Germanys next Topmodel 5 2,059

[gone] User_17474
30.04.2010
Also ich bekenne mich dazu, dass ich die Bilder von Heidi sehr cool fand...mir egal was sie da alles an Licht hatten usw. Und außerdem hält glaube ich jeder Fotograf seine Kamera anders....
Ich fand die Bilder klasse und mit den Dessous fand ich auch die Erklärung plausibel, dass die Mädls sich so nur auf ihr Gesicht konzentrieren können...die sahen ja wirklich toll aus und man fühlt sich gleich hübscher und hat die Gedanken da wo sie sein müssen!
Das einzige was ich auch ein wenig dumm fand, war die geile Location und dann nur im Bett, das hätt man wirklich im Studio machen können.
Viktoria finde ich momentan auch echt klasse, ist irgendwie ein Gesamtpaket, auf Fotos toll anzuschauen, ebenso auf dem Laufsteg.
#1021Report
Original von merry (Hannover)
Also ich bekenne mich dazu, dass ich die Bilder von Heidi sehr cool fand...mir egal was sie da alles an Licht hatten usw. Und außerdem hält glaube ich jeder Fotograf seine Kamera anders....

Klar, es gibt kein Gesetz das einem vorschreibt wie man die Knipse halten soll.
(Du kannst beim Autofahren auch das Lenkrad ausschliesslich von innen nach
aussen greifen ...)
So wie Heidi das zelebriert hat, mit der rechten Hand die Kamera hochformat
"gehoben" und mit der linken Hand auf den Fingernägeln balanciert ... oh je.
(Der Ellenbogen war auch nicht angelegt zur Stabilisierung)

Original von merry (Hannover)
Ich fand die Bilder klasse und mit den Dessous fand ich auch die Erklärung plausibel, dass die Mädls sich so nur auf ihr Gesicht konzentrieren können...die sahen ja wirklich toll aus und man fühlt sich gleich hübscher und hat die Gedanken da wo sie sein müssen!
Das einzige was ich auch ein wenig dumm fand, war die geile Location und dann nur im Bett, das hätt man wirklich im Studio machen können.
Viktoria finde ich momentan auch echt klasse, ist irgendwie ein Gesamtpaket, auf Fotos toll anzuschauen, ebenso auf dem Laufsteg.

Klar kann man so ein Licht machen. Ein Stufenlinser/Spot mit etwas Diffusor
knallhart aufs Gesicht. Mit guten Models/Visa geht sowas und sieht
schlussendlich interessanter aus als ein "Saftlicht" mit Softboxen.
--- Dafür hätte man nicht diesen "Zinnober" zu machen brauchen!
Ein Baustrahler, etwas Diffusormaterial, Billigfummel (sieht man eh' nicht)
und schwarzen verknitterten Molton für den Hintergrund (Sieht man auch nicht) hätt's auch getan. Zumindest bei Heidi als Fotografin.
#1022Report
[gone] Kim R.
30.04.2010
Das muss ich jetzt endlich mal loswerden: Diese Alisar geht mir SO AUF DEN SENDER wenn die den Mund aufmacht könnte ich schreiend davonlaufen!!! Auf Fotos sieht sie ja gut aus, aber im Übrigen finde ich sie weder schön noch hat sie für mich Ausstrahlung - spätestens wenn sie "piep" sagt ist alles vorbei!
#1023Report
[gone] Kristina Bode
30.04.2010
Ja aber man kann sie formen, sie wird sich nicht aus dem Vertrag rausklagen und sie wird Heidi ewig dankbar für die Chance sein, also ist sie perfekt :)
#1024Report
[gone] Kim R.
30.04.2010
Stimmt....Deshalb ist ja auch Miriam raus und das ist auch der Grund, warum Nele wahrscheinlich nicht gewinnen wird - sie ist jetzt schon länger meine Favouritin, auch wenn Victoria auf Shows und Bildern wirklich unglaublich toll aussieht - im "real life" haut Nele alle um ;-)
#1025Report
[gone] colorviews.de
30.04.2010
Original von Kim R.
im "real life" haut Nele alle um ;-)


Mit DEM Gesicht???
#1026Report
Original von Kim R.
Das muss ich jetzt endlich mal loswerden: Diese Alisar geht mir SO AUF DEN SENDER wenn die den Mund aufmacht könnte ich schreiend davonlaufen!!! Auf Fotos sieht sie ja gut aus, aber im Übrigen finde ich sie weder schön noch hat sie für mich Ausstrahlung - spätestens wenn sie "piep" sagt ist alles vorbei!

