Wie viel Mitspracherecht bzgl Bildauswahl bei TFP? 460
05.10.2009
Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Beide? Auf eines mehr oder weniger kommts dann doch auch nicht mehr an.
Jeder nimmt eben dann das für seine Zwecke, welches er für besser befindet ;-)
Da magst Du recht haben, wenn es sich wirklich nur um ein Bild handelt.
Aber jetzt stell Dir mal vor, es sollen 10 Bilder insgesamt werden.
Und dem Model wählt genau 10 andere als der Fotograf aus. Beiden gefällt zwar die Auswahl des Anderen, die eigene aber besser.
#62Report
05.10.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Beide? Auf eines mehr oder weniger kommts dann doch auch nicht mehr an.
Jeder nimmt eben dann das für seine Zwecke, welches er für besser befindet ;-)
Da magst Du recht haben, wenn es sich wirklich nur um ein Bild handelt.
Aber jetzt stell Dir mal vor, es sollen 10 Bilder insgesamt werden.
Und dem Model wählt genau 10 andere als der Fotograf aus. Beiden gefällt zwar die Auswahl des Anderen, die eigene aber besser.[/quote]
Dann mach halt alle 20 fertig...
#63Report
05.10.2009
Hmm, so große Unterschiede hatte ich noch nie mit einem Fotografen und wenn das wirklich der Fall sein sollte, ich habe schon oft aus einem Shooting 20 Bearbeitete Fotos bekommen!:-)
Wenn du aufwändiger bearbeitest dann sag halt zum Model wenn ihr so unterschiedlicher Meinung seid, such du dir 5 aus und ich such mir 5 Bilder aus!
Da magst Du recht haben, wenn es sich wirklich nur um ein Bild handelt.
Aber jetzt stell Dir mal vor, es sollen 10 Bilder insgesamt werden.
Und dem Model wählt genau 10 andere als der Fotograf aus. Beiden gefällt zwar die Auswahl des Anderen, die eigene aber besser.[/quote]
Wenn du aufwändiger bearbeitest dann sag halt zum Model wenn ihr so unterschiedlicher Meinung seid, such du dir 5 aus und ich such mir 5 Bilder aus!
Original von Pixelspalter
[quote]Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Beide? Auf eines mehr oder weniger kommts dann doch auch nicht mehr an.
Jeder nimmt eben dann das für seine Zwecke, welches er für besser befindet ;-)
Da magst Du recht haben, wenn es sich wirklich nur um ein Bild handelt.
Aber jetzt stell Dir mal vor, es sollen 10 Bilder insgesamt werden.
Und dem Model wählt genau 10 andere als der Fotograf aus. Beiden gefällt zwar die Auswahl des Anderen, die eigene aber besser.[/quote]
#64Report
05.10.2009
Original von Dirk Lorenz
Dann mach halt alle 20 fertig...
Du bearbeitest nicht so aufwendig, oder? ;)
Wenn man an einem Foto durchschnittlich 30 Minuten sitzt, dann überlegt man es sich schon, ob man für ein Shooting 300 Minuten oder 600 Minuten Bearbeitung Zeit hat
#65Report
05.10.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Dirk Lorenz
Dann mach halt alle 20 fertig...
Du bearbeitest nicht so aufwendig, oder? ;)
[/quote]
richtig erkannt, mir ist es egal ob ich 20 oder 100 Bilder aus einem Shooting "bearbeite"... ;-)))
#66Report
05.10.2009
Was lernen wir aus den voran gegangenen Beiträgen?:
Es ist kein Fehler, vor dem Shooting abzuklären, wie das mit der Bilderauswahl nach dem Shooting laufen soll. :o)
Es ist kein Fehler, vor dem Shooting abzuklären, wie das mit der Bilderauswahl nach dem Shooting laufen soll. :o)
#67Report
05.10.2009
Original von Monique. | 08.-12.10. in BS
Was lernen wir aus den voran gegangenen Beiträgen?:
Es ist kein Fehler, vor dem Shooting abzuklären, wie das mit der Bilderauswahl nach dem Shooting laufen soll. :o)
Da hast Du allerdings recht
Gängige Standard-TFP Verträge enthalten hier übrigens meistens nur den Passus, daß das Model innerhalb einer bestimmten Zeit eine Auswahl von bearbeiteten Bildern erhält
Da obliegt es also rein dem Fotografen, welche das sein sollen.
