Abgrenzung Fotografie zu Knipserei !? 225
16.07.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
also waren/sind viele sehr bekannte und erfolgreiche Fotografen eigentlich Dilettanten
(eben weil sie Quereinsteiger sind/waren)
ist ja auch in der mk regelmäßig zu beobachten, dass die "dilettanten" bessere ergebnisse abliefern, als diejenigen, die auf ihrer sedcard zuerst mal mit ihrer langjährigen berufserfahrung und gleich danach mit ihrer aufwändigen ausrüstung trommeln ^^
horst, dich meine ich damit ausdrücklich nicht!
#122Report
[gone] User_6449
17.07.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
also waren/sind viele sehr bekannte und erfolgreiche Fotografen eigentlich Dilettanten
(eben weil sie Quereinsteiger sind/waren)
Nein, denn die bezeichnet man analog zu "Dilettanten" eher als "Autodidakten" ...
Die Bezeichnung "Dilettant" ist ziemlich veraltet, heutzutage eher negativ besetzt
und wird etwa mit dem "Stümper" gleichgesetzt. Früher waren Dilettanten jedoch
ganz einfach das, was man heutzutage als "Amateure mit Niveau" bezeichnet.
"Autodidakt" könnte man eher mit "Profi in Selbstausbildung" übersetzen, denn im
Gegensatz zum Dilletanten (für den es ein Hobby ist), betreibt ein Autodidakt seine
Tätigkeit auch durchaus aus einer Profession heraus (also nicht nur als Hobby).
Original von cash - just ask for... Bald in Freiburg!
Was denkt ihr darüber, wo hört Knipserei auf und fängt Fotografie an?
Knipserei fängt dort an, wo Dilletanten aufhören und die Stümper beginnen ...
Viele Grüße
Peter
#123Report
17.07.2011
Püüüüh...Peter....mir brummt der Schädel
Gibbet vieleicht auch ne Mischform ?
Dann würde ich mich als dilettantischen Knippser mit professionellen Ambitionen bezeichnen, der sich sein schmales Wissen zum überwiegenden Teil autodidaktisch eingehämmert hat.
:)
Gibbet vieleicht auch ne Mischform ?
Dann würde ich mich als dilettantischen Knippser mit professionellen Ambitionen bezeichnen, der sich sein schmales Wissen zum überwiegenden Teil autodidaktisch eingehämmert hat.
:)
#124Report
[gone] User_6449
17.07.2011
Original von BS
Püüüüh...Peter....mir brummt der Schädel
Ich weiß, meine Kommentare sind manchmal etwas kompliziert ... ;-)
Original von BS
Gibbet vieleicht auch ne Mischform?
Die gibt es natürlich, denn Dilettanten können auch Autodidakten sein
und umgekehrt.
Original von BS
Dann würde ich mich als dilettantischen Knippser mit professionellen Ambitionen bezeichnen, der sich sein schmales Wissen zum überwiegenden Teil autodidaktisch eingehämmert hat.
Diese Mischform kommt vermutlich häufig vor und letztenendes kommt
es darauf an, aus welchen Beweggründen man etwas tut und was als
Ergebnis dabei herauskommt.
Viele Grüße
Peter
#125Report
Knipserei fängt dort an, wo Dilletanten aufhören und die Stümper beginnen ...
kannst e mal ne Zeichnung machen :D
#126Report
[gone] User_6449
17.07.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Knipserei fängt dort an, wo Dilletanten aufhören und die Stümper beginnen ...
kannst e mal ne Zeichnung machen :D[/quote]
Eine Zeichnung nicht, aber Fotos ;-)
Viele Grüße
Peter
#127Report
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Knipserei fängt dort an, wo Dilletanten aufhören und die Stümper beginnen ...
kannst e mal ne Zeichnung machen :D[/quote]
Eine Zeichnung nicht, aber Fotos ;-)
Viele Grüße
Peter[/quote]
vergass.... ist ja keine Zeichnerplattform
vg Horst
#128Report
17.07.2011
Original von cash - just ask for... Bald in Freiburg!
Was denkt ihr darüber, wo hört Knipserei auf und fängt Fotografie an?
Fängt Fotografie an, wenn man sich vorher Gedanken macht, wie das Bild gestaltete werden soll
Für mich genau hier...
