was habt ihr nachher mit dem octopus gemacht? 211
26.08.2009
und nein, ich ernähre mich nicht nur von körnern,leide nicht an mangelerscheinungen , kann mich ganz normal "unkeifend" artikulieren, bin in keinster weise frustriert (naja,obwohl?nach lesen dieses threats) und so weiter.ich sollte mir in zukunft einfach jegliche art von beitrag hier verkneifen, denn DAS frustriert mich nur und führt zu sich latent anbahnenden,unterschwelligen agressionen.
einen wunderschönen tag noch und viel spaß mit dem fischgestank
lg sonic
einen wunderschönen tag noch und viel spaß mit dem fischgestank
lg sonic
#82Report
26.08.2009
Schönes Lederhalsband :)
Original von Sonic*
Einige Schlachthöfe haben sogar ihre eigenen Gerbereien. Jährlich werden weltweit rund 230 Millionen Rinder, 350 Millionen Schafe, 175 Millionen Ziegen und 700 Millionen Schweine für ihr Fleisch und ihre Haut abgeschlachtet.
go vegan!
#83Report
26.08.2009
Wetten, dat jetzt das Argument mit dem Kunstleder kommt? Vegan bis zur letzten Konsequenz - dit fetzt! :o)
Original von Futility[/quote]
Schönes Lederhalsband :)
[quote]Original von Sonic*
Einige Schlachthöfe haben sogar ihre eigenen Gerbereien. Jährlich werden weltweit rund 230 Millionen Rinder, 350 Millionen Schafe, 175 Millionen Ziegen und 700 Millionen Schweine für ihr Fleisch und ihre Haut abgeschlachtet.
go vegan!
#84Report
26.08.2009
Ich finds geil, wenn ich Spinnen wegen irgend einer Trulla vorsichtig raussetzen soll. Die gehören an die Wand geklatscht und fertig.
#85Report
26.08.2009
ich wollte gerade schreiben :SC Zitat:
"eine sache noch: ich trage kein echtes leder"
wer lesen kann ist damit klar im vorteil,somit ergibt es sich quasi von selbst,dass womöglich kein echtes leder ist^^
"eine sache noch: ich trage kein echtes leder"
wer lesen kann ist damit klar im vorteil,somit ergibt es sich quasi von selbst,dass womöglich kein echtes leder ist^^
#86Report
26.08.2009
Man könnte da jetzt eigentlich eine Diskussion zur umweltgerechten Produktion von Kunstleder beginnen. Wie gesagt. Man könnte.
Original von tempra
ich wollte gerade schreiben :SC Zitat:
"eine sache noch: ich trage kein echtes leder"
wer lesen kann ist damit klar im vorteil,somit ergibt es sich quasi von selbst,dass womöglich kein echtes leder ist^^
#87Report
26.08.2009
man könnte sich auch darüber unterhalten,was man tut,wenn man morgens aufm pott sitzt und einem ,wenn man fertig ist auffällt,dass kein klopapier mehr da ist :P
#88Report
26.08.2009
Mal eine Frage in den Raum gestellt:
Ich hab hier gelesen, daß es gerade noch ok ist, getötete Tiere zumindest zu essen, aber nicht ok, diese für Fotos zu verwenden.
Dann frage ich doch einfach mal ganz frech, wieso man körperlichen Hunger mit Tieren stillen darf, aber keine geistige Nahrung daraus baseln?
Ein Tintenfisch ist schnell mal gegessen. Und der Grieche um die Ecke hat wahrscheinlich in einer Woche mehr Tintenfische auf dem Gewissen als die ganze Fotografengemeinde hier in einem Jahr.
Jetzt ist es aber so......der kulinarische Genuss des Tintenfisches ist nach einer halben Stunde vorbei.....noch dazu für eine einzelne Person.
Ein gut gemachtes Foto bleibt aber lange Zeit erhalten und kann eine große Menge Menschen erfreuen.