#68Report
05.10.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Beide? Auf eines mehr oder weniger kommts dann doch auch nicht mehr an.
Jeder nimmt eben dann das für seine Zwecke, welches er für besser befindet ;-)
Da magst Du recht haben, wenn es sich wirklich nur um ein Bild handelt.
Aber jetzt stell Dir mal vor, es sollen 10 Bilder insgesamt werden.
Und dem Model wählt genau 10 andere als der Fotograf aus. Beiden gefällt zwar die Auswahl des Anderen, die eigene aber besser.[/quote]
Nö, dann würde ich mich darauf einigen, mir nur 5 auszuwählen, die mir besonders gefallen und 5 eben der Fotograf, ich seh das wirklich als kein Problem an.
Nur eben dann, wenn ich von vorn herein jedes Mitspracherecht verwährt bekäme, ich glaube, das hatte ich erst einmal und dann auch noch mit einem, bis dato, befreundeten Fotografen, mit dem ich, dummes Ding, auch noch ohne Vertrag shootete :-(
#69Report
05.10.2009
Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Nö, dann würde ich mich darauf einigen, mir nur 5 auszuwählen, die mir besonders gefallen und 5 eben der Fotograf, ich seh das wirklich als kein Problem an.
Da hätten wir dann gleich das nächste Problem. Nehmen wir an, das sind 10 verschiedene Bilder, was Styling, Aufbau, Set usw betrifft. Wer entscheidet, wer der beiden bei welchem Set/Posing/usw entscheiden darf?
Es läuft alles darauf hinaus, daß man sich einigen muß...und einer wird IMMER das Nachsehen haben solange die Bildgeschmäcker nicht genau gleich sind.
Und da ich für lange Diskussionen keine Zeit habe, bin ich einfach so gemein und behalte mir das Recht des letzten Wortes vor ;)
Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Nur eben dann, wenn ich von vorn herein jedes Mitspracherecht verwährt bekäme, ich glaube, das hatte ich erst einmal und dann auch noch mit einem, bis dato, befreundeten Fotografen, mit dem ich, dummes Ding, auch noch ohne Vertrag shootete :-(
Hast Du denn in Deinen Verträgen genau drinnen stehen wie viele Bilder Du für die Bearbeitung aussuchen darfst?
Und rein der Neugierde halber....wie sind die Endergebnisse aus diesem Shooting aus Deiner Sicht geworden...auch wenn Du nicht mitreden durftest?
#70Report
05.10.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von InesP.[www.femin-nails.de]
[quote]Original von InesP.[www.femin-nails.de]
Nur eben dann, wenn ich von vorn herein jedes Mitspracherecht verwährt bekäme, ich glaube, das hatte ich erst einmal und dann auch noch mit einem, bis dato, befreundeten Fotografen, mit dem ich, dummes Ding, auch noch ohne Vertrag shootete :-(
Hast Du denn in Deinen Verträgen genau drinnen stehen wie viele Bilder Du für die Bearbeitung aussuchen darfst?
Und rein der Neugierde halber....wie sind die Endergebnisse aus diesem Shooting aus Deiner Sicht geworden...auch wenn Du nicht mitreden durftest?[/quote]
Nee das so explizit genau nicht, aber schon, dass ich ein Mitspracherecht beim aussuchen der zu bearbeitenden Fotos habe.
Aaaaaber, da ich mehr Pay-Shootings mache, erspare ich mir diese Diskussion und freu mich um so mehr, wenn ich dennoch noch Fotos zur eigenen Nutzung bekomme ;-)
Und da käme ich nicht auf die Idee, auch noch Ansprüche an die ausgesuchten Fotos zu stellen.
#71Report
05.10.2009
Original von Pixelspalter
Wenn man an einem Foto durchschnittlich 30 Minuten sitzt, dann überlegt man es sich schon, ob man für ein Shooting 300 Minuten oder 600 Minuten Bearbeitung Zeit hat
wer es nötig hat ;-)
müsste ich soviel zeit dafür verschwenden würde ich mit der knipserei aufhören
#72Report
05.10.2009
Original von Pixelspalter
Gängige Standard-TFP Verträge enthalten hier übrigens meistens nur den Passus, daß das Model innerhalb einer bestimmten Zeit eine Auswahl von bearbeiteten Bildern erhält
gibt es standard-verträge? was ist das denn?
na gut, wer nicht seinen eigenen nutzt hat selber schuld.
