Wie viel Mitspracherecht bzgl Bildauswahl bei TFP? 460

[gone] User_149126
08.09.2010
ich habe grundsätzlich eine bestimmte bildidee vor einem shooting welche ich mit dem model vorher bespreche. von den 10 - 20 geschossenen fotos bleiben dann 3 -5 übrig die ich wollte.
diese werden bearbeitet und dem model in originalgröße überreicht.
rohdaten behalte ich grundsätzlich selbst.
hat bisher immer problemlos funktioniert.
#141Report
08.09.2010
Bisher war es fast immer so, dass ich alle Rohdaten in RAW (mit was anderem kann man eh nichts anfangen) bekommen habe - ich bearbeite die nämlich am liebsten selbst, so wie ich es will, wenn ich sie selbst verwenden möchte. Dafür hat der Fotograf dann keine Arbeit damit - außer mit denen, die er sich selber aussucht, wobei ich ihm auch nicht dreinrede.

Möglicherweise seh ich das anders bei Fotografen, die wirklich hammermäßig gut sind bzw. gut bearbeiten, aber normalerweise ist es so, dass ich, wenn ich schon TFP mache, auch etwas nach meinem Geschmack bekommen will, und meinen Geschmack kenne ich nun mal am besten.

Wenn ich ein Shooting plane, habe ich meistens eine fixe Vorstellung vom Thema, Outfit, Make-Up, Location usw. Es kam bei mir bei TFP noch nie vor, dass das vom Fotografen ausging - wenn dann noch die Bildbearbeitung dazu kommt, habe ich im Endeffekt um einiges mehr an Arbeit, wenn ich mich um alles kümmere, und dafür ist eine DVD mit RAW-Dateien für mich dann das Mindeste, sonst brauche ich gar nicht erst zu shooten.
Ich shoote hauptsächlich, um meine Ideen umzusetzen.

Vermutlich passe ich nur zu einem hyperkreativen Fotografen, wenn dieser wirklich genau auf meiner Wellenlänge liegt, ansonsten gäb's kreative Differenzen und Gekabbel ^^
#142Report
08.09.2010
Das Model bekommt (möglichst direkt im Anschluss an das shooting) eine CD mit Jpegs (schiesse RAW und JPG parallel) als Archiv und Nachweis, welche Bilder beim shooting entstanden sind. Diese sind allerdings nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

Das Model wählt nach eigenem Gusto (die Sichtweisen und Prioritäten sind unterschiedlich) 5 Bilder bzw. 1 pro Set (je nachdem) aus, die ich für sie bearbeite, wobei ich ggfls. aus technische Gründen diese Auswahl noch anpasse.

Ich selbst suche mir meine eigenen Favoriten aus Fotografensicht unabhängig aus.

Ich finde das fair und dieses Vorgehen klappt einwandfrei und beiderseitig zufriedenstellend.
#143Report
[gone] Miss Dawn
08.09.2010
...nur mal zu davids arrogantem geschwätz...ein tfp -shoot mit einem richtig guten model ist für dich,mein bester eine "superbezahlung",denn so dolle biste nich....zum topic....ich sag schon mal,wenn mir ein bild der fotografenauswahl nicht so zusagt,dennoch ist die bilderwahl fotografensache....auch wenn dem ein oder anderen model nicht zu vermitteln ist...diesen teil des shoots können fotografen einfach besser,viel besser......
#144Report
09.09.2010
Original von Miss Dawn
...nur mal zu davids arrogantem geschwätz...ein tfp -shoot mit einem richtig guten model ist für dich,mein bester eine "superbezahlung",denn so dolle biste nich....zum topic....ich sag schon mal,wenn mir ein bild der fotografenauswahl nicht so zusagt,dennoch ist die bilderwahl fotografensache....auch wenn dem ein oder anderen model nicht zu vermitteln ist...diesen teil des shoots können fotografen einfach besser,viel besser......


Dass ein Fotograf das objektiv gesehen besser kann, nützt mir nur genau gar nichts, wenn ich dann Bilder bekomme, die mir nun mal einfach nicht gefallen.
Dann ist es Zeitverschwendung, überhaupt zu shooten.

Wieso nochmal soll der Fotograf bei TfP einen Vorteil haben, indem er sich aussuchen kann was Sache ist und das Model soll einfach nehmen was es kriegt?

