Abgrenzung Fotografie zu Knipserei !? 225

Tobias Voss
15.07.2011
Und ich frage mich, warum man einen über zwei Jahre alten Thread unbedingt wiederbeleben muss ...
#101Report
[gone] *arc-en-ciel FASHION*
15.07.2011
nur so...schlimm?
#102Report
15.07.2011
ja ... ganz schlimm!
stricken oder häkeln wär ne sinnvolle alternative ...
stricken oder häkeln wär ne sinnvolle alternative ...
#103Report
15.07.2011
Original von Bernd Saller
ja ... ganz schlimm!
stricken oder häkeln wär ne sinnvolle alternative ...
klöppeln soll auch äusserst beruhigend sein!
#104Report
15.07.2011
Original von M.K.Munich - Grottenschlechter Amateurknipser!
[quote]Original von Bernd Saller
ja ... ganz schlimm!
stricken oder häkeln wär ne sinnvolle alternative ...
klöppeln soll auch äusserst beruhigend sein![/quote]
danke, muss ich gleich mal versuchen
#105Report
15.07.2011
Original von Bernd Saller
[quote]Original von M.K.Munich - Grottenschlechter Amateurknipser!
[quote]Original von Bernd Saller
ja ... ganz schlimm!
stricken oder häkeln wär ne sinnvolle alternative ...
klöppeln soll auch äusserst beruhigend sein![/quote]
danke, muss ich gleich mal versuchen[/quote]
Solltest du machen....
Lange schau ich mir dieses Gestalke nicht mehr an.
Wenn ich meine ist genug dann gibt es keine Extraverwarnung mehr...
#106Report
[gone] Steppenwoelfin - lisa_pfaffmann@yahoo.de
15.07.2011
finde auch die abgrenzung zwischen fotograf und bildbearbeiter spannend
zählt nur das endergebnis?
oder... auch das vorgehen?
zählt nur das endergebnis?
oder... auch das vorgehen?
#107Report
[gone] *arc-en-ciel FASHION*
15.07.2011
ich würd sagen das endergebnis......
#108Report
Meine Meinung wäre:
allgemein:
Für so einen Scheiss keinen Thread aufmachen.
zum Thema:
Knipserei ist umgangssprachlich für Amateurfotografie.
Alles klar?
allgemein:
Für so einen Scheiss keinen Thread aufmachen.
zum Thema:
Knipserei ist umgangssprachlich für Amateurfotografie.
Alles klar?
#109Report
wenn man die Fotografen am roten Teppich betrachtet .... die knipsen auch nur und sind Fotografen ;-)
#110Report
Original von Bazi 2.0 [neue exclusive Jobausschreibung]
Meine Meinung wäre:
allgemein:
Für so einen Scheiss keinen Thread aufmachen.
zum Thema:
Knipserei ist umgangssprachlich für Amateurfotografie.
Alles klar?
allgemein:
ich frage mich wieso einer mit der meinung so ein thread ist sch....e nicht einfach wortlos weiterklickt ..
zum thema:
ich denke nicht das jemand der "nur" amateurfotograf ist weil er sein geld mit einer anderen tätigkeit verdient (vermutlich sogar mehr geld) automatisch gleich ein "knipser" ist.
in meinen augen "knipsen" manche profis auch nur lustlos und ohne künstlerischen aspekt rum ..,
#111Report
Original von [rokkografie]
[quote]Original von Bazi 2.0 [neue exclusive Jobausschreibung]
Meine Meinung wäre:
allgemein:
Für so einen Scheiss keinen Thread aufmachen.
zum Thema:
Knipserei ist umgangssprachlich für Amateurfotografie.
Alles klar?
allgemein:
ich frage mich wieso einer mit der meinung so ein thread ist sch....e nicht einfach wortlos weiterklickt ..
zum thema:
ich denke nicht das jemand der "nur" amateurfotograf ist weil er sein geld mit einer anderen tätigkeit verdient (vermutlich sogar mehr geld) automatisch gleich ein "knipser" ist.
in meinen augen "knipsen" manche profis auch nur lustlos und ohne künstlerischen aspekt rum ..,[/quote]
Ist nur frei nach den Worten des TO in einem anderen Thread ....
#112Report
15.07.2011
Lies mal bis einschließlich Seite 3 bzw. 4, dann ist der Thread vielleicht doch nicht so uninteressant wie man erst denkt.
#113Report
Original von Pixelspalter
Bei der Knipserei ist das Ergebnis Zufall, bei der Fotografie Absicht
ist dann der Zufall schlecht ?
#114Report
Original von Bazi 2.0 [neue exclusive Jobausschreibung]
Ist nur frei nach den Worten des TO in einem anderen Thread ....
ah ok ..
#115Report
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von Pixelspalter
Bei der Knipserei ist das Ergebnis Zufall, bei der Fotografie Absicht
ist dann der Zufall schlecht ?[/quote]
sicher nicht, trägt er doch zur überaschung und freude aller beteiligten bei ..
trotzdem bleibt das bild wohl geknipst ..!?
