Workshops... 153
#42Report
[gone] Andreas Jorns
21.08.2009
Interessant! Ich glaube, das werde ich fallweise übernehmen ...
Original von VisualPursuit
In meinen Workshop-AGB steht auch ausdrücklich drin dass die
Veröffentlichung der Workshopbilder nur auf der eigenen Website zulässig
ist, und das auch nur dann wenn ausdrücklich dabei steht dass das Bild
auf einem Workshop bei uns entstanden ist. Die Veröffentlichung in MK
oder FC ist sogar ausdrücklich untersagt.
#43Report
21.08.2009
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Neo Art (heute Fußpilz)
schau mal rechts oben :
link
Ausgerechnet von dem zu lesen "Malen mit Licht und nicht mit der Maus"
entbehrt nicht einer gewissen Komik......[/quote]
womit du ohne zweifel recht hast!
#44Report
21.08.2009
vllt. benützt er ein wacom mit stift ;o)
Ausgerechnet von dem zu lesen "Malen mit Licht und nicht mit der Maus"
entbehrt nicht einer gewissen Komik......[/quote]
womit du ohne zweifel recht hast![/quote]
Original von phototraum®
[quote]Original von VisualPursuit
[quote]Original von Neo Art (heute Fußpilz)
schau mal rechts oben :
link
Ausgerechnet von dem zu lesen "Malen mit Licht und nicht mit der Maus"
entbehrt nicht einer gewissen Komik......[/quote]
womit du ohne zweifel recht hast![/quote]
#45Report
Finde, ein grosser Teil der Workshops sind das Geld nicht wert.
viele Workshopleiter können nix beibringen
viele Workshops sind ein verdecktes Modelshearing
viele studios sind in meinen augen nicht richtig ausgestattet.
auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze, aber das sind meine Beobachtungen hier.
viele Workshopleiter können nix beibringen
viele Workshops sind ein verdecktes Modelshearing
viele studios sind in meinen augen nicht richtig ausgestattet.
auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze, aber das sind meine Beobachtungen hier.
#46Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
21.08.2009
ach ich würde mich schon freuen, wenn hier jemand in Hamburg mal einen vernünftigen Workshop zum Thema Lichtsetzung- und führung anbieten würde. Da würde ich wenigstens was lernen ... Umgang mit dem Model und tausend Bilder brauch ich nicht. Möchte echt mal sicherrer mit dem Licht umgehen können ...
#47Report
21.08.2009
Original von Patric Beckereit (www.foto-paddy.de)
ach ich würde mich schon freuen, wenn hier jemand in Hamburg mal einen vernünftigen Workshop zum Thema Lichtsetzung- und führung anbieten würde. Da würde ich wenigstens was lernen ... Umgang mit dem Model und tausend Bilder brauch ich nicht. Möchte echt mal sicherrer mit dem Licht umgehen können ...
weißt du was mich wundert?
du bist augenscheinlich in einer studiogemeinschaft, wo einer der beteiligten doch viele WS anbietet oder anbot. oder war das nur eine luftnummer?
#48Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
21.08.2009
Original von phototraum®
weißt du was mich wundert?
du bist augenscheinlich in einer studiogemeinschaft, wo einer der beteiligten doch viele WS anbietet oder anbot. oder war das nur eine luftnummer?
ja vor meiner Zeit in dem Studio hab ich da auch tatsächlich zwei Workshops mitgemacht (allerdings nicht in dem Studio). Die haben mir ganz gut gefallen und ich denke auch einiges gelernt zu haben.
Leider hat das Gelernte (auch wegen nicht vorhanden Studio) nicht gereicht, um das ins Praktische umzusetzen.
#49Report
22.08.2009
@VisualPursuit
z.T. kann ich einige Deiner Anmerkungen zu meinem Posting schon nachvollziehen.
