichtet haben möchte
wie Sie sie entworfen hat die dann der Michael ablichtet. :-))
*lol* Wenn Plänkeleien dann gegen Leute wie mich.
Ich kann Wildern in beiden gebieten aus Lust und Laune.
Einfach als Knipser.
lg. Mike
#148Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
07.01.2009
Bei meiner Kamera stelle ich auch nur die Blende ein. Ich habe in den ganzen Jahren immer mein 100 % Ergebnis gehabt und brauchte im Raw nie etwas verändern, weil einfach alles optimal war.
Die Rohdaten sahen perfekt aus.
Die Rohdaten sahen perfekt aus.
#149Report
07.01.2009
Mal so nebenbei gesagt: Ich habe in den letzten Wochen 2 - 3 Reportagen über berühmte Fotografen gesehen (die Namen leider wieder vergessen, Namen sind Schall und Rauch). Und sicher hatten diese Gerätschaften, von denen wir nur träumen können. Einer fotografierte noch stoisch mit seiner analogen Ausrüstung im Wert von bestimmt zigtausend Euronen ... teilweise auch schon Museumsreif. Und sicher beherrschten die Fotografen alle ihren Job in Sachen Technik, Bildaufbau, Bearbeitung usw. aber das, was an den Fotos von Kritikern immer wieder gelobt wurde war eben nicht die Technik. Die wird vorausgesetzt, die kann man lernen ... gelobt wurde stets, was die Fotografen aus ihren Modellen (oft Persönlichkeiten der Gegenwart) herausholen. Ein Gesichtsausdruck, ein kurzes Glitzern in den Augen, eine typische Bewegung ... ich denke so etwas aus Menschen herauszuholen, kann man nicht lernen und wenn, nur zu einem gewissen Grad.
Für mich ist das aber der Unterschied zwischen Bildhauer und Steinmetz, Künstler und Handwerker.
PS: Im Moment versuche ich noch mit meiner neuen 5DMKII die Technik zu erlernen (nein, um Aussagen über die Qualität zu treffen, habe ich bisher zu wenig fotografiert und kann Bedienungsfehler eben noch nicht ausschließen). Ich denke, ich habe mir schon einiges an Technik angeeignet und hoffe, dass ich mich irgendwann weniger auf die Technik konzentrieren muss, sondern mehr auf das Modell eingehen kann. Eben um diesen gewissen Unterschied hinzukriegen.
Für mich ist das aber der Unterschied zwischen Bildhauer und Steinmetz, Künstler und Handwerker.
PS: Im Moment versuche ich noch mit meiner neuen 5DMKII die Technik zu erlernen (nein, um Aussagen über die Qualität zu treffen, habe ich bisher zu wenig fotografiert und kann Bedienungsfehler eben noch nicht ausschließen). Ich denke, ich habe mir schon einiges an Technik angeeignet und hoffe, dass ich mich irgendwann weniger auf die Technik konzentrieren muss, sondern mehr auf das Modell eingehen kann. Eben um diesen gewissen Unterschied hinzukriegen.
#150Report
[gone] Dirk Krauzig
07.01.2009
Original von Marc Stephan
...sicher beherrschten die Fotografen alle ihren Job in Sachen Technik,... Die wird vorausgesetzt, die kann man lernen ...
Habe da mal etwas "extrahiert", das ich gern unterschreibe ;-)
#151Report
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
07.01.2009
es gibt einen untershied zwischen handwerk und kunst...
das eine muss perfekt sein, das andere eine aussage transportieren...
wenn ich die ganze zeit nur auf die perfekte technik achte... wo bleibt das auge für ein modell?
technik ist nur ein hilfsmittel, um eine nachricht zu transportieren. aber thomas, da deine technik nicht reicht, bist du ja in einer gruppe mit peter lindbergh, der auch schon sein fett wegkriegte, was willst du mehr? ich find den thread jetzt nicht mehr und ist mir auch zu banal...
lg wolfgang
das eine muss perfekt sein, das andere eine aussage transportieren...
wenn ich die ganze zeit nur auf die perfekte technik achte... wo bleibt das auge für ein modell?
