Ab 5m Entfernung ist Fokus ein Glücksspiel 133

[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.07.2009
Die Schärfe liegt genau am Auge.
Die Nase ist schon leicht unscharf. Also eine Blende mehr Spielraum geben.
09.07.2009
Danke für den Tipp. Ich wollte hier nur demonstrieren, dass es an der Technik liegt und nicht an meinem Alkoholmangel.

Ich bin gerade schwer am Überlegen, ob ich mir das 85mm f/1.8 USM kaufe und das 50mm verkloppe.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.07.2009
Aso, ja ist richtig.
Habs auch gerade gesehen. Das stand auf 1,8 und ist natürlich dann viel zu knapp.
Das 85mm ist auf jeden Fall wesentlich besser im Focus und auch Bildqualität.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.07.2009
Wenn du noch bessere Qualität möchtest und manuell arbeiten kannst, da stehen auch Zeissobjektive für Canon zur Verfügung. Da interessiere ich mich sehr für.
09.07.2009
Hast du nicht mal geschrieben, dass du kein anderes als das 50mm verwendest?

Oft liege ich meinen Models mit 35mm zu Füßen und hole noch mehr vom Raum ins Bild.

Von daher fällt mir die Entscheidung mit 85mm als alleiniges Objektiv schwer. Da muss ich wohl nochmal das Trinkgeld zählen und die Portokasse plündern.
09.07.2009
Ich kann dem Thread-Opener nur zustimmen.

Mit dem Canon EF50mm f1.4 habe ich ein ähnliches Problem. Bis ca. 3m Entfernung arbeitet es einwandfrei und man kann sehr gut auf die Augen fokussieren.
Bei größeren Entfernungen werden die Augen aber häufig unscharf, besonders bei kleinen Blendenwerten. Somit ist es nur schwer möglich, das Model vom Fuß bis Kopf abzulichten.
Daher fotografiere ich immer nur bis zu den Knien, was aber manchmal ärgerlich ist, da viel von der Umgebung verloren geht.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.07.2009
Ja stimmt, zur Zeit habe ich nur das 50mm und nur damit fliegen wir auch nach Kreta. Dynamik kannst du auch genau anders herum gewinnen, von oben. So mache ich das immer. Also genau anders herum als das die Fotografen in der Schule so lernen. gg
09.07.2009
Du hast das an der 5D, richtig?
Schneidest du deine Bilder großzügig zurecht?
09.07.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY, by Thomas Wilker.
Die Schärfe liegt genau am Auge.
Die Nase ist schon leicht unscharf. Also eine Blende mehr Spielraum geben.


hast Du einmal einen Ausschnitt gemacht, man sieht das die Schärfe nicht auf den Augen liegt, der AF sitzt auf den Bauch und das ist es auch schärfer als bei den Augen
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.07.2009
net.

Ja stimmt, habe jetzt die 5D.
Ich gehe immer so nah wie möglich ran. Jetzt beim 50mm und Portrait, etwas grosszügiger.

Kalle.
ich habe das Bild gemeint, welches net hier zum anklicken rein gestellt hat.
09.07.2009
Original von Kalle50
hast Du einmal einen Ausschnitt gemacht, man sieht das die Schärfe nicht auf den Augen liegt, der AF sitzt auf den Bauch und das ist es auch schärfer als bei den Augen


Da ging es um das andere Foto. Bei dem ersten Beispiel ist es ein klarer Frontfokus, der auch durch Verschwenken alleine in der Deutlichkeit nicht zu produzieren ist. Es kommt mal vor, dass während der Schwenkphase Model oder Fotograf vor- oder zurückwanken. Aber das ist dann mal ein Foto, das so daneben geht. Hier scheint es sich doch eher um ein grundsätzliches Problem zu handeln. Ich würde ja als erstes mal den AF-Sensor in der Kamera mit einem Blasebalg auspusten.

Die Verwendung manueller Fokussierung ist nur bedingt eine Lösung, da die kleinen Sucher der Crop-Modelle zusammen mit Mattscheiben ohne Schnittbild da keine gute Hilfestellung geben. Manche Leute kommen damit klar, die meisten eher nicht.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.07.2009
Ja, bei dem anderen Bild war der Focus genau auf die Sträucher davor.
09.07.2009
oh, ich dachte es wurde noch von dem ersten gesprochen.

Ja bei dem zweiten sieht es schon anders aus
[gone] - Christian - [goodbye]
09.07.2009
Original von netAction
Danke für den Tipp. Ich wollte hier nur demonstrieren, dass es an der Technik liegt und nicht an meinem Alkoholmangel.

Ich bin gerade schwer am Überlegen, ob ich mir das 85mm f/1.8 USM kaufe und das 50mm verkloppe.



Es gibt ja die Wahl zwischen "statischen Autofokus", der bei bewegten Objekten (wie z.B. Models) problematisch sein kann und "Nachführ-Autofokus", bei dem man Deine beschriebenen Kameraschwenks nicht machen sollte. Ich denke, das Objektiv kann nichts dafür. Du kannst es ja mal bei gleicher Entfernung mit einem statischen Motiv testen.
09.07.2009
Irgendwie sehe ich das Problem im Moment nicht:

Beim ersten Bild sitzt der AF sauber auf den Zweigen vor dem Kleid, beim zweiten Bild auf dem Auge.

1. Frage: hast Du den AF vom Auslöser auf eine separate Taste gelegt oder ist der AF an den Auslöser gekoppelt? Wenn er auf dem Auslöser liegt, dann halte ich es für sehr wahrscheinlich, daß Du zwischen dem Fokussieren und dem Verschwenken den Auslöser nicht am Druckpunkt hältst.

2. Frage: Wozu mag der Hersteller mehr als einen AF-Punkt vorgesehen haben? Bei Blende 2,2 ist die Schärfentiefe so gering, daß sich das Verschwenken vom Gesicht zum Bauch z.B. schon deutlich bemerkbar macht (allerdings halte ich das im Falle des ersten Bildes nicht für die Ursache)

3. Frage: Hast Du mal über die Verwendung eines Statives bei Aufnahmen mit Offenblende nachgedacht? Fünf Zentimeter vor oder zurück sind freihändig nicht wirklich selten ...
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.07.2009
Ja stimmt alles.
Und ohne Stativ läuft bei mir nie was.
09.07.2009
Leute, ich habe vorhin eine halbe Stunde mit verschiedenen Gläsern vor meinem Auto gesessen und stupide auf das Nummernschild geballert. Die Bilder wollte ich euch ersparen.
Da ist nichts mit Verziehen, Verwackeln oder AF-Punkt, die werden einfach mit dem 50mm f/1.8 so gut wie alle unscharf und mit dem EF-S 17-55mm 2.8 IS USM scharf.
[gone] Nasty World Media
09.07.2009
Warum stellt man bei solchen Aufnahmen nicht von Hand scharf?

Bei Schnappschüssen oder Eventfotografie macht ein Autofocus ja noch Sinn - aber bei gestellten Aufnahmen wo man Zeit hat?


Nicht böse sein - aber selbst oder gerade bei Videoaufnahmen ( mein Gebiet halt ;) ) ist der Autofocus das erste an der Camera was ich abschalte.


Gruß
Nasty
09.07.2009
Weil ich die Schärfe bei der 450D auch mit Übung einfach nicht sehe.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.07.2009
Gib die Objektive ab.

Das macht dich nervös und ist ja auch verständlich.
Irgendwas stimmt da nicht.

Topic has been closed