Ich denke aber, dass Du von einer anderen Art WS redest als ich und m. M. n. auch der TO. Denn es ging nach meinem Verständnis um die hier angebotenen WS und davon ist der Großteil eher wie ein klassisches Modelshooting (z.T. sogar Rudelshooting) aufgebaut. Ich habe noch kein WS-Angebot hier gesehen, bei denen diverse Lichtformer anhand von Plastik- oder Puppenköpfen erklärt werden sollen. Selten wird auf die Theorie viel Wert gelegt und fast immer geht es um Akt-WS.
Der Lerneffekt ist bei einem Modelsharing in diesem Falle sicher größer als bei einem solchen WS.
Noch größer ist imho der Lerneffekt bei einem Einzelshooting mit einem Model im heimischen Studio. Für den durchschnittlichen Wert eines WS (sagen wir mal ca. 90 - 100 EUR) kann man auch sehr gut ein Model buchen, dass dann die volle Zeit für einen alleine Zeit hat, d.h. man kann viel besser ausprobieren.
z.T. kann ich einige Deiner Anmerkungen zu meinem Posting schon nachvollziehen.
Ich denke aber, dass Du von einer anderen Art WS redest als ich und m. M. n. auch der TO. Denn es ging nach meinem Verständnis um die hier angebotenen WS und davon ist der Großteil eher wie ein klassisches Modelshooting (z.T. sogar Rudelshooting) aufgebaut. Ich habe noch kein WS-Angebot hier gesehen, bei denen diverse Lichtformer anhand von Plastik- oder Puppenköpfen erklärt werden sollen. Selten wird auf die Theorie viel Wert gelegt und fast immer geht es um Akt-WS.
Der Lerneffekt ist bei einem Modelsharing in diesem Falle sicher größer als bei einem solchen WS.
Noch größer ist imho der Lerneffekt bei einem Einzelshooting mit einem Model im heimischen Studio. Für den durchschnittlichen Wert eines WS (sagen wir mal ca. 90 - 100 EUR) kann man auch sehr gut ein Model buchen, dass dann die volle Zeit für einen alleine Zeit hat, d.h. man kann viel besser ausprobieren.
#50Report
22.08.2009
Ich für meinen Teil bin immer wieder erstaunt welche immer wiederkehrenden Fragen zu Workshops gestellt werden!
Zum Beispiel die Frage: „Wie viel Zeit habe ich alleine mit dem Model?“
Dazu stelle ich fest, dass viele den praktischen Teil mit einem Fotoshooting verwechseln, dabei soll der praktische Teil dazu dienen die theoretischen Inhalte, mit Unterstützung des WL, zu festigen.
Von daher müsste die Frage eigentlich heißen: Wie viel Zeit habe ich alleine mit dem Workshopleiter?“
Und noch einen Tipp für alle Workshopinteressierten, wenn ihr mal eine Workshop in Punkto Bildbearbeitung machen wollt, fragt doch einfach mal nach dem Thema „Farbmanagement“ – ich denke mit der Frage kann man schon die Spreu vom Weizen trennen.
Die Frage stellt sich im übrigen auch schon beim Fotoworkshop, denn da fängt Farbmanagement an!
Sonnige Grüße, Jens
Zum Beispiel die Frage: „Wie viel Zeit habe ich alleine mit dem Model?“
Dazu stelle ich fest, dass viele den praktischen Teil mit einem Fotoshooting verwechseln, dabei soll der praktische Teil dazu dienen die theoretischen Inhalte, mit Unterstützung des WL, zu festigen.
Von daher müsste die Frage eigentlich heißen: Wie viel Zeit habe ich alleine mit dem Workshopleiter?“
Und noch einen Tipp für alle Workshopinteressierten, wenn ihr mal eine Workshop in Punkto Bildbearbeitung machen wollt, fragt doch einfach mal nach dem Thema „Farbmanagement“ – ich denke mit der Frage kann man schon die Spreu vom Weizen trennen.
Die Frage stellt sich im übrigen auch schon beim Fotoworkshop, denn da fängt Farbmanagement an!