technik ist nur ein hilfsmittel, um eine nachricht zu transportieren. aber thomas, da deine technik nicht reicht, bist du ja in einer gruppe mit peter lindbergh, der auch schon sein fett wegkriegte, was willst du mehr? ich find den thread jetzt nicht mehr und ist mir auch zu banal...
lg wolfgang
#152Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
07.01.2009
Wer mich kennt, der weis, das ich nur aus dem Bauch heraus reagiere. Mir macht es Spass anders zu sein, Wege zu gehen, die nicht geplant sind. Ich sage dann einfach mal und jetzt links und gehe links und schaue, wo ich lande. Genau so entstehen meine Bilder. Genau so baue ich mein Haus. Ich fange einfach mal an und sage Stop, jetzt könnt ihr da die Türe bauen und macht sie ja nicht gerade, denn das ist langweilig. Es gibt sehr oft gar keine Ideen, ich mache einfach und irgendwas passiert. Ich habe aber ein Auge dafür, ob was aussieht oder nicht. Wenn ich richtig losgelassen werde, wollte, könnte, sollte, sähen meine Bilder noch wesentlich schräger aus.
Deshalb passt auch eine Graukarte so gar nicht in mein Leben. Und Besserwisser mag ich schon gar nicht und Leute die nur auf Zank und Streit aus sind so wie so nicht.
Deshalb passt auch eine Graukarte so gar nicht in mein Leben. Und Besserwisser mag ich schon gar nicht und Leute die nur auf Zank und Streit aus sind so wie so nicht.
#153Report
[gone] VisualPursuit
07.01.2009
Original von jaraga
@Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
@VisualPursuit
Ich verstehe eure Plänkeleien nicht.
Die Plänkeleien und Oberflächlichkeiten müssten ja auch gar nicht sein,
man kann sich ja an den Fakten orientieren.
Thomas hat sich beschwert, dass die Farben nicht so kommen
wie er das gewöhnt ist - das Problem wird gelöst indem jemand
kommt und seine Kamera auf 5000K feststellt.
Er versteht also den Zusammenhang zwischen Farbtemperatur,
Kameraeinstellungen und Farbwiedergabe nicht so weit, dass
er das Problem allein hätte lösen können.
Thomas beschwert sich über die "lebendigen Farben" der 40D,
die er mit der D700 nicht mehr erreicht - er versteht offensichtlich
nicht, wie Feinabstimmungen an Gradationskurven, Kontrast
und Farbsättigung auf das Bild wirken, sonst hätte er das mit
zielgerichtetem Handeln auch an der 700er haben können.
Er versteht den genauen Zusammenhang zwischen Messmethoden
und Belichtungsregelung nicht, sonst hätte er nicht das Problem
der Abweichung, und manuelle Belichtung käme ihm nicht langsamer
vor als die Automatik zu verwenden.
Wäre ja alles nicht so schlimm, wenn er diese Lücken in seinem
Wissen nicht auf die Kamera schieben würde und sich nicht so
bitterlich beschweren würde.
Er könnte alle seine Probleme lösen wenn er sich dieses Grundwissen
aneignen würde - will er nicht, ist nicht seine Arbeitsweise.
Meinetwegen. Aber dann löst er sein Problem nicht, indem er noch
eine Kamera kauft.
Die genannten Lücken kann man klar aus seinen Äusserungen entnehmen.
Er dagegen behauptet schon mit der Technik aufgewachsen zu sein.
Nun ja, das ist dann wohl der Unterschied zwischen Einbildungstreue
und Abbildungstreue. Er schiesst sich in den Fuss und beschwert sich
dann, dass er so schlecht laufen kann.
Ich nenne die Dinge beim Namen, nichts weiter.
Natürlich sammeln sich dann die Clacqueure, die seine Arbeiten mögen,
in völliger Verkennung der Tatsache, dass die mit dem diskutierten Thema
nichts zu tun haben. Ich habe sie nur am Rande erwähnt, weil sein
gewähltes Thema und seine fast immer identischen Lichtsituationen
ihn mit diesen Lücken durchkommen lassen.
Er wählt eine möglichst offene Blende vor und korrigiert nach Sicht
rauf oder runter, kommt damit zu einem für ihn akzeptablen Ergebnis.