#116Report
http://de.wiktionary.org/wiki/knipsen
das wikiwörterbuch wiktionary meint:
knipsen (Deutsch)
Verb
Silbentrennung:
knip·sen, Präteritum: knips·te, Partizip II: ge·knipst
Bedeutungen:
[1] ..
[2] dilettantisch fotografieren, Bilder machen
[3] ..
das wäre auch meine meinung ..
knipsen, schnappschüsse machen, vll. aus dem auto, bus oder zug etc. heraus .., ohne die grundregeln der fotografie zu beachten einfach darauf los ..
ich denke viele knipsen weil sie es nicht anders können/kennen,
aber auch wir amateurfotografen sowie die semi-profi und profi fotografen knipsen sicher gelegentlich mal aus vll. langeweile oder weil man etwas sieht aber auf die schnelle gerade nicht die zeit und/oder möglichkeit hat das gesehene anständig einzufangen ..
ich persönlich empfinde den begriff als beleidigung, dilettantisch fotografieren, also knipsen bedeutet ja im grunde der "knipser" ist ein laie, jemand der keine ahnung hat, ich denke ich liege bereits ein ganz klein wenig über diesem niveau ..
das wikiwörterbuch wiktionary meint:
knipsen (Deutsch)
Verb
Silbentrennung:
knip·sen, Präteritum: knips·te, Partizip II: ge·knipst
Bedeutungen:
[1] ..
[2] dilettantisch fotografieren, Bilder machen
[3] ..
das wäre auch meine meinung ..
knipsen, schnappschüsse machen, vll. aus dem auto, bus oder zug etc. heraus .., ohne die grundregeln der fotografie zu beachten einfach darauf los ..
ich denke viele knipsen weil sie es nicht anders können/kennen,
aber auch wir amateurfotografen sowie die semi-profi und profi fotografen knipsen sicher gelegentlich mal aus vll. langeweile oder weil man etwas sieht aber auf die schnelle gerade nicht die zeit und/oder möglichkeit hat das gesehene anständig einzufangen ..
ich persönlich empfinde den begriff als beleidigung, dilettantisch fotografieren, also knipsen bedeutet ja im grunde der "knipser" ist ein laie, jemand der keine ahnung hat, ich denke ich liege bereits ein ganz klein wenig über diesem niveau ..
#117Report
16.07.2011
Diesen Erklärungsversuchen kann ich nichts abgewinnen, weil sie irrelevant sind. Wenn die Kunden in den Laden kommen und fragen, ob ich sie knipsen kann, schmeiß ich sie auch nicht raus, sondern liefere eine ordentliche Arbeit ab.
Es ist doch subjektives Empfinden dabei.
Einer hält sich für einen Fotografen und ich ihn für einen Dillettanten, also Knipser und ein anderer macht ganz unspektakuläre, aber perfekte Bilder, deren Wert nur Wenige erkennen können.
Es ist doch subjektives Empfinden dabei.
Einer hält sich für einen Fotografen und ich ihn für einen Dillettanten, also Knipser und ein anderer macht ganz unspektakuläre, aber perfekte Bilder, deren Wert nur Wenige erkennen können.
#118Report
Ich finde an dem Wort bzw. der Bezeichnung "knipsen" oder "Knipser" nix verwerfliches
Soll man mich doch nennen wie man will
ich und meine Kunden müssen zufrieden mit der Arbeit sein und die Umsätze müssen stimmen.
also kann man mich von mir aus auch Profiknipser nennen *lach*
Soll man mich doch nennen wie man will
ich und meine Kunden müssen zufrieden mit der Arbeit sein und die Umsätze müssen stimmen.
also kann man mich von mir aus auch Profiknipser nennen *lach*
#119Report
. ..
ich persönlich empfinde den begriff als beleidigung, dilettantisch fotografieren, also knipsen bedeutet ja im grunde der "knipser" ist ein laie, jemand der keine ahnung hat, ich denke ich liege bereits ein ganz klein wenig über diesem niveau ..
Ein Dilettant (ital. dilettare aus lat. delectare „sich erfreuen“) ist ein Nicht-Fachmann, Amateur oder Laie. Der Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst willen aus, also aus privatem Interesse oder zum Vergnügen.
Der Begriff galt ursprünglich dem nicht geschulten Künstler oder Kunstliebhaber. Er ist zusammen mit dem Verb dilettieren seit dem 18. Jahrhundert in der deutschen Sprache belegt und war besonders in der Bezeichnung musikalischer Werke zu finden, die „für Kenner und Liebhaber“ geschrieben wurden. Das Wort war dabei keineswegs abwertend gemeint, sondern diente vielmehr dazu, die Tätigkeiten der Adeligen von denen derjenigen abzugrenzen, die sie zur Bestreitung ihres Lebensunterhaltes ausüben mussten.
(Quelle: Wikipedia)
think positive :-)
#120Report
Topic has been closed