Man sollte vielleicht nicht jedes Model gleich beurteilen - nicht jede meint, ein paar Photoshopfilter einzufügen ist gleich anspruchsvolle Bildbearbeitung.
Und leider kann erfahrungsgemäß auch nicht jeder Fotograf gut bearbeiten und auch nicht immer gut aussuchen (sorry, wenn man dann auf dem fertigen Bild Augenringe bis sonstwohin hat, frag ich mich doch ob derjenige da beim Auswählen bzw. Bearbeiten selbst nicht ganz ausgeschlafen war).
Bevor ich weiß, wie derjenige da so drauf ist, lass ich mir lieber die Rohdaten geben, anstatt dann mit leeren Händen und 5 Bildern, auf denen ich mich furchtbar finde, dazustehen.
#145Report
[gone] Miss Dawn
09.09.2010
..kann man sicher so machen...ab einer gewissen fotografenkompetenz wirst aber mit der forderung nach raws auf granit beissen...in den unteren ebenen kann man eher so agieren...
#146Report
Ich lasse das Model 5 Bilder auswählen die ich für sie bearbeite. Damit kann sie dann machen was SIE will.

Die Bilder die ICH veröffentlichen möchte, wähle ich alleine aus.




Original von Pixelspalter
Mich würde mal interessieren, wie viel Mitspracherecht ihr euren Models bei TFP Shootings bezüglich der Bildauswahl gewährt.
Irgendwann mal hab ich gemerkt, daß meine Meinung bezüglich der besten Bilder doch häufig von der des Models abweicht. Zwar meistens nur in Kleinigkeiten, aber das führt dann doch zu anderen Wunschbildern.
Deshalb bin ich irgendwann zur Schonung meiner Nerven dazu übergegangen, die Bildauswahl alleine zu machen und das Model höchstens noch ein/zwei Lieblingsbilder aussuchen zu lassen, die auf jeden Fall dabei sein sollen (oder entsprechend Einsprüche gegen meine Bildauswahl, wenn sie sich absolut nicht wohlfühlen damit)
Wie handhabt ihr das Ganze?
#147Report
09.09.2010
Word! Finde ich einen sehr fairen Deal!


Original von alexander rs
Das Model bekommt (möglichst direkt im Anschluss an das shooting) eine CD mit Jpegs (schiesse RAW und JPG parallel) als Archiv und Nachweis, welche Bilder beim shooting entstanden sind. Diese sind allerdings nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

Das Model wählt nach eigenem Gusto (die Sichtweisen und Prioritäten sind unterschiedlich) 5 Bilder bzw. 1 pro Set (je nachdem) aus, die ich für sie bearbeite, wobei ich ggfls. aus technische Gründen diese Auswahl noch anpasse.

Ich selbst suche mir meine eigenen Favoriten aus Fotografensicht unabhängig aus.

Ich finde das fair und dieses Vorgehen klappt einwandfrei und beiderseitig zufriedenstellend.
#148Report
[gone] Martina Raab
09.09.2010
Original von Aidenn Queen
...Bevor ich weiß, wie derjenige da so drauf ist, lass ich mir lieber die Rohdaten geben, anstatt dann mit leeren Händen und 5 Bildern, auf denen ich mich furchtbar finde, dazustehen.

Naja, das könnte man ja auch vor dem Shooting abklären..

Ich für meinen Teil gucke -sofern es ein Studioshoot ist- die Bilder immer direkt im Anschluß mit dem Model durch (am Notebook, das auch während des Shoots eingeschaltet war und wo man immer mal geguckt hat, ob die Arbeit, die man da eigentlich macht, auch passt). Wenn es mir dann sagt: "das Bild gefällt mir jetzt aber gar nicht" frag ich mal, warum (kann ja sein, dass es mir gefällt und dann möcht ich einfach wissen, was daran nicht passt. Kann ja sein, dass ich auch noch was dazu lerne). Wenn wir uns einig sind, dass es wirklich gar nix ist (was selten ist), dann löschen wir das Bild sofort.
Outdoor hab ich kein Notebook dabei. Da muss halt das "Mini-Display" der Kamera her halten (für Beurteilung der Pose reichts schon mal aus). Und auch da ist es so, dass wir ein Bild löschen, wenn es den Beteiligten nicht gefällt.

Ich selbst möchte einfach kein Bild veröffentlichen, mit dem das Model nicht zufrieden ist. Von daher findet man meist einen Kompromiss (schließlich kauft ja auch das Model nicht die Katze im Sack und hat seine Arbeit vor dem Shooting schon mal gesehen!)
#149Report
09.09.2010
Original von Natural Photo Art
Naja, das könnte man ja auch vor dem Shooting abklären...


