Anbieten von Dienstleistungen ohne Gewerbeschein 231
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
28.10.2009
Original von pre-plan
Beim Fotografen ist es ja nicht nur die Gewerbeanmeldung da kommt dann noch die Handwerkskammer und die BG und die interessiert es nicht ob du Geld verdienst oder nicht.
Die Handwerkskammer kommt nur, wenn man auch Handwerks-Fuzzi ist, ansonsten ist man Freiberufler,
die BG aber, die kommt auf jeden Fall und zwar ganz unabhängig davon ob oder wieviel man verdient! Ausserdem hat man auch ständig noch weitere kleine Kosten mit denen man nicht immer unbedingt rechnet und es kann auch ganz schnell gehen dass man dann am Ende Hilfe bei dem Ganzen benötigt und einen Steuerberater hinzuziehen muss, der ja auch Geld kostet...
Daher fände ich es schon nicht schlecht, wenn es hier unterbunden werden würde, dass die vielen kleinen Möchtegerns, die diesen "Wettbewerbsvorteil" dass sie nicht nur keine Steuern von den EInnahmen abführen sondern auch diese vielen Kosten nicht haben mit denen jeder, der die Sache "legal" betreibt auskommen muss...
#42Report
28.10.2009
Original von Donna 75...
jaa und anders rum genauso....es gilt daher für beide seiten
Wie andersherum ?
Model schreibt auf Wunsch des Knipsers eine Rechnung ...reicht sie ein...aber der Knipser tut das nicht ?
Ich denke, das wäre eine sehr seltene Konstellation.…
#43Report
Guest
28.10.2009
Es ist nicht die Aufgabe der MK, Models und Fotografen zu kontrollieren! Darf sie auch gar nicht und die Machbarkeit steht noch mal auf nem anderen Blatt Papier.
Jeder handelt eigenverantwortlich. Ist ja hier auch kein Kindergarten. (Okay, manchmal schon, aber das ist ein anderes Thema...)
Und jeder, der mit jemandem zusammenarbeitet - auf selbstständiger Basis - kann sich vorher alle notwendigen Unterlagen, um sicher zu gehen, zukommen lassen, also Gewerbeanmeldung bzw. Steuernummernachweis (Nachweis, dass man beim Finanzamt geführt wird). Arbeite in einer Eventagentur und bei uns muss jeder, bevor er für uns tätig wird/nen Job bekommt, nen Vertrag unterschreiben, in dem er versichert, dass alles seine Richtigkeit hat, alle notwendigen Unterlagen vorhanden sind, und muss uns diese spätestens mit Eingang seiner Rechnung einreichen.
Bei vielen wirds aber an der Faulheit scheitern. Nur sind die dann selber schuld!
Jeder handelt eigenverantwortlich. Ist ja hier auch kein Kindergarten. (Okay, manchmal schon, aber das ist ein anderes Thema...)
Und jeder, der mit jemandem zusammenarbeitet - auf selbstständiger Basis - kann sich vorher alle notwendigen Unterlagen, um sicher zu gehen, zukommen lassen, also Gewerbeanmeldung bzw. Steuernummernachweis (Nachweis, dass man beim Finanzamt geführt wird). Arbeite in einer Eventagentur und bei uns muss jeder, bevor er für uns tätig wird/nen Job bekommt, nen Vertrag unterschreiben, in dem er versichert, dass alles seine Richtigkeit hat, alle notwendigen Unterlagen vorhanden sind, und muss uns diese spätestens mit Eingang seiner Rechnung einreichen.
Bei vielen wirds aber an der Faulheit scheitern. Nur sind die dann selber schuld!
