Germanys next Topmodel 5 2,059

[gone] Andreas Jorns
15.06.2010
Original von David Brad
Macht Spaß darin zu blättern.

Stimmt! Bin definitiv froh, es vorbestellt zu haben. Kam gestern und es ist wirklich höchst interessant (deutlich spannender als das WM-Spiel gestern abend). Wenn man dem Buch jetzt noch besseres Papier spendiert hätte, würde ich 'ne glatte "1" vergeben ...
#1921Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
15.06.2010
wsie hoch ist die chance, dass man die fotos nach stellen kann oder ähnlich machen?

oder geht das nur mit nem hohen budget?
#1922Report
16.06.2010
Nachstellen oder Ähnlich machen ist doch öde. Eigene Ideen haben, ist viel besser. Oder kannst du dann stolz drauf sein, wenn du ein Bild fast wie der Schuller hast?
Also ich könnt es nicht.
#1923Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
16.06.2010
Original von ~Miimette~
Nachstellen oder Ähnlich machen ist doch öde. Eigene Ideen haben, ist viel besser. Oder kannst du dann stolz drauf sein, wenn du ein Bild fast wie der Schuller hast?
Also ich könnt es nicht.

mir gehts um den lerneffekt.

in dem man nachstellt kann man viel lernen..mir gehts eher ums bühnenbild, die location, die art des fotos.
schon die maler haben durch nachmalen gelernt wie man etwas macht.
#1924Report
16.06.2010
Kann man kreativ sein lernen?
Man kann Technik lernen, das haben auch die Maler getan.
Da du aber vermutlich weisst, wie man eine Kamera bedient ist alles andere das Auge und die Idee zum Bild.
Ich weiß nicht recht, was Location mit Lernen zu tun haben soll.
Aber vielleicht ist das ja bei jedem anders.
#1925Report
16.06.2010
Nein, und da trennt sich die Spreu vom Weizen in der MK. Hier wird so oder so zu 90% nachgekupfert,...


Original von ~Miimette~
Kann man kreativ sein lernen?
Man kann Technik lernen, das haben auch die Maler getan.
Da du aber vermutlich weisst, wie man eine Kamera bedient ist alles andere das Auge und die Idee zum Bild.
Ich weiß nicht recht, was Location mit Lernen zu tun haben soll.
Aber vielleicht ist das ja bei jedem anders.
#1926Report
16.06.2010
Original von ~Miimette~
Nachstellen oder Ähnlich machen ist doch öde. Eigene Ideen haben, ist viel besser. Oder kannst du dann stolz drauf sein, wenn du ein Bild fast wie der Schuller hast?
Also ich könnt es nicht.


Da stimm ich voll zu!

Aber zur Info ein Zitat aus dem Buch: "Dieses übertriebene, absurde Kleid, an dem eine Woche gearbeitet wurde und das danach zerstört werden musste, weil es mit über 20 Kilo nicht transportfähig war..." Also ja, Budget, viel Zeit und Kreativität. Nachstellen kann in jedem Fall nur weit hinter dem Original zurückbleiben und würde nie noch nicht mal "fast wie" werden. Es sei denn du hast natürlich einen Cadillac Friedhof in der Wüste an der Hand ;).
#1927Report
[gone] Tante Emma
16.06.2010
Ich finde nachstellen völlig okay, denn entscheidend sind die Details, und
die sind bei jedem individuell. Glaube nicht, dass man heutzutage noch etwas
ganz neues und ganz eigene Ideen haben kann, denn in irgendeiner Form taucht
immer wieder in etwa das Selbe oder etwas Ähnliches auf. Warum sollte man nicht
etwas übernehmen dürfen und es auf seine eigene Weise umsetzen, denn die Endergebnisse
werden ja nicht 1 zu 1 gleich aussehen zumal sich schon alleine die Models und die Klamotten
voneinander unterscheiden werden :)
#1928Report
[gone] User_147545
16.06.2010
ich finde,man sollte ein bild nicht hundertprozentig nachstellen,aber man kann sich meiner meinung nach ruhig anregungen holen..ob nun von herrn schuller oder irgendeinem anderen bild,das einem gefällt..man wird eh nicht die gleiche location & das gleiche model mit genau dem gleichen aussehen in genau der gleichen pose fotografieren können ;)
#1929Report
[gone] Andreas Jorns
16.06.2010
Für alle, die das Buch nicht haben: Schuller gibt an, den grössten Teil der Aufnahmen mit dem 28mm Objektiv an seiner Canon (vermutlich 1DsIII) gemacht zu haben. Soweit möglich ohne künstliches Blitzlicht. Dass er dabei eine Vorliebe für Gegenichtaufnahmen hat, war ja bereits in der abgelaufenen Staffel zu erkennen.
#1930Report
16.06.2010
Original von ~Miimette~
Nachstellen oder Ähnlich machen ist doch öde. Eigene Ideen haben, ist viel besser. Oder kannst du dann stolz drauf sein, wenn du ein Bild fast wie der Schuller hast?(...)