Also wieso ist es jetzt respektloser etwas Dauerhaftes mit einem toten Tier zu schaffen als es mal kurz zu verspeisen?
Ich stelle auch einfach mal als These in den Raum, daß sich ein Fotograf da sogar mehr Gedanken über das Tier macht als der Besucher beim Griechen, der mal schnell einmal M5 bestellt ;)
Ich hab hier gelesen, daß es gerade noch ok ist, getötete Tiere zumindest zu essen, aber nicht ok, diese für Fotos zu verwenden.
Dann frage ich doch einfach mal ganz frech, wieso man körperlichen Hunger mit Tieren stillen darf, aber keine geistige Nahrung daraus baseln?
Ein Tintenfisch ist schnell mal gegessen. Und der Grieche um die Ecke hat wahrscheinlich in einer Woche mehr Tintenfische auf dem Gewissen als die ganze Fotografengemeinde hier in einem Jahr.
Jetzt ist es aber so......der kulinarische Genuss des Tintenfisches ist nach einer halben Stunde vorbei.....noch dazu für eine einzelne Person.
Ein gut gemachtes Foto bleibt aber lange Zeit erhalten und kann eine große Menge Menschen erfreuen.
Also wieso ist es jetzt respektloser etwas Dauerhaftes mit einem toten Tier zu schaffen als es mal kurz zu verspeisen?
Ich stelle auch einfach mal als These in den Raum, daß sich ein Fotograf da sogar mehr Gedanken über das Tier macht als der Besucher beim Griechen, der mal schnell einmal M5 bestellt ;)
#89Report
26.08.2009
mönsch pixelspalter....
beides ist böse...
also, sieh zu, dass du NUR digital arbeitetst und auf gar keinen fall noch photopapier mit einer schön fetten ultra-kontrastigen silber-gelatine-schicht verarbeitest...
beides ist böse...
also, sieh zu, dass du NUR digital arbeitetst und auf gar keinen fall noch photopapier mit einer schön fetten ultra-kontrastigen silber-gelatine-schicht verarbeitest...
#90Report
[gone] Lichtstreif
26.08.2009
Ganz ehrlich... geh lieber wieder Küßchen verteilen...
Original von Pixelspalter
Mal eine Frage in den Raum gestellt:
Ich hab hier gelesen, daß es gerade noch ok ist, getötete Tiere zumindest zu essen, aber nicht ok, diese für Fotos zu verwenden.
Dann frage ich doch einfach mal ganz frech, wieso man körperlichen Hunger mit Tieren stillen darf, aber keine geistige Nahrung daraus baseln?
Ein Tintenfisch ist schnell mal gegessen. Und der Grieche um die Ecke hat wahrscheinlich in einer Woche mehr Tintenfische auf dem Gewissen als die ganze Fotografengemeinde hier in einem Jahr.
Jetzt ist es aber so......der kulinarische Genuss des Tintenfisches ist nach einer halben Stunde vorbei.....noch dazu für eine einzelne Person.
Ein gut gemachtes Foto bleibt aber lange Zeit erhalten und kann eine große Menge Menschen erfreuen.
Also wieso ist es jetzt respektloser etwas Dauerhaftes mit einem toten Tier zu schaffen als es mal kurz zu verspeisen?
Ich stelle auch einfach mal als These in den Raum, daß sich ein Fotograf da sogar mehr Gedanken über das Tier macht als der Besucher beim Griechen, der mal schnell einmal M5 bestellt ;)
#91Report
26.08.2009
Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten
Ganz ehrlich... geh lieber wieder Küßchen verteilen...
Nun da des scheinbar alles ist, was Dir als "Argument" eingefallen ist, scheine ich gar nicht so falsch zu liegen ;)
#92Report
[gone] User_3319
26.08.2009
"was habt ihr nachher mit dem octopus gemacht?"
