Germanys next Topmodel 5 2,059
06.06.2010
Original von Hendrik in München
...
Würde mich wirklich interessieren, falls es andere Informationen gibt.
Eine Million im Jahr halte ich für hochgradig unglaubwürdig.
*muahaha* ein gut dotierter tagesjob für 4.000 incl. buyout ist hochgerechnet auf 250 arbeitstage pro jahr auch 'ne million. so rechnet die blöd-zeitung ^^
#1502Report
06.06.2010
Ich glaube das mit der Million pro Jahr ist ein Interpretationsfehler.
Laut diesem Link: http://www.rp-online.de/gesellschaft/medien/Was-erwartet-Topmodel-Sara_aid_711400.html hat sie nämlich seit ihrem Gewinn eine Million verdient, also etwas weniger als eine halbe Million pro Jahr. Wenn man bedenkt, dass das Preisgeld 250'000.- Euro war, hört sich das schon glaubhaft an.
Laut diesem Link: http://www.rp-online.de/gesellschaft/medien/Was-erwartet-Topmodel-Sara_aid_711400.html hat sie nämlich seit ihrem Gewinn eine Million verdient, also etwas weniger als eine halbe Million pro Jahr. Wenn man bedenkt, dass das Preisgeld 250'000.- Euro war, hört sich das schon glaubhaft an.
#1503Report
07.06.2010
Wenn man bedenkt, dass Barbara bei der Klum GmbH unter Vertrag steht, reduziert sich ihr Einkommen vermutlich auf die Größenordnung einer gut verdienenden Angestellten einer großen Versicherung...
#1504Report
[gone] Tante Emma
07.06.2010
Stimmt es eigentlich, dass die ''Klum AG'' den Vertrag mit allen Mädchen aus der Sendung,
verlängern können, ohne deren Einverstandnis bzw erneute Unterschrift einholen zu müssen, um länger Profit aus deren Einnahmen erzielen zu können?
Schön doof wenn man so etwas unterschreibt, aber wenn man überlegt, dass selbst mit so einem Knebelvertrag besser leben kann als der Durchschnitt, nehmen das wohl einige in Kauf.
verlängern können, ohne deren Einverstandnis bzw erneute Unterschrift einholen zu müssen, um länger Profit aus deren Einnahmen erzielen zu können?
Schön doof wenn man so etwas unterschreibt, aber wenn man überlegt, dass selbst mit so einem Knebelvertrag besser leben kann als der Durchschnitt, nehmen das wohl einige in Kauf.
#1505Report
[gone] La_Pasion
07.06.2010
Das kann durchaus sein :)
Habe den Artikel nicht mit 100%iger Aufmerksamkeit gelesen, also sehr wahrscheinlich :)
Habe den Artikel nicht mit 100%iger Aufmerksamkeit gelesen, also sehr wahrscheinlich :)
Original von Ar!ana
Ich glaube das mit der Million pro Jahr ist ein Interpretationsfehler.
Laut diesem Link: http://www.rp-online.de/gesellschaft/medien/Was-erwartet-Topmodel-Sara_aid_711400.html hat sie nämlich seit ihrem Gewinn eine Million verdient, also etwas weniger als eine halbe Million pro Jahr. Wenn man bedenkt, dass das Preisgeld 250'000.- Euro war, hört sich das schon glaubhaft an.
#1506Report
Original von Mine G.
Stimmt es eigentlich, dass die ''Klum AG'' den Vertrag mit allen Mädchen aus der Sendung,
verlängern können, ohne deren Einverstandnis bzw erneute Unterschrift einholen zu müssen, um länger Profit aus deren Einnahmen erzielen zu können?
Schön doof wenn man so etwas unterschreibt, aber wenn man überlegt, dass selbst mit so einem Knebelvertrag besser leben kann als der Durchschnitt, nehmen das wohl einige in Kauf.
zuzutrauen ist das dieser Firma ... aber ich denke das ist bei solchen Formaten Supermodel, Superstar und wie sie alle heissen mögen "normal"
das sage ich, obwohl mir Günter heute die Hand gegeben hat und mich sogar mit meinem Namen angesprochen hat.
#1507Report
07.06.2010
ich habs aus zweiter hand auch schon gehört.
#1508Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
07.06.2010
Original von Ar!ana
. Wenn man bedenkt, dass das Preisgeld 250'000.- Euro war, hört sich das schon glaubhaft an.
bist du sicher, dass sie 250.000€ bekommen haben? direkt aufs konto überwiesen?
oder hiess es jobs und auftritte im wert von 250.000€?
das ist nämlich ein grosser unterschied.