Eigentlich bedient Ihr absolut unterschiedliche Kundschaft
und Intelligent währe es von euch sich Zusammen zu schließen.
Zu was denn?
Der Thomas holt die Laufkundschaft rein denen es egal ist
ob das Kleid so rot war und die Spielerei liebt aber über
Kontakte zur Boutique und Designerin gibt die natürlich
Ihre Klamotten in den Farben so abgelichtet haben möchte
wie Sie sie entworfen hat die dann der Michael ablichtet. :-))
Ach nee, lass mal. Ich stehe fotografisch eher auf der Seite
von Newton, Avedon, HCB und Co - Leute die ihre Technik so
beherrscht haben dass sie nicht mehr wichtig war. Mir ist
der einzelne Mensch naturbelassen weit lieber als diese
exzessiven Stylingorgien die Thomas ablichtet. Da ist mir
persönlich der Stylinganteil im Vergleich zur Fotografie viel
zu hoch - aber das ist Geschmaxsache. Wenn er oder jemand
anders das so mag, dann rede ich da niemandem rein.
Ich halte das eben ganz anders. Statt Leute so massiv zu stylen,
zu dekorieren und zu schminken hole ich lieber ungeschminkt das
Maximum raus. Ich hab im letzten Jahr für einen globalen Modekonzern
eine Verkäuferschulung fotografiert - den ganzen Tag Leute
in Seminaren, Workshops, Vorträgen, beim Essen, in den Pausen
und, und, und. Kaum einer hat es sehr bewusst mitbekommen.
Abends gab es dann noch eine sehr aufwendige Fashion Show,
und die Bilder vom Morgen wurden auf 10 Meter Breite auf
die Rückwand projiziert. Die Leute waren platt und haben gesagt
ich könne ja jeden aussehen lassen wie einen Superstar.
Das sind dann die Sachen, die mir Spass machen.
Ich kann auch anders, die Visa die Cabin Chief für die Fashion Show war
hab ich vor fast zwanzig Jahren zu ihrer Visa-Ausbildung geschubst.
Ich mag das aber nicht sonderlich.
*lol* Wenn Plänkeleien dann gegen Leute wie mich.
Ich kann Wildern in beiden gebieten aus Lust und Laune.
Einfach als Knipser.
Du beschwerst Dich aber nicht über Probleme, die Du mit dem
Grundwissen was Du nicht hast, nicht haben willst aber dennoch
andererseits behauptest zu haben nicht hättest.
#154Report
07.01.2009
Ich habe jetzt echt den ganzen Fred von vorne an gelesen und bekomme tatsächlich GENAU diesen Eindruck!
Ohne wichtige Kenntnisse in Kameratechnik und manuelle Einstellung/Korrektur einfach mal ne Kamera für über 2.000 Euro zu kaufen, ist ziemlich ..nun ja...
Sorry aber wieso bist Du dann nicht bei Deiner alten Marke geblieben....und hier in der MK solltest Du dann auch nicht wirklich um Hilfe nachfragen sondern bei professionellen Berufskollegen in Köln z.B...die wissen nämlich ganz sicher aus der Praxis heraus, was wie womit geht...
und was nicht ;-)
Und ich bin mir sicher..der eine oder andere zeigt es Dir auch gern.
Fotograf ist sicher eine Kunst..hat aber auch was mit Können zu tun.
Oder andersrum..keine Kunst kommt ohne Technik aus.
Original von Thomas Wilker, BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY
...... ich mache einfach und irgendwas passiert.
Ohne wichtige Kenntnisse in Kameratechnik und manuelle Einstellung/Korrektur einfach mal ne Kamera für über 2.000 Euro zu kaufen, ist ziemlich ..nun ja...
Sorry aber wieso bist Du dann nicht bei Deiner alten Marke geblieben....und hier in der MK solltest Du dann auch nicht wirklich um Hilfe nachfragen sondern bei professionellen Berufskollegen in Köln z.B...die wissen nämlich ganz sicher aus der Praxis heraus, was wie womit geht...
und was nicht ;-)
Und ich bin mir sicher..der eine oder andere zeigt es Dir auch gern.
Fotograf ist sicher eine Kunst..hat aber auch was mit Können zu tun.
