Anbieten von Dienstleistungen ohne Gewerbeschein 231

[gone] Abgemeldet
06.11.2009
Bin ja freiberuflich und in KSK - wollte nur mal sehen wie der komische Schein aussiet *g*
#161Report
06.11.2009
Also...meiner ist einfach nur weiß ;)

Zum Gewerbeamt hin gegangen, 20€ bezahlt, Schein bekommen...Rest hat das Gewerbeamt gemacht ;)
Bei mir ist nix bunt...muss mir das jetzt zu denken geben...;)
#162Report
06.11.2009
Original von Jörg-C
[quote]Original von Spiderwitch®-Studio
Falsch.... man muß kein Geld mit der Knipserei verdienen - man muß Geld verdienen. Wenn ich mir jetzt ne gute Knipse kaufe um eine Modecollection, Schmuckkollektion, verlegte Hofpflaster, dekorierte Ladenschaufenster zu fotografieren, kann ich die Knipse trotzdem absetzen.

Un immer noch, soweit ich weiß reicht zur normalen Lohnsteuer die jeder Arbeitnehemer hat die Angabe z.B. - 1500,-€ aus selbstständieger Arbeit.


ad 1.
Falsch. Wenn die Kamera nichts mit Deiner kunstgewerblichen Tätigkeit zu tun hat, kannst Du sie auch nicht "absetzen", mein Bester. Du mußt die cam beruflich nutzen und damit auch kohle verdienen, sonst läuft da steuerlich nix.

ad 2.
1500 Euro? Aha. Quelle?

[/quote]


Diese Naseweiße immer.....

Wenn ich ein Bauunternehmen habe und meine Gebäude, Rohbau, Straßen, Gehwege, verlegte Rohre, usw. als Nachweis oder Rekonstruktion fotografiere, kann ich eine Kamera sehr wohl steuerlich geltend machen.

Das gleiche gilt für Lanschaftsgärtner, Schneidereien.... wie kommen die Fotos wohl sonst in den Katalog...

Die 1500,- waren ficktiv ;-) hätte auch schreiben können 128,50€ oder 246,92€... welche Quelle??? was ein Quatsch.


Original von Melena-I'm not Fashion...I'm everything else!
Guckt doch mal hier:

http://www.wer-weiss-was.de/theme66/article4666273.html

Der nette § steht in jeder meiner Rechnungen....Gewerbeschein klaro (sicher ist das einfach, kann schnell was unterstellt werden)...also am Ende des Jahres alles brav dem Steuerberater abgeben und gut is!
Musst zwar schön brav und artig jeden Monat eine Gewinn- und Verlustrechnung erstellen (mache ich jedenfalls ist am Ende des Jahres einfacher) und...wenn Du darunter fällst, bekommst du nichts von deinen Ausgaben wieder, musst aber keine Steuer leisten.
Liegt man drüber heißt es nachzahlen und die Sache ist geregelt.


Also von mir will das Finanzamt jeden Monat die Gewinn- und Verlust!
#163Report
#164
07.11.2009
Denke auch, dass das nicht Sache der MK ist.
Ich bin hier als Hobbyfotograf und wenn es hier dann (wie auf ebay) immer mehr "Gewerbliche" gibt mit allen Vor- und Nachteilen, dann wirds für mich uninteressant. Ende gilt man schon als Gewerbetreibender, nur weil man hier angemeldet ist ... weil irgendwann vielleicht wirklich 90% Gewerbliche hier sind. Dann muss ich am Ende dem Finanzamt und sonstwem erklären, dass ich keiner bin und vom Amt kommt immer: "Ja Sie sind doch aber bei der MK angemeldet ..."
Ich denke, so lange noch so viele Nicht-Gewerbliche hier sind, braucht man keine MK-Regelung dafür. Wenn die Gewerblichen mal überhand nehmen, isses mir egal, weil dann bin ich weg (wie bei ebay *g*) ...
#165Report
Guest
07.11.2009
Nein, hat niemand was anderes behauptet. Der Durchschlag der Ummeldung ist gelb und der der Abmeldung rot...