Egal was einer hat, oder was dabei heraus kommt, sobald sich jemand einen Gedanken über das Endprodukt macht, ist das mich Fotografie...
LG Mikesch
#129Report
Original von .::DigiMIK::.
[quote]Original von cash - just ask for... Bald in Freiburg!
Was denkt ihr darüber, wo hört Knipserei auf und fängt Fotografie an?
Fängt Fotografie an, wenn man sich vorher Gedanken macht, wie das Bild gestaltete werden soll
Für mich genau hier...
Egal was einer hat, oder was dabei heraus kommt, sobald sich jemand einen Gedanken über das Endprodukt macht, ist das mich Fotografie...
LG Mikesch[/quote]
Ich mache mir nie Gedanken was rauskommt .... aber es kommt immer was raus und die Leute sind zufrieden und die Betrachter finden es gut.
1. kommt es anders
2. als man denkt
aber das Ergebnis stimmt ... auch wenn was ganz anderes gedacht war.
#130Report
18.07.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von .::DigiMIK::.
[quote]Original von cash - just ask for... Bald in Freiburg!
Was denkt ihr darüber, wo hört Knipserei auf und fängt Fotografie an?
Fängt Fotografie an, wenn man sich vorher Gedanken macht, wie das Bild gestaltete werden soll
Für mich genau hier...
Egal was einer hat, oder was dabei heraus kommt, sobald sich jemand einen Gedanken über das Endprodukt macht, ist das mich Fotografie...
LG Mikesch[/quote]
Ich mache mir nie Gedanken was rauskommt .... aber es kommt immer was raus und die Leute sind zufrieden und die Betrachter finden es gut.
1. kommt es anders
2. als man denkt
aber das Ergebnis stimmt ... auch wenn was ganz anderes gedacht war.[/quote]
Aber nur, wenn du das Ergebnis durch Auswahl bestimmst :-) Wenn du einfach blind knipst und das ungesehen verwendest, ist das vielleicht (Aktions-)Kunst, und technisch gesehen Fotografie, aber eigenständiges Kunstwerk oder gar Handwerk ist es dann nicht.
k|d
#131Report
18.07.2011
Bei der Reaktion, bzw. Akzeptanz der Rezipienten.
Original von cash - just ask for... Bald in Freiburg!
Was denkt ihr darüber, wo hört Knipserei auf und fängt Fotografie an?
#132Report
18.07.2011
Original von Henning Zachow *ein Portrait :)*
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
also waren/sind viele sehr bekannte und erfolgreiche Fotografen eigentlich Dilettanten
(eben weil sie Quereinsteiger sind/waren)
ist ja auch in der mk regelmäßig zu beobachten, dass die "dilettanten" bessere ergebnisse abliefern, als diejenigen, die auf ihrer sedcard zuerst mal mit ihrer langjährigen berufserfahrung und gleich danach mit ihrer aufwändigen ausrüstung trommeln ^^
horst, dich meine ich damit ausdrücklich nicht![/quote]
Mein Vertrauen in das deutsche Malerhandwerk hat aktuell jedenfalls einen schweren Schlag erhalten, von dem es sich - vertrauenstechnisch - nicht wieder erholen wird...
Ich kann ja wirklich nicht besonders gut tapezieren. Aber ich bin um Längen besser als das, was dieser Pfuscher mit Gesellenbrief abgeliefert hat...
#133Report
[gone] User_6449
18.07.2011
Original von Kunststuerze[/quote]
Bei der Reaktion, bzw. Akzeptanz der Rezipienten.
[quote]Original von cash - just ask for... Bald in Freiburg!
Was denkt ihr darüber, wo hört Knipserei auf und fängt Fotografie an?
Das macht die Angelegenheit einfach. Denn es wird immer irgend
jemand geben, der irgend etwas gut findet, gleichgültig welche
Qualität die Arbeit hat ...
Viele Grüße
Peter
#134Report
18.07.2011
Die Ausrüstung macht keinen Knipser zum Fotografen.