#44Report
28.10.2009
nur mal so: weil ich habe gerade so einen fall , die behörden suche eine dame welche ich für einen pay job gebucht hatte.
a) was habe ich ihr bezahlt
b) gibt es eine rechnung
c) wurde mwst berechnet
grund für die anfrage vom amt ist folgender, die dame bekommt gelder vom amt.
ihr fahrer (freund) auch.
der ärger ist folgender , ich darf mich für sie jetzt wieder mit dem amt rum ärgern. ach nur mal so, sie ist nicht in der mk.
a) was habe ich ihr bezahlt
b) gibt es eine rechnung
c) wurde mwst berechnet
grund für die anfrage vom amt ist folgender, die dame bekommt gelder vom amt.
ihr fahrer (freund) auch.
der ärger ist folgender , ich darf mich für sie jetzt wieder mit dem amt rum ärgern. ach nur mal so, sie ist nicht in der mk.
#45Report
#46
28.10.2009
Och...vertu dich da mal nicht. Es gibt sehr viele Leute, die Kosten "verschwinden" lassen, damit der Gewinn etwas (mehr) geschönt wird.
Man kann dem Finanzamt gegenüber auch vollkommen fiktive Gewinnzahlen melden, welche die tatsächlichen Zahlen gnadenlos übersteigen. Man bekommt dann einen entsprechend fetten Steuerbescheid vom Finanzamt und mit dem geht man dann ganz schnell zur Bank und beantragt einen fetten Kredit. Die Bank freut sich ob der tollen Zahlen und haut erstmal einen Riesenkredit raus. Alles schon dagewesen. :-)))
Man kann dem Finanzamt gegenüber auch vollkommen fiktive Gewinnzahlen melden, welche die tatsächlichen Zahlen gnadenlos übersteigen. Man bekommt dann einen entsprechend fetten Steuerbescheid vom Finanzamt und mit dem geht man dann ganz schnell zur Bank und beantragt einen fetten Kredit. Die Bank freut sich ob der tollen Zahlen und haut erstmal einen Riesenkredit raus. Alles schon dagewesen. :-)))
Original von BS
Model schreibt auf Wunsch des Knipsers eine Rechnung ...reicht sie ein...aber der Knipser tut das nicht ?
Ich denke, das wäre eine sehr seltene Konstellation.…
#47Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
28.10.2009
Original von DarkmoonRising (US-Photo)
Sorry wenn man/frau das wörtlich nimmt, könnte man als Hobbyknipser/ Model auch keine Payjobs mehr anbieten.
GENAU SO SOLLTE ES SEIN!!!!
wie du ja schon schreibst, für diese Leute ist es ein Hobby!
in dem Moment aber in dem man Geld verlangt wird aus dem Hobby ein Geschäft und da fängt 's dann an...
Wer es als Hobby betreibt, der sollte das auch ganz genau so machen und dann eben kein Geld dafür verlangen, es ist eine dumme Unsitte der Leute hier zu meinen, dass man mit einem Hobby Geld verdienen muss!
Wo gibt's sowas denn sonst noch? Hat einer von euch villeicht eine Modelleisenbahn im Keller die er für Geld vermietet? Oder bekommt ihr von eurem Sportverein Geld dafür dass ihr dort Mitglied seid????
#48Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
28.10.2009
Original von EP-SHOOTINGS [sucht noch Models fürs Klavier]
Als Fotograf, würde ich vielleicht, wenn nicht gerade nen guter Kundenstamm mit Liquidität in Ausicht steht, das GRAF im Foto weg lassen und nen KÜNSTLER hinter das FOTO stellen ... macht das Leben gleich wesentlich unkomplizierter ;-)
vollkommen irrelevant!
wie man sich nennt ist egal, es kommt ganz drauf an was man macht!
Wer seine Brötchen im klassischen Bereich der Handwerksfotografie verdient, also beispielsweise Hochzeiten, Kindergärten oder sowas knipst, der ist damit auch Handwerksfotograf, ganz egal wie er sich nennt...
#49Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
28.10.2009
Original von EP-SHOOTINGS [Neue Fotos, Neuer TFP Job]
[quote]Original von Alex | Photodesign – Kunst-job neu ausgeschrieben!
[quote]Original von pre-plan
Beim Fotografen ist es ja nicht nur die Gewerbeanmeldung da kommt dann noch die Handwerkskammer und die BG und die interessiert es nicht ob du Geld verdienst oder nicht.