Oder andersrum..keine Kunst kommt ohne Technik aus.
#155Report
[gone] VisualPursuit
07.01.2009
Original von kodiakbär
wenn ich die ganze zeit nur auf die perfekte technik achte... wo bleibt das auge für ein modell?
Bei mir ist das so, dass ich danach strebe die Technik so gut zu beherrschen,
dass sie zur Instinkthandlung wird. Ich muss dann nicht mehr drüber nachdenken,
das ist dann einfach richtig, weil ich es beherrsche. Erst das macht mir den
Kopf zu 100% frei für das Bild und das Modell.
Zu vielen Leuten steht die Technik im Weg, und statt zu lernen sie zu beherrschen
erklären sie Unschärfe zur Kunscht.
technik ist nur ein hilfsmittel, um eine nachricht zu transportieren.
Richtig. Sie ist niemals ein Selbstzweck, sondern ist immer und unbedingt ein
Sklave meiner Absichten und muss sich immer dem Bild unterordnen.
Wenn mir die Technik gegen ein Bild im Weg steht, lerne ich dazu, damit
mir das kein zweites Mal passiert. Und ich lerne viele Dinge auf Vorrat,
das hat mir schon manche unangenehme Erfahrung erspart.
aber thomas, da deine technik nicht reicht, bist du ja in einer gruppe mit peter
lindbergh, der auch schon sein fett wegkriegte, was willst du mehr? ich find den
thread jetzt nicht mehr und ist mir auch zu banal...
Hier im gleichen Thread, und auch da muss man differenzieren. Ich habe über
Peters Technik und seine berühmtesten Bilder gesprochen. Wie gesagt, im
Gegensatz zu Thomas kann Peter anders, der beherrscht seine Technik
eigentlich ganz gut. Aaaaaber: Das was er verkauft, ist eben mehr ein Lebensgefühl,
und es kommt bei ihm viel weniger auf die Bilder als solche an. Peter baut
grosse Filmsets auf, treibt einen Riesenaufwand und knipst viele dieser
berühmt gewordenen Bilder mal eben so nebenher zwischen den Kulissen.
In den üblichen Druckgrössen geht das oft unter, aber wenn man das
auf der Retrospektive gesehen hat, dann sind 2x3 Meter für so was
verdammt noch mal zu ehrlich. Man muss natürlich auch die Zeit berücksichtigen,
viele Bilder sind bis zu 20 Jahre alt, auf Film geschossen, in jeder denkbaren
Situation, und dann oft ungeplant. Peter hat sich dabei sicher nicht selten
im Grenzbereich zum Unmöglichen befunden. Heute sehen seine digitalen
Schüsse auch anders aus, da kannst Du einen drauf lassen.
Aber er kann's halt grundsätzlich schon. Wenn Du Thomas schon mit
anderen Leuten in einen Sack stecken willst, dann nimm lieber Karl Lagerfeld
und David LaChapelle - bei denen steckt die Technik auch im Assistenten.
#156Report
[gone] User_81538
07.01.2009
....
:-)
Nur das Ergebnis zählt und wer breit ist dafür zu zahlen.
Simple und einfach. Mehr nicht.
Gute Fotos kann jeder machen und Top Fotos wenn der Mensch ein Blick dafür hat sowieso.
Technik kann mann beherrschen muss mann aber nicht.
Kommt immer auf die Aufgabe an und ob es der Kunde auch bezahlt.
Naja mir ist das ganze drumherum Egal - Für mich zählt nur was mir gefällt.
Von daher ob Du mir glaubst ob ich die Technik beherrsche oder nicht
ist mir wurscht. Der Nickname jaraga kommt aus Zeiten da gab es nur News und FTP :-)
lg. Mike
:-)
Nur das Ergebnis zählt und wer breit ist dafür zu zahlen.
Simple und einfach. Mehr nicht.
Gute Fotos kann jeder machen und Top Fotos wenn der Mensch ein Blick dafür hat sowieso.
Technik kann mann beherrschen muss mann aber nicht.
Kommt immer auf die Aufgabe an und ob es der Kunde auch bezahlt.
Naja mir ist das ganze drumherum Egal - Für mich zählt nur was mir gefällt.