Fotografie fängt im KOPF an. Wenn man die Bilder aus den Kopf heraus bekommt auf den Chip, dann ist das für micht Fotografie. Denn dafür muss ich wissen welche Perspektive, welche Brennweite, welche Blende und welche Belichtungszeit und ISO ich nehmen muss - und ob Blitz oder nicht. Außerdem wenn Blitz, wie viel, woher und womit :-)
Viele Grüße,
Frank
Fotografie fängt im KOPF an. Wenn man die Bilder aus den Kopf heraus bekommt auf den Chip, dann ist das für micht Fotografie. Denn dafür muss ich wissen welche Perspektive, welche Brennweite, welche Blende und welche Belichtungszeit und ISO ich nehmen muss - und ob Blitz oder nicht. Außerdem wenn Blitz, wie viel, woher und womit :-)
Viele Grüße,
Frank
#135Report
19.07.2011
dieses "thema" zieht sich ja wie kaugummi
"knipserei" ist (auch) fotografie - ist doch ganz einfach
"knipserei" ist (auch) fotografie - ist doch ganz einfach
#136Report
19.07.2011
Also die Frage impliziert ja: ab wann ist das Machen eines Fotos nicht mehr nur einfaches knipsen, sondern ab wann ist es etwas "wertigeres"
Aus Sicht des Fotografen heißt das, wenn er sich Gedanken macht, dann ist es Fotografie. Wobei es durchaus sein kann, das das Ergebnis hinterher aussieht als als "wäre" es nur geknipst. :D
Das weiß aber auch nur der Fotograf.
Für den Betrachter heißt das platt gesagt: Wenn es für ihn hochwertig erscheint ist es Fotografie, wenn nicht, dann ist es Knipserei.
Da jeder einen anderen Standpunkt hat und andere Meinungen darüber, was hochwertig ist und was nicht, liegt die Sache ausschließlich im Auge des Betrachters.
Aus Sicht des Fotografen heißt das, wenn er sich Gedanken macht, dann ist es Fotografie. Wobei es durchaus sein kann, das das Ergebnis hinterher aussieht als als "wäre" es nur geknipst. :D
Das weiß aber auch nur der Fotograf.
Für den Betrachter heißt das platt gesagt: Wenn es für ihn hochwertig erscheint ist es Fotografie, wenn nicht, dann ist es Knipserei.
Da jeder einen anderen Standpunkt hat und andere Meinungen darüber, was hochwertig ist und was nicht, liegt die Sache ausschließlich im Auge des Betrachters.
#137Report
19.07.2011
na dann philosophieren wir doch mal:
wenn Knipserei = schlecht / Fotografie = gut
dann wird trotzdem mancher Knipser auch mal ein richtig gutes Bild produzieren, er weiß nur nicht warum (blindes Huhn findet auch mal ein Korn)
wenn ein Fotograf was für die Tonne gemacht hat, dann weiß er zumindest, was schief gelaufen ist
aber was ist eigentlich ein gutes Foto ???
wenn es technisch perfekt ist ?
wenn es dem Mainstream entspricht ?
wenn es von jemandem gemacht wurde, der ne Ausbildung dazu hat ?
wenn Knipserei = schlecht / Fotografie = gut
dann wird trotzdem mancher Knipser auch mal ein richtig gutes Bild produzieren, er weiß nur nicht warum (blindes Huhn findet auch mal ein Korn)
wenn ein Fotograf was für die Tonne gemacht hat, dann weiß er zumindest, was schief gelaufen ist
aber was ist eigentlich ein gutes Foto ???
wenn es technisch perfekt ist ?
wenn es dem Mainstream entspricht ?
wenn es von jemandem gemacht wurde, der ne Ausbildung dazu hat ?
#138Report
19.07.2011
sicher das gibts wenn man deine wertung zugrunde legt ... allerdings wird er - weil er ja nur "knipser" ist - nicht sicher erkennen (können) dass sein bild auch gut ist ...
Original von peschmiku
na dann philosophieren wir doch mal:
wenn Knipserei = schlecht / Fotografie = gut
dann wird trotzdem mancher Knipser auch mal ein richtig gutes Bild produzieren, er weiß nur nicht warum (blindes Huhn findet auch mal ein Korn)
#139Report
19.07.2011
ich muss mich verbessern - das mit "gut" sollte besser heißen ... woran sollte der knipser erkennen, dass sein bild herausragend ist ...
#140Report
Topic has been closed
(eben weil sie Quereinsteiger sind/waren)