Antwort: Ich habe ihn an Model angemeldet :) Ein bekannter Fotograf interessierte sich für ihn, seitdem sammelt er Referenzen ohne Ende und Niemandem fällt auf, dass er eigentlich tot und gar kein Mensch ist ;)
Antwort: Ich habe ihn an Model angemeldet :) Ein bekannter Fotograf interessierte sich für ihn, seitdem sammelt er Referenzen ohne Ende und Niemandem fällt auf, dass er eigentlich tot und gar kein Mensch ist ;)
#93Report
[gone] **Tina**
26.08.2009
es ist DIE Antwort... hahahah
Original von Pretty Pony (inaktiv … IN-ACK-TIEF)
"was habt ihr nachher mit dem octopus gemacht?"
Antwort: Ich habe ihn an Model angemeldet :) Ein bekannter Fotograf interessierte sich für ihn, seitdem sammelt er Referenzen ohne Ende und Niemandem fällt auf, dass er eigentlich tot und gar kein Mensch ist ;)
#94Report
[gone] Lichtstreif
26.08.2009
Argumente kann man nur finden, wenn etwas Substanz hat...
Und die fehlt bei dem Beitrag leider völlig.
Nun da des scheinbar alles ist, was Dir als "Argument" eingefallen ist, scheine ich gar nicht so falsch zu liegen ;)[/quote]
Und die fehlt bei dem Beitrag leider völlig.
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten
Ganz ehrlich... geh lieber wieder Küßchen verteilen...
Nun da des scheinbar alles ist, was Dir als "Argument" eingefallen ist, scheine ich gar nicht so falsch zu liegen ;)[/quote]
#95Report
26.08.2009
Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten
Argumente kann man nur finden, wenn etwas Substanz hat...
Und die fehlt bei dem Beitrag leider völlig.
[quote]Original von Pixelspalter
[quote]Original von Foto Magic: Jede Menge Neues unten
Ganz ehrlich... geh lieber wieder Küßchen verteilen...
Nun da des scheinbar alles ist, was Dir als "Argument" eingefallen ist, scheine ich gar nicht so falsch zu liegen ;)[/quote][/quote]
Das sehe ich aber vollkommen anders herum...
#96Report
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
26.08.2009
Hat sich in diesem Thread schon jemand gefragt, "wozu" es Bilder mit toten Meeresfrüchten überhaupt gibt? Rein psychologisch wäre das sicher interessant, vom künstlerischen Standpunkt fällt mir jedenfalls dazu nichts ein, aber Kunst darf ja alles.. nä.. Ich denke, Kunst darf niemals Kreaturen der Lächerlich Preis geben, sie entwürgen oder den Tod als Erfüllungsgehilfen für eine Bildidee benötigen.. Da stosse ich zumindest an geschmackliche und sicher auch ethische Grenzen (die der Mensch i.d.R. ja nur für Seinesgleichen gelten lässt, vielleicht noch für Muschi und Hündchen). Meins ist es nicht!
#97Report
26.08.2009
Original von Manfred Dittrich
Das sehe ich aber vollkommen anders herum...
Ja das dachte ich mir irgendwie auch gerade ^^
#98Report
26.08.2009
Was habt ihr nachher mit dem octopus gemacht?
Ich überlege mir noch so ein Shooting. Nachdem Shooting werde ich mit dem Fotografen aus dem ekligen Octopus ein tolles Gericht zaubern :)
Ich überlege mir noch so ein Shooting. Nachdem Shooting werde ich mit dem Fotografen aus dem ekligen Octopus ein tolles Gericht zaubern :)
#99Report
Topic has been closed
"Leder ist ein Naturprodukt, außerdem ein Abfallprodukt der Fleischherstellung" Reiner Unsinn! Leder ist das wichtigste Argument für die Fleischproduktion. Einige Schlachthöfe haben sogar ihre eigenen Gerbereien. Jährlich werden weltweit rund 230 Millionen Rinder, 350 Millionen Schafe, 175 Millionen Ziegen und 700 Millionen Schweine für ihr Fleisch und ihre Haut abgeschlachtet.
go vegan!
[/quote]