Sonnige Grüße, Jens
#51Report
22.08.2009
Uwe Johannsen - Wernigerode, 2 Tage, vom aller Feinsten ...war das Geld mehr als wert!!!
Lars Ihring - golden eyes fotostudio - Leipzig zwei WS, beide super und den Preis wert!!!
Thorsten Jankowski - Braunschweig (glaube nicht mehr in der MK)
das Geld nicht wert, Rudelschießen!!!
Lars Ihring - golden eyes fotostudio - Leipzig zwei WS, beide super und den Preis wert!!!
Thorsten Jankowski - Braunschweig (glaube nicht mehr in der MK)
das Geld nicht wert, Rudelschießen!!!
#52Report
22.08.2009
Guten Morgen ...
die möglichen Umfragepunkte sind in meinen Augen nicht aussagekräftig genug, denn es gibt zu wenig Auswahlmöglichkeiten ...
Die Mehrzahl der Workshops an denen ich teilgenommen habe würde ich in die Kategorie "sehr gut" einordnen. Klasse Dozenten, gute Vorbereitung, ausreichende Theorie und kein Rudelschießen. Andere Workshops hatten zwar auch gute Dozenten, aber das ganze "drumherum" war nicht so optimal ...
Ziel eines Workshop ist für mich die Erlernung von neuen Grundlagen ... nicht die massenhafte Anfertigung von Fotos. Fotos aus dem Themenbereich des Workshops werden dann in eigenen Shootings umgesetzt ...
die möglichen Umfragepunkte sind in meinen Augen nicht aussagekräftig genug, denn es gibt zu wenig Auswahlmöglichkeiten ...
Die Mehrzahl der Workshops an denen ich teilgenommen habe würde ich in die Kategorie "sehr gut" einordnen. Klasse Dozenten, gute Vorbereitung, ausreichende Theorie und kein Rudelschießen. Andere Workshops hatten zwar auch gute Dozenten, aber das ganze "drumherum" war nicht so optimal ...
Ziel eines Workshop ist für mich die Erlernung von neuen Grundlagen ... nicht die massenhafte Anfertigung von Fotos. Fotos aus dem Themenbereich des Workshops werden dann in eigenen Shootings umgesetzt ...
#53Report
[gone] *Hildegard*
22.08.2009
Ich mag keine Workshops mehr die waren bisher mehr Modelsharings ;)
Da fragt man am anfang in die Runde warum sie heute hier sind und was sie lernen wollen da wird dann geantwortet:
och ich bin nur wegen der Laura hier das wars eigentlich mhhh.....
Na super ;)
Da muss man sich dann den ganzen Tag von 12 Knipsern shooten lassen ...egal wie ...hauptsache drauf...ist auch egal wenn den ganzen Tag nur mit beautydish gearbeitet wird und das Model schon Blind ist und den Fotografen vor sich nicht mehr sieht.
Die leiter haben meistens eh keine Ahnung und sagen auch meistens nix weiter.
Naja was solls werd ja für bezahlt :)
Da fragt man am anfang in die Runde warum sie heute hier sind und was sie lernen wollen da wird dann geantwortet:
och ich bin nur wegen der Laura hier das wars eigentlich mhhh.....
Na super ;)
Da muss man sich dann den ganzen Tag von 12 Knipsern shooten lassen ...egal wie ...hauptsache drauf...ist auch egal wenn den ganzen Tag nur mit beautydish gearbeitet wird und das Model schon Blind ist und den Fotografen vor sich nicht mehr sieht.
Die leiter haben meistens eh keine Ahnung und sagen auch meistens nix weiter.
Naja was solls werd ja für bezahlt :)
#54Report
22.08.2009
ich bot hier 2x workshops an ohne das model zu nennen.
ergebnis:
beide male wurde ich mit pn bombardiert mit der immer gleichen frage,
wer denn das model sei.
meine standardgegenfrage lautete:
willst du etwas lernen oder ein bestimmtes model fotografieren.
komisch, bei meinen workshops an den VHS'n wurde das nie gefragt.
ergebnis:
beide male wurde ich mit pn bombardiert mit der immer gleichen frage,
wer denn das model sei.
meine standardgegenfrage lautete:
willst du etwas lernen oder ein bestimmtes model fotografieren.
komisch, bei meinen workshops an den VHS'n wurde das nie gefragt.