#1509Report
07.06.2010
es hieß 'werbeverträge im wert von 250000 euro'
#1510Report
Original von kathamalina
es hieß 'werbeverträge im wert von 250000 euro'
in den nächsten 10 jahren oder so *lach*
#1511Report
07.06.2010
ein solcher vertrag wäre dermaßen rechtswidrig, dass ihn jeder richter sofort für ungültig erklären würde, selbst wenn man ihn unterschrieben hat.
Original von Mine G.
Stimmt es eigentlich, dass die ''Klum AG'' den Vertrag mit allen Mädchen aus der Sendung,
verlängern können, ohne deren Einverstandnis bzw erneute Unterschrift einholen zu müssen, um länger Profit aus deren Einnahmen erzielen zu können?
Schön doof wenn man so etwas unterschreibt, aber wenn man überlegt, dass selbst mit so einem Knebelvertrag besser leben kann als der Durchschnitt, nehmen das wohl einige in Kauf.
#1512Report
[gone] Tante Emma
07.06.2010
In der Bild stand doch mal so ein Beitrag über Hannah Nietsche, die sich per Anwalt aus
dem Vertrag mit der Klum GmbH (oder war es der von Pro7?) 'rausgeklagt hat.
Da wurden einzelne Inhalte wiedergegeben die angeblich in diesem Vertrag enthalten sein sollten. Hannah soll dann vor Gericht mit der Begründung durchgekommen sein, dass dieser
Vertrag menschenunwürdig sei. So ähnlich verlief der Fall, mein ich.
Bild ist zwar keine Zuverlässige und neutrale Quelle, denke aber dass da schon etwas dran ist?!
dem Vertrag mit der Klum GmbH (oder war es der von Pro7?) 'rausgeklagt hat.
Da wurden einzelne Inhalte wiedergegeben die angeblich in diesem Vertrag enthalten sein sollten. Hannah soll dann vor Gericht mit der Begründung durchgekommen sein, dass dieser
Vertrag menschenunwürdig sei. So ähnlich verlief der Fall, mein ich.
Bild ist zwar keine Zuverlässige und neutrale Quelle, denke aber dass da schon etwas dran ist?!
#1513Report
[gone] Tante Emma
07.06.2010
Jaja, ich wollte damit ja nicht das Gegenteil sagen, aber ich denke schon, dass solch ein Vertrag, in erster Linie gültig wäre, da man sein Einverständnis dafür gegeben hat, möglicherweise auf Lebenszeit unter Vertrag zu stehen und sich ja dessen bewusst ist, was man da unterschreibt.
Vor Gericht würde man mit einer geschickten Argumentation sicher wieder herauskommen,
aber was unterschreibt und akzeptiert man nicht alles um reich und berühmt zu werden :D:D
Vor Gericht würde man mit einer geschickten Argumentation sicher wieder herauskommen,
aber was unterschreibt und akzeptiert man nicht alles um reich und berühmt zu werden :D:D
#1515Report
[gone] David Brad
07.06.2010
Original von TM-PhotoDesign *4 neue fotos*
[quote]Original von Ar!ana
. Wenn man bedenkt, dass das Preisgeld 250'000.- Euro war, hört sich das schon glaubhaft an.
bist du sicher, dass sie 250.000€ bekommen haben? direkt aufs konto überwiesen?
oder hiess es jobs und auftritte im wert von 250.000€?
das ist nämlich ein grosser unterschied.[/quote]
So ist es!!
Das Geld muss ja erstmal verdient werden! Diese Beträge bekommt keine Siegerin so eben mal geschenkt!
Bei der aktuellen Staffel sollen es meines Wissens nach für die Siegerin Werbeverträge im Wert von 400.000 EUR sein. D.h. also nooooch mehr Arbeit ..... ;-)
LG,
David
#1516Report
08.06.2010
mich würde es jetzt gern mal brennen interessieren was der Dieter Bohlen so loslassen würde,würde er in der jury sitzen
#1517Report
08.06.2010
Bezügl. Vertragskündigung von Hana Nietsche zitiere ich mal von folgender Web-Adresse:
http://www.vip-chicks.de/gntm-hana-nitsche-befreit-sich-aus-topmodel-vertrag-3701.html
Zitat:
Die Finalistin der Heidi Klum / Pro7 Show „Germany`s Next Topmodel“, Hana Nitsche, hat mit ihrer Klage gegen den laufenden Vertrag, welchen jeden Teilnehmerin bei der Show GNTM unterschreiben müssen, Erfolg gehabt und ist somit wieder „frei“ von jeder Topmodel-Klausel.
Sicherlich wird die schöne Hana Nitsche, gerade mal 23 Jahre alt, diese Befreiung aus dem Vertrag mit der Modelagentur „Face Your Brand“ und dem Sender Pro7 gebührend feiern, denn man kann auf Grund des Vertrages sehr gut nachvollziehen, wieso Hana Nitsche geklagt hatte und nun gewann.