Mache ich ja effektiv auch... nachträgliche Diskussionen mag wohl niemand ^^
#150Report
[gone] David Brad
09.09.2010
nach euren berichten scheint dann doch wohl jeder seinen weg gefunden zu haben, der funktioniert und wie er bzw. sie es handhabt.

letztlich ist es ja auch alles eine frage dessen, was man vorher vereinbart und was fotograf und model möchten. meine vorgehensweise und hier geäußerte meinung dazu sehe ich durch eure erfahrungsberichte jedenfalls bestätigt. ;-)

@miss dawn:
über deinen versuch, mich persönlich anzugreifen zeige ich mich wirklich amüsiert.
ich kann sehr gut damit leben, dass dir meine fotos nicht gefallen zu scheinen. müssen sie ja auch gar nicht. :-)
aber im gegensatz zu dir toleriere ich andere meinungen hier und greife niemanden persönlich an. arrogant ist übrigens allenfalls das, was DU schreibst - nicht jedenfalls meine sachliche darstellung zu diesem thema.

lg,
david
#151Report
[gone] Miss Dawn
09.09.2010
...david ob deine bilder mir gefallen oder nicht ist doch gar nicht der punkt....ein schon flüchtiger blick auf die card lässt jeden einigermasen geschulten betrachter erkennen ,dass du für tfp kein supergeschenk,bezahlung für dein model bist,sonder lediglich ein gleichrangiger partner in der mittelklasse......deine anderer verbaler ausfluss bezüglich models,die ja eigentlich beim shoot ausser herumzudrehen nix dazubeitragen,ganz im gegensatz zum fotografen, zeigt eigentlich nur ,dass du von der ganzen basis der model-fotografen relationship eigentlich wenig weisst....und das sieht man dann auch,unabhängig des persönlichen gefallens....
#152Report
[gone] David Brad
09.09.2010
ach miss dawn, ich wusste doch, dass du darauf nochmal anbeisst .... wie schön! :-)

und besonders imponiert mir deine fähigkeit und gabe so schnell und kompetent die leistungen anderer einschätzen zu können. wirklich toll!

jemandem, der eine andere meinung hat als du "arrogantes geschwätz" vorzuwerfen, passt da absolut ins bild.

lg, david
#153Report
[gone] Miss Dawn
09.09.2010
...thxalot...den finger schnell und kompetent in die wunde zu legen,wichtigtuer zu entlarven.....das ist,was man u.a. an mir schätzt...schönen tag noch
#154Report
[gone] User_149126
09.09.2010
Original von Aidenn Queen
Bisher war es fast immer so, dass ich alle Rohdaten in RAW (mit was anderem kann man eh nichts anfangen) bekommen habe - ich bearbeite die nämlich am liebsten selbst, so wie ich es will, wenn ich sie selbst verwenden möchte. Dafür hat der Fotograf dann keine Arbeit damit - außer mit denen, die er sich selber aussucht, wobei ich ihm auch nicht dreinrede.

Möglicherweise seh ich das anders bei Fotografen, die wirklich hammermäßig gut sind bzw. gut bearbeiten, aber normalerweise ist es so, dass ich, wenn ich schon TFP mache, auch etwas nach meinem Geschmack bekommen will, und meinen Geschmack kenne ich nun mal am besten.

Wenn ich ein Shooting plane, habe ich meistens eine fixe Vorstellung vom Thema, Outfit, Make-Up, Location usw. Es kam bei mir bei TFP noch nie vor, dass das vom Fotografen ausging - wenn dann noch die Bildbearbeitung dazu kommt, habe ich im Endeffekt um einiges mehr an Arbeit, wenn ich mich um alles kümmere, und dafür ist eine DVD mit RAW-Dateien für mich dann das Mindeste, sonst brauche ich gar nicht erst zu shooten.
Ich shoote hauptsächlich, um meine Ideen umzusetzen.

Vermutlich passe ich nur zu einem hyperkreativen Fotografen, wenn dieser wirklich genau auf meiner Wellenlänge liegt, ansonsten gäb's kreative Differenzen und Gekabbel ^^



in dem falle würde ich auch die raw dateien freigeben, denn nur wer die bildidee hat, kann auch entsprechend die bilder auswählen bzw so bearbeiten.
bisher allerdings hatte ich die ideen. :o)
#155Report
12.09.2010
Wenn ein Fotograf nicht sagen kann was für Bilder, die beste sind, sollte er nicht fotografieren.