Original von Limited Next stop Cape Town:)
Ich mag keine Workshops mehr die waren bisher mehr Modelsharings ;)
Da fragt man am anfang in die Runde warum sie heute hier sind und was sie lernen wollen da wird dann geantwortet:
och ich bin nur wegen der Laura hier das wars eigentlich mhhh.....
Na super ;)
Da muss man sich dann den ganzen Tag von 12 Knipsern shooten lassen ...egal wie ...hauptsache drauf...ist auch egal wenn den ganzen Tag nur mit beautydish gearbeitet wird und das Model schon Blind ist und den Fotografen vor sich nicht mehr sieht.
Die leiter haben meistens eh keine Ahnung und sagen auch meistens nix weiter.
Naja was solls werd ja für bezahlt :)
#55Report
22.08.2009
Original von phototraum®Wenn ich einen WORKSHOP besuchen will, interessiert mich das Thema und nicht das Model. Will ich ein bestimmtes Model fotografieren, frage ich sie direkt oder suche mir ein Sharing an dem sie teilnimmt.
ich bot hier 2x workshops an ohne das model zu nennen.
ergebnis:
beide male wurde ich mit pn bombardiert mit der immer gleichen frage,
wer denn das model sei.
meine standardgegenfrage lautete:
willst du etwas lernen oder ein bestimmtes model fotografieren.
komisch, bei meinen workshops an den VHS'n wurde das nie gefragt.
#56Report
22.08.2009
Original von Tobias VossWenn ich einen WORKSHOP besuchen will, interessiert mich das Thema und nicht das Model. Will ich ein bestimmtes Model fotografieren, frage ich sie direkt oder suche mir ein Sharing an dem sie teilnimmt.[/quote]
[quote]Original von phototraum®
ich bot hier 2x workshops an ohne das model zu nennen.
ergebnis:
beide male wurde ich mit pn bombardiert mit der immer gleichen frage,
wer denn das model sei.
meine standardgegenfrage lautete:
willst du etwas lernen oder ein bestimmtes model fotografieren.
komisch, bei meinen workshops an den VHS'n wurde das nie gefragt.
ja, so soll es sein.
was ich eben vergaß zu erwähnen, die beiden workshops waren dann doch ausgebucht.
und zwar mit eben denen, die nach dem model fragten.
#57Report
[gone] Beautypics Photography
22.08.2009
Laura hat schon recht ... auch meine Erfahrung .
Das ist ein Grund weshalb ich keine WS mehr mache .
Von 5 Leuten kamen 3 nur wegen des Models ... ne zeitlang kommt man als Veranstalter damit klar ... danach gibt man auf und zieht die Konsequenz .
Da waren dann 2 Std. später die ersten Bilder in FC + MK ... und die 3 Teilnehmer haben sich überschwenglich für den tollen Shoot beim Modell bedankt ... herrlich :-)
Nachdem ich dann irgendwann feststellte , das einige diese WS nur dazu nutzten um ihr Portfolio zu pimpen ... hab ich versucht die WS umzustellen ...ohne Erfolg ... dann hab ich es drangegeben .
Als es "nur" noch ums lernen ging , nahmen die Kurzfristigen Absagen und Nichterscheinen dramatisch zu ... da wars dann nur noch ein Minusgeschäft .
Kurze Zeit später hat dann ein Teilnehmer , nach 3 besuchten WS bei mir , auf einmal selber WS im gleichen Studio angeboten :-)
Da wars dann vorbei ... :-) Perlen vor die Säue ...oder so :-)
Das ist ein Grund weshalb ich keine WS mehr mache .
