Model löscht ihre SC .... 140

[gone] With Design In Mind
03.09.2009
Ich kenne die Bilder jetzt nicht explizit, aber auf Deiner SC finde ich nichts "verwerfliches", was den Arbeitgeber "schocken" müsste (Akt hattest Du ja ausgeschlossen).

Trotzdem, ich kenne einen Fall persönlich, wo ein Model (26) mich bat ihren NAMEN von den Bildern zu nehmen (wohlgemerkt nicht die Bilder selbst zu löschen). Es waren Dessous Aufnahmen, die sogar der Mutter des Models super gefielen.
Dennoch gab es Ärger mit dem Arbeitgeber, der sogar vor Gericht endete. Keine Frage - die Namen auf den Bildern verschwanden kurz nach der Benachrichtigung sowie einige der Bilder selbst. Wie gesagt: Der gute Kontakt ist mir da wichtiger.

Ich kann da beide Seiten verstehen, wenn wenigstens vernünftig und angemessen nachgefragt wird.
[gone] photofrey.com
03.09.2009
ohne nun was böses unterstellen zu wollen: wenn das eine ist, die nur wenig shootings hier gemacht hat, dann denke ich ware die einfach scharf auf kostenlose bilder für ihren macker und sammelt nun in windeseile ihre klamotten zusammen.

Original von SOUL Photographics by Andrea Buknat
die fotos sind meine aktuellsten mitunter.
ob sie die fotos weiternutzt, weiß ich nicht. sie hat sie ja per e-mail.


einer der gründe, warum ich ohne vertrag gar nichts mache. kein vertrag = keine bilder! und anfänger schon gar nicht mehr... bin zu oft auf die schnauze gefallen mit so einem kram - keinen nerv drauf.
03.09.2009
Original von SOUL Photographics by Andrea Buknat
sie möchte sich löschen, weil eine freundin neulichs bei einem vorstellungsgespräch ihre bilder bei studivz gezeigt wurden und somit war gleich ende im gelände.


Ganz unabhängig von der ganzen Geschichte empfinde ich das schon als der Hammer. Da weiß ich nicht, ob ich denen nicht gleich auf die Füße getreten wäre. Da gäbs bestimmt Möglichkeiten...
[gone] wox
03.09.2009
Es gibt das sogenannte Persönlichkeitsrecht. Dieses Recht beinhaltet, dass niemand ohne Genehmigung das Konterfei einer Person veröffentlichen darf, ohne dafür von der jeweiligen Person eine Erlaubnis zu haben.
Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob man damit jemandem schadet oder nicht.

Klar, für ein TfP-Shooting gibt es einen Vertrag, schriftlich oder nicht, das ist zunächst mal egal. Schließlich war man sich einig. Ob das aber auch die Veröffentlich betrifft, sollte ein Fotograf nachweisen können, sonst begibt er sich auf ganz ganz dünnes Eis. Nur dann, wenn eine einzelne Person in einer größeren Menschengruppe ist und erkennbar nicht alleiniges Ziel des Fotografen, gilt dieses Persönlichkeitsrecht nicht.

Die Richter sind übrigens bei Geltendmachung des Persönlichkeitsrechtes nicht pingelig. Wer dieses Recht einklagt, bekommt fast immer Recht. Selbst Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die man ja eigentlich immer fotografieren darf, haben damit schon Erfolg gehabt.

Mein persönlicher Rat: Lösche die Fotos und hake das unter dem Punkt Erfahrung ab. Und darüber hinaus ist ein Vertrag mit den Rechten zur Veröffentlichung für beide Seiten immer zu empfehlen.

LG wox
[gone] With Design In Mind
03.09.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von SOUL Photographics by Andrea Buknat
sie möchte sich löschen, weil eine freundin neulichs bei einem vorstellungsgespräch ihre bilder bei studivz gezeigt wurden und somit war gleich ende im gelände.


Ganz unabhängig von der ganzen Geschichte empfinde ich das schon als der Hammer. Da weiß ich nicht, ob ich denen nicht gleich auf die Füße getreten wäre. Da gäbs bestimmt Möglichkeiten...[/quote]

Nunja, dies Praxis ist ja bereits gang und gäbe in der Arbeitswelt. In dem von mir geschildertem Fall, erklärte mir das Model, dass dieser Arbeitgeber sogar jemanden unterhielt, der nichts anderes zu tun hatte als Mitarbeiter darauf hin zu überprüfen.
Und wirklich, die Bilder sind harmlos gewesen (eines zeigt z.B ein Glas Campari). Da wird es schwer Model zu erkennen und evtl. mit dem Image des Arbeitgebers zu verbinden.
[gone] photofrey.com
03.09.2009
öhm... hallo? jemand der daten ins netz stellt hat damit zu rechnen das sie auch jemand liest. warum sollte ein potenzieller arbeitgeber kein recht dazu haben?

