Anbieten von Dienstleistungen ohne Gewerbeschein 231
28.10.2009
naja, 16 menschen die einen ferigen aufbau nutzen und abwechselnd das selbe foto machen.
find ich irgendwie ziemlich unproduktiv.
ein video2brain oder galileo design videolehrgang ist viel billiger und man lernt um einiges mehr.
find ich irgendwie ziemlich unproduktiv.
ein video2brain oder galileo design videolehrgang ist viel billiger und man lernt um einiges mehr.
#142Report
28.10.2009
Niemand beleidigt dich hier (bitte lies mal erst ganz genau bevor du solche Behauptungen aufstellst).
Du bist mir natürlch keine Erklärung schuldig, was du mit diesem Thread eigentlich bezwecken willst, genauso wenig ist dir NIEMAND in der MK Rechenschaft schuldig ob er eine nichtselbständige Tätigkeit auch angemeldet hat wenn er hier irgendwelche Dienstleistungen gegen Entgelt anbietet.
Um derartige Irritationen und vor allem sinnlose Bürokratie zu vermeiden, könnte Hendrik auch ganz schnell jede Art von Pay-Ausschreibungen, Angeboten oder Gesuchen hier generell verbieten - damit hättest du das Kind mit dem Bad ausgeschüttet!
Du bist mir natürlch keine Erklärung schuldig, was du mit diesem Thread eigentlich bezwecken willst, genauso wenig ist dir NIEMAND in der MK Rechenschaft schuldig ob er eine nichtselbständige Tätigkeit auch angemeldet hat wenn er hier irgendwelche Dienstleistungen gegen Entgelt anbietet.
Um derartige Irritationen und vor allem sinnlose Bürokratie zu vermeiden, könnte Hendrik auch ganz schnell jede Art von Pay-Ausschreibungen, Angeboten oder Gesuchen hier generell verbieten - damit hättest du das Kind mit dem Bad ausgeschüttet!
#143Report
28.10.2009
in meinen anfangsjahren habe ich einen workshop bei SINAR besucht.
10 personen, 5 studioaufnahmeplätze, dauer 3 tage
5x blitzanlage (bron), 5x Sinar fachkamera mit allem drum und dran, während der eine fotografiert hat hat der andere assistiert.
vormittags theorie, nachmittag studio
so sieht ein guter workshop aus.
10 personen, 5 studioaufnahmeplätze, dauer 3 tage
5x blitzanlage (bron), 5x Sinar fachkamera mit allem drum und dran, während der eine fotografiert hat hat der andere assistiert.
vormittags theorie, nachmittag studio
so sieht ein guter workshop aus.
#144Report
28.10.2009
Original von Uiiii-Gen
so sieht ein guter workshop aus.
Stümmt, war und ist aber nicht das Thema dieses Threads ;)
VLG: Manni
#145Report
28.10.2009
ne, aber wenn man das geldverdienen hier hinten anstellen würde, wäre das thema gewerbeschein erledigt,
#146Report
[gone] Gunter_Regge
28.10.2009
So ähnlich habe ich vor ein paar Tagen auch gedacht (sicher anders formuliert und nur schnell runtergeschrieben). Eigentlich war die Resonanz...warum....wofür...können doch alle betrügen etc...
Umsatzsteueridentifikationsnummer angeben
Umsatzsteueridentifikationsnummer angeben
#147Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
28.10.2009
Original von Uiiii-Gen
in meinen anfangsjahren habe ich einen workshop bei SINAR besucht.
10 personen, 5 studioaufnahmeplätze, dauer 3 tage
5x blitzanlage (bron), 5x Sinar fachkamera mit allem drum und dran, während der eine fotografiert hat hat der andere assistiert.
vormittags theorie, nachmittag studio
so sieht ein guter workshop aus.
und du glaubst einer der MK-möchtegern Topfotografen zahlt sowas? ;-)
da ist doch alles was über 100 EUro kostet schon der reinste Wucher und alles wo man keine Titten sieht ist ohnehin uninteressant...