Dieser Vertrag mit dem Fernsehsender ProSieben bzw. Pro7 und der oben genannten Modelagentur enthält einige markante Klausen, so müssen sich zum Beispiel alle Teilnehmerinnen von „Germany`s Next Topmodel“ dazu verpflichten, im ersten Jahr des Vertrages 40% ihrer Einnahmen der Modelagentur abzutreten.
Im zweiten Vertragsjahr sind es dann nur noch 35% was die Models von ihrem Gewinn an die Agentur zahlen müssen; im darauffolgenden dritten Jahr wird es dann wirklich schön für die Models, denn dann müssen die hübschen Teilnehmerinnen nur noch 20 Prozent ihres Gewinns bzw. ihrer Einnahmen an die Agentur abtreten.
Weiterhin enthält dieser Vertrag der Kandidatinnen auch noch die kleine Klausel, dass die Heidi Klum GmbH & Co.KG jederzeit Fotos der Models von ProSieben verlangen und dann ohne Rücksprache mit den Models auch nutzen darf.
Die beste Klausel dieses Vertrages stellt aber die Regelung dar, dass der Vertrag, bei Interesse von ProSieben, jederzeit einseitig um zwei Jahre verlängert werden darf. Eine Klausel, welche nicht nur in meinen Augen nicht rechtens sein kann, soweit mir bekannt ist.
Man versteht nun sicher sehr gut, wieso die schöne Hana Nitsche so glücklich darüber ist, dieses GNTM / Topmodel / Klum / Pro7 – Vertrag endlich losgeworden zu sein. Man kann nur hoffen, dass andere Kandidatinnen es ihr mit ihrer Klage gleich tun werden.
Quelle: Blick.ch
Zitat Ende
http://www.vip-chicks.de/gntm-hana-nitsche-befreit-sich-aus-topmodel-vertrag-3701.html
Zitat:
Die Finalistin der Heidi Klum / Pro7 Show „Germany`s Next Topmodel“, Hana Nitsche, hat mit ihrer Klage gegen den laufenden Vertrag, welchen jeden Teilnehmerin bei der Show GNTM unterschreiben müssen, Erfolg gehabt und ist somit wieder „frei“ von jeder Topmodel-Klausel.
Sicherlich wird die schöne Hana Nitsche, gerade mal 23 Jahre alt, diese Befreiung aus dem Vertrag mit der Modelagentur „Face Your Brand“ und dem Sender Pro7 gebührend feiern, denn man kann auf Grund des Vertrages sehr gut nachvollziehen, wieso Hana Nitsche geklagt hatte und nun gewann.
Dieser Vertrag mit dem Fernsehsender ProSieben bzw. Pro7 und der oben genannten Modelagentur enthält einige markante Klausen, so müssen sich zum Beispiel alle Teilnehmerinnen von „Germany`s Next Topmodel“ dazu verpflichten, im ersten Jahr des Vertrages 40% ihrer Einnahmen der Modelagentur abzutreten.
Im zweiten Vertragsjahr sind es dann nur noch 35% was die Models von ihrem Gewinn an die Agentur zahlen müssen; im darauffolgenden dritten Jahr wird es dann wirklich schön für die Models, denn dann müssen die hübschen Teilnehmerinnen nur noch 20 Prozent ihres Gewinns bzw. ihrer Einnahmen an die Agentur abtreten.
Weiterhin enthält dieser Vertrag der Kandidatinnen auch noch die kleine Klausel, dass die Heidi Klum GmbH & Co.KG jederzeit Fotos der Models von ProSieben verlangen und dann ohne Rücksprache mit den Models auch nutzen darf.
Die beste Klausel dieses Vertrages stellt aber die Regelung dar, dass der Vertrag, bei Interesse von ProSieben, jederzeit einseitig um zwei Jahre verlängert werden darf. Eine Klausel, welche nicht nur in meinen Augen nicht rechtens sein kann, soweit mir bekannt ist.
Man versteht nun sicher sehr gut, wieso die schöne Hana Nitsche so glücklich darüber ist, dieses GNTM / Topmodel / Klum / Pro7 – Vertrag endlich losgeworden zu sein. Man kann nur hoffen, dass andere Kandidatinnen es ihr mit ihrer Klage gleich tun werden.
Quelle: Blick.ch
Zitat Ende
#1518Report
08.06.2010
Alisar
53%
Hanna
28%
Laura
11%
Neele
8%
neuste Umfrageabstimmung für die Chance auf den Titel...