Von 5 Leuten kamen 3 nur wegen des Models ... ne zeitlang kommt man als Veranstalter damit klar ... danach gibt man auf und zieht die Konsequenz .
Da waren dann 2 Std. später die ersten Bilder in FC + MK ... und die 3 Teilnehmer haben sich überschwenglich für den tollen Shoot beim Modell bedankt ... herrlich :-)
Nachdem ich dann irgendwann feststellte , das einige diese WS nur dazu nutzten um ihr Portfolio zu pimpen ... hab ich versucht die WS umzustellen ...ohne Erfolg ... dann hab ich es drangegeben .
Als es "nur" noch ums lernen ging , nahmen die Kurzfristigen Absagen und Nichterscheinen dramatisch zu ... da wars dann nur noch ein Minusgeschäft .
Kurze Zeit später hat dann ein Teilnehmer , nach 3 besuchten WS bei mir , auf einmal selber WS im gleichen Studio angeboten :-)
Da wars dann vorbei ... :-) Perlen vor die Säue ...oder so :-)
#58Report
22.08.2009
Original von phototraum®
ich bot hier 2x workshops an ohne das model zu nennen.
ergebnis:
beide male wurde ich mit pn bombardiert mit der immer gleichen frage,
wer denn das model sei.
Daran sind aber (ich weiß, nicht nur) auch die vielen schlechten Workshops schuld. Wenn ein gutes Model dabei ist, kann man sich immer noch denken: Naja, wenn der WS selbst Mist ist, hab ich wenigstens noch ein paar Bilder von einem schönen Model! :)
Vielleicht ja mal grundsätzlich die Frage, ob, solange es um rein technische oder bildgestalterische Inhalte geht, es überhaupt sinnvoll ist, die Teilnehmer fotografieren zu lassen? Sondern sich die Teilnehmer einzeln rauszunehmen und die Grundlagen durchzuspielen, so dass am Ende die Leute mehr mit Anschauungsmaterial als mit wirklichen Bildern nach hause gehen. Oder zumindest mit jedem Teilnehmer ein Bild richtig ausarbeiten, dabei hinweisen, worauf man achten soll, kleine Tipps geben.
Das ist ja sicherlich für den Workshop-Leiter auch eine kleine Gradwanderung, wie viel er von seiner Arbeitsweise preisgeben möchte. Der Sinn liegt ja auch nicht darin, nach dem WS so fotografieren zu können, die der WS-Leiter.
#59Report
[gone] Beautypics Photography
22.08.2009
Das ist ja sicherlich für den Workshop-Leiter auch eine kleine Gradwanderung, wie viel er von seiner Arbeitsweise preisgeben möchte. Der Sinn liegt ja auch nicht darin, nach dem WS so fotografieren zu können, die der WS-Leiter.
--> aber genau DAS erwarten 90% :-)
Besonders die , die meinen das eh alles nur Photoshop ist und es überflüssig sei, seine Kamera zu kennen ... leider :-)
--> aber genau DAS erwarten 90% :-)
Besonders die , die meinen das eh alles nur Photoshop ist und es überflüssig sei, seine Kamera zu kennen ... leider :-)
#60Report
Topic has been closed
Ich will nur das Ergebnis sehen.
90
Für Fotografen: War ein voller Erfolg und sein Geld wert. Ich habe viel gelernt.
25
Für Fotografen: War Geldverschwendung, der Ausrichter hatte keine Ahnung.
25
Für Fotografen: War ok, würde ich aber nicht wieder machen.
23
Für Models: War Geldverschwendung, der Ausrichter hatte keine Ahnung.
3
Für Models: War ok, würde ich aber nicht wieder machen.
2
Für Models: War ein voller Erfolg und sein Geld wert. Ich habe viel gelernt.
1
169 Votes
Started by
- 153Posts
- 5,927Views
Ausgerechnet von dem zu lesen "Malen mit Licht und nicht mit der Maus"
entbehrt nicht einer gewissen Komik......