#73Report
05.10.2009
Original von phototraum® [Jobs siehe Ausschreibungen]
müsste ich soviel zeit dafür verschwenden würde ich mit der knipserei aufhören
Nun, vielleicht habe ich ja schon mit der Knipserei aufgehört und angefangen zu fotografieren :-p
P.S.: Solange Du kein Anwalt bist oder einen Anwalt damit beauftragst ist es durchaus empfehlenswert, sich auf gängige Verträge zu stützen. Weil reinschreiben kannst Du in eigene Verträge viel. Wie viel Bestand es dann im Zweifelsfall haben wird ist die andere Frage.
Ein häufig benutzter Vertrag ist z.B. der hier:
http://www.stack.de/modelvertrag-tfp.pdf (der auch von der Model-Kartei empfohlen wird)
#74Report
05.10.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von phototraum® [Jobs siehe Ausschreibungen]
müsste ich soviel zeit dafür verschwenden würde ich mit der knipserei aufhören
Nun, vielleicht habe ich ja schon mit der Knipserei aufgehört und angefangen zu fotografieren :-p
P.S.: Solange Du kein Anwalt bist oder einen Anwalt damit beauftragst ist es durchaus empfehlenswert, sich auf gängige Verträge zu stützen. Weil reinschreiben kannst Du in eigene Verträge viel. Wie viel Bestand es dann im Zweifelsfall haben wird ist die andere Frage.
Ein häufig benutzter Vertrag ist z.B. der hier:
http://www.stack.de/modelvertrag-tfp.pdf (der auch von der Model-Kartei empfohlen wird)[/quote]
wenn du schon angefangen hast zu fotografieren,
wieviel zeit musst du dann vorher aufgewandt haben? ;-)
mein vertragsentwurf wurde von einem juristen überarbeitet.
es sollten ja auch meine wünsche eingang finden.
bei einem allerweltsvertrag wie der von stack ist das nicht möglich
und deckt vielleicht mal gerade die wichtigsten dinge ab.
für den rechtlich unbedarften sicher eine hilfe.
wasserdichte verträge gibt es ohnehin nicht. aber wozu auch?
ich mache verträge, damit sich beide seiten daran erinnern können,
was sie mal vereinbarten. nicht um mich zu streiten.
#75Report
05.10.2009
Was mir beim durchlesen der Beiträge auffällt ist, dass offensichtlich alle die Meinung teilen, dass die Bildbearbeitung a) zum Shooting dazu gehört und b) vom Fotografen zu erledigen ist.
Das ist wertfrei, meine das weder positiv noch negativ. Es ist mir nur aufgefallen.
Das ist wertfrei, meine das weder positiv noch negativ. Es ist mir nur aufgefallen.
#76Report
05.10.2009
Original von phototraum® [Jobs siehe Ausschreibungen]
wenn du schon angefangen hast zu fotografieren,
wieviel zeit musst du dann vorher aufgewandt haben? ;-)
Du wirst es nicht glauben....aber es war deutlich weniger ;)
#77Report
05.10.2009
Jepp, das ist mir auch NEGATIV aufgefallen ...
Original von Axel H.
Was mir beim durchlesen der Beiträge auffällt ist, dass offensichtlich alle die Meinung teilen, dass die Bildbearbeitung a) zum Shooting dazu gehört und b) vom Fotografen zu erledigen ist.
Das ist wertfrei, meine das weder positiv noch negativ. Es ist mir nur aufgefallen.
#78Report
#79
05.10.2009
Ich bekomme auch immer alle !
Grüssle Nina
Grüssle Nina
#80Report
Topic has been closed
Aber auch Fotografen beurteilen nicht nur Lichtsetzung, Schnitt usw. Manchmal wird sogar das Model betrachtet und berücksichtigt *g* Deshalb passiert es auch sehr selten, daß ein ausgesuchtes Bild komplett abgelehnt wird.
Was machst Du jetzt im folgenden Fall. Es bleiben zwei Bilder übrig
Bild 1: Model gefällt sich super gut. Fotografen gefällt das Bild "nur" gut
Bild 2: Model gefällt sich "nur" gut. Dem Fotografen gefällt das Bild supergut
Welches wählt man aus?[/quote]