Also, ich find' die nett! nicht nur optisch sondern auch akkustisch.
(Kommt Alisar eigentlich von Austrias-Next-Topmodel oder hat sich die direkt
beworben?)
Ausserdem hat ein Model beim Shooting, im Gegensatz zu Schauspielern, den
Mund zu halten.
Am liebsten vor der Linse hätte ich allerdings "Neele". (Dafür wurde ich allerdings
am Anfang des Threads fast schon gemobt ... :-) )
Im Top-Outfit mit Top-Styling/MakeUp: Nicht auszudenken.
(Das wurde bei GNTM5 bisher auch noch nicht versucht )

Apropos Styling: Nicht nur das Klum-Fotografen-Shooting ging daneben, sondern
IMHO auch dieser voll gefakte Laufstegevent:
Das Hairstyling der Mädels sah aus wie das von amerikanischen Landpommeranzen,
fertig zum Countryfest. (Ich lass mich ja gern belehren wenn's anders sein sollte.)
Zu den eher frischen, jugentlichen Outfits passte das sowieso nicht.

Immerhin: Die Hälfte der Staffel ist schon mal geschafft! uff.
#1027Report
[gone] Kim R.
30.04.2010
Original von colorviews.de
[quote]Original von Kim R.
im "real life" haut Nele alle um ;-)


Mit DEM Gesicht???[/quote]

Tja, da sieht mans mal wieder: Schönheit ist relativ und v.a. subjektiv! ;-)
Ich finde sie nicht nur "hübsch", sondern "schön", wahrscheinlich gerade weil sie kein perfektes 0815-Gesicht, sondern etwas Besonderes hat. Dazu kommt ihre Ausstrahlung durch ihre ganze Art...ich finde sie klasse. Und ich sag ja, dass ich Alisar hübsch finde, aber eben nicht schön, dafür fehlt ihr die Ausstrahlung. Ob ein model den mund zu halten hat hin oder her, für mich ist sie kein "Gesamtkunstwerk".
#1028Report
30.04.2010
Mit DEM Gesicht???


Gerade wegen dem Gesicht. Es sticht heraus.
#1029Report
30.04.2010
das ist eine ziemlich engstirnige betrachtungsweise von kunst die dem handwerklichen geschick des künstlers noch einen viel zu großen stellenwert gibt. das macht die sache nicht aus!
das kunstwerk entsteht zuallererst mal in einem kopf, der kreativ und schöpferisch sein muss. und wenn der besitzer dieses kopfes nicht über die skills verfügt, das umzusetzen, sich aber leute leisten kann, die diese ideen verwirklichen, dann schmückt er sich doch nicht mit fremden federn! ein architekt schmückt sich auch nicht mit den federn der ingenieure und maurer. und das künstler ihre arbeiten nicht selbst ausführen ist längst gang und gebe. trotzdem zweifelt niemand die urheberschaft dieser werke an.
gute handwerker machen handwerk. es gibt im fotografischen bereich wahnsinnig viele gute handwerker. die können technisch vielleicht viel - wenn ihnen aber die kreativität fehlt, werden sie trotzdem nie etwas zustande bringen! vielleicht "saubere" arbeiten, aber nichts innovatives, bemerkenswertes. ein guter kopf aber muss gar nicht viel "können" um ein guter kopf zu sein und richtig gute sachen zu verwirklichen - und wenn er sie von handwerkern verwirklichen lässt - who cares! andy warhol hat seine siebdrucke auch nicht selbst gemacht. trotzdem bleiben sie "echte warhols"
la chapelle hin oder her - mir sind seine sachen persönlich etwas zu overdone - aber grundsätzlich sollte man sich von diesem "kunst = (technisches) können"-gedanken mal frei machen. der ist nämlich extrem kurzsichtig!


Original von jaraga
oh doch ich weiß - Leider
Deswegen habe ich ja auch keinen Respekt mehr vor Bestimmten Namen.
Für mich nur Traurig wie sich diese Menschen mit Fremden Federn Schmücken.

lg.