#148Report
28.10.2009
Original von Alex | Photodesign – Kunst-job neu ausgeschrieben!
und du glaubst einer der MK-möchtegern Topfotografen zahlt sowas? ;-)
da ist doch alles was über 100 EUro kostet schon der reinste Wucher und alles wo man keine Titten sieht ist ohnehin uninteressant...
...ich hatte in Beitrag #145 ganz dezent versucht die Kurve wieder OnTopic zu lenken. Wahrscheinlich zu dezent ;)
Also bitte....
VLG: Manni
#149Report
28.10.2009
ja, ok.
titten gabs keine zu sehen, da hast du recht.
und du glaubst einer der MK-möchtegern Topfotografen zahlt sowas? ;-)
da ist doch alles was über 100 EUro kostet schon der reinste Wucher und alles wo man keine Titten sieht ist ohnehin uninteressant...[/quote]
titten gabs keine zu sehen, da hast du recht.
Original von Alex | Photodesign – Kunst-job neu ausgeschrieben!
[quote]Original von Uiiii-Gen
in meinen anfangsjahren habe ich einen workshop bei SINAR besucht.
10 personen, 5 studioaufnahmeplätze, dauer 3 tage
5x blitzanlage (bron), 5x Sinar fachkamera mit allem drum und dran, während der eine fotografiert hat hat der andere assistiert.
vormittags theorie, nachmittag studio
so sieht ein guter workshop aus.
und du glaubst einer der MK-möchtegern Topfotografen zahlt sowas? ;-)
da ist doch alles was über 100 EUro kostet schon der reinste Wucher und alles wo man keine Titten sieht ist ohnehin uninteressant...[/quote]
#150Report
28.10.2009
Es ist keine Frage, dass Schwarzarbeit der Allgemeinheit schadet.
ABER:
Niemandem ist damit geholfen, dass einige wenige erstmal ALLE MK-Mitglieder, die für irgendeine Dienstleistung Geld verlangen, unter Generalverdacht stellen und diesen Leuten Schwarzarbeit vorwerfen.
Es ist eben einfacher erstmal laut zu schreien und dann andere zum Handeln aufzufordern anstatt nachzudenken und selbst tätig zu werden - bzw mit gutem Beispiel voran zu gehen.
Meine Forderungen an diejenigen, die sich immer so laut gegen Schwarzarbeit in der MK wenden sind folgende:
1) Entzieht den Schwarzarbeitern ganz einfach die Verdienstgrundlage!
Das heisst: Bezahlung NUR mehr gegen ordentliche Quittung / Rechnung.
Fazit: Dazu müssten viele erstmal über den eigenen Schatten springen, die "Geiz ist geil" Mentalität ablegen und damit selbst bereit sein etwas mehr für eine Dienstleistung auszugeben (Mehrwertsteuer etc.).
2) Informiert die zuständigen Behörden Finanzamt / Zoll / Arbeitsagentur über Schwarzarbeiter.
Fazit: Man ist ja anständig und will niemanden zur Anzeige bringen - keine Vermutung von mir sondern Tatsache die in diesem Thread öffentlich genannt wurde (=vorgeschobener Grund) Fakt: Die/der betreffende ist schlichtweg zu feige Schwarzarbeiter anzuzeigen.
3) Wer korrekt arbeitet kann jederzeit freiwillig ohne Zwang und ohne der MK-Administration sinnlose Bürokratie aufzuhalsen auf seiner MK-SC entweder seine Steuernummer oder die UStID-Nummer angeben und somit gutem Beispiel voran gehen.
Fazit: Vielen, die sich bislang als Profi präsentiert haben, geht der Profi plötzlich mangels Steuernummer/ UStID-Nummer verloren. Das kratzt dann ganz beträchtlich am EGO!!!