Original von Melena-I'm not Fashion...I'm everything else!
Also...meiner ist einfach nur weiß ;)

Zum Gewerbeamt hin gegangen, 20€ bezahlt, Schein bekommen...Rest hat das Gewerbeamt gemacht ;)
Bei mir ist nix bunt...muss mir das jetzt zu denken geben...;)
#166Report
Mod-Edit photographic impressions:
Statt hier seitenweise Definition und Liste der freien / Gewerblichen Berufe reinzucopypasten reicht ein clickbarer Link auf die Quelle.



Quelle:
CLICK
#167Report
[gone] verrammelt - jedem seine Welt
09.11.2009
Ja wollt ich nämlich auch mal sagen - ich weiß man nicht, warum alle immer "Gewerbeschein" als das einzig wahre/seriöse betrachten?!
Ich bin freischaffend - und das hat gründe - diverse und hab eben keinen Gewerbeschein.

Ich mein: ganz ehrlich - wenn ich in der SC schon sehe, dass die arbeit nicht gut ist, geb ich dafür kein Geld aus - und wenn sie gut ist, bezahl ich dafür auch jemanden ohne G-Schein oder StNr.
Wie er das dann dem FA klar macht ist doch sein Problem oder?
#168Report
danke für die hilfe,ich spare mir meinen Kommentar..


Original von Hellfire ,
Mod-Edit photographic impressions:
Statt hier seitenweise Definition und Liste der freien / Gewerblichen Berufe reinzucopypasten reicht ein clickbarer Link auf die Quelle.



Quelle:
CLICK
#169Report
09.11.2009
es ist nicht aufgabe des betreibers dieser seite zu überprüfen, ob die leute hier ein gewerbe ausüben/betreiben und nur solche zuzulassen zur (pay)jobausschreibung die ihm einen gewerbeschein vorlegen

es gibt auch keinen (umkehr)schluß, dass nur derjenige rechtens handelt der einen payjob mit gewerbeschein anbietet und durchführt - es gibt hier genug leute die einen solchen wisch haben und denen ich nie im leben auch nur einen cent zahlen würde weil ihre arbeit eine bezahlung nicht wert ist ... trotzdem haben sie ein gewerbe angemeldet und meinen sie seien damit in einer besseren oder seriöseren position - da fällt mir nur der spruch dazu ein "unter den blinden ist der einäugige könig"

für seine steuerlichen pflichten ist i.ü. jeder selbst verantwortlich
#170Report
Ja, ich weiß, dieses Thema wurde jetzt schon x-mal durchgekaut, aber ich reaktiviere es trotzdem nochmal kurz.
Wie ist es, wenn man als Modell einen Gewerbeschein beantragt, fallen da weitere Kosten an außer dieser einmaligen Gebühr (in Mannheim 32 Euro)?
Ich denke derzeit darüber nach, nebenbei auch mal auf pay-Basis zu modeln, bin aber immer gerne auf der Seite des Gesetzes und will deshalb nichts falsch machen. Also: Gewerbe anmelden, Rechnungen schreiben, am Ende auf der Steuererklärung unter Nebeneinkünfte angeben - seh ich das so richtig?

Über Antworten würde ich mich freuen!
#171Report
Original von I want to kill you like they do in the movies
Ja, ich weiß, dieses Thema wurde jetzt schon x-mal durchgekaut, aber ich reaktiviere es trotzdem nochmal kurz.
Wie ist es, wenn man als Modell einen Gewerbeschein beantragt, fallen da weitere Kosten an außer dieser einmaligen Gebühr (in Mannheim 32 Euro)?