Original von Pixelspalter
[quote]Original von SOUL Photographics by Andrea Buknat
sie möchte sich löschen, weil eine freundin neulichs bei einem vorstellungsgespräch ihre bilder bei studivz gezeigt wurden und somit war gleich ende im gelände.


Ganz unabhängig von der ganzen Geschichte empfinde ich das schon als der Hammer. Da weiß ich nicht, ob ich denen nicht gleich auf die Füße getreten wäre. Da gäbs bestimmt Möglichkeiten...[/quote]

mal nebenbei im allgemeinen hier für die mk: das gilt auch für unsere ganzen posts hier :-) aldiweil: jene durch google auffindbar sind :-)
[gone] photofrey.com
03.09.2009
das denke ich auch :-)

Original von Pixelspalter
[quote]Original von SOUL Photographics by Andrea Buknat
die fotos sind meine aktuellsten mitunter.
ob sie die fotos weiternutzt, weiß ich nicht. sie hat sie ja per e-mail.


Ich habe so das Gefühl, Du solltest erst mal mit ihr reden statt mit uns hier ^^[/quote]
03.09.2009
Original von With Design In Mind
Nunja, dies Praxis ist ja bereits gang und gäbe in der Arbeitswelt. In dem von mir geschildertem Fall, erklärte mir das Model, dass dieser Arbeitgeber sogar jemanden unterhielt, der nichts anderes zu tun hatte als Mitarbeiter darauf hin zu überprüfen.
Und wirklich, die Bilder sind harmlos gewesen (eines zeigt z.B ein Glas Campari). Da wird es schwer Model zu erkennen und evtl. mit dem Image des Arbeitgebers zu verbinden.


Es ist eine Sache das stillschweigend zu machen und davon die Entscheidung abhängig zu machen (das passiert wahrscheinlich wirklich oft). Aber es offen im Vorstellungsgespräch zur Sprache zu bringen ist schon der Hammer.
Das ist so als würde Dir jemand bei der Bewerbung sagen "wir nehmen Sie leider nicht, weil sie körperlich behindert sind"
[gone] SOUL Photographics *verabschiedet sich von mk*
03.09.2009
mmhh.. gut , dann frag ich sie mal, ob sie damit einverstanden ist, wenn ich ihren namen hier runternehme und vielleicht ein zwei bilder.
und für die zukunft, immer mit vertrag! macht ihr auch vertrag, wenn ihr mal mit freunden shootet? müsste man ja dann auch oder?
[gone] With Design In Mind
03.09.2009
Original von SOUL Photographics by Andrea Buknat
mmhh.. gut , dann frag ich sie mal, ob sie damit einverstanden ist, wenn ich ihren namen hier runternehme und vielleicht ein zwei bilder.
und für die zukunft, immer mit vertrag! macht ihr auch vertrag, wenn ihr mal mit freunden shootet? müsste man ja dann auch oder?


Eigentlich ja, hab ich aber nicht und wenn, dann eher nachträglich (der Form halber). Bei Freunden frage ich immer vorher an: "Guck mal, darf ich das hochladen?".
Mittlerweile shoote ich dann lieber mit "Profis" (die mit Vertrag), die wissen was sie tun. Ab und an noch "Freundschaftsbilder" wobei vorher aber erklärt wird, welche Bilder ich für was nehmen will.
03.09.2009
modell sollte sich vorher überlegen was man macht und wo man sich anmeldet...nur die wenigsten bleiben unentdeckt....ich kenne viele die nocht nicht mal wissen das es die MK gibt.Nun gut das liegt verscheinlich daran das ich am arsch der welt wohne...und das ist auch gut so.
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen das "normale" bilder jemandem schaden beruflich.
Schliesslich hat sie kein Akt gemacht,also frage ich mich was da so stören soll...
verscheinlich wieder der neid von anderen,anders kann ich es mir nicht erklären.
Wenn mich jemand mit" normalen" bildern der art anlabern würde...wäre es mir egal...denn schliesslich haben viele bildergalerie von urlaub usw.oder eben privat auch schon solche bilder...

ich weis nicht genau,aber für mich klingt das etwas eigenartig...in ihren privat album hat sie bestimmt auch bilder und die haben auch freunde gesehen ..wie bei jeden anderen auch...
[gone] MaraJade sucht keine 08/15 babybauchshoots
03.09.2009
Ich würde sogar mit meienm Mann einen Vertrag machen wenn er sich denn fürs gotografiern interesssieren würde :)


Original von SOUL Photographics by Andrea Buknat
mmhh.. gut , dann frag ich sie mal, ob sie damit einverstanden ist, wenn ich ihren namen hier runternehme und vielleicht ein zwei bilder.
und für die zukunft, immer mit vertrag! macht ihr auch vertrag, wenn ihr mal mit freunden shootet? müsste man ja dann auch oder?
03.09.2009
Original von Mara Jade goes Bremen 24.09-29.09
Ich würde sogar mit meienm Mann einen Vertrag machen wenn er sich denn fürs gotografiern interesssieren würde :)


Da will ich aber nicht wissen, was für ein Buchstabe dann hinter dem TF-* stehen würde *g*
#34
[gone] User_81538
04.09.2009
:-))
Hilfe Mara ...