Das Argument einer möglichen Verletzung des Steuergeheimnisses wenn andere in Finanzamt anrufen und die Steuernummer nennen zieht nicht mehr, weil die Finanzämter nach einigen wenigen anfängliche Pannen auch gelernt haben und Anrufer sich erstmal identifizieren müssen, wenn sie persönliche Auskünfte wollen bzw. dazu im Amt persönlich vorsprechen müssen.
Nun bin ich mal wirklich neugierig, wer von den ganzen "Vorkämpfern gegen die Schwarzarbeit in der MK" wirklich effizient handelt und nicht nur im Forum rumjammert und verlangt, dass immer die anderen zuerst handeln müssen!
ABER:
Niemandem ist damit geholfen, dass einige wenige erstmal ALLE MK-Mitglieder, die für irgendeine Dienstleistung Geld verlangen, unter Generalverdacht stellen und diesen Leuten Schwarzarbeit vorwerfen.
Es ist eben einfacher erstmal laut zu schreien und dann andere zum Handeln aufzufordern anstatt nachzudenken und selbst tätig zu werden - bzw mit gutem Beispiel voran zu gehen.
Meine Forderungen an diejenigen, die sich immer so laut gegen Schwarzarbeit in der MK wenden sind folgende:
1) Entzieht den Schwarzarbeitern ganz einfach die Verdienstgrundlage!
Das heisst: Bezahlung NUR mehr gegen ordentliche Quittung / Rechnung.
Fazit: Dazu müssten viele erstmal über den eigenen Schatten springen, die "Geiz ist geil" Mentalität ablegen und damit selbst bereit sein etwas mehr für eine Dienstleistung auszugeben (Mehrwertsteuer etc.).
2) Informiert die zuständigen Behörden Finanzamt / Zoll / Arbeitsagentur über Schwarzarbeiter.
Fazit: Man ist ja anständig und will niemanden zur Anzeige bringen - keine Vermutung von mir sondern Tatsache die in diesem Thread öffentlich genannt wurde (=vorgeschobener Grund) Fakt: Die/der betreffende ist schlichtweg zu feige Schwarzarbeiter anzuzeigen.
3) Wer korrekt arbeitet kann jederzeit freiwillig ohne Zwang und ohne der MK-Administration sinnlose Bürokratie aufzuhalsen auf seiner MK-SC entweder seine Steuernummer oder die UStID-Nummer angeben und somit gutem Beispiel voran gehen.
Fazit: Vielen, die sich bislang als Profi präsentiert haben, geht der Profi plötzlich mangels Steuernummer/ UStID-Nummer verloren. Das kratzt dann ganz beträchtlich am EGO!!!
Das Argument einer möglichen Verletzung des Steuergeheimnisses wenn andere in Finanzamt anrufen und die Steuernummer nennen zieht nicht mehr, weil die Finanzämter nach einigen wenigen anfängliche Pannen auch gelernt haben und Anrufer sich erstmal identifizieren müssen, wenn sie persönliche Auskünfte wollen bzw. dazu im Amt persönlich vorsprechen müssen.
Nun bin ich mal wirklich neugierig, wer von den ganzen "Vorkämpfern gegen die Schwarzarbeit in der MK" wirklich effizient handelt und nicht nur im Forum rumjammert und verlangt, dass immer die anderen zuerst handeln müssen!
#152Report
29.10.2009
Original von Camera Obscura
Es ist keine Frage, dass Schwarzarbeit der Allgemeinheit schadet.
ABER:
Niemandem ist damit geholfen, dass einige wenige erstmal ALLE MK-Mitglieder, die für irgendeine Dienstleistung Geld verlangen, unter Generalverdacht stellen und diesen Leuten Schwarzarbeit vorwerfen.
Es ist eben einfacher erstmal laut zu schreien und dann andere zum Handeln aufzufordern anstatt nachzudenken und selbst tätig zu werden - bzw mit gutem Beispiel voran zu gehen.
Meine Forderungen an diejenigen, die sich immer so laut gegen Schwarzarbeit in der MK wenden sind folgende:
1) Entzieht den Schwarzarbeitern ganz einfach die Verdienstgrundlage!