Viele Fotografen sind bekannt geworden weil seine Models "etwas" haben. Wenn die Models "alle Bilder" haben, hat er kein kontrole mehr über sein Still. Der Fotograf ist der Uhrheber, nicht das Model.

Styling, Licht, Location sind wichtig. Posing, noch wichtiger. zB kommt das Visa mit ein sehr romantisches Kleid, und sage ich, das ich weiches licht mache, und dazu mochte ich ein romantisches lockiges haar, mit weiches Licht. Und sage ich auch das Model dass ich mir romantisches posing, oder soft und innocent wunsche. Dann liefere sie mir das, aber auch offene beine und sehr sexy posing, werde ich nichts sagen und solche posing bilder gehen zu Müll. Wenn ich ein Sexy Shooting organisiere ist was anderes.

Das sollten die Models verstehen und an den Fotografen vertrauen. Ich habe nie 30 Bilder von ein Motiv bei Helmut Newton, Peter Lindbergh, und andere gute Fotografen gesehen. Schauen Sie Bilder von Ellen von Unwerth, sie hat ein definierte Style - nicht weil sie oft mit ein kleine kamera und sytem blitz fotografiert, nicht nur weil sie eine guter stylistin dabei hat und nicht nur wegen die hotel rooms, sondern weil die Models so fotografiert sind.
#156Report
Original von mendonca
Wenn ein Fotograf nicht sagen kann was für Bilder, die beste sind, sollte er nicht fotografieren.


Da ist was Wahres dran.
#157Report
18.09.2010
Miss Dawn hat doch insofern Recht, dass es eine Sache der Teamkonstruktion ist.
Bei einem guten/interessanten Fotografen meldet sich das Modell (z.B.), weil sie auch eine ebenso gerichtete Version von sich selbst haben möchte, wie seine Sedcard das erwarten läßt. Sie wird nehmen müssen, was der Fotograf ihr dann als Ergebnis gibt.

Bei einem attraktiven Modell, das gefragt ist (und schon alle Spielarten durch hat), meldet sich der Fotograf und muß sich mit dem arrangieren, was das Modell von ihm verlangt.

Ein Modell, das einen Fotografen sucht, um ihre Ideen umsetzen zu lassen, wird letztlich einen Foto-Handwerker finden müssen. Klar, dass sie aussucht, was ihrem Anliegen gerecht wird, wer sonst?

Bei gleicher Höhe werden verschiedene Mindesterwartungen ausgetauscht. Oder es läuft einfach ganz von selber, weil beide genug Erfahrung haben und man eigentlich gar nix in diesem Sinne zu bereden braucht.

Ersteres und Letzteres ist bei mir die Regel.

Konstruktionen dazwischen sind meines Erachtens eher Mißverständnisse oder eine schräge Kombination, die schon aufkommende Probleme beherbergt.

Edit: Miniergänzung + kleine Absatzkorrektur
#158Report
28.09.2010
So, ich hab nun folgende Aussage vom Modell bekommen:

"...und ja stimmt du hast eine vorauswahl gemacht [...] nur wenn mir von den bildern keines gefällt, gefällt mir von denen einfach keins gut.."

Da sie Druck gemacht hatte, hatte ich die lange Nacht noch am PC verbracht und sortiert und gemacht und getan. Nur, um dann das zu hören.
Wäre es nach ihr gegangen, hätte ich ein einziges Bild, das mir gefiel, veröffentlichen dürfen. Sinngemäß: Auf einem sind die Augenbrauen falsch, da sieht das Bein dick aus, da ist dies, da ist das ...

Nun bin ich um eine wichtige Erfahrung reicher.

Gruß,
Christian
#159Report
[gone] User_6449
28.09.2010
Original von Pixelspalter
Mich würde mal interessieren, wie viel Mitspracherecht ihr euren Models bei TFP Shootings bezüglich der Bildauswahl gewährt.

Bei Fotos auf TFP-Basis gewähre ich dem Modell gar kein Mitspracherecht bei der Bildauswahl.

Denn ich akzeptiere das Modell wie es ist, also muß das Modell auch meine Fotos akzeptieren
wie sie sind.

Sonderwünsche gibt es nur auf Honorarbasis ...

Viele Grüße
Peter
#160Report

Topic has been closed