Original von Mara Jade goes Bremen 24.09-29.09
Ich würde sogar mit meienm Mann einen Vertrag machen wenn er sich denn fürs gotografiern interesssieren würde :)


[quote]Original von SOUL Photographics by Andrea Buknat
mmhh.. gut , dann frag ich sie mal, ob sie damit einverstanden ist, wenn ich ihren namen hier runternehme und vielleicht ein zwei bilder.
und für die zukunft, immer mit vertrag! macht ihr auch vertrag, wenn ihr mal mit freunden shootet? müsste man ja dann auch oder?
[/quote]
04.09.2009
Ich shoote eingentlich fast immer ohne Vertrag und habe auch kein Problem damit, wenn ich die Bilder nachher wieder von der SC nehmen soll. Vorraussetzung ist aber, daß das Model einen wirklich guten Grund dafür bringen kann. Mein Freund möchte das nicht zählt da nicht wirklich.

Abgesehen davon würde es für das Model schwierig vor Gericht durchzusetzen, daß die Aufnahmen gelöscht werden, denn mit der ursprünglichen Veröffentlichung hat sie ja auch Ihr Einverständnis erklärt.

Abgesehen davon möchte ich Studi-VZ nicht unbed. mit der MK vergleichen. Wenn die Aufnahmen auf der Model SC nicht zu freizügig sind oder zumindest ein "künstlerischer" Aspekt vorhanden ist, dann hat kein Personalchef etwas dagegen

Grüße

Martin
04.09.2009
Original von Robert Wendel
Das Recht am eigenen Bild gesagt auch, daß Bilder, die einverständlich mit einer künstlerischen Absicht angefertigt wurden auch im entsprechenden Rahmen veröffentlicht werden dürfen.
Hier greift der Schutz des Künstlers vor willkürlichen Beschränkungen und Zensur, den gibt es nämlich auch noch und das wird häufig vergessen


Da hast du zwar grundsätzlich recht aber es heißt eindeutig "entsprechender Rahmen"!

Das Internet ist sicher kein "entsprechender Rahmen". Verfolgst du die Rechtsprechung zur Veröffentlichung von Bildnissen lebender Personen, wirst du feststellen, dass der Schutz der Persönlichkeit einen immer höheren Stellerwert bekommt. Wenn´s hart auf hart kommt würde ich mich auf diesen vagen Passus allein nicht verlassen.
04.09.2009
Original von SOUL Photographics by Andrea Buknat
...
macht ihr auch vertrag, wenn ihr mal mit freunden shootet?
...


ja!
04.09.2009
Die Liebe zum Vertrag ist gut, mache das ja auch mmer.

Aber weniger um den dann durchzusetzen, sondern um
festzustellen: Das war die Absicht.


Verlangen kann ein Model kaum, dass die Bilder von deienr SC wegkommen,
wenn erkennbar ist, dass die Bilder keine "Strandbilder" sind, wo der Voyeur-
Fotograf hinter einem Baum hervor den nackten Busen geknipst hat.

Wenn ersichtlich ist, dass die Bilder in einem Studio oder unter
gestellten Bedingungen outdoor, on location gemacht sind, die Bilder schon
einige Zeit publiziert waren, wird wohl kein Gericht die Löschung durchsetzten.

Ich selbst lösche Bilder, wenn ein Model mich bittet, ich gerne im Kontakt
bleiben will mit dem Model. Auch bei einem neuen Freund. Die Halbwertszeit
dieser Freundschaften ist ja meist auf einige Monate beschränkt. Freundschaften
zu Models, die zB gerne akt shooten diese Freude beschränken wollen, enden fast immer schneller wie man Bildchen löschen kann . . . .

Heiner
[gone] MaraJade sucht keine 08/15 babybauchshoots
04.09.2009
na ein "P" ist doch logisch*diabolischgrins*

Original von Pixelspalter
[quote]Original von Mara Jade goes Bremen 24.09-29.09
Ich würde sogar mit meienm Mann einen Vertrag machen wenn er sich denn fürs gotografiern interesssieren würde :)


Da will ich aber nicht wissen, was für ein Buchstabe dann hinter dem TF-* stehen würde *g*[/quote]

Topic has been closed