Nur mal so anmerk....

Bei GNTM werden Shootingideen kopiert und abgekupfert auf Teufel komm raus.
Die Bilder von Schuller sind stark...
"Erfunden" hat er die Idee ein bisserl Mehl mit Farbpulver zu mischen auch nicht...

;)
#1931Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
16.06.2010
Original von Andreas Jorns ***Shootingpause w/ Buchprojekt***
Für alle, die das Buch nicht haben: Schuller gibt an, den grössten Teil der Aufnahmen mit dem 28mm Objektiv an seiner Canon (vermutlich 1DsIII) gemacht zu haben. Soweit möglich ohne künstliches Blitzlicht. Dass er dabei eine Vorliebe für Gegenichtaufnahmen hat, war ja bereits in der abgelaufenen Staffel zu erkennen.


danke dir, sowas finde ich auch interessant
#1932Report
16.06.2010
Original von TM-PhotoDesign *one new pic*
[quote]Original von Andreas Jorns ***Shootingpause w/ Buchprojekt***
Für alle, die das Buch nicht haben: Schuller gibt an, den grössten Teil der Aufnahmen mit dem 28mm Objektiv an seiner Canon (vermutlich 1DsIII) gemacht zu haben. Soweit möglich ohne künstliches Blitzlicht. Dass er dabei eine Vorliebe für Gegenichtaufnahmen hat, war ja bereits in der abgelaufenen Staffel zu erkennen.


danke dir, sowas finde ich auch interessant[/quote]

Ein California Sunbounce liegt auch irgendwo im Bild rum. Dass er so einfache Technik benutzt empfinde ich einerseits als Ansporn, weil das zeigt was man mit Kreativität allein erreichen kann, andererseits ist es auch scary und übt Druck auf einen aus, weil die alte liebe Ausrede "na kein Wunder, das ist Technik vom feinsten, blabla..." hinfällig wird.

Zum Nachstellen noch mal, klar hat er das Rad (oder den Zirkus, Farbpulver ect.) nicht neu erfunden. Auch er lässt sich inspirieren (z.B. bei Fellini) und auf der Ebene fände ich es super hier bald Arbeiten zu sehen, nur wenn man versucht 1zu1 nachzumachen (was man hier ja schon von einigen GNTM-Shoots gesehen hat) wirds langweilig.
#1933Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
16.06.2010
olivia,
es geht nicht direkt ums exakte 1:1 kopieren,
mir ging es eher um die frage ob man eben viel geld (budget), technik, leute braucht um soclh bilder machen zu können oder es eher an dem wissen, der idee hängt.

danke dir
#1934Report
16.06.2010
Bei GNTM werden Shootingideen kopiert und abgekupfert auf Teufel komm raus.


Ich weiss und das finde ich auch nicht besser. Die allgemeinen GNTM Shootings sind nicht sonderlich bewundernswert, was Schuller da nebenher gestaltet hat allerdings schon. Zumindest kenne ich nichts Vergleichbares.
#1935Report
16.06.2010
Original von TM-PhotoDesign *one new pic*
(...)mir ging es eher um die frage ob man eben viel geld (budget), technik, leute braucht um soclh bilder machen zu können oder es eher an dem wissen, der idee hängt.(...)


Nun...den Circus_Shoot nachmachen kann man glaub ich nicht so nebenbei. ^^

Beim Mehl_Farbpulver_Shoot sehe ich nicht so ein Low_Budget Problem.