Das heisst: Bezahlung NUR mehr gegen ordentliche Quittung / Rechnung.
Fazit: Dazu müssten viele erstmal über den eigenen Schatten springen, die "Geiz ist geil" Mentalität ablegen und damit selbst bereit sein etwas mehr für eine Dienstleistung auszugeben (Mehrwertsteuer etc.).
2) Informiert die zuständigen Behörden Finanzamt / Zoll / Arbeitsagentur über Schwarzarbeiter.
Fazit: Man ist ja anständig und will niemanden zur Anzeige bringen - keine Vermutung von mir sondern Tatsache die in diesem Thread öffentlich genannt wurde (=vorgeschobener Grund) Fakt: Die/der betreffende ist schlichtweg zu feige Schwarzarbeiter anzuzeigen.
3) Wer korrekt arbeitet kann jederzeit freiwillig ohne Zwang und ohne der MK-Administration sinnlose Bürokratie aufzuhalsen auf seiner MK-SC entweder seine Steuernummer oder die UStID-Nummer angeben und somit gutem Beispiel voran gehen.
Fazit: Vielen, die sich bislang als Profi präsentiert haben, geht der Profi plötzlich mangels Steuernummer/ UStID-Nummer verloren. Das kratzt dann ganz beträchtlich am EGO!!!
Das Argument einer möglichen Verletzung des Steuergeheimnisses wenn andere in Finanzamt anrufen und die Steuernummer nennen zieht nicht mehr, weil die Finanzämter nach einigen wenigen anfängliche Pannen auch gelernt haben und Anrufer sich erstmal identifizieren müssen, wenn sie persönliche Auskünfte wollen bzw. dazu im Amt persönlich vorsprechen müssen.
Nun bin ich mal wirklich neugierig, wer von den ganzen "Vorkämpfern gegen die Schwarzarbeit in der MK" wirklich effizient handelt und nicht nur im Forum rumjammert und verlangt, dass immer die anderen zuerst handeln müssen!
leben und leben lassen...
#153Report
06.11.2009
mal ne frage in den raum:
ist die steuernummer, unter der ich meine erklärung als arbeitnehmer mache, die selbe von der ihr hier redet.
versteh ich das richtig, wenn ich geld einnehme, das bei meiner steuererklärung angebe und unter 17.000,- euro bleibe, ich keine probleme bekomme?
die fragen sind rein informativ und nein, ich nehme kein geld!
ist die steuernummer, unter der ich meine erklärung als arbeitnehmer mache, die selbe von der ihr hier redet.
versteh ich das richtig, wenn ich geld einnehme, das bei meiner steuererklärung angebe und unter 17.000,- euro bleibe, ich keine probleme bekomme?
die fragen sind rein informativ und nein, ich nehme kein geld!
#154Report
[gone] Hermann Klecker
06.11.2009
Original von dwf (L.E.) wartet auf PN von NK
mal ne frage in den raum:
ist die steuernummer, unter der ich meine erklärung als arbeitnehmer mache, die selbe von der ihr hier redet.
versteh ich das richtig, wenn ich geld einnehme, das bei meiner steuererklärung angebe und unter 17.000,- euro bleibe, ich keine probleme bekomme?
die fragen sind rein informativ und nein, ich nehme kein geld!
Ich hatte gehofft, dieser Fred würde in der Versenkung verschwinden.
Ja, Du siehst das richtig. Wenn Du Geld einnimmst und das bei Deiner Steuererklärung angibst, dann sind keine Probleme zu erwarten - zumindest nicht mit dem Finanzamt.
Egal, wieviel Geld das ist.
Außer Du betrachtest das Zahlen von Steuern als Problem.