53%
Hanna
28%
Laura
11%
Neele
8%
neuste Umfrageabstimmung für die Chance auf den Titel...
#1519Report
08.06.2010
Jap !! Kann ich bestätigen, diese Knebelverträge müssen die Mädchen unterschreiben, ab Platz 25..
Hatte Einsicht in solch einen Vertrag von einer Kanditatin...
Hatte Einsicht in solch einen Vertrag von einer Kanditatin...
Original von Stephan Norff
Bezügl. Vertragskündigung von Hana Nietsche zitiere ich mal von folgender Web-Adresse:
http://www.vip-chicks.de/gntm-hana-nitsche-befreit-sich-aus-topmodel-vertrag-3701.html
Zitat:
Die Finalistin der Heidi Klum / Pro7 Show „Germany`s Next Topmodel“, Hana Nitsche, hat mit ihrer Klage gegen den laufenden Vertrag, welchen jeden Teilnehmerin bei der Show GNTM unterschreiben müssen, Erfolg gehabt und ist somit wieder „frei“ von jeder Topmodel-Klausel.
Sicherlich wird die schöne Hana Nitsche, gerade mal 23 Jahre alt, diese Befreiung aus dem Vertrag mit der Modelagentur „Face Your Brand“ und dem Sender Pro7 gebührend feiern, denn man kann auf Grund des Vertrages sehr gut nachvollziehen, wieso Hana Nitsche geklagt hatte und nun gewann.
Dieser Vertrag mit dem Fernsehsender ProSieben bzw. Pro7 und der oben genannten Modelagentur enthält einige markante Klausen, so müssen sich zum Beispiel alle Teilnehmerinnen von „Germany`s Next Topmodel“ dazu verpflichten, im ersten Jahr des Vertrages 40% ihrer Einnahmen der Modelagentur abzutreten.
Im zweiten Vertragsjahr sind es dann nur noch 35% was die Models von ihrem Gewinn an die Agentur zahlen müssen; im darauffolgenden dritten Jahr wird es dann wirklich schön für die Models, denn dann müssen die hübschen Teilnehmerinnen nur noch 20 Prozent ihres Gewinns bzw. ihrer Einnahmen an die Agentur abtreten.
Weiterhin enthält dieser Vertrag der Kandidatinnen auch noch die kleine Klausel, dass die Heidi Klum GmbH & Co.KG jederzeit Fotos der Models von ProSieben verlangen und dann ohne Rücksprache mit den Models auch nutzen darf.
Die beste Klausel dieses Vertrages stellt aber die Regelung dar, dass der Vertrag, bei Interesse von ProSieben, jederzeit einseitig um zwei Jahre verlängert werden darf. Eine Klausel, welche nicht nur in meinen Augen nicht rechtens sein kann, soweit mir bekannt ist.
Man versteht nun sicher sehr gut, wieso die schöne Hana Nitsche so glücklich darüber ist, dieses GNTM / Topmodel / Klum / Pro7 – Vertrag endlich losgeworden zu sein. Man kann nur hoffen, dass andere Kandidatinnen es ihr mit ihrer Klage gleich tun werden.
Quelle: Blick.ch
Zitat Ende
#1520Report
Topic has been closed
Würde mich wirklich interessieren, falls es andere Informationen gibt.
Eine Million im Jahr halte ich für hochgradig unglaubwürdig.[/quote]
Hab ich in irgendeiner Zeitschrift gelesen. Stand noch dabei, dass sie das aber nicht allein durch GNTM geschafft hat (war ja klar),. sondern auch durch ihre Beziehung zu ihrem ja jetzigen Ex Oliver Berben :)
Ob es stimmt, weiß ich nicht. Außerdem ist es ja , wenn es um die Geldsumme geht ja egal, ob sie in Paris jemand kennt oder die Kohle fast ausschließlich in Deutschland macht.[/quote]
Nur mal so zum Vergleich, Kate Moss hat vor ein paar Jahren, als sie dick im Geschäft
und DER Hype war, so um die 5 Mio. USD verdient (Quelle: Forbes), also ca. 4 Mio. EUR.
Heidi Klum selber wird in einer ähnlichen Größenordnung gelegen haben. Da ist es völlig abwegig, daß eine Barbara Meier davon ein Viertel verdient. Dein Einwand bzgl.
Deutschland ist eigentlich ein weiteres Gegenargument, überleg' Dir doch einfach,
wieviel kleiner dieser Markt ist gegenüber den internationalen Zahlen.
Edit: Es gibt neue Zahlen für 2010, da sind Moss und Klum deutlich höher,
das verdienen die beiden aber nicht mehr mit modeln, sondern mit ihren
diversen Firmenbeteiligungen (Schuhe, Schmuck, TV, ...)