Beim Shoot brauchst n Helfer der das Model "einwolkt"...
Bisserl Basis_Wissen...bisserl ausprobieren wegen der Zeiteinstellung an der Cam...fertisch ^^
#1936Report
16.06.2010
Original von TM-PhotoDesign *one new pic*
olivia,
es geht nicht direkt ums exakte 1:1 kopieren,
mir ging es eher um die frage ob man eben viel geld (budget), technik, leute braucht um soclh bilder machen zu können oder es eher an dem wissen, der idee hängt.

danke dir


Also Technik fährt er eben nicht so viel auf, dafür lassen sie sich aber beim Setdesign (BTW- sein Bruder) und Kostüm/Mode (so genau kann man das nicht mehr sagen) nicht lumpen. Aber wie gesagt ich glaub der Hauptbestandteil ist Kreativität hoch 10, aus allen Departements. Ich finde seine Bilder haben etwas sehr cinematographisches und einen sehr eigenen Stil. @Miimette: Etwas Vergleichbares fällt mir auch nicht ein, obwohl vielleicht Eugenio Recuenco in rosa und mit viel, viel viel Tüll :).
#1937Report
[gone] David Brad
16.06.2010
Original von Andreas Jorns ***Shootingpause w/ Buchprojekt***
[quote]Original von David Brad
Macht Spaß darin zu blättern.

Stimmt! Bin definitiv froh, es vorbestellt zu haben. Kam gestern und es ist wirklich höchst interessant (deutlich spannender als das WM-Spiel gestern abend). Wenn man dem Buch jetzt noch besseres Papier spendiert hätte, würde ich 'ne glatte "1" vergeben ...[/quote]
Stimme Dir voll zu! Das Papier könnte einen Tacken besser sein, aber trotzdem ein tolles Buch!

@alle:

Es geht doch nicht darum, irgendetwas 1:1 nachmachen zu wollen. Das dürfte bei den meisten Fotos in dem Buch auch mehr als schwer sein (Location, Kostüme, Helferlein, Models ...).

Und auch kein Schuller kann das Rad neu erfinden! Natürlich wiederholen sich viele Bildideen und Techniken in der Fotografie. Aber er hat viele Dinge äußerst kreativ und spannend umgesetzt und weiterentwickelt.

Das zählt meiner Meinung nach!

LG,
David

P.S.: Und wenn einige hier in der MK so tun, als sei das was sie dort oder bei den GNTM-Shootings zu sehen bekommen "nichts", dann wundere ich mich, warum manche SC's hier so aussehen wie sie aussehen. Sorry!
Ich denke: Niemand lernt jemals aus. Man kann sich immer weiterentwickeln. Und jedes gute Fotos ist noch besser zu machen.
#1938Report
17.06.2010
was die ideen vom schuller angeht....
kauft euch mal das buch
er hat dort sein "ideen-buch" mit eingebunden
dort sieht man das er sich auch ideen aus früheren zeiten holt, zeichnungen erweitert etc.

er hat nie gesagt das er das erfindet, er sagt sogar klar und deutlich aus, WO und WIE er sich inspirieren lässt....

das buch lohnt sich :)
#1939Report
17.06.2010
genau !

"klauen" wir nicht alle irgendwie mit den Augen ?

1:1 nachmachen wäre sicherlich mager und wahrscheinlich -ohne die entsprechende Vorerfahrung- auch wenig erfolgreich beim ersten Mal.

Dennoch, seine Bilder sind einfach besonders und -ich finde- man kann dort ruhig mal die eine oder andere Idee aufgreifen und selbst neu interpretieren.

Als Amateur den Aufwand an Kostümen, Szenenbau usw. zu treiben ist eher unrealistisch, aber Teilaspekte seiner Shootings sind es sicherlich wert, ausprobiert zu werden.

Was ich beim Zugucken jedenfalls gesehen habe, ist, dass nicht 1.000 Blitze herumstehen müssen, um ein gutes Bild zu bekommen. "Less is" tatsächlich oft "more".

Von daher: sicherlich gutes Anschauungsmaterial
#1940Report

Topic has been closed