#155Report
[gone] Abgemeldet
06.11.2009
Wie sieht eigentlich so ein Gewerbeschein aus? Blau? Grün? Oder welche Farbe. Könnte mal einer hier seinen Gewerbeschein ablichten und auf seine Sedcard stellen? Würde mich echt interessieren *g*
Eine Freundin meiner Mutter wollte vor Jahrzehnten im Rathaus meiner Heimatstadt ein Gewerbe anmelden. Nur weil sie einen Gewerbeschein haben wollte, denn damit hatte sie die Berechtigung in einem Großmarkt günstiger einzukaufen. Auf die Frage des Beamten "Was für ein Gewerbe soll es denn sein?" konnte sie nicht antworten. Denn das hatte sie sich nicht vorher überlegt.
So verließ sie damals ohne Gewerbeschein wieder das Rathaus.
Eine Freundin meiner Mutter wollte vor Jahrzehnten im Rathaus meiner Heimatstadt ein Gewerbe anmelden. Nur weil sie einen Gewerbeschein haben wollte, denn damit hatte sie die Berechtigung in einem Großmarkt günstiger einzukaufen. Auf die Frage des Beamten "Was für ein Gewerbe soll es denn sein?" konnte sie nicht antworten. Denn das hatte sie sich nicht vorher überlegt.
So verließ sie damals ohne Gewerbeschein wieder das Rathaus.
#156Report
Guest
06.11.2009
Der Durchschlag meiner Anmeldung ist weiß, der der Ummeldung gelb und der der Abmeldung rosa.
Schön bunt. ;)
Schön bunt. ;)
Original von Dorfstudio
Wie sieht eigentlich so ein Gewerbeschein aus? Blau? Grün? Oder welche Farbe.
#157Report
06.11.2009
Guckt doch mal hier:
http://www.wer-weiss-was.de/theme66/article4666273.html
Der nette § steht in jeder meiner Rechnungen....Gewerbeschein klaro (sicher ist das einfach, kann schnell was unterstellt werden)...also am Ende des Jahres alles brav dem Steuerberater abgeben und gut is!
Musst zwar schön brav und artig jeden Monat eine Gewinn- und Verlustrechnung erstellen (mache ich jedenfalls ist am Ende des Jahres einfacher) und...wenn Du darunter fällst, bekommst du nichts von deinen Ausgaben wieder, musst aber keine Steuer leisten.
Liegt man drüber heißt es nachzahlen und die Sache ist geregelt.
http://www.wer-weiss-was.de/theme66/article4666273.html
Der nette § steht in jeder meiner Rechnungen....Gewerbeschein klaro (sicher ist das einfach, kann schnell was unterstellt werden)...also am Ende des Jahres alles brav dem Steuerberater abgeben und gut is!
Musst zwar schön brav und artig jeden Monat eine Gewinn- und Verlustrechnung erstellen (mache ich jedenfalls ist am Ende des Jahres einfacher) und...wenn Du darunter fällst, bekommst du nichts von deinen Ausgaben wieder, musst aber keine Steuer leisten.
Liegt man drüber heißt es nachzahlen und die Sache ist geregelt.
#159Report
06.11.2009
Jep...das ist so...deswegen steht meine z.B. auch nicht auf der SC.
Für Einkünfte aus nichtselbständiger und selbständiger Arbeit hast Du dann diese eine Steuernummer.
Auf meinen Rechnungen schreibe ich sie mit drauf...auf meiner SC hat das, finde ich, nichts zu suchen.
Für Einkünfte aus nichtselbständiger und selbständiger Arbeit hast Du dann diese eine Steuernummer.
Auf meinen Rechnungen schreibe ich sie mit drauf...auf meiner SC hat das, finde ich, nichts zu suchen.
Original von dwf (L.E.) wartet auf PN von NK
mal ne frage in den raum:
ist die steuernummer, unter der ich meine erklärung als arbeitnehmer mache, die selbe von der ihr hier redet.
versteh ich das richtig, wenn ich geld einnehme, das bei meiner steuererklärung angebe und unter 17.000,- euro bleibe, ich keine probleme bekomme?
die fragen sind rein informativ und nein, ich nehme kein geld!
#160Report
Topic has been closed
Für diesen Satz würde mich einmal Deine Begründung interessieren.
VLG: Manni