[quote]Original von calvato
...ähm.... jungs..... ihr wisst schon, wie david lachapelle arbeitet??? der macht ja gaaar nix selber, der weiß nüscht, jar nüscht..... sein assi versucht ihm seit jahren beizubringen, welche objektive er benutzt, auch schonmal mit farben ("...gib mir mal das grüne!"). alles ohne erfolg. als fotograf muss man nicht zwingend licht setzen können etc.......
[/quote]
#1030Report
[gone] User_81538
30.04.2010
"das kunstwerk entsteht zuallererst mal in einem kopf, der kreativ und schöpferisch sein muss. und wenn der besitzer dieses kopfes nicht über die skills verfügt, das umzusetzen, sich aber leute leisten kann, die diese ideen verwirklichen, dann schmückt er sich doch nicht mit fremden federn!"

Doch das macht ER für mich!!!
Ich sehe fast Täglich ein Kunstwerk wo der Name dieses Vollpfosten
hofiert wird obwohl dieses Etwas noch nicht mal einen geraden Strich
auf die Leinwand bringen könnte.
Ein wirklich Begnadeter Künstler der auch sein Handwerk Meisterhaft beherrscht
hat es Erstellt. Der Typ der gefeiert wird kann nichts und mittlerweile
bin ich mir auch sicher das ER sogar die Idee geklaut hat.

Dieses Kunstwerk würde es nicht geben ohne den begnadeten "Handwerker"
der niemals genannt wird. Es würde nur ein reines Hirngespinst bleiben
und deswegen bleibt der "sogenannte" Künstler ein Mensch für mich
der sich mit fremden Federn schmückt.!

lg.


Original von Lilith
das ist eine ziemlich engstirnige betrachtungsweise von kunst die dem handwerklichen geschick des künstlers noch einen viel zu großen stellenwert gibt. das macht die sache nicht aus!
das kunstwerk entsteht zuallererst mal in einem kopf, der kreativ und schöpferisch sein muss. und wenn der besitzer dieses kopfes nicht über die skills verfügt, das umzusetzen, sich aber leute leisten kann, die diese ideen verwirklichen, dann schmückt er sich doch nicht mit fremden federn! ein architekt schmückt sich auch nicht mit den federn der ingenieure und maurer. und das künstler ihre arbeiten nicht selbst ausführen ist längst gang und gebe. trotzdem zweifelt niemand die urheberschaft dieser werke an.
gute handwerker machen handwerk. es gibt im fotografischen bereich wahnsinnig viele gute handwerker. die können technisch vielleicht viel - wenn ihnen aber die kreativität fehlt, werden sie trotzdem nie etwas zustande bringen! vielleicht "saubere" arbeiten, aber nichts innovatives, bemerkenswertes. ein guter kopf aber muss gar nicht viel "können" um ein guter kopf zu sein und richtig gute sachen zu verwirklichen - und wenn er sie von handwerkern verwirklichen lässt - who cares! andy warhol hat seine siebdrucke auch nicht selbst gemacht. trotzdem bleiben sie "echte warhols"
la chapelle hin oder her - mir sind seine sachen persönlich etwas zu overdone - aber grundsätzlich sollte man sich von diesem "kunst = (technisches) können"-gedanken mal frei machen. der ist nämlich extrem kurzsichtig!


[quote]Original von jaraga
oh doch ich weiß - Leider
Deswegen habe ich ja auch keinen Respekt mehr vor Bestimmten Namen.
Für mich nur Traurig wie sich diese Menschen mit Fremden Federn Schmücken.

lg.


[quote]Original von calvato
...ähm.... jungs..... ihr wisst schon, wie david lachapelle arbeitet??? der macht ja gaaar nix selber, der weiß nüscht, jar nüscht..... sein assi versucht ihm seit jahren beizubringen, welche objektive er benutzt, auch schonmal mit farben ("...gib mir mal das grüne!"). alles ohne erfolg. als fotograf muss man nicht zwingend licht setzen können etc.......
[/quote][/quote]
#1031Report
[gone] User_81538
30.04.2010
PS:
"aber grundsätzlich sollte man sich von diesem "kunst = (technisches) können"-gedanken mal frei machen. der ist nämlich extrem kurzsichtig!"
Wer kein Licht setzen kann im Studio - Kann auch nicht Fotografieren.
Sonst hat man z.B. ein tolles rein schwarzes Meisterwerk. :-)
#1032Report
01.05.2010
Original von jaraga

Sonst hat man z.B. ein tolles rein schwarzes Meisterwerk. :-)