Hi,

also soweit ich weiß, fallen da keine weiteren Kosten an (hatte mal etwas recherchiert ;-) ).
Probleme kann es geben, wenn du Gewerbeschein hast, aber garkeine Einkünfte erzielen kannst, denn den Gewerbeschein hast du ja, um etwas zu verdienen und der Staat möchte die Steuern...
#172Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
03.03.2010
bevor man sich Gedanken über Gewerbe und so macht, sollte man sich erst einmal hinsetzen und Gedanken darüber machen, wieviel man überhaupt erwirtschaften wird. Für 300 Euro im Jahr meldet man kein Gewerbe an ...
#173Report
Genau das wäre meine Frage... wenn man nur relativ wenig verdient, sagen wir ruhig mal 300 Euro pro Jahr, melde ich dann Gewerbe an oder nicht? Weil wenn nicht, kann ich dann Rechnungen ausstellen?
#174Report
Original von I want to kill you like they do in the movies
Genau das wäre meine Frage... wenn man nur relativ wenig verdient, sagen wir ruhig mal 300 Euro pro Jahr, melde ich dann Gewerbe an oder nicht? Weil wenn nicht, kann ich dann Rechnungen ausstellen?


Es ist aber manchmal auch so, dass du ohne Gewerbeschein nichtmal an kleinere Jobs kommst.
Nehmen wir mal an, du hast die Chance als Messhostess zu arbeiten, dafür wirst du 100 Euro bekommen (also nicht viel genug für den Gewerbeschein), aber trotzdem möchte der Auftraggeber zunächst einmal deinen Gewerbeschein sehen.

Ein Gewerbeschein kann sich also nur lohnen, wirkt auch bei Pay-Jobs seriöser ;-)
#175Report
03.03.2010
Original von I want to kill you like they do in the movies
Genau das wäre meine Frage... wenn man nur relativ wenig verdient, sagen wir ruhig mal 300 Euro pro Jahr, melde ich dann Gewerbe an oder nicht? Weil wenn nicht, kann ich dann Rechnungen ausstellen?


Du kannst immer Rechnungen ausstellen - Wichtig ist, dass deine Steuer-Nr. drauf steht und die Rechnungen fortlaufend nummeriert sind (also zB. 001, 002, ... oder 2010-01, 2010-02, etc).

Liebe Grüße
#176Report
Und die Steuernummer hängt nicht mit dem Gewerbeschein zusammen? Hach ist das kompliziert...
#177Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
03.03.2010
Original von I want to kill you like they do in the movies
Genau das wäre meine Frage... wenn man nur relativ wenig verdient, sagen wir ruhig mal 300 Euro pro Jahr, melde ich dann Gewerbe an oder nicht? Weil wenn nicht, kann ich dann Rechnungen ausstellen?


was für einen Kundenkreis möchtest du ansprechen? Professionelle Fotografen mit Gewerbe, die auf jedenfall eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer haben wollen oder Hobbyfotografen, die lediglich eine Quitung benötigen? Bei 300 Euro im Jahr kann man ja noch nicht mal von einer Tätigkeit sprechen. Frag sonst mal beim Finanzamt an. Die können dir auf jedenfall eine bessere und sichere Auskunft geben ...
#178Report
03.03.2010
Original von I want to kill you like they do in the movies
Und die Steuernummer hängt nicht mit dem Gewerbeschein zusammen? Hach ist das kompliziert...


Ne, eigentlich hat jeder Mensch eine Steuernummer, so wie jeder Mensch eine Sozialversicherungsnr. hat. Und wenn du insgesamt (falls du noch einen anderen Nebenverdienst außer das Modeln hast kommt der natürlich auch drauf) nicht mehr als 400 EUR im Monat dazu verdienst, brauchst du da auch nix anmelden oder versteuern. So ist es mir zumindest von meiner Steuerberaterin erklärt worden.
#179Report
Original von Hair + Make Up

Ne, eigentlich hat jeder Mensch eine Steuernummer, so wie jeder Mensch eine Sozialversicherungsnr. hat. Und wenn du insgesamt (falls du noch einen anderen Nebenverdienst außer das Modeln hast kommt der natürlich auch drauf) nicht mehr als 400 EUR im Monat dazu verdienst, brauchst du da auch nix anmelden oder versteuern. So ist es mir zumindest von meiner Steuerberaterin erklärt worden.


Somit wird doch das Eingangsposting geklärt, denn über die MK verdient wohl niemand mehr als 400 Euro dazu, höchstens kleines Trink-/Taschengeld.
#180Report

Topic has been closed