Von daher ob Du mir glaubst ob ich die Technik beherrsche oder nicht
ist mir wurscht. Der Nickname jaraga kommt aus Zeiten da gab es nur News und FTP :-)
lg. Mike
#157Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
07.01.2009
Klar Karl Lagerfeld, grins.
Meine Welt ist eine ganz Andere, als die von Karl Lagerfeld. Kaputtlach.
Wenn es einen Vergleich gibt, dann vielleicht mit Peter Lindbergh, aber da fallen mir nur seine Arbeiten ein, mit denen er bekannt wurde. Das was er heute macht, weicht doch sehr davon ab.
Das mit den Models ist eigentlich auch nicht meine Welt.
Gäbe es die Möglichkeit, mich frei arbeiten zu lassen, dann wäre das z.B. für GEO und würde in den Amazonas fliegen um dort noch gewisse Ureinwohner abzulichten. Ganz spezielle Völker usw.
So sehr ich Karl auch schätze als kreativen Menschen, aber mein Anliegen ist ein ganz Anderes.
Meine Welt ist eine ganz Andere, als die von Karl Lagerfeld. Kaputtlach.
Wenn es einen Vergleich gibt, dann vielleicht mit Peter Lindbergh, aber da fallen mir nur seine Arbeiten ein, mit denen er bekannt wurde. Das was er heute macht, weicht doch sehr davon ab.
Das mit den Models ist eigentlich auch nicht meine Welt.
Gäbe es die Möglichkeit, mich frei arbeiten zu lassen, dann wäre das z.B. für GEO und würde in den Amazonas fliegen um dort noch gewisse Ureinwohner abzulichten. Ganz spezielle Völker usw.
So sehr ich Karl auch schätze als kreativen Menschen, aber mein Anliegen ist ein ganz Anderes.
#158Report
07.01.2009
Du machst durchgehend sehr emotionale atmosphärische Fotos und sagst, dass die 40D genau macht, was Du von ihr erwartest. Warum kaufst Du sie nicht einfach?
Ich kenne viele Profis, die eine 5D haben und sehr zufrieden damit sind. Viele haben die neue 5D dazu genutzt, die alte günstig zu schießen, teils unter 1000 EUR. Hier ist das Interesse an 21 MP in einer DSLR vermutlich nicht so groß, weil noch 40-60 MP in einer Studiokamera da sind.
Ich kenne viele Profis, die eine 5D haben und sehr zufrieden damit sind. Viele haben die neue 5D dazu genutzt, die alte günstig zu schießen, teils unter 1000 EUR. Hier ist das Interesse an 21 MP in einer DSLR vermutlich nicht so groß, weil noch 40-60 MP in einer Studiokamera da sind.
#159Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
07.01.2009
Werde ich wahrscheinlich ja auch tun.
#160Report
Topic has been closed
aber das würde am Grundproblem nichts ändern.
Ist für Deine Bilder ja auch mehr oder weniger egal.
Was ich auf Deiner Sedcard sehe ist überwiegend Styling und Visagistenarbeit
in (für mich) vergleichsweise unspektakulärem Licht. Das Styling wechselt,
aber die Bilder sind alle mehr oder weniger sehr ähnlich. Eben weil das Licht so
vergleichsweise unspektakulär ist kommst Du auch mit Automatik so
einigermassen klar.
Immer da wo es dann vom Durchschnitt abweicht und die Kamera Dinge macht
die Du nicht verstehst kommst Du nicht weiter.
Das ist jetzt übrigens ausschliesslich eine Situationsbeschreibung, nichts weiter.
Du hast gesagt was Du alles nicht willst und wo Du überfordert bist, wenn Du
und alle auf die es Dir ankommt mit den Bildern zufrieden sind ist doch alles in
Ordnung. Ich bin der Ansicht Du verschenkst enorm viele Möglichkeiten Dein
Output zu kontrollieren - aber ich hab da eine grundsätzlich andere Arbeitsweise.
So lange Du nicht grundlegend verstehst was die Kameras machen und
warum, so lange wirst du eine Kamera nach der anderen kaufen und Dir
von anderen Leuten einstellen lassen. Die endgültige Kontrolle über Deine
Bilder hast Du aber nie auf diese Weise.