Und dann kommt der Künstler und nennt das ganze "Paris bei Nacht", und schon hast du dein Kunstwerk...
#1033Report
01.05.2010
hihi, schönes ding.
bin auch der meinung kunst kommt von können.
ergo: der wahre meister beherrscht die technik ebenso wie er ein kreatives köpfchen sein eigen nennen darf.
aber interessanter diskussionsansatz- gefällt mir.
#1034Report
01.05.2010
das ist seit duchamp überholt und längst nicht mehr entscheidend.
und duchamp war anfang des letzten jahrhunderts...
ich spreche keinem künstler der auch sein handwerk beherrscht, sein künstlertum ab - um gottes willen! ich sage nur, dass es unter umständen heutzutage überhaupt nicht mehr notwendig ist.
anselm reyle - um mal aktuell zu sein - malt seine bunten streifen auch nicht selbst. der sucht die farben aus und seine assistenten malen das. und die schinken verkaufen sich für sechstellige summen ;-) die streifendinger sind jetzt mein fall auch nicht (allerdings aus anderen gründen...) aber es zeigt doch ganz gut, dass es eben auf den pinselhalter manchmal gar nicht ankommt.
um mal den bereich des designs anzusprechen.... bei designern ist es absolut gang und gebe, dass einer entwirft und die anderen machen. eine karl-lagerfeld-kollektion bleibt eine karl-lagerfeld-kollektion obwohl der vermutlich zeit seines lebens noch nichtmal einen knopf irgendwo angenäht hat. warum sollte es in der freien kunst, der fotografie etc. so viel anders sein?
wenn ein fotokünstler ein set entwirft, ein modell inszeniert, sich eine lichtregie überlegt dann hat er das foto gemacht. und nicht der mensch, der ihm das licht dann wie gewünscht hinbaut und das richtige objektiv an die kamera schraubt. genausowenig wie die leute aus der requisite, die maskenbildnerin oder die schnecke, die den kaffee bringt :-p
das soll wirklich nicht die elistung von denen herunterspielen, die alles selbst machen, ich will nur sagen, dass es eben nicht das allein ist, was man würdigen darf.
dass das hier im amateur- bis maximal mittelklassebereich der mk etwas anders aussieht, kann sein. hier entsteht allerdings auch nichts, was je irgendwelche größeren wellen schlagen könnte. und die leute haben einfach nicht die möglichkeiten, sich begabte leute einzustellen und die rumzuschubsen, dass sie die bilder machen sollen *gg* wenn sie die hätten - wär mir auch recht. solange sich das einer ausgedacht hat, der gut im ausdenken ist (würd ich wohl auch nicht viel anders machen...)
#1035Report
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
01.05.2010
macht doch bitte einen neuen thread dazu auf, wär bestimmt sehr spannend.
#1036Report
01.05.2010
ja, lagerfeld sagt in der tat sogar selber das er überhaupt nicht nähen kann :)
#1037Report
also zusammenfassend ;-)

meine favoriten sind neele und louisa.
ich bin dresdnerin und da isses ja klar dass ich die dresdnerin toll finde ;-) ich liebe neeles gesicht und ihren körper. umwerfend
louisa ist trotz ihrer größe ein hammermädel

so
das war das wort zum sonntag ... ääähm samstag
#1038Report
[gone] Kim R.
01.05.2010
Stimmt, Louisa fand ich auch von Anfang an sehr sympathisch, sie hat einfach dieses gewisse Etwas. Schön dass das mit Kimora diese Woche auch mal jemand professionelles so ausgesprochen hat.
#1039Report
01.05.2010
Ja, Louisa ist (seit Miriams Ausscheiden :( ) auch meine Favoritin, allerdings denke ich nicht, dass sie gewinnt... Ihre Körpergröße und ihr Aussehen a Claudia Schiffer passen Heidi besstmmt nicht in den Kram. Es wird bestimmt Alisar, dieses schüchterne kleine Wesen, dass den Mund nicht aufbekommt und zu guten Fotos meist "hingeprügelt" werden muss. Aber die wäre keine ernsthafte Konkurrenz und ist leicht formbar, dass sind ja schon mal gute Argumente.
Victoria wäre aber auch klasse als Siegerin, die ist als Lauftsgemodel top und ihre Fotos kommen auch gut rüber.
Hoffentlich fliegt als in der kommenden Woche diese pampige Nervtussi (Jaqueline?) raus... Sobald sie den Mund aufmacht, werd ich irgendwie aggressiv ;)
#1040Report

Topic has been closed