Die Handwerkskammer kommt nur, wenn man auch Handwerks-Fuzzi ist, ansonsten ist man Freiberufler,
[/quote]
Fotografie IST ein HANDWERK !!!
Frohes Schaffen
EP-SHOOTINGS[/quote]
Falsch!
Setzen, Sechs!!!!
#50Report
#51
[gone] photofrey.com
28.10.2009
*lol*
ich schick dir mal die dame von der stadt recklinghausen und dem mister x der handwerkskammer münster zu dem thema :-D
die mit gewinnerzielung angemeldete fotografie ist handwerk. punkt. ende. keine diskussion.
die künstlerische fotografie wieder nicht - in soweit: nur vieren vergeben bitte ;-)
Die Handwerkskammer kommt nur, wenn man auch Handwerks-Fuzzi ist, ansonsten ist man Freiberufler,
[/quote]
Fotografie IST ein HANDWERK !!!
Frohes Schaffen
EP-SHOOTINGS[/quote]
Falsch!
Setzen, Sechs!!!![/quote]
ich schick dir mal die dame von der stadt recklinghausen und dem mister x der handwerkskammer münster zu dem thema :-D
die mit gewinnerzielung angemeldete fotografie ist handwerk. punkt. ende. keine diskussion.
die künstlerische fotografie wieder nicht - in soweit: nur vieren vergeben bitte ;-)
Original von Alex | Photodesign – Kunst-job neu ausgeschrieben!
[quote]Original von EP-SHOOTINGS [Neue Fotos, Neuer TFP Job]
[quote]Original von Alex | Photodesign – Kunst-job neu ausgeschrieben!
[quote]Original von pre-plan
Beim Fotografen ist es ja nicht nur die Gewerbeanmeldung da kommt dann noch die Handwerkskammer und die BG und die interessiert es nicht ob du Geld verdienst oder nicht.
Die Handwerkskammer kommt nur, wenn man auch Handwerks-Fuzzi ist, ansonsten ist man Freiberufler,
[/quote]
Fotografie IST ein HANDWERK !!!
Frohes Schaffen
EP-SHOOTINGS[/quote]
Falsch!
Setzen, Sechs!!!![/quote]
#52Report
[gone] DarkmoonRising
28.10.2009
@Alex
Wenn ich von PayJob anbieten schreibe, meine ich nicht, dass ich dafür Geld haben möchte, sondern es dem Gegenüber bezahle.
Scheint das alte MK-Missverständnis mit Biete und Suche in der Jobausschreibung zu sein.
Und das sollte doch wohl auch ohne Gewerbeschein und irgendwelchen Steuerrechtsangelegenheiten möglich sein. Im Laden brauche ich ja auch keine Bescheinigung das ich was Einkaufen darf.
Wenn ich von PayJob anbieten schreibe, meine ich nicht, dass ich dafür Geld haben möchte, sondern es dem Gegenüber bezahle.
Scheint das alte MK-Missverständnis mit Biete und Suche in der Jobausschreibung zu sein.
Und das sollte doch wohl auch ohne Gewerbeschein und irgendwelchen Steuerrechtsangelegenheiten möglich sein. Im Laden brauche ich ja auch keine Bescheinigung das ich was Einkaufen darf.
#54Report
28.10.2009
Im Zweifelsfall würde ich dir empfehlen, dich lieber an den Finanzamtsvorsteher zu halten. ;-)
Original von EP-SHOOTINGS [Neue Fotos, Neuer TFP Job]
Die Aussage meiner Sachbearbeiterin vom Finanzamt Düsseldorf Nord, wiederlegt mir DEUTLICH Deinen Einwand :-) Und ich halte DIESE Quelle für ziemlich glaubhaft :-)
Entschuldige also wenn ich Dir in Deiner Aussage nicht beipflichte :-)
Frohes Schaffen
EP-SHOOTINGS
#55Report
28.10.2009
Original von pre-plan
Sobald du Auftragsfotografie betreibst ist es ein Handwerk.
Und was wäre dann mit den "Fotodesignern"?
#56Report
28.10.2009
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von pre-plan
Sobald du Auftragsfotografie betreibst ist es ein Handwerk.
Und was wäre dann mit den "Fotodesignern"?[/quote]
Das ist ne gute Frage die dir sicher nur die HWK beantworten kann. Da aber überall die Kassen leer sind kannst du dir die Antwort denken die sie dir geben werden ;-)))
#57Report
#58
28.10.2009
Ähhhh....ich erwähnte in meiner Aussage nicht die Bevorzugung der Schriftform, sondern habe lediglich auf die Kompetenzen hingewiesen.
Ich nötige SOLCHE Menschen und erst recht verstaatlichte oder verstadtliche Menschen, mir gewisse Aussagen schriftlich zu fixieren ;-)
Hab ich es nicht schriftlich .... gebe ich nen Scheiss drauf was GESAGT wird !!!
Das gesprochene Wort kann man nicht nachhalten, wer rennt schon pausenlos mit einem Diktiergerät rum und/oder Zeugen, das geschriebe Wort hat Gewicht, ganz einfach :-)
Frohes Schaffen
EP-SHOOTINGS[/quote]
Original von EP-SHOOTINGS [Neue Fotos, Neuer TFP Job][/quote]
[quote]Original von Der Weber
Im Zweifelsfall würde ich dir empfehlen, dich lieber an den Finanzamtsvorsteher zu halten. ;-)
[quote]Original von EP-SHOOTINGS [Neue Fotos, Neuer TFP Job]
Die Aussage meiner Sachbearbeiterin vom Finanzamt Düsseldorf Nord, wiederlegt mir DEUTLICH Deinen Einwand :-) Und ich halte DIESE Quelle für ziemlich glaubhaft :-)
Entschuldige also wenn ich Dir in Deiner Aussage nicht beipflichte :-)
Frohes Schaffen
EP-SHOOTINGS
Ich nötige SOLCHE Menschen und erst recht verstaatlichte oder verstadtliche Menschen, mir gewisse Aussagen schriftlich zu fixieren ;-)
Hab ich es nicht schriftlich .... gebe ich nen Scheiss drauf was GESAGT wird !!!
Das gesprochene Wort kann man nicht nachhalten, wer rennt schon pausenlos mit einem Diktiergerät rum und/oder Zeugen, das geschriebe Wort hat Gewicht, ganz einfach :-)
Frohes Schaffen
EP-SHOOTINGS[/quote]
#59Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
28.10.2009
Original von pre-plan
[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von pre-plan
Sobald du Auftragsfotografie betreibst ist es ein Handwerk.
Und was wäre dann mit den "Fotodesignern"?[/quote]
Das ist ne gute Frage die dir sicher nur die HWK beantworten kann. Da aber überall die Kassen leer sind kannst du dir die Antwort denken die sie dir geben werden ;-)))[/quote]
HWK ist mit Sicherheit der falsche Ansprechpartner, die sind natürlich befangen!
aber nur mal ein kleiner Einwurf am Rande:
man schaue einmal auf die Seite des BFF (Klick), jeder der Fotografen dort ist mit Sicherheit NICHT in der HWK, allein schon weil sie laut Satzung gar keinen dieser Handwerks-Fuzzis als Mitglied aufnehmen!
Und für die "Schlaumeier" die meinen man wäre Handwerker wenn man Gewinner erzielen will denen sei gesagt dass alle Fotografen die im BFF sind sehr gut im Geschäft sind und sehr wohl Gewinne erzielen!
#60Report
Topic has been closed
Bei den männlichen Modellen und deren Ausweis klappt es ja auch!
Das wäre eine Idee, ansonsten fällt mir da so spontan auch nichts ein, was umsetzbar wäre.
Grundsätzlich stimme ich dem TO